-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
[MAGLDR/CLK][15.08.2011][JW MIUI][1.8.12][Tytung R10][Multilanguage]
LINK:
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1050645
Anhang 67812
Anhang 67814Anhang 67815Anhang 67816Anhang 67817
Aktuellen MIUI-News:
http://www.miuiandroid.com/
http://miui.android-roms.de/
MIUI Changelog's:
1.8.12
1.8.5
1.7.29
1.7.22
1.7.15
MIUI Handbuch:
http://miui-germany.de/download/etc/MIUI_Handbuch.pdf
MIUI Themes:
http://miuithemes.com/top-100-miui-themes/
http://miui-dev.com/forums/forumdisp...heme-Releases&
MIUI Lockscreens:
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1134657
++++++++++++++
Changelog:
15 August
-Update to latest MIUI
-Standard network on 0 should be better for most users. On CLK I still recommend using
*#*#4636#*#* and set default network on gsm auto prl.
7 august
-Latest MIUI
-Upgrade gps libs to 2.0 credit tytung
-Data tweaks are still inside so if you experience battery drain flash this.
Battery drain 3g fix
Or open build.prop and disable fast dormancy
-New market in 3rd post for those who want.
-Added easy reboot (instead of 4-way reboot mod) and leo a-gps injector(tytung) both very small together under 100 kb.
-Note: To use backup set language on english some languages contain incorrect strings.
4 August
-Updated keyboard more languages + performence
-System optimization
-Latest MIUI
-RPC libs 1.9 (credit: tytung)
Note: Please enable and disable high res graphics in launcher settings to fix small performence MIUI bug.
-Removed Carhome because it is to buggy.
-Old android market it might be not as cool as the new one but it is way faster. As soon as MIUI optimize it I will include the new one.
-Updated CLK patch with b4 best wrapper in my opnion.
-Updated host file
-Optimized network settings especially in 3g might not work optimal with your provider in that case flash this it wil undo the tweak (ro.ril.disable.power.collapse=1).
Battery drain 3g fix
-Work in progress: Creating optimized kernel
-Icons stay on the old ones fit way better to the vellixum theme then the new one
+++++++++++++++++++
Mein Fazit:
Was soll ich sagen... Dieses ROM kombiniert einen geringen Akkuverbrauch (2ma im FlightMode(Nacht) bzw. 3-4ma 3G) mit einer gegenüber dem Standard Android sehr schicken Bedienoberfläche.
Egal ob Kontaktmanager, SMS-Apk, Einstellungen, Musikplayer, usw. alles sieht verdammt gut aus und muss nicht mit irgendwelchen externen Programmen aus dem Market ersetzt werden. Hatte hier Go Contacts, ChompSMS, Folderorganizer, PowerAMP, WidgetLocker usw. installiert.
Bei MIUI kann man sich das klemmen....
Viele Grüße,
Matthias
Hier Tipps zu MIUI:
1. Wie erzeuge ich ein Full-Screen-Anruferbild?: Wähle die gewünschte Person deines Adressbuches. In den Kontaktsettings drücke die Windows- bzw Menütaste und wähle Kontakt bearbeiten. Scrolle nach ganz unten und wähle den Menüpunkt „Eingehend“. Wähle dort das gewünschte Bild und jetzt wird bei einem eingehenden Anruf das Bild des Kontaktes in Full-Screen angezeigt.
2. Was ist wenn einige Apps nicht laufen? In den Einstellungen/Programme/Anwendungen verwalten/ das gewünschte Programm auswählen und den Button für „Kompatibilitäts Modus“ an bzw. auschalten.
3. Neue Themes installieren: Gehe auf http://miuithemes.com/ bzw. http://miui-dev.com/forums/forumdisp...heme-Releases& downloade Dir das gewünschte Theme (*.mtz) und kopiere es auf die SD-Card ins Verzeichnis /MIUI/theme . Starte nun den Theme-Manager (Einstellungen/Persönlich/Thema/) und wähle das gewünschte Theme aus.
