-
Jemand von Android zu WM7 gewechselt?
Hallo, ist jemand von euch von Android zu WP7 gewechsel? Und warum habr ihr gewechselt? Und wie sind eure Erfahrungen und würdet ihr wieder zurück wechseln oder vermisst ihr etwas? Welches OS ist für euch STabiler?
Denn ich habe selber Android und finde WP7 sehr interessant deswegen interessiert mich euere erfahrungen zwischen den beiden OS!
Danke schon mal ;)
Upss ich meinte natürlich WP7 :-)
-
AW: Jemand von Android zu WM7 gewechselt?
Hi,
also ich bin von Android gewechselt. Hatte vorher ein Htc Magic. Mich hat vor allem gestört, dass das ganze ziemlich am ruckeln gewesen ist. Wobei man dazu sagen muß dass das Magic auch nur 600 Mhz hatte. Auf jeden Fall hatte ich mit dem Magic alles ausprobiert was rooten usw angeht. Also ob ich zurück wechseln würde kann ich dir nicht sagen. Im Moment auf jedenfall nicht. Sollte sich bei Android aber nochmal was tun und es mir wieder besser gefällt, würde ich auch wieder zurück wechseln. Ich bin da nicht so fest gelegt. Aber im Moment ist WP7 einfach besser. Also aus meiner Sicht. Von der Stabilität würde ich auf jeden Fall sagen, dass WP7 stabiler ist. Bei meinem Magic hat sich doch des öfteren ein Programm mal abgeschossen und das ist mir hier noch nicht passiert. Im Moment habe ich die Mango beta drauf und die ist auch nochmal n Schritt nach vorne. Das einzige was mich stört ist dass die Programme teilweise echt teurer sind und ein bischen fehlt mir das rummfrickeln. Wie z.B. mal nen anderen Launcher auszuprobieren. Aber ansonsten kann ich nicht meckern.
lg
-
AW: Jemand von Android zu WM7 gewechselt?
hey ich bin auch von android zu wp7 gewechselt und nicht wm7 wie du schreibst ;)
1.grund : Android ist mir einfach nicht schön genug von der oberfläche her (hatte desire mit sense , dannach mit cyanogenmod)
2.grund : preisfall von den WP7 geräten
3.grund : updates kommen von microsoft und nicht von den herstellern
4.grund :software einfach besser auf hardware abgestimmt
es gibt noch 10 gründe die ich aufzählen könnte aber naja das sind so die wichtigsten!
was ich vermisse : die freiheit (mods etc.) und die vielen kostenlosen apps
bereue ich den kauf : Nein! aber wenn android sich weiterentwickelt und es für mich interessant wird werde ich wechseln hoffe ich konnte dir damit helfen !
-
Ich habe zwar noch mein Desire, benutze es aber mittlerweile nur noch als Wecker und VoIP Telefon zuhause.
Meine Gründe für WP7:
- Stabile Exchange Anbindung. Beim Desire hatte ich immer wieder Kalender Synch Probleme.
- Mehrere Exchange Konten. Beim Desire mit Touchdown nur unbefriedigend lösbar.
- Das Design von WP7 gefällt mir einfach.
- Beim Desire stiess ich immer wieder an die Speichergrenzen. Die grossen Seicherfresser (Touchdown, CoPilot) lassen sich nur begrenzt auf die SD verschieben.
- das WP7 läuft einfach flüssiger.
Für die Ferien werde ich wohl noch das Desire nehmen, für den täglichen Bedarf ziehe ich das Omnia7 vor.
-
AW: Jemand von Android zu WM7 gewechselt?
Ich habe sowohl das HTC HD7, als auch neu das HTC Sensation. Mittlerweile funktioniert die Exchange-Anbindung von Android problemlos, auch mit mehreren Konten. Abgesehen davon, dass das HD2 immer noch das beste Betriebssystem hatte, ist trotz aller (zu recht) negativen Dinge, das HD7 das einfachste und sicherste Handy, das ich jemals hatte. Es ist das einzige Handy, bei dem ich noch nie einen Absturz hatte und es ist gerade für Unternehmen, eben aus diesen Gründen gegenüber allen anderen Systemen uneingeschränkt zu empfehlen. Für Spielfreunde, die alles verändern wollen, ist Android mit allen sich daraus ergebenden Nachteilen, die bessere Wahl. Menschen, die ihr Smartphone mit e-Mail, Internet, Facebook, etc. einfach nur benutzen wollen, sollten ruhig zu Windows Phone greifen.
