Hallo zusammen,
im Marketplace ist ab sofort von Starfinanz die S-Banking ab verfügbar. Kostet 0,99 EUR. Testversion ist ebenfalls vorhanden.
Grüße,
apachelance
Druckbare Version
Hallo zusammen,
im Marketplace ist ab sofort von Starfinanz die S-Banking ab verfügbar. Kostet 0,99 EUR. Testversion ist ebenfalls vorhanden.
Grüße,
apachelance
Super App, und sie funktioniert auch mit der Spardabank, sowie mit DKB.
DiBa funktioniert ebenfalls.
Hallo,
habe die App eben heruntergeladen, darauf hab ich schon lange gewartet. Ich habe nur ein Problem: Ich kann keine Überweisung machen, da keine Transaktion mit meinem genutzten TAN-Verfahren möglich ist. Nun ich habe SMS-TAN eingerichtet und möchte eben das unterwegs nutzen.
Meine Frage nun: Wurde das bewusst blockiert, damit man auf dem selben Handy keine Überweisungen tätigen kann? Wozu vergebe ich dann am Programmstart ein Passwort? Würde mich für einen Tipp freuen, ohne die Möglichkeit überweisungen von unterwegs zu tätigen ist die App völlig sinnfrei, leider :(
Ich habe inzwischen in der FAQ einen Eintrag gefunden. smsTAN wurde deaktiviert. Es ist nicht zulässig auf dem selben Gerät Überweisungen zu tätigen wo man eine Banking App laufen lässt. Man solle chipTan oder eine alternative Tan Liste benutzen.
Nix gegen die App, die wäre perfekt. Nur so ist sie für mich unbrauchbar. Wenn ich unterwegs bin hab ich keine TAN-Liste dabei und schon gar keinen ChipTAN Gerät. Sinn einer Mobilen Anwendung in dieser Richtung wäre mir ja mobil mal schnell eine Überweisung komfortabler als über den Browser zu tätigen.
Meiner Meinung Nach ist der Passwortschutz (den es bei der App ja gibt) ausreichend, für Kritiker wäre dann noch beim Kontoabruf die PIN abzufragen (kann man einstellen ob die gespeichert wird oder nicht).
Was meint Ihr dazu? Nur um den Kontostand abzuholen kann ich auch den Browser öffnen, da dort keine Prüfung stattfindet kann ich da auch mobil auf selben Handy überweisen (mit SMS TAN). Schade, hatte mich so darauf gefreut...
Gruß,
Thomas
Ich finde die Deaktivierung von SMS Tan auf wurden Handy gut. Es geht ja nicht nur darum das jemand das Handy in die Hand bekommen könnte, sondern auch um sich vor Schadsoftware zu schützen. Daher ist der zweigeteilte Weg gut.
Für Android gab's ja schon verseuchte Apps. Im Schadensfall dreht sich jede Bank aus der Verantwortung wenn der zweigeteilte Weg nicht eingehalten wurde.
Sent from my LG-E900 using Board Express
Also ich finde die app super
Ich kann endlich mein konto anschauen (abbuchungen usw..)
einfach genial nur das mit den überweisen verstehe ich nicht, wie soll man den da mit TAN übeweisen?
Ist doch logisch, dass die deaktiviert wird, steht auch so in den Nutzungsbedingungen für das smsTAN-Verfahren, das das Gerät Empfangs- und Nutzungsgerät nicht das gleiche sein darf. Nur sinnvoll!
Der Testzeitraum ist ja ein Witz! Habe gerade habe ich beim ersten Start kurz den Lockscreen zugehen lassen nach erstmaliger Passworteingabe und beim unlocken und dann eigentlich erstmaliger BLZ-Eingabe kam schon "Testzeitraum abgelaufen". Super =)
Ich sehe die Blockierung für die SMS Tan schon irgendwie ein, jedoch find ich es schade. Nur zur Ansicht der Kontobewegungen brauch ich die App irgendwie nicht, so toll ich sie eigentlich finde. Doppelter Passwortschutz (start der App und Umsatzanfrage->Pin) hätte mir gereicht. Zur Ansicht reicht mir ein Browser im Smartphone.
@Zanchin: Ja, der Zeitraum ist ziemlich kurz, habe die App deinstalliert und neuinstalliert dann konnte ich nochmals probieren.
Ich finde erstaunlich das kurz nachdem eine konkurrierende Banking-App im Marketplace auftaucht Starfinanz plötzlich ihre App fix und fertig rausbringt. Nachdem monatelang nix dazu zu hören war.
Zufall?
ich finde es nur witzig das die Sbanking app brauchbarer ist als die volksbank app,
Ich find vor allem das es schön ist, das endlich wa vernünftiges da ist, das auch funktioniert.
Die andere App, die kürzlich vorgestellt wurde, banking, war ja wohl eher ein Witz.
Die App funktioniert super, und es ist absolut sinnvoll das mTAN NICHT mit der App funktioniert. Das würde die ganze 2 Faktor Authentifizierung aushebeln. Ist zwar leider dann nur beschränkt nutzbar was Überweisungen betrifft, aber die Entscheidung ist gut so. Wenn eine App mTAN anbieten würde ist sie unseriös und ein Sicherheitsrisiko. Für alle die sich interessieren warum empfehle ich die aktuelle CT zu lesen, da steht einiges über TAN Verfahren drin.
