In einigen Blogs mehren sich die Meldungen, das mit iOS 4.3 die Akkuleistung stark gesunken sei. Wie ist das bei euch...
Druckbare Version
In einigen Blogs mehren sich die Meldungen, das mit iOS 4.3 die Akkuleistung stark gesunken sei. Wie ist das bei euch...
Bei mir ist alles beim Alten, jedenfalls mein 3GS macht derzeit keine Probleme. Mein iPhone 4 ist ja atm nicht bei mir. Aber das iPad das hier liegt hat auch keine Akku-Einbrüche. Daher bin ich sehr zufrieden mit den mitgelieferten Geschwindigkeitsboosts.
also hier ist das geblieben. Habe keine Veränderung feststellen können.
Sind nicht die unteren 2 Fragen vom Sinn her gleich ? ;)
Also bei mir glaube ich schon .... ich habe Push Mails abgeschaltet ... mache sonst nicht wirklich viel mit dem Teil und es zieht Saft ohne Ende ... habe keine Apps laufen ... also mir kommt es wirklich so vor, als würde es schneller leer werden ...
Wird sich da was ändern? Hab mich jetzt im Inet auch a bissal schlau gemacht ... scheint wirklcih der Fall zu sein, dass es bei vielen bzw. manchen die Akkuleitung in den Keller getrieben hat ....
Kann man damit rechnen, dass es behoben wird und es ein neues Update gibt?! Will mein Handy nicht täglich aufladen müssen ...
Naja die Frage nach dem Akku kommt irgendwie JEDES Update zustande, auch bei JBs wird immer wieder nach dem Akku gefragt. Die eine Hälfte hat irgendwie Probleme, die andere nicht. Da Apple bisher nie bezüglich des Akkus reagiert hat, bezweifel ich das die das jetzt tun, vor allem weil ein Großteil keine Probleme hat... Mit einem Update würd ich daher nicht unbedingt rechnen, jedenfalls nicht was Akkuleistung betrifft.
Falls du mit deinem Handy kaum im Internet unterwegs bist, könntest du 3G abschalten.
Auch Bluetooth und Wlan sind Akkufresser wenn sie nicht genutzt werden.
Eventuell hilft das schon. :)
Mhm ... könnte sein. Zwölf Prozent weniger in vier Stunden. Hab nur zweimal Mails abgerufen und eine halbe Stunde Musik gehört. :confused:
Das ist ja nichts .... bei mir im Moment
Verlust von 11% innerhalb von 3 1/2 Stunden ... davon war das Telefon 10 Minuten in Benutzung ... tja ... und die Freude über das Update ist dahin ... *grml*
nein keine Apps laufen ... nicht mal ein Push Mail habe ich laufen (beide nur manuelle Abrufung), keine Push Benachrichtigungen usw ...
Kleines Update zu meinem Akku ...
Seit letzter vollständiger Ladung:
Benutzung 1 Std und 2 Minuten (keine Musik ... nur ab und zu Internet und Telefonieren)
Akku runter auf 41% ....
Tja, was soll ich dazu sagen .... keine Push Mails oder Benachrichtigungen aktiv ... kein Bluetooth oder ähnliches Akkufressendes (ja okay, 3 GB und Wireless habe ich an ... doch das hatte ich vor dem Update auch ... und noch dazu 2 Push Mails ... und vor update hatte ich mein Handy oft 2 bis 3 Tage im Betrieb und immer no Akku).
Ich denke, ich kann es nicht Downgraden, wenn ich mir nicht irgendwas abgesichter habe, oder? .... geht ma langsam echt schon wohin das ganze ....
Du hast innerhalb einer Stunde 59% Akku verloren??
Ich bezweifle stark, dass das was mit iOS 4.3 zu tun hat ;-). Wir reden hier nicht von einem Akku tötendem Problem, sondern von geringem Verlust, bei dir ist es abartig! Das Ding ist so ja nicht mehr nutzbar!
