-
Branding entfernen via FW- Update?
Hallo Leute,
es ist mein erstes Smartphone und ich habe mich schon ein bisschen eingelesen. Nun es ist so, dass ich ein T-Mobile Branding mit dem ganzen Provider-Müll oben habe. Ich möchte aber ein schönes, sauberes System am Phone.
Mein Plan ist, einfach via Odin auf die neuste Firmware flashen?
Da die neueste FW jedoch eine "1-Part" Firmware ist, wird ja nicht ALLES formatiert oder? Also ist es ein Update, und keine "Neuinstallation" oder? Also wird nach Flashen der neusten FW (Version vom 06.05.2011) der Provider-Müll noch immer vorhanden sein, oder nicht?
Wie bekomme ich das Branding nun weg? (zuerst eine ältere 3-part FW draufspielen und dann die aktuellste?)
Danke :)
PS: Der Thread existiert schon einmal im normalen SGS2- Forum. Bitte den anderen löschen! Danke
-
AW: Branding entfernen via FW- Update?
Der Providermüll ist auch so weg. Keine Sorge :-)
Was ich vom SGS1 weiss, ist, dass wenn man erstmalig so eine einteilige Firmware ohne PIT und Repartition flasht, man vorher eine 3 Teilige flashen sollte, damit das PIT File die richtigen Partitionsgrössen schafft.
Ob es beim SGS2 noch genau so ist, weiss ich allerdings "noch" nicht.
Ich würde sagen, Probieren geht über Studieren :-)
Wenn etwas schief läuft kannst Du ja immer noch erst die 3 Teilige nehmen.
3 Teile hat die XEKE1
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...1-deutsch.html
oder die XWKDF
wobei in der XEKE1 gleich Odin und Pitfile mit im Zip sind.
-
AW: Branding entfernen via FW- Update?
Ah okay.
ich werde heute am Abend zunächst die 3-teilige "I9100XWKE1 (03.05.2011)"
und im Anschluss die "I9100XWKE2 (06.05.2011)" reinspielen.
Wie ist das dann mit dem Rooten? Eigentlich brauche ich die Admin-Funktionen (noch) nicht ;). Wäre es trotzdem empfehlenswert?
Falls ja, wie gehe ich am besten vor?
Zuerst die neueste FW reinspielen, dann rooten mit diesem "unsecure Kernel" und im Anschluss den "offiziellen KE2" wieder reinspielen? Blicke da noch nicht so ganz durch ;). Obwohl deine Anleitungen sehr hilfreich sind :cool:
-
AW: Branding entfernen via FW- Update?
die 3 Teilige ist die I9100XEKE1
Wegen dem Root, ja genau so. Den KE2 Kernel (und weitere Fragen) gibts im dazugehörigen Thread.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...2011-kies.html
-
AW: Branding entfernen via FW- Update?
Wie ist das dann mit der anderen Software die schon vorinstalliert war: zb "market", "navigation", "maps", die ganzen "hubs", "polaris office" "kies air" etc... verliere ich das alles mit einem FW flash oder sind diese Anwendungen sowieso Standard-Apps, die schon in der FW integriert sind oder muss ich die dann alle extra runterladen?
Danke :)
-
AW: Branding entfernen via FW- Update?
Das ist alles wieder mit dabei.
Es geht nur um Apps, die explizit von Deinem Provider sind.
-
wie gings dem debranden?
sent from my SGSII via T*patalk
-
AW: Branding entfernen via FW- Update?
Meines war von Tmobile gebrandet. Hab einfach die KE2 drüber gespielt, ohne factory reset!! Läuft sehr stabil und schnell. Akku kann ich noch nicht genau sagen - nach ca 36h Laufzeit noch 31% bei normaler nutzung + Exchange Push.
-
AW: Branding entfernen via FW- Update?
Oh ja,
hat gut funktioniert. Ich habe gleich die einteilige XWKE2 reingspielt. Danach Factory-Reset. Läuft nun ohne T-Mobile Branding.
-
AW: Branding entfernen via FW- Update?
hab die neuste direkt rausgespielt danach factory reset alles ohne probleme! branding war weg
-
AW: Branding entfernen via FW- Update?
Hi
Hab von einen kumpl das Drei brandet SGS2 mit der Offiziellen ATO XWKF3 entbrandet und den simlock entfernt.
So alles schön und gut geklappt aber jetzt hat er es am pc angeschlossen und kies meint : ''für diese version gibt es keine neue firmware''. (ich weiß dass es die neuste über kies erhältliche ist aber normal muss da stehen ''dies ist die neuste version'' um dann irgendwann updaten zu können.)
Das Problem ist dass er als Produktcode DRE stehen hat also von drei, hab dann mit *#272*IMEI# die Productcodes aufgerufen und da steht nix von ATO, nur DRE steht zur auswahl....
