-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
[SDB][16.07.11]CM7 Ingwer 3.26 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
CM7 Ingwer 3.26
Basis:
CyanogenMod 7.0.3-Leo stable (Gingerbread 2.3.3)
Änderungen:
- SD-Version (Anpassungen und system.ext2 erstellt)
- bei Neuerstellung einer data.img können nun (in der startup.txt) verschiedene Größen konfiguriert werden
- Tytung-Kernel
- SD-Speed-Fix
- Go Launcher Ex statt ADW Launcher
- Android-Tasten über Tablet-Mod in der Statuszeile
- Statuszeile im Sense-Look
- 3G Data Konfiguration (PPP/ril_wrapper)
- GPS Libraries for HD2 Gingerbread (Tytung)
- Bluetooth-Fix (Tytung)
- Camcorder-Fix
- Phone-Fix
- OI Dateimanager aktualisiert
- OI Apps hinzugefügt (Notepad, Countdown)
- Bootanimation (AndroidParticles Cyan)
- teeter hinzugefügt
- RomManager entfernt
- CarHome entfernt
- BooksPhone entfernt
- Theme-Chooser entfernt
- CMWallpapers entfernt
Infos zum Build:
Ziel ist es, ein benutzerfreundliches, möglichst stabiles Build zur Verfügung zu stellen, welches auch ohne großes Vorwissen einfach auf die SD-Karte kopiert und gestartet werden kann.
Basis des Builds ist der aktuelle "Stable Mod" der "aftermarket firmware" CyanogenMod 7.
Anhang 72589
Wichtig:
SB-Builds benötigen ein Radio-ROM ab Version 2.08, bei älteren Radio-ROMs bleibt Android im Bootvorgang hängen.
>>> Download-Link <<<
Installation:
1. Herunterladen
2. Archiv entpacken
3. den Android-Ordner aus dem Archiv auf die Speicherkarte kopieren
4. Aus Windows Mobile das Programm CLRCAD.exe (im Android-Ordner) aufrufen (man sieht nichts, ist aber wichtig)
5. Aus Windows Mobile das Programm haret.exe (im Android-Ordner) aufrufen um Android zu booten.
(der erste Start kann einige Minuten dauern, da eine neue data.img erzeugt wird und Dateien vom Build dorthin kopiert werden)
Update:
Nutzer der Ingwer-Builds ab Version 1.2 können ihre data.img weiter verwenden.
Vorhandenen Einstellungen, Daten und installierten Programme bleiben so erhalten. Lediglich die launcher-spezifischen Settings gehen bei vorhergehenden Versionen < 2.00 verloren.
Achtung: Die data.img der 3.30 Beta ist möglicherweise nicht zu diesem Build kompatibel.
Hinweis zum Akkuverbrauch:
Viele User haben bei verschiedensten SD-Builds folgendes Problem festgestellt - mal bootet ein Android SD-Build mit einem Standby-Verbrauch von 3-7mA, mal mit 50-60mA - es scheint zufällig.
Anscheinend initialisiert WindowsMobile vor dem Booten von Android etwas, was zu diesem erhöhten Standby-Verbrauch führt, betroffen sind alle SD-Builds. Nach Booten von Android mit dem Android Loader v6.0 (Soft-Reset-Boot) tritt das Problem nach bisherigem Kenntnisstand jedoch nicht mehr auf.
-
Habe es am laufen. Was mir aufgefallen ist das Swype nicht mehr läuft.
Edit:läuft wieder nach einer Neuinstallation.
-
AW: [SDB][22.04.11]CM7 Ingwer 3.00 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Danke für Info, aber wo liegt der Unterschied/Mehrwert zum Thema:
[SDB][21.04.11]DA Ingwer 2.01 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9] ?
gruss
-
AW: [SDB][22.04.11]CM7 Ingwer 3.00 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Die Unterschiede sind tatsächlich recht gering, da auch das AmeriCanAndroid und somit das DA Ingwer auf CyanogenMod 7 basieren.
Einen Grund für das originale CyanogenMod 7 als Basis für das neue "Ingwer" kannst du im Thread zum DA Ingwer 2.01 (ab Beitrag #24) lesen.
-
AW: [SDB][22.04.11]CM7 Ingwer 3.00 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
So ich bin wieder auf 2.00 zurück da ich keine Datenverbindung bekomme wenn ich sie deaktiviere und später wieder aktiviere.
