-
[Android 2.3.4] Probleme nach dem Update
Hallo,
ich habe soeben mein Galaxy S2 auf Android 2.3.4 aktualisiert. Beim einrichten ist mir dann folgendes passiert. Wenn ich auf der "Home" Seite das Widget "Energiesparmodus" hinzufüge, werden mir alle Felder angezeigt. Wie kann ich das so einstellen / anzeigen lassen, wie es auf dem alten Screenshot zu sehen ist?
Altes Screenshot (vor dem Update > Android 2.3.3):
http://www.givme.de/thumbs/sc20110818213646j.jpg
Aktuelles Screenshot (nach dem Update > Android 2.3.4)
http://www.givme.de/thumbs/sc20110926183901.png
Lg
Samsonic
-
AW: [Android 2.3.4] Nach Update alle Felder / Fenster von Energiesparmodus angezeigt
jepp gefällt mir nicht so, das alte war besser aber ansonsten top die 2.3.4 :)
-
Mein Vater hat das SGS2 ganz Neu.Nun meine Frage: Warum bzw. wie Aktualisiert er auf 2.3.4 ? Unter Software Aktualisierung heißt es immer , keine Aktualisierung vorhanden.
-
AW: [Android 2.3.4] Nach Update alle Felder / Fenster von Energiesparmodus angezeigt
So viel ich weiss wird das update nur via Samsung KIES angeboten,also bei mir wars so!
-
Ja und warum geht es nicht , muss er irgendetwas einstellen ? Er hat ein freies Handy aber bekommt kein Update. Wie kommt das ?
Was machen wir falsch ?
-
AW: [Android 2.3.4] Nach Update alle Felder / Fenster von Energiesparmodus angezeigt
@langer
Wenn es in einem Thread um die Energiesteuerung geht und jemand nach dem "wie aktualisiere ich auf 2.3.4" Fragt, dann ist das klassisch Offtopic.
Ich würde sagen, Du bist in diesem Thread:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...berthread.html
besser aufgehoben.
Nur kurz, ein Update auf 2.3.4 über die OTA Funktion im Gerät, gibt es "noch" nicht.
Das ging bisher nur von der KE2 auf die KF3 (Android 2.3.3) Firmware.
Ob und wann es per OTA geht, weiss niemand.
-
1und1 Premiumkonto
Hallo Leute
Ich habe gestern auf Android 2.3.4. geflasht und hinterher einen Wipe gemacht (Weil jemand gesagt hatte, die wirkliche Akkulaufzeitvernesserung käme erast nach einem WIPE zum tragen)
Ich hatte vorher im Social Hub mein 1und1 Konto als "Premiumkonto" festgelegt.
Und genau das geling mir nicht mehr.
- ich kann ein 1und1Konto anlegen OHNE den Haken bei Premiumkonto zu setzen. Dann gehe ich auf "Manuell" einrichten und dann klappt alles.
- Wenn ich den Haken bei "als premiumkonto einrichten" setze, dann erlischt die "Manuell" einrichten Funktion. Dann stellt das Gerät das nach dem Versuch der automatischen Kontoabfrage auch fest und fragt mich, ob ich ein Pop3 Konto einrichten möchte, was ich dann auch tue. Ich gebe dort alle Daten wie vorher ein, aber entweder (gestern), das Konto ist dann angelegt, läd aber nix herunter, oder, das Anlegen des Kontos scheitert nach dem letzten Schritt, in dem ich nur den "fertig" Button drücke. Der Abschluss Prozeß gibt irgendwann auf mit der Meldung: der "Prozess dauert zu lange..."
Hat einer eine Idee, was da zu machen ist?
und
3 .Bringt das "Premiumkonto" überhaupt irgenwelche Vorteile?
-
AW: [Android 2.3.4] Nach Update alle Felder / Fenster von Energiesparmodus angezeigt
Back2Topic: Fand die vorherige Ansicht auch besser. Ich las bereits, dass man die Energiesparmodus-App einfach aus einer alten Firmware entnehmen sollte - aber soweit kam ich gestern dann nicht mehr.
