-
Umstieg vom HTC HD7 auf Apple Iphone 4
Da ich mit meinem HTC HD7 nicht so richtig warm wurde bin ich auf das Apple Iphone 4 umgestiegen.Bei dem Windows Phone störten mich ein paar Dinge:
Apps nur über Kreditkarte
Einstellungen
Internet Geschwindigkeit
Nachdem ich das Iphone nun ein paar Tage getestet habe muss ich sagen das es Apple doch eine ecke besser hinbekommen hat.(Nur mal am Rande ich wollte nie was von Apple haben)Aber auch dieses Handy hat macken.
Antennenproblem
größe vom Display
kein zurück Button.
Kontakte nicht so schön aufgelistet wie beim WP7
Aber trotzdessem läuft das ganze System viel Flüssiger und schneller.
Wer irgendwelche direkten vergleiche haben möchte bevor er sich für das HD7 oder Iphone 4 entscheiden möchte immer ran.
-
AW: Umstieg vom HTC HD7 auf Apple Iphone 4
Ach ja ich will hier auch keine Diskusion über was ist besser oder schlechter.Alle Hersteller bzw Betriebssysteme haben Macken.Es soll nur helfen eine Kaufentscheidung zu treffen da ich beide Geräte habe.Werde auch keines der beiden Verkaufen.
-
Auch wenn du hier keine Diskusion willst, flüssiger und schneller ist das windows phone, nur so nebenbei...
-
AW: Umstieg vom HTC HD7 auf Apple Iphone 4
War klar das sowas kommt.Habe beide Handys noch im gebrauch.Und das ist meine gefühlte Meinung.Auch die Tests im I-Net behaupten das gleiche vor allem im I-Net.
-
AW: Umstieg vom HTC HD7 auf Apple Iphone 4
mach nochma n vergleich wenn mango draussen iss
-
Wer keine Diskussion will, sollte so einen Thread erst gar nicht aufmachen.
Wenn du mit dem iP4 "glücklicher" bist ist das schön für dich, aber das hier ist nicht Facebook, sondern ein Forum für News und Problemhilfen.
Das soll hier nicht böse gemeint sein ;-)
Und der Admin vergibt mir hoffentlich auch und schließt den Thread hier ganz schnell :-)
Gruß Marco
-
AW: Umstieg vom HTC HD7 auf Apple Iphone 4
Ich verstehe immer nicht warum das eine besser sein soll als das andere.Jedes Handy hat macken.Wollte halt nur meine erfahrung schildern.Wollte nie ein Iphone haben.Aber nach 2 Monaten mit dem WP7 HD7 bin ich halt nicht glücklich geworden.Alleine die Akkulaufzeit bei Ip4 ist fast doppelt so lange bei gleichen einstellungen und gebracuh wie beim HD7.Jemand der so wie ich vor der entscheidung stand HD7 oder Iphone zu kaufen und sich dann nur rum ärgern muss weil er das falsche gekauft hat wie ich bekommt hier gerne meine Erfahrung geschildert.
Ich find keines der beiden Handys zu 100% gut und keines zu 100% schlecht.Es bleiben weiterhin beide in meinem Haushalt eines hat meine Freundin und das andere ich so kann ich auch über längeren Zeitraum sehen welches wirklich besser ist.
-
AW: Umstieg vom HTC HD7 auf Apple Iphone 4
Ich habe auch einen HD7 und ein iPhone4 (ohne JB!). Das HD7 ist genauso intuitiv bedienbar und gerade bei den Einstellungen ein wenig optimierter. Die UI vom iPhone läuft keinesfalls flüssiger. Es gibt immer wieder "Mikroruckler", z.B. wenn im Hintergrund was aktualisiert wird. Der Akku vom iPhone hält schon etwas länger durch aber nie doppelt so lang.
-
AW: Umstieg vom HTC HD7 auf Apple Iphone 4
Eventuel habe ich da ein Montagsmodell erwischt.Bei mir ist es andersrum.
-
AW: Umstieg vom HTC HD7 auf Apple Iphone 4
Ich habe mir WP7 nun seit November angetan, zudem die miserable Qualität des HD7. Apfel ist für mich ein absolutes "Nogo" und trotzdem werde ich eins kaufen, da ich es am Samstag mal richtig probieren konnte (Freund der von Android zum iPhone 4 gewechselt ist.). Das Teil ist einfach gut, kann zudem Exchange komplett und der Akku hält besser.