-
AW: [SDB][22.04.11]CM7 Ingwer 3.00 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Zitat:
Zitat von
Tandu
So ich bin wieder auf 2.00 zurück da ich keine Datenverbindung bekomme wenn ich sie deaktiviere und später wieder aktiviere.
Ich bin/bleibe noch bei 2.01 und werde mir mal spaßeshalber die AmCanAndroid r423 anschauen:
"Current Release:
04/23/11 - UPDATE
-cyanogenmod changes from 04/22 to 04/23
-updated BT audio.conf to attempt AVRCP capability
-engaged more backend WiFi Calling functionality (it's coming along folks)
-introduced cm's mobile data interfaces(thanks for the indirect reminder in git Chas)"
Es scheint, als ob nun endlich die Wifi Schwäche aus einer Tytung Code Inspiration heraus angegangen wird. Wird die Fritz!App endlich mal funktionieren (erster Test negativ)? :nixweiss:
HB :juggle:
-
AW: [SDB][22.04.11]CM7 Ingwer 3.00 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Zitat:
Zitat von
Tandu
...da ich keine Datenverbindung bekomme wenn ich sie deaktiviere und später wieder aktiviere.
"Mobile Data" sollte sich mit der 3.02 deutlich verbessert haben.
-
AW: [SDB][25.04.11]CM7 Ingwer 3.02 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Habe immer noch Probleme mit Mobile Data.
Bin auf 2.01 zurück.
-
AW: [SDB][25.04.11]CM7 Ingwer 3.02 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Seltsam, ich habe bei der 3.02 (eplus/BASE) alle denkbaren Kombinationen durchgespielt: Telefoniert, von 3G auf 2G und zurück, Daten an/aus/aus, Flugmodus an/aus/an - die Datenverbindung funktionierte problemlos, lediglich einmal war ich im 3G eingebucht und hatte weder eine Datenverbindung noch konnte ich raustelefonieren - einmal Flugmodus an/aus und es funktionierte wieder.
-
Ja ab und zu geht es mal.
Aber meistens habe ich Verbindung bloss kommen keine Daten an.
2.00 geht bis auf meine Bluetooth Uhr perfekt.(Bei 1.3 ging auch die Uhr bloß war dort der Bluetooth Standbystrom zu hoch)
-
AW: [SDB][25.04.11]CM7 Ingwer 3.02 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Die Americandroiden scheinen Fortschritte gemacht zu haben:
KERNEL:AmCanAndroid r426
Mir gefällts auch. Eventuell noch gps.conf, startup.txt, usw... auf die Lokalität anpassen, data.img sollte noch passen, oder HaPeWe?
HB
-
AW: [SDB][25.04.11]CM7 Ingwer 3.02 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Lässtsich dieses Build über Magldr starte?
Bei mir bleibt es beim booten hängen, und zwar gibt es mir eine Auswahl an zwischen : Aktionen durchführen mit: com.android.provision. oder Setup-Assistent
Nur leider kann ich nichts asuwählen :-(
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [SDB][25.04.11]CM7 Ingwer 3.02 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Zitat:
Zitat von
Holzhacker Bub
Die Americandroiden scheinen Fortschritte gemacht zu haben:
Ich verfolge diesen Thread mit Spannung: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1049170
Zumindest kann man hoffen, dass in nächster Zeit endlich mal wieder Verbesserungen bei den verschiedenen Kerneln zu Erwarten sind.
Zitat:
Zitat von
archon
Lässtsich dieses Build über Magldr starte?
Ich nutze keinen MAGLDR, kann es also weder bestätigen, noch verneinen. Aber auf jeden Fall brauchst du dazu eine geänderte rootfs.img und eine Anpassung der startup.txt.
Im Anhang dieses Posts findest du diese beiden Dateien in der MAGLDR-Version von AmeriCanAndroid, die sollten auch mit diesem Build kompatibel sein.
-
AW: [SDB][25.04.11]CM7 Ingwer 3.02 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
MAGLDR kann es starten.
In setup.txt von HaPeWe oder AmericanDroid folgende Zeile ändern:
>set cmdline "rel_path=Android gps_zone=de nand_boot=1"
und die entsprechende rootfs.img austauschen (gibt es u.a. im Ordner "...\AmeriCanAndroid\Android\SDMAGLDR\").
HB
P.S.: Es könnte sein, dass MAGLDR sogar Strom spart.
-
AW: [SDB][25.04.11]CM7 Ingwer 3.02 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Danke hab es hinbekommen.