Ohne jetzt hier einigen zu nahe treten zu wollen, aber im anderen Forum wird über online Sync beschwert, hier will man aber eine Funktion haben mit der man das Konto leer räumen kann. Da nehm ich lieber den online Sync...;)
Noch eine gute Nachricht, es wird ende Juli wohl auch noch die ungebrandete Version von Starfinanz, also Starmony in den Market kommen. Die soll dann auch smsTan unterstützen.
Dann bleibt den Nicht-Sparkassenkunden das Rote Sparkassensymbol erspart.
cool, aber dann muss ich ja wieder 1-2 euro dafür blechen
Naja, wer es schon gekauft hat muss sich dann halt entscheiden, Die Sparkassenversion, oder nochmal Geld ausgeben...
...geht mir im übrigen auch so...
Aber für alle, die noch eine vernünftige Bankingapp suchen, ist das sicherlich ein wertvoller Hinweis, bevor sie bei der Sparkassenapp zuschlagen.
Das schon, aber es geht schon mit einem gewissen Risiko einher denke ich.
Du meinst wegen smsTan?
Ja genau, gegen die Nutzungsbedingungen beim Onlinebanking jeder Bank würde das sowieso verstoßen. Ich würde vermuten, dass - falls es auffällt - die dann diese Funktion sperren. Außerden hätte man bei Missbrauch natürlich total die Arschkarte gezogen.
Sent from my OMNIA7 using Board Express
achso, und mit dem handy kann man nicht auf die online seite gehen? ist totaler schwachsinn diese sperre
Okay, dann hier schwarz auf weiß die Nutzungsbedingungen für das Onlinebanking bei der Sparkasse Hannover: https://www.sparkasse-hannover.de/pr...ID=IF@@021@@IF
Absatz 7.2g bestätigt den gesunden Menschenverstand ;)
Zitat: "Beim smsTAN-Verfahren darf das Gerät, mit dem die TAN empfangen werden (z. B. Mobiltelefon), nicht für das Online-Banking genutzt werden."
Und unter 10.2.1 (5) steht, dass man im Missbrauchsfall komplett selber den Schaden trägt.
Sent from my OMNIA7 using Board Express
Das ist mir schon klar, hatte den falschen Satz zitiert, ist mit det App aber auch blöd umzusetzen. Ich meinte deine Aussage bzg. Sperren der Funktion, den das mussten sie wohl bei den anderen Plattformen bisher auch nicht.
Letztlich liegt es in der Verantwortung das Benutzers, ob er das Risiko eingeht. Ich dwnke die Bank kann mir nich vorschreiben, wie ich mein Programm verwende, da können sie noch soviel schreiben. Aber sie können natürlich die Rückzahlung verweigern, wenn ich ihre Vorgaben missachte.
Mal davon abgesehen, ist es mir sowiso egal, da ich kein smsTan verwende.
Bzgl. Sperrung habe ich auch nichts gefunden, da habe ich wohl ein wenig schwarz gemalt =)
Nein, die Kreditkartenkonten werden nicht unterstützt und auch nicht angezeigt.
Kann man bei der App den Konten irgendwie eindeutige Namen zuweisen?
Ich finds etwas unschön, daß alles nur als "Sichteinlage" erscheint und noch nichtmal die zugehörige Bank namentlich ersichtlich ist.
Klar geht das. Wenn du ein neues Konto einrichtest kann man den Namen gleich am Anfang eingeben.
Oh Mist, dann hab ich das da völlig übersehen. Muß ich sie halt nochmal neu machen.
Danke!
Nein musst nicht neu machen.
Öffne mal das Konto (da wo du die einzelnen Umsätze siehst) und schieb dann nach links. Da kannst du die Konten-Infos ändern.
Läuft super, das ist die beste wp7 app, Lob an die Entwickler! Bei der ing-DiBa wurden mir sofor mein Giro und Extrakonto angezeigt. Perfekt :-)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Ich hab seit vorgestern ein Update der S-Banking App (gekauft, keine Testversion) angezeigt bekommen. Hab das auch versucht zu laden. Nach Herunterladen und Installieren zeigt er "Achtung. Hier tippen" an. Das steht dann:
S-Banking
Wiedergabe oder Download nicht möglich da es ein Problem mit der Lizenz gibt.
Wenn ich "Wiederholen" drücke wird neu geladen, aber es passiert das Gleiche. Die App läuft aber.
Was tut man in diesem falle?
Hallo
Ich hab ein Problem mit der Testversion.
Gleich am Anfang nach dem ich das Passwort festlegen muss und ich danach meine BLZ eingeben soll, kommt immer ein Fehler "Fehler beim Verarbeiten des IKEA-Requests!" Das ganze schon mit ein paar BLZ getestet, aber immer der gleiche Fehler. Bin bei einer Sparkasse, eigentlich sollte es ja laufen.
Hat wer eine Ahnung, an was das liegt??
Vielen Dank
Kann smsTAN überhaupt vor Mango funktionieren? Wenn eine SMS kommt und man die öffnet, wird die Banking App und die Verbindung zum Bank Server geschlossen. Wenn man dann wieder in die App zurückwechselt und eine neue Verbindung zum Server aufgebaut wird, braucht man auch wieder eine neue smsTAN aus Sicherheitsgründen IMHO.
je nach Aufbau der sms kann es mit Tile-Notification gehen
Sent from my OMNIA7 using Board Express
Ja, klar! Sorry.
xyz0815 & sslast
Habt ihr mal versucht das programm nochmal neu zu installieren.
Ansonsten evt. mal den support anschreiben