4. Halte die "Home"- Taste gedrückt um das Menü mit den zuletzt geöffneten Programmen, den App-Killer und den App-Manager zu öffnen
5. Lock Screen - Aktionen
- Drücke auf die Zeitanzeige und wische nach unten um zum Main Screen zu gelangen
- Drücke auf das Telefon-Symbol und wische nach unten um zum Dial Pad zu gelangen
- Drücke auf das SMS-Symbol und wische nach unten um zur SMS-Applikation zu gelange
- Drücke lange auf die Home-Taste um die Taschenlampe (Back-LED’s) zu aktivieren
6. Programme deinstallieren:
- Drücke & Halte das zu deinstallierende Programm-Icon und schiebe es zum deinstallieren auf den Papierkorb
7. Langes Drücken auf ein Toggle-Icon des Notification-Bar öffnet das jeweilige Einstellungsmenü.
8. Drücke die "Menu"-Taste (Windows Taste) und die "Volume Down"-Taste gleichzeitig um einen Screenshot zu erstellen. Die Screenshot‘s werden im SD-Card Verzeichnis /MIUI/screen_cap/ .
9. Home-Screen-Preview: Kurzes drücken der „Home“-Taste öffnet die Home-Screen-Vorschau um Screens hinzuzufügen, zu verschieben und zu löschen. Die Screen Preview erreicht man auch durch eine Pitch-to-Zoom Geste auf dem „Home“-Screen.
Um den Master-Home-Screen festzulegen muss man in der Preview-Ansicht nur unten auf das Home-Symbol des gewünschten Screens drücken.
10. Wischt man in der Message-Ansicht oder in der Anruferliste von links nach rechts, dann selektiert man die Message oder den Anruf.. Anschließend erscheint eine Auswahlbox zum löschen der Selektion. Wischt man hingegen von rechts nach links so wird die Message oder der Anruf wieder delektiert.
11. Halte ein zu verschiebendes Programm-Icon mit dem Finger und ziehe es an den Hand um es auf einen anderen Home-Screen zu verschieben. Alternativ kann man das Icon auch Halten und mit der anderen Hand die Home-Screens durch scrollen.
12. Drücke schnell zweimal hintereinander auf die Zeit des Lockscreens um den Musik-Player auf dem Lockscreen anzuzeigen.
13. Drücke auf ein Kontakt-Foto in Anruflisten, SMS’en oder in der Kontaktliste um ein Popup-Menü aufzurufen. Wische auf dem Popup-Menü nach links und rechts um alle Auswahlmöglichkeiten zu sehen.
14. Batterie auf Prozentanzeige umstellen: Einstellungen/System/Akku/Akku-Anzeigestil/Prozent.
15. Wie mache ich IP-Calls?
In MIUI ROM’s kann man für ausgehende Anrufe eine IP-Vorwahl konfigurieren. (Einstellungen/Allgemein/Anrufeinstellungen/)
16. Kann man einen Anruf nicht entgegennehmen, so hat man bei eingehendem Anruf die Möglichkeit den Anruf zu unterdrücken und dem Anrufer gleichzeitig eine SMS zu. Den SMS-Text kann man unter Einstellungen/Anrufeinstellungen/Auflegen Optionen/ anpassen.
17. Eigene Ruf- und SMS-Töne konfigurieren:
Kopiere deine Soundfiles auf die SD-Card ins Verzeichnis MIUI/ringtone/.
18. Musik für den Musik-Player aufspielen:
Kopiere deine Musikfiles auf die SD-Card ins Verzeichnis MIUI/music/.
19. MIUI suche:
Halte die „Home“-Taste gedrückt und warte bis das App-Menü erscheint. Wische jetzt von links nach rechts um ins Suchen-Menü zu gelangen.
20. Tethering und WLAN-Hotspot einrichten:
Einstellungen/System/Tethering & Hotspot/
21. Daten vom Computer auf die SD-Card des Telefons kopieren: Handy über USB mit dem PC verbinden. Es erscheint ein Menü um den USB-Speicher zu aktivieren. Ziehe die Notification-Bat nach unten und rücke auf den Menüpunkt „USB-Verbindung“.