Auch wenn ich bei meinen Kumpels jetzt die Rolle rückwärts machen muss - ich schwöre ab!
-
-
AW: Umstieg vom HTC HD7 auf Apple Iphone 4
Kommt es mir nur so vor oder werden die Videos auf Youtube in einer besseren Qualität abgespielt also beim iP4
(habs bei einem Freund gesehen)
-
AW: Umstieg vom HTC HD7 auf Apple Iphone 4
Versteh irgendwie nicht, wieso man erst später rausbekommt, daß das iPhone besser ist! Daß Apple ein oder anderthalb Jahre voraus ist, das ist doch deutlich - so deutlich wie auch die Verkaufszahlen von denen! Wenn ich hier in der Stadt so um mich blicke, hat jeder son verf.... Eifone und freut sich! Mich ärgert deshalb bisschen, daß MS noch so lange braucht, bis es mit Mango wenigstens ein bisschen aufholt!
Da aber nen iPhone für mich niemals ne Rolle gespielt hat (weil ich dann zu ner anderen Glaubensrichtung konvertieren hätte müssen), hab ich mich fürs wPhone entschieden! Ist zur Zeit doch genial! Kannst bisschen -wie Schumacher- helfen, daß das System verbessert wird usw.... Bin mal gespannt wie das Ganze in paar Jahren aussieht und wo die beiden "Glaubensrichtungen" dann stehen!
-
AW: Umstieg vom HTC HD7 auf Apple Iphone 4
siehste - und weil MS so alnge braucht muss ich mir als Apfelhasser eingestehen, dass es die bessere Wahl ist. Habe in der Vergangenheit kein gutes Haar an iSonstwas gelassen und mache mich bei den Kumpels und Kollegen jetzt auch zum Affen. Weiter Betatester spielen und auf hablbseidene Updates warten will ich nicht mehr. Weiteres Killerargument ist die minderwertige HD7-Qualität, da kann MS aber nichts dafür - wobei man sich fragen muss, ob es Sinn macht ein OS für zig Geräte zu bauen, die von verschiedenen Herstellern kommen oder eben nur für einen Hardwarelinie. Ich für meinen Teil verabschiede mich erst mal von meinem geliebten Windows-Devices und ich befürchte der Weg zurück kommt nicht so bald.
-
AW: Umstieg vom HTC HD7 auf Apple Iphone 4
WEIL ich ein iHasser bin, werde ich niemals irgendwas von denen kaufen ;-)
Und wenn die 3 Jahre voraus wären!
Jetzt noch um so mehr, weil jeder nen Ei hat! Und genau bei solchen Trends fängt bei mir der Boykott erst richtig an! Da bin ich froh, daß ich was anderes hab, und wenns der letzte Mist wäre!
-
AW: Umstieg vom HTC HD7 auf Apple Iphone 4
Gerade wegen der Akkulaufzeit würde ich kein iPhone nehmen. Die ist dort zwar länger, dann muss das Teil aber an die Steckdose bzw. an einen externen Akku. Ich nehme meine Ersatzbatterie aus der Hosentasche und 30 Sekunden später geht's weiter.
-
AW: Umstieg vom HTC HD7 auf Apple Iphone 4
Zitat:
Zitat von
Christian.hd2
siehste - und weil MS so alnge braucht muss ich mir als Apfelhasser eingestehen, dass es die bessere Wahl ist. Habe in der Vergangenheit kein gutes Haar an iSonstwas gelassen und mache mich bei den Kumpels und Kollegen jetzt auch zum Affen. Weiter Betatester spielen und auf hablbseidene Updates warten will ich nicht mehr. Weiteres Killerargument ist die minderwertige HD7-Qualität, da kann MS aber nichts dafür - wobei man sich fragen muss, ob es Sinn macht ein OS für zig Geräte zu bauen, die von verschiedenen Herstellern kommen oder eben nur für einen Hardwarelinie. Ich für meinen Teil verabschiede mich erst mal von meinem geliebten Windows-Devices und ich befürchte der Weg zurück kommt nicht so bald.
