Artikel lesen
Druckbare Version
Hallo Apple - willkommen in der WP7 Welt ;)
Na dass hört sich doch schon mal gut an :) Vieles scheint zwar direkt kopiert zu sein (RIM, Google, Read It Later, Readability..) aber ich denke darauf kommt es den iOs-Nutzern nicht an. Besser gut kopiert als schlecht selbst gebastelt, oder wie lautet das Sprichwort? ^^
Es ist auf jedenfall interessant zu sehen dass sich das Blatt gewendet hat, und nun Apple im Smartphone-Markt Aufholjagd spielt, bin gespannt wie es um das iPhone 4S/5 steht - Dualcore-Prozessor und mehr RAM?
irgendwie witzig wie Apple dieses Jahr nichts neues "bahnbrechendes" bringt, sondern versucht "aufzuholen".
Wie man so schön sagt, Konkurrenz belebt das Geschäft! Find das super, dann kommen die Features endlich schneller bei den Nutzern an. Vielleicht wird iOS ja in der Zukunft wieder interessant für mich :) Bin dann gespannt wie schnell sich ios5 jailbreaken lässt, oder ob Apple das dieses Mal sogar verhindern/verzögern kann? Je nach dem wie schnell/einfach das geht könnte man dann behaupten Apple lässt jailbreaks zu, weil sie wissen dass dies für einige Kunden kaufentscheidend ist... Wenn ich Apple wär würd ich das tun^^
Möchte nur noch anfügen, ich bin weder für noch gegen irgendwelche Firmen. Ich suche meine Geräte nach Features aus, die mir wichtig sind und ein offener App store ist mir z.b. wichtig. Apple Geräte haben einige tolle Features, die ich gerne nutzen würde, doch im Moment überwiegern die Negativpunkte für mich, angefangen beim 3.5" screen...
@Phox: Quasi alle features von iOS 4 waren auch nur gute Kopien von Jailbreak apps bzw von anderen Systemen abgeschaut ;)
@Cloud
Jailbreak für iOS 5 ist heute erschienen ;)
@Phox
Das iPhone 5/4S hat ein identisches Innenleben zum SGS2. Selbe CPU/GPU. Nur RAM kann ich noch nicht sagen... Denke wird auf 1GB hochgestockt. Der A5 Prozessor fasst CPU/GPU und RAM in einem Chip zusammen. Apple hat ihn enworfen und kauft die Exynos SoCs zum fertigen dafür bei Samsung. Samsung baut den A5 Prozessor sogar zusammen ^^
Apple hat mit iOS 5.0 zusätzlich noch 1500 neue APIs freigegeben, ich denke die APP Entwickler werden mit den neuen APIs wieder an die Grenzen gehen und das eine oder andere APP wird so noch besser realisiert werden können.
P.S. One, super Zusammenfassung hast du da erstellt! Danke.
Danke, zu viel des Lobes ^^;
Ich bin schon gespannt auf die Apple/Microsoft-Interpretation des Begriffs "Herbst". Der Vergleich der Cloud-Funktionalität auf den Mobil-Geräten wird sicher interessant. Zumindest auf Seiten der Desktop-Geräte gehe ich aber momentan davon aus, dass das bei Apple durchgängiger integriert sein wird - da wird Microsoft wohl erst mit Windows 8 wirkliche Verbesserungen bringen.
Ansonsten denke ich dass Apple den Weg der letzten Jahre weitergeht Lücken in ihrem Ökosystem zu schließen anstatt wirklich bahnbrechende Neuerungen zu bringen wie es mit dem Release des Ur-iPhones geschehen ist.
Bin gespannt wie es dann mit Ende 2012 aussieht. Ob die Initiative von Google die Smartphones mit Home Automation Systemen zu verbinden Früchte trägt, ob sonst noch was wirklich neues kommt oder ob dann alle 3 Systeme (Android, iOS, WP7) sich auf einem ähnlichen Feature-Stand finden.
