Artikel lesen
Druckbare Version
meine vorhersage: es wird apple schaden. über 15 jahre baut man sich ein image des smarten underdog auf nur um nun in die gleichen fußstapfen zu treten die man damals bekämpft hat. es bedarf vielleicht noch ein paar solcher aktionen und die sog. opinion leader kippen. damit verspielt apple sein wichtigstes gut: sein image. technisch werden sie zurückfallen, wie es auch im pc sektor ist. im übrigen; a mango a day keeps the apple away.
Ich bin der selben meinung
Samsung hat ja die möglichkeit einfach keine bildschirme für apple geräte zu liefern wäre auch lustig!
najia, wenn man ansgt hat tut man halt alles um den erfolg zu behalten
Damit wird das Tab zum Kultobjekt.
Was für ein Terz echt.. die haben nur angst von der Marktspitze auf die Nase zu fliegen. Habe z.b. heute noch bei mediamarkt das galaxy tab 10.1 für 469€ gesehen...
Ich fühle mich als Konsument entmündigt, außerdem passt das in die momentane Diskriminierungskampagne der deutschen Politik gegen Android und Linux.
Ich will und werde mir niemals ein Apple I-Pad kaufen.
Was hat Samsung denn getan? Sie haben die Idee die man schon bei Startrek gesehen hat genau so wie Apple war gemacht. Dafür hat jeder von beiden aktuelle Technik von Samsung verwendet. Niemand wird sich versehentlich ein Samsung Gerät kaufen, wenn er ein Apfel haben will. Aber die die halt keine Äpfel haben wollen können jetzt in die Röhre gucken.
Patente sollen eigentlich investitionen und Kunden schützen, dass jedoch ist komplett daneben.
Was ich mich erinnere baut Samsung die SoCs (System on a Chip, CPU, GPU, Speicher, etc.) für Apple, Displays kommen meines Wissens von LG.Ob es für Samsung ein kluger Zug wäre zu sagen: wenn wir mit unseren Geräten nichts verdienen, dann verdienen wir auch mit unseren Komponenten nichts mehr, weil wir sie nicht mehr liefern sei aber mal dahingestellt.Man muss aber auch die Frage stellen: warum entwickle ich bessere Bedienkonzepte, Technologien, wenn ich dann nicht dagegen vorgehe, dass diese unlizenziert genutzt werden? Das muss nicht zwingend etwas mit Angst zu tun haben. Da reicht es einfach, dass man nicht will, dass jemand anders mit den eigenen Leistungen Geld verdient.Apple geht das ganze allerdings anders an als Microsoft. Apple sagt: lasst das bleiben, Microsoft sagt: wenn ihr uns einen Anteil abgebt dürft ihr unsere Technologie nutzen.Die interessanteste Frage ist aber immer: ist das was patentiert wurde tatsächlich schutzwürdig und ist tatsächlich gegen das Patent verstossen worden?
Dass beides auf derselben Hardware fusst ist übrigens unerheblich. Der Verstoss liegt meines Wissens im Softwarebereich. Und dort auch bei einzelnen Funktionen und nicht dem Gesamtgerät (meines Wissens hauptsächlich im UI-Bereich und TouchWiz ist von der Optik her schon ne sehr direkte Kopie - anders als z.B. der Standard-Launcher von Android).
Die verklagen sich doch nur weil sie angst haben der Konkurrent könnte ein bisschen mehrbgeld bekommen. Alles Geldgeile Firmen -.-
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
Mal ehrlich, samsung sollte einfach auhören zu kopieren...
Diese Menschen wollen doch nur Geld, vollig egal ob man Patente Verletzt oder nicht...Es darf einfach nicht sein...
Wir können alle hier die Geschischte von Samsung Galaxy tab oder ?
Erst kommt man mit einem Gerät , das natürlich überteuer(850€ damals !!!!) ist...Danach kommt Apple mit etwas viel schlanker und billiger(479€)...Und was macht samsung? Nach weniger als 6 Wochen bringt man ein dünneres und leichteres samsung Galaxy version 2.
Wenn Android dieser Meinung vertritt, denn ist Linux -android irgendwie verloren...
Android steht für "offen", aber bitte nur wenn etwas auch frei gegeben oder gestellt ist.
Private geistige Eigentüme sind nicht frei. Android kann aber private Eigentüme kaufen und diese frei geben...Aberhey wir wissen schon dass, die community alles kann ..also wozu kaufen, wenn man es selber machen oder schreiben kann?...