Und wieso dann ein Iphone und nicht z.b. ein Samsungs Galaxy S2 ( das neue da bin mir nicht sicher :D) ist doch derzeit das meist gelobte Smartphone und sieht wirklich top aus, von der Qualität, denke ist auch dem Iphone weit vorraus... und sag nicht dir gefällt das System vom Apfel besser?! oO Noch dazu wär´s billiger gewesen.. ich denke fast du lässt dir auch gern mal was schlecht reden ^^ die Qualität des HD7 ist keinesfalls so mieserabel wie manche meinen.
-
AW: Umstieg vom HTC HD7 auf Apple Iphone 4
ich habe das HD7 lange genug um sagen zu können, dass es eine schwache Hardware ist. Android kommt wegen der vielen verschiednen Versionen und Geräte auch nicht in Frage: Sorry auch wenns schwer fällt - Eierphone ist die Referenz.
In 2 Jahren werde ich es mal versuchen - war auch lange genug dabei vom Poket Loox über 6.1, 6.5 und nun 7....
-
AW: Umstieg vom HTC HD7 auf Apple Iphone 4
der arme, hasst apple muss sich aber gezwungernermaßen eins kaufen. du hast probleme.
ich finde diese ganzen lagerbildungen im mobilfunkmarkt sowas von kindisch. leider wird hier nie diskutiert sondern nur gedisst.
ich mein wenn man sich alles objektiv betrachtet sieht man, dass alle os ihre vor- und nachteile haben. aber objektivität ist schon ne schwierige sache.
BAMM
-
AW: Umstieg vom HTC HD7 auf Apple Iphone 4
das Problem mit Iphone ist eben einfach der ganze Hype dadrum, und dass die leute nur drauf schaun: oh der hat ein Iphone, cooler typ!
Viele käufer von Iphone und Apple zeugs wissen garnicht was sie da überhaupt haben, haben es einfach weils andere haben, tolle Werbung darüber gemacht wird und das ganze auch noch n bischen Stylisch aussieht ( jedoch find ich ja dass da jedes Produkt gleich aussieht oO).
Ncoh dazu werden die Kunden da schon fast an der Nase herumgeführt mit den Preisen und was sie dafür bekommen.
Schaut man sich da mal das Galaxy S 2 an, ein wirklich super Gerät, was neu aufm Markt ist und dann noch fast 200€ billiger?
Ich steh auch gern ein dass Iphone manche Dinge besser macht, Android eben Quelloffen ist, aber dafür eben ein Google-ding, und MS OS - WP7 noch einiges fehlt...und wirklich spät dran ist.
"Habe in der Vergangenheit kein gutes Haar an iSonstwas gelassen und mache mich bei den Kumpels und Kollegen jetzt auch zum Affen." "Auch wenn ich bei meinen Kumpels jetzt die Rolle rückwärts machen muss - ich schwöre ab!" - leiden sie unter Statussymptomen? schaun die Freunde etwa auch nur noch drauf: Oh hat ein Iphone, klasse Typ mit sonem Teil!
Das macht diese Abgrenzung: dass man entweder Apple verabscheut oder liebt ( gibt wenige denen das egal ist )
Solche Aussagen findet man selten gegen Android, denn das ist einfach ein OS, welches auch auf billigen Handys verfügbar ist, aber eben auch andere super Geräte aufweist wie z.b. das HTC Desire oder Wildfire, Galaxy - I + II
-
AW: Umstieg vom HTC HD7 auf Apple Iphone 4
...ein Lager-Mensch war ich mal...jetzt nicht mehr...eure Argumente habe ich früher genau so gebracht....Dexter und Blaubarsch...abe ich bin auch im Stande Fehler meiner Einschätzung zu erkennen und einzugestehen - nicht jeder kann das....ich werde mir Schimpf und Schande anhören müssen - habe aber keine Bock mehr auf 2. Wahl und dauernde Einschränkungen/Versprechungen die nicht gehalten werden.
-
AW: Umstieg vom HTC HD7 auf Apple Iphone 4
Nun wie ich ja unter einigen Beiträge von mir geschriben habe, oder hätte machen sollen, sind das nur meine eigenen Meinungen zum HD7 und dem Iphone usw.