... aber das ist natürlich nur meine persönliche Meinung ...
-
AW: Jemand von Android zu WM7 gewechselt?
Mein Ersatz Smartphone Android hatte einen Totalschaden,auf der Suche nach einem neuen Gerät, und bin eher zufällig auf das Omnia 7 aufmerksam geworden. Da dieses Gerät mir sehr gut gefallen hat, und der Preis für so ein hochwertiges Gerät sehr günstig war unter 200 €habe ich es mir gekauft.
Das Smartphone überzeugt mich nach wie vor, ich habe ein Desire das in Sachen Verarbeitung Schnelligkeit und Bedienbarkeit ein sehr gutes Gerät ist. Das Omnia 7 ist meiner Meinung nach noch eine Klasse besser besonders das Display ist eine Augenweide.
Das Betriebssystem von Windows Phone hat zwar noch einige Unzulänglichkeiten, Flash wird nicht unterstützt, einige Apps die bei Android kostenlos angeboten werden sind hier kostenpflichtig und das aufspielen von Musik auf das Smartphone funktioniert nur über eine eigens von Microsoft bereitgestellte Software namens Zune.
Der sonstige Aufbau des Betriebssystems ist aber sehr komfortabel gestaltet, Updates werden ebenfalls über die Software Zune bereitgestellt und können ohne Probleme auf das Smartphone übertragen werden.
Ob Android oder WP7 ist wohl eher eine Geschmackssache, mir persönlich gefällt der Aufbau vonWP7 sehr gut, eigentlich war das Omnia 7 als Ersatz Smartphone angedacht jetzt kommt aber das Desire auf die Ersatzbank.
-
AW: Jemand von Android zu WM7 gewechselt?
Das sind die Fakten, und die Androider und iPhoner werden nicht drum herumkommen, sich früher oder später fairness halber sich auch mal damit zu beschäftigen, anstatt grundlos zu schimpfen und das Kind gleich mal für Tod zu erklären.
Von Tag zu Tag krieg ich ein besseres Gefühl bei...
-
AW: Jemand von Android zu WM7 gewechselt?
Zitat:
Zitat von
king.larry
Mittlerweile funktioniert die Exchange-Anbindung von Android problemlos, auch mit mehreren Konten.
Hier kommt gleich ein weiteres Problem, welches ich mit dem Desire habe:
- Ofizielle Updates sind Glückssache, auf ROM flashen und testen habe ich heute keinen Bock mehr. Da bin ich rausgewachsen.
Allerdings könnte das Omnia7 ruhig etwas kleiner sein. Das Desire gewinnt für mich in diesem Punkt. Aber hier geht's ja um Soft- und nicht um Hardware.
-
AW: Jemand von Android zu WM7 gewechselt?
Na ja, das Mozart ist ja bzgl. Design und Größe eh in Richtung des Desire unterwegs, oder?
Ich hab nicht wirklich von Android auf WP7 gewechselt sondern hatte nach einem missglückten Flash (defektes Kabel) mein Omnia 7 eingeschickt. Die Zeit bis es wiederkam habe ich mir ein Galaxy S zugelegt. Damals gab es aber irgendwie kein ROM (offiziell oder anders), dass es geschafft hätte mit meinem Hosted Exchange zu syncen ohne, dass das ganze Gerät geruckelt hätte wie Sau (sobald eingerichtet wars vorbei - egal ob Lagfix oder sonstwas). Also auch Roadsync als Trial bis das Omnia wieder da war. Inzwischen gehts auch am Galaxy seitdem es Gingerbread installiert hat.