"Geräte gehe ich aber momentan davon aus, dass das bei Apple durchgängiger integriert sein wird - da wird Microsoft wohl erst mit Windows 8 wirkliche Verbesserungen bringen."
hmm denke ich nicht... MS hat ja schonmal eine auf den deckel bekommen wegen zu vielen vorinstallierten services aufgrund von Monopolausnutzung. Somit sind sie eh gezwungen auch eine tiefe integration nachinstallierbar zu machen. und wenn das eh nachinstallierbar sein muss und im WIndows 7 bereits unglaublich viele schnittstellen zur integration verfügbar sind, müssten sie nur die client software selber erweitern dafür und das sollte dann auch für Win 7 nicht das problem sein... lediglich die office integration kenne ich nicht in wie weit das direkt integrierbar ist aber das ist ja jetzt bereits recht gut gelöst.
aber ich geb dir recht die Integration im MacOS und den Programmen ist echt beeindruckend. was für mich nicht ersichtlich war ist:
wenn nun die letzten 1000 bilder auf den geräten behalten werden (ich denke mal das gerät mit dem ich die bilder schieße wird ALLE behalten und nur die letzten 1000 werden mit anderen geräten abgeglichen) und ich zum festhalten der bilder dann ein album erstelle, liget dieses album dann nur auf dem gerät auf dem ich es anlege oder werden knallhart ALLE bilder und alben drahtlos abgeglichen? es wurde zwar viel beschrieben was alles geht aber für mich bleiben noch viele fragen was alles NCHT geht....
vor allem mal angenommen ich habe auf meinem PC 20GB an bildern gespeichert und alle in alben.... werden dann alle synchronisiert? oder nur welche die ich auswähle? oder gibt es nur einen bestimmten synchronisierten teil der bilder also nur den Picture stream bereich? alles sachen die für mich nicht ersichtlich waren bei der keynote :(
ich wünschte ich würd mal ne weile leihweise an nen Macbook kommen um mal alles zu testen und zu vergleichen....ich werd mich zwar sicher nicht vom Apple ökosystem einfangen lassen aber will gerne wissen was alles möglich ist....
Es war ja erstmal nur ne Keynote, also eine Präsentation dessen, was kommen wird und zwar im Herbst :) Die Entwickler die jetzt die ganze Woche auf der WWDC bleiben werden, werden von Appleeigenen Entwicklern intensiv geschult. Ich denke da werden auch mitunter die meisten Fragen geklärt und irgendwann findet sich das ganze auch im Internet wieder.
Es gibt viele Fragen auch bezüglich dem auslaufenden MobileMe etc. Apple wird noch einiges nachreichen zu den Diensten, dem Umzug dazwischen und dem Cloud System selber. Im Herbst wissen wir alle mehr :)
Ich wusste es, Steve ist der Messias und Apple seine Aposteln... Haaaalleluja, halleluja, halleluja, haalleeeeluuuuujjaaaaaaaaa!!!! (bitte gedanklich die Kirchenorgel dazuspielen)Zitat:
Stündlich werden Backups von euren Systemen in der iCloud erstellt: Ohne den Traffic zu belasten!
Wie funktioniert ein Backup bitte schön mit einer sog. Cloud, ohne Traffic zu verursachen?!
Und da sprachen die Jünger, der Glaube versetzt Berge... oder so ähnlich O:-)
Ne Idee wäre als einen Teilbegriff erstmal nur Änderungen an den Einstellungen zu speichern, nicht jedes mal alles Nachspeichern, sondern das das Iphone nur die sachen meldet die sich ändern.
Bei Apps, kann Apple davon ausgehen das alle Apps aus dem Appstore gekauft sind (sollte ja normal der Fall sein ;)) so kann man nur dem Namen der App synchen und schwupps hat man schon 2 Sachen bei denen nur "rel." wenige Informationen übersendet werden ohne Sonderlich viel Traffic zu verursachen. Und die Apps wären ja nen Großteil der Daten. Klar wenn man das Iphone neu aufsetzt entstünde recht viel Traffic :P
Bei den Liedern könnte man auch dies System da nutzen das sie das Lied mit den Liedern von Itunes abgleichen und da auch wieder nur die Info dazu speichern. Als letztes wären Bilder, PDFs, etc. sowas könnte man ja wie bei WP7 generell in die Cloud laden, da muss natürlich dann beim ersten hochladen recht viel Traffic verbraucht werden, jedoch bei jedem weiteren zwischenspeichern, müsste wieder nur das gesendet werden, was neu dazukommt, bzw sich ändert. =P
So entsteht also nur durch die Informationen und persönliche Dateien wie Bilder, Videos etc Traffic. :P
Apple kopiert von WP7 ...das ich das noch erleben darf .... aber halt nein sorry ... es sind mal wieder "Innovationen" :confused:
@Engelsoft
Überleg mal bitte genau... Bzw guck dir die Keynote an... NIRGENDS hat Apple irgendwas als Revolution, Evolution oder Innovation dargestellt.
