AW: Allgemeiner Browser Test
Hi, danke für den Test. Auch ok, dass du auf subjektive Dinge verzichtet hast.
Vorschlag:
- Ergänzung "Angel Browser" (so eine Art Nachfolger des Galapagos-Browser)
- Ergänzung "xScoper"
- Ergänzung bestimmter wesentlicher objektiver Eigenschaften für eine eigene bessere subjektive Einschätzung ;): Echte Tabs ja/nein, Speeddialseite vorhanden ja/nein, welche Rendering Engine?
Echte Tabs haben: Beide Dolphin, Firefox, Miren, Maxthon, xScope
Keine echten Tabs haben: Beide Opera, Stock Android, Boat Browser Mini
Schnellwahlseite/Speeddial als Startseite erlauben: Beide Opera, beide Dolphin, Miren, Maxthon, xScope
Folgende Browser nutzen die in Android vorhandene WebKit-Engine und haben daher dieselbe Kompatibilität - alle, die bei deinem ACID3 Test auf die Zahl 93 kommen.
Eine eigene Rendering-Engine bringen Opera Mobile und Firefox mit. Opera Mini lässt extern serverseitig rendern.
Es gäbe noch andere technisch-objektive Eigenschaften, die man zusammentragen könnte (eigene Sortierung Lesezeichen möglich ja/nein) usw.
AW: Allgemeiner Browser Test
Nachdem ich nun lange Dolphin HD genutzt hab, bin ich wegen dem Test mal auf Opera zurück und echt Beeindruckt.
Vor allem die Geschwindigkeit und das Zoomen der Seiten. Top !
AW: Allgemeiner Browser Test
Ich habe die Liste nun veröffentlicht, damit jeder auch an dieser Liste weiter arbeiten kann.
Damit wird die Liste immer vollständiger. Performance Tests sollten am besten nur mit einem HTC Desire HD durchgeführt werden, um zu den Vergleichswerten auch Relationen zu finden.
https://docs.google.com/spreadsheet/...qVjBIZlE&hl=de
AW: Allgemeiner Browser Test
Zitat:
Zitat von
spline
Nachdem ich nun lange Dolphin HD genutzt hab, bin ich wegen dem Test mal auf Opera zurück und echt Beeindruckt.
Vor allem die Geschwindigkeit (..)
Naja, wenn vom vom Dolphin HD kommt, sollte fast alles schneller sein ;). Dolphin HD ist der einzige Browser, der ein Addon anbietet (anbieten muss?) zum Killen andere Apps:
Browse Faster for Dolphin - Android Market :)
@clues1: Hab mal was ergänzt. Hoffe, dass da so offen keiner Unfug treiben wird ...
AW: Allgemeiner Browser Test
Ich finde dass man den Opera Mini gesondert aufführen sollte, da er doch deutlich im Browserkonzept abweicht. Ihn so in der Masse mit anderen Browsern zu verstecken beraubt ihn etwas seiner Einzigartigkeit mit allen Vor- und Nachteilen. Da ich ihn oft nutze (nutzen muss) kann ich sagen, dass in schlechten Empfangssituationen (z.B. in ländlichen Gebieten mit EDGE oder bei Fahrten auf der Autobahn) oder wenn die Drosselung einsetzt kein anderer Browser mithalten kann. Nicht einmal der Opera Mobile mit Turbo. Textbasiertes surfen ist trotz Drosselung noch angenehm möglich. Dies liegt zum einen daran, dass die Komprimierung höher ist, zum anderen bedient man sich des Tricks, dass zuerst der Text und dann die Bilder geladen werden. Da die Render-Engine extern bei Opera liegt, ist die Performance auch nicht sonderlich abhängig von der CPU-Leistung.
Die Nachteile ergeben sich dann auch gleich aus dem Konzept: Flash-Inhalte oder sonstige Multimedia-Anwendungen kann man vergessen. Darüber hinaus kann es zu einer fehlerhaften Darstellung der Seite kommen. Obwohl ich persönlich sagen muss, dass ich selbst noch nicht auf ein solches Problem gestoßen bin, haben es doch andere User berichtet. Leider macht aber niemand eine Angabe, welche Webseiten denn falsch angezeigt werden.
Generell ist der Opera Mini nicht der Über-Browser. Bei niedrigen Datenraten in der Performance aber ungeschlagen, da Flash-Inhalte oder Multimedia-Anwendungen mit 100kBit auch mit "vollwertigen" Browsern kein Vergnügen sind, ist deren Verlust leicht zu verschmerzen. Wer also wie ich des Öfteren schlechten Empfang hat, sei es wegen eines schwach ausgebauten Netzes, einer Zugfahrt ohne Onboard-Netz oder weil das Gebäude in dem man sich gerade befindet zu stark abschirmt, dem kann ich nur die beiden Opera Browser empfehlen. Wobei der Mini wie gesagt noch mal besser in der Komprimierung ist als der Mobile mit Turbo.
