Ich dacht mir es wäre evtl ganz schön zu sehen welche werbung es hier in deutschland schon so gibt:D
also kopiert mal alle schön ;)
Druckbare Version
Ich dacht mir es wäre evtl ganz schön zu sehen welche werbung es hier in deutschland schon so gibt:D
also kopiert mal alle schön ;)
http://www.youtube.com/watch?v=KvsL9lpFgQs
relativ gelungen finde ich^^
Ich erinner mich nur an eine Werbung.. Von Vodafone mit dem tropy. Hing hier an 1 oder 2 Litfasssäulen. Und irgendein Sportler hat kurz vor Markteinfuhrung stolz sein Wp7 in die Kamera gehalten. Ist zwar keine Werbung, aber in einer Sat1 Sendung vor paar Tagen wurde ein e-900 benutzt. Hawaii5-0 glaub ich..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
die werbung is super nur ich finde so stylische werbungen ansprechender ;)
http://www.youtube.com/watch?v=XTKdRStdjpc
wie gesagt ich steh auf stylische werbungen:)
http://www.youtube.com/watch?v=mrhpXQqS3Is&feature=results_main&playnext=1&list=PL0E4B343B855A3402
http://www.youtube.com/watch?v=f1sN2Q6ded8&feature=relmfu
die is auch geil :D
http://www.youtube.com/watch?v=VHkPiU9YAQk&feature=related
Hab den ersten Spot direkt ins FB gepostet. :) Einfach zu wahr, was der Spot aussagt. :)
Wenn so eine Werbung mal zur Primetime laufen würde... Sie ist zwar ein wenig hektisch aber bei der Musik und dem Geblitze wird jeder aufmerksam zwischen all den Activia, Actimel und weiss ich was noch Werbespots! :D
http://www.youtube.com/watch?v=VHkPiU9YAQk&feature=player_embedded
PS: diese Werbung ist zwar in Englisch (d.h. wahrscheinlich nicht in Deutschland ausgestrahlt), ich finde sie jedoch spitze :-)
http://www.youtube.com/watch?v=5oS2fSd_HYM&feature=player_embedded
We love WP7
Die geilste Werbung überhaupt...
Zur richtigen sendezeit... Hammer... aber leider nicht in D
genau so denk ich auch :D
@Jafaifl und =d0m1=: Die Spots sind wirklich interessant. Aber schaut Euch doch bitte das letzte Wort vom Threadtitel an. Wenn man damit filtert, bleibt von dem interessanten Zeug nicht mehr viel übrig.
EDIT: Das tolle an den Werbespots ist, finde ich: der Flow der dort gezeigt wird entspricht auch der Realität. Wie oft habe ich schon geschmeidige Bedienung in Werbespots gesehen und mit dem tatsächlichen Produkt sah das ganz anders aus.
Sorry aber die Switch-Werbung, ist ein gutes Beispiel für Boykott. So was dämliches...das Phone wird damit mehr lächerlich gemacht als interessant.
Schau dir doch bitte meinen post nochmals an. Oder besser: lies ihn durch ;-) steht ja dass der nicht in D läuft, es aber klasse werbung wäre falls dem so sein würde. Würden hier nur die D-Spots aufgelistet bräuchte es den thread gar nicht, da man für ein oder zwei spots keinen thread eröffnen müsste xD ;-)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Da hast du recht ich hab ihn auch nur geöffnet da es nicht mehr lang dauert bis die werbungen kommen;-) und die englischen werbungen hab ich nur angehängt damit die leut sehen was ich unter stylisch meine:-)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
...diese ganzen "Really" oder "Me" Spots haben meiner Meinung nach ein grosses Manko: Sie sind nett gemacht, aber der Betrachter weiss nicht wirklich um was für ein Produkt es sich handelt und nach was er im Laden fragen soll. Was passiert? Er geht in einen Shop und fragt nach einem "Windows Phone" anstatt nach einem spezifischen Gerät wie z.B. einem HTC Mozart. Der Verkäufer hat somit leichtes Spiel, ihm ein Android oder iPhone anzudrehen. Samsung bewirbt in Deutschland bewusst das Galaxy. Der Kunde kann also gezielt danach fragen und der Verkäufer tut sich nicht so leicht, ihm etwas anderes anzubieten. Es liegt also daran, eine entsprechende Strategie zu entwickeln, in welcher die Vorteile des WP7 Betriebssystem herausgestellt werden, aber gleichzeitig der Hersteller oder Provider ein spezifisches Gerät anbietet....