Was mir am Omnia am meisten abgeht ist die Navigationsfunktion von Google-Maps. Mit der Mango-Beta hat WP7 zwar Sprachausgabe zum Navi dazubekommen aber bisher in einer sehr merkwürdigen Variante. Offizielle Navi-Apps der großen Hersteller lassen bisher auch auf sich warten: Navigon gibts nur mit T-Mobile-SIM und Garmin hat auch nur ne Offboard-Variante für die USA und Canada im Angebot.
-
AW: Jemand von Android zu WM7 gewechselt?
Zitat:
Was mir am Omnia am meisten abgeht ist die Navigationsfunktion von Google-Maps. Mit der Mango-Beta hat WP7 zwar Sprachausgabe zum Navi dazubekommen aber bisher in einer sehr merkwürdigen Variante. Offizielle Navi-Apps der großen Hersteller lassen bisher auch auf sich warten: Navigon gibts nur mit T-Mobile-SIM und Garmin hat auch nur ne Offboard-Variante für die USA und Canada im Angebot.
Da stimme ich vollkommen zu. Vor allem wenn man ins Ausland fährt, kann man die online variante sowieso vergessen weil es viel zu teuer wird. Ich finde was Navigon da abzieht ist einfach nur lächerlich. Die Software funktioniert. Ich wäre direkt bereit dafür 80 Euro hinzulegen.
-
Nach Android Eskapaden, seit Google G1 mit Android 1.6, über LG GT540, LG Optimus One, Galaxy S, Xperia Arc, Hab ich nach unzähligen modden, flashen etc. die Nase voll. Ich brauch weder 12 launcher, noch 40 horizontale homescrens, noch Transition FX oder unzähliger Spam/ Spyware im Android Market, oder Lag's, Force Closes, unzählige Reboots, weil mal wieder was nicht startet, oder Ruckelt. Nun bin ich erwachsen. Klicktibunti sollen die Kiddies machen Kein bock mehr auf tausend apps, die dass tun, was meine derzeitige Mango Beta vom Haus aus kann. Sich besinnen auf das wesentliche. WP7 und iOs.. Das ist es. Keine Hardcore Kernel, SetCpu hickhack und Akku Laufzeiten von 5std, Arroganten Darky Codern, und instabilen Cyanogen ports. Android wird mir zu Nerdy
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
AW: Jemand von Android zu WM7 gewechselt?
also ich bin auch von android gewechselt. hatte vorher auch ein htc magic. die endlosen ruckler sind mir dann irgendwann auf den geist gegangen.
wp7 finde ich vom user interface wesentlich schöner und es läuft einfach immer smooth und ich hatte noch keinen absturz in 2 1/2 monaten. da ich zune schon vorher genutzt hatte, war das für mich auch keine umstellung. auch ein völlig unterschätztes, bei der masse eher sogar unbekanntes programm. ein weiterer pluspunkt ist für mich die viel bessere software tastatur. bei android hatte ich mehrere tastaturen gekauft, aber keine konnte den ansprüchen genügen was auch teilweise an der leistungsfähigkeit des magic lag. trotz allem überlege ich dieses jahr noch zu android zurückzuwechseln. dies liegt am langsameren internet browser, der zwar ein scrolling und pinch-to-zoom auf iphone niveau hat, aber die seiten auch sehr langsam lädt. zweitens benutze ich viele google dienste und die anbindung ist zwar gut, aber dann doch nicht wie bei android. google maps, wie schon meine vorredner erwähnt haben, ist ein weiterer großer minuspunkt. ach ja, die meisten apps sehen auf wp7 besser aus, haben aber teilweise einen geringeren funktionsumfang. gleichzeitig sind viele funktionen schon auf OS-level integriert, wie facebook, twitter und bing music (beide ab mango), für die man keine app mehr braucht. das hat mich auch an android gestört, dass man OS-eigene funktionen wie den musicplayer ersetzen musste, weil der stock-player einfach nur grottig war. bei wp7 ist das einfach eine runde sache. nichtsdestotrotz ist es wirklich schwierig zu entscheiden, auch wenn man beide OS schon im alltag benutzt hat. ich denke, jeder muss sich eckpunkte setzen, die persönlich wichtig sind und auf basis derer entscheiden.
-
AW: Jemand von Android zu WM7 gewechselt?