Hab mir übergangsweise die App "WifiWidget", da für mich nur der WLAN Button interessant ist.
Gruß
woot
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Android 2.3.4] Nach Update alle Felder / Fenster von Energiesparmodus angezeigt
Ich nutze schon "ewig" Extended Controls.
https://market.android.com/details?i...tendedcontrols
Das kann man Aussehen lassen, wie das Energiesteuerungswidget und völlig frei Anpassen.
Anhang 78737
-
Notiz Widget funktioniert nicht mehr nach Update auf KI4 ?
Hallo,
wie im Betreff zu sehen ist funktioniert mein Notiz Widget von Samsung nicht mehr. Klicke ich auf das Widget passiert gar nix. Ich habe es schonmal gelöscht wieder hinzugefügt, aber hat nix gebracht. Neu gestartet habe ich das Galaxy auch schon. Einer eine Idee?
-
Kalender Einträge wie bestätigen?
Hallo zusammen,
Ich habe am Wochenende mir auch die neue Firmware (2.3.4) runtergeladen...nun ist mir aufgefallen das wenn eine Erinnerung kommt von einem Kalendereintrag ich den öffnen kann und lesen und er aber trotzddem nicht weg geht von der Liste "Benachrichtigungen"....
hat jemand das gleiche Problem und schon rausgefunden wie den so weg kriege?
Gruss
matchef
-
AW: Notiz Widget funktioniert nicht mehr nach Update auf KI4 ?
Was meinst Du - Mini Paper oder Memo? Gehen beide bie mir ...
-
AW: Notiz Widget funktioniert nicht mehr nach Update auf KI4 ?
-
AW: [Android 2.3.4] Nach Update alle Felder / Fenster von Energiesparmodus angezeigt
Also ich habs jetzt noch nicht ausprobiert, aber vielleicht hat das Widget verschiedene größen? Drück das ding mal ein paar sekunden an und guck ob du dann die größe verändern kannst.
-
AW: Notiz Widget funktioniert nicht mehr nach Update auf KI4 ?
-
AW: Notiz Widget funktioniert nicht mehr nach Update auf KI4 ?
Hallo,
ja habe die software über Kies installiert und er hat da einen Wipe gemacht. Stand aber kurz sowas von no access oder so.. Beim Entpacken der Dateien. Im Menü steht aber 2.3.4
-
AW: Notiz Widget funktioniert nicht mehr nach Update auf KI4 ?
Hmmm ... kann ich leider nicht helfen. Auf jeden Fall läuft das Widget bei mir.
-
AW: Notiz Widget funktioniert nicht mehr nach Update auf KI4 ?
wie kann ich denn nachträglich einen Wipe machen?
-
AW: Notiz Widget funktioniert nicht mehr nach Update auf KI4 ?
Über dein Menü Einstellungen Datenschutz Werkseinstellungen. Aber dann sind deine Daten weg.
-
AW: Notiz Widget funktioniert nicht mehr nach Update auf KI4 ?
ok ich sicher dann vorher alles über kies. Dankeschön
-
Probleme nach Update auf Firmware 2.3.4
So ich hoffe es stört Samsonic nicht ich habe den Thread Titel mal geändert und im Index mit aufgenommen. Bevor jetzt jeder einen neuen Thread mit Problemen nach dem Update aufmacht.
Hier kann in Zukunft alles rein was mit Problemen zu tun hat die nach dem Update auf 2.3.4 entstanden sind.
-
AW: Notiz Widget funktioniert nicht mehr nach Update auf KI4 ?
Hallo,
ich habe mein galaxy nun auf die Werkseinstellung zurückgesetzt und siehe da. Es funktioniert alles. Es stand auch während des Updates irgendwas mit Cannot Access irgendwas.... Kann das an Theft Aware liegen?
-
AW: [Android 2.3.4] Probleme nach dem Update
hallo, ich habe über kies ein backup des geräts gemacht und auf 2.3.4 upgedatet ... ich würde gerne einen wipe machen, habe jedoch angst, dass alle einstellungen, apps etc. verloren gehen. wenn ich einen wipe mache, und hinterher die datensicherung wieder aufspiele, sind dann alle geräteeinstellungen und kalendereinträge sowie anruferbilder und klingeltonzuweisungen wieder hergestellt ???
dank für euren support.
