Hallo Zusammen
Ich wollte nachfragen ob mit dem Sensation nun die Sprachsteuerung funktioniert. Also das man etwa mit "Ruf Mama an" einen Kontakt anrufen kann.
Gruss Waynie
Druckbare Version
Hallo Zusammen
Ich wollte nachfragen ob mit dem Sensation nun die Sprachsteuerung funktioniert. Also das man etwa mit "Ruf Mama an" einen Kontakt anrufen kann.
Gruss Waynie
hey waynie,
also wenn du unten im display auf telefon anklickst, ist das symbol in der mitte, nämlich das mikrofon, ist nicht zu übersehen. gefunden?
dort raufklicken und nun kannst du den gesuchten namen reinsprechen.
anmerkung: im anderen tread habe ich erwähnt das auch sms gesprochen werden können...
so long
pombeer
Hallo pombeer
Danke für die Info, aber ich erhalte mein HTC Sensation erst nächste Woche, darum kann ich es nicht ausprobieren. Ich werde mich aber melden wenn etwas unklar sein sollte ;)
Gruss Waynie
Der Witz ist nur, das mit dem Klick aufs Micro bei ausgeschalteter Datenverbindung gar nix passiert, außer das die Sprachwahl wieder geschlossen wird.
Bei eingeschalteter Datenverbindung startet dann aber auch nur die Sprachsuche für Internet, aber nicht die Sprachwahl für Kontakte.
Habe bis jetzt nicht herausfinden können wo man letztere konfiguriert. Mal sehen vielleicht muss man jedem Kontakt erst einmal Sprachwahl beibringen.
Ja das habe ich bei meinem normalen Desire momentan eben auch. Ich habe im Market ein Programm gefunden "Sprachsteuerung". Ich werde einmal schauen ob dieses wenigstens Funktioniert. Kostet momentan Fr. 1.80.-.
Dann sag mal Bescheid ob es gut funktioniert mit dem Sensation...
Gruß
was heißt sag beischeid ob es mit dem sensation funzt..... es funzt doch habe ich doch geschrieben.
man muss sich kein programm extra kaufen. es geht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
so long
pombeer
Sprachsteuerung mit Parrot MKi9100,
hallo, habe schon seit einiger zeit für mein Sensa. die parrot Freisprecheinrichtung,bis her funktioniert alles wurder bar, gestern habe ich folgendes festgestellt; Anruf Felix, ok handy oder Festnetz, ich festnetz, wird verbunden mit Melli, oder mit David oder mit Philipp; was soll das denn.Ich habe jedesmal klar und deutlich gesprochen. Bei einem erneuten Anruf heute hat es auf erste mal geklappt. Beim zweiten Anrufe, wieder alle möglichen Namen angewählt nur nicht den, den ich wollte nicht!? hat da jemand Erfahrung mit dem ParrotMKi9100.
Ruhig Blut, es geht aber offensichtlich nur mit eingeschalteter Datenverbindung und nicht jeder der sich das Sensa oder ähnliche Geräte zulegt hat ne Datenflat. Auch wenn es bei dieser Art von Geräten hilfreich wäre.
Allerdings habe ich es bisher auch noch nicht geschafft einen Anruf per Sprachwahl, trotz eingeschalteter Datenverbindung herzustellen. Bei mit geht immer nur die Internetsuche auf.
ein smartphone ohne datentarif zu nutzen ist grob fahrlässig, komm mir nicht mit W-LAN.
wenn ich im telefonmodul bin und ein name dort reinquatsche dann kommt eine auswahl und dann hab ich auch den korrekten kontakt.
@pombeer funktioniert es auch ohne das die Datenverbindung aktiv ist?
Ok @ 9sH3iN7k4m,
grob Fahrlässig wird's damit mMn im Ausland.
Einen Anrufer per Sprachsteuerung auffinden hab ich jetzt auch hinbekommen. Leider nicht so wie ich es mir vorgestellt hatte, aber was soll's. ich will ja jetzt hier nicht MS Voice Command nachweinen :)
Trotzdem ist es mir unverständlich, dass es einer Datenverbindung bedarf, damit diese Sprachsteuerung auch bei den Telefon - Kontakten funktioniert. Im Ausland könnte somit ein Telefonverbindung die mit Sprachsteuerung aufgerufen wird noch teurer werden. Oder nutzt man jetzt besser auch gleich eine weltweite Datenflat?
OK nicht das wir aneinander vorbeireden, ich meinte das ein Datentarif, im Heimatland gebucht im Ausland wenn man nicht daran denkt ihn a) auszuschalten oder b) auf das jeweilige Land anpasst, teuer werden kann. Bei a) würde mir dann jedoch die Sprachsteuerung auch bei Kontakten abhanden kommen.