Wer das Glück hat nicht zu diesem Personenkreis zu zählen, der kann natürlich aus dem vollen schöpfen und dem würde ich auch vom Mini abraten. Wer Schwierigkeiten mit seinem Datenvolumen hat, sollte hier erst den Opera Mobile mit Turbo versuchen, da dieser als "vollwertiger" Browser dann doch ein besseres Erlebnis bietet.
AW: Allgemeiner Browser Test
Zitat:
Zitat von
Justin
Naja, wenn vom vom Dolphin HD kommt, sollte fast alles schneller sein ;). Dolphin HD ist der einzige Browser, der ein Addon anbietet (anbieten muss?) zum Killen andere Apps:
Browse Faster for Dolphin - Android Market :)
@clues1: Hab mal was ergänzt. Hoffe, dass da so offen keiner Unfug treiben wird ...
Ich glaube nicht, dass ich mit über 800 MB RAM und 2x 1.4 GHz ein App benötige, dass alle Hintergrundprozesse killt.
AW: Allgemeiner Browser Test
Zitat:
Zitat von
spline
Ich glaube nicht, dass ich mit über 800 MB RAM und 2x 1.4 GHz ein App benötige, dass alle Hintergrundprozesse killt.
:D
Aber schon bezeichnend, dass die Entwickler das Problem selbs erkennen. Und nicht jeder hat dein Gerät. Ich schon mal nicht ;).
Zitat:
Zitat von
parkbankrowdy
Was verstehst du denn unter echten tabs?
Echte Tabs
- sind (auf Wunsch) immer als Tabs sichtbar und direkt auswählbar, ohne vorher noch etwas anderes zu drücken.
- lassen sich auch einfach schließen, indem man oben auf den Tabreiter tippt - wieder ohne eine andere Taste vorher zu drücken.
- sind übersichtlicher, da man mehrere Tabs sehen kann (mind. 4) und ganz einfach zu einem anderen Tab wechseln kann.
Was der Standard-Browser und die beiden Opera haben, sind eher mehrere Fenster anstelle von Tabs. Immer muss man eine Zusatztaste drücken, um mit dem Tab etwas zu machen.
@Straputsky:
Die Nutzung des Opera-Mini in seiner Einzigartikeit sehe ich genauso wie du und benutze ihn auch genau wie du. Wer mal mit eine 10 MB-Tagesbeschränkung im Ausland gesurft hat, kann nur glücklich über Opera-Mini sein.
Trotzdem sollte man ihn meiner Meinung nach hier aufführen, ich habe in der Tabelle oben ja extra seine Besonderheit erwähnt. Aber es stimmt, es fällt schwer, ihn zu vergleichen.
AW: Allgemeiner Browser Test
Aufführen sollte man ihn unbedingt. Es macht nur nicht allzu viel Sinn ihn zusammen mit anderen vollwertigen Browsern Synthetischen Benchmarks zu unterziehen. Hier wurden die Annahmen getroffen, dass weder eine Volumenbeschränkung, noch eine Bandbreitenbegrenzung vorliegen. Das ist bei vollwertigen Browsern auch sinnvoll. Aber nicht mal Opera selbst empfiehlt unter diesen Bedingungen den Einsatz von Opera Mini. Dafür gibt es den Opera Mobile. Aus obiger Tabelle wird leider nicht klar, wieso jemand überhaupt den Opera Mini einsetzen sollte. Als Unwissender würde ich den Opera Mini ablehnen, weil er sich beim Sunspider-Test aufhängt. Klingt einfach zu sehr nach Beta, unstabil -> unbrauchbar. Darüber hinaus bietet er kein Flash, was andere Mini-Kollegen tun. Dabei spielt er eben seine Stärken aus, wenn jemand mit schwacher CPU (wie Spline mit seinen mickrigen 2x1,4GHz), schlechtem Netz oder Volumenbeschränkung zu kämpfen hat.
Als Spezialfall sollte er imo entweder aus der Tabelle raus gezogen, oder gesondert am Ende aufgeführt werden.
Aber was anderes: Beim Opera Mobile habe ich folgende Optionen unter Flash: "Aktiviert", "Zum Abspielen klicken" und "Deaktiviert". Heißt das er kann auch X-A oder ist das wieder was anderes?
