-
Welche Kreditkarte nutzt ihr?
Falls das Thema hier Falsch sein sollte, verschieben, wusste nicht wohin damit.
Zum Thema:
Ich denke das gab es hier schon sehr oft, aber ich wollte mal fragen mit was für Kreditkarten ihr im Android Market bezahlt.
Prepaid ? oder mit der von eurer Bank?
Eigentlich will ich keine Kreditkarte, aber heutzutage geht es ja fast nicht mehr ohne.
Wenn dann nur Prepaid wo ich noch einigermaßen die Kontrolle über das Ausgeben habe ^^
Wirecard habe ich damals genutzt, aber ich seh nich ein Gebühren fürs Einzahlen zu bezahlen. Allgemein hat mir der Support dort nicht so richtig gefallen.
Was haltet ihr von der Kalixa Card ? http://www.kalixa.com
Hat da jemand Erfahrung mit ?
Oder kann mir wer noch anderweitige Prepaid Kreditkarten empfehlen ?
Worauf es mir ankommt:
- möglichst keine Monats/Jahresgebühr
- Keine Gebühr fürs Aufladen
Gruß
EDIT: Okay, nach diesem Testbericht ( http://www.mobiflip.de/2011/05/apps-fuer-android-und-co-nur-mit-kreditkarte-kaufen-hier-die-guenstigste-loesung-im-test )den ich gerade gefunden habe, bin ich sehr überzeugt von der Karte, werde sie mal testen ;)
-
AW: Welche Kreditkarte nutzt ihr?
Ich nutze Wirecard.
Brauche kein Support, aufladen geht nicht öfters als 2x im Jahr, daher sind die Gebühren okay.
Bin sehr zufrieden!
-
AW: Welche Kreditkarte nutzt ihr?
Bloß nicht Kalixa: Wir waren zu dritt aus einem längeren Aufenthalt aus dem Ausland zurückgekehrt. Wir wollten schnell und unkomplizert drei Prepaidkarten, um schon mal etwas im Internet bestellen zu können. Bei mir sollte der Aufladebetrag von der regulären Kreditkarte meines Bruders abgebucht werden, meine beiden Kumpels wollten per Überweisung Aufladen. Zwei Tage nach der Bestellung gab es "Sicherheitsprobleme". Zunächst wollte Kalixa eine Kopie der Kreditkarte meines Bruders und eine Farbkopie seines Personalausweises. Das bekamm Kalixa auch. Dann wollten Sie eine Kopie meines Auswweises. In einer zwei Stunden später verfassten Mail teilte uns Klaixa dann mit, das alle drei Konten gesperrt sind. Von meinen beiden Kumpels wollte Kalixa nichts zur Sicherheitsüberprüfung. Die Aufladegebühr, die sie überwiesen hatten, kam trotz mehrfacher Mahnung nie mehr zurück. Die Mails von Kalixa sind auch immer mit "Ihr Kaslixa-Team" unterzeichnet. Niemals erfährt man den Namen einer Person. Das war ein glatter Betrug Es gab keine "Sicherheitsprobleme" und das Geld wurde auch nie mehr zurücküberwiesen.
-
AW: Welche Kreditkarte nutzt ihr?
Alleine das Aufladen durch eine andere KK/Konto hätte ich NICHT gemacht.
Wirecard! An jeder 3ten Tanke kaufen, BAR aufladen, aktivieren und FIN!
Keine privaten Daten, keine Gebühren (fast) und vor allem kein Stress!
-
AW: Welche Kreditkarte nutzt ihr?
Ich habe zu meinem Postbank Konto eine Prepaid Visa Karte dazu. Da es alles Intern ist fallen Keine Gebühren an.
Die meisten banken biten solche Karten schon für Ihre Kunden an, da ist es auch einfacher die Kosten zu Kontrollieren und das Aufladen ist auch einfach. Sollte man einfach mal bei seiner Hausbank schauen.
-
AW: Welche Kreditkarte nutzt ihr?
VISA-Karte von Amazon. Alles super damit.
-
AW: Welche Kreditkarte nutzt ihr?
Normale VISA / Mastercard von meiner Bank. Da du ein Limit festsetzen kannst, ist auch gesichert, dass im Falle eines Diebstahls dein Konto leergeräumt wird.
-
AW: Welche Kreditkarte nutzt ihr?
Man muss Amazon nur widerstehen. Da ich ein guter Kunde bei Amazon bin haben die recht schnell meinen Kreditrahmen erheblich höher gesetzt und mir angepriesen, dass ich doch größere Ausgaben in Raten abzahlen könnte ....