-
AW: [SDB][25.04.11]CM7 Ingwer 3.02 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Hallo,
ich hab das Problem dass ich keine einzige Anwendung auf die SD-Karte verschieben kann. Egal was ich versuche, bei allen Anwendungen kommt nur der Hinweis: "Verschieben der Anwendung fehlgeschlagen".
-
AW: [SDB][25.04.11]CM7 Ingwer 3.02 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
A2SD funktioniert derzeit nicht, ich muss jedoch noch herausfinden, ob es grundsätzlich am Build oder an der Konfiguration liegt. Leider gibt es einige potentielle Ursachen (Rechte, die Art die SD zu mounten, fehlende Sys-Links auf den Ordner usw.).
Da A2SD bei CM7 aber generell nicht so besonders zu laufen scheint, halte ich diesen Bug derzeit für verschmerzbar.
-
AW: [SDB][25.04.11]CM7 Ingwer 3.02 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Hm, schade. Hab nämlich noch jede Menge Platz auf der SD und eine größere data.img als rund 2GB bekomme ich net erstellt ;)
-
AW: [SDB][25.04.11]CM7 Ingwer 3.02 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Wie viele Programme hast du denn installiert? Ich weiß noch nicht einmal, wie ich 512 MB voll bekommen soll. Bilder, Videos, Musik und die meisten Daten landen doch eh auf der Karte.
P.S. nutzt du die 3.02 oder 3.10?
-
AW: [SDB][30.04.11]CM7 Ingwer 3.10 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Ne ganze Menge ;)
Ich habs mit 3.02 probiert und dann auch mal mit mit dem RC2. Mit der finalen 3.10 noch nicht. Gab es nochmal Änderungen zur RC2?
-
AW: [SDB][30.04.11]CM7 Ingwer 3.10 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Nicht in dem Bereich, lediglich bei den Mobilen Daten (aber eher ein Schuss in Blaue, da ich dort selbst nie Probleme hatte).
Wer keine Probleme mit der Datenverbindung hatte, braucht von der RC2 nicht auf die Final zu updaten.
-
AW: [SDB][30.04.11]CM7 Ingwer 3.10 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Okay...
Dann noch eine (vermutlich) ganz blöde Frage: Kann ich irgendwie bei diesem ROM den G-Sensor kalibrieren, bzw. die Einstellungen verändern? Für ein 08/15 Bildschirm drehen ist es okay, aber etwa bei einem Spiel "zieht" er immer zur Seite.
-
AW: [SDB][30.04.11]CM7 Ingwer 3.10 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Wenn du dazu einen Hinweis findest, unbedingt posten. Alle Threads zur Kalibrierung des Sensors bei CM-Buils (geräteunabhängig) sowohl im XDA als auch im CM Forum scheinen ins Leere zu laufen.
-
AW: [SDB][30.04.11]CM7 Ingwer 3.10 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
mag jemand einen Überblick über die bekannten Bugs geben?
- wie sieht es mit der Datenverbindung aus?
- wie sieht es mit der VIdeokamera aus?
Noch ne Frage: Was waren die Gründe für folgende ÄNderungen. Funktionieren die nicht, oder wollte man einfach verschlanken?
- RomManager entfernt
- CarHome entfernt
- BooksPhone entfernt
- Theme-Chooser entfernt
- CMWallpapers entfernt
Besonders würde mich ein Vergleich zu den Americandroiden interessieren, da ich mich wohl für eines der beiden ROMs entscheiden möchte - aber nicht jede Erfahrung selbst machen musss.
DANKE an die Entwickler und voraus für jeden Rat,.
-
AW: [SDB][30.04.11]CM7 Ingwer 3.10 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Zitat:
Zitat von
HaPeWe
Wenn du dazu einen Hinweis findest, unbedingt posten. Alle Threads zur Kalibrierung des Sensors bei CM-Buils (geräteunabhängig) sowohl im XDA als auch im CM Forum scheinen ins Leere zu laufen.
Tja, das ist es leider.