Wenn du mit dem HD7 nicht zufriden wurdest ist das natürlich verständlich, denn einige Mängel weist es schon auf, was bei dem Preis nicht wirklcih gerechtfertigt ist. Ein Lagermensch bin ich auch nicht (; ich gebe auch gern zu, dass das Iphone wirklich ein schönes Retina Display und super Auflösung hat!
Aber schonmal dein Iphone mit dem HD7 verglichen ( nicht das OS ) hast du da nicht auch ein paar kleine Fehler am Iphone erkannt? Ich höre oft von verbinungsproblemen, Antennen Problemen, viele haben beim Display Pixelfehler oder so "gelbliche Punkte" ( habe ich sogar in einem Iphone Forum gelesen, von einem Verkäufer der Teile, welches das stark kritisierte, obs sitmmt weis ich nicht, ich besitze keins und habe nie eins länger als 20min gesehn oder in der Hand gehabt. Jedoch brauchte er das Argument, dass er über 100 stk hat und es bei jedem 3. der Fall war?). Und ich denke da gibts noch mehr Mängel.
ich möchte damit nur aussagen, auch das Iphone hat solche Fehler, auch in der Verarbeitung, und wenn man lange genug sucht findet man IMMER was, ist bei allen sachen so :D
Ich versteh bloß nicht, wieso einige so sehr über das HD7 meckern, bei mir finde ich blos eine lose (was man nicht wirklich merkt) Lautstärkeregelung und den 1mm Spalt bei der SIM.
Für mein Beitrag davor möchte ich mich etwas entschuldigen den kann man etwas provokativ aufnehmen oder? :s
-
AW: Umstieg vom HTC HD7 auf Apple Iphone 4
ich hatte Samstag für eine längere Zeit ein iPhone und muss sagen, dass das schon feines Gerät ist. Kumpel kam vom Desire HD und ist ebenfalls zu Kreuze gekrochen. Uns ärgert, dass HTC abbaut und MS kein Tempo in den Ausbau des OS bekommt. Klar hat das Eierphone über zwei Jahre Vorsprung und das merkt man auch.
Glaube mir, ich habe es mir nicht leicht gemacht. Ich bin soas von ins Feld gegen Apfel gezogen - diesen iPad-Dreck und das Image-Bebolzen von Jobs - das das Eierphone ist leider das ausgereifteste Produkt am Markt - glaube mir das fällt mir nicht leicht.
Ich werd nur aufgezogen werden, weil ich so ein Hardliner war - aber leiber das als die ewigen Zicken jetzt - immer nur behelf und glaube mir auch - ich bin keiner der tausende Apps braucht - ein guter Browser wäre schon was...und gute Verarbeitung. An dem Eierphone vom Kumpel konnte ich nur staunen - und Empfngsprobeme hat er auch nicht....
-
AW: Umstieg vom HTC HD7 auf Apple Iphone 4
Wie gesagt mir ging es genau so.Und die Aussage das jeder einen Akku zum wechseln in der Tasche hat finde ich auch etwas übertrieben.Jedes Handy Jedes System hat seine macken.Es muss halt jeder wissen was er mit seinem Handy machen möchte.Ich sage es nochmal ich habe beide Handys noch.Das HD7 hat meine Freundin und das EiPhone 4 ich.Werde beide behalten.Der Preis und vorallem die Garantie zeit ist bei Appel schon krass.Und bei jedem Handy können die Probleme die es hat auch irgendwie behoben werden z.B Antenne beim IPhone mit einer Schale oder Todesskin.Mir geht es auch nicht darum wer welches Handy hat diesen Markenrausch hatte ich noch nie.
-
Hast schon recht aber ich werd mit Android einfach nicht mehr warm. Mir kommt es selbst auf meinem SGS2 viel träger vor als WP7.
Und da ich das Design von WP7 bevorzuge und aktiver Clouduser bin fehlt mir auch nichts bei meinem HD7.
Außerdem sollte jedem nach der gestrigen Präsentation klar sein, das MS es bitter ernst meint. Die Alleinstellungsmerkmale von WP7 (livetiles, Hubs) werden extrem ausgebaut und ich freu mich sehr darauf, z.b. auf den Nachrichten Hub.