Wenn WP7 sein Multitasking einbaut... ist das sowohl von Android als auch von iOS "geklaut" (oder wie nennt ihr das immer?) weil die interne Struktur wie Multitasking auf Android und iOS funktioniert absolut identisch ist. Und es gibt noch zig Beispiele aus anderen Lagern auch ;)
Ich find das immer lustig wie die Leute drauf steil gehen wenn Apple was zeigen möchte. Ganz großes Kino :D
@skx
Adr Ian hats absolut erfasst. ALLES was du kaufst ist mit deinem Apple Account verknüpft. Das System hat ja auch der Android Store so gemacht und es ist eben Ideal dafür. Das System merkt sich einfach anhand der User ID was auf deinem gerät installiert ist. Die Cloud ist ja ALLES in ALLEM, AppStore, iTunes etc.
Wenn sich dein iPhone oder iPad ne neue App holt weiß der Account sofort, dass genau die App neu im System ist ohne das irgendwas hochgeladen werden muss. Das gleiche gilt für Einstellungen. Einstellungen sind Textbasiert und nehmen nur wenige kb in Anspruch, ähnlich einer paar Kilobyte großen Conf-Datei von Programmen die Kernfunktionen voreinstellen.
Das System ist extrem simpel, aber sehr gut durchdacht. Es entfällt eben nur Traffic wenn du das Gerät neu aufsetzen solltest oder für dich selber beschließt Apps nachzuladen. Alles andere macht das iCloud System von sich aus.
@One
....sagt ein AppleFanBoy .... ;)
@One: das trifft aber nur zu, wenn ich dann die Apps auf den jeweils anderen Geräten lokal mit iTunes synchronisiere, wenn ich unterwegs bin und stündlich eine Synchronisierung stattfinden soll, ja wie bitte kommt dann die App auf das Gerät? Mit Stevie's Zauberhänden natürlich...
Ich hab ja gar nichts gegen zentrale Synchronisierungsdienste, wenn man sich denn komplett an Apple Produkte binden möchte, aber die Aussage "belastet den Traffic nicht" ist reines Marketinggewäsch. Mein Auto verbraucht schließlich auch kaum Sprit, wenn ich mit dem Bus fahre :P
Aha, aber wenigstens hab ich die 2 kb Einstellungen auf jedem Gerät, wie meine Email angezeigt werden soll. Wie gesagt, ich hab ja nix dagegen wenn Apple sowas einführt, aber Apple-Jünger wie du verkaufen ein zentrales Accountmanagment als technische Revolution, dabei ist das die Basis jeder "Cloud" und auch vieler anderer Systeme.Zitat:
oder für dich selber beschließt Apps nachzuladen
wie sieht es den mit dem Speicherplatz auf icloud aus
Skydrive biete 25GB wurde darüber schon etwas erzählt.....
Denke auch das der Dienst kostenlos sein wird oder habe ich da was überlesen
Ich benutze alle Geräte mein Freund, jeden Tag. Es ist mein Beruf, keine Fanatitüde. Die Leute die meinen andere Unternehmen in Grund und Boden reden zu müssen nur weil sie auf das nicht klar kommen was präsentiert wurde, sollten sich eher Gedanken den Fanschal um ihren Hals mal abzulegen. Mein Schal hingegen ist ein Android, iOS, WP7 Freundschaftsschal ;) Aber das wir ja mittlerweile soweit sind, Menschen anhand ihrer benutzten Geräte zu verurteilen haben wohl alle schon mitbekommen.
Ich bin KEIN Apple Jünger. Woher nehmt ihr diesen Mist? Nur weil ihr die Worte von Apple im Mund umdreht und ich versuche das richtig zu stellen? :D Nur weil ich ein iOS Device als Hauptgerät benutze obwohl ich jeden Tag aus beruflichen Gründen alle Systeme nutzen muss? Hallo?