Ja, hier noch einer. :hallo: Und ich bereue gar nichts.
Ich hatte vorher ein Desire mit Froyo. Android ist nicht schlecht, der Funktionsumfang übersteigt den von Windos Phone bei weitem. Jedoch sollte man sich hier den Altersunterschied vor Augen führen...
Auch mir ist Android zu lieblos und zweckmäßg gestaltet. Windows ist da wirklich weit voraus - auch wenn das Metro UI die Massen spaltet und stark polarisiert. Mir gefällt es sehr. Die Tiles bieten mir alles was ich brauche: Übersichtlichkeit, Performanz und ein ansprechendes Design. Beim Desire hatte ich 7 Homescreens. Was soll ich mit 7 Homescreens? Für jemanden der Unmengen von Apps saugt und alle unterbringen möchte, der ist hier sicher gut bedient. Ich nicht. In den 4 Monaten mit meinem Desire habe ich nicht mal 20 Apps gezogen, von denen ich wenns hoch kommt vielleicht 5 aktiv genutzt habe. Auf Schnickschnack ala Zippo App, oder Bier App (omfg...) kann ich einfach verzichten.
Klar sind die Unzulänglichkeiten von Windows Phone nicht zu übersehen: Zune-Pflicht, kein Festplatten-Modus, kein Bluetooth FTP, viele gesperrte Elemente im Development Framework - für jemanden, der sehr lange mit iOS oder Android gelebt hat, sind solche Mankos wahrscheinlich schwer tragbar. Gerade Einsteiger sind hier aber sicher toleranter. Und gerade die werden von Microsoft gut an Windows Phone herangeführt.
Im Großen und Ganzen habe ich bei Windows Phone einfach eher das Gefühl, dass hier vor allem Interesse entwickelt wurde, auch wenn viele Selbstverständlichkeiten noch fehlen. Ich finde es sehr performant und deutlich schneller, als Froyo auf meinem Desire und es sieht einfach viel, viel ansprechender aus.
Auch wenn mein Wechseln vom Roboter zum Fenster zu Reaktionen von Entsetzen bis hin zu Verständnislosigkeit geführt hat so bin ich jetzt ganz klar glücklicher.
-
AW: Jemand von Android zu WM7 gewechselt?
Jmac: Warte noch auf das Mango Update und entscheide dann...nur so mein Vorschlag. Und Navigation wird sich auch hoffentlich bald lösen.
-
AW: Jemand von Android zu WM7 gewechselt?
Achso, was ich noch vergessen habe:
Es war der Drang, einmal etwas vollkommen anderes auszuprobieren und mir ein eigenes Bild von diesem ach so ungeliebten Kind zu machen. :D
-
AW: Jemand von Android zu WM7 gewechselt?
ich hab android nur auf meinem hd2 genutzt und es liefen die meisten roms flüssig. aber irgendwie (obwohl man das ja modden kann) sieht alles immer irgendwie wie kinderspielzeug vom jahrmarkt aus. wp7 spaltet wie gesagt die massen und da gibt es auch kein mittelding, entweder jemanden gefällt es oder sie finden es schrecklich. und mir gefällt das schlichte design (freu mich auch schon auf win8 fürn desktop :))
und was mich an android am meisten gestört hat war (ich weiß dafür gibt es auch wieder apps) das das hauptmenü total unstrukturiert war. bei wp7 ist es einfach, wenn ich ne app mit den anfangsbuchstaben "N" installieren dann ist das auch unter "N" zu finden. bei android beginnt hier die suche mal weil man nie weiß wo das abgelegt wird. ich möchte keine app installieren müssen die mir im hauptmenü alles ordnet. ich wär auch damit einverstanden wenn man (obwohl man zeit investieren müsste) das manuell ordnen kann.
ich könnte mir trotzdem vorstellen das ich mir irgendwann ein android phone kaufe, aber wenn, dann nur eins das zu der zeit von der hardware so überlegen ist wie zur zeit das galaxy s2 :)... andererseits gibts das ja eh bald mit wp7... und wenn sich da die devs ran machen dann könnte das der allround nachfolger des hd2 sein :), wp7 und andorid.