Übrigens gehöre ich ab der 3.10 Final nun auch zu jenen mit Problemen bei der Datenverbindung. Vorher hatte ich keine ;)
-
AW: [SDB][30.04.11]CM7 Ingwer 3.10 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Zitat:
Zitat von
sprimbs
Noch ne Frage:
> - RomManager entfernt
funktioniert nicht bei SD-Versionen
>- CarHome entfernt
brauchen nur sehr wenige Leute und es gibt (meist eine neuere) Version im Market
>- BooksPhone entfernt
Platz sparen
>- Theme-Chooser entfernt
Buggy ("zerschießt" die Energiesteuerung im Statusbar) und im AOSP-Build sowieso nicht enthalten
>- CMWallpapers entfernt
5MB, teils hässliche Wallpaper, ich habe eine kleine Auswahl (12) in den Wallpaper-Ordner des Media-Ordners gelegt, die können mit dem Gallerie-App als Hintergrund gesetzt werden, außerdem gibt es bessere Wallpaper-Apps im Market
> da ich mich wohl für eines der beiden ROMs entscheiden möchte - aber nicht jede Erfahrung selbst machen musss.
Die Erfahrung kannst du ruhig selber machen, da zwischen diesen beiden Builds momentan die data.img weitestgehend kompatibel ist (nur die zwei unterschiedlichen Launcher haben eigene Einstellungen - aber auch jeweils eine Sicherungsfunktion für diese), du kannst durch austauschen der system.ext2 derzeit zwischen den beiden Builds jederzeit wechseln.
Zitat:
Zitat von
Blanidur
Tja, das ist es leider.
Übrigens gehöre ich ab der 3.10 Final nun auch zu jenen mit Problemen bei der Datenverbindung. Vorher hatte ich keine ;)
Das ist doch mal eine gute Info, die endlich mal helfen könnte, dem Daten-Problem auf die Schliche zu kommen.
Bei manchen funktioniert augenscheindlich die Technik der 3.10rc bei anderen die der 3.10final besser und bei manchen beides. Also sind für mich nun Vergleiche im Detail angesagt.
-
AW: [SDB][30.04.11]CM7 Ingwer 3.10 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Ich habe die 3.10 Final installiert und es läuft alles (auch Mobile Data funktioniert). Allerdings habe ich Probleme mit dem UKW-Radio. Ich kann es zwar einschalten, aber es kommt kein Ton. In der Version 2.01 funktioniert es.
Jemand eine Idee??
-
AW: [SDB][30.04.11]CM7 Ingwer 3.10 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Mehr eine Befürchtung als eine Idee. Von 2.x zu 3.x habe ich ja die Build-Basis von AmercanCanDroid (2. Hand) zur Quelle (CyanogenMod) gewechselt. Das bedeutet u.a. einige andere Treiber. Nun ist zwar das LED-Problem, sowie das Lautstärke- und Robovoice-Problem soweit im Griff, doch anscheinend gibt es ein paar neue ;)
Das 3.10 hat aus meiner Sicht zumindest den Vorteil, dass es bereits sehr stabil im Alltagsbetrieb (besonders WLan und Telefon) läuft. Und Gingerbread ist ja immer noch Work-in-progress, bei Google gibt es schon eine Version 2.3.4 - also werden sicher noch einige alte Bugs verschwinden (und durch neue ersetzt).
-
AW: [SDB][30.04.11]CM7 Ingwer 3.10 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Hallo,
den Bug mit dem UKW-Radio kann ich bestätigen. Da kommt kein Ton.
Nutzt denn jemand Copilot Navigation? Bevor ich das nochmal neu registriere (muss man für jedes neue Build wieder machen, lästig, und funzt auf meinem Uralt-HD2ONE gut), würde ich gerne sicher sein, dass das dann auch geht.
Ich fürchte ja, dass die Devs sich jetzt auf das neue 2.3.4 stürzen - und die Perfektionierung der fastfertigen bisherigen ROMs unterbleibt.,
Danke nochmal für die Arbeit und das ROM, das - was Daten und WLAN angeht - bisher top läuft.
-
AW: [SDB][30.04.11]CM7 Ingwer 3.10 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Noch ne Bitte:
Gmail sollte dabei sein - man kann es nämlich nicht nachinstallieren, weil der Markt es nicht erkennt bzw. Deutschland oder mein Gerät (HD2) nicht unterstützt werden.
-
AW: [SDB][02.05.11]CM7 Ingwer 3.12 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Der Kernel scheint leider nicht für den EB Akku zu funktionieren, obwohl er so beschrieben wäre. Es gibt da noch den tytung_r9_oldcam Kernel. Wie bringe ich denn, den ohne MAGLDR auf die SD Karte drauf ?
-
Der oldcam-Kernel hat nur ältere Kameratreiber, ansonsten unterscheidet er sich nicht vom normalen. Welche EB hast du denn? Gibt ja auch verschiedene...
