Gibt es einen guten newsreader (kostenlos) der zu empfehlen ist? Möchte nicht alle durchprobieren die es gibt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Druckbare Version
Gibt es einen guten newsreader (kostenlos) der zu empfehlen ist? Möchte nicht alle durchprobieren die es gibt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
wonder reader
Der ist aber kostenpflichtig. Gibt es auch einen kostenlosen?
SimpiRSS find ich gut
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
Ich Hab mir für glaube ich 0,99€ RSS central gekauft und bin sehr zufrieden (hatte nen Test gelesen und auch keine Lust mich durch zig RSS Reader durch zu testen)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
Welcher hat denn ne live-tile anzeige ?? Greadie funzt bei mir nimmer...
Cheers
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
stern & spiegel.
Ich hab das Tile jetzt mal auf den Homescreen gemacht, mal schaun ob es was macht.
Bin ebenfalls gerade auf der Suche. Seid Ihr schlüssig geworden welches der beste Reader ist?
Ich nutze "Feed me". Habe vorher auch "RSS Central" genutzt, aber "Feed me" sieht besser aus und ist auf Deutsch.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
GReadr, kostenlos, aber ohne LiveTile (brauche ich persönlich nicht).
WP7 sagt in den Optionen, dass auch Feeds über Windows Live synchronisiert werden. Aber ich finde auf live.com in meinem Account nichts zum Feeds hinzufügen und hab keine Idee wie ich die Feeds auf dem Phone anschauen kann. Jemand ne Idee?
Ansonsten gefällt mir SimpiRSS Free sehr gut, bis auf die Werbung. Aber die soll in der gekauften Version (1,99€) weg sein.
Hallo zusammen
Ich bin der Entwickler von Dark RSS Reader, einem kostenlosen RSS Feed Reader (keine Werbung, kein Abo). Die Applikation hat ein paar nette Features und ist entstanden, weil ich für mich einen praktischen Reader haben wollte.
Es gibt im Internet durchaus positive Stimmen über meine App. Habe z.B. gerade das hier gefunden: "Currently using Dark RSS Reader. It's free, and much better than Simpi RSS. Also has a lot of options and works good."
Ausserdem erweitere ich das Programm immer mal wieder um neue Features, welche mir durch Anwender vorgeschlagen werden. In der aktuellen Version ist noch keine Tile-Anbindung vorhanden. Da könnte man sicher etwas daraus machen. :-)
Schaut euch doch mal meine Applikation an. Würde mich freuen, wenn euch die App gefällt.
Dark RSS Reader-Homepage
Markplatz-Link
Gruss
Michael
Wollte dir eine PM Schreiben, geht leider nicht kommt nur der Hinweis!
Zitat:
darkprojekt möchte oder darf keine Privaten Nachrichten empfangen. Daher können Sie Ihre Nachricht nicht an diesen Benutzer schicken.
Wenn Sie Ihre Private Nachricht an mehrere Empfänger verschicken möchten, entfernen Sie darkprojekt aus der Empfängerliste und senden Sie die Private Nachricht erneut ab.
Hi
Die Umlaute hängen teilweise von den Feeds ab bzw. deren Codierung welche nicht immer passt. Sende mir doch bitte Deine Feeds und ich schaue mir das Problem an. Es ist teilweise erstaunlich wie viel Spielraum ein Standard erlaubt. :-)
Die Feeds werden bei jedem Start und nachher im festgelegten Rythmus geladen. Du kannst jedoch über die Toolbar zu einem selbst bestimmten Zeitpunkt die Feeds neu laden.
Würdest Du eine lokale Speicherung der Feeds (benötigt zusätzlichen Speicherplatz auf dem Gerät) bevorzugen? Auf diese Weise müssten beim Start die Feeds nicht neu geladen werden. Bis zu einem Reload hättest Du dann aber veraltete Daten.
