Hallo zusammen,
mich würde interessieren welchen Browser ihr auf dem S2 nutzt …
Ich habe jetzt einige getestet und hänge gerade beim Dolphin Browser HD. Aber ist der Interne Browser so schlecht?
Chris
Druckbare Version
Hallo zusammen,
mich würde interessieren welchen Browser ihr auf dem S2 nutzt …
Ich habe jetzt einige getestet und hänge gerade beim Dolphin Browser HD. Aber ist der Interne Browser so schlecht?
Chris
Ich nutze Opera Mobile.
Weil der interne Browser Text in Webseiten nicht auf die Displaygrösse umbricht und ich keine Lust hab bei jeder Zeile noch nach links und rechts zu scrollen.
War es nicht so, dass der Browser von HTC in jeder Größe den Text an's Display anpasst ? Die meisten Broser wie Opera, Dolphin & Co. passen den Text nur in einer Zoomstufe an's Display an.
Opera passt es so gut wie immer an, in jeder Zoom Stufe.
Wie bekommt man denn den HTC Browser?
Ich meinte mit HTC Browser den Geräteeigenen von HTC :-)
Schon klar, ich dachte, den gibt es irgendwo extrahiert für alle Android Geräte.
Gibt es schon eine Möglichkeit den UserAgent auf Desktop zu stellen, ohne immer wieder neu einstellen zu müssen?
Dolphin Hd, aus den gleichen Gründen wie Spline Opera nutzt.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
Stimmt ich nehme den Dophin hd auch und habe damit keinerlei Probleme.
Opera Mobile...
Bei Firefox funktionierte des Zoomen iwie nicht und Dolphin Browser HD gefiel mir nicht
opera ... weil wenn der traffic mal alle ist man den "Turbo" einschalten kann wo bilder kompremiert werden ^^
die textanpassung finde ich bei dolphin sogar noch besser als opera ... denn wenn man bei opera runter scrollt verruscht manchmal der text da man ja nicht wirklich 100%ig vertikal schiebt =) das war bei dolphin eher nie der fall.
Ich kann nur jedem empfehlen mal den "Miren-Browser" zu testen...gefällt mir viel besser als Dolphin & Co!
Wow der hat ja super Bewertungen hier, den lad ich gleich mal und teste :)
11310 Bewertungen (4.37 von 5 Sternen Durchschnitt)
http://www.appbrain.com/app/miren-br....miren.browser
Was is der Unterschied zwischen dem Opera Mini und dem Opera Mobile Webrowser?
Der Mini rendert Webseiten auf Opera Servern vor.
Nutze den dolphin hd und bin sehr zufrieden ...
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
ich nutze den dolphin hd, werde jetzt aber auch mal den miren browser testen
NUtze den Miren browser
Was ist denn das Problem mit dem vorinstalliertem Browser? Ist der langsamer als Beispielsweise miren oder so?
Sorry
<---------- Ehemaliger Iphone Nutzer;)
Ich nutze das Standard-Teil, auch wenn ich erst Opera und Firefox installieren wollte.
Der Browser ist schnell und bietet mir das, was ich brauche, nicht mehr und nicht weniger.
Von iPhone 4 Usern hörte ich das mein Browser schneller wäre als der Safari.
Mir ist aufgefallen, dass ich den Browser kaum benutze. Tagsüber habe ich im Büro internet, zuhause Laptop & Computer. Vieles geht über Apps.
Somit hab ich mir jetzt mal den Firefox installiert, weil ich den auch auf Laptop (Linux) & Computer (Windows) nutze und der dank integriertem Synch gleich noch geöffnete Tabs, Passwörter und Lesezeichen etc. synchen kann.
Laut Revies hat der FF zwar noch einige Macken, da ich aber wie gesagt kaum aufm Handy browse, hatte ich bisher noch keine Probleme.
Ich nutze den internen und miren. Leider gibt es für miren keine updates mehr seit februar.fand ihn bisher am besten.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
wie gesagt nutze ich den geräteeigenen Browser am liebsten. Nun zu meiner Frage - gibt es eine Art AdBlocker wie z.B. bei Firefox am PC?
Teilweise ist es doch recht nervig, wenn man versuchen muss, das kleine "X" bei Layern auf dem Display zu erwischen. Mir passiert es dann oft, dass ich unabsichtlich 1-2x die Werbung anklicke und weitergeleitet werde.
Nutze den Standard Browser..wieso auch nicht, was bringt ein anderer Browser was der von Samsung nicht kann?
Ich habe am Anfang auch den Standard Browser benutzt, dann habe ich den Dolphin Browser HD ausprobiert dank diesem Thread und bin begeistert!
Einige Vorteile die mir sehr wichtig sind: (und jetzt spontan einfallen)
- Mann kann dauerhaft einstellen, dass die Seite im Desktopmodus angezeigt werden und nicht im Mobilemodus d.h. die Einstellungen gehen nicht nach einem Neustart verloren wie beim Standard Browser
- man kann einfach die Lesezeichen/Favoriten aufrufen (einfach die Webseite nach rechtsscrollen)
- vor/zurück beim Surfen ist mit Gesten > < am Bildschirm möglich (zahlreiche weitere Gesten können eingestellt werden)
- mehr als 8 Tabs möglich (sofern man das unterwegs benötigt)
kann es jedem wärmstens empfehlen den Browser zumindest mal kurz auszuprobieren
Bisher den Geräteeigenen Browser, und ich bin sehr zufrieden damit...
