Artikel lesen
Druckbare Version
Die Dev´s auf XDA haben einen leak schona uf dem DHD zum laufen gebracht und es läuft flüssiger als sense 2.1! muss nur noch auf die niedrigere Auflösung angepasst werden aber man kann es schon flashen und anschauen;)
Also HTC Sense 3.0 sieht echt Gail aus!...Super!
Dass die das nicht auf die älteren geräte machen ist schon blöd, aber kann man iwie verstehen ;)
Is cool von HTC, dass sie soweit es hardwaretechnisch möglich ist Sense 3.0 anzupassen.
Ist mir aber ehrlich gesagt auch nicht so wichtig :) Wie schon weiter oben erwähnt, wird früher oder später eh ein CustomRom verfügbar sein. <3 XDA devs! Evt sogar schon bevor neue Geräte mit Sense 3.0 rauskommen...
"HTC wird also versuchen, mindestens einzelne Teile von Sense, doch noch auf ihren älteren Geräten wie dem Incredible S oder dem Desire HD zum Laufen zu bringen."
So alt ist das HTC Incredible S nicht.Es ist in DE seit knapp einem Monat verfügbar und trotzdem soll es bereits zum alten Eisen gehören ?
Es wäre super,wenn HTC endlich Handelt, das Update auf 2.3 für das IS veröffentlicht und mit solchen Äußerungen nicht wieder HTC Kunden verärgert.
Eine Oberfläche/ein Launcher, die/der bereits die Leistung der aktuellen DualCores braucht, ist das nicht ein wenig übertrieben? Da geht HTC genau den umgekehrten weg als Windows bei WP7. Aber auch auf dem Android OS kommen viele Launcher mit der Leistung selbst schwächerer Singlecores klar. Könnte mir jemand erklären, warum man Sense 3.0 unbedingt braucht?
Es ist zwar schön, dass die die neuen Geräte ausreizen, dann sollen die aber auch mal stärkere Akkus verwenden ^^
Würd auch gern wissen, ob Sense 3.0 Auswirkungen auf die Systemleistung hat, sprich ob Froyo/Gingerbread dann langsamer läuft, abgesehen von dem Leistungsverlust durch die höhere Auflösung.
Mir wäre ein ehrlicher Kommentar á la "Sorry Leute, Sense 3.0 nur für die neuen Geräte, wir müssen Geld machen" deutlich sympatischer als so ein Quarsch.
Zu mal das Sensation ROM nach einem Tag schon auf dem DHD lief...^^
HTC fängt langsam an mich zu nerven. Die bringen mittlerweile alle drei Monate ein neues Smartphone auf den Markt dass irgend ein feature mehr hat als die anderen. Und nach einem Monat ist das Teil dann schon wieder alt. Echt nervig. Hätte ich mir ein Incredible S gekauft wäre ich jetzt echt sauer. Der Gerätesupport ist echt ein Witz. Warum läuft Gingerbread nicht schon längst auf dem Desire? Devs haben es doch vor Veröffentlichung schon auf ein Wildfire portiert. Und jetzt dei Sch.... mit Sense 3.0. Die können mich langsam mal. Es wird doch bitteschön möglich sein seine Geräte zwei Generationen zurück, wie Apple, zu supporten.
also das mit den s geräten find ich auch sehr schräge, da die ja zum tiel noch nicht mal im handel sind (bzw. noch nicht 100% verfügbar)
Also ich find das auch eine Frechtheit
Handys auf den Markt Werfen dann immer mehr und mehr und dann
heist es wie hier auch schon oft gesagt würde alte geräte ok ich würde verstehen wenn man sagt ja das Desire und das Wildfire bekommen nichts aber Das wir DHD besitzer nicht bekommen und die Incredible S
Nutzer tun mir auch mit leid haben seid einem Monat eines Der neuestens HTC Handys und bekommen nicht mal Sense 3.0 endweder is das ein Verkraufs Trick von HTC der aber gehörig nich Hinten los gehen wird !!
Hat eigentlich schon jemand versucht die Sense UI aus dem ROM zu extrahieren zum download bereit zu sttellen?
Möglich schon nur ist der Aufwand zu groß. HTC wirft in einem Jahr unmengen an Geräte mit der unterschiedlichsten Hardware auf den Markt. Darum ist der Updatezyklus vieler Smartphones schon im geichen Jahr wieder beendet. Wenn man das über mehrere Jahre hinweg versucht aufrecht zu erhalten nimmt das schon ziemliche Dimensionen an. Bei Apple sind es lediglich 3 Geräteklassen die allesamt identische Hardware haben und es werden auch nicht mehr. Von daher kann man es da etwas relaxter angehen lassen.
