-
NAND - entfernen OHNE USB-Kabel möglich?
Hallo!
Wie die Überschrift sagt, suche ich nach einer Möglichkeit, mein Handy (NAND) OHNE USB-Kabel "zurückzuflashen".
Da die Buchse ausgeleiert ist, und jeglichen Kontakt vermeidet, brauche ich eine Möglichkeit, zurück auf WM zu kommen - Garantie.
Oder ist es möglich, da die USB-Buchse Hardware ist, einfach das Gerät einzuschicken OHNE Angst zu haben, dass die das nicht Reparieren?
Würde mich über Stellungnahme sehr freuen.
Habe in mehreren Suchen KEINE Lösung gefunden.
MFG Daniel
-
AW: NAND - entfernen OHNE USB-Kabel möglich?
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-rom-u...r-startet.html
Variante 2, SD Karte brauchst du nicht formatieren, wenn diese schon im fat32 ist.
-
AW: NAND - entfernen OHNE USB-Kabel möglich?
Danke für die schnelle Antwort.
Das habe ich bereits versucht, scheint nicht zu klappen :S
Das läuft dann in einer Sekunde durch, und PLOPP - dat war's :S
MFG Daniel
-
AW: NAND - entfernen OHNE USB-Kabel möglich?
Mit verschiedenen ROMs getestet? Da es sonst keine Möglichkeit gibt ohne USB Kabel zu flashen.
-
AW: NAND - entfernen OHNE USB-Kabel möglich?
Ich brauche ja für Garantie das T-Mobile Rom.
Ich lade mir mal ein Anderes - danke für den Tip.
Werde dann berichten :)
MFG Daniel
-
AW: NAND - entfernen OHNE USB-Kabel möglich?
EDIT:
Es funktioniert generell NICHT nur mit der VOL DOWN Taste.
Ich muss, um in dieses Menü zu kommen, VOL DOWN & VOL UP gleichzeitigt drücken.
MFG Daniel
-
AW: NAND - entfernen OHNE USB-Kabel möglich?
Wenn es ein T-Mobile Gerät ist, brauchst du auch das T-Mobile Rom. Wenn du alles richtig machst, sollte es auch mit der SD Methode funktionieren. Das Rom kannst du bei T-Mobile runder laden. Exe entpacken, die .nbh umbenennen und auf die SD Karte.
-
AW: NAND - entfernen OHNE USB-Kabel möglich?
Hi fooox1!
Hatte genau das Rom von T-Mobile genommen. Funktioniert nicht. Probiere es nun mit WIRKLICH einer 2GB Karte.
Hatte zuvor eine 8GB Karte versucht - kann es wirklich daran liegen ?
EDIT: Unverändert... Mist!
-
AW: NAND - entfernen OHNE USB-Kabel möglich?
Was kommt denn wenn du in dem Menü bist? Das kein ROM Update gefunden wurde oder was anderes? Oder erscheint das Menü erst gar nicht?
-
AW: NAND - entfernen OHNE USB-Kabel möglich?
Egal welches ROM ich nehme, keines möchte... :S
Sobald ich in dem grauen Fenster die "volup" Taste betätige - PLOPP - Neustart und siehe da: NAND :S
Mache ich was falsch ?
MFG Daniel
-
AW: NAND - entfernen OHNE USB-Kabel möglich?
@ FreakZ1 Also wenn ich das Handy anschalte (VOLUP & VOLDOWN) dann öffnet sich ein graues Fenster mit blauer Schrift.
Da steht dann "bla bla... VolUp to restore"... Drücke das, und PLOPP - Neustart und NAND..
MFG Daniel
-
AW: NAND - entfernen OHNE USB-Kabel möglich?
Dumme frage, du drückst aber auch die richtige Taste!? Denn so wie du es beschreibst, wird es ja richtig erkannt.
-
AW: NAND - entfernen OHNE USB-Kabel möglich?
Ich drücke, wie auf dem Display steht, "volup" ... Müsste wohl die richtige Taste sein, denn die anderen Tasten führen dazu, dass das HD2 sofort ausgeht. Bei "volup" geht der Balken wenigstens in 0,4 Sekunden von links nach rechts.