-
AW: [Android 2.3.4] Probleme nach dem Update
Also bei einem Wipe ist erst mal alles weg. Kalender kannst du ja mit Google synchronisieren genau wie deine Kontakte meine Bilder werden da auch mit gesichert. Klingelton glaube ich aber nicht.
-
AW: [Android 2.3.4] Probleme nach dem Update
Zitat:
Zitat von
Jens0609
...meine Bilder werden da auch mit gesichert.
Wie sicherst du denn deine Bilder in die Cloud..?
Sowas such ich noch.
Gruß
Mirko
-
AW: [Android 2.3.4] Probleme nach dem Update
hat denn iwer schon infos wann das Update nach DE kommen soll oder wie ich es kriegen kann ohne custom ?
-
AW: [Android 2.3.4] Probleme nach dem Update
Das weiss niemand.
Bekommen kannst Du sie auch so (ohne Custom)
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...09-2011-a.html
-
AW: [Android 2.3.4] Probleme nach dem Update
habe mein samsung eben aktualisiert. leider fällt mir auf, dass es etwas ruckelt, habt ihr das auch ?
-
Mit KI4 keine Rückkehr aus Flugzeugmodus mehr möglich?
Hallo in die Runde,
vielleicht hat ja auch ein anderer SGS2-Besitzer schon erfolglos versucht, sein Gerät wieder aus dem Flugzeugmodus zurück zu bekommen?
Bei mir ist seit dem heutigen Morgen der Fall eingetreten, dass der jeweils erste nach einen Neustart getätigte Versuch, den Flugzeugmodus wieder auszuschalten, nur dazu führt, dass der entsprechende Eintrag im Menü des Einschaltknopfes "ausgegraut" wird. Trotzdem bleibt der Flugmodus bestehen.
Mehrfache Reboots mit und ohne SIM-Karte ändern nichts an dem Problem.
Hat vielleicht jemand eine Idee, was da passiert sein könnte - oder möglicherweise sogar einen Lösungsvorschlag für das Problem?
Besten Dank vorab!
Hagen
-
AW: Mit KI4 keine Rückkehr aus Flugzeugmodus mehr möglich?
Ich nutze auch die KI4, schalte jede Nacht in den FM und morgens zurück - bislang ohne Probleme. Dazu nutze ich das "Airplane Toggle Widget".
-
Zitat:
Zitat von
Hagen.Felix
Hallo in die Runde,
vielleicht hat ja auch ein anderer SGS2-Besitzer schon erfolglos versucht, sein Gerät wieder aus dem Flugzeugmodus zurück zu bekommen?
Bei mir ist seit dem heutigen Morgen der Fall eingetreten, dass der jeweils erste nach einen Neustart getätigte Versuch, den Flugzeugmodus wieder auszuschalten, nur dazu führt, dass der entsprechende Eintrag im Menü des Einschaltknopfes "ausgegraut" wird. Trotzdem bleibt der Flugmodus bestehen.
Mehrfache Reboots mit und ohne SIM-Karte ändern nichts an dem Problem.
Hat vielleicht jemand eine Idee, was da passiert sein könnte - oder möglicherweise sogar einen Lösungsvorschlag für das Problem?
Besten Dank vorab!
Hagen
Nach firmware update IMMER ein werksreset machen. Dann passiert sowas nicht!
Die fw Versionen ändern oft was an der Dateistruktur und so können solche fehler passieren wenn man über kies einfach nur die neue fw aufs alte System aufsetzt. Beim werksreset werden die system Partitionen neu formartiert und eingerichtet. Was das system ganz neu und frisch macht!
Bitte versuche dieses!
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: Mit KI4 keine Rückkehr aus Flugzeugmodus mehr möglich?
Vielen Dank für die Antworten!
Vermutlich handelt es sich bei mir aber offenbar um einen Gerätedefekt, auch wenn ich diese Möglichkeit zuerst gar nicht in Erwägung gezogen hatte, da so ein GSM-/UMTS-Modul ja kein "Verschleißteil" ist...