Ich erinnere mich aber noch daran, dass du dieses Problem schon einmal hattest, damals hattest du glaube ich irgendwelche Apps installiert, die deinen Akku gekillt haben!?
Sorry ich hatte vergessen, 18 Stunden Stand by ... und eben 1 Std und 2 Min Benutzung .... (das macht einen kleinen Unterschied, ist aber eben doch sehr viel Akkuverbrauch) ... ich habe seit dem Update NICHTS verändert an Apps oder sonst was .... habe sogar noch die beiden Push Mails abgestellt ....
1 Tag Akku bei fast keiner Benutzung?! Das kann es ja nicht sein ....
Nein, das kann nicht sein, was du immer mit deinem Akku machst :-D.
Hast du denn nach dem Update ein Backup von iOS 4.2.1 eingespielt?
Hmmm ich sage mal .... nein *g* ... hab es nur upgedatet ..... ja ich kenn mich nciht so aus und vergess immer, das ich solche Sachen machen sollte :( ... also bleibe ich jetzt auf der Version und meinem Akkuproblem sitzen? ....
Nein, das Backup wäre eventuell ein Auslöser gewesen, ich hör aber aus deiner Antwort raus, dass du keine Ahnung hast ob du eins eingespielt hast oder nicht.
Sah dein iPhone nach dem Update auf iOS 4.3 genau so aus wie vorher? Apps, Ordner, etc.?
Ja war alles genau gleich ... habe nichts machen müssen ....
Also ist ein Backup eingespielt worden ;-).
Eventuell ist dabei was schief gegangen, ein Versuch den Akkuverbrauch wieder in den Griff zu bekommen wäre das ganze iPhone wieder zurückzusetzen. Dabei gehen aber alle Einstellungen verloren und du musst es komplett neu einrichten, als hättest du ein Neues gekauft.
Das ist aber nur eine Vermutung und keine Garantie auf Erfolg :-), über kurz oder lang wird dir das aber nicht erspart bleiben, es sei denn jemand anderes hat eine bahnbrechende Idee :-)!?
und wie mache ich das? ;)
was ist mit meiner gekauften musik und den apps die ich gekauft habe? ....
Tja, wer suchet der findet ;-)...
Edit:
O.k., eine kleine Hilfe. ;-)
Naja ich habe jetzt gesucht ... "Iphone neu aufsetzen" ... "Iphone zurücksetzen" und habe leider nichts gefunden :( ...
Ich geb dir das Stichwort "Wiederherstellung" oder "wiederstellen", da es hier um den Akkuverbrauch geht und das Thema Wiederherstellung voll daran vorbei gehen würde und dazu auch schon sooo oft besprochen wurde, bleibt nur wieder die Suche ;-).
Da ich weiß, dass es nicht bei einer Frage bleiben würde und schon jede nur erdenkliche Antwort über das Thema unzählige Male genannt wurde, such einfach, der "Aha-Effekt" ist ein tolles Gefühl...
Das iPhone an iTunes anschließen und die Kontakte syncen lassen damit du diese nach der Wiederherstellung wieder aufspielen kannst. Wenn du links in der Navigationsleiste in iTunes dann einen normalen Links-Klick auf dein iPhone machst erscheint ja das Hauptfenster mit den vielen Reitern oben. Unter "Info" (erster Punkt) steht weiter unten unter den Informationen deines iPhones der Button "Wiederherstellen". Nach der Wiederherstellung kannst du damit beginnen die Kontakte zurückzusyncen und die Apps wieder aufzuspielen :)
Du bist viel zu nett One ;-)...
Ne Kollegin von mir sagte mal "du bist der Frau ihr bester Freund" :D Ich versuch das grad in enger zusammenarbeit mit meinem Therapeuten in den Griff zu bekommen :P
Steht eigentlich was von Wiederherstellen in den iPhone FAQs? Wäre mal ein Anreiz ^^
Ich bin nicht sicher, ob die in einem solch gravierendem Fall von Faulheit gelesen worden wären und/oder weitergebracht hätten!?