Typed on my HD2.
-
AW: [SDB][02.05.11]CM7 Ingwer 3.12 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
> tytung_r9_oldcam Kernel. Wie bringe ich denn, den ohne MAGLDR auf die SD Karte drauf ?
Du musst dir beider Archive herunterladen (cLK + MAGLDR).
Aus dem MAGLDR-Archiv brauchst du nur den Kernel (zImage) und überschreibst den im Android-Ordner.
Aus dem cLK -Archiv brauchst du den Ordner "system". Um die dort enthaltenen Module und Treiber zu "installieren" musst du in deinem Android-Ordner einen Ordner namens "root" erstellen und den system-Ordner aus dem cLK -Archiv dort hineinkopieren. Beim Booten werden dann die enthaltenen Dateien ins Build kopiert - den Ordner "root" kannst (solltest) du danach löschen, da sonst die Dateien bei jedem Android-Start neu kopiert würden.
Aber ob der dann mit deiner EB funktioniert?
-
AW: [SDB][02.05.11]CM7 Ingwer 3.12 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Den originalen HTC EB. Mit dem hastarin Kernel geht der EB.
P.S. Leider geht es mit dem tytung_r9_oldcam Kernel auch nicht. Schade, da ich dieses Build so gerne hergenommen hätte.
Habe jetzt den tytung Kernel Tread nochmals durchgeackert, wobei sehr unterschiedliche Antworten auf den EB Bezug sind. Von geht nicht, bis mit nicht originalen EB geht`.s. Tytung hat selber keinen EB und kann es deswegen nicht testen.
Große Bitte an HaPeWe, wenn du mal Zeit hättest, könntest du ein build mit dem hastarin Kernel machen, oder ist das zu aufwändig ? Würde so gerne mal auf Android 2.3 ohne Sense wechseln.
-
AW: [SDB][02.05.11]CM7 Ingwer 3.12 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Vielen Dank an HaPeWe. Das UKW-Radio funktioniert jetzt :D. Somit kann ich das Build uneingeschränkt nutzen.
Mach weiter so.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [SDB][30.04.11]CM7 Ingwer 3.10 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Zitat:
Zitat von
sprimbs
Gmail sollte dabei sein - man kann es nämlich nicht nachinstallieren, ....
Ich habe es nicht gezielt weggelassen. Seltsamerweise ist Gmail weder in den CM7-Leo-Builds noch in dem zusätzlichen GApps-Paket enthalten.
Schau mal, ob sich die Version im Anhang (ist die aus dem Nexus-Build) installieren lässt.
Anhang 67673
-
AW: [SDB][02.05.11]CM7 Ingwer 3.12 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Google Mail ist meines Wissens nicht mehr in den ROMs enthalten, da dies im Market vorhanden ist. Allerdings können es deutsche User von dort aus nicht installieren.
Ich hab die aktuelle Version mal in meine Dropbox gepackt: http://dl.dropbox.com/u/9926381/Goog...%202.3.4.1.apk
-
AW: [SDB][02.05.11]CM7 Ingwer 3.12 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Zitat:
Zitat von
NEO120
Leider geht es mit dem tytung_r9_oldcam Kernel auch nicht. Schade, da ich dieses Build so gerne hergenommen hätte. ...
Hast du auch schon den r10 gestestet?
Zitat:
Zitat von
NEO120
... könntest du ein build mit dem hastarin Kernel machen, oder ist das zu aufwändig ? Würde so gerne mal auf Android 2.3 ohne Sense wechseln.
Das gibt es doch schon: http://www.pocketpc.ch/hd2-android-b...tml#post951472
-
AW: [SDB][02.05.11]CM7 Ingwer 3.12 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Zitat:
Zitat von
HaPeWe
Der Kernel funzt aber auch nicht. Mit einem Umweg glaube ich geht es. Wenn ich den Akku im WM6.5 auf 100% lade, und dann Android auf SD Karte starte, dann zeigt er auch die richtige Prozentzahl an. Ich probier das mal jetzt.
UPS: Jetzt habe ich doch tatsächlich in tread 2 dein Rom mit dem hastarin Kernel gefunden. Das wird jetzt mal probiert. Gut das man mehrere Speicherkarten hat. Merci
-
AW: [SDB][16.05.11]CM7 Ingwer 3.20 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Update auf Basis von CyanogenMod 7.0.3 stable.