Momentan beste Firmware per ODIN?
Erst einmal entschuldige ich mich, dass ich diese Frage überhaupt stelle - aber nach einer halben Stunde Forumssuche ohne klares Ergebnis (die Varianten sind einfach zu zahlreich) sei sie mir hoffentlich verziehen.
Eigentlich wollte ich ja Android 2.2.1 auf meinem SGS i9000 belassen, weil es (fast) immer problemlos lief. Leider ist mein SGS anderer Ansicht - seit gestern bootet es nicht mehr, d.h. nach dem Startbildschirm und zweimaligem Vibrieren wird es zappenduster.
Nun denn - wenn ich schon wipen muss (ich komme glücklicherweise in den Recovery- und Download-Modus), dann update ich auch gleich auf die aktuell beste FW. Nur: Welche ist das? Nun gibt es ja per se keine "beste" FW, darum hier meine vier Voraussetzungen, was sie haben soll:
- stabiler Lauf (ganz wichtig!)
- Root eingebaut
- optimiertes Akku-Management
- gute GPS-Unterstützung
Kann mir jemand einen Tipp geben, welche FW da momentan in Frage kommt, am besten mit einem Link dorthin? Ich bin technisch leider ein blutiger Laie und war heilfroh, als ich mit Forumunterstützung (danke, Spline!) damals auf 2.2.1 updaten konnte. Ich habe ODIN 3v1.3 auf dem Rechner; ist das noch aktuell?
Für eine Hilfestellung bin ich extrem dankbar! Vielen Dank im Voraus!
AW: Momentan beste Firmware per ODIN?
Ich würde die JVQ nehmen, da sie die neueste ist und als einzige GB-FW keinen Stop im Browser hat.
Odin 1.3 funktioniert noch. Hier ist der Link: http://hotfile.com/dl/122481899/943a...XXJVQ.rar.html
Und danach flashed du dir den CF-Root Kernel wenn du nahe an Stock bleiben willst, oder den Galaxian, wenn du einen schnellen Kernel willst.
mfg samsung gs
AW: Momentan beste Firmware per ODIN?
Danke für den Tipp! Aber Stichwort "blutiger Laie" - was genau muss ich da tun:
Zitat:
Zitat von
Samsung gs
Und danach flashed du dir den CF-Root Kernel wenn du nahe an Stock bleiben willst, oder den Galaxian, wenn du einen schnellen Kernel willst.
Ich weiß, für einen Fachman ist das Pipifax, aber vielleicht gibt's ja irgendwo schon eine Punkt-zu-Punkt-Anleitung, auf die du mich verweisen kannst?
AW: Momentan beste Firmware per ODIN?
AW: Momentan beste Firmware per ODIN?
Zitat:
Zitat von
Samsung gs
Zum Entpacken wird ein Passwort verlangt - hast du das?
AW: Momentan beste Firmware per ODIN?
Aw, ich hab vergessen es zu posten..
Das Passwort ist "samfirmware.com". Viel Glück beim Flashen!
AW: Momentan beste Firmware per ODIN?
Zitat:
Zitat von
Samsung gs
Viel Glück beim Flashen!
Danke! Kann ich die Sache mit diesem einen Download in Angriff nehmen oder brauche ich zuvor noch ein "CF-Root Kernel oder den Galaxian", wie du oben geschrieben hast? Läuft die JVQ ohne diese nicht, oder sind darin nur die "Extras" wie Root oder Akku-Management enthalten und die JVQ ist quasi das, was man auch via KIES bekäme: ein lauffähiges, aber rudimentäres System?
AW: Momentan beste Firmware per ODIN?
Nochmal die Anleitung zusammengefasst:
-Downloadmodus-->Die 3 Datein in Odin einsetzten, 512er Pit einsetzten unter PIT, und Repartition anhaken. START
-Hier http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=788108 Den Kernel für JVQ herunterladen, entpacken und als PDA in Odin setzten und nochmal flashen.
Dann schau, ob das Telefon das bietet, was du dir vorstellst. Wenns ein bisschen schneller laufen soll, flashed du den Galaxian 2.7 Kernel im CWM
AW: Momentan beste Firmware per ODIN?
Danke für deine Hilfe, Samsung gs! Das Flashen von JVQ via ODIN hat schon mal prima funktioniert.
Jetzt das neue Kernel; ist das hier die richtige Datei (bei xda unter Posting #9)?:
CF-Root-XX_UNK_JVQ-v3.7-CWM3RFS.zip - [Click for QR Code] (6.71 MB, 36394 views)
(Ich nehme an, diese vorderen Postings werden aktualisiert?)
Zusatzfrage: Muss ich auch beim Flashen des neuen Kernels "Re-Partition" anklicken? Eigentlich bin ich davon ausgegangen, doch bei xda steht in der allgemeinen Anleitung (Posting #1): - Flash CF-Root-xxx-vX.X.tar (from the attached zip) as PDA in ODIN, without repartition. Jetzt bin ich unsicher.
AW: Momentan beste Firmware per ODIN?
Ja der Kernel ist erst Einmal korrekt.
Du setzt ihn bei PDA rein und machst !!!!!!NICHT!!!!! Repartition.
Sondern einfach nur den Kernel bei PDA auswählen und fertig.
AW: Momentan beste Firmware per ODIN?
*Schweiß von der Stirn wisch*
Hat alles funktioniert; auch der neue Kernel ist jetzt drauf. Danke für die Hilfe! Jetzt setze ich das SGS noch auf die Werkseinstellungen zurück, dann kann das große Rekonstruieren beginnen...
