Google I/O 2011 - Diskussion
Da ich nirgends einen passenden Thread gefunden habe poste ich hier mal einen. Hier geht es eigentlich nur um die Neuerungen die an der Google I/O 2011 präsentiert werden. Es soll ja heute um 18:00 Uhr losgehen. Ein Livestream der Keynote gibts hier:
http://andro-net.ch/google-io-im-livestream/633
Was denkt ihr wird Google präsentieren? Ich hoffe doch auf einen Clouddienst und Icecream aber man wird es ja bald sehen.
Wie gesagt, wenn man hier über die Neuigkeiten Diskutieren könnte und nicht allzu stark abschweift wäre das ne tolle Sache ;)
Edit: Zusammenfassung:
http://andro-net.ch/momentum-mobile-...-neue-wege/643
AW: Google I/O 2011 - Diskussion
unglaublich, android scheint mir jetzt noch grösser zu werden als gedacht. einfach nur wow!
AW: Google I/O 2011 - Diskussion
Der Livestream war super, soviel wie die in 55 Minuten präsentiert haben... Einfach genial.
Hier mal kurz was erwähnt wurde:
- Partnerschaft mit OEMs, Providern und Google für Update-Richtlinien, ab Release eines Gerätes gibts mind. für 18 Monate Updates für Android, die Updates kommen schneller zum Kunden etc.
- Ice Cream Sandwich, die nächste Version für Smartphones, Tablets und Google TV, welches Android für alle Geräte vereint und neue Funktionen/Verbesserungen bringt. Bspw. das neue UI etc.
- Musik Cloud (Während Beta gratis und nur für USA im Moment), bis zu 20'000 Lieder kann man hochladen und auf seine Geräte streamen/cachen.
- Filme leihen / runterladen um offline zu sehen, müssen nach dem Kauf innert 30 Tage geschaut werden und ab dem Start des Films innerhalb 24 Stunden beendet werden (werden danach glaube ich gelöscht).
- Android@Home für die Steuerung von Geräten zu Hause (Licht an/aus, Geschirrspüler, Lautsprecher und so fort)
- fällt mir nix mehr ein xD
Verbesserungen für den Market werden morgen vorgestellt.
AW: Google I/O 2011 - Diskussion
Hab mir grad mal die Zusammenfassung gegönnt und muss sagen ich bin begeistert :)
Zitat:
Ab Android „Ice Cream Sandwich“ wird jedes Update an alle Android Smartphones ausgeliefert. Der einzige Haken: Jedes Gerät wird bis mindestens 18 Monate nach Erscheinen mit Updates beliefert, und zwar alle Updates. Danach liegt die Verantwortung alleine beim Hersteller.
Die Geschichte mit Filmen und Musik klingt auch interessant, bin wirklich mal gespannt wie des alles laufen wird ^^
AW: Google I/O 2011 - Diskussion
Zitat:
Zitat von
kingcaner
- Ice Cream Sandwich, die nächste Version für Smartphones, Tablets und Google TV, welches Android für alle Geräte vereint und neue Funktionen/Verbesserungen bringt. Bspw. das neue UI etc.
So wie ich das verstanden habe, bekommen nur Smartphones das neue Ice Cream Sandwich. Die Tablets und Google TVs erhalten Android 3.1, welches aber immer noch unter Honeycomb läuft.
Bitte verbessert mich, wenn ich das falsch verstanden habe ;)
AW: Google I/O 2011 - Diskussion
Freut mich dass Google jetzt endlich Druck macht, aber schade dass es erst ab Ice Cream Sandwich ist... Wäre schön hätten sies schon für Gingerbread begonnen... Aber immerhin, damit ist Android auf dem richtigen Weg noch besser zu werden :D
AW: Google I/O 2011 - Diskussion
Zitat:
Zitat von
localhost
So wie ich das verstanden habe, bekommen nur Smartphones das neue Ice Cream Sandwich. Die Tablets und Google TVs erhalten Android 3.1, welches aber immer noch unter Honeycomb läuft.