Hey Leute, Geld ausgeben!!!!!! Was ist das für eine deutsche Krankheit???? Alles immer gratis und Recht haben auf updates. Was wollt ihr damit erreichen? Das DHD ist eben ein altes Gerät. Jetzt bitte Geld fürs Sensation her! Hier in Deutschland ist ein Handy sowieso güntig genug! In Brasilien zahle ich fast das doppelte für mein Gerät. Ich finde sehr gut, dass HTC eine sehr großen Auswahl an Handys haben. Nicht nur Spielzeuge. Gesagt ist gesagt! Meinungsfreiheit!
Das bei den Apple Geräten Features fehlen + das Akku auf unerklärlicherweise an Laufzeit verliert :rolleyes: sollte man bitte nicht aus dem Licht lassen. Es ist doch klar, wenn die Geräte wie das Desire Sense 2.1 oder höher bekommen würden, müsste man sich ja nicht unbedingt nen neues Handy kaufen. So ist das Leben jeder will Geld.
Ich bekomme mit meinem HTC Desire nicht einmal Sense 2.0. Meins bleibt mit Android 2.3.3 auf Sense 1.9 mit einen paar Features aus Sense 2.0. Sei lieber froh, dass du regelmäßig ein Android Update bekommst.
Will Sense 3.0! Will es jetzt!
Ganz im Ernst: Ich habe das Desire HD für 499€ gekauft. Das ist in meinen Augen ein Vermögen für ein Mobiltelefon. Meine Vorgängerhandies waren das Nokia 3100 das ich für 140€ gekauft hatte und, als dieses letztes Jahr den Geist aufgab bekam ich kostenlos ein ähnliches Nokia Modell. Als ich mir dann das DHD kaufte, dachte ich, dass ich das, ebenso wie das Nokia Handy für 8 Jahre halten würde. Dass es so lange keine Updates geben würde, war mir klar. Dass es 6 Monate nach dem Kauf keine (vollwertigen) Updates geben würde nicht. Große Enttäuschung. Das Ding ist schon Mal gerootet, Sense 3.0 kommt drauf so oder so. Hoffe nur dass die devs kompetent genug sind um das Ganze schön flüssig am Laufen zu halten. Anstatt sich fortwährend auf neue Produkte zu konzentrieren sollten sie die bisherigen nicht weniger außer Acht lassen!
Die Desire Familie bekommt ja schon mal Gingerbread, zumindest etwas. Sense ist so eine Sache. Ich habe momentan das HTC Desire und komme super ganz ohne Sense klar. Ich verstehe auch nicht, wie man so einen halbfertigen nicht ausbaufähigen Launcher denen vorzieht, die es im AppMarket teilweise sogar umsonst gibt.
Und was den Anpassungsaufwand betrifft, so ist der wohl kaum so riesig. Es werden ja nur Qualcomm Prozis verwenden und auch andere Module werden wohl kaum immer wieder gewechselt. So gesehen ists immer wieder die gleiche Hardware. Einmal angepasst, z.B. für das IS, ist der Aufwand das ganze auf dem Desire bzw. Desire HD zum Laufen zu bringe recht minimal, da könnt ihr mir noch lange von den "Dimensionen" erzählen. HTC macht es schlicht und einfach nicht um neue Geräte loszuwerden. Leider wird heutzutage darauf gesetzt dem Kunden einmal was zu geben und zu hoffen, man habe diesen durch den schwachen Support nicht allzu sehr vergraut und hofft auch, dass die Konkurrenz nicht besser ist. Schöne wäre es eben weger verschiedene Geräte rauszubringen, dafür den Support zu erweitern. Damit gewinnt man eher Kunden, wenn sämtliche Zeitschriften und Fachhandel dem Kunden dann sagen, dass die Geräte von HTC "zukunftssicher" sind.
Super sapi26,
du streust mit gerade Salz in die Wunde.;)
Ich bin ein Volltrottel,der HTC´s Topgerät das HTC Incredible S erworben hat,welches bereits nach einem Monat auf dem Markt zum alten Eisen gehören soll?!
Mein erstes Smartphone war 2004 von HTC(Qtek),das XDAII. In den Jahren ist HTC gewachsen und scheinbar kann man es sich jetzt leisten auf den einen oder anderen Kunden zu verzichten.