Das Problem ist bei mir ja auch nicht unmittelbar nach dem Firmware-Update, welches ganz normal mit KIES auf dem nicht gerooteten Gerät erfolgte, aufgetreten, sondern erst ein paar Tage später.
Den Tipp mit dem Werksreset habe ich befolgt, danach wurde das GSM-/UMTS-Modul jedoch noch immer nicht vom Betriebssystem erkannt. Auch das Einsetzen einer anderen SIM-Karte blieb erfolglos.
Damit muss ich nun wohl doch einem Gerätedefekt ausgehen. Deswegen habe ich noch einen Werksreset durchgeführt und das Gerät zur Reparatur beim Amazon Repaircenter der w-support.com GmbH angemeldet...
Trotzdem besten Dank für den Hinweis auf die Nützlichkeit des Werksresets! Vermutlich werde ich das künftig früher in Erwägung ziehen oder eben sogar standardmäßig durchführen, sofern ich überhaupt weiter bei einem Android-Gerät bleibe, denn nach einigen Monaten ist das Ergebnis doch recht ernüchternd, was die Tauglichkeit dieses Betriebssystems betrifft...
-
AW: Mit KI4 keine Rückkehr aus Flugzeugmodus mehr möglich?
Zitat:
Zitat von
Hagen.Felix
... denn nach einigen Monaten ist das Ergebnis doch recht ernüchternd, was die Tauglichkeit dieses Betriebssystems betrifft...
Wo hakt es denn noch? Wenn's ein Hardwarefehler ist, liegt es ja nicht am OS. Ich bin mit Android 2.3.4 (und schon seit 2.2.1) sehr zufrieden.
-
AW: Mit KI4 keine Rückkehr aus Flugzeugmodus mehr möglich?
Zitat:
Zitat von
MadMike1961
Wo hakt es denn noch?
Nun ja, mit dieser Aussage werde ich mir in einem Android-Nutzerforum sicher nicht allzu viele Freunde machen , aber bei mir besteht schon eine ziemliche Skepsis, ob Android mit iOS und WP7 technisch wirklich auf Augenhöhe ist bzw. es jemals sein kann...
Und damit meine ich ausdrücklich nicht die eingebauten Funktionalitäten und Optionen und erst recht nicht die Vielfalt der hierfür erhältlichen Anwendungen von Drittanbietern und auch nicht die Freiheiten für Anwender, sei es die Nutzbarkeit externer Schnittstellen und Speichermedien oder die Möglichkeiten, via Root & Co. massive Erweiterungen am System vornehmen zu können.
Nein, zunächst stört mich einfach die Ineffizienz (Ressourcenbedarf) des Betriebssystems und dann auch die geringere Systemstabilität.
Wenn ich mir vorstelle, die brillante Hardware eines SGS2 für ein WP7- oder iOS-Gerät nutzen zu können, verliere ich zusehends die Freude am ansonsten doch so schönen Gerät! Bin zwar noch immer begeistert von den vielen gelungenen Android-Anwendungen für mein Spezialgebiet (z.B. Locus Pro), aber meine Android-Nutzung wird sich langfristig wohl wieder auf das beschränken, wofür ich überhaupt nur damit angefangen hatte im Frühjahr - um ein wenig Überblick auch in diesem Bereich zu haben...
Letztlich zählen solche grundlegenden Sachen wie Akkulaufzeit im Verhältnis zur Reaktionsgeschwindigkeit der Benutzeroberfläche doch mehr als viele andere Eigenschaften, und da sehe ich Android auf Dauer eben doch auf dem letzten Platz im Wettrennen der drei noch relevanten Plattformanbieter.
Aber das möchte ich bitte als meine ganz private Meinung verstanden wissen, denn für eine wirklich fundierte Aussage dazu fehlt mir doch das Hintergrundwissen...
