Vielleicht mal ein Hinweis:
Ich habe festgestellt dass ich "schattierungen" der Tiles auf weissen Hintergründen sehe.
Ich habe die Einstellung Screen aus auf 5 Mnuten stehen. Vielleicht sollte man das auf 30 Sekunden stellen.
Druckbare Version
Vielleicht mal ein Hinweis:
Ich habe festgestellt dass ich "schattierungen" der Tiles auf weissen Hintergründen sehe.
Ich habe die Einstellung Screen aus auf 5 Mnuten stehen. Vielleicht sollte man das auf 30 Sekunden stellen.
Ja vielleicht sollte man das... Es ist bekannt, dass bei Amoled Displays "Einbrennungen" entstehen können...
Aber doch nicht nach 5 Minuten... ;)
aber vielleicht weil bei ihm das öfters so is... kp...
… ja daran liegt es. ich habe immer das sms tile oben rechts, und das tel ist dann 5 min am leuchten. ichhabe aber den eindruck dass es sich etwas gebesert hat al sich von dunkel auf hell umgestellt habe (das design)
Ich hab mein Omnia 7 seit Ende November 2010 und lasse das Display 3min an. Bisher nix zu sehen.
auch auf höchster helligkeit mit der sms kachel zb an der selben stelle? du musst dann auf neutralen background schauen (zb wenn noch keine webseite geladen ist)
es ist recht schwach und wenn content angezeigt wird nicht sichtbar. aber es ist da :)
Ich habe sowieso niedrigste helligkeit eingestellt, ist mir sonst zu hell und schont den akku, aber ebenfalls auch nur 3min.
hm wie läuft das ganze dann beim navi? wollte das ding auch mal ins auto klatschen, aber wenn ich danach die map "eingebrannt" hab macht es ja sehr wenig sinn das o7 als navi zu nutzen
....habe auf höchste Displaystufe Navigon von Berlin nach Stuttgart genutzt. Nichts ist eingebrannt (allerdings war die Automatik auch an)
Die Karte kann sich nicht einbrennen , wenn du nicht stundenlang an der gleichen Stelle stehen bleibst ;)
Hab immer so 30sek. oder 1min. Wieso 5min??? Apps override'en das ausschalten, ist doch Energieverschwendung, und zuviel Risiko fürs Display?!?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Ich habe Auto-Helligkeit und 1 min auto-off. Von manchen Apps wird die Zeit nicht "überschrieben", so dass es ab und an mal vorkommt, dass das Display ausgeht, obwohl man es nutzt. Aber ich denke 2 Minuten wären dann perfekt.
Hatte auch eine kurze Zeit 1min, war mir aber zu kurz. Gerade wenn eine Anwendung am Anfang lange lädt. Denke bei 2min wäre ich dabei. ;)
Was für Anwendungen laden 1 Minute?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Wenn bei Apps wie TV Programm erst Daten aus dem Netz geladen werden müssen und kein schnelles Netz verfügbar ist kann es schonmal etwas dauern.
Ich sehe gerade, dass man garnicht "2 Min" auswählen kann :( Der nächste Schritt ist 3 Minuten... Aber ich denke das ist auch ok, da ich persönlich den Bildschirm selbst ausschalte.
Bei mir hat sich mittlerweile die Leiste vom Internet Explorer eingebrannt. Extrem ärgerlich (vor allem weil es klar ist, dass das früher oder später passieren wird), aber noch zu verkraften.
Hat sich eigentlich schon mal der Eine oder andere an Samsung gewandt deswegen?
Je mehr Beschwerden es gibt, um so eher wird es eine Lösung geben.
Ist es vlt. möglich für einige Stunden am Stück einen weißen Bildschirm anzuzeigen, der diese "Schatten" "verblassen" lässt?
Das wäre auch noch eine Idee. Wird bei Plasmas so gemacht, damit die anderen Pixel auf ein ähnliches Niveau verblassen.
:confused:...wird nicht der Kontrast dann blasser , wenn sich die WeisFarbe verewigt hat ? Also deine max Helligkeit dann etwas ,sagen wir mal sehr stark übertreiben,.. wirkungsloser ?
Tja. Das ist die Wahl zwischen Pest (Eingebrannte stellen) und Cholera (alles ist blasser, dafür gleichmäßiger).
.. Naja wenn man damit leben kann und Geld spart...