22. Widgets hinzufügen: Drücke lange auf eine freie Stelle des Home-Screen oder drücke die Menü-Taste (Windows-Taste) und wähle „Editieren“. Jetzt drücke auf das obere rechte „Add Widget“-Icon. Wähle ein Widget und schiebe es auf eine freie Stelle das Homescreens.
23. Ordner auf dem Desktop erstellen: Im “Add Widgets”-Interface wähle das Ordner Widget und ziehe es auf eine freie Stelle des Homescreens. Um den Ordner zu benennen drücke auf Ihn und anschließend auf das „Edit“-Icon auf der linken oberen Seite. Um Programme zu einem Ordner hinzuzufügen muss man sie nur auf das Ordner-Icon schieben.
24. Gast-Modus: Ziehe die Notification-Bar herunter und drücke auf das Icon „Gast-Modus“. Bei aktiviertem Gast-Modus werden Anrufe unterdrückt, Mitteilungen ausgeblendet und Programme lassen sich nicht deinstallieren.
25. Dateien vom Handy auf den PC kopieren ohne USB-Kabel: Ist eine WLAN-Verbindung aktiv, so öffne den DateiBrowser. Wähle den Reiter „FTP“ und drücke den Button „Starte Service“. Jetzt wird Dir eine FTP-Adresse angezeigt. Mit dieser Adresse hast Du vom PC Zugriff auf die SD-Card deines Handys (z.B. mittels Internet Explorer).
26. Synchronisation mit MyPhoneExplorer: Hierfür muss der Debugging-Mode am Handy aktiviert sein. (Einstellungen/Programme/Entwicklung/USB-Debugging)
-
AW: [NAND][1 May] JW MIUI 1.4.29 [Magldr/CLK] Multilanguage
wow!
stabil, schnell, super Optik
Bisschen hoher Stromverbrauch (okay, viel mit rumgespielt.. mal sehen wie es im Normalbetrieb ist)
Aber der Senor für die Displayhelligkeit reagiert bei mir nicht. Jmd ähnliche Probleme?
-
AW: [NAND][1 May] JW MIUI 1.4.29 [Magldr/CLK] Multilanguage
Bei mir funktioniert die Regelung der Displayhelligkeit. Standardmäßig steht sie auf "Automatik". Zieht man die Notification-Bar herunter so kann man durch druck auf Helligkeits-Button auf den manuellen Betrieb umschalten und mit dem Regler nachjustieren.
Tipp: Durch langes Drücken auf einen Button der "Notification-Bar" (z.B. Helligkeit) erhält man zusätzliche Einstellmöglichkeiten.
-
AW: [NAND][1 May] JW MIUI 1.4.29 [Magldr/CLK] Multilanguage
Hmm...also bei stürzen leider ständig die Programme ab. Selbst die Standard-Programme wollen immer plötzlich nicht.
Erst ging DSP-Manager nicht und gleich danach auch die Einstellungen nicht mehr -.-
Hab vorher alles schön mit Task29 formatiert, eine Ext3-Partition für App2SD eingerichtet und auch das neueste Magldr und CWM benutzt...
Neustart war auch schon drin :D
-
AW: [NAND][1 May] JW MIUI 1.4.29 [Magldr/CLK] Multilanguage
Hallo !
Das mit den abstürzen kann an einem nicht Kompatiblen Thema liegen. Oder mann sollte in den einstellungen (langes drücken auf Home -dann appmanager) das jeweilige Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen.
Zum rom muss ich sagen sehr schön und echt einfach.
Akkulaufzeit bisher am besten.