Kein ahnung was ich falsch gemacht hab, hat den die 1teilige ATO XWKF3 version keine CSC zur auswahl???
Danke im vorraus! :D
-
AW: Branding entfernen via FW- Update?
Du hast eigentlich so nichts falsch gemacht wenn Simlock und Branding weg ist. Das Problem ist das du nicht bei jeder Firmware den Produktcode über die Eingabe *#272*IMEI# ändern kannst. Ich würde aber das ist meine Persönliche Meinung mich wegen dem Produktcode garnicht weiter kümmern und in Zukunft einfach Odin nehmen. Kies hat eh immer mal wieder seine Problemchen.
-
AW: Branding entfernen via FW- Update?
Ja Jens für mich ist odin ja kein problem, aber der kumpl von mir hat ja keine ahnung davon :D
Naja stell ichs halt mit der multi csc version auf DBT, ATO gibts da leider nicht ^^
Danke :P
-
AW: Branding entfernen via FW- Update?
Nein ich Verstehe dich ja auch was du meinst. DBT ist halt für Deutschland.
-
AW: Branding entfernen via FW- Update?
Zitat:
Zitat von
Jens0609
Nein ich Verstehe dich ja auch was du meinst. DBT ist halt für Deutschland.
Hallo,
ich brauche mal Hilfe um mein Galaxy S2 auf den neusten Stand zu bringen, mit allem drum und dran, leider blicke ich hier nicht durch und will auch keine Fehler machen.
Ich hoffe man kann mir mit meiner Bitte helfen.
Danke im Voraus!
-
SGS 2 rooten + debranden ohne Kies ?
Hallo
Ich besitze ein Galaxy S2 GT-I9100.
Im Moment ist darauf ICS 4.0.4 installiert.
Das Handy hat ein T-Mobile Branding.
Hier mal einige Infos :
Basisbandversion : I9100BOLP7
Kernel-Version : 3.0.15-1056084
dpi@DELL170#3
SMP PREEMPT Fri Aug 24 17:36:36 KST 2012
Buildnummer : IMM76D.BOLPM
Ich würde dieses Handy nun gerne debranden.
Dabei gibt es allerdings 2 Probleme
1. Wenn ich Kies installiere bekomme ich regelmäßig die Fehlermeldung "Fehlende Hardware ID"
Ich habe schon mit Samsung gemailt und telefoniert aber ohne Erfolg.
2. Bei gefühlten 1000 Anleitungen zum Thema rooten und debranden verliere ich den Überblick.
Gerade habe ich festgestellt das auch ohne Kies diese Fehlermeldung kommt.
Odin jedoch bemerkt auch trotz der Fehlermeldung das etwas angeschlossen wurde.
Im ersten kleinen Feld welches jetzt gelb leuchtet steht : 0:[COM3]
Im Message Fenster steht folgendes : <ID:0/003> Added!!
Meine Fragen :
Kann ich trotz der Fehlermeldung mit Odin flashen (oder was auch immer getan werden muß) ?
In welcher Reihenfolge muß ich vorgehen ?
Gibt es eine Seite im Internet die immer die aktuelle Firmware bereithält ?
Wie schon gesagt : Ich blicke da nicht so ganz durch.
Kann mir jemand weiterhelfen ?
MFG
Hasbat
-
AW: SGS 2 rooten + debranden ohne Kies ?
Firmwares für Samsunggeräte findet man fast immer hier : http://www.sammobile.com/
Den Teil mit dem flashen überlasse ich den anderen.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...09-2012-a.html
Vielleicht kannst du hier deine Frage selbst beantworten.
-
AW: Branding entfernen via FW- Update?
Ich habe mal hier in den bestehenden Thread verschoben. ;)
-
AW: Branding entfernen via FW- Update?
@ Christian85 :
Die Firmware habe ich auf Sammobile.com gefunden. Danke für den Link.
In den Anleitungen und FAQ´s habe ich jedoch keinen Hinweis darauf gefunden ob ich mit der fehlenden Hardware ID am Handy arbeiten kann.
Wie ich im Post weiter oben schon geschrieben habe scheint Odin trotz des Problems zu merken das ein Handy angeschlossen wird.
Was für Möglichkeiten habe ich da eigentlich noch ?
Der Mitarbeiter von Samsung den ich am Telefon hatte erzählte mir das es vermutlich an Kies liegen würde.
Jedoch ist im Moment kein Kies installiert und trotzdem fehlt die Hardware ID.
-
AW: Branding entfernen via FW- Update?
Ob du mit der Fehlermeldung trotzdem flashen kannst kann ich nicht beantworten.
Ich denke du hast jetzt 3 Möglichkeiten zur Auswahl.
1. Du wartest darauf das einer der Profis hier antwortet.
2. Du flasht die Firmware einfach mit der Gefahr das dem Handy etwas passiert.
3. Du flasht nicht.
-
AW: SGS 2 rooten + debranden ohne Kies ?