Dennoch - nichts passiert. Was könnte ich denn falsch machen? Oder geht das mit NAND nicht ?
MFG Daniel
-
AW: NAND - entfernen OHNE USB-Kabel möglich?
Wo stehst Du denn jetzt?
Vol. up + down ruft das Restore-Menü auf.
Vol. down den Bootloader.
Besteht da überhaupt keine Chance den USB-Port zu nutzen?
Vllt. mit größter Vorsicht? Vllt. mit einer Unterlage oder ein Pflaster fixieren!?
-
AW: NAND - entfernen OHNE USB-Kabel möglich?
Hat mit Nand nichts zu tun. Du kannst höchstens mal ein älteres versuchen. Ist das T-Mobile 1.43er.
-
AW: NAND - entfernen OHNE USB-Kabel möglich?
Vielleicht formatiere ich die Karte falsch? Habe Windows-Bordmittel sowie den "SD-Formatter" probiert..
Beides geht nicht. Habe mittlerweile auch schon 5 Roms durch.. Gleich das Letzte :S
@ Chris Genau da bin ich. Aber es tut sich nichts... Liegt das an NAND?
Den USB-Port kann ich wohl abhaken... Gestern ging er für ne Sekunde.. Aber der hat den Geist endgültig aufgegeben...
MFG Daniel
-
AW: NAND - entfernen OHNE USB-Kabel möglich?
Zitat:
Wo stehst Du denn jetzt?
Er ist im Bootloader, beim SD Flash. Um das Update zu starten, kommt die Meldung Vol up.
-
AW: NAND - entfernen OHNE USB-Kabel möglich?
Und das heißt im Klartext? :S
-
AW: NAND - entfernen OHNE USB-Kabel möglich?
Wenn der USB Port ne Macke hat, sollte er ihn auch nicht benutzen, das kann es nur noch schlimmer machen. Formatieren kannst du mit Windows(FAT32).
-
AW: NAND - entfernen OHNE USB-Kabel möglich?
Zitat:
Ja bloß das bringt doch alles nix, wenn er nach wie vor HSPL drauf hat.
Dafür bleibt eben nur die SD Methode, um es zu entfernen. So wird alles auf original gesetzt.
-
AW: NAND - entfernen OHNE USB-Kabel möglich?
"Restore completed" auch mit dem 6. und letztem Rom, das ich ausprobieren könnte.
Nichts...
Habe mit FAT32 formatiert... Ist die Größe der Zuordnungseinheiten von Bedeutung?
MFG Daniel
-
AW: NAND - entfernen OHNE USB-Kabel möglich?
Ja da hast Du Recht, nur könnte er die richtige Lage des Steckers dadurch herausfinden, indem er zunächst einmal lustig Datei zw. HD2 und PC kopiert.
Ist die Verbindung dann stabil, könnte man den Flash wagen.
-
AW: NAND - entfernen OHNE USB-Kabel möglich?
@ Chris - Es tut sich aber nichts mit dem Kabel.. In keiner Position... Die Buchse ist wohl reif für die Reparatur, welche ich nicht ausführen kann *grml*
MFG Daniel
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: NAND - entfernen OHNE USB-Kabel möglich?
Wenn es an der Formatierung der Karte liegen sollte...(siehe Anhang)
Vllt. verursacht der defekte Port auch einen Kurzschluss.
-
AW: NAND - entfernen OHNE USB-Kabel möglich?
Das Programm habe ich auch schon durchlaufen lassen. Bringt auch nichts :(
Wieso geht'n das bei mir nicht?
MFG Daniel
EDIT: Soweit ich mich erinnern kann, hat die Weise mit der SD-Karte noch nie funktioniert.
-
AW: NAND - entfernen OHNE USB-Kabel möglich?
...und mit einem anderen WM-ROM?
Von mir aus auch erstmal mit einem customer ROM.
-
AW: NAND - entfernen OHNE USB-Kabel möglich?
Werde mir mal ein Custom Rom ziehen. Melde mich dann.
