Gibts schon was inoffizielles bzw. offizielles von wegen PayPal und Co für WP7 (auf der Xbox360 hats ja auch geklappt)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Druckbare Version
Gibts schon was inoffizielles bzw. offizielles von wegen PayPal und Co für WP7 (auf der Xbox360 hats ja auch geklappt)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Lastschrift oder ClickandBuy wäre auch mal richtig gut! So würde ich mir gerne was kaufen.....Allerdings sollten auch die Preise angepasst werden!
Oder einfach auf die Telefon Rechnung
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
Da wärde ich auch für.
Man kann sich doch einfach eine prepaid Kreditkarte holen! Das Hab ich auch gemacht, dasist ganz einfach ;)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Aber dennoch sehr umständlich. Für einen gutes Appwachstum sind einfach mehrere Zahlungsmethoden Pflicht!
Telefonrechnung wär super :) benutz zur zeit die wirecard
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
MS Points wär am einfachsten
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
Die Bezahlung über die Telefonrechnung unterstützt Microsofts Marketplace eigentlich schon seit Release, da happert es allerdings an den Verträgen mit den Mobilfunkprovidern. Angeblich soll sich da jedoch durch die Nokia-Kooperation was ändern, da Nokia ebendiese Verträge für den OVI-Store bisher schon hat.
Mal abwarten - technisch ist die Lösung jedenfalls schon lange fertig.
Sobald es über die Telefonrechnung möglich ist, wird der Appverkauf meiner Meinung nach um einiges steigen.
Es ist natürlich nicht schwer sich eine Prepaid Karte zu kaufen, aber die meisten möchten das einfach nicht.
Ich bin mit meiner VISA glücklich ;)
Das wär ja cool :D
gutscheinkarten wie bei itunes wär das beste ;)
als ich den titel gelesen habe dachte ich... oh hat sich ja was getan aber käsekuchen...
naja hab ne prepaid kreditkarte :)
Siehe MS points
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
Ja gutscheinkarten wären wirklich das beste aber mit Paysafe wäre ich auch einverstanden :)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Hauptsache irgendwas ... Ich fahr bald nach redmond und frag ob ich die apps bar bezahlen kann ;D
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Die von PayPal planen doch nun auch was neues einzuführen womit man an Tankstellen usw. Bezahlen kann, für diesen dienst soll es will soetwa wie eine Kreditkarte geben .(also dazu) evtl wäre das ja was ?!
Sent from my OMNIA7 using Board Express
Vodafone hat das ja jetzt mit dem android matrkt seit kurzem gemacht
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Das heißt nach aktuellem stand der Dinge kann ich nur mit Kreditkarte apps kaufen? Oder kann ich über zune auch mit diesen MS Points apps kaufen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Wenn der Telefon Provider keine Zahlung per Telefon Rechnung anbietet geht es derzeit nur per Kreditkarte.
Na grandios... Muss ich mal mit meiner Bank sprechen warum meine nicht mehr funzt, ich brauch das teil so selten...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Telekom bestätigt die Möglichkeit per Telefonrechnung Apps zu kaufen: http://www.windows-smartphones.de/80...i-der-telekom/
Mir wurde grad angeboten, den Marketplacekauf per Handykonto zu bezahlen. Getestet habe ich es allerdings nicht :)
@Schelmut, da klingelt es doch in meinen Ohren. Verstehe ich das richtig, dass du jetzt apps kaufen kannst, die dann über die telekom handyrechnung bezahlt werden? Das wäre ja famos...
Wie ist das abgelaufen, hat dich jemand von der telekom angerufen?
Ich wollte nur Apps neu installieren, und erwischte eine, die ich noch nicht gekauft hatte... Gestern bekam ich noch die Meldung mit der KK
Anbei mal ein Bild.
Anhang 83378
ich kanns leider nicht ganz entziffern, aber ich probier das gleich auch mal aus...
DAS IST JA DER WAHNSINN, ES FUNKTIONIERT
Ich bin mehr als zufrieden in diesem Moment!!
Ích kann es gerade wegen dem Samsung-Firmware Update nicht ausprobieren :(
Gilt das denn nur für Telekom Kunden?
Hab es auch soeben ausprobiert und es hat nach den ersten Fehlermeldungen geklappt. Allerdings muste ich den Kauf über die mobile Datenverbindong tätigen da er bei wlan immer eine fehlermeldung rausgegeben hat.
3 Österreich Kunden haben dieses Feature auch noch nicht. Die Deutsche Telekom ist wohl eine der ersten. Aber wenn die DE Telekom jetzt schon Telefonrechnungskauf anbietet, dauert es sicher nicht mehr lange, bis alle anderen Provider nachziehen.
Ich bin begeistert, habe soeben meine erste App gekauft. Gegen die Kreditkarte hatte ich mich bis zuletzt gewehrt. Ich vermute, dass die App-Einkäufe damit auch rasant ansteigen werden. Über die Handyrechnung ist es nun wirklich für jeden Nutzer möglich, sich Apps zu kaufen (mal vorausgesetzt, der Provider unterstützt es).
@yakmo keine Ahnung ob das auch für andere Anbieter möglich ist, bin auch telekomkunde...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Bei mir ging's über WLAN auch. Wirklich eine feine Neuerung....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Bei Vodafone geht das noch nicht.. schade.
Ich hoffe das dauert nicht mehr so lange.
Toll. Nur für Telekom bringt mir jetzt auch nichts :-(
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Funktioniert das auch wenn man eine prepaid Karte hat ?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
http://www.telekom.com/dtag/cms/content/dt/de/1101894
Die Funktion hat der Marketplace ja meines Wissens schon seit dem ursprünglichen Launch von Wp7. Bisher hat es nur kaum ein Provider unterstützt. Die Telekom ist da der erste interessante. Muss man abwarten ob und wann die anderen nachziehen.
Die Telekom verdanken wir hier definitiv Nokia.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.