Ich hab´s noch nicht geschafft mir was einzubrennen. Selbst bei höchster Stufe (aber mit Autom) hatte ich z.B. Navigon an, von Berlin nach Stuttgart. Und wenn ich innerhalb der Räume surfe, habe ich nur niedrig mit autom. an (oder maximal Mittel mit autom). Das Einbrennen geht doch nur, wenn man eine Maske (wie beim surfen..oben) die Helligkeit auf fest max hat, und dies noch mind 2 Std so hantiert,...oder ?
Also die Diskussionen gibt es ja schon seit die ersten AMOLEDs rauskamen. Ich habe jetzt nicht noch mal gegoogelt, aber wenn ich mich richtig erinnere, wird der "Einbrenneffekt" bei OLED bzw. AMOLED etwas anders erklärt, nämlich so dass sich die Leuchtkraft von Pixeln um so mehr langsam verringert je länger und öfter sie auf hoher Helligkeit betrieben werden. Sie "altern" also schneller. Es summiert sich also im Laufe der Zeit alles zusammen und sie verlieren relativ an Leuchtkraft. Dadurch entstehen dann diese "Schatten". Das kann man nur herauszögern indem man eben nicht so oft die maximale Helligkeit benutzt (ich finde beim Omnia 7 braucht man max. allenfalls draußen).
Selbstverständlich handelt es sich um schnelleren Leuchtkraftverlust von häufig beanspruchten Subpixeln und nicht um Einbrennen, wie bei Röhrenbildschirmen. Das ist auch bei Plasmas so. Da das Ergebnis jedoch relativ gleich aussieht, wird halt weiterhin der traditionelle Begriff verwendet.
Jep, und soweit ich mich erinnern kann sind die blauen Subpixel die mit der geringsten Lebensdauer (und gleichzeitig dem höchsten Stromverbrauch). Man sollte also möglichst das blaue Theme vermeiden und besser auf z.B. grün ausweichen, da die Pixel am wenigstens Strom verbrauchen und am längsten halten.
Ach was, wirklich? Und ich dachte, ich hätte einen Kathodenstrahl im Handy. Danke für die Info. :roll:
Meine obige Antwort bezog sich auf die obige Diskussion um die Zeitdauer und meinte, dass es bei OLEDs im Gegensatz zu anderen Displays (wie z.B. IPS-Panels, nicht Röhren) egal ist, ob man 1x 20 min oder 20x 1 min einen Pixel beleuchtet. Es hat den gleichen Alterungseffekt. Das war m.E. nicht beantwortet. Das OLED anders als Röhren funktioniert ist aber interessant. Danke für die Info. Habe mich schon seit 10 Jahren gewundert, warum die Handys nicht entsprechend dick sind. :)
Was hastn Du genommen? Ich hatte lediglich bestätigt, dass "Einbrennen" technisch gesehen der falsche Ausdruck ist und und meine Vermutung dargelegt, warum dennoch dieser Begriff verwendet wird (die jüngste Generation der Leserschaft hier hat vermutlich nicht mehr so viel "Röhre" gesehen).
Na, da ich selber schon "Einbrenneffekt" in Anführungsstrichen geschrieben habe, hättest Du drauf kommen können, dass ich nicht gedacht habe, dass das Einbrennen wie bei Röhren ist und weiß, dass der Begriff im übertragenen Sinne verwendet wird. Insofern fand ich die "Belehrung" etwas albern. Aber egal.
Ist aber für andere User, die diesen Thread verfolgen, bestimmt interessant. Ich finde die Erklärung gut und passend -wer's nicht wusste, lernt etwas und der Rest kann's einfach überlesen :)
@tw
... hab selten so gelacht, war gut der Beitrag (Kathodenstrahl .:tannenbaum:ich krieg sie nicht mehr:D.!)
Wenn das so weiter geht, schmeiss ich die Kinokarte weg und hol mir für diesen Thread noch ne Tüte Popcorn:p
Gruß
Axel
Mal im Ernst:
Vlt. könnte man sich , bevor man sich unnotig an die Gurgel geht,...bzg. des Begriffes "Einbrennen" auf einen anderen Begriff einigen (vlt. Schatten?). Ich glaube, wir alle meinen doch das selbe wenn ein sogenanntes Geisterbild (oder Teile davon ) am Display zu erkennen sind/ist.
Wenn jemand also einbrennen (was kein echtest Einbrennen ist, - da kein Kathodenstrahl) schreibt, weis doch jeder erst mal was er meint.
