Anleitung um die Geräusche vom Akkudeckel zu beheben
Der Akkudeckel von meinem HTC Incredible S machte leider einige Geräusche, das liegt wohl dadran das er nicht komplett bündig mit der Batterie abschließ. Was hier hilft ist einfach.
Man nimmt sich 2 kleine Stücken Papier und faltet sie ein paar mal, so das sie genauso groß sind wie der Akku. Dann legt man dieses Papier auf den Akku und dadrüber setzt man den Akkudeckel. Dies behebt das knartz / quitsch / knirsch Problem vom Akkudeckel zumindest bei meinem HTC Incredible S.
Ich hab dafür auch kurz nen Video gedreht:
http://www.youtube.com/watch?v=-4EQEe0qoWY
AW: Anleitung um die Geräusche vom Akkudeckel zu beheben
Danke für die tollen Videos, die du für und machst. Macht mehr Arbeit, aber man kann sich einfach nen besseres Bild ( :D ) von machen.
Weiter so.
So richtig Mut machst du mir aber nich grad als morgiger Incredible S-Besitzer...
AW: Anleitung um die Geräusche vom Akkudeckel zu beheben
Naja, wir haben bei uns im Team 2 Leute mit dem Incredible S, ich hab das Problem gehabt der andere nicht.. vielleicht hatte ich auch nen Montagsgerät, ich hab ja auch die OEM Version und nicht die die normal im Handel war
AW: Anleitung um die Geräusche vom Akkudeckel zu beheben
Also ich hab grad mal ziemlich heftig an meinem IS rumgedrückt und konnte nichtmal ein kleines Knirrschen / Knarzen wahrnehmen.
Mein Incredible ist deutlich besser verarbeitet als mein dazumaliges Desire, dort hatte ich diese Knarz Geräusche auch etwas.
AW: Anleitung um die Geräusche vom Akkudeckel zu beheben
Schon toll, wenn man 500 Euro für ein Gerät ausgibt und dann knarzt es und man muss Papierchen falten, Respekt...
Neulich beim BMW-Händler:
Zitat:
Sie bekommen zu Ihrem 7er jetzt noch eine Dose Schmieröl, damit sie alles noch nachölen können, sonst quietscht es etwas...
ROFL
AW: Anleitung um die Geräusche vom Akkudeckel zu beheben
@Root
qvert hat OEM Version...
Hatte auch nur gutes bzgl der Verarbeitung gelesen, wenn man vom fehlenden Unibody absieht. Aber interessant ist es dennoch wenn es vereinzelt zu Abweichungen kommt - Montagsgeräte o.ä.
AW: Anleitung um die Geräusche vom Akkudeckel zu beheben
Super, werd morgen von meinem berichten, wird sich sicher das gleiche bestätigen.
AW: Anleitung um die Geräusche vom Akkudeckel zu beheben
Ich verdiene ja kein Geld wenn mehr IS verkauft werden aber ich fände einen Hinweis im Startpost dass dies anscheinend nur vereinzelt vorkommt und es eventuell an der getesteten OEM Version liegt als angebracht. Nur mal noch so als kleiner Input :)
AW: Anleitung um die Geräusche vom Akkudeckel zu beheben
Also ich find das jetzt nicht so schlimm wenn ein Handy etwas knarzt wenn man drauf rumdrückt. Mache ich ohnehin eher sehr selten. Letzten Endes ist das wohl dem Kompromiss von Gewicht und Stabilität geschuldet.
OT @ BMW: Ich habe tatsächlich vor ein paar Jahren zu einem werksneuen BMW einen Liter Motorenöl geschenkt bekommen und mich sehr gewundert wozu das gut sein soll. Nach einigen wenigen tausend Kilometern wusste ich wozu das gut war als die Öl-Warnlampe an ging :-)
AW: Anleitung um die Geräusche vom Akkudeckel zu beheben
Ich verstehe diese Mentalität nicht, wenn was nicht passt oder so ist, wie ich es mir wünsche als Kunde, dann geht es eben zurück, und wenn das Gerät knarzt, dann schicke ich es zurück, wenn der Akku nicht so macht wie er soll, dann geht das Gerät zurück. Ich gebe doch nicht mein sauer verdientes Geld aus, und bekomme dann minderwertige Qualität, von wegen ist ja nur ein Montagsgerät.. Ich will aber kein Montagsgerät, ich will das für mein Geld, was ich gekauft habe, und kein Produkt mit Mängeln.