Wenn samsung die Patente doch kaufen sollte, werden die Android Geräte teuerer?..Ist dass vielleicht so...? und Android würde sich wiedersprechen ?...Also doch nicht soooo frei...? Eine Illusion..?
Ich hab mir die Berichterstattung jetzt mal im Detail angesehen. Die jetzige Entscheidung zum Galaxy Tab hat mit Patenten erst einmal gar nichts zu tun und ebensowenig mit Android. Das ganze fusst auf den Design-Ähnlichkeiten von Gehäuse und Softwareoberfläche.Das ganze ist also ein Urheberrechtsverfahren bzgl. des Industrial Design. Insofern betrifft die jetzige Entscheidung andere Android-Geräte wie z.B. das Xoom nicht (anders als teilweise die Verfahren in den USA, z.B. gegen HTC).
Geld ist die grösste Fortschrittsbremse überhaupt. Man stelle sich mal vor wie weit die Hardware/Software entwicklung wäre, wenn die Typen zusammenarbeiten und austauschen würden, anstatt sich gegenseitig zu verklagen und sich wie im Kindergarten bzw Sandkasten zu verhalten... Und in quasi jeder anderen Branche ist es das selbe. Ziel ist es immer maximalen Gewinn mit dem Produkt zu machen. Qualität und Nutzen rücken immer mehr in den Hintergrund, der Fokus liegt auf Marketing. Ausser vielleicht in der Medizin, da gibt es andere Motivatoren.
Btw hab da gad letzens ne interessante Graphik zum Iphone 5 gesehen. Laut dieser kostet die Herstellung inklusive Zusammenbaun 270$. Verkauft wird für mehr als das doppelte ~620$. Und Angestellten müssen sich mit absoluten Mindestlöhnen zufrieden geben? Das macht doch alles keinen Sinn^^ Ich hab nichts persönlich gegen Apple, hatte auch mal nen Ipod touch und spass daran gehabt. Aber wundert mich irgendwie nicht, dass es nun diese Firma ist welche anderen verbietet ihre Produkte auf den Markt zu bringen.
Ach ja und ausserdem versteh ich Samsung absolut nicht, warum sie das iPad kopieren wollen. Das ipad hat ja ganz offensichtliche Mackel (UI wurde für kleine geräte erstellt, keine Anschlussmöglichkeiten, Kamera müll, etc) warum nicht ein besseres Tablet mit mehr FUNKTIONALITÄT bieten? Ich warte auf die IceCreamSandwich (Android 4.x) Tablets, vielleicht hol ich mir dann so eins anstatt einem Laptop, wenn die Features stimmen und sie einen ersetzen können.
Erst Samsung, dann Android und zum schluss noch WP7.So wies ausschaut will Apple wieder selbst bestimmen können wie viel für ihre Geräte bezahlt wird.Mein Fazit:Apple blockiert die Konkurrenz und die "WUT" der ganzen Branche staut sich auf diesem Konzern :cool:
Das mit der Software-Ähnlichkeit ist doch wohl ein Witz oder? Unerschiedlicher könnten die Oberflächen doch gar nichtg sein. Auf jedem Apple Device sieht man doch nur viereckige Kästchen...nicht so bei Android!
Zugegeben, das Gehäuase ähnelt dem Ipad, aber auch hier sind Abmessungen (16:9 zu 4:3) und die Materialauswahl unterschiedlich... :(
Ich kann es nicht nachvollziehen... Weder vom Design noch von der Funktionsvielfalt kann ich hier Ansätze von nachbau oder Kopie erkennen. Ich weis nicht was man alles für Firlefanz beim Patentamt schützen lassen kann, aber ein Ball ist rund, und durch Glas kann man nun mal durch sehen...
