Wer arbeitet an einem Mango App?
Servus :)
Ich dachte mir da es seit gestern ja beinahe die RTM Version von Mango gibt, frage ich hier mal nach um Mango mal richtig kennen zu lernen ^^.
Also wer von euch arbeitet an einem App für Mango :)?
Interessiert mich mal was ihr so geplant habt.
Ich fange mal an :)
Ich programmierere aktuell nichts :D
Mir ist noch nichts eingefallen ^^
Ich freu mich auf eure Projekte
AW: Wer arbeitet an einem Mango App?
Was verstehst du unter super wecker ^^?
Für mich ist ein Wecker en nerviges teil das pip pip macht am morgen weil ich selbst zu blöd bin zum aufwachen von alleine :D
AW: Wer arbeitet an einem Mango App?
AW: Wer arbeitet an einem Mango App?
Will nicht drängeln, aber wo sind die Mango Entwickler ;)
AW: Wer arbeitet an einem Mango App?
Ein richtig gutes TowerDefense fehlt auch, das was es momentan gibt, ist nicht die Sahne!
AW: Wer arbeitet an einem Mango App?
Ich mache meinen Bahn Connector Mango tauglich mit Live Tiles und Kalenderanbindung.
AW: Wer arbeitet an einem Mango App?
Zitat:
Zitat von
dehoDev
Ich mache meinen Bahn Connector Mango tauglich mit Live Tiles und Kalenderanbindung.
Wird es auch einen Alarm geben? In dem man einstellen kann ich fahre dort und dort mit der Bahn? Also so ähnlich wie bei der Demo von Mango von der Quantas App?
AW: Wer arbeitet an einem Mango App?
Bisher bin ich noch in der Planung, aber sowas ist geplant ja.
Es werden natürlich Benachrichtigungen möglich sein über den Kalender, aber auch bei Live Tiles soll man das einstellen können.
Hier hatte ich gedacht, dass Benachrichtigungen kommen, wenn bei einem LiveTile Züge verspätet sind. (was man aber auch abstellen könnte)
Meinst du noch sowas wie: Ich fahre jeden morgen um 8 Uhr mit dem Zug. Ich möchte jetzt immer um 7:30 eine Benachrichtigung, dass ich losgehen muss um den Zug zu bekommen?
Das wäre zwar vielleicht möglich, aber Microsoft warnt, dass die Backgroundworker nicht immer 100% pünktlich anschlagen könnten und manchmal bis zu 10min abweichen könnten, was in so einem Fall natürlich schlecht wäre.
Aber ich schaue was so alles möglich ist.
AW: Wer arbeitet an einem Mango App?
also ich brauch endlich eine app alla AirPlay von apple^^
damit ich music und videos aus meinem pghone auf der xbox streamen kann
AW: Wer arbeitet an einem Mango App?
Ok, ich hatte mir das so gedacht:
LiveTile ist entweder eine Verbindungsabfrage oder Ankunft/Abfahrt
In den Abfragen selbst kann man ja die Zeit festlegen für wann die Abfrage ist. (Hier könnte man auch immer aktuelle Zeit machen)
Weiterhin pro LiveTile dann noch die Einstellmöglichkeit:
- Benachrichtigungen ja/nein
- wenn ja, dann die Möglichkeit die Benachrichtigungen auf einen bzw mehrere Zeiträume zu setzen, bzw Zeiträume ausschließen (Nachts, würde ich zum Beispiel meistens keine Benachrichtigungen wollen, außer ich muss früh raus um irgendwo pünktlich zu sein)
Egal wie die Benachrichtigung eingestellt sind, die Abfragen würden alle 30min aktualisiert und die Live Tiles aktualisiert.
Wie die Benachrichtigungen aussehen, weiß ich noch nicht. Ich habe gelesen, dass auf Sound kein Zugriff ist und auf die MessageBox auch nicht, aber auf Toastnotifikationen.
Ich werde mir das genau anschauen. Vielleicht fallen mir ja auch noch andere Dinge ein
Edit: Das passt aber alles besser in den zugehörigen Bahn Connector Thread ;)
http://www.pocketpc.ch/windows-phone...nector-17.html
AW: Wer arbeitet an einem Mango App?
Ich arbeite momentan an einer, einfach gesagt, Medikamentenverwaltung mit Erinnerung zum einnehmen und solchen Geschichten.