Ich habe auch NICHTS als allgemeine Revolution dargestellt. Ich habe oben im Text gesagt, dass es eine Revolution für Apple User alleine ist die das erste mal in ihrem Smartphone-Leben KEIN iTunes mehr brauchen. Das ist ein kleine Highlight da es oft, selbst von Apple Usern bemängelt wurde.
Wenn ihr schon Worte zurechtbiegen wollt um es in direkte Konfrontation zu stellen weil euch irgendein Unternehmen oder dessen User nicht passt, dann macht euch über das Geschriebene doch erstmal Gedanken.
Hier geht es um die iOS User die endlich Features bekommen die lange überfällig waren und sich bestimmt darauf freuen. Dürfen sie ja auch. iCloud spielt da ne verdammt große Rolle für alle iOS User mehrer Geräte.
Sorry falls du dich persönlich angegriffen fühlst, das war nicht meine Intention. Zum Einen finde ich deinen Beitrag top und übersichtlich. Mich nervt nur dieser ständige Hype irgendwelcher Marketingaussagen seitens Apple, viel schlimmer aber noch sind dann irgendwelche DAUs (damit bist nicht du gemeint), die solche Aussagen für bare Münze nehmen, aber kein Plan von der Materie haben. Deswegen bin ich auf der Aussage "kein Traffic" rumgeritten, da es schlicht weg falsch ist. Ich würde sogar behaupten, wenn ich mich nur noch in der Cloud bewege, erhöht sich sogar der Traffic, sei es nun im WLAN, WAN oder Mobilfunknetz. Zumindest wenn ich alle Geräte OTA(!) permanent synchron halten möchte. Selbst wenn ich etwas zentral wie Videos und Bilder in der Cloud abstellen will, muss ich sie einmalig hochladen. Egal von welchem Gerät ich nun zugreife, muss ich sie jedes Mal herunterladen für die Anzeige.
Wenn Microsoft sich etwas bei anderen abguckt, ist es doof, wenn Apple sich bei anderen etwas abguckt, heißt es Innovation und Optimierung. Das ist mir leider schon zu oft begegnet im Freundeskreis voller iPhone verseuchter Appleanhänger. Versteh mich nicht falsch, das iPhone (aber vor allem iOS) ist sehr sehr gut, habe selbst noch ein iPhone. Ich bin sogar mobileMe User (hab leider einen Applejünger in der Familie), trotzdem habe ich mich von Apple Hardware getrennt. Warum? Bindung an einen einzigen Hersteller mit überzogenen Preisen, keine Kompatibilität zu anderen Systemen und Herstellern. Diese Abschottung ist für mich als ITler untragbar. Trotzdem ist Apple für viele sicherlich gut geeignet, man kann quasi nichts falsch machen und kauft die beste Usability. Den Preis rechtfertigt dies allerdings nicht.
Sorry, aber Apple-Veranstaltungen (Zeremonien, Messen, Selbstbeweihräucherungen, ...) mit immer gut gelaunter und positiv gestimmter Presse treiben meinen Puls in die Höhe. ;)
Ich sags mal so, wer die Keynote gesehen hat der weiß das Apple nichts als eigene Innovation preisgegeben hat. Im Gegenteil Scott Forstall, der Chefentwickler von iOS hat gesagt "So viele andere Unternehmen haben so schöne UI Elemente fürs Anzeigen... und wir haben zugestimmt" Ich find das absolut fair ;)
Selbst ich sehe "Hm... ok... Android hatte das schon" ABER ich persönlich sage mir: "Die Anzeige von Android mit dem runterwischen der Notifactions ist echt nice gemacht und sowas fehlt in iOS" und ich bin als iOS User froh das Apple sowas ähnliches eingebaut hat. Warum auch nicht? Eine deutliche Verbesserung ist es in jedem Fall für alle iOS Benutzer und ich begrüße es sehr :) Und Apple hat mit KEINEM Wort erwähnt das es ne Innovation oder Revolution wäre. Sie sagten lediglich "wir haben den Fragen und Bitten unserer Kunden aufmerksam zugehört" Warum auch nicht?