in österreich wurde im TV auch noch nie werbung gemacht. generell der EINZIGE microsoft werbespot den ich jemals im ORF sah, war beim start von windows vista .... WOW effekt. ...weder xbox, noch windows phone .... nur sony und ggf. nintendo :/ achja und iphone kommt in jeder 2. werbung vor ... traurig aber ist halt so....
und netzbetreiber ---beispielsweise mein netzbetreiber 3, macht nur werbung für android und iphone ...
NOKIA hat garkeine andere Wahl. Wenn die das erste WP7 rausbringen, MÜSSEN die das bewerben ohne Ende. Und dann wird WP7 in Deutschland ziemlich in der Bekanntheit steigen. Da werden einige Alt-Nokianer zurück kommen.
Wollte mich nur kurz melden und euch den link zeigen:
http://www.pocketpc.ch/c/776-neue-wi...plattform.html
Lg
Gab zum Start von WP7 auch ein paar Werbespots in Deutscher Sprache, liefen aber wirklich selten...
http://www.youtube.com/watch?v=3650p4hYESw&NR=1
Puh, also so richtig kann ich mich nicht erinnern, einen Spot in D gesehen zu haben.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
...das Problem von Microsofts bisheriger Werbestrategie ist, dass eine eigentlich gute Idee nicht richtig umgesetzt wurde. Die Idee ist, dass man sich von seinem Smartphone nicht beherrschen lassen sollte. Dabei wurde aber nicht bedacht, dass in unserer heutigen Zeit und die heutige Generation durch Twitter, Facebook und andere soziale Netzwerke sich dazu genötigt fühlt, sofort auf jede Nachricht reagieren zu müssen, um in der Gruppe akzeptiert zu werden und nicht den Anschluss zu verlieren. Daher sieht man so viele Menschen mit starrem Blick auf das Display durch die Strassen zu wanken und nervös oder wie unter Entzug zu agieren, wenn länger als 5 Minuten keine neue Nachricht auf dem Handy erscheint. Die Idee von Microsoft, den Benutzer von diesen Zwängen zu "befreien" kann genauso wenig funktionieren, wie die Leute vom Rauchen oder Trinken abzuhalten. Vielleicht sollten auf die Handys Warnhinweise à la
Zuviel Smartphonebenutzung schadet Ihrer Gesundheit ......
Das Problem von Microsoft ist m.E. das sie, wie viele andere großen Firmen, noch nicht in der Gegenwart angekommen sind. Das sie erst langsam begreifen, das man Heute im harten Wettbewerb steht um sich zu platzieren. Das die Zeiten sich ändern und es nicht ausreicht ein Produkt auf den Markt zu werfen....das pendelt sich von alleine ein...
Microsoft muss überhaupt erst einmal lernen, Marketing zu betreiben welches auf die Consumer-Zielgruppe ausgerichtet ist. Im Prinzip hatte sie es nie nötig in dieser Sparte zu buhlen.
Das zweite Problem ist die Vermarktung des Produkts WP7 . Was ist es nun? Eine Spielkonsole mit Sozials für die neue Generation, ein umfangreiches Kommunikationsmittel für den soliden Mittelstand oder ein Business -Gerät? Jede Form von Schwerpunktwerbung, kann Minuspunkte auf der anderen Seite bedeuten. Welchen Weg muss man gehen um breiten Anklang zu finden?
Also ich hab das ganze anders intrepretiert, das WP7 bietet schnellen Zugang zu den benötigten Infos und hat dann wiederum mehr Zeit für die Umwelt. Und so ist es ja auch, durch die Live tiles und den Direkten zugang wo was neues ist ist man sau fix.
Wenn man ein breits Puplikum will muss man den Funktionsumfang breit fächern. Ich find es genial die ganzen Office sachen zum arbeiten zu nutzen und auf dem Heimweg im Zug zu zocken.
Ein reines Business Gerät fände ich spätestens wenn ich im Zug sitze öde, wer keine Spiele will spielt sie nicht. Und ich glaube dadurch das verstärkt immer mehr Jugendliche ins Berufsfeld kommen die das spielen gewöht sind wir da die Akzeptenz ebendfals steigen.