Super schöne Themen
Gruß
-
AW: [NAND][1 May] JW MIUI 1.4.29 [Magldr/CLK] Multilanguage
Ich kam ja nicht mal in den Kompatibilitätsmodus :D
Aber jetzt klappt es doch wieder, nachdem ich noch mal alles neu gemacht habe :)
-
AW: [NAND][1 May] JW MIUI 1.4.29 [Magldr/CLK] Multilanguage
Mich stören eigentlich nur 3 Dinge an MiUi:
- Nicht vorhandener App-Drawer (warum gibt es keine .apk aus dem Market, die nur einen Appdrawer simuliert? Wäre ideal)
Edit: Wobei man natürlich z.B. den Launcher Pro auch bei MiUi verwenden kann
- Teilweise (z.B. Musikdownloads über Musikplayer oder Klingeltöne) fast nur chinesische Schriftzeichen
- Die quasi nicht vorhandene Facebook-Implementierung bei den Kontakten
Alles andere ist wirklich spitze. Habe aber nicht dieses ROM, sondern das NTD getestet.
-
AW: [NAND][1 May] JW MIUI 1.4.29 [Magldr/CLK] Multilanguage
Falls jemand einen App-Drawer vermisst.
Hier eine gute alternative:
Organised Apps
http://de.appbrain.com/app/organised....jdroid.myapps
-
AW: [NAND][1 May] JW MIUI 1.4.29 [Magldr/CLK] Multilanguage
Also die MIUI Rom ist echt ziemlich cool. Läuft flüssig und sieht natürlich sehr stylisch aus. Die neuste Version hat schon Android 2.3.4 implementiert. Werd die Tage mal schauen wie es im Alltag sich verhält.
-
AW: [NAND][10 May] JW MIUI 1.5.6 [Magldr/CLK] Multilanguage
... also ich finde es BOMBE... allerdings habe ich den Launcher ausgetauscht
(da ich den Go Launcher EX besser finde...):grübel:.
-
AW: [NAND][10 May] JW MIUI 1.5.6 [Magldr/CLK] Multilanguage
Ich habe mal eine Frage.
Ist dort ein FM-Radio bereits integriert?
Das ROM reizt mich auch.
-
AW: [NAND][10 May] JW MIUI 1.5.6 [Magldr/CLK] Multilanguage
Zitat:
Zitat von
Chris X.
Ist dort ein FM-Radio bereits integriert?
nein, leider nicht :(
-
AW: [MAGLDR/cLK][10 May] JW MIUI 1.5.6 Multilanguage
O.K. Schade :(
Danke schön zeili ;)
-
AW: [MAGLDR/cLK][10 May] JW MIUI 1.5.6 Multilanguage
Hallo
Das ist bestimmt ne blöde frage
Aber bin im mom auf typhoon unterwegs
Kann ich ohne prob auf miui gehen ohne das ich alles neu machen muss
Bleibt die sd_ext erhalten oder muss man extra a2sd laden
Kann ich mein cwm backup nutzen?
-
AW: [MAGLDR/cLK][10 May] JW MIUI 1.5.6 Multilanguage
Hallo Zusammen
Ich kann sagen das dass Rom perfekt ist. Sehr schnell, alle Funktionen sehr flüssig. Kann es nur empfehlen.
Gruss Utzi83
-
AW: [MAGLDR/cLK][10 May] JW MIUI 1.5.6 Multilanguage
Mir gefällt das ROM auch ganz gut, aber findet er bei euch alle Apps im Market? Bei mir irgendwie nicht. Besonders fehlt mir die BVB-App. Findet er sie bei euch?
-
AW: [MAGLDR/cLK][10 May] JW MIUI 1.5.6 Multilanguage
Hallo Mannfred!
Bitte öffne z.B. mit dem Droidexplorer in den internen Speicherraum und suche unter system/ die Datei build.prop.
Diese kopierst Du Dir nun auf den Desktop Deines PC. Jetzt öffnest Du diese File mit einem Texteditor und änderst folgende Zeile wie folgt um:
"ro.product.model=HTC HD2" in "ro.product.model=HTC Desire HD"
Jetzt speicherst Du die File ab und überschreibst diese per Drag and Drop auf dem HD2.
Alternativ kannst Du die o.g. Änderung der build.prop auch via Rootexplorer auf HD2 durchziehen.
-
AW: [MAGLDR/cLK][10 May] JW MIUI 1.5.6 Multilanguage
Mein kleines Feedback für diese Version.