Eine Frage noch: Bei den Apps liegen jetzt außer dem SuperUser die beiden Files "CWM" und "Tweaks". Wozu braucht man die? (Ich will sie nicht ohne vorherige Info starten.)
AW: Momentan beste Firmware per ODIN?
Kannst du problemlos starten und angucken :). Die machen von selbst erst einmal nichts.
Da ich aber gerade den CF-Root nicht drauf habe, kann ich es dir nicht genau sagen.
AW: Momentan beste Firmware per ODIN?
Die Apps sind grob gesagt dafür gut CWM-Funktionen zu bieten, die sonst nur über das Recovery-Menü zu erreichen sind z.b. update.zip flashen.
AW: Momentan beste Firmware per ODIN?
Bei Tweaks kannst du ruhig alles enablen ;) ODer du machst dir den Galaxian Kernel drauf, der läuft um einiges schneller und hat alle Tweaks included !
AW: Momentan beste Firmware per ODIN?
Worin außer der Geschwindigkeit liegen denn die Unterschiede zwischen dem o.g. JVQ-Kernel und dem Galaxian? Welches läuft stabiler? Welches hat die besseren Akku- und GPS-Werte? Noch habe ich mein SGS nicht rekonstruiert (ca. 400 Apps) und kann ggf. neu flashen. Ich hatte beim Tipp von Samsung gs den Eindruck, dass er mir den JVQ-Kernel empfiehlt und der Galaxian nur eine Alternative darstellt.
PS: Sorry - "Tweaks enablen" ist für mich das nächste Buch mit 7 Siegeln. Darüber kann ich sicher irgendwo nachlesen, aber was bedeutet es in Kurzform und welche Vorteile bringt es?
AW: Momentan beste Firmware per ODIN?
Okay, ich hab mich ein bisschen eingelesen. Der Unterschied ist wohl, dass der 3.7-JVQ-Kernel so dicht am Original-Kernel dran ist wie möglich (also kompatibler?), nur eben mit einigen Zusatzmöglichkeiten. (Ich denke aber, auf Updates via KIES reagiert er trotzdem nicht, oder?) Der Galaxian ist dagegen eher für Profis gedacht und optimiert, macht aber auch mal Probleme, wie ich dem Thread hier im Forum entnehmen konnte. So weit richtig?
AW: Momentan beste Firmware per ODIN?
Kernel flashen ist absolut kein Aufwand und dauert nichtmal ne Minute. Also teste beide Kernel ruhig und schau welcher besser für dich ist.
Tweaks sind kleinste Änderungen, die manches beschleunigen und verbessern sollen, aber die Auswirkungen sind meistens nichteinmal spürbar.
AW: Momentan beste Firmware per ODIN?
Madmike, der Kernel ist bei KIES egal, wenn du sowieso keine offizielle Version installiert hast :). Kies wird dir dann keine org. Firmware anbieten, aber wozu auch? Dafür gibt es Odin.
Zum Kernel hat Samsung gs schon genug gesagt, ein Kernelflash dauert über Odin 7 Sekunden, einfach testen.
Ich habe aktuell den Talon 0.4.3 laufen und bin damit recht zufrieden (Vorsicht, konvertiert in EXT4), ist aber jedem seine Sache.
AW: Momentan beste Firmware per ODIN?
Der Flash mag nur 7 Sek. dauern, aber bis man den Kernel getestet hat, dauert es m.E. mindestens eine Woche. Vorher wird man eventuelle Schwächen wohl kaum herausfinden können. Ich installiere gerade das Backup meiner Apps und teste dann den JVQ-Kernel. Wenn ich zufrieden bin, bleibt er drauf; wenn nicht, versuche ich es nächste Woche mit dem Galaxian. Dann muss ich ggf. eben die Apps noch einmal draufspielen.
AW: Momentan beste Firmware per ODIN?
Dafür musst du deine Apps nicht neu einspielen.
Natürlich dauert ein intensiver Test recht lange und auch dann sind keine Fehler auszuschließen. Aber mit dem CFRoot wirst du wohl die beste Stabilität erwarten können.
Ich habe jetzt seit einer Weile den Talon am Laufen und auch keine Probleme festgestellt.
AW: Momentan beste Firmware per ODIN?
Die Kernel Anzahl ist enorm am besten einfach mal schauen welcher für dich am besten ist. Apps und sowas bleiben ja eh erhalten. Auch der Dark Core Kernel ist kein schlechter da BLN Unterstützung wenn man es braucht. Der speedMode Kernel von HC ist eigentlich auch sehr gut auf Akku ausgelegt. Also einfach für Dich testen viel falsch machen kann man bei einem Kernel nicht. Was man evt. beachten sollte das man vor dem man den Kernel wechselt die Tweaks wieder deaktiviert und Lagfix wenn gesetzt ist (zb von RFS auf EXt4 Konvertiert) wieder rückgängig macht. Damit hatte ich bis jetzt die beste Erfahrung auch wenn man es zum Teil lassen kann.
AW: Momentan beste Firmware per ODIN?
Noch eine letzte Frage zum installierten Kernel (CF-Root-XX_UNK_JVQ-v3.7-CWM3RFS): Brauche ich dafür eine BusyBox und bringt sie überhaupt was?
Ich hab's gemerkt, als ich den Powerbutton für die Kamera hacken wollte: Es kam die Meldung, dass keine BusyBox installiert wäre.
AW: Momentan beste Firmware per ODIN?
BusyBox ist auf jeden Fall eine Empfehlung wert, vor allem wenn man hin und wieder die adb shell benutzt.
Auch verschiedene Apps wie z.B. TitaniumBackup greifen auf BusyBox-Dienstprogramme zurück.