-
AW: Jemand von Android zu WM7 gewechselt?
Ich weiß nicht ob ich wirklich als Wechsler gelte. ;)
Ich hatte vorher ein HD2 (bzw. hab es immer noch), zunächst natürlich mit WM. Irgendwann hab ich mich dann doch mal getraut und angefangen paar Android-ROMs zu testen. Android ist ja ganz nett für ich sag mal "Spielkinder" (was nicht negativ gemeint ist). Man kann alles mögliche machen und hat ein System das sich an den Desktop-OS orientiert.
Aber das war mir einfach zu viel.
Ich muss sagen früher war ich auch so und hab vor allem am PC dauernd irgendwas geändert (Stichwort "Deskmodding" *hust*), aber aus dem Alter bin ich raus und dazu hab ich weder Zeit noch Lust.
Bin jetzt froh wenn die Kisten ohne Probleme laufen.
Ja gut, wieder zurück zu Smartphones.
Android auf dem HD2 war mir insgesamt einfach zu laggy. Je mehr Programme in Hintergrund liefen umso schlimmer wurde es.
Und ruckelige Scrolllisten sind für mich einfach ein No-Go.
Dann kamen die ersten WP7-ROMs fürs HD2 raus und das musste ich dann natürlich auch gleich mal ausprobieren, da ich mich sowieso bei Android nie heimisch gefühlt hatte und deshalb auch kein komplett eingerichtetes Gerät hatte.
Auch wenn zB der Marketplace nicht funktioniert hat, hat mich das Metro-UI und vor allem die komplett flüssige Bedienung von WP7 sofort überzeugt. Bis heute ist es mir kein einziges Mal gelungen auch nur einen kleinen Lag zu bekommen.
Ich hab dann ziemlich schnell mit dem Gedanken gespielt mir ein Omnia 7 zu kaufen, wollte aber eigentlich noch warten da es mir auf dem HD2 auch schon Spaß gemacht hat (mit funktionierendem Key dann umso mehr :D).
Aber über diverse Deal-Seiten bin ich dann auf ein Angebot für das Omnia 7 gestoßen (1€ Anzahlung + 24Monate Inet), was für damals sehr günstig war für das Gerät (jetzt kostet es ja noch weniger). Da hab ich dann sofort zugeschlagen, weil die 10€ pro Monat für die Interet-Flat hätte ich so oder so auch beim HD2 ausgegeben und somit hatte ich das Omnia 7 also praktisch für 1€ bekommen.
Und da ging die Begeisterung erst richtig los. Mit AMOLED macht WP7 einfach nur Spaß bei der Bedienung.
Aber um mal wieder dazu zu kommen was für mich die Kriterien bei WP7 sind:
- Metro-UI ist einfach voll mein Geschmack
- absolut flüssiges Arbeiten
- Alles schnell erreichbar: ich brauche kein Phone zum Basteln mehr, ich will das das Teil funktioniert und ich schnell und einfach unterwegs auf meine Inhalte zugreifen kann.
- Ich brauche nicht viele Apps (jedoch freue ich mich wenn der Marketplace weiter wächst)
Mit der Mango-Beta ist alles nochmal ein Stück besser geworden, alles was ich brauche ist direkt ins System integriert, man braucht keine Zusatzsoftware bzw. nicht mehr viel.
Mein HD2 hab ich übrigens noch und schmeiß da doch ab und zu mal ein neues ROM drauf, aber mein Hauptgerät bleibt so wie ich es für den Alltag brauche. ;)
Ich hör mich jetzt vll wie ein Fanboy an, aber ich bin einfach begeistert vom Workflow. Jedem der ein anderes OS vorzieht sei das natürlich von Herzen gegönnt. ;)
-
AW: Jemand von Android zu WM7 gewechselt?
...dat Dingens nennt sich WP7, nicht WM7... :D Aber wir wissen hier ja alle, was gemein ist...bis auf ein paar Ausnahmen natürlich.... :D
-
AW: Jemand von Android zu WM7 gewechselt?