Btw muss ich noch sagen das ich Flash auf Handys abgrundtief hasse, selbst auf dem SGS2, das den wohl derzeit schnellsten Browser hat, wird einfach alles durch Flash ausgebremst. Überall popt die verdammte Flash Werbung auf. ;-)
-
AW: Umstieg vom HTC HD7 auf Apple Iphone 4
Dann stell den Browser auf "bei Bedarf", da wird dann nur Flash aktiv wenn man es will. Da ich ein iPhone4, ein i9000 und den HD7 selbst nutze und besitze kann ich sicherlich die noch bestehende Kritik an fehlenden Funktionen nachvollziehen.
Aber spätestens mit Mango sieht das Bild etwas anders aus. MS scheint genau das zu tun was immer verlangt wurde, auf den Nutzer hören. Zumindest erweckt die Liste der Neuerungen diesen Eindruck.
Christian.HD2, viel Spaß mit Deinem iPhone. Das beim scrollen durch "große" Seiten nur Karos angezeigt werden ist übrigens Normal und meine eingerichteten Gruppen (nutze Googlemail) werden nicht angezeigt und nutzen mir daher auf dem iPhone gar nichts - unpraktisch wenn ich an meine AG-Kids eine SMS verschicken will zum Beispiel. Ach ja, ich habe auch mehrere Kalender - bloß nicht auf dem iPhone4 ;).
PS: Die Routengeführte Navigation mit dem iPhone4 im Auto ist im Übrigen auf Grund des Lautsprechers ebenfalls nicht wirklich gut. Da nehme ich lieber mein i9000 :).
-
AW: Umstieg vom HTC HD7 auf Apple Iphone 4
Ich nutzte Exchange - keine Bange!
Du sagts ja selber das Funktionen fehlen - Mango? Noch mal 12 Monate warten wenn man da bei Microsoft hinkommt. Wie gesagt, in 2 Jahren vielleicht wieder, dann hat MS den Erfahrungsvorsprung der Eierphone aufgeholt/alle Fehler wiederholt
Was die langen Seiten angeht - da erkennste beim HD7 auch nichts mehr...als Navi nutze ich ein Navi, kein Telefon.
-
Gerade lange Seiten zeigt der IE von allen Browsern am besten an...
Jetzt bringt MS im Herbst eine so unglaubliche Fülle an Neuerungen, zum Schluss gibt's halt nur noch den berühmten "Dauert eh noch ewig bla bla" Beitrag ...armseelig.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
AW: Umstieg vom HTC HD7 auf Apple Iphone 4
Die miese verarbeitung von hd7 ist schon heftig,vor allem die lautsprecher und obwohl ich das handy sehr gepflegt nutze löst sich die beschichtung von den tasten an den seiten und kickstand,dazu kommt noch das miese OS WP7 und mach das ganze noch mehr zum kotzen,ich glaube nicht das beim iphone irgendwo etwas ablättert das ding wirkt auf dem ersten blick hochwertig aus aber leider ist es nicht so,die spalt zwischen den akku deckel , wackelnde lautsprecher taste,power taste muss man öfters gedrückt halten bis es aus geht was nicht sofort klappt sind ein beweis genug.Leider kommen diese fehler erst nachdem man es gekauft hat.Das es keine ruckler gibt stimmt nicht ,wenn man zb bei manchen hub anwendungen gibt ruckelt es wie sau und es WIRD HEISS was dann zum heftigen hänger wird.Also ich denke das der iphone hochwertiger verarbeitet wurde und es bei den sachen was es kann und ein paar ruckler hat ist es um tausendfache besser als das hd7
-
AW: Umstieg vom HTC HD7 auf Apple Iphone 4
Geht bitte freundlich miteinander um!