Ich verstehe einfach den grundsätzlichen Vorwurf nicht. Das man vom Bedienkonzept her auf einer Glasscheibe auf Bildchen tippt und danach was im Gerät passiert.... Apple hat auch schon HTC verklagt, scheinbar macht sich jeder strafbar, der ein flaches gerät baus wo man drauf herum tippen kann. :machkaputt:
Ich finde es langsam nur noch peinlich, was Apple da abzieht. Von einer "Kopie" des Ipads zu sprechen ist eigentlich ziemlich lustig. Das wäre ja, als wenn ein Autohersteller den anderen verklagt, weil seine Modelle zufälligerweise auch 4 Räder, nen Motor, ein Lenkrad und sogar Sitze (!) hat. Das wäre ja schliesslich schon ein richtig dreiste Kopie :rolleyes: War von jeher kein Apple-Freund, aber nun kauf ich da wirklich nix. Ich kann nur hoffen, das es ne Menge Leute genauso machen und Apple ganz schnell drauf kommt, wieso das so ist und nicht noch weiter klagt. Aber das ist wohl wunschdenken, irgendwie sind die grössenwahnsinnig geworden nach der doch recht langen Zeit als mehr oder minder konkurrenzloser alleinanbieter solcher Sachen. Faul geworden, weils keine echte Konkurrenz gabs und kaum was neues nachgeschoben. Das rächt sich jetzt.
Apple bekommt halt kalte Füsse. Auch im Tab-Bereich werden sie früher oder später wieder dort sein wo sie auch hingehören, nämlich in ne kleine Nische (wie sie ja schon seit Jahren sind mit dem Mac). Wer eine solch geschlossene Politik betreibt, kann durchaus erfolgreich sein in einer Nische (und das stehe ich Apple auch zu), aber eben nur in einer Nische. Aber der Erfolg des iPhones/iPads beruht halt nicht auf technischen Fakten und wird damit, wie bei iOS vs Android ja schon deutlich wurde, mal abflauen. Sich da noch per Gericht zu wehren gleicht einer technischen Kapitulation.Trotzdem, auch Samsung müsste aktiver sein und sein UI nicht nur mit einem Seitenblick auf Apple entwerfen. Denn es ist nicht mal wirklich gut, es gibt auch hier vor allem viele viele bunte "Smarties". Beim Gehäuse sehe ich dies anders, keine Firma wird ja wohl ein dreieckiges Tab machen nur weil Apple ein rechteckiges hat, oder?
Kalte Füße hin oder her... Das Problem ist, das man Gegenstände als Patent anmelden kann. Und Apple hat halt für das iPhone und das iPad die entsprechenden Rechte zugesprochen bekommen. Somit können sie dagegen rechtlich vorgehen, wenn ein Gerät dem eigenen zu ähnlich wird. Das können und machen andere Hersteller auch. Nur dort wird es nicht von der Presse so hochgepuscht. Und mal ganz ehrlich. Wenn es anders herum wäre, würde sich hier kein Mensch darüber aufregen. Im Gegenteil...
Das schadet Apple auf jeden Fall. Ich persönlich würde mir jetzt auf jeden Fall ein Samsung kaufen. Muss ja besser sein als das iPad sonst würde Apple nicht so spinnen.
Quelle Winfuture.de:Update - 10.08.2011, 10:00 Uhr
Inzwischen liegt eine Stellungnahme von Samsung vor, die wir nachfolgend aus dem Englischen übersetzt haben.
"Samsung ist von der Entscheidung des Gerichts enttäuscht und wir beabsichtigen unverzüglich zu reagieren, um unser geistiges Eigentum im Rahmen der rechtlichen Auseinandersetzung in Deutschland und dem Rest der Welt zu verteidigen. Die Unterlassungserklärung wurde beantragt, ohne dass Samsung informiert wurde - das Verkaufsverbot wurde ohne eine Anhörung oder Vorlage von Beweisen seitens Samsung ausgesprochen. Wir werden alle notwendigen Schritte einleiten, um die innovativen mobilen Kommunikationsgeräte allen Kunden in Europa und der ganzen Welt zur Verfügung stellen zu können. Die Entscheidung des deutschen Gerichts hat keinen Einfluss auf andere rechtlichen Auseinandersetzungen, die in Gerichten in Europa und anderswo ausgetragen werden."
Samsung hat jetzt die Möglichkeit zur Stellungnahme um das Urteil zu kippen. Den einen Monat, der dafür und die weitere Entscheidung des Gerichts veranschlagt wurde bleibt das Verkaufsverbot für das Galaxy Tab 10.1 (das 7" ist ja nicht betroffen) aufrecht.