AW: Allgemeiner Browser Test
Zu Opera Mini:
Zitat:
Zitat von
Straputsky
Als Spezialfall sollte er imo entweder aus der Tabelle raus gezogen, oder gesondert am Ende aufgeführt werden.
Dann ändere das doch ruhig.
Zitat:
Aber was anderes: Beim Opera Mobile habe ich folgende Optionen unter Flash: "Aktiviert", "Zum Abspielen klicken" und "Deaktiviert". Heißt das er kann auch X-A oder ist das wieder was anderes?
Ja, ich verstehe das als X - A, weil beides geht.
AW: Allgemeiner Browser Test
Ich habe ehrlich gesagt Angst die Tabelle zu zerschießen. Meine Erfahrungen mit Tabellen, gerade was Formatierungen betrifft, sind doch sehr bescheiden. Kann da wirklich nichts passieren?
AW: Allgemeiner Browser Test
Opera ist schon gut. Nur wenn ich damit hier Beiträge schreibe, ist mein Text weg, bevor ich sie absenden kann. :-(
AW: Allgemeiner Browser Test
Zitat:
Zitat von
spline
Opera ist schon gut. Nur wenn ich damit hier Beiträge schreibe, ist mein Text weg, bevor ich sie absenden kann. :-(
Nix Tapatalk?^^
AW: Allgemeiner Browser Test
@Justin
Was macht denn den Unterschied zwischen echten und unechten Tabs? Ich kann da zwischen Opera Mobile und Dolphin HD bei dieser Funktion keinen Unterschied erkennen.
AW: Allgemeiner Browser Test
Zitat:
Zitat von
spline
Opera ist schon gut. Nur wenn ich damit hier Beiträge schreibe, ist mein Text weg, bevor ich sie absenden kann. :-(
Zitat:
Zitat von
JamSam
Nix Tapatalk?^^
Nein, ich bekomme die Mails vom Forum und klicke auf den Link.
In Tapatalk müsste ich immer erst das App öffnen, das Forum suchen, den Beitrag suchen und dann Antworten.
AW: Allgemeiner Browser Test
Zitat:
Zitat von
parkbankrowdy
Jaja, die werder fans... ^^
Lies einfach mal seinen beitrag, da steht schon alles drin...
Allerdings muss ich zugeben, dass ich die unterscheidung nur mäßig sinnvoll finde, da man selten bei einer seite ganz oben ist und eine feste leiste eh nur die nutzbare flache verkleinert, also bei mir sofort deaktiviert wird. Und so werden auch bei dolphin aus den echten tabs unechte. Was allerdings bei dolphin und beim boat browser ein vorteil ist: man kann den tabwechsel auf die Lautstärketaste legen...
Hab ich gelesen. Klingt wie eine eigene Ansicht darüber und nicht wie eine allgemein gültige Definition. Aber naja...
AW: Allgemeiner Browser Test
Zitat:
Zitat von
spline
Nein, ich bekomme die Mails vom Forum und klicke auf den Link.
In Tapatalk müsste ich immer erst das App öffnen, das Forum suchen, den Beitrag suchen und dann Antworten.
du könntest dir auch die benachrichtigung in tapatalk einrichten, dann werden neue beiträge oben in der benachrichtigungsleiste angezeigt... (fast wie sms)
AW: Allgemeiner Browser Test
Zitat:
Zitat von
parkbankrowdy
Ich stimme dir nicht zu, da am rande der darstellungsfläche für mich bedeutet, dass diese tabs permanent angezeigt werden, das ist jedoch keineswegs der fall. Denn scrollt man zum unteren rand der seite, sind sie nicht mehr sichtbar und man muss sie durch hochscrollen (bei langen seiten mühsam) und ist daher auch nur über eine zusätzliche schaltfläche aufrufbar.
Das ist nicht richtig. Tabs bleiben immer sichtbar und permanent angezeigt, egal ob man auf der Seite runterscrollt oder nicht. Das ist bei JEDEM Browser so.
Nenne mal einen Browser, bei dem das so sein soll wie du beschreibst. Den gibt es nicht. Es gibt Browser, bei denen man im Vollbildmodus Leisten und Tabs ausblendet bzw. nach Wunsch ausblenden kann. Das ist aber was anderes.
AW: Allgemeiner Browser Test
Da kommen jetzt ein paar Dinge durcheinander:
1. Tabs:
Es ist technisch objektiv feststellbar, ob ein Browser mit Tabs arbeitet oder nicht. Diese Eigenschaft kann man in der Tabelle nennen (vorhanden/nicht vorhanden).
Natürlich darf es strittig sein, was besser ist. Ist doch ok. Eine Wertung (gut/schlecht) gehört nicht in die Tabelle. Darüber kann dann z.B. hier prima diskutieren.