Ich war als freiberuflicher Journalist auf der Google I/O letztes Jahr und da haben auch viele geklatscht und vor Freude gejubelt. Die Technikfreak-Journalisten freuen sich über jede Verbesserung des Systems und ich denke das ist normal. Alle hassten seit 2 Jahre diesen dummen Bubble-Nachrichten... Ich auch, ich war froh die Änderung zu sehen und jeder der Journalisten wohl auch... Wo ist das Problem?
Jetzt muss man aber auch bedenken... 60-70% der Leute in dem Saal waren Registrierte Apple Entwickler die mit iOS Programmierung ihr Täglich Brot damit verdienen. Es ist ja auch ein reines Entwickler Event (World Wide Developers Conference). Die Keynote ist eine Präsentation für die Öffentlichkeit um einen Einblick auf ihr Softwareupdate zu geben, alles andere die gesamte Woche über ist rein für die Schulung der Entwickler gedacht.
Aber viele können Apple eh nicht ab und allein die Präsenz der Firma ist vielen schon zu viel (damit mein ich jetzt nicht dich...), aber das sind dann auch die die über ihren eigenen Tellerrand nicht hinaus kommen. Die sitzen ihrem Plattformhäuschen und beschimpfen jeden Apple-User als absoluten Fanboy, dabei merken sie gar nicht wie dumm ihre Aussagen letzendlich sind und wie sie sich selber damit als Fanboy ihrer eigenen Plattform outen, aber wahrhaben wollens alle nicht... Das sind dann genau die Dinge die mich persönlich mit am Meisten aufregen, also nichts für ungut :)
"Ich sags mal so, wer die Keynote gesehen hat der weiß das Apple nichts als eigene Innovation preisgegeben hat."
bis auf einen satz der mir in erinnerung geblieben ist:
"...for THIS, we have designed......the Notification Center" :D
genau genommen hat Google das designed und den lockscreen Microsoft ;)
aber gut im großen und ganzen stimme ich dir zu....
ich hab schon in 2 anderen communities ausdrücklich gesagt was mich und viele andere so aufregt.... apple nennt alle anderen als Copycats und verklagt sogar wegen angeblichem designklau und kurz danach bauen sie features fast 1:1 nach..... nicht dass die features selber schlächt wären find vieles davon super aber eben das gesamtbild wirft kein gutes licht auf Apple
Kann man bei WP7 auch die Notification-Icons zur Seite sliden um direkt in die App zu kommen? xD
Der Begriff Copycats der während der Präsentation des iPad 2 gefallen ist war eigentlich Allgemein gedacht ^^ Das iPad 1 wurde das erfolgreichste Tablet der Welt (unumstritten) und plötzlich wollen alle Tablets bauen. Ich glaube nicht das Apple auf Ähnlichkeiten hinauswollte, sondern eher darauf das auf einmal alle auch Tablets in die Welt setzen nachdem Apple sein Gerät in Umlauf brachte ^^
Ich mein "designed" ist weit hergeholt, die haben nicht den Code von Android 1zu1 übernommen sondern eben nur ein stark ähnliches konstruiert. Aber es ist IHR Design für iOS 5.. Drehen kann man sowas wie man will ;) Zudem bietet Apple immer noch keine Shortcuts im NotificationCenter wie es Android tut sondern einfach nur... Naja Notifications halt. Ich begrüße die Änderungen sehr, da ich dieses System auf meinen Androiden so liebe und ich es nun in ähnlicher Form auch auf meinen iOS Geräten habe :D Besser konnte es für mich nicht laufen ;)
Das was Apple mit Samsung gemacht hat gilt dem Gesamtbild das Samsung abgeliefert hat. Apple hat ne Klage beim US Gericht eingereicht und sogar direkt Recht bekommen... Folge? Samsung musste seine Prototypen zur Verfügung stellen. Wenn man jetzt mal das Notification Management von Android und iOS 5 anguckt, dann fällt vor allem der Animations Effekt auf... Man kann beides "Runterziehen" und das macht es so "ähnlich", hat man aber die vollen Nachrichten-Listen vor sich, ist die Ähnlichkeit nicht wirklich so enorm. Die Ausführung, also das runterziehen ist definitiv kopiert... aber das Design alleine ist von Apple, da überschneidet sich nicht all zu viel ^^ Und ich denke für die Animation wird man so schnell keinen auf den Deckel kriegen ^^
Was mich aber eher stört: Ich hätte dieses NC lieber ganz Links in iOS 5 gehabt anstatt es runter zu ziehen, also da wo die Spottlightsuche im Homescreen ist... Dann hätte wohl kaum einer auf die Schnelle den Vergleich mit Android gezogen :D Naja... jetzt ziehen wir iOS User unsere Leiste genauso runter wie die Andros... Mir solls jedenfalls egal sein ^^
Hach das Gelaber der Apple Typen :D ich kann da fast nicht hinhören...