Danke cos
-
AW: Umstieg vom HTC HD7 auf Apple Iphone 4
[FONT=Arial]Ich habe es ja schon in einem anderen Beitrag geschrieben:[/FONT]
[FONT=Arial]Im Moment ärgert mich meine Freundin dauernd mit ihrem iPhone. Immer, wenn ich ihr begeistert zeigen will, was mein Handy alles kann, schnippt sie auf eine App und sagt „Kann meines schon lange“. [/FONT]
[FONT=Arial]Komme mir langsam vor wie bei dem Hase und dem Igel, wo der Igel immer schreit „Ich bin schon da“.[/FONT]
[FONT=Arial]Und dieses Argument, Apple sei ja auch schon länger auf dem Markt, kann ich so nicht gelten lassen: MS ist ja nicht ein Kramladen, der sich nicht schon vor Jahr und Tag hätte aufmachen können.[/FONT]
[FONT=Arial]Ich war die erste, die in meinem Freundeskreis einen PDA und später ein Handy hatte. Und ich habe unendlich lange gebraucht, bis ich immer mehr durchgeblickt habe und ohne super Forenunterstützung wäre es gar nicht gegangen.[/FONT]
[FONT=Arial]Vor einiger Zeit hat dann der Sohn meiner Freundin, der schon mit meinem die Schulbank drückte, meinem Sohn zeigen wollen, dass er seine Mutter nicht im Regen stehen lässt. Und ihr ein iPhone gekauft. [/FONT]
[FONT=Arial]Gut, sie hat durch mich periphere schon einiges mitbekommen und so vielleicht weniger Angst vor der für unsere Generation unbekannten Technik. Aber so schnell, wie sie das iPhone zackbum einsetzen konnte und was sie alles an Land gezogen hat … da habe ich kugelrunde Augen bekommen.[/FONT]
[FONT=Arial]Insofern kann ich sehr gut verstehen, wenn jemand sagt, er hat keine Lust mehr, auf irgendwelche angekündigten Updates zu warten, wenn man andererseits ein Handy haben kann, wo die Dinge schon längst super gut laufen.[/FONT]
[FONT=Arial].[/FONT]
[FONT=Arial].[/FONT]
-
AW: Umstieg vom HTC HD7 auf Apple Iphone 4
Kramladen will ich auch nicht behaupten, aber du bringst es ziemlich auf den Punkt, warum man konvertiert.
Übrigens war ich früher auch mit einem Palm III/IV u. FSC PoketLoox unterwegs, der dann das Handy als Modem benutzte - da gab es noch gar keine Datentarife, von daher arbeite ich schon ziemlich lange mit PDA's und Smartphones. Ich will keine Kompromisse mehr.
-
AW: Umstieg vom HTC HD7 auf Apple Iphone 4
Du willst keine Kompromisse mehr und entscheidest Dich für ein iPhone ;). Übrigens bis zum Herbst ist es kein ganzes Jahr mehr und ich habe schon immer ein Smartphone oder PocketPC als Navi genutzt. Fujitsu ist seit kurzem auch neuer Partner von MS, da wird es also bald WP7 PocketLoox geben.
Im Prinzip fehlt es augenscheinlich Einigen nur an dem "Totschlagargument", das der Shop mehrere 100.000 Apps führt. Die Oberfläche ist von WP7mindestens genauso intuitiv.
Apple hat für Multitasking drei Jahre gebraucht, da ist MS auf jeden Fall schneller und wenn ein Zusatznavigerät kein Problem ist dürfte ein UMTS Stick auch kein Problem sein. Denn bei Nutzung per Tethering ist Telefonieren nicht möglich und Du wolltest ja keine Kompromisse :).
-
AW: Umstieg vom HTC HD7 auf Apple Iphone 4
Na ist ganz klar ist MS schneller in der Entwicklung, sind schon quasi auf der Überholspur - klar, das Update kommt - gaaanz pünktlich....und viel besser als angekündigt. Und Tethering bei WP7? Hab' ich was verpasst?
Wer sagte oben was von Flaming? :-)
-
AW: Umstieg vom HTC HD7 auf Apple Iphone 4
Zitat:
Windows Phone 7: mit Mango endlich auf iPhone-Niveau?
http://www.zdnet.de/mobiles_arbeiten...41551913-3.htm
Der Funktionsumfang von Windows Phone 7 liegt deutlich hinter dem der Konkurrenz. Derzeit sieht es aber so aus, als könnte Microsoft mit Mango den Anschluss an iOS 4 und Android 2.3 (Gingerbread) schaffen.
Für einen Vergleich einzelner Features ist es allerdings noch zu früh. Zudem sollte man bedenken, dass Apple mit Hochdruck an iOS 5 arbeitet und sich auch Google sicherlich nicht auf seinen Lorbeeren ausruht.
Zitat:
http://www.zdnet.de/mobiles_arbeiten...41553417-1.htm
Bisher fand Microsofts Handy-Plattform bei Kunden wenig Anklang.