Ich guck mal ob ich im Apple Allgemein Forum mal nicht an einer Verlinkung der Apple Support Dokumente arbeite. Vielleicht hilft das ja ^^
Ich hatte (wie viele Andere) auch ziemliche Akku-Probleme seit iOS 4.3.
Dieser Link sollte helfen http://discussions.apple.com/thread....rt=30&tstart=0
Der Hauptschuldige scheint Ping zu sein.
Noch ein Wort an die "Helfer" in diesem Thread. Eure Vorschläge sind in etwa so hilfreich wie "Setz doch einfach Windows neu auf". ;)
Statt in Selbstgefälligkeit zu verfallen (weil Ihr das Problem selber nicht hat oder vielleicht einfach noch nicht bemerkt hat), versucht es doch einfach mal mit http://lmgtfy.com/?q="ios 4.3 battery drain", bevor Ihr hilfesuchenden Benutzern nutzlose Ratschläge erteilt. :cool:
Stimmt, deshalb ja auch meine Umfrage hier...
Allerdings haben wirklich nicht alle dieses Problem...
Nutzlose Ratschläge ist was anderes. Wer ein System viele Monate lang so belässt und es nicht einmal in nem Update Zyklus neu aufsetzt wird eh mit Batterieproblemen zu kämpfen haben. Wer viel installiert und deinstalliert, einiges an nachrichten Verkehr hat und vor allem Apps besitzt die viel Zwischenspeichern kriegt das Dateisystem irgendwann ne Klatsche, das gilt aber größtenteils für alle Systeme. Das zerrt dann auch am Akku.
Da das "neu" Aufsetzen eines iPhones dank iTunes sehr schnell von statten geht und man damit eine Menge Probleme im Vorfeld aus dem Weg räumt ist es auch ab und an keine schlechte Idee.
Das Akku-Problem ist aber ein "syndrom" das bei JEDEM neuen Update irgendwie wieder neu zum Thema wird. Da die Community da sehr gespalten ist ist auch nicht wirklich klar woran es 100% liegt. Die faktoren sind unterschieldich. Ob madame_xs jetzt Ping hat oder nicht wissen wir aus dem Stehgreif auch nicht. Da ich selber Ping nutze kann ich eine Verschlechterung der Laufleistung auch nicht nachvollziehen. Auch wenns anscheinend einige mit Ping haben.
Die vielen Beiträge im Internet zu dem Thema deuten schon darauf hin, dass es sich um einen nutzlosen Ratschlag handelt.
Bei mir helfen die beschriebenen Massnahmen definitiv und wahrscheinlich liegt die Hauptschuld bei Ping.
Zum Thema neu aufsetzen. Mein iPhone wurde in 1.5 Jahren noch nie neu aufgesetzt und mein Akku ist immer noch tiptop. Allerdings bin ich ziemlich konservativ beim Installieren von Apps.
Wie man herauslesen kann spricht da der absolut Fachmann :-D.
Wie dir Isobuster schon gezeigt hat, hat er bereits gestern die Lösung von dir in einem anderem Thread veröffentlicht ;-), guten Morgen...
Weiter geht es mit dem Thema, das One schon sehr schön erklär hat, das besagte Ping Problem und die Probleme mit einem alten, zu gemüllten iPhone. Nur weil bei es bei dir zur Besserung kam, heißt das noch lange nicht, dass es bei allen hilft - und um deine Art schöne Beispiele auszuführen ebenfalls zu übernehmen: hilft denn Penicillin bei allen Krankheiten!?
Das du das aufsetzen von Windows mit dem neuaufsetzen vom iPhone gleichsetzt, unterstreicht eigentlich nur dein Kompetenz in der Sache. Ich sag nur Äpfel und Birnen...
