-
Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
Hi @All,
Endlich ist Gingerbread für das SGT P1000 veröffentlicht worden!
NICHT für das P1010 geeignet!!!
Hier wird euch Schritt für Schritt erklärt, wie ihr das SGT mit jener 2.3 bestückt.
Auch das Rooten muss auf andere Weise gemacht werden.
Die Probleme der Apps wie Ebookreader und Navigon werden im letzten Absatz erläuter und eventuell kann es eine Hilfe sein, da ich es selbst so ausprobiert habe!
Vor dem Beginn empfehle ich einen Backup mit "Titanium Backup" zu machen!
Mit der Bezahlversion werden die Apps und/oder Systemdaten bequem automatisch installiert.
Der Restore von Systemdaten kann aber zum Freeze des Tabs führen, also lieber nur die Apps!
!!Debugging aktivieren!!
Menü-Einstellungen-Anwendungen-Entwickler-Debugging
Alle Dateien zum Flashen und Rooten:
Die Firmware:
http://api.viglink.com/api/click?for...m%2FIZLCKQ3VJC
Die Root-Datei:
http://dl.dropbox.com/u/11738374/Sam....3-CWM3RFS.tar
Die dbdata:
http://forum.xda-developers.com/atta...6&d=1305119870
Odin v1.7:
http://forum.xda-developers.com/atta...7&d=1305120366
Die Pit-Datei:
http://forum.xda-developers.com/atta...5&d=1305119861
Die heruntergeladenen Dateien in einem Ordner entzippen!
1.: Flashen der Firmware:
A:
Odin öffnen,
Bei "repartition" einen Haken setzen,
die ".tar"-Datei, welche in eurem Ordner ist, bei "PDA" einsetzen,
Bei "Pit" die "pit" setzen.
B:
Das SGT ausschalten,
Danach Lautstärke-leiser-Taste und den Powerschalter gleichzeitig drücken, bis das Schaufelmännchen erscheint, so ist man im Bootloader-Modus.
C:
Mit dem USB-Kabel das SGT mit dem Pc verbinden,
Bis das linke Kästchen die bestehende Verbindung anzeigt (linke Kasten wird gelb mit "com" und einer Zahl).
Nochmals kontrollieren, ob bei Odin alles so ist, wie in 1-A beschrieben wurde.
D:
"Start" klicken, das SGT wird nun geflasht!
Danach wird das SGT wieder in den Bootloader-Modus gehen!
E:
In Odin "Reset" klicken, sodass alle Felder wieder frei sind,
In "PDA" die "dbdata" aus dem Ordner eintragen,
Bei "repartition" KEINEN Haken!
F:
Bevor man den "Start" aktiviert, unbedingt darauf achten, daß nach dem Flash -Vorgang das SGT selbsständig rebooten wird, gleichzeitig die Lautstärke-Lauter-Taste gedrückt halten, bis ihr im Recovery-Modus ist!
"Start" klicken,
der Flashvorgang geht sehr schnell,
wenn der Screen schwarz wird (Anfang des Reboots), die Lautstärke-Lauter-Taste gedrückt halten, bis man im Recovery-Modus ist.
G:
"wipe data/factory reset" wählen, mit "yes" bestätigen,
"wipe cache" wählen, mit "yes" bestätigen,
"go back",
"reboot now"
Fertig!
2.: Rooten des SGT:
TIP:
Im Recovery-Modus mit den Lautstärke-Tasten blättern,
Mit der "Home"-Taste bestätigen
A:
Odin öffnen (oder bei Geöffnetem "Reset"-Button klicken)
Bei "PDA" die "CF-v3.3"-Datei aus dem Ordner setzen,
KEINEN Haken bei "repartition"!
B:
Das SGT ausschalten und wieder in den Bootloader-Modus bringen (siehe 1-B),
Verbindung mit dem Pc per USB-Kabel (der linke Kasten sollte wieder gelb werden).
C:
"Start" aktivieren,
Warten, bis das SGT rebootet,
Fertig!