-
AW: Welche Kreditkarte nutzt ihr?
Wer macht so einen Quatsch? Kostet doch sicher Zinsen...
-
AW: Welche Kreditkarte nutzt ihr?
Ja klar. Daran wollen die ja verdienen. Das ist eben für die Leute, die sich eigentlich keine Kreditkarte gönnen sollten.
-
AW: Welche Kreditkarte nutzt ihr?
Amazon ist halt der "digitale Nachfolger" des Katalogversandhauses. Diese haben einen grösseren Anteil ihrer Umsätze mit Ratenzahlungsgeschäften gemacht.
Ach ja, und ich nutze jede Kreditkarte, die ich habe, abwechslungsweise. Auf allen ist eine Versicherung gegen Internet Betrug drauf, die Einkäufe sind sogar versichert.
-
AW: Welche Kreditkarte nutzt ihr?
Schwarze American Express... ;)
Ne quatsch, Spaß beiseite... Eine Mastercard und eine Visa von der Hausbank reichen mir völlig. ;)
Nutze ich nur in Ausnahmefällen und halt im Market.
-
AW: Welche Kreditkarte nutzt ihr?
Kann es sein, das man mit der Amex nicht alles im Android Store kaufen kann? Meine Amex sehe ich zwar kann sie aber nicht auswählen, weil die Karte ausgegraut ist. Versteh ich nicht, hab auch nichts bei google gefunden.
-
AW: Welche Kreditkarte nutzt ihr?
also ich kann Kalixa eigentlich nur empfehlen, kann da oben genannte Probleme nicht bestätigen, bei mir läuft es einwandfrei :) Kopie des Ausweises als Verifizierung hingeschickt, Betrag nach Bestätigung per Banküberweisung aufgeladen und konnte normal damit arbeiten.. und bei den Gebühren die da anfallen kann man echt nich meckern. Standardmäßig nämlich keine monatlichen Gebühren, nur die ich glaube 5€ einmalig am Anfang bei Beschaffung der Karte.
Wenn man 6 Monate lang nichts bestellt werden pro folgendem Monat 0,99 € an Gebühren berechnet, allerdings hören die Gebühren auch wieder auf sobald man wieder was bestellt.
-
AW: Welche Kreditkarte nutzt ihr?
Nutze die Wirecard und bin damit soweit auch zufrieden, auch wenn die erste Aufladung sehr lange gedauert hat.
-
Nutze eine Visa von der ING und eine Cybervisa von der ING. Die Cbyer ist nur gut fürs Internet
Sent from my HTC Sensation Z714e with AudioBeats using Tapatalk
-
AW: Welche Kreditkarte nutzt ihr?
Hab jetzt meine Eurocard angelegt, jetzt geht es. Scheinbar kann man mit der Amex nicht alle Apps kaufen.
-
AW: Welche Kreditkarte nutzt ihr?
PrePaid-Karte meiner Hausbank von viseca.ch.
In Googles Checkout ging bis jetzt alles.
Mobilfunkprovider SFR in Frankreich hat Karte zur Aufladung von Prepaid-SIM bei sich selbst nicht akzeptiert. Einziges Problem bis jetzt.
-
AW: Welche Kreditkarte nutzt ihr?
Wer sich für Prepaid Karten mit wenig oder keine Gebühren interessiert --> http://www.pocketpc.ch/android-apps/...gebuehren.html
-
Ich habe seit bald 2 Jahren das Halbtagsabo mit Prepaid Visacard bei der SBB.
Bin voll zufrieden damit!
Habe schon viel Online bezahlt u.s.w und nie Probleme gehabt!
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
AW: Welche Kreditkarte nutzt ihr?
Wenn du auf persönliche Beratung und Bareinzahlungen verzichten kannst dann wär auch eine Direktbank was für dich. Man kriegt dann meist eine EC- und eine Visakarte und zahlt keine Gebühren.
-
AW: Welche Kreditkarte nutzt ihr?
Hallo,
also ich nutze eine ganz reguläre MasterCard von meiner Bank. Man kann sich ja auch ein Limit auf die Kreditkarte setzen, dann artet es nicht so aus.
Es ist zwar fast ein bisschen OffTopic aber ich werde nicht müde das wieder und wieder zu erwähnen: Ich würde dringend davon abraten im Android Market mit Kreditkarte zu bezahlen. Gerade die Vorfälle bei größeren Spieleplattformen wie Sony und Steam zeigen ja, dass selbst größte Anbieter nicht vor Angriffen geschützt sind. Der Ärger ist hinterher groß, daher verzichte ich lieber darauf meine Kreditkartendaten bei Onlineplattformen zu hinterlegen.