In Kürze wird eine neue Version von meinen Reader veröffentlicht. Die Feedverarbeitung wurde etwas schneller und es stehen neu verschiedene Darstellungen zur Wahl:
http://www.darkrss.ch/Content/Images...der_Forum1.png http://www.darkrss.ch/Content/Images...der_Forum2.png http://www.darkrss.ch/Content/Images...der_Forum3.png
Wann genau Version 2 im Marktplatz erscheint ist noch nicht klar. Wenn alles gut läuft, ist es aber in 2-3 Tagen soweit.
Gruss
Michael
z.B. http://www.spiegel.de/schlagzeilen/tops/index.rss
Beim start find ich i.O. und zusätzlich 0 min !?
Ja lokal speichern fände ich klasse
skim finde ich auch richtig gut. tabletmäßig gelöst aber läuft
Hi Rotz
Jupp, der Spiegel-Feed wird in der aktuellen Version falsch behandelt. In der kommenden Version 2.0 funktioniert das dann auch. Wie auch alle anderen Feeds bei welchen das grundsätzliche Encoding nicht erkannt wurde.
http://www.darkrss.ch/Content/Images/SpiegelPreview.png
Deine Anregung mit dem lokalen Speichern der Feeds wird auch umgesetzt. Ob das jedoch in Version 2.0 oder erst 2.1 kommt, hängt gerade noch von Microsoft bzw. ihrem Test-Urteil ab.
Das sieht dann so aus ...
Auf der Hauptseite rechts oben:
http://www.darkrss.ch/Content/Images/LastUpdate.png
In den Einstellungen:
neuer Bereich 1-120 Minuten (anstelle bisher 1-60)
http://www.darkrss.ch/Content/Images...120Minutes.png
nach 120 Min. wird die Aktualisierung deaktiviert (genügend grosser Bereich um den Balken ziehen zu können)
http://www.darkrss.ch/Content/Images..._NoRefresh.png
Beim Start passiert folgendes ...
- gespeicherte Feeds werden geladen
- falls Aktualisierung aktiviert: ist Feed-Stand älter als die Aktualisierungsrate wird neu geladen, ansonsten erfolgt kein Refresh
ist die Aktualisierung deaktiviert erfolgt kein automatischer Reload der Feeds, kann über den Toolbarbutton (der 2. von links) jedoch jederzeit angestossen werden
Passt das? Ich denke so kann ich beide Anwendertypen - jede die permanent aktuelle Daten haben wollen und jede die lieber weniger Wartezeiten haben - abdecken.
Gruss
Michael
Hi Micheal
cool
werd es dann ausgiebig testen:)
darkproject, finde dein App bislang nicht schlecht, nur weiter so ;)
Gibt es eigentlich einen Reader, der zumindest Text und Bilder der eigentlichen Nachricht direkt in der App anzeigen kann? Vielleicht durch Integration von einem Tool wie z.B. Google Mobilizer?
Meinst Du damit die Anzeige der Webseite bzw. dessen Inhalt welcher durch eine RSS Feed Nachricht verlinkt wird? Also nicht die Zusammenfassung und Bild aus dem Feed, sondern die volle Nachricht der Webseite?
Das ist nicht ganz einfach, da oftmals die Seiten neben dem redaktionellen Teil auch viele andere Informationen beinhalten. Ein automatisches Zerlegen in redaktionellen Text und Werbung/Navigation etc. ist bei jeder Webseite anders.
In meiner Applikation wird deshalb die Zielwebseite vom Browser (eingebettet in der Applikation) vollständig gerendert. Theoretisch könnte man so auch alle Webseiten über den Google-Dienst aufbereiten und im Mobile Browser rendern lassen. Ob die Resultate dann jedoch besser sind als die direkt gerenderte Seite ist spontan schwer zu sagen.
Genau, der eigentlich Artikel mitsamt Bildmaterial der durch den RSS Feed verlinkt wird.
Finde den Google Dienst gerade für den normalen Textbereich eigentlich ganz angenehm, da er die eigentlich Formatierungen (Spalten, Kästen für Navigationsleisten usw.) der jeweiligen Webseite über Bord wirft - was ich zum Lesen auf dem kleinen Display angenehmer finde, weil alle Informationen nacheinander aufgelistet sind.