Bitte verbessert mich, wenn ich das falsch verstanden habe ;)
Hab eben bei Winfuture gelesen das Ice Cream Sandwich wohl für alle Androiden sein wird. ^^
Golem hats auch so aufgeführt:
http://www.golem.de/1105/83383.html
http://winfuture.de/news,63128.html
AW: Google I/O 2011 - Diskussion
Die Milchschnitte kommt zwar auf einige neueren Smartphones (SGSII...etc) aber ältere werden nicht bedient. Schlussendlich gibts dann wie bei iOS eine Milchschnitte für alle Systeme. Google TV, Smartphones und Tablets werden also gleich bedient. Danach sollen ja für 1,5 Jahre die Updates gesichert sein. Man darf gespannt sein :D
AW: Google I/O 2011 - Diskussion
Hmm aber sie haben doch gesagt, dass 3.1 immer noch Honeycomb ist, oder nicht? :confused:
AW: Google I/O 2011 - Diskussion
Jep, Ice Cream Sandwich soll wohl (vermutlich) Versionsnummer 4 tragen ;)
AW: Google I/O 2011 - Diskussion
so ist es. 3.1 ist honeycomb. bisher ging man davon aus das IceCream Sandwich die Versionsnummer 3.1 bekommt. Jetzt wird wohl Android 4 zu IceCream. 3.2 ist allerdings auch im Gespräch.
AW: Google I/O 2011 - Diskussion
Zitat:
Zitat von
localhost
So wie ich das verstanden habe, bekommen nur Smartphones das neue Ice Cream Sandwich. Die Tablets und Google TVs erhalten Android 3.1, welches aber immer noch unter Honeycomb läuft.
Bitte verbessert mich, wenn ich das falsch verstanden habe ;)
So wie ich das verstanden habe heissen beide Versionen, 3.0 und 3.1 beide Honeycomb und sind nur für Tablets (Google TV weiss ich hier nicht). Ice Cream Sandwich kommt nach Honeycomb 3.1 und steht für alle Geräte (Smartphone, Tablet & Google TV und was sonst noch kommt) zur Verfügung. Sie wollen schlussendlich eine OS Version für alle Plattformen, damit es die Programmierer leichter haben ihre Apps an eine grössere Kundschaft zu bringen und um der Fragmentation vorzubeugen.
Ice Cream Sandwich macht es den Programmierern einfacher, für alle Geräte gleichzeitig zu programmieren. Bspw. indem die UI Elemente sich automatisch an die Auflösung/Grösse der Geräte anpassen (so hab ich das jedenfalls verstanden).
AW: Google I/O 2011 - Diskussion
war jetzt imho nicht weltbewegendes bzw unerwartetes dabei.
über die partnerschaft mit den Herstellern freue ich mich am meisten, mehr als auf das ice cream sandwich ;). 18 monate halte ich persönlich auf für ausreichend, nur ist das ganze zum jetztigen zeitpunkt alles andere als konkret und es muss sich halt erst noch zeigen, dass sie es ernst meinen.
Jemand schon erste Erfahrungsberichte zu Honeycomb 3.1 gefunden? US Xoom Besitzer sollten es unterdessen ja haben... mich interessieren weniger die neuen features, sonder mehr ob de performance generell gesteigert wurde. Auch interessant wird ja, wieviel der derzeit erhältlichen bzw in kürze erhältlichen tablets überhaubt das update erhalten.
das weisse galaxy tab ist recht schick, die preise auf ebay jedoch recht abschreckend.. schade dass es nicht in den handel kommt.