Was mir besonders wohlwollend auffällt, ist die längst vergessene Farbenvielfalt vom OS Android.
Währendessen z.B. die Typhoon CM7 Serie mit einer recht spärlich-farblichen Oberfläche aufwartet, punktet MIUI hier deutlich.
Ich bin schon lange kein Freund mehr von Sense. Deshalb hatte ich mich schon fast an CM7 gewöhnt.
...bis gestern!
MIUI ist ja mal richtig geil und nachdem man sich seine Screens so halbwegs zurecht geordnet hat, macht es wirklich Spaß damit zu arbeiten.
Negativ ist mir aufgefallen, dass die einzelen Menü in den Einstellungen sich irgendwie noch etwas stockend scrollen lassen.
Das SAT Fix geht je nach Örtlichkeit relativ schnell vonstatten.
Zum Batterieverhalten kann ich noch nicht wirklich viel sagen. Ich habe es mir angewöhnt, während meiner Schlafphase das HD2 in den Flugzeugmodus zu schalten.
So verlor ich letzte Nacht in 8h = 2 lächerliche Prozentpunkte.
Im laufenden Betrieb kann ich derzeit kein Plus gegenüber z.B. der Typhoon-Serie erkennen.
Der wohl größte Negativpunkt kommt zum Schluss.
RMNET :( (Protokoll für das mobile Internet)
Zumindest die MAGLDR-Version wartet im Urzustand mit RMNET auf. Warum man hier das auf Gegensatz zu PPP veraltete RMNET zurückgegriffen hat, kann ich nicht nachvollziehen.
Ich habe ab und zu Datadrops. Diese entstehen aber zuweilen eher, wenn ich aus dem Flugzeugmodus wieder in den normalen wechsel.
Zudem ist RMNET langsamer als PPP.
Der Koch bietet allerdings für allejene User, welche mit RMNET nicht klar kommen, eine "Wechsel Zip" auf PPP an. (http://forum.xda-developers.com/show...57&postcount=3)
Diese *.zip kann wie gewohnt via CWM geflasht werden.
-
Zitat:
Zitat von
Chris X.
Der wohl größte Negativpunkt kommt zum Schluss.
RMNET :( (Protokoll für das mobile Internet)
Zumindest die MAGLDR-Version wartet im Urzustand mit RMNET auf. Warum man hier das auf Gegensatz zu PPP veraltete RMNET zurückgegriffen hat, kann ich nicht nachvollziehen.
So gut wie jedes MAGLDR ROM kommt mit RMNET daher, da PPP immernoch nicht stabil läuft.
Ich zitier mal seadersn aus seinem cLK Thread was cLK noch für Nachteile hat:
Zitat:
der RMNET-Datentransfer-Modus ist noch nicht nutzbar. Da Cotulla und seine DFT-Crew ihren Code komplett unter Verschluss halten (kein Opensource) und auch scheinbar nicht gerade großes Interesse an der Mithilfe zeigen, wird dies wohl auch noch eine Weile so bleiben. Auch hierfür müssen die ROMs angepasst werden; Letama's RIL-Wrapper wird hier gern für den dadurch nötig werdenden Einsatz des PPP-Modus verwendet, zusätzlich mit ein paar weiteren Files und Tweaks, wie zB das Anpassen u.a. der init.rc in der initrd.gz, der /etc/init.d/xxmodules files und einen weiteren Starter, der den ppp Modus aktiviert.
Typed on my HD2.
-
AW: [MAGLDR/cLK][10 May] JW MIUI 1.5.6 Multilanguage
Kann mir bitte einer meine frage von oben bantworten würd gern die rom testen möchte aber net alle progs neu installueren mûssen
-
AW: [MAGLDR/cLK][10 May] JW MIUI 1.5.6 Multilanguage
@flashfire: Schau mal ins andere deutsche Forum wo Du deine Frage gepostet hast :D...
-
AW: [MAGLDR/cLK][10 May] JW MIUI 1.5.6 Multilanguage
Hat jemand eine Idee wie ich den LockScreen(-Schieber) entfernen kann?