Das Mango-Update soll ihr zum Erfolg verhelfen. ZDNet zeigt, warum das OS trotz neuer Features und mehr Freiheiten für Entwickler ein geschlossenes System bleibt.
Microsoft ist zurecht stolz darauf, eine intelligentes Benutzerinterface geschaffen zu haben, das andere Mobilbetriebssysteme so nicht bieten. Unter Android und iOS findet man solche integrierten Lösungen nicht. Dort öffnet man ein Instant-Messaging-, E-Mail oder SMS-Programm, nicht aber eine Person, um alle Kommunikationsmöglichkeiten einzusehen. Lediglich die HTC-Geräte mit Android bieten mit der Sense-Oberfläche ein ähnliches Konzept, allerdings nur ansatzweise und wenig ausgereift.
Diese schöne neue Microsoft-Mango-Welt funktioniert allerdings nur mit bestimmten Diensten. Als Cloud-Storage-Provider wird ausschließlich Skydrive unterstützt. Wer Dropbox oder Box.net benutzt, hat Pech gehabt.
Dasselbe gilt für Instant-Messaging Dienste: Hier hat man nur die Auswahl zwischen Windows Live Messenger und Facebook. Wer einen anderen Dienst benutzt, etwa Google Talk oder ICQ, kann die integrierten Funktionen der Mango-Oberfläche nicht nutzen. Eine Ausnahme stellt Yahoo dar: Die Messengerdienste von Windows Live und Yahoo sind miteinander verbunden, so dass sich die Nutzer gegenseitig erreichen können.
Auch bestätigt Microsoft auf Nachfrage von ZDNet, dass es für IM- oder Cloud-Storage-Anbieter nicht möglich ist, einen Dienst zu entwickeln, der quasi als Plug-in funktioniert und mit dem man sich in die äußerst nützlichen Hubs einklinken kann. Hier ist man definitiv darauf angewiesen, dass Microsoft einen bestimmten Service unterstützt.
Äußerst problematisch bleibt aber, dass Entwicklern weiterhin keine Möglichkeit eingeräumt wird, nativen Code zu entwickeln. Das macht es nahezu unmöglich, eine bestehende Codebasis zu portieren. Wenn man beim Beispiel Instant Messaging bleibt, bedeutet das, dass jemand, der einen Multi-Messenger mit Unterstützung für möglichst viele IM-Anbieter programmieren möchte, praktisch bei Null anfangen muss.
So gibt es etwa den bekannten Messenger Trillian für iOS, Android und Blackberry OS. Alle drei Systeme bieten eine Entwicklung in nativem Code an. Das erleichtert die Portierung einer Desktop-Version erheblich, wenngleich noch genug zu tun bleibt. Für Windows Phone 7 kommt nur eine komplette Neuentwicklung in Frage. So haben beispielsweise Adobe und Mozilla entschieden, ihre Produkte Firefox und Flash nicht zu Windows Phone 7 zu portieren, da der Aufwand viel zu hoch wäre.
Die Crux für Microsoft besteht darin, dass der Marktanteil von Windows Phone 7 weiter sinkt. Aktuelle Schätzungen bewegen sich um drei bis vier Prozent. Dadurch stellt sich für viele Entwickler die Frage, ob sich die komplette Neuentwicklung eines bestehenden Programms lohnt. Microsoft hat Smartphone-Markt eine deutlich schwächere Position als im Desktop-Markt, den es mit 80 bis 90 Prozent Marktanteil faktisch beherrscht.
Vielen Entwicklern ist überhaupt nicht daran gelegen, dass sich neben iOS und Android noch ein drittes Smartphone-Betriebssystem etabliert. Idealerweise entwickelt man für iOS in Objective-C, für Android in Googles Java-Variante Dalvik und für Windows Phone 7 in C#. Für Desktop-Betriebssysteme stehen heute zahlreiche kostenlose und ausgereifte Cross-Plattform-Lösungen wie Qt, Mono, Xulrunner oder Skia zur Verfügung, die man nutzen kann, um betriebssystemübergreifend zu entwickeln.
Die Zukunft von Windows Phone 7 ist auch nach der Vorstellung des Mango-Updates recht ungewiss.
.
.
-
Zitat:
Zitat von
Christian.hd2
Na ist ganz klar ist MS schneller in der Entwicklung, sind schon quasi auf der Überholspur - klar, das Update kommt - gaaanz pünktlich....und viel besser als angekündigt.