Natürlich ist dann die richtige Erklärung mit dem richtigen Begriff dazu schon wichtig und man lernt dazu. Also Jungs, nicht soooo ernst und persöööööönlich nehmen . Wir sind doch alle auf der gleichen Seite (Omnia7 Forum). Das Forum soll uns doch Allen helfen.
....für einige, die das vlt. so nicht verstanden haben ...Alle bedeutet.- auch Du ;)
Gruß an Alle
Hab das Problem auch.... Das Telefon ist ein Austauschgerät, muss ich eine Reperatur akzeptieren? Kann es mir ehrlich gesagt nicht leisten auf die Reparatur zu warten. Mein altes Handy ist defekt... Hab also keins mehr.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
So,
habe das Gerät eingeschickt.
Soll eine Woche dauern, werde davon berichten!
@ElChorristo
Hallo,.... so mal am Rande bemerkt....Reparatur musst du schlucken, wenn es schon 1 Monat alt ist. Dem Händler muss nach AGB die Möglichkeit gegeben werden, dass Manko abzustellen. Wenn du also nach dieser Zeit ein neues Handy bekommst, ist es Kulanz des Händlers/Providers. Bestehen kannst du darauf nicht, auch nicht auf ein Ersatzhandy in der Zeit, wo du deines zur Reparatur versendet hast.
Soweit ich weis, ist nach einer kurzen Zeit dem Shop überlassen, ob er dir ein Austauschgerät gibt, oder deines versucht zu reparieren. Da alle (ich auch) aufstöhnen wenn es 1 Woche oder länger dauern sollte, gibt die Vertragsfirma meistens ein Austauschgerät raus um den Termin halten zu können
(je nach dem wie die ausgelastet sind. Und meist reparieren die dann noch andere Handys).;)
Bei meinem (hab ich nicht mehr) SE X1, gab es ständig Chassisrisse. Ich musste es nicht zu Sony Ericcsson Deutschland einschicken, sondern zu einer Reparatur-Vertragsfirma von SE,- nach Aachen. Ich habe es 3 x einsenden müssen , da nach kurzer Zeit immer wieder der Haarriss kam, und jedesmal bekam ich ein anderes Austauschgerät. Es war ein schönes Handy aber mit dem Manko bin ich dann auf HTC umgestiegen und hatte keinerlei Probleme mit der Hardware. Das Samsung ist nun mein erstes....noch geht alles:D
Naja. Das Problem ist halt, dass es sich schon prinzipbedingt nicht vermeiden lässt. Das ist bei jeder Technologie so und wird auch bei jeder zukünftigen Technologie so bleiben, dass die Lichter unterschiedlich schnell altern, wenn jeder Pixel sein eigenes Lichtlein hat. Wer das nicht haben will, muss zu einem konventionellen LCD mit Hintergrundbeleuchtung greifen.
Ja, ist zwar nervig aber Hauptsache mein Display wird repariert...
Mal wars ein Balken, mal konnte ich sogar Schriftzüge erkennen.
Ist aber schon ärgerlich, dass die Alterung da so schnell sichtbar wird.
Ist das einzige Möglichkeit das ein neue Display oder kann man auch reparieren lassen ? mfg. eris
Da die Pixel einfach schwächer werden ist es wohl irreparabel und man bekommt ein neues Display. Man kann auch nicht einzelne Pixel aus dem Display herausnehmen und ersetzen ;)
@ElChorristo: Kannst du schon was berichten? Ich hab das Problem zwar (noch) nicht, aber würde mich trotzdem mal interessieren...
Hi,
so habe heute mein Omnia wieder bekommen, das Display wurde ausgtauschtn (Super, keine Kratzer mehr^^)!
Leider waren die Werkstattmitarbeiter so intelligent mir aufmein UNGEBRANDETES Gerät die Telekom Uralt WP7 Version aufzuspielen...
Aus Handy mache Brandingopfer... SUPER -.-
Naja das Handy wurde zurückgenommen und die richtige Software wird aufgespielt.
Danke für die nächsten 2 Wochen warten.
Gut das ich nach Spanien fahre und kein Ersatzgerät habe.
Warum machst du das Update nicht selbst (=Kinderspiel), sondern schickst es lieber für zwei Wochen ein und beschwerst dich dann darüber?
Ehrlich gesagt frage ich mich allerdings auch ob es wirklich "dein" Telefon mit ausgetauschtem Display war das du wiederbekommen hast, da ich mich wundere weshalb man die Software neu aufspielen sollte (und dann noch ein Downgrade!), wenn doch nur das Display getauscht wird.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.