Das Galaxy Tab ist nun "gingerbreaded" und gerootet, wobei die Firmware aus dem offiziellen Rom für Italien stammt, sodass ich noch einen dritten Schritt hinzugefügt habe, um unnötige Sorgen und Arbeit zu umgehen:)
3.: CSC auf deutsch umstellen:
A:
Mit der Telefontastatur diese eintippen:
*#272*IMEI# (IMEI-Nummer steht hinten auf dem Tab, aber nur die Zahlen nehmen)
B:
In der Liste kontrollieren, ob "DBT" markiert ist,
wenn nicht,
C:
"DBT" klicken, und "install" wählen,
Das SGT macht einen Reboot, wobei danach nicht sicher ist, ob es ein Hardreset (alle Daten werden gelöscht), oder ein Softreset (alle Daten bleiben erhalten) ist.
Bei mir war es ein Softreset!
Fertig!
Bemerkung:
-Die verlorengegangene "Ebook"-Datei ist wieder vorhanden, Navigon ist dadurch wieder einsatzbereit, eventuell auch andere Apps, welche ohne den Neustart oder die CSC-Änderung nicht gehen würden.
Positive Veränderungen gegenüber Froyo:
-Die Softbuttons leuchten dauerhaft, solange der Screen an ist ("it´s not a bug, it´a feature")
-Startsound geändert
-GPS fixt sehr schnell
-Zoomen und Switchen merklich schneller und für mich flüssiger
Negative Veränderungen:
-Manche Spiele gehen nicht, besonders die bezahlten Gameloft-Spiele!
-googlemusic/music hub geht nicht (Tip: das App löschen per Titanium Backup, im Market wieder installieren)
-SPB-Mobile-Shell scheint nur zu einem bestimmten Grad bei GB zu gehen ( Flicker, Facebook)
Grössten Dank an "chainfire" von den XDAs und den anderen grossartigen Entwicklern,
Danke auch an die User hier wie cFire, DirkB, havel, und alle anderen aus dem Forum!
Viel Spass mit eurem Samsung Galaxy Tab Gingerbread 2.3!
Danke zu sagen spornt mich enorm an:)
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
Also nachdem ich die CSC auf deutsch umstellen wollte und das so gemacht hab ist mein Tab gestorben :)
Startet nicht mehr, ich glaube ich komm um einen erneuten Flasch nicht rum. Bin ich froh das ich mein USB Kabel dabei habe :)
-
Zitat:
Zitat von
CFire
Also nachdem ich die CSC auf deutsch umstellen wollte und das so gemacht hab ist mein Tab gestorben :)
Startet nicht mehr, ich glaube ich komm um einen erneuten Flasch nicht rum. Bin ich froh das ich mein USB Kabel dabei habe :)
Hast du die Schritte auch so eingehalten?
Mir ist noch in Erinnerung, dass bei dir nicht alles glatt verlaufen ist mit dem Flash....wichtig ist die Recovery, und das Rom, welches vorher drauf war, ist eigtl. Wurst;)
TapaSwyped with SGT
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
Ich habs jetzt nochmal Geflasht, aus irgendwelchen Gründen komme ich nun wieder in den Recovery Mode Oo
Nur noch Rooten und dann sehen wir mal obs hin haut mit den Games.
-
Wie gehst du nach dem Flash in den Recovery?
Denn wenn du einen manuellen Recovery machen solltest (ausschalten, dann Recovery, oder über Rom-Manager), dann kommst nicht mehr zur Reboot-Option.....
Gewiped hast du ja, oder?
TapaSwyped with SGT
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
Ich konnte bissher nicht wipen da ich ja nicht rein gekommen bin.
Direkt nach dem Flash der DBData.tar gehe ich mit Vol.Up in den Recovery.
Das hat davor nicht funktioniert da ich doch dieses Komische bild bekommen habe (siehe anhang).
Nach dem erneuten Flash bin ich endlich rein gekommen. Und die CSC war schon auf Deutsch.
Ich hatte davor aber auch die SuperUser und die Tweak einstellungen nicht.
Leider funktioniert Navigon noch immer nicht. Hab aber eine Alternative gefunden die ich aber erst noch testen muss.
"Sygic" nennt sich der kleine Wegweiser. Bin mal gespannt ob das auch so genau und schnell ist.
Nebenbei bin ich sehr überrascht wie schnell mein Tab ein GPS Signal hatte, das waren bruchteile einer Sekunde :)
-
Ist recht suspekt mit deinem Bild, warst du nicht derjenige, der vorher das Roto-Rom draufgemacht hat?
Wenn ja , hattest du den Bootloaderpatch benutzt?