Man muss sich nur daran gewöhnen, dass sonstige Links aus der Navigationsleiste einer Seite dann natürlich auch nur als einfache Textlinks angezeigt werden.
Hier mal zum Vergleich eine Seite aus dem Spiegel RSS Feed:
Original
Mobilized Version
Edit: Als kleiner Nebeneffekt verschwinden dadurch oft auch die Werbeanzeigen...
Endlich ist es soweit. In Kürze steht die Version 2.1 von Dark RSS Reader im Marketplace zum Download bereit.
Die neue Version bietet viele neue und vor allem praktische Features gegenüber früheren Versionen. So werden die Feeds neu lokal gespeichert, so dass nur noch selten ein Download der Nachrichten erfolgen muss. Und es steht neben der bisherigen Listen-Ansicht neu die Kiosk- und Matrix-Ansicht bereit. In der Nachrichten-Anzeige wird neu auch die horizontale Darstellung unterstützt. Und die Feedbilder können auf Wunsch vergrössert werden (Klick auf Bild in der Detail-Ansicht).
http://www.darkrss.ch/Content/Images...der_Forum1.png http://www.darkrss.ch/Content/Images...der_Forum2.png
Probiert die neue Version aus. Feedback ist wie immer willkommen.
Ein Video und Produkt-Bilder gibt es hier:
Dark RSS Reader-Homepage
Der direkte Download hier:
Marketplace
Gruss
Michael
Hi Michael
Super
+Deutlich schnelleres laden
+Die Kiosk Ansicht finde ich klasse
+Feedbilder vergrößern
Kann man bei der Listen Ansicht nur ein feed auswählen wie vorher? Hab irgendwie keine Einstellung dazu gefunden.
Liste gruppieren geht ja aber dann hab ich bei der Übersicht keine Ahnung von wem der feed stammt.
Zu dieser App gibt es hier ein Video dazu!
http://www.youtube.com/watch?v=UOVCQPSyuSg
--> www.youtube.com/windowsphone7germany
Hallo ,
Habe mir eben die App installiert "Dark RSS" , irgendwas stimmt dort nicht ?
Ist der Server ausgefallen ?
Hi
Nein, der Server läuft. Können Sie mir über feedback@darkrss.ch Details zum Fehler bzw. zum beobachteten Verhalten senden?
Mögliche Fehlerquellen die mir spontan einfallen:
- Netzwerkverbindung über ein Netz, welches mit einem Proxy mit Passwort ins Netz geht
- zu viele Feeds abonniert, so dass die Verarbeitung sehr lange dauert
- WLAN-Verbindung welche während der Verarbeitung abbricht
Danke & Gruss
Michael
Dark RSS funktioniert bei mir im Moment auch nicht.
Erhalte folgende Meldung:
Der Dark RSS Reader WebServer steht momentan nicht zur Verfügung.
Bitte entschuldigen Sie den Unterbruch und probieren
Sie es später nochmals.
Der Server funktioniert weiterhin, ich habe ganz aktuelle erfolgreiche Zugriffe in der Auswertung.
Die Meldung wird immer dann angezeigt, wenn keine Verbindung zum Server hergestellt werden kann, unabhängig davon, was die exakte Ursache ist.
Bitte beende die Applikation vollständig durch "zurück" oder Phone-Neustart. Ein "überdecken" durch den Homebutton reicht leider nicht. Sollte die Applikation hängen, ist das zum jetzigen Zeitpunkt die einzige Möglichkeit. Die nächste Version wird sich diesem Effekt annehmen.
Im Moment fehlt mir leider noch immer ein Anhaltspunkt, was die Ursache für euer Problem sein könnte. Wenn ihr mir über die Feedback-Adresse Details wie z.B. Netzwerkverbindung zum Zeitpunkt des ersten Problems (WLAN, unterwegs, PC-USB) nennt, könnte das einen entscheidenden Tipp geben.