Vielen Dank für eure Beiträge, hat mir echt weiter geholfen :-) !! Ich werd mir jetzt sicherlich auch einen WP7 gerät holen!!
Weil obwohl ich ein Samsung Galaxy S2 hatte , war Android immer noch leicht laggy , ( man überlege 1,2 Ghz Dual Core) Ich will garnicht wissen wie schnell Wp7 mit dualcore laufen würde !!
Naja eins ist sicher ich werd mir jetzt auch eins holen und werds auch ausgebig testen ;-)
-
AW: Jemand von Android zu WM7 gewechselt?
Also ich hatte vorher auch ein Android Phone und bin zufällig auf das LG Optimus 7 gestoßen.
Von WP7 bin ich total begeistert.
1) Das Aussehen ist einfach gelungen die Live Tials einfach klasse.
2) Es läuft alles sehr flüssig
3) Windows Live sowie Facebook Synchro. ihre Daten auf dem Handy so ist alles up to date!
Fotos die du bei Windows Live hochlädst landen Automatisch auf dein Handy!
Telefonkontakte sowie Kontaktfotos von Facebook werden abgeglichen und angezeigt.
4) Die ganzen Office Funktionen
5) die Vorteile nehmen kein Ende Fazit es lohnt sich!
Klar hat Android ein paar Hunderte von Apps mehr aber welche Apps braucht man wirklich
bei Windows findest du soviele nützliche und gute Apps da heule ich Android keine träne nach warum auch.
Bei der Navigation gehts übrigens auch aufwärts!.
WP7 wirkt auf mich durchdachter und ausgereifter als Android und wenn nu das Mango Update
kommt!.
Also ich werde WP7 treu bleiben!
Was mich nur Wundert das Computerbild so wenig Werbung macht für so ein klasse Betriebssystem?
In der Computerbild werden kostenlose Apps angeboten aber keines für WP7 weiß jemand Warum.
Oder liegts daran das die Korrupt sind?
Gruß markus
-
AW: Jemand von Android zu WM7 gewechselt?
Ja darauf habe ich mich auch gewundert so wie es aussieht sind Computerbild Leute Apple fan, Android kommt auch nicht so viel in frage bei denen.
-
Zitat:
Zitat von
Google
Weil obwohl ich ein Samsung Galaxy S2 hatte , war Android immer noch leicht laggy , ( man überlege 1,2 Ghz Dual Core) Ich will garnicht wissen wie schnell Wp7 mit dualcore laufen würde !!
Ich würde es gerne wissen :-)
BTW: ja, das Trophy hat fast exakt dieselben Abmessungen wie das Desire. Aber leider hat es kein AMOLED Display. Und das war für mich ein Muss für WP7.
-
Lol. Computerbild. Noch fragen??? Ich sag nur.. Autobild Skandal vor paar jahren, als der Chefred gefeuert wurde, wegen werbewirksame schön rederei der beim Test total versagenden SBC bremse in der aktuellen S klasse. Alle geschmiert ;)
-
AW: Jemand von Android zu WM7 gewechselt?
WP7 läuft auch so absolut flüssig, ich glaub nicht das ein DualCore da noch viel ändern würde.
Das einzige was man noch machen kann ist Animationen zu kürzen was ja MS jetzt mit Mango auch macht. NoDo wirkt da etwas träger, da alles aufwendig animiert ist, was aber mMn gar nicht notwendig ist. Man sieht an Mango das es auch ohne bzw. mit kürzeren Animationen geht.
-
AW: Jemand von Android zu WM7 gewechselt?
Ich bin zwar nicht wirklich von Android gewechselt, habe es aber mit mehreren Geräten ausprobiert. Nie konnte es mich wirklich so überzeugen,dass ich da 400-500€ auf den Tisch gelegt hätte, obwohl ich nun fast 2 Jahre lang das wirklich schlechte Toshi TG01 mit WinMo 6.1 bzw 6.5 hatte. Da hatte WinPho 7 schon eine ganz andere Anmutung. Was mich letztendlich überzeugt hat und auch gegenüber Android der entscheidende Vorteil ist, ist die Hauptverantwortung von Microsoft über die Software. Kein Hersteller kann da großartig hineinpfuschen, die Updates kommen alle relativ gleichzeitig und für die komplette Generation. Gleichzeitig sichert das eine konsistente Bedienung über alle Geräte, die sich so auch leichter für Drittanbieteranwendungen vermitteln lässt. Durch die Hardwarevorgaben kann WinPho 7 auch viel optimierter zu Werke gehen als Android. Es lässt sich irgendwie einfach flüssiger bedienen. Preisleistungstechnisch sind die Geräte derzeit auch unschlagbar.
