Preise, Bezugsquellen und Verfügbarkeit zum Gerät
Druckbare Version
Preise, Bezugsquellen und Verfügbarkeit zum Gerät
http://www.amazon.de/HTC-Smartphone-...=pocketpc0d-21
allerdings hoffe ich das es irgendwo noch etwas unter 600€ geht. denn ich finde es schon extrem interessant, vorallem die Kamera und das grosse display haben es mir angetan.
Mfg Jonas
bei Digitec.ch ist das HTC Titan schon aufgelistet. Ohne Liefertermin natürlich.
Für 599.- Sfr.
HTC Titan
Gruss Danny
Expansys hat es auch gelistet. Das wichtigste fehlt aber, der Preis.
Laut HTC Niederlande soll das Titan dort am 4. Oktober verfügbar werden, siehe: http://wmpoweruser.com/htc-titan-com...s-october-4th/
617€ fürs Titan? Das ja wohl der Witz schlechthin..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
das HD7 kostete anfangs auch 600
Jo und wir wissen alle, das der Preis, den wir gezahlt haben viel zu hoch war.
Das Titan ist technisch meilenweit hinter den Geräten der gleichen Preiskategorie..wie gesagt ein schlechter Witz.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
meilenweit hinter den anderen? bei den werten? hast du getrunken? sorry, aber was hast du denn für smartphones im Kopf, die so ewig weit vor dem titan sind??mir fällt keins ein. und sicher wird es nich lange dauern bis es im preis fällt, denn das ist in dem bereich einfach standart, ausser beim hd2 und den Sachen von apple. Oder irre ich mich da?
Ich denke Titan sollte nach anfänglichem Raubüberfall relativ zügig nah an die 500er Grenze fallen.
SGS2, HTC Sensation, LG Optimus Speed, LG Optimus 3D, HTC Evo 3D um nur mal ein paar der aktuellen Generation zu nennen.
Natürlich könnte ich noch Handys wie das Note usw erwähnen, die werden auch in dieser Preiskategorie sein aber ehrlich gesagt macht es das ganze nur noch schlimmer.
Und viel Wasser trinken ist an heißen Tagen von Vorteil ;-)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Naja,ick bin der Meinung...jeder, der 600€ für Handy zahlt ist selber schuld. Nen Monat später kostet es vielleicht nur noch die Hälfte weil schon wieder nen Neues kommt. Und, man sollte sich vielleicht auch einschätzen können ob man so ein Smartphone auch ausreizen tut.
Es wird sich um die 400€ Marke einpendeln. Das wir die ganzen wp7 gerate so günstig bekommen ist wohl eher die Ausnahme.
Aber allzu lange wird es nicht mehr dauern, bis man smartphones hat, die einfach schnell und gut genug sind. an dem 4,7" Display und den aktuellen alten wp7 geräten sieht man ja, das es jetzt fast schon so weit ist.
Lol 600€. Ist aber nicht repräsentativ
Fällt sicher gen 400€.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Meilenweit ist bei mir was anderes^^! Tut mir leid, aber es ist immernoch in der Oberklasse. Und ja, so meinte ich das, denn dehydration ist der Feind ;)!
Es ist sicherlich Geschmackssache, und ich wette das es nach 4-5 Wochen locker unter 500€ liegt. womit es dann doch wieder nicht schlecht ist, oder? =)
Mfg Jonas
Expansys hat jetzt einen Preis gelistet, 569,99.- €.
Vergesst nicht, das sind Preise für Originalgeräte ohne Branding! Das Mozart kostet ohne Branding auch nach fast einem Jahr immernoch über 400€, genauso das Omnia 7 und das Trophy. Mit Branding sieht die Welt sicher GANZ anders aus. Da rechne ich mal mit unter 350€.
Und wie das bei HTC immer läuft, wird es sicher auch bald Original-ROMs geben. :D Im Allgemeinen schließe ich mich Zeth vollkommen an. Wer sich ein Handy zum Release und zum Ultravollpreis holt, der soll gefälligst nicht jammern, wenn der Preis binnen kürzester Zeit um fast die Hälfte fällt. Ist ja nicht so, dass da in der Vergangenheit keine Trends zu beobachten waren. ;)
Bei digitec.ch ist das Titan seit neuem mit einem Preis von 664 aufgelistet.