Hagen
-
AW: [Android 2.3.4] Probleme nach dem Update
Hm... kann ich in der Tat nicht nachvollziehen. Erstens läuft das System stabil und sehr schnell, zweitens komme ich mit der Akkuladung immer über mindestens einen Tag (meist 2-3) - und für Notfälle hab ich immer noch einen Ersatzakku. Ich weiß nicht, ob deine Skepsis aus einer allgemeinen Negativhaltung resultiert, aber solange das SGS2 so problemlos läuft, halte ich mich nicht mit "Was wäre wenn"-Fragen auf, sondern erfreue mich einfach daran.
PS: Ich bin auch Geocacher (wg. Locus), aber dafür benutze ich mein Garmin Oregon, nicht das SGS2.
-
Zitat:
Zitat von
Hagen.Felix
Nun ja, mit dieser Aussage werde ich mir in einem Android-Nutzerforum sicher nicht allzu viele Freunde machen , aber bei mir besteht schon eine ziemliche Skepsis, ob Android mit iOS und WP7 technisch wirklich auf Augenhöhe ist bzw. es jemals sein kann...
Und damit meine ich ausdrücklich nicht die eingebauten Funktionalitäten und Optionen und erst recht nicht die Vielfalt der hierfür erhältlichen Anwendungen von Drittanbietern und auch nicht die Freiheiten für Anwender, sei es die Nutzbarkeit externer Schnittstellen und Speichermedien oder die Möglichkeiten, via Root & Co. massive Erweiterungen am System vornehmen zu können.
Nein, zunächst stört mich einfach die Ineffizienz (Ressourcenbedarf) des Betriebssystems und dann auch die geringere Systemstabilität.
Wenn ich mir vorstelle, die brillante Hardware eines SGS2 für ein WP7- oder iOS-Gerät nutzen zu können, verliere ich zusehends die Freude am ansonsten doch so schönen Gerät! Bin zwar noch immer begeistert von den vielen gelungenen Android-Anwendungen für mein Spezialgebiet (z.B. Locus Pro), aber meine Android-Nutzung wird sich langfristig wohl wieder auf das beschränken, wofür ich überhaupt nur damit angefangen hatte im Frühjahr - um ein wenig Überblick auch in diesem Bereich zu haben...
Letztlich zählen solche grundlegenden Sachen wie Akkulaufzeit im Verhältnis zur Reaktionsgeschwindigkeit der Benutzeroberfläche doch mehr als viele andere Eigenschaften, und da sehe ich Android auf Dauer eben doch auf dem letzten Platz im Wettrennen der drei noch relevanten Plattformanbieter.
Aber das möchte ich bitte als meine ganz private Meinung verstanden wissen, denn für eine wirklich fundierte Aussage dazu fehlt mir doch das Hintergrundwissen...
Hagen
Über akku Haltbarkeit beim ios bzw. eierphone brauchen wir hier gar nicht diskutieren.
Das iphone vom freund ist schon leer, wärend mein akku vom sgs noch 30% hat! Und das bei selber Nutzung und dem Standard akku!
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: [Android 2.3.4] Probleme nach dem Update
Zitat:
Zitat von
mirkoxxl
Wie sicherst du denn deine Bilder in die Cloud..?
Sowas such ich noch.
Gruß
Mirko
Mirko ich meinte damit nur die Kontaktbilder.
-
AW: [Android 2.3.4] Probleme nach dem Update
Bei mir trat bis jetzt nach dem Update folgendes Problem auf:
das SGS2 geht einfach mal so aus. Noch nicht häufig aber es passiert.
z.B heute drücke ich Taskmanager auf Task schliessen und das Telefon ist dirket ausgegangen - kompletto tutti.
Hat das zufälligg auch jemand oder eine Idee was das sein könnte?
Hat das überhaupt mit dem Update zu tun oder ist es Hardwarseitig?
Habe noch keinen wipe gemcht, mache das am Wochenende mal.
-
AW: [Android 2.3.4] Probleme nach dem Update
Ich habe das Problem so mit dem Ausgehen bis jetzt nur mit der 2.3.5 gehabt. An was es liegt weiß ich leider auch noch nicht.
-
AW: [Android 2.3.4] Probleme nach dem Update
Ok, habe schon gehofft, das es mit der 2.3.5 weg ist. Mal eine Frage, die 2.3.5 ist nicht offiziell oder woher habt ihr die denn "alle"?