2. Vollbildmodus
Im Vollbildmodus werden verschiedene Dinge ausgeblendet, z.B.
Benachrichtigungsleiste, Adressleiste, Menüleiste, Tableiste.
Da man absichtlich in den Vollbildmodus schaltet, darf man sich auch nicht über das Fehlen von Bedienelementen (zu denen die Tabs gehören) beschweren, denke ich.
Allerdings gibt es Browser, die den Benutzer beim Vollbildmodus noch ein wenig auswählen lassen. Vorbildlich ist hier z.B. der Miren Browser, der je nach Einstellung auch im Vollbildmodus die Tableiste anzeigt oder nicht. Dafür geht nicht viel Platz verloren.
AW: Allgemeiner Browser Test
Zitat:
Zitat von
parkbankrowdy
Ich rede keineswegs vom vollbildmodus. Nehmen wir mal als beispiel dolphin hd. Da ist es so, dass die tabs am oberen rand der seite angeheftet sind. Da ich mir aber selten immer nur die ersten paar zeilen einer seite ansehe und daher nach unten scrolle, sind die tabs anschließend nicht mehr sichtbar (da oben angeheftet).
Das ist absolut untypisch und trifft keinesfalls auf alle anderen im Test genannten Browsern mit Tab zu, auch nicht auf den Dolphin Mini - den hab ich momentan installiert.
Dolphin HD habe ich gerade nicht drauf, kann mich aber ein solches Verhalten dort nicht erinnern. Wenn, dann ziemlich sicher einstellbar wie es sein soll. Eine Tableiste muss natürlich immer sichtbar sein, sonst hat man nix davon.
AW: Allgemeiner Browser Test
Bei dolphin hd ist es glaube ich nicht einstellbar, die anderen hab ich wiederum gerade nicht drauf, bin mir da nicht mehr sicher...
AW: Allgemeiner Browser Test
Bei den anderen kann ich es sicher sagen, weil ich die drauf habe. Mich würde irritieren, dass es beim Dolphin Mini so ist, aber beim Dolphin HD nicht gehen soll. Auch beim Dolphin for Pad soll die Tableiste immer sichtbar sein, habe ich gelesen.
Hab beim Suchen was von Doppelklick gelesen (wäre natürlich nicht dasselbe wie immer sichtbar)
AW: Allgemeiner Browser Test
Genau, das sagte ich ja auch. Ich finde Tabs halt übersichtlich und bequem, andere nicht. Ist ok so.
Aber ich finde es gut, wenn man es vorher weiß. Man muss ja nicht jeden Browser runterladen, um sowas herauszufinden.
AW: Allgemeiner Browser Test
Also ich habe den Dolphin HD drauf und dort Verschwinden die Tabs nach Oben wenn man auf der Seite nach Unten geht.
Das macht der Browser auf im Vollbild Modus, bzw dort sind sie gar nicht zu sehen, auch wenn mehrere Tabs offen sind.
Die Einzige Möglichkeit mit den Tabs einigermaßen zu Arbeiten ist wenn man sich eine Erweiterung für den Dolphin HD Installiert, womit man dann die Tabs umschalten kann.
AW: Allgemeiner Browser Test
Zitat:
Zitat von
Justin
Nur mal am Rande: Wikipedia ist sicherlich eine gute Informationsquelle, aber bestimmt nicht eine solide Basis für fundierte Behauptungen. Darüber hinaus ist fraglich, ob entsprechender Artikel überhaupt zutrifft bzw. noch auf dem Stand der Zeit ist, da er sehr wahrscheinlich für die Desktop-Varianten geschrieben wurde und bei seiner Erstellung mobile Variationen gar nicht berücksichtigt wurden. Soll heißen: Man hat beobachtet, wie sich Tabs bei Desktop-Browsern verhalten und daraus dann die Definition erstellt. Hätte man mobile Browser mitberücksichtigt, wäre die Definition womöglich anders ausgefallen.
Was mich eher stört ist, dass keine Verwirrung auftreten soll. Für unerfahrene User bedeuten Tabs lediglich, dass man mehrere Seiten gleichzeitig geöffnet haben kann. Es wäre also ratsam hier nicht mehr Verwirrung zu stiften als aufzuklären. Da die Tableiste das einzige zu sein scheint, was die Vorgaben "verletzt", wäre wohl eher so etwas wie "Tableiste permanent sichtbar" oder schlicht einfach nur "Tableiste" angebracht (oder wie auch immer man das Vieh halt nennt), als von echten und unechten Tabs zu reden.