AW: Anleitung um die Geräusche vom Akkudeckel zu beheben
So hab mein Incredible S nun auch und muss sagen ich liebe das Ding und lang rumgespielt hab ich noch nicht. :D
Muss aber direkt sagen, es ist 1a verarbeitet, kein Quietschen oder Knarzen. Das Display sitzt auch wie ne 1 und dieser gummiartige Akkudeckel fühlt sich echt gut an. *roar* ;)
AW: Anleitung um die Geräusche vom Akkudeckel zu beheben
Nachdem ich ein Blatt daruntergelegt habe, ist das Knarzen, das seit gestern da war, auch wieder weg :P
Irgendwie habe ich ja den Verdacht, dass dies auch durch öffnen des Deckels passieren kann. (Hatte ihn exakt 2x auf) Falls es so sein sollte, wäre das bei einem Gerät dieser Preisklasse mangelhaft. Nicht, dass man irgendwann einen kompletten Block drunterklemmen muss :rolleyes:
Was kann man mit dem IS eigentlich auf HTCSense.com machen? Ich kann das Handy nur orten, klingeln lassen und sperren/löschen. Von der Kontaktverwatung, die ich hier u.a. schon irgendwo gesehen habe, keine Spur.
AW: Anleitung um die Geräusche vom Akkudeckel zu beheben
So, mein Handy knarzt nun fast komplett... Was sagt eigentlich HTC dazu? Leb damit? oder sind die so nett, und schicken einem einen neuen Deckel (würde das überhaupt was bringen)?
AW: Anleitung um die Geräusche vom Akkudeckel zu beheben
Hi,
Zitat:
Zitat von
PatrickOffline
Was kann man mit dem IS eigentlich auf HTCSense.com machen? Ich kann das Handy nur orten, klingeln lassen und sperren/löschen. Von der Kontaktverwatung, die ich hier u.a. schon irgendwo gesehen habe, keine Spur.
hab ich grad erst gelesen, Sense ist schon ganz praktisch, was du suchtest war wohl eher HTC Sync.
Zu deinem neuen Beitrag: das wird HTC wahrscheinlich am A.... vorbeigehen! Aber wenn du es probierst, melde doch aml das Ergebnis, würde sicherlich mehrere Leute interessieren!
bis dann, Chris
AW: Anleitung um die Geräusche vom Akkudeckel zu beheben
Nein, nein, meine schon HTC Sense.
Zitat:
Über HTCSense.com
Das HTC Sense-Erlebnis wurde jetzt vom Gerät auf das Web erweitert. Sie können über den Webbrowser eines Computers auf Ihr Gerät zugreifen, ohne dass dieses physisch mit dem Computer verbunden sein muss. Besuchen Sie HTCSense.com, um das Gerät persönlicher zu gestalten, Kontakte zu verwalten, SMS und MMS zu lesen, zu senden und zu durchsuchen, Footprints zu erstellen und zu teilen und das Gerät zu schützen — alles über den Webbrowser des Computers. Hinweis: Das Gerät muss eingeschaltet sein und es muss eine aktive Funkdatenverbindung bestehen, damit HTCSense.com mit dem Telefon kommunizieren kann.
https://www.htcsense.com/de_DE/#help
Was das Andere angeht; bin auch gespannt. Vermutlich soll ichs einschicken, da wette ich.
AW: Anleitung um die Geräusche vom Akkudeckel zu beheben
Wahrscheinlich hat HTC das mal vorgehabt. Aber die haben ja schon viel vorgehabt!
AW: Anleitung um die Geräusche vom Akkudeckel zu beheben
Zitat:
Vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich Ihres HTC Gerätes.
Aus Ihrer E-Mail geht hervor, dass Sie gegenwärtig folgende Probleme haben:
Abdeckungsprobleme
Um Ihr Problem zu lösen, würden wir Ihnen folgende Vorgehensweise vorschlagen:
Schauen Sie gern auf
http://www.htcaccessorystore.com/de/p_htc.aspx nach der entsprechenden Abdeckung.
Alternativ könnte ich für Sie gern eine neue Abdeckung anfragen, dies würde jedoch einige Wochen dauern.
In diesem Fall lassen Sie mir jedoch gern Ihre Seriennummer, Postadresse und Telefonnummer zukommen.
Also Option 1 kommt für mich nicht in frage. 470EUR für das Gerät und dann 30 (inkl. Versand) EUR für einen Deckel seh ich nicht ein. Mal schaun, ob - und wie viel mich Lösung 2, ausser mehrere Wochen, kosten würde.
AW: Anleitung um die Geräusche vom Akkudeckel zu beheben
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Anleitung um die Geräusche vom Akkudeckel zu beheben
Zitat:
Zitat von
w201
Wer hätte das gedacht!
:magic: Ernsthaft, wär hätte DAS gedacht:
Ob sie sitzt, passt und keine Luft hat und nicht wackelt, werd ich später sehen.
Edit: Etwas später geworden, aber OK: Sitzt wie angegossen - keine Spaltmaße nichts!
Edit 2: Ich glaube, die haben etwas an dem Deckel geändert - dieser klebt nahezu an dem Gerät und rastet deutlich öfter ein, als es der "Werk-Deckel" tat.
AW: Anleitung um die Geräusche vom Akkudeckel zu beheben