...das ist ja auch die Idee dahinter.... das Problem ist nur, dass die meisten, welche Android oder iPhone "cool" finden, bereits so durch das Starren auf das Display "angefixt" sind und es zu einer wahren Sucht geworden ist, bei jeder passenden oder unpassenden Gelegenheit sich mit seinem Phone zu beschäftigen. Man muss sich nur auf der Strasse, im Bus, in den Cafés oder Restaurants umsehen, die Hälfte starrt gebannt auf ihr Gerät.... Früher war es der Walkman oder die Nintendo Konsole, heute ist es das Smartphone, nur dass das Ausmass noch viel grösser ist....
Du hast aber immer noch nicht so richtig das Problem der Idee erklärt. Ich glaube kein Mensch würde die Werbung falsch verstehen, warum denn auch? Man kann auch auf ein Windows Phone stundenlang drauf starren, wenn man will.
Das Problem ist wohl, das die Werbung etwas sugeriert was praktisch nicht gegeben ist. Selbst wenn man nur eben kurz die Neuigkeiten nachschauen möchte, bleibt es wohl eher selten beim kurz. Zusätzliche Anwendungen verleiten zu starren, manch eine Mail benötigt länger für die Bearbeitung usw.
Zudem kommt der Widerspruch zum Design. Klar er es soll genau das Möglich sein wie in der Werbung, nur es verleitet irgendwie auch zum angaffen.
...Du kannst natürlich stundenlang auf Dein WP7 oder in eine offene Mülltonne starren, das bleibt Dir unbenommen....
Die Grundphilosophie von WP7 aus Microsoft Sicht ist, dass man auf einen Blick erkennt, ob es neue Nachrichten/Anrufe usw gibt, ohne in irgendwelche Apps oder Zwischenmenues eintauchen zu müssen.... Für jemanden wie mich reicht dieser Blick, um mich wieder anderen Dingen zu widmen, es sei denn, dass ich auf eine wichtige Nachricht warte um dann sofort zu agieren...
Den "Kommunikationsjunkies" ist damit jedoch nicht geholfen, denn sie warten permanent auf Nachrichten ihrer tausenden von Twitter und Facebook "Freunden". Somit erreicht diese Leute diese von Microsoft vorgesehene "Befreiung vom Smartphone" natürlich nicht und sie verstehen den tieferen Sinn, welcher dahintersteckt nicht.... Daher ist diese "Really" Campagne zwar nett gedacht, verfehlt
aber den Sinn und Zweck des ursprünglichen Gedankens, da der "Junkie" gar nicht von seinem Phone "befreit" werden möchte......
Du kannst mir aber nicht erzählen, dass die Werbung ganz oben auf dieser Seite nur "nett" ist..
Das einzige Problem an dem Werbespot war doch viel eher, dass er nicht ausgestrahlt wurde, oder nicht?
Einen Werbespot kann man nun mal nicht so machen, dass es allen gefällt.
Und ich denke, die "Really?"-Werbespots würden einen großen Teil der Nutzer ansprechen.
Noch ein sehr netter Spot, zwar nicht auf Deutsch aber recht amüsant :-)
http://www.youtube.com/watch?v=EIz4C93i-U8&feature=player_embedded
Da hab ich noch etwas braucht man aber ein Facebook konto da muss man noch für eine Anwendung freigeben wird euch gefallen ist super gemacht
http://www.au-windowsphone.jp/?ref=nf
RPW,
das ist der Gedanke eines WP7. Ein Werkzeug um dinge damit zu tun, für das es gebaut wurde.
Und zwar schnell ohne stundenlanges gesuche. Und das kann Wp7 schon sehr gut.
Zwar nicht Werbung allein für das WP7, aber immerhin nimmt es einen Viertel des Bildschirms ein und läuft vor den Simpsons. ^^
http://www.youtube.com/watch?v=e4cZdGPfSu4
Kennt doch mittlerweile jeder.
Das witzige find ich microsoft.de/Donat :D
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Die Japaner:D einfach lustig und die Tastatur ist ja wohl der Hammer. Ich finds ja schon lästig ein ä oder ü zu tippen und bei denen klappt erst mal so ein Multimediatouchkreuz aus :D
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.