Zitat:
Zitat von
Hasbat
Im ersten kleinen Feld welches jetzt gelb leuchtet steht : 0:[COM3]
Im Message Fenster steht folgendes : <ID:0/003> Added!
Wenn Du im Downloadmodus bist und Odin das Gerät so erkennt, sollte das Flashen gehen.
-
AW: SGS 2 rooten + debranden ohne Kies ?
@ aljee77 : Danke für die Info.
Wie genau ist nun die weitere Vorgehensweise ?
Ich habe bereits folgende Firmware heruntergeladen : I9100XWLPW_I9100DBTLPI_DBT . Sie ist 1-teilig
Diese liegt als RAR-Archiv vor und ist etwa 407 MB groß . Entpackt ca. 634 MB
Odin habe ich als Odin3-V1.85
Ich habe gelesen das ausser dem Downloadmodus auch USB-Debugging aktiv sein muß.
Da ich am Handy noch nix gemacht habe müsste ich noch wissen ob ich zuerst rooten und dann debranden muß oder ob ich direkt mit Odin die neue 4.0.4 flashen kann.
Wie kann ich am einfachsten ein Backup erstellen ohne Root ?
Ich habe bereits versucht alle Daten per copy & paste auf meinen Rechner zu ziehen aber der kopiervorgang bricht seltsamerweise immer beim Android-Ordner ab.
-
AW: Branding entfernen via FW- Update?
Die entpackte FW mit der Endung .tar.md5 muss bei Odin unter PDA eingefügt. USB-Debugging muss nicht aktiviert sein. Du solltest erst Rooten um sicherheitshalber den efs Ordner zu sichern. Dieser enthält die IMEI, wenn der durch einen fehlerhaften Flashvorgang zerstört wird sieht es nicht gut aus für Dein S2 (kommt aber sehr selten vor). Ausserdem kannst mit Root und Titanium Backup Deine Apps sicher, mit MyPhoneExplorer Deine Kontakte und Termine. Der Android Ordner muss sich aber auch ohne Root kopieren lassen.
Hier findest Du die Anleitung zum Firmware flashen. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-firmware.html
Und hier die Anleitung zum efs Ordner sichern. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...t-gemacht.html
Durch das flashen einer Firmware geht Root wieder verloren.
-
AW: Branding entfernen via FW- Update?
@aljee77:
Hier jagt ein Problem das nächste.
Da ich ja um den efs Ordner zu sichern zuerst rooten muß brauche ich auch den modifizierten Kernel.
Über den Link von dir finde ich allerdings für mich nix passendes
Meine Buildnummer :
IMM76D.BOLPM
-
AW: Branding entfernen via FW- Update?
Du kannst den >Siyah Kernel< flashen, damit bekommst Du Root! Einfach Die TAR Datei runterladen und wie die FW als PDA mit Odin flashen.
-
AW: Branding entfernen via FW- Update?
So , das mit dem rooten hat gefunzt :)
Ich hab jetzt die CWM , Superuser und STweaks Apps auf dem Handy.
Wenn ich jetzt meine neue Firmware per Odin flashe sind dann diese Apps immer noch da ?
Muß ich Odin nochmal neu starten und die Verbindung neu herstellen oder einfach weitermachen ?
-
AW: Branding entfernen via FW- Update?
Da die LPW eine 1-teilige FW ist bleiben nach dem flashen die Apps und Einstellungen erhalten, aber Root ist weg.
-
AW: Branding entfernen via FW- Update?
Die neue Firmware läuft jetzt und das ganz ohne Telekom Apps.
Die Basisbandversion sieht jetzt so aus : I9100XXLQ6
Die Buildnummer so : IMM76D.XWLPW
Da ich im Link auch hierzu keinen passenden Root-Kernel finde würde ich erneut die Siyah S2 5.0.1 verwenden . Geht das ?
-
AW: Branding entfernen via FW- Update?
-
AW: Branding entfernen via FW- Update?
Dann mal Vielen Dank für die freundliche und schnelle Hilfe.
Obwohl ich mit der PC Technik vertraut bin (Rechner zusammenschrauben , umbauen , OS installieren ect.) ist die Arbeit an so einem Smartphone schon eine ganz andere Nummer.
Wenn Anfang Dezember Jelly Bean für mein SGS2 verfügbar ist kann ich das dann auch mit Odin flashen ?
-
AW: Branding entfernen via FW- Update?
Ja, kannst Du. Es gibt bereits jetzt schon eine Jelly Bean Android 4.1.2 Leak, welche recht stabil laufen soll. Siehe hier: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...6-11-12-a.html
Achso, zum "Danke" sagen kannst Du auch den Danke-Button unten rechts bei den Beiträgen die hilfreich sind drücken. ;)
-
AW: Branding entfernen via FW- Update?
Ich mach das mal stellvertretend ne?