AW: Wer arbeitet an einem Mango App?
kurze zwischenfrage: muss eine nodo app noch irgendwie "bearbeitet" werden um in mango zu laufen? ode rgeht das von alleine, nur dass sie sie mango-features nicht nutzen kann?
Gruß,
jean
AW: Wer arbeitet an einem Mango App?
Du musst die App für Mango compilieren und dann wieder einreichen. Eine nodo-app läuft auch auf Mango, aber dann geht mit der App z.B. Multitasking nicht
AW: Wer arbeitet an einem Mango App?
Es gibt vereinzelt Apps, die auf Mango nicht laufen. Das hat sich über die Betas zwar verbessert aber ein paar Breaking Changes gibt es dennoch. Es empfiehlt sich also auf jeden Fall die App zumindest mal unter Mango zu testen, damit es dann wie die Updates ausrollen keine Schwemme an schlechten Bewertungen gibt.
Vor dem Hintergrund des Fast App Switching empfiehlt es sich aber wie bereits erwähnt mit den Mango Tools seine App zu kompilieren und einzureichen, damit sie eben davon profitieren kann.
Hat sich das eigentlich schon wer angesehen - kann man beide Versionen vorhalten? Sonst geht die App ja dann auf Nodo nicht mehr.
AW: Wer arbeitet an einem Mango App?
Ich hab nur mal was gelesen dass man zwei Versionen erstellen kann. eine für NoDo und eine für Mango. Die neuen Funktionen sind dann halt logischerweise nur in der Mangoversion vorhanden.
Aber wie das genau aussieht beim Eingeben der App weiss ich auch nicht. Vielleicht kann die Zielplattform auswählen oder etwas in der Art.
AW: Wer arbeitet an einem Mango App?
Da gab es die Tage einen Blogpost dazu: http://windowsteamblog.com/windows_p...on-update.aspx
Die Kurzfassung:
- Sobald du eine Mango-Version hochlädst kannst du die Nodo-Version nicht mehr verändern. Die Nodo-Version steht aber Benutzern, die noch Nodo verwenden nach wie vor zur Verfügung.
- Die Beschreibung im Marketplace ist nur einmal vorhanden und wird für die Nodo, genauso wie für die Mango-Version angezeigt. Zeigen Screenshots Funktionen, die es nur in Mango gibt, wird empfohlen den Schriftzug "only in Windows Phone 7.5" in das Bild hineinzuschreiben. Das betrifft auch den Text.
Gegen welches Framework die App kompiliert ist erkennt der Market anhand des XAP-Files selbst.
Es haben schon einige Microsoft darauf hingewiesen, dass sie gerne auch für die alte Nodo-Version noch Updates bereitstellen können würden - die Marketplace-Software unterstützt das jedoch nicht. Microsoft sieht sich noch an ob man das irgendwie verbessern kann aber fürs erste (und vor allem für den Mango-Launch) wird es so bleiben.
Fazit: Wer seine App nicht updated hat keine Unterstützung für Fast App Switching und die User werden mit dem üblichen "Resuming ..." genervt, so sie schon Mango haben. Wer seine App updated kann evtl. auftauchende Bugs für die Nodo-User nicht mehr ausbessern (vor allem wenn sich dann bei nem verwendeten Service was ändert und dann die App gar nicht mehr geht ist das natürlich Gift für die Bewertungen).
Blöde Situation und man kann nur hoffen, dass der Mango-Rollout a) schnell vorüber ist und b) auch wirklich die meisten Mango installieren sobald es verfügbar ist.
AW: Wer arbeitet an einem Mango App?
Kann mir jemand sagen ob man unter Mango apps Programieren kann ala Whatsapp oder dbox remote - samsung remote - Fritzapp.
Oder vieleicht was nicht machbar ist zu iphone und android?
Danke
AW: Wer arbeitet an einem Mango App?
Samsung TV Remote existiert schon und mit den neue APIs sollten die von die genannten Apps möglich sein.
AW: Wer arbeitet an einem Mango App?
Ich arbeite derzeit an 2 Mango Apps. Allerdings im Kundenauftrag.
AW: Wer arbeitet an einem Mango App?
Zitat:
Zitat von
Badflex
Ja leider nur mit unlock:-(
Ist nicht im Marketplace, weil die App Mango APIs benutzt. Vlt wird die App später im Marketplace erscheinen.