Als ich es auf “DBT“ geändert hatte,fluppte Navigon sehr schnell, auch wegen des schnellen GPS...genial:)
TapaSwyped with SGT
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
Jap derjenige war ich,
Ich hatte die BOYPPC Rom drauf. Komischerweise hat dann die 2.3.3 nicht funktioniert, wobei das ja eigentlich keine Rolle spielen dürfte.
Dann hab ich die Roto drauf und von der roto aus die 2.3.3 geflasht und siehe da es hat geklappt bis auf den Recovery. Da hab ich dann das Bild oben bekommen.
Dann hab ichs gerade noch ma geflasht also die 2.3.3 direkt neu aufgespielt und plötzlich konnte ich in den Recovery um zu Wipen...
Seltsame geschichte aber ich bin froh das jetzt alles so halbwegs hin haut bis auf einige apps... die aber sicher noch ein Update spendiert bekommen (hoffe ich) :).
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
Mit den Games von Gameloft hoffe ich dringendst auf ein Update.....Nova ist genial! Aber jetzt kann ich nur noch Robodefense zocken:(
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
hallo!
wollte nun auch mein SGT auf Gingerbread flashen!
Leider ohne Erfolg. Ich hab mir die Schritt-für-Schritt-Anleitung einige Male durchgelesen, bevor ich angefangen hab. Leider bin ich dann auch schon bei PUNKT 1-D hängengeblieben.
Es steht "...Danach wird das SGT wieder in den Bootloader-Modus gehen!"
Macht es bei mir leider nicht! Macht es nur, wenn ich den Zeitpunkt des RESET richtig erwische und eben Lautstärke-leiser-Taste wieder drücke.
Ok, mit dieser Methode weitergemacht bis Punkt 1-F. Screen ist mach Flashvorgang schwarz geworden und ich hab die Lautstärke-Lauter-Taste gehalten und gehalten und gehalten....... NIX!
Es kommt nur sehr schnell ein Screen auf dem steht "GALAXY TAB" und "SAMSUNG" steht und auf der linken Seite sind dann so eigenartige, kleine, bunte Pixel.
Bitte Hilfe!
LG derverwalter
-
Ich wurde die gerne jetzt helfen, bin jetzt leider auf Arbeit.....gerootet hast du? Welche FW hast du aktuell drauf?
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
hallo!
hab das SGT vom einem freund mit t-mob. branding gekauft. außer es ausprobiert, hab ich bis dato nichts an dem ding verändert.
ach ja - windows auf meinem PC aufgesetzt, da ja linux für ein android-TAB scheinbar ein fremdwort ist.
nun hab ich diese gingerbread-anleitung versucht und hänge jetzt fest. kann leider auch nicht beantworten, was für eine FW auf dem ding drauf ist, bzw. war, da bis auf den komischen schirm "galaxy tab" und "samsung" nix mehr kommt.
-
Root, Debugging, und alle Treiber benutzen, ansonsten kann es nicht gehen....Wenn nichts mehr gehen sollte, dann Original-FW flashen per Odin, ich verweise auf dir dazugehörigen Threads....
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
ok, danke! endlich schläft alles zu hause, also wieder threads durchsuchen. original FW suchen und flashen.....
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
so, hab wieder eine anleitung gefunden. auf samfirmware.com registriert. und steh wieder an. welches pit-file, welche FW?
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
Zitat:
Zitat von
JamSam
Welche Anleitung?
hello again!
folgendes, dachte ich, sei eine anleitung http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ckflashen.html
und auf http://www.samfirmware.com/WEBPROTECT-p1000.htm habe ich eine seite lang FW zum download gefunden. nur welche soll ich davon nehmen? genauso geht es mir mit den pit-files...hmmm
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
Ach so, meine Thread:)
Nimm am besten unter European die p1000xwjmk, welche 2.2 Froyo ist,da steht auch rechts daneben dran "P1.Pit", die du dann über der FW-Tabelle siehst....
Oder du nimmst die aktuellste, JMQ, also die unterste bei den Europa-FWs, aber dann die GT-P1000_M.Pit.....
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
guten morgen!
hab's geschafft! mit hilfe von hier und www.samfirmware.com hab ich nun 2.3.3 drauf und es läuft, bis dato, einwandfrei!