MFG Daniel
-
AW: NAND - entfernen OHNE USB-Kabel möglich?
Ja versuchs mal, denn HSPL solltest Du ja noch drauf haben oder was steht im Bootloader?
-
AW: NAND - entfernen OHNE USB-Kabel möglich?
Da steht:
SPL-2.08.HSPL
CotullaHSPL
MFG Daniel
-
AW: NAND - entfernen OHNE USB-Kabel möglich?
Zitat:
EDIT: Soweit ich mich erinnern kann, hat die Weise mit der SD-Karte noch nie funktioniert.
Bei mir schon. Habe meinen schon mehrmals so geflasht.
Dann ist HSPL noch drauf.
-
AW: NAND - entfernen OHNE USB-Kabel möglich?
Das gibt's doch nicht... :S
Mache ich IRGENDETWAS falsch?
Handy aus - SD format. FAT32 (andere funktionieren auch nicht) - LEOIMG.nbh kopieren - SD in HD2 - Booten (VOLUP & VOLDOWN) - VOLUP
Korrekt, oder?
MFG Daniel
-
AW: NAND - entfernen OHNE USB-Kabel möglich?
Jetzt muss ich nochmal fragen.
T-Mobile Gerät?
Das ist aber kein US-Teil oder?!
edit:
Was passiert bei kleiner Schreibweise also leoimg.nbh?
-
AW: NAND - entfernen OHNE USB-Kabel möglich?
Sollte ein T-Mobile-Gerät sein, ja. Habe das vor einem Jahr und ein paar Monaten nur da "erworben", weil ich monatlich nur 19,95€ zahle (480€) - damals kostete das HD2 um die 600€. Mache das schon seit Jahren. Eine Art "Finanzierung" hehe.
Soweit ich weiß, ist das KEIN US-Teil.
-
AW: NAND - entfernen OHNE USB-Kabel möglich?
@ Chris - bei "leoimg.nbh" passiert leider auch nichts :(
MFG Daniel
EDIT: Muss der Akku voll sein?
-
AW: NAND - entfernen OHNE USB-Kabel möglich?
O.K. aber es ist ein HD2 mit einem 512MB Rom ja?!
edit:
zu 50% schon!
Haste ein externes Ladegerät?
Frag mich sowieso, wie Du aufladen tust.
-
AW: NAND - entfernen OHNE USB-Kabel möglich?
@ Chris Ja ist ein 512MB Rom. Braucht man glaube ich für NAND, oder?
Mein Vater hat auch ein HD2. Habe den Akku auf ca 5% gebracht.
Ich benutze seit Tagen mein altes Handy. :(
MFG Daniel
-
AW: NAND - entfernen OHNE USB-Kabel möglich?
Na dann lade doch mal den Akku mit dem HD2 Deines Vaters auf.
Oder nehme erstmal den aufgeladenen Akku von ihm.
Vllt. liegt es ja daran.
Ein Abbruch des Flashvorgangs wenn der Akku weniger als 50% hat, ist mir nur in Verb. der regulären Flashmethode bekannt.
-
AW: NAND - entfernen OHNE USB-Kabel möglich?
Ich glaube, ich habe deinen Fehler((VOLUP & VOLDOWN) - VOLUP) das wäre ein Hardreset. Vol leise und einschalten, vol erst loslasen, wenn der graue Schirm kommt, dann sollte der Dialog kommen. Ich glaube du hattest den Hardreset, anstatt den Upgarde.
-
AW: NAND - entfernen OHNE USB-Kabel möglich?
@ Chris - Ja das ist mir auch nur dort bekannt. Ich lade momentan noch 3 weitere Custom Roms. Werde es damit versuchen.
Sollte das nicht gehen, werde ich morgen weitermachen. Hab heute echt keine Lust mehr.
Auf jeden Fall danke ich Euch sehr! Vielen Dank für die Hilfe.
Vielleicht schreibt man sich ja morgen weiter :P
MFG Daniel ^^
-
AW: NAND - entfernen OHNE USB-Kabel möglich?
Ja meine ich doch. Das hatte ich vorhin schon so ähnlich beschrieben.