Eins aber noch zum Schluss. Würde das Tethering nicht so einfach inoffiziell über das Diagnosemenü funktionieren, hätte ich verzichten müssen. Das ist eine für mich essentielle Funktion, auf die ich nicht verzichten will.
MfG
-
AW: Jemand von Android zu WM7 gewechselt?
Dualcore würd dem ganzen die Krone aufsetzen, ist abe rbei diesem intelligent programmiertem OS im moment noch nicht notwendig, wobei man bei android 2 kerne an jeder ecke merkt.
Da sist das problem eines OS, welches einem an PCs erinnert, daher schrieb ich ja, man muss gucken, welche CPU (evtl kein Hardware Flash), wieviel Takt, was für RAM, welche GPU... wenn der kollege Stolz Gamelofts BIA2 zockt, muss es auf meinem schlappen wildfire nicht unbedingt überhaupt erst starten... ^^
-
AW: Jemand von Android zu WM7 gewechselt?
Bin von auch von Android zum WP7 gewechselt. Zu Anfangs fand ich Android toll, aber irgendwann war mir das ganze zu frickelig, viele Apps (z.B. Wetterapps) entsprachen optisch nicht meinen Anforderungen oder ständig : "es tut uns leid, das hätte nicht passieren dürfen".
Wenn jetzt noch mehr Standardapps für WP7 kommen (Barcode, Amazon und was ich sonst noch brauch) und Mango da ist bin ich um so zufriedener ;) Hab den Kauf vom HTC Mozart und den Wechsel weg von Android nicht bereut. Übrigens fand ich auch Bada nicht schlecht.
-
AW: Jemand von Android zu WM7 gewechselt?
Google benutzt für den neuen Android Market jetzt auch ein Metro Style User Interface:
http://www.youtube.com/watch?v=5Pbo-d62ivY
-
AW: Jemand von Android zu WM7 gewechselt?
Zitat:
Zitat von
zacman
Google benutzt für den neuen Android Market jetzt auch ein Metro Style User Interface:
...das ist ja wohl der Hammer....und was machen jetzt die Androidfans, welche sich über die WP7 UI mokieren? :D
-
AW: Jemand von Android zu WM7 gewechselt?
Die ziehn sich auch tanzen im Kreis und singen "Wir sind Klauschweinchen" :D
-
Zitat:
Zitat von
FTC
...das ist ja wohl der Hammer....und was machen jetzt die Androidfans, welche sich über die WP7 UI mokieren? :D
Die freuen sich in allen Foren das es so schön strukturiert ist. Ach ja, und das design finden sie jetzt auch toll ;)
-
AW: Jemand von Android zu WM7 gewechselt?
Wenn es ganz dumm läuft und es sich rumspricht das der neue Market vom Design her an WP7 angelehnt ist werden sich vll. manche mal das ach so ungeliebte Kind WP7 mal genauer anschauen. Und wer weiß, vll. findens die einen oder anderen ja gut... :-)
Das wäre ja dann wohl mal ein Schuss ins eigene Bein Google...;)
-
AW: Jemand von Android zu WM7 gewechselt?