Also neu ist an der Geschichte ja nichts, das ist aber auch nicht schlimm. Apple hat meiner Meinung genug Innovationen gebracht in den letzten Jahren^^ Ich hab ja atm ein Android Handy und bin 100% zufrieden. Aber ich glaub nicht dass ich dieses Gerät ohne Apple in der Hand halten würde, ihr versteht was ich meine. Dafür verdient Apple einen gewissen Respekt.
Die Geräte selbst.. naja, sind im Moment nicht so mein Ding, grad dieses eckige iphone4 gefällt mir ma überhaupt nicht, 3gs war viel besser imho. Aber gut zu wissen, dass wenn es das iPhone dann im 4.3" format gibt und damit für mich wieder interessant wird, dass ich die drop down notification bar nicht aufgeben muss :) Ohne die könnt ich nämlich nichtmehr leben!
Auch die Firmenpolitik mit ihrem geschlossenen System und ihrer "Alle Benutzer sind strohdumm" Politik ist nicht so mein Ding, da ich gerne rumbastle und auch genau weiss wie die Dinger funktionieren. Bei Apple würd ich mich da wohl immer eingeengt fühlen.
@Ipad1: Gilt ja nicht wirklich als erfolgreichstes Tablet der Welt. Es hatte bis zum GalaxyTab auch keine Konkurrenz. Wofür man son Ding brauchen könnte weiss ich jedoch immernoch nicht :D
Weißt du mir geht das Gelaber der Android User auch des öfteren auf den Zwirn.
Und jetzt bitte ich dich mal zu überlegen: 25 Millionen verkaufte iPads. Allein das iPad 2 in einer Woche 2,4- 2,6 Millionen mal. Was ist daran nicht erfolgreich? Nenn mir ein Tablet das sich MEHR verkauft hat als das iPad und dann erkläre mir mal bitte woran sich deiner Meinung nach der weltweite Erfolg eines Produktes misst... Ich bitte hier um Objektivität um das vielleicht mal zu begreifen. Weder ein Tab, ein XOOM (in einem Monat 100.000 Einheiten.. ja ne is klar..), ein Playbook oder was immer danach kam hat sich nicht einmal ansatzweise in den Zahlen eines iPads verkauft. Kein Tablet weltweit hat überhaupt die 10 Millionen erreicht.
Um DU es nun gebrauchen kannst oder nicht. Das Interessiert die Leute die das Ding gekauft haben am Ende wohl herzlichst wenig :D Und das Galaxy Tab (das Erste) war nicht wirklich konkurrenzfähig. Nicht bei bei den schwachen Absatzzahlen. Bei uns im Apple Forum laufen nämlich genug Android User rum die ein iPad haben und es anscheinend auch gerne nutzen. Das Galaxy Tab 10.1 wird das erste Tablet das dem iPad wirklich Konkurrenz machen wird und selbst da bezweifel ich das es die Absatzzahlen nur annähernd erreicht.
Wir wollen doch alle durch Technik unser Leben einfacher gestalten. Ich verstehe daher nicht was an der... wie nennst du das? "Alle User sind strohdumm" (lolz...)-Politik so verkehrt ist? Android ist doch auch nicht so schwer zu bedienen? Und ein iPhone zu Jailbreaken ist nichts anderes als ein Android Gerät zu Rooten, es ist exakt das Selbe und plötzlich sind sich beide Systeme in der Freiheit ebenbürtig. Ich versteh also nicht so genau warum das so verkehrt ist den Leuten eine Technik in die Hand zu geben die so einfach wie möglich zu bedienen ist?
//edit
Ein einziges Beispiel von tausenden News wenn man in Google "erfolgreichstes Tablet der Welt" eingibt: http://www.android-aktuell.de/ipad-2...ne-chance-510/ <- Und das von einem Android-Blog.