Ich beziehe mich nicht nur auf das Nichterhalten von Sense3.
Sense 3.0 ist nur für Dual Core Prozessor Geräte ausgelegt. Für Geräte mit höhere Auflösung. Du bekomsmt Sense 2.1 was für das Augen schon klasse ist !!! Stellt euch nicht so an, das ist nur Spielzeug dieser 3D Look :)
@DPYBWWW
Das mit den "mehreren Jahren" hast du gelesen nicht wahr? *lach* :D
Selbst über mehrere Jahre kann es gesichert werden, sofern die es die Hardware noch erlaubt. Die Kosten dafür können ermittelt und die Geräte dementsprechend teurer gemacht werden. Statt so viel in die Sense-Entwicklung zu investieren und damit eine Oberfläche zu erschaffen (und damit auch eine zusätzliche Fragmentierung neben der schon vorhandenen OS Fragmentierung), die nach und nach, dennoch aber viel zu langsam die gleichen Funktionen erfüllt, die die meisten Launcher schon lange bieten, sollte lieber das OS selbst aktualisiert werden. Zudem sollen ja nicht alle Geräte gleich gepflegt werden, aber wenn der HighEnd Bereich so recht früh fallen gelassen wird, obwohl sich die Hardware nur minimal ändert, ist das für mich nicht nachvollziehbar.
Edit: Wenn sich ein Unternehmen wie HTC zudem ein Image aufbaut, ein Unternehmen zu sein, dass seine Produktpflege sehr ernst nimmt, dann kann der Aufwand dafür eben durch mehr verkaufte Geräte gedeckt werden. Ich bin mir recht sicher, dass Kunden dann eher zu den HTC Geräten zugreifen werden als zur Konkurrenz.
Nachvollziehbar ist es in keinem Fall, aber seit Jahren gängige Praxis. Es ist nunmal so, und über mehrere Jahre ist ein gängiger Updatezyklus für alle Geräte nicht praktizierbar. Samsung steht für Ende diesen Jahres mit einer neuen Generation Dualcores mit über 2 Ghz in den Startlöchern und Qualcomm explodiert im Moment auch. Ich bezweifel das auf Dauer ein geordnetes Updateverhältnis nachvollziehbar durchführbar wäre. Ich kenn das vor allem als Softwareentwickler beim Update unserer Software auf neue Server für Kunden. Es verhält sich "ähnlich", zwar in einer anderen Dimension aber hingehend ähnlich. Jedenfalls NICHT über Jahre hinweg.
Weniger die Hardware als mehr das Pushen neuerer Geräte liegt hier im Vordergrund. Das Problem das daraus resultiert sind Hunderte von Geräten die gleichzeitig bedient werden müssten. In 2 Jahren gibts dann Android 5 "gebratener Kirschpflaumenkuchen" mit Sense 7.3. Sense wäre mittlerweile so auf die neuen Geräte ausgelegt das es so gut wie unmöglich wäre Geräte die älter als ein Jahr sind damit zu beliefern, da einfach die Softwareplattform nicht mehr stimmt.
Der Aufwand dann Sense für die hundert anderen Geräte über die Jahre zu "downgraden" wäre allein für die Softwareabteilung von HTC ein absoluter "Überaufwand". Jedenfalls stehe der Mehrwert nicht in der Relation zu den Kosten oder dem Aufwand.
Es ist nur schade das HTC so schnell an neuen Geräten loslässt. Das es wirklich sooo schnell von statten geht hat wohl bisher noch keiner gedacht. Aber eventuell wird sich mit erscheinen der ersten Dualcore Generationen von HTC der Prozess erstmal wieder ein bisschen verlangsamen.
Genau deswegen steht Android auch so unter Beschuss !!!
Ich hab mir zu Weihnachten es HTC HD 7 gekauft , eben nur aus DEM Grund !!!
Microsoft hat gesagt:
Wer WP7 auf seinen Geräten anbieteb will braucht eine Mindestauflösung von x*y Pixeln , es muss das , das und das können damit wir für längere Zeit Updates anbieten können und die Hardware ned veraltet ist !!!
Man darf sich ned wundern , bei Android wird jede Woche ein neues Smartphone rausgeschmissen, ein High End Device wie DHD, Galaxy S oder wie sie alle heißen und gefühlte 7 billig Touchscreen was den Normalverbraucher auch genügt, meine Oman wär das DHD zum Beispiel zu groß, es kann so viel blablabla ...