Habe mein Gerät so eingestellt, das ich ihn mit "Muster" sperre,...das reicht mir.
Danke im Vorraus...
@flashfire
Du wirst bei einem Wechsel sicherlich alles neu einrichten müssen. Ob und wie du ein Backup
machst kann ich dir nicht sagen (wird aber sicherlich gehen)....wirst du aber sicherlich nicht
mehr brauchen...da du nicht mehr zurück wechseln wirst *grins*
-
AW: [MAGLDR/cLK][10 May] JW MIUI 1.5.6 Multilanguage
wollte ketzt einige icons zB des miui music icon entfernen aber des geht nicht ???
ansonstn hat der flash gut geklappt ist aer echt ne umstellung zu typhoon leck
-
AW: [MAGLDR/cLK][10 May] JW MIUI 1.5.6 Multilanguage
Zitat:
Zitat von
flashfire
wollte ketzt einige icons zB des miui music icon entfernen aber des geht nicht ???
ansonstn hat der flash gut geklappt ist aer echt ne umstellung zu typhoon leck
Das ist der Grund warum ich den Launcher gewechselt habe *schmunzel*
-
AW: [MAGLDR/cLK][10 May] JW MIUI 1.5.6 Multilanguage
Das liegt daran, dass dies eingekocht ist, bedenke, MIUI ist IPhone Style, das heißt das was auf dem Homescreen liegt ist auch installiert. Entweder du schiebst das Icon in einen Ordner oder du löschst die dazugehörige APK aus dem /system/app Ordner.
-
AW: [MAGLDR/cLK][10 May] JW MIUI 1.5.6 Multilanguage
aber eine frage hab ich dennoch wie werd ich den alten bootanimation von typhoon los
wenn des handy startet kommt magldr is ok dann kommt der alte typhoon ani dann der miui ani
hab den goluncher ex ja auch werd den wohl als standdart nehmen
-
AW: [MAGLDR/cLK][10 May] JW MIUI 1.5.6 Multilanguage
Ich weiß echt nicht, wieso man sich MIUI flashen sollte, wenn man eh nen andern Launcher nutzt...
@flashfire: Wie du hast 2 Bootanimationen? Sind das wirklich beides "Animationen" oder ist ein Standbild mit dabei (der Android Roboter)?
-
AW: [MAGLDR/cLK][10 May] JW MIUI 1.5.6 Multilanguage
ja kann schon sein das es der standbild (der roboter)ist
gibt es eigentlich auch ne nöglichkeit die battery anzeige in circle form einzustellen
-
AW: [MAGLDR/cLK][10 May] JW MIUI 1.5.6 Multilanguage
Nunja, wenn es wirklich nur der weisse Roboter als Standbild ist, dann spielt das keine Rolle, das ist normal.
-
AW: [MAGLDR/cLK][10 May] JW MIUI 1.5.6 Multilanguage
Zitat:
Zitat von
FreakZ1
Ich weiß echt nicht, wieso man sich MIUI flashen sollte, wenn man eh nen andern Launcher nutzt...
@flashfire: Wie du hast 2 Bootanimationen? Sind das wirklich beides "Animationen" oder ist ein Standbild mit dabei (der Android Roboter)?
Weil der Rest trotzdem recht stylisch ist....
-
AW: [MAGLDR/cLK][10 May] JW MIUI 1.5.6 Multilanguage
-
AW: [MAGLDR/cLK][10 May] JW MIUI 1.5.6 Multilanguage
Zitat:
Zitat von
Chris X.
Hallo Mannfred!
Bitte öffne z.B. mit dem Droidexplorer in den internen Speicherraum und suche unter system/ die Datei build.prop.
Diese kopierst Du Dir nun auf den Desktop Deines PC. Jetzt öffnest Du diese File mit einem Texteditor und änderst folgende Zeile wie folgt um:
"ro.product.model=HTC HD2" in "ro.product.model=HTC Desire HD"
Jetzt speicherst Du die File ab und überschreibst diese per Drag and Drop auf dem HD2.