Es ist jawohl ein riesen Witz, wenn man die Sprachsteuerung nur verwenden kann wenn eine Internetverbindung vorhanden ist. Wenn man etwa im Ausland ist oder halt wie ich die Datenverbindung nicht immer an hat.
hey waynie,
habe es gerade nochmal ausprobiert. es funzt nur bei aktiver datenverbindung. tja wenn man im urlaub im ausland keine datenflate fürs ausland hat, dann hilft nur manuell den teilnehmer wählen. wo ist da das problem....?
so long
pombeer
Hey pombeer.
Im Urlaub brauch ich es ja nicht, aber ich will nicht immer die Datenverbindung anhaben.
hey waynie,
aber da drehen wir uns doch wieder im kreis.....
es ist doch sträflich solch ein smartphone zuhaben ohne eine datenflaterate. dann ist es doch egal, ob ständig eine datenverbindung besteht und mir ist es wurst... somit funzt bei mir immer die sprachsteuerung.;);)
so long
pombeer
Naj um das mal zusammen zu fassen, die Sprachsteuerung funktioniert zwar ist mMn noch nicht ausgereift. Ich habe meine Datenverbindungen auch nicht immer aktiv, einfach auch um Akku zu sparen.
Deshalb nervt es mich auch wenn ich Sprachwahl machen will, das dies nur bei einer aktiven Verbindung funktioniert. Da aber diese Sprachsteuerung eh' nicht so funktioniert wie ich es z.B. unter Windows Mobile mit MS Voicecommand gewohnt war, hat sich das wohl erledigt.
Was ist das für ne Sprachsteuerung die, wenn sie mich nicht verstanden hat, die Wahlmöglichkeiten in einer Liste anzeigt?
Dann kann ich auch gleich manuell wählen.
Bei Voicekommand kam die Rückmeldung ebenfalls per Voice, wenn man auch über die Qualität der Computerstimme streiten kann. Jedenfalls wurde nachgefragt, nicht gelistet und wenn es dann Verständigungsschwierigkeiten gab hat man es eben wiederholt. Dabei musste ich das Telefon im Auto z.B. nicht einmal in die Hand nehmen, ging perfekt über Bluetooth - Headset.
Es geht mir hier nicht um Bequemlichkeit sondern um Sicherheit beim Autofahren, wobei man sich natürlich streiten kann ob Telefonieren nicht sowieso die Sicherheit beim Fahren beeinträchtigt.
Mal schauen ob es nicht ein externes Proggi gibt, mit der sowas annähernd hin zu bekommen ist.
hmm, akku sparen durch abschalten der internetverbindung?
bin der meinung das zum akku sparen die automatische synchronisation deaktiviert werden sollte.
aus windows mobile zeiten kenne ich das sich der akkuverbrauch nicht geändert hat, egal ob ich online war oder nicht. bei windows mobile war nichts viel mit automatischer synchronisation.
aber darum ging es ja in diesem thread nicht.
also ich muß die fahne für die spraschsteuerung hochhalten. m.e. funzt sie gut. habe die sprachsteuerung schon oft beim sms erstellen benutzt und es hat prima geklappt.
tja was die sprachsteuerung beim autofahren betrifft, da kommen immer noch die umfeldgeräusche usw. zum tragen....aber ich benutze die favoritenapp. und drücke eben einfa
also ich muß die fahne für die spraschsteuerung hochhalten. m.e. funzt sie gut. habe die sprachsteuerung schon oft beim sms erstellen benutzt und es hat prima geklappt. tja was die sprachsteuerung beim autofahren betrifft, da kommen immer noch die umfeldgeräusche usw. zum tragen....aber ich benutze die favoritenapp. und drücke eben einfach denjenigen den ich anrufen möchte.- nur so ein tip am rande -
Naja auch doppelt wird sie nicht besser :) War sicher ein Versehen.
Nur - wenn ich am Telefon immer wieder etwas drücken muss, kann ich auch auf ne Sprachsteuerung verzichten.
Sicher machen Umgebungsgeräusche die Spracherkennung schwerer, aber das ist nicht das Problem. Eine Sprachsteuerung sollte dann auch per Sprache "nachfragen" und nicht Auswahlmöglichkeiten in einer Liste anzeigen, eh man da den richtigen erwischt hat, landet man womöglich mit dem Auto am Baum.
Normalerweise sträube ich mich dagegen Microsoft Produkte an zu preisen, aber Voicecommand war in dieser Hinsicht eine geniale Lösung. Habe noch nichts gleichwertiges im Androidbereich gefunden.