edit: Honeycomb 3.1 Hands-on von Crunchgear. Scheint also tatsächlich schneller zu sein :)
AW: Google I/O 2011 - Diskussion
So, noch was interesantes kam raus:
Es wird ein neues Nexus geben!! Leider gibt es noch keine Details zur ausstattung, aebr angeblich soll es "umhauen" :-)
http://gizmodo.com/5800465/theres-al...ew-nexus-phone
AW: Google I/O 2011 - Diskussion
hier noch ein bericht von 20min Online So wird das neue Android
AW: Google I/O 2011 - Diskussion
Die beiden wirklichen Kracher waren eigentlich "Android Open Accessory" und "Android@home". Einige sehen das vielleicht noch nicht, aber diese beiden Dinge haben eindeutig das Potenzial in 1-2 Jahren "das nächste große Ding" zu sein. Vor allem AOA. Auf jeden Fall, wie immer, sehr interessant.
AW: Google I/O 2011 - Diskussion
"Android Open Accessory" klingt tatsächlich sehr vielversprechend.
Basiert auf Arduino, wie ich sehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Arduino-Plattform
Hardware sollte günstig sein ... und manchen Entwicklern schon bekannt.
AW: Google I/O 2011 - Diskussion
Ah das find ich gut das HTC & andere sich verpflichtet haben zeitnahe updates herauszugeben.. die Update politik war bisher nämlich echt schlecht wie ich finde..
AW: Google I/O 2011 - Diskussion
Habe gerade den LiveStream zum Android Market gesehen.
Ist sehr interessant was sie da gezeigt haben.
Kurze Zusammenfassung der neuen Features für User (sichtbar auf market.android.com):
- Top kostenpflichtig/kostenlos
- Top Neue kostenpflichtig/kostenlos
- Top Grossing (Länderabhängige Charts)
- Empfehlung der Redaktion
- Top Entwickler (Bekannte Entwickler sind mit diesem Zeichen markiert)
- "Users also viewed" (Apps die sich die User ebenfalls angesehen haben)
- "Users also installed" (Apps die User ebenfalls installiert haben)
Neuerungen für Entwickler (nur sichtbar in der Entwicklerkonsole):
- Möglichkeit Apps nur für bestimmte Geräte verfügbar zu machen
- Möglichkeit Apps in bestimmten Ländern nur für bestimmte Provider verfügbar zu machen (Glaube nur bei gebrandeten Geräten)
- Einfache Möglichkeit für Apps zu werben
- In den nächsten Wochen können Apps aus 131 (!!!) verschiedenen Ländern anstatt wie bisher nur rund 40 gekauft werden
Einzelne Infos (Hier weiss ich nicht mehr so viel, wäre nett wenn wer ergänzen könnte ;)):
- In-App Käufe generiert 14% des gesamten Market-Gewinns
- 9 von 10 erfolgreichen Games besitzen In-App Käufe
- Google arbeitet mit einigen Providern an Carrier Billing (Bezahlung über die Handyrechnung)
Danach kamen noch viele (für mich) sehr hilfreiche Tipps für Entwickler, wie sie ihre Apps vermarkten und zu einem bestmöglichen Erfolg/Gewinn verhelfen.
Wenn Bedarf besteht kann ich davon gerne ein paar Tipps aufschreiben, aber ich denke das interessiert die Nicht-Entwickler eher nicht :D
Einer der Market-Entwickler (also vom Android Team) zeigte auf seinem Nexus S einen neuen Market, der in verschiedene Bereiche unterteilt ist (siehe oben Top Neu... sind glaube ich alle diese Charts enthalten) und unter anderem doppelt so viele Apps aufs Mal zeigt, da pro Linie nun zwei Apps angezeigt werden.
Diese Kategorien können mit links/rechts wischen gewechselt werden (ähnlich WP7)
Die App Detail-Page ist überarbeitet worden, so dass sie mehr Infos auf kleinerem Raum anzeigt. Ebenso werden weitere Apps dieses Entwicklers direkt angeteigt und man muss nicht mehr auf "Mehr Anwendungen anzeigen" klicken.
Wann der neue Market kommt ist nicht klar, aber ich meine er sagte etwas von "over the next weeks".