DANKESCHÖN!
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
Hallo,
gibt es auch die Möglichkeit, die CSC-Datei von DBT auf ATO umzustellen und falls ja, wo finde ich denn eine CSC - ATO Datei? Suche schon den ganzen Abend, hab aber bis jetzt nichts gefunden! Es funktioniert soweit alles, nur hätte ich noch gern von Deutschland auf Österreich umgestellt!
Cyres
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
Hi JamSam,
Hilfe, habe nach deiner Anleitung mein Galaxy tab flashen wollen. Seit drei Std. hängt mein Tab in Schritt 1.D der Anleitung, in ODIN lässt sich auch nichts aktiviern ( Message - Fenster: <D:0/009>SetupConnection...)
Anzeige Tab: Schaufelmännchen Downloading....
Hilfe UwSa
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
Hallo!
Hat Odin Dir eine Com Schnittstelle angezeigt?Ich würde den PC nochmals neu Starten,die Dateien rein im Odin,und Flashen.Solange Dein Tab im Downloadmodus ist kann Dir nichts passieren.Ansonsten Powerknopf ein paar Sekunden vom Tab drücken, und das gerät startet wieder normal,da Du ja noch nichts geflahst hast.
Gruß Peter
-
Das ist das größte Problem, dass die Anbindung größtenteils nicht gecheckt wird, bzw. fehlerhafte Treiberdateien installiert wurden.....ich sollte vllt.noch in den Anleitungen das besser hervorheben bzw noch den Tip geben, diverse Update, Virenscanner oder auch Firewall auszuschalten..
TapaSwyped with SGT
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
Hi,
alles super. läuft alles top. dank titan backup alle daten wieder da. Dein Thread:smile: ist super.
mfg UwSa
-
Schön, dass es geklappt hat;) Wäre schön, wenn du uns offenbaren könntest, wie du es gemacht hast, denn manche anderen haben anscheinend Probleme, wenn sie nach meiner Anleitung gehen....
Thx im Voraus
TapaSwyped with SGT
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
auf meinem tab war Frojo 2.2 drauf (T-mobile). Als erstes habe ich es mit z4root von den fesseln befreit. Dann genau nach deinem Thread Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root vorgegangen. Ausnahme ich habe Odin3 v1.7 benutzt ( ist wohl gleich zu Odin v1.7). Auch hab ich unter Einstellungen-Drahtlose Netzwerke-USB-Einstellungen -> den USB-Debugging Modus aktiviert ( Frojo 2.2). Bei der ersten Bootloader Aktivierrung hat das Tab gezickt, es tat einfach nichts nur das Schaufelmännchen war zu sehen. Nach sage und schreibe 3 Stunden habe ich die Ausschalttaste ( rechte Seite oben links) gedrückt, dann das ganze wiederholt und von da an alles nach deimen Thread. wenn vorher ein backup mit Titanium Backup gemacht wird, lassen sich alle Daten und Apps wieder ausspielen, ausser den Daten des email programms.
Jetzt alles super.
MFG UwSa
-
Vielen Dank für die ausführliche Info, gegebenenfalls wird es auch für andere eine gute Unterstützung sein:)
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
hi, ich habe deine anleitung verfolgt und es hat eigentlich alles gut geklappt, ausser das ich nicht mehr auf das mobile datennetz zugreifen kann... wifi funktioniert, telefonieren funktioniert auch...
mein sgt is nicht gebranded und das abo von sunrise (schweiz)...
wäre super, wenn ihr mir erklären könntet, woran das es liegt?
danke schon mal im voraus!
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
Hi,
hast du schon die Zugangsdaten gecheckt?Müssen meist neu eingegeben werden.Durch flashen dind natürlich alle Provider spezifischen Einstellung weg. Tab ist sozusagen jungfräulich.
Mfg UwSa
-
Google mal unter APN-SUNRISE, menü-einstellungen-drahtlos/netzwerke-mobile netzwerke-zugangspunktnamen-menu-neu-Eintragungen machen-menu-speichern, fertig;)
TapaSwyped with SGT
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
perfekt, hat geklappt!
thx!
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
Hallo zusammen,
hat jemand schon rausgefunden ob es möglich mit diesem ROM per Programm (Tasker oder Ähnliches) zwischen 2G und 3G zu switchen? So wie das beim cyanogenmod auch möglich ist.