HTC Titan
Was genau macht obige Geraete besser als das Titan? Keines hat so einen grossen Bildschirm wie das Titan und mit 1.5GHz ist auch keins getaktet. Und ob Multicore besser ist als ein hoeherer Takt haengt sehr von der Anwendung ab. Ich wage aber mal zu sagen, das in den meisten Faellen ein hoeherer Takt besser ist.Zitat:
SGS2, HTC Sensation, LG Optimus Speed, LG Optimus 3D, HTC Evo 3D um nur mal ein paar der aktuellen Generation zu nennen.
Ich habe gerade bei Amazon gesehen, dass das Htc Titan nicht mehr gelistet ist. Was meint Ihr was das bedeutet kann ? Vielleicht wird der Preis ja angepasst! Bei Expansys kostet es 559 €.
kann gut sein, zumindest war es vor paar tagen noch drinne, hab sogar eine email erhalten ob ich interesse an einem HTC Titan habe, dachte das es verfügbar währe aber da stand immer noch bald verfügbar
Ich denke auch das der preis angepasst wird ... 600 € waren sehr unwahrscheinlich ... Hoffe es wird wird bald released ich freu mich schon tierisch :-D
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD2 aus geschrieben.
Bei ditech kann man das htc Titan nun auch schon um 599 € vorbestellen ... Hoffe da tut sich echt noch was mim preis ...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD2 aus geschrieben.
Das Sensation ist von Hause aus mit 1,5 GHz getaktet, wurde aber des Stromverbrauches wegen auf 1,2 GHz runtergetaktet.
Das Sensation XE läuft mit seinen 1,5 GHz auf der tatsächlichen Taktrate.
Multicore ist auf jeden Fall besser als Singlecore, alleine der Temperatur wegen, aber vor allem der Geschwindigkeit.
Jibbi
Bei Android stimm ich dir zu da braucht man dual core das alles schön flüssig läuft bei wp7 reicht ein 1Ghz Prozessor um alles schnell und flüssig darzustellen. Beim surfen wiederum könnte man es bemerken das der Ladevorgang der seite mit dualcore etwas schneller ist. Wobei bei 1.5 Ghz denke das man da nicht viel unterschied merkt!
Zur Wärmeentwicklung hab ich von bekannten die das SGS2 besitzen gehört das dieses bei intensiver Nutzung auch sehr warm wird!
das wirds immer aber multicore is bei der wärmeentwicklung immer besser...
Bitte das Thema beachten, Preise und Verfügbarkeit :-).
Danke
O2 hat bestätigt per Twitter das es kw 40 kommt
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Das Sensation XE wurde aber in der Liste der Geäte, welche besser sein "sollen" nicht genannt.Zitat:
Das Sensation ist von Hause aus mit 1,5 GHz getaktet, wurde aber des Stromverbrauches wegen auf 1,2 GHz runtergetaktet.
Das Sensation XE läuft mit seinen 1,5 GHz auf der tatsächlichen Taktrate.
Nun, das ist ein Trugschluss. Anwendungen welche von Multicore profitieren sollen, müssen speziell dafür programmiert sein. Man kann sich sicherlich nun trefflich drüber streiten, wieviel % der Anwendungen dafür ausgelegt sind.Zitat:
Multicore ist auf jeden Fall besser als Singlecore, alleine der Temperatur wegen, aber vor allem der Geschwindigkeit.
Und selbst wenn sie dafür ausgelegt sind, ist im Gegensatz zu einem höheren Takt kein linearer Speedup zu erwarten. Bis auf "corner cases" dürfte ein 1.5GHz Gerät fast immer schneller sein als ein 1GHz Dualcore.
Die aktive Verlusstleistung steigt generell linear zur Fläche und quadratisch zur Taktfrequenz, wenn man die notwendige Spannungerhöhung mit einbezieht. Ein 1.2GHz Dualcore verbraucht damit bei Peak-Performance mehr als ein 1.5GHz Single Core.*Zitat:
das wirds immer aber multicore is bei der wärmeentwicklung immer besser...
*die Cores und Fertigungs-Technologie mal als indentisch angenommen
Nächste Woche Donnerstag wird der preis auf o2.de gelistet
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Danke :-D ! Bin mal gespannt welcher österreichische Anbieter es verkaufen wird, bis jetzt hab ich noch nichts gefunden.