Seit ich herausgefunden habe, dass ich beim Stock-Browser mit about:useragent den Desktop-Modus aktivieren kann und somit nicht jede zweite Site als mobile Version hingeklatscht bekomme, bin ich mit dem Stock-Browser auch zufrieden.
Früher fand ich den Dolphin top aber irgendwie ist der zu klobbig geworden...
Ich verwende Hauptsächlich den Firefox da ich das Internet unter Tags meistens benötige um Ikariam (Browsergame) zu spielen.
Er ist recht flott (gibt schnellere), und speichert die Passwörter.
Den Mirenbrowser habe ich auch ausprobiert, der ist BLITZSCHNELL speichert aber leider die Passwörter nicht. (Mache ich da etwas falsch????)
Opera sagt mir nicht so zu........Passwörter speichert er ebenfalls nicht.......
Den Dolphin habe ich testweise auch schon probiert, hier gilt aber das gleiche wie bei den anderen.........
Entweder zu langsam oder Passwörter werden nicht gespeichert.
Wer hat da Erfahrungen mit dem Passwort speichern.
Opera bietet diese Funktion zwar, aber ich muss Benutzernamen und Code trotzdem immer eintragen.........???????????????????
Ich benutze den Opera mobile sowohl auf dem I9100 als auch auf dem Tab und bin sehr zufrieden.
Den Opera eigenen Sync habe ich aber (noch) nicht ausprobiert / benutzt.
Sent from my Transformer TF101
Zwei kurze Fragen zum Browser,
habe jetzt den Standardbrowser drauf und den Opera Mini.
a. Lohnt sich der Umstieg vom Opera Mini auf den Opera Mobile. Mir ist der tatsächliche Anwenderunterschied nicht ganz klar.
b. Wenn ich ins Internet gehe muss ich bei jedem Seitenaufruf mich entscheiden, welchen Browser ich benutze...ist das richtig so...merkt sich das System vom SGS2 nicht dein einmal zuletzt verwendeten Browser...das ist doch lästig.
Wäre super schön, wenn mir jemand eine leicht verständlich Antwort scheibt...bin noch ein Anfänger in Sachen Smartphone.
LG Tom Paderbadom
Opera Mini rendert die Webseiten auf einem Opera Server vor und sendet sie von dort zum Smartphone (Proxy).
Opera Mobile macht das Direkt. Kann aber auch das was Opera Mini kann.
Man kann einen Browser als standard festlegen. Dann fragts nicht mehr.
Bedeut das jetzt jetzt , dass der Opera Mobile der bessere Browser von beiden (Mini oder Mobile) in der Handhabung ist?
Ich könnte mir vorstellen, dass du das meinst.
Der Opera Mini hat mich nicht so richtig überzeugt.
Und, diese einstellen auf Standard. Ich bin mal in die Einstellungen vom Opera Mobile gegangen, da ist nichts von einer Möglichkeit auf STANDART zu gehen ersichtlich.
Bitte gib mir mal einen guten Tipp
Gruß Tom Paderbadom
Der Opera Mini basiert auf Java, der Opera Mobile auf nativem Code. Der Mini war anfangs eher auf Handys oder kleinere Smartphones ausgelegt, der Opera Mobile auf "richtige" Smartphones. Normalerweise ist der Opera Mobile vorzuziehen, es gibt aber Leute die den Opera Mini bevorzugen - Am besten selber testen.
Den Browser als Standard definieren kannst Du in dem Fenster, wo er Dich beim Aufruf eben fragt, welchen Browser Du benutzen willst. Einfach unten das Häkchen bei "Als Standard verwenden" (oder ähnlich) setzen.
Noch meine Meinung: Benutze momentan den Standard-Browser. Opera Mobile habe ich ausprobiert, hat mich aber nicht wirklich überzeugt - Fand den schon unter Windows Mobile verbesserungswürdig, leider gab es dort aber keine echte Alternative. Auf dem PC bevorzuge ich jedoch seit Jahren den Opera.
Hi Leute, ich hab mein S2 erst seit ner knappen Woche und hab seither nur den Standard-Browser genutzt... vorher hatte ich jahrelang ein iPhone, und jetzt fehlt mir im Browser oben rechts irgendwie dieses google-Suche Feld. Ich weiss dass ich die Suchbegriffe im S2 einfach in das Textfeld schreiben kann, aber irgendwie hätt ich doch lieber so ein extra google Eingabefeld. Gibt es einen alternativen Browser der sowas bietet?
ciao
Basti
Opera Mobile kann das und Miren Browser auch.
Wobei Dich Miren eher an Dein iphone erinnern wird.
Ich benutze Firefox. In Chip als schnellster getestet, kann ich nur bestätigen. Sync mit PC Lesezeichen klaappt auch wunderbar.