Tja, Apple war ja nichtmal der erste Hersteller. Schaut euch mal das Toshiba Dynapad an. Das ist aus dem Jahr 1992 http://emmtee.de/2011/08/apple-gegen...n-vor-gericht/
Ich hoffe nur, dass Samsung die Oberhand gewinnt, also das Verfahren für sich entscheiden kann, um umso dreister eine Anzeige gegen Apple zu starten....Was sind das eigentlich für Richter, die nicht mal Samsungleute informieren?!Apple und die Anwälte.....wüsste zuuu gerne, ob da nicht gewisse Finanzspritzen im Spiel sind....
Samsung könnte auch einfach selber mal innovativ werden, wie einfach alles zu kopieren.
Ich verstehe Apple, dass sie nun langsam aber sicher einschreiten - schaut euch das Gerät doch an - der rip-off vom iPad ist (zu) deutlich zu sehen...
und @Baktiste "technisch werden sie zurückfallen, wie es auch im pc sektor ist."
In meinen Augen ist Apple technisch so wohl bei den Smartphones aber auch bei den PC's deutlich voraus... Sie haben als Beispiel vor 2 Jahren das Mac Book Air auf den Markt gebracht, alle machen es heute nach. Sie haben das iPhone auf den Markt gebracht, ohne das keines der aktuellen Smartphones existieren würde wies jetzt ist und sie haben auch das iPad auf den Markt gebracht, ohne das die Diskussion in diesem Thread gar nicht entstanden wäre.
Ich finde so sehr man Apple auch nicht mögen mag, muss man doch anerkennen, dass sie in den letzten 5 Jahren den Markt mehrfach revolutioniert haben und für das dürfen sie jetzt wohl auch profitieren.
Wofür braucht Apple eine Finanzspritze. Die haben mehr liquide Mittel als diverse andere Hersteller zusammengenommen. Von den Barreserven ganz zu schweigen...
Ich muss mich da - auch wenn ich sicherlich als Parteiisch angesehen werde - einfach Vashi anschließen. Wie wäre es, wenn die anderen Hersteller sich auch mal was eigenes einfallen lassen würden.
http://www.mobiflip.de/2011/08/kompl...a-xoom-laeuft/
wird immer besser^^
wenn man diese Berichte liest, dann kann man Apple schon etwas verstehen.
http://www.ifun.de/2011/07/18/apples-smart-cover-heist-bei-samsung-smart-case/#more-14188
http://www.iphone-ticker.de/2011/05/...r-in-den-ring/
Ah, Apple schon wieder die gehen mir langsam aufn Sack. Immer meckern: "JA ist wie SchrottPad ja das Galaxy S2 is wie das Sch****Phone". GOTT! Nur weil sie mercken das Apple langsam zu boden geht...Sry aber von soner sch***** geh ich auf 180
Ja...
Ich sehe auch weniger das Problem in der Tatsache, dass Apple sein Patent nun durch setzt, als in der Tatsache, dass Apple dieses Patent hätte niemals zugesprochen werden dürfen. Ich war anfangs auch sehr "verärgert", nachdem ich nun den Antrag mal überflogen habe, legt sich das wieder. Es sind schon wirklich gravierend viele Ähnlichkeiten dabei! ^^ Aber wie schon gesagt, das Problem ist doch vielmehr: Kann ich wirklich "ein rechteckiges Produkt mit vier gleichmäßig abgerundeten Ecken; eine flache, klare Oberfläche, welche die Vorderseite des Produkts bedeckt; ..." patentieren lassen? Wie anders soll man denn bitte Tablets bauen? In meinen Augen liegt das Problem viel mehr in der Tatsache, dass dieses Patent so nie hätte erteilt werden dürfen...
das sind halt witzpatente,das ist der auszug aus dem Urteil:Die Gesamterscheinung der zwei oben gezeigten Produkte ist fast identisch, weil das GalaxyTab 10.1 alle unterscheidungskräftigen Elemente der Ausstattung des iPad 2 kopiert:(i) ein rechteckiges Produkt mit vier gleichmäßig gerundeten Ecken;(ii) eine flache, klare Oberfläche, welche die Vorderseite des Produkts abdeckt;(iii) die Ansicht einer metallischen Einfassung um die flache, klare Oberfläche;(iv) ein Display, welches unter der klaren Oberfläche zentriert ist;(v) unter der klaren Oberfläche befinden sich deutliche, neutrale gehaltene Begrenzungen auf allen Seiten des Displays; und(vi) wenn das Produkt eingeschaltet ist, farbige Icons innerhalb des Display- via http://www.androidnews.de/apple-gege...+sind+Android)
Wenn die leute lieber ein android tablet kaufen wollen dann sollen sie es dürfen!Die kaufen es ja nicht weil es so aussieht wie das sch*** iPad
Gut viel Samsung geräte sehen änlich aus wie ein Apfel gerät
z.B. Omnia 7 - IPhone3?!