Ich will dir da nicht wiedersprechen mit dem Ipad ;) Apple hat mit dem iPad ein neues Produkt erfunden, die Idee für touchbedienung von PCs hatte zwar Microsoft bereits Anfangs des Jahrzehnts (http://en.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Surface ->history), aber Apple hat es geschafft eine neue Produktsparte zu verkaufen. Genial.
Aber was ich sagen wollte: Sie hatten den Tablet Markt über 1 Jahr ganz für sich allein. Darum finde ich es ein wenig seltsam von "erfolgreichstem der Welt" zu sprechen da es gar keine Konkurrenz gab. Wenn du der einzige bist der Bier verkauft bist du auch der erfolgreichste Bierverkäufer der welt... Ich denke Android Tablets werden mit der Zeit schon konkurrenzfähig werden. Aber dauert nochma nen Jahr denk ich. Preise müssen ganz klar fallen. Ein Android Tablet muss imho billiger sein um sich gegen das ipad durchzusetzen. Atm ist es umgekehrt.
@Bedienung: Ich finde es sehr wichtig das geräte eine einfache und intuitive Bedienung haben. Ich würd jetzt ma sagen das haben beide Systeme. Und das ist wichtig, denn es gibt User wie meine Studienkollegin die jetzt nen halbes jahr ein iphone hat und erst vor ner woche rausgefunden hat, dass man mit doppelhomeklick multitasken kann :D
Also nix gegen Apple und einfache Bedienung, aber bei Android hab ich doch ein paar mehr möglichkeiten wie ich mein Handy einrichte. Das fängt bei der möglichkeit eine SD karte einzusetzen an und hört beim overclocking auf. Bei Apple hab ich persönlich immer das Gefühl die haben an jeder Ecke alles zugemacht und vereinfacht - nur nicht zu viele optionen, dann gibts auch weniger Probleme. Bei android hab ich das gefühl überhaupt nicht, da kann ich als etwas erfahrenerer Nutzer auch mal am code rumschrauben und Custom Roms aufspielen und nachschaun welches app wieviel CPU leistung benutzt und was am meisten am Akku saugt etc. Ich liebe das! Aber das ist eine sehr subjektive persönliche Meinung.
Für die Masse muss alles so einfach und idiotensicher wie möglich sein, ein weiterer Grund warum Apple so erfolgreich ist!
Komisch sonst regen sich immer alle so auf, dass es Tablets schon seit über 10 Jahren gibt ;) So ganz für allein hatten die den Markt nicht. Sie haben den Markt umgekrempelt, aber das Produkt an sich ist absolut nicht neu. Tablet PCs gibt es schon seit den 90er Jahren. Es gab nur bis Dato nichts vergleichbares ;) Apple hat nur etwas umgedacht was Tablets betrifft und einen Nerv getroffen der einfach funktioniert hat, weil Tablets bis zum iPad 1 eher den Unternehmen oder Fachkräften angedacht waren und weniger für Ottonormal-Verbraucher. Apple hat das Tablet in die Wohnzimmer gebracht, es hat einfach funktioniert.
Ich wiederspreche dir da absolut nicht was deine Ansicht zu Android und so betrifft. Im Gegenteil :) Ich übertakte seit Jahren meine Computer und programmiere selber für Unternehmen Apps im Smartphone Bereich für ihre Server. Ich bin davon absolut begeistert. Aber es ist für mich persönlich kein Muss. Ich hab nen iPhone mit 32 GB internem Speicher... Ich brauch keine SD Karte und ich schlepp nur ungerne kleine SD Kärtchen mit mir rum. Aber ich liebe es durchaus meine Androiden alle zu flashen und experimentierfreudig neue ROMs auszuprobieren.. Cyanogen FTW :D
Das sind aber alles Dinge die Nutzerabhängig sind. Ein iPhone kann mit einem Jailbreak genauso Geeklike sein wie Android. Du kannst auch CPU Lasten kontrollieren, das Aussehen des Systems komplett umbauen und eben alles das machen was mit einem gerooteten Android auch geht. Wer also Lust hat sich ein iPhone aus Bastlerzwecken zuzulegen wird damit auch nicht wenig Freude haben.