Alternativ kannst Du die o.g. Änderung der build.prop auch via Rootexplorer auf HD2 durchziehen.
Danke für den Tipp, aber es ändert sich nichts, obwohl das jetzt in der Datei so steht, wie du's angegeben hast. Hat jemand eine andere Idee? Oder muss man bei den anderen Stellen, an denen HD2 steht Desire HD eintragen? Habe auch noch eine weitere Frage. Wie kann ich einstellen, dass der Browser automatisch die Desktop Seiten dauerhaft ansteuert? Ich muss erst immer in der Adresszeile "about:debug" einstellen...
-
AW: [MAGLDR/cLK][10 May] JW MIUI 1.5.6 Multilanguage
kann man den weissen tel dialer gegen einen schwarzen austauschen der weisse bzw graue is hässlich
wenn ja hat jemand nen link
-
AW: [MAGLDR/cLK][10 May] JW MIUI 1.5.6 Multilanguage
-
AW: [MAGLDR/cLK][10 May] JW MIUI 1.5.6 Multilanguage
@ MattiMan
Könntest du deinen Titel noch anpassen > http://www.pocketpc.ch/hd2-android-b...-gepostet.html Statt NAND dann MAGLDR/cLK/DAF jenachdem was es gibt
-
AW: [NAND][10 May][JW MIUI][1.5.6][MAGLDR/CLK][Tytung R10][Multilanguage]
@Flashfire: Oder vielleicht das Theme: MNMLd4rkr47z Theme
-
AW: [NAND][10 May][JW MIUI][1.5.6][MAGLDR/CLK][Tytung R10][Multilanguage]
Heute ist mal wieder Update-Tag bei den MIUI-DEVS !!!
***************** MIUI 1.5.13 Changelog ***************
http://www.miuiandroid.com/2011/05/m...e-log-preview/
-
AW: [NAND][10 May][JW MIUI][1.5.6][MAGLDR/CLK][Tytung R10][Multilanguage]
Danke für des dark theme das ist geil
Mattiman
Nun zu dem update kann man das einfach drüber bügeln braucht man auch das language pack und wenn man das drüber bügeln kann wie macht man das
Danke
-
AW: [NAND][10.05.2011][JW MIUI][1.5.6][MAGLDR/CLK][Tytung R10][Multilanguage]
@flashfire: Ich würde auf ein offizielles Update vom JW's MIUI-ROM oder einem anderen Koch warten. Die Language-Packs kommen immer etwas später als die MIUI-Releases und werden auch dann immer noch mehrmals aktualisiert, so dass die ROM-Köche immer noch etwas warten mit dem Release. Wenn Dir ein Englisches ROM aber reicht dann kannst Du hier immer die aktuellen Versionen für das HTC HD2 finden -> LINK
Wenn Du das 1.5.6 mit Android 2.3.4 bereits drauf hast dann kannst Du mit MIUI-Backup deine Apps sichern. Das Rückspielen sollte mit dem neuen ROM dann auch funktionieren, ist ja die gleiche Android version 2.3.4.
Damals beim TyphooN-Rom hat es bei mir immer gereicht die "Data" und "SD-ext" Files des CWR-Backups zu restoren. Ich weiß aber nicht ob das bei MIUI-ROM's auch funktioniert.
Am Besten Du machts ein Komplettes Backup mit CWR und probierst es einfach aus.
-
Hi
wenn du deine Programme behalten möchte musst du nur wipe cache partition machen.
und zu diese rom echt DAS BESTE ROM VON ALLEM keine abstürtze und ext.3 habe ich auf 2 GB gemacht weil ich sehr sehr viel apps instaliere zu akku, ich sage mal so von custom rom ist das nach meiner meinung das beste rom für akku dauer meiner hält ganzen tag ;-)
(50% spielen 50 % stand bye) es gibt nix zu meckern bei JW MIUI Rom. Und habe mein CWR Recovery auf 150MB gemacht. statt 125MB
MfG
Windeck