aber auch nur weil es leider in der Gesellschaft so akzepiert ist, dass ein IPhone gut sein soll und das maß aller dinge wäre.(wohl gemerkt Konjunktiv)
Daher versucht Samsung doch nur ein akzeptiertes Design für das Produkt zu finden.Diese Seite sagt eindlich mal was sache ist http://emmtee.de/2011/08/apple-gegen...n-vor-gericht/
sch*** kann zwei sachen heißen schÖNE und das andere was ich meine!:D
Hier kann man das Verfahren herunterladen!http://www.chip.de/downloads/Galaxy-..._50853549.html
Zum Glück ist die Schweiz nicht in der EU und kann somit machen wie Sie wollen ;) Was liebe ich unser schönes Land und seine Eigenständigkeit. :p
nur, das man auf das 32 oder 64 GB noch eine Weile warten muss.
mal an Vashi ne frage...Was ist denn aber mit dem notification center (android)? und dem Game Center(Windows Phone7)? und den Lockscreen notifications (Windows Mobile/HTC Sense)? und dem integrierten Messenger (BlackberryOS)? und den ganzen anderen zusammenkopierten sachen von anderen systemen und herstellern? hat sich da bisher jemand drüber aufgeregt? Die haben auch alle Apple machen lassen und drüber hinweg gesehen und Apple machte nen riesen tumult drumherum.... Warum darf jetzt nicht mal nen andererhersteller nur am DESIGN sich etwas an apple anlehnen? und die unterschiede der geräte sind ja wohl noch deutlich genug sie NICHT zu verwechseln...iPad mit großem button - SGT mit samsung schriftzugiPad alles im hochformat - SGT alles im querformat (antenne, kamera, logo)iPad immer Alu rückseite - SGT nur Anthrazit und weißund wie gesagt nen rechteck mit runden ecken schützen zu lassen ist wie sich eine platte mit 4 beinen an jeder ecke als tisch schützen zu lassen.... Ja sie sind sich etwas ÄHNLICH aber DAS istz einfach überzogen und dreist... vor allem das ohne vorwarnung durchzudrücken und Samsung erst zu informieren als es schon durch war und das ein paar tage vor marktstart
also die 44 seiten mal durchzublättern bringt ein wenig licht ins dunkel und irgendwo versteht man apple.vorwurf: so wie man sich mit einer gefälschten rolex das image des originals erschleicht, so soll es hier mit dem "falschen" ipad2 aka galaxy tab sein. apple jammert, dass sie über 600 mio. an werbeausgaben in der ipad gesteckt haben, sich dadurch das image erarbeitet haben und das samsung dieses durch einfache kopie ausnutzt. interessant ist die wettbewerbliche eigenart, mit anderesn worten eine so besondere produkteigenschaft, dass sie nicht einfach kopiert werden darf.apple behauptet, dass dies auf das minimalistische design zutrifft. naja:magic:
Zitat:
Die Übernahme einer Ausstattung eines anderen Produkts stellt unlauteren Wettbewerb dar,wenn das kopierte Design eine wettbewerbliche Eigenart hat und weitere Umstände hinzutreten,
welche das Kopieren unlauter erscheinen lassen (BGH GRUR 2007, Seite 339 Rdnr. 24 –
Stufenleitern, m. w. N).
Eine wettbewerbliche Eigenart wird vermutet, wenn das in Rede stehende Design oder die in
Rede stehenden Elemente eines Produkts geeignet sind, die Verbraucher über die betriebliche
Herkunft oder seine spezifischen Charakteristika zu informieren (BGH GRUR 2010, Seite 80
Rdnr. 23 – LIKEaBIKE).
Dem iPad kommt ohne Weiteres wettbewerbliche Eigenart zu.
Definiere "mal was eigenes"...Wenn sich Apple das Smartphone an sich hätte patentieren lassen, dann hätte ich Verständnis für die Klagewut. So hat das nur den Geruch von protektierenden Maßnahmen. Bin mal gespannt, ob Samsung so weit geht und Apple nicht mehr beliefert...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.