Wer sagte oben was von Flaming? :-)
Da hast du recht, sie sind schneller im vergleich, Mango hat richtig gute Features und wird denke und hoffe ich nicht enttäuschen,wenn sie das mit Release verbocken wären sie schön doof und soo doof sind sie denk ich auch nicht (;
Ich denke sowieso das ist wie am PC der eine mag Apples Mac der andere lieber den Windows PC. Da lässt sich sowieso ewig streiten und dann gab's da auch noch Linux als android :D wenn du nun lieber auf Apple Zähler soll das wohl so sein, jedoch Kompromisse hat man immer einzugehn..
-
AW: Umstieg vom HTC HD7 auf Apple Iphone 4
Zitat:
Zitat von
blaubarschboy94
... und wird denke und hoffe ich nicht enttäuschen,...
...ja das Denken und hoffen....kenne ich - und überbrücke ich mit dem Eierphone...
-
AW: Umstieg vom HTC HD7 auf Apple Iphone 4
Zitat:
Zitat von
Christian.hd2
[/tapatalk]
...ja das Denken und hoffen....kenne ich - und überbrücke ich mit dem Eierphone...
Und eben das kann ich nicht verstehen ;). Du fühltest Dich doch auch mal bevormundet und eingeengt. Da wäre die Entscheidung in Richtung Android für mich nachvollziehbarer gewesen.
-
AW: Umstieg vom HTC HD7 auf Apple Iphone 4
Es ist lustig, dass Diejenigen die so gegen WP7 schimpfen und bashen (zum Teil mit an den Haaren herbei gezogenen Argumenten) sich nicht eingestehen können, dass der Fehler nicht bei WP7 liegt sondern bei Ihnen. Es war alles im Vorfeld bekannt und wenn man sich dann trotzdem ein Gerät mit WP7 kauft ohne zu testen ist doch selber schuld und sollte sich Gedanken darüber machen wie leichtfertig er mit seinem Geld umgeht. Ich wusste worauf ich mich einlasse und bin deswegen auch mit WP7 zufrieden. Klar freue ich mich auf das Mango Update, dann sind die Funktionen die mir bis her gefehlt haben endlich integriert und ich kann es im vollen Umfang nutzen (aber eben ich wusste VORHER worauf ich mich einlasse).
Witzig auch, dass soviel Energie ins Bashen gesteckt wird und lusitg zu sehen, dass es immer die Gleichen sind. eine Handvoll frustrierter, die auch in 20 Jahren noch Ihrem WM6.5 hinterher jammern werden oder sich paranoid gegen ein Cloud System wehren (aber gleichzeitig alle aten bei Facebook, Stayfriends etc. hinterlegen und natürlich eine Punktekarte beim Einkaufen nutzen *ggg*).
Wenn ich ehrlich mit WP7 unzufrieden wäre und mir ein anderes Gerät zulegen würde, warum sollte ich hier dann noch posten? Vielleicht weil man mit dem anderen Gerät doch nicht zufrieden ist? Oder man ist ein Apple Jünger auf missionarischer Weg der Angst vor dem kommenden WP7 hat?
Leute, klar wird WP7 ein Erfolg, es steht sehr sehr viel Geld dahinter und der Wille etwas zu schaffen das Alleinstellungsmerkmale hat (Hubs). Windows 8 soll ja dann eh Platformübergreifend funktionieren und wer möchte nicht das Gleiche System auf seinem Smartphone haben, dass er vom Rechner daheim kennt?
Microsoft schaut in eine rosige Zukunft, nagelt mich in 3 Jahren darauf fest, bis dahin steht MS mindestens an 2. Stelle im Smartphone Segment.
-
AW: Umstieg vom HTC HD7 auf Apple Iphone 4
Zitat:
Zitat von
Schussi
Und eben das kann ich nicht verstehen ;). Du fühltest Dich doch auch mal bevormundet und eingeengt. Da wäre die Entscheidung in Richtung Android für mich nachvollziehbarer gewesen.
Eben nicht - zig Versionen zu zig verschiedener Hardware - das wäre dann vom Regen in die Traufe...und was das einengen angeht: Bin ich doch jetzt bei Windows schon daran gewöhnt worden ;-)