Gewechselt würde ich es bei mir nicht nennen, ich hab iPhone privat und Android als Firmenhandy neben meinem privaten WP7-Gerät. Das Android-Teil ist allerdings ein Magic von HTC, bald 2 Jahre alt und schon mindestens 1 Jahr zu nichts mehr zu gebrauchen als zu reinem Telefonieren. Weil es so furchtbar langsam ist. Kaum ne App arbeitet noch ordentlich dadrauf. Mein nächstes Firmenhandy wird wohl aber wieder ein Android, wir sind so eine Linux-Firma, da passt das am Besten. :)
Ob ich mein privates iPhone behalte, weiss ich jedoch nicht. WP7 erscheint mir einfach "frischer" wenn ihr versteht. Nur für App-Messies ist das iPhone wohl besser. Wenn ich mir vorstelle, tausende Apps in der Liste von WP7 durchzuscrollen, wenn ich was nutzen will. Ui ui ui... :)
Ach ja, warum ich alle 3 wichtigen Smartphone-Systeme nutze? Weil ich ein Nerd bin wahrscheinlich. Oder doof. Bin mir da noch nicht ganz sicher. ;)
-
AW: Jemand von Android zu WM7 gewechselt?
Zitat:
Zitat von
Thomas Adams
Nur für App-Messies ist das iPhone wohl besser. Wenn ich mir vorstelle, tausende Apps in der Liste von WP7 durchzuscrollen, wenn ich was nutzen will. Ui ui ui... :)
...ich kann mich täuschen, aber habe ich nicht irgendwo gelesen, dass sich ab Mango die Apps alphabetisch aufrufen lassen? Ausserdem wird wohl keiner tausende von Apps auf seinem Gerät installieren wollen... Obwohl, man weiss ja nie... ;)
-
AW: Jemand von Android zu WM7 gewechselt?
sind ab Mango sortiert und schnell sortier- sowie durchsuchbar.
-
AW: Jemand von Android zu WM7 gewechselt?
Zitat:
Zitat von
Thomas Adams
Mein nächstes Firmenhandy wird wohl aber wieder ein Android, wir sind so eine Linux-Firma, da passt das am Besten. :)
Politisch korrekt müsste dann aber Meego sein;)
-
AW: Jemand von Android zu WM7 gewechselt?
Zitat:
Zitat von
br403
Politisch korrekt müsste dann aber Meego sein;)
Ha ha, ja stimmt, aber das N900 habe ich mal bei Kollegen gesehen, und das gefiel mir nicht. Hat Nokia ja auch quasi schon aufgegeben das System, oder nicht?
-
AW: Jemand von Android zu WM7 gewechselt?
Letztendlich schon, das N9 wird das erste und letzte Meego von Nokia gewesen sein. Schwerer Schlag für alle Linux Fans;)
-
AW: Jemand von Android zu WM7 gewechselt?
Ich bin nicht zu WP7 gewechselt,
sondern nutze WP7 auf meinem Zweit-Phone neben meinem Androiden.
Ich bin im Großen und Ganzen auch sehr zufrieden mit WP7.
Klar es hat noch einige Mängel, bzw. "fehlende" Features
[ich erspare mir die Aufzählung, um nicht auch hier die ewigen Diskussionen loszutreten ;)]
aber ich bin absoluter Fan des Metro-UI, einfach nur genial und die Bedienung
ist intiutiv und hier wirklich im wahrsten Sinne des Wortes. Da kommt kaum was ran.
Ich wünschte es wäre ein klein wenig mehr individualisierbar
[Farben und Größe und Aussehen der Tiles] aber das sind Kleinigkeiten.
Das OS ist wirklich wunderbar Minimalistisch --> "reduce to the max" ;) sozusagen.
Ich werde auf jeden Fall bei dem OS bleiben und wenn auch nur parallel zu Android.
Es ist mal was anderes und m.M.n. für "Standard-User"
[also Leute die nicht alles und ewig pimpen müssen ;)] einfach perfekt.
Meinen Androiden kann es noch nicht völlig ersetzen,
einem iPhone würde ich es aber jederzeit vorziehen.
Und zum neuen Android Market.....
seid doch froh das das Metro-Ui endlich den Zuspruch erfährt den es verdient.
Will es keiner - motzt ihr
wird es adaptiert - motzt ihr
was denn nun?
;)
Nen richtig guten WP7-Launcher für Android gibt es z.b. schon ne Ganze Weile und
der findet sehr guten Zuspruch. Weiß gar nicht wo das Problem ist.
-
Richtig, der WP7 launcher wird ja gut angenommen. Der taugt auch ganz gut ;)