-
AW: Welche Kreditkarte nutzt ihr?
Zitat:
Zitat von
BoeserBiber
Ich würde dringend davon abraten im Android Market mit Kreditkarte zu bezahlen. Gerade die Vorfälle bei größeren Spieleplattformen wie Sony und Steam zeigen ja, dass selbst größte Anbieter nicht vor Angriffen geschützt sind. Der Ärger ist hinterher groß, daher verzichte ich lieber darauf meine Kreditkartendaten bei Onlineplattformen zu hinterlegen.
Ist nicht so ganz OT ;-)
Aber genau aus dem Grund habe ich ja für die Online Bezahl- Geschichte eine Prepaid KK, dort ist bei Daten Missbrauch der Schaden am Geringsten und der Stress nicht ganz so Hoch.
-
AW: Welche Kreditkarte nutzt ihr?
Zitat:
Zitat von
Vogelmensch
VISA-Karte von Amazon. Alles super damit.
Kann man da auch in Raten zurückzahlen usw.?
-
AW: Welche Kreditkarte nutzt ihr?
Zitat:
Der Ärger ist hinterher groß,
Prinzipiell ist Vorsicht immer gut, aber ungenehmigte Kreditkartenumsätze kann man normalerweise genauso gut zurückgehen lassen wie Lastschriften vom Girokonto. Bei meiner Bank steht dazu in den AGB z.B. dass ich bei Missbrauch nicht hafte und die Bank unverzüglich den Kontostands wiederherstellt den das Konto ohne den Missbrauch gehabt hätte. Bei Verlust der PINs, Karten usw. Haftung nur bis zur Verlustmeldung bei der Bank und dann auch nur bei nachgewiesenem Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Im Prinzip ist die Karte also so sicher wie das Lastschriftverfahren. Selbst die jeweiligen AGBs durchlesen ;)
Zitat:
Kann man da auch in Raten zurückzahlen usw.?
https://service.lbb.de/portal/amazon/pdf/1161106464.pdf Wenn dir 14,98% Sollzins und 19,95€ Jahresgebühr wirklich recht sind dann ja ;)
-
AW: Welche Kreditkarte nutzt ihr?
Zitat:
Zitat von
Skaarj
Prinzipiell ist Vorsicht immer gut, aber ungenehmigte Kreditkartenumsätze kann man normalerweise genauso gut zurückgehen lassen wie Lastschriften vom Girokonto. Bei meiner Bank steht dazu in den AGB z.B. dass ich bei Missbrauch nicht hafte und die Bank unverzüglich den Kontostands wiederherstellt den das Konto ohne den Missbrauch gehabt hätte. Bei Verlust der PINs, Karten usw. Haftung nur bis zur Verlustmeldung bei der Bank und dann auch nur bei nachgewiesenem Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Im Prinzip ist die Karte also so sicher wie das Lastschriftverfahren. Selbst die jeweiligen AGBs durchlesen ;)
Es ist natürlich richtig, dass man nur in den seltensten Fällen sein Geld verliert, wenn man unverzüglich den Missbrauch meldet. Bei diesem "Unverzüglich" fängt es aber dann schon an: Der Jurist definiert diesen Begriff als Handeln "ohne schuldhaftes Zögern". Wenn man da also mal seine E-Mails nicht rechtzeitig liest, mal nicht an's Telefon geht oder etwas auf dem Kontoauszug übersieht kann das schon ein schuldhaftes Zögern sein und damit ist man dann ganz schnell im Regress. Auch wenn man sehr gewissenhaft ist und das alles nicht passiert, finde ich auch alles drum herum ärgerlich. Man muss sich erstmal mit seiner Bank oder dem Kreditkartenanbieter auseinandersetzen, obwohl man ja selbst gar nichts falsch gemacht hat. Ich erspare mir diesen Ärger lieber und verzichte auf bestimmte Dienste. Das ist natürlich eine ganz persönliche Entscheidung, aber ich wollte das hier einfach nochmal in die Diskussion eingeworfen wissen. ;-)
-
AW: Welche Kreditkarte nutzt ihr?
Das stimmt auch. Hilft nur die AGB zu diesem Thema zu lesen. Meist kann man aber noch 6 Wochen nach Quartalsauszug widersprechen. Daher finde ich das Risiko weit geringer als diese Geldautomaten- oder Terminal-Manipulationen bei denen dann jemand die PIN ausspäht. PIN-authorisierten Missbrauch zurückgehen zu lassen ist weit schwieriger. Habe eher Angst mit PIN in Geschäften oder an Geldautomaten zu zahlen als im Androidmarket ohne PIN.