Programme die ein Link zum Netzwerkmenü legen um manuell zwischen UMTS und GSM zu switchen suche ich nicht.
Vielen Dank
-
Moin,
wenn ich dich richtig verstehe, gibt's doch auch Widgets im Market, wo man zw. 2 und 3g switchen kann.....
tapaswyped with Sensation
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
nee, solche Programme führen Dich nur zum Netzwerkmenü, indem man 2 weitere Klicks machen muss um zwischen GSM und UMTS zu schalten. In den ofiziellen Roms (Froyo oder auch Gingerbread) ist es nicht möglich programmseitig oder auch nur mit einem klick auf den widget hin und herzuschalten.
Mit Sicherheit weiis ich dass es mit Cyanogenmod firmware funktioniert, aber leider wird keine SGT unterstützt.
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
Hallo zusammen,
ich möchte mich vor dem Kauf eines Tablets von Samsung nur vergewissern:
Es ist nach dem Update also möglich, mit 8.9 oder dem 10.1 zu telefonieren? Gibt es dadurch andere Einschränkungen, bis auf die genannten, z.B. Spiele?
Wie sieht es mit der Auflösung des Gerätes aus? Die Hardware wird komplett erkannt?
Ist die AKKU Laufzeit später noch akzeptabel? Beim S2 ist eine eine Katastrophe...
Das telefonieren wäre mit bei dem Tablet schon recht wichtig, um zukünftig nicht zwei Geräte dabei zu haben.
Vielen dank für eine Ant´wort, vor allem von denjenigen, die es bereits geändert haben.
Gruß
prax
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
Willkommen erstmal;)
Mit dem 8.9 und 10.1er kann man auf normale Art NICHT telefonieren.......d.h., das erste Tab mit 7" kann das, leider nicht seine indirekten Nachfolger.....
Die Akkulaufzeit ist beim Tab vorzüglich, aber natürlich kann man keine grossen Meilensteine erwarten, wobei es deutlich länger mit einer Akkuladung zu gebrauchen ist, als mit den herkömmlichen Smartphones.
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
Hallo JamSam,
das ich mit dem Tablet 8.9 und 10.1 nicht telefonieren kann habe ich den technischen blättern entnommen, offenbar bedingt durch Honeycomb 3.0. Ich bin davon ausgegangen, das sich dieser Forumbeitrag damit beschäftigt, ein neues Tablet mit dem Gingerbread 2.3 zu bespielen, sodaß mit den Tablets auch telefoniert werden kann. Da war wohl der Wunsch Vater des Gedanken. Der ganze Beitrag dreht sich vermutlich um das alte 7 Zoll Tablet.
Gruß
prax
-
Bis dato wurde das nicht gemacht, also ein Downgrade auf GB.....DAS 10.1er ist mir persönlich zu groß, ich warte auf das 8.9er, welches aber erst ab August in den Läden stehen wird....
Auch hängt es nicht mir der OS zusammen, schau mal bei HTC FLYER vorbei, welches auch nur Gingerbread, also 2.3 hat, und trotzdem keine Telefonfunktion aufweisen kann....
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
Ich werde gleich nochmal beim Schwiegersohn sein.wenn der die drei Geräte da hat dann schau ich mal was die so drinn haben. Wenn ich mich recht erinnere dann waren es zwei 10.1 Geräte einmal eine mit GSM und eines als WLAN Version und das 8.9 mit GSM. Aber ob die eine Teflon Option haben kann ich noch nicht mal sagen. ich hatte die vor einigen Wochen nur kurz in den Händen weil ich weg mußte. Aber wenn der die noch zur Ansicht da hat dann will ich auch mal sehen das ich die noch mal von allen Seiten abknipse, und nach den fatures schaue.
Aber bei mir bleibt es erstmal noch beim ollen Tablet und der Hoffnung die noch eine wenig mit Honeycomb versüsst werden. Ich versuche gerade beim Netbook den Curser mit den Fingern auf dem Screen zu verschieben. Geht nicht. Blödes Ding.:-)
-
Das 8.9er?? Das kommt doch erst im Herbst raus.....das hat leider auch keine telefonische Funktion, es sei denn, sie bauen es noch ein, somit auch der Grund, warum es erst viel später dazukommt......
tapaswyped with Sensation