Den Rat die Suchfunktion zum Thema Wiederherstellung zu nutzen hat nichts mit Selbstgefälligkeit zu tun :-D, das hat eher was damit zu tun, das Forum sauber zu halten. Erst recht wenn es zu diesem Thema Threads gibt und die Suchfunktion alles erdenkliche darüber ausspuckt (auch einwenig dem Fragestellenden entgegenzuwirken, der an anderer Stelle schon öfters erwähnt hat, die Suchfunktion sei zu mühselig ;-)).
Anstatt dich in deinem ersten Post gleich so beliebt zu machen, mit einer arroganten, selbstgefälligen Art (wie es in anderen Apfel Foren fast schon normal ist), könntest du doch mal über deine Ausführung der Kritik und deiner fachlichen Kenntnis zur "Lösung" des besagte Problems nachdenken.
1,5 Jahre? Dann garantiere ich dir jetzt, dass du dein System um das 1,5 fache beschleunigen und die Akkuleistung steigern wirst wenn du dein iPhone von Grund auf neu aufsetzt ^^ Selbst das iPhone ist nicht von Dateisystemresten gefeit. Der Prozess ist schleichend und man bekommt es definitiv im Vordergrund nicht mit... Du wirst dich selten daran erinnern wie schnell den System vor 1,5 Jahren war. Grade bei vielem eMail verkehr, oder auch vieler SMS Nachrichten, nach längerer Zeit nagt das eigene Dateisystem und die Indexierung des iPhones (ich stelle sie generell ganz ab!) an den Leistungen.
//edit
Tut mir bitte den Gefallen und geht euch nicht an die Gurgel... Wir haben Sonntag und ich will mich ungern bewegen, wenn ihr versteht was ich meine :D Danke ;) ^^
Eben, und so soll es auch bleiben... Konstruktive Kritik ist aber trotzdem jederzeit willkommen...
Ich kann die Reaktionen schon verstehen, ich habe mich auch nicht gerade besonders höflich ausgedrückt.
Trotzdem, bleibt locker und nehmt auch mal ein wenig Kritik entgegen. Ein paar Posts klingen (mindestens für meinen Geschmack) schon ein bisschen selbstgefällig. ;)
Das neu Aufsetzten macht man ja bereits unbewusst mit dem Update auf eine höhere iOS Version. Wer also Probleme hat mit iOS 4.3 hat wird mit einem neu aufsetzten keine Verbesserung haben, ausser wenn beim Update auf 4.3 etwas schief gelaufen ist. Da iOS 4.3 ja noch sehr jung ist, kann das iPhone in dieser Zeit wohl noch nicht so fragmentiert sein kann.
Nein... das "Neuaufsetzen" bei einem Update unterscheidet sich wesentlich von einem Neuaufsetzen nach Wiederherstellung. Wenn ein Update flüssig und ohne Komplikationen durchgeführt wird die Struktur der alten Version auf die neue "kopiert" und du hast die selben Dateisystem-Eigenschaften wie vor dem Update.
Es gibt aber Vorgänge im Update die schief laufen können (oft wenn schlicht und einfach bestimmte Struktur-Kopierungen nicht mehr funktionieren).. Wenn das der Fall ist MUSS man das System komplett wiederherstellen und erst DANN kann man von einer Systemerneuerung reden.
So ich habe mal so alles ziemlich überflogen ... ich komme ja hin und wieder drin vor :) ... wo bzw. wie kann ich denn schauen ob ich Ping benutze? ... Immerhin hält das EiPhone jetzt doch a bissal länger ... aber a net wirklich super ...
Im Moment schaut es so aus ...
Seit letzter vollständigen Ladung
2 Stunden, 35 Minuten Benutzung
1 Tag, 7 Stunden Standby
Und jetzt im Moment habe ich noch 57% Akku ... war früher besser, ist jetzt aber nicht ganz sooo schlimm.
Schau einfach hier nach...
Oder aber: Einstellungen --> Allgemein --> Einschränkungen --> Code eingeben (kann man selbst auswählen) --> Ping deaktivieren
oder gleich im iTunes abschalten: Useracount oben rechts doppelklicken und Ping deaktivieren.