Laut einem Freund welcher in der Handyabteilung im Saturn arbeitet bekommen sie es Anfang Oktober zugeschickt und ist dann ab erster Oktoberwoche erhältlich mit nem Preis von 599 . Wie lang dauert das bis sich Handypreise etwas drücken hab leider noch nie so genau die Preispolitik verfolgt ^^.
Sorry für das Off-Topic, ist das letzte mal, versprochen. :)
Der Trend geht eindeutig zu Multi-Core, Hardware & Software-technisch.
Nvidia baut z.Z. an einem 5-Core Chip für Smartphones und Tablets.
Nächstes Jahr redet bzw. verbaut keiner mehr ein Single-Core in ein Smartphone der oberen Klasse.
1,5GHz Single ist schneller als ein 1,0GHz Dual... das mag bei manchen Programmen so sein, keine Frage, aber das gehört bald zum alten Eisen, wie der 386er u.a.., sehr bald sogar.
Wir wissen ja alle, wie schnell die Entwicklung voran geht.
Außerdem hinkt Dein Vergleich etwas, denn das Sensation XE hat einen 1,5GHz Dual-Core und kein 1,0GHz Dual-Core.
Der Stromverbrauch ist höher, aber dafür wird in der gleichen Zeit mehr berechnet.
Die meisten Dual-Core Chips, schalten einen Kern ab, wenn der nicht benötigt wird, was in Standby bzw. Ruhephasen zu einem geringeren Stromverbrauch und Wärmeentwicklung führt.
Mein persönliches Fazit: Solange es kein 1,0 GHz Dual-Core ist, sollte man dem Dual/Multi-Core Chip den vorzug geben. :lol:
Jibbi
War gerade beim ditech sie bekommen am 6.oktober ihre erste kleine Lieferung ... Preis von 599€ ist jedoch nicht fix meinte der nette Mitarbeiter ...
über die Hardware könnt ihr ja im spezifikations-thread diskutieren :-D
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD2 aus geschrieben.
Da hast du zu viel Marketing Geschwaetz gelesen. Auch Single Cores skalieren in Takt und Power, koennen Clock und Power gaten. Was meinst du verbraucht mehr Strom in kurzen Ruhephasen, ein clock-gated Single core oder ein clock-gated Dual Core? Leakage ist nunmal linear zur Flaeche. Zumal dein obiger Satz sowieso schon absurd ist, denn was hat man wenn ein Dual Core einen Kern abschaltet?Zitat:
Die meisten Dual-Core Chips, schalten einen Kern ab, wenn der nicht benötigt wird, was in Standby bzw. Ruhephasen zu einem geringeren Stromverbrauch und Wärmeentwicklung führt.
Zitat:
Was meinst du verbraucht mehr Strom in kurzen Ruhephasen, ein clock-gated Single core oder ein clock-gated Dual Core?
Die Frage hast Du wohl schon selber beantwortet. :)Zitat:
Zumal dein obiger Satz sowieso schon absurd ist, denn was hat man wenn ein Dual Core einen Kern abschaltet?
Anscheinend verkauft kein Schweizer Provider das HTC Titan selber.
Zitat:
Mit 7.5 gelangen in der Schweiz zwei neue Geräte bei den Telekomanbietern in den Verkauf: Sunrise führt ab Oktober das HTC Radar im Sortiment. Bei Swisscom sind in den nächsten Wochen das HTC Radar sowie das Samsung Omnia W. erhältlich. Zusätzlich ist das HTC Titan ab Mitte Oktober u.a. bei Digitec verfügbar. Orange setzt auf die bald verfügbaren Nokia-Geräte mit dem Microsoft-Betriebssystem und führt bis dahin keine neuen Geräte ein. Quelle: Microsoft Schweiz
Ja das Titan gefällt mir auch sehr gut. Wenn ich nicht soviele E-Mails schreiben müsste wäre es echt ne Option. Als Zweithandy mit Multicard ? Ab 480 € würde ich es mir zulegen. Da es kein 4G hat ist es mehr nicht wert wenn man auf die kommenden Geräte schaut
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
Ich bin mir nich sicher aber ich denke das Titan wird erstmal wieder o2 exclusive.. und das Radar halt bei der Tmobile