Es gibt eben zuviele Leute die , wie ich leider zugeben muss , die Entwicklung bissl bremsen , welcher "Poweruser" will ein Wildfire , ein DHD muss her !!!
Die Poweruser (wie wir :P ) wollen nur Leistung , Optik, Möglichkeiten zu moden , hacken .... Aja , hab ich Leistung schon erwähnt ??
Ich darf mich ned wundern wenn ich auf meinem Schrott PC mit Windows 98 keine 3D Spiele in Full HD spielen kann, geht mal da zu HP oder so und verlangt ein Update damit ihr mit 300 MHz Crysis 2 zum laufen bringt ;)
Wir sprechen aber nicht von smartphones die zwei Jahre alt sind. Das Incredible S ist noch nicht mal im Handel angekommen und ist schon alt. Zeig mir einen PC Hersteller der das macht. Und bei Windows (egal welche Version) gibt es nach wie vor updates. Und wie viele PC-Hersteller gibt es? Mir fallen spontan 15 ein.
Ich finde die sollten das bei den smartphones ähnlich machen. Nämlich kategorisieren. Low End Geräte bekommen nur OS updates. Geräte aus dem Mittelfeld erhalten OS update & UI update, High End Geräte erhalten das volle Programm. Android an sich kann und muss ein open source Produkt bleiben. Aber der Hersteller könnte sich durch optimale Updatepolitik von der Masse abheben. HTC kann für ein Smartphone gerne € 700,- verlangen, würde ich auch zahlen. Aber dann bitte mit mindestens 2 jährigem Support.
haha, geschieht euch recht!
wo ihr nicht auf leute hört die sich täglich damit beschäftigen und sagen , dass incredible s und desire s dhd sind alt und haben im vergleich zu konkurrenz zeimlich schlechte hardware, dann bechiempft ihr die um nur euer kauf von dem gerät zu rechfertigen. aber wo es dann drauf ankommt und man erfährt dass man ein schrott gekauft hat, dann ist wieder der hersteller schuld.
htc so wie andere anbieter machen das klug und suchen solche dummen leute die álte sachen für viel geld kaufen.
wenn ihr nicht zuhören wollt, selbst schuld!
und noch etwas. wenn etwas noch nicht mal überall zu kaufen gibt aber schon rausgekommen ist, heißt nicht dass es die beste und die moderne hardware mit sich bringt.
einfach mal nachdenken und dann sich aufrgen!
sense 3.0 +HD 7 das wäre klasse !
Könnte von den Moderatoren bitte jemand so gut sein und den super Beitrag von johnnyk löschen. Ich denke so einen Schrott muss sich hier niemand antun.
Hi @All,
muss auch mal was loswerden:)
Seitdem HTC seine Sense-Oberfläche über das Interface legt, egal ob WM oder Android, ob THC Touch HD über HD2 bis HTC Desire S, ich habe immer einen anderen Launcher benutzt bzw CustomRoms mit ander UI.....
Ich finde diese Sense auch nicht anders als Samsungs`Touchwizz, da beide recht langsam beim Scrollen sind, immer in der ProgListe von vorne anfangen, und nicht genug individualisierbar sind.....
Habe aktuell das Desire S und ich denke, egal, wie stark und toll die Prozessorleistung sein wird, Sense wird immer recht langsam bleiben und Ram fressen.....
Nur zum Vergleich, LauncherPro, da geht es mit demselben Prozessor auf jeden Fall vieeel schneller, die Anzahl Icons, die Grösse der Icons, die Scrollgeschwindigkeit einstellbar undundund......
Es gibt noch andere, die in ihrem Gedanken besser sind als die hauseigenen UIs!
Dem kann ich zustimmen, doch beim Desire S (habs seit gestern) ist mir ein deutlicher Geschwindigkeitszuwachs aufgefallen. Ich denke mal das liegt an Gingerbread. Dass man bei der Programmliste immer am steht kann ich aber nicht bestätigen. Wenn ich auf die Home-Taste drücke und dann wieder in die Programmliste komme ich da hin wo ich vorher war.
Aber grundsätzlich muss ich dir recht geben, es gibt einige kostenlose launcher die das gleich gut oder besser können als die HTC UI. Aber auf mienem Acer DX900 war ich schon froh dass ich Manila installiert hatte. Windows Mobile war ja nicht unbedingt das fingerfreundlichste OS.