-
Preisverfall bei WP7-Devices
Hallo,
der Preisverfall bei allen WP7-Devices ist ja mal so richtig heftig! Selbst als langjähriger Smartphone-Nutzer habe ich so etwas noch nicht erlebt. Ist die Nachfrage wirklich derart miserabel? Persönlich bin ich mit meinem Omnia7 im Großen und Ganzen eigentlich wirklich zufrieden... Aber im Vergleich zu Android und selbst dem HD2 (ja, natürlich auch dem Apfel) ist die Wertbeständigkeit ja geradezu katastrophal.
Hier die aktuellen Preise bei Amazon / geizhals.at für WP7:
- Omnia7: € 279 / € 279
- HD7: € 303,95 / € 289--
- Mozart: € 294 / € 269,85
- Trophy: € 286,32 / € 282,95
- LG Optimus: € 278, 89 / € 283,85
Und im Vergleich:
- Desire: 339,00 Euro / 348,58 Euro
- Desire HD: 444,00 Euro / 428,70 Euro
- Galaxy S: 374,50 Euro / 356,89 Euro
- HD2: 399,00 Euro / 464,70 Euro / 379 Euro mit Branding
P.S.: Mir ist bewußt, dass ein ähnlicher Thread schon im Omnia7-Forum existiert, aber dachte, es wäre ganz interessant die Thematik mal für alle WP7-Devices zusammenzufassen.
MfG
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Ja, ich denke, dass die Nachfrage hundsmiserabel ist. Irgendwie gibt es kaum Werbung für WP7 und die Leute kaufen sich entweder ein Eierphone oder "irgendwas billiges mit Touchscreen", sprich Andriod oder sogar Symbian. Ein paar Bastler holen sich vielleicht teurere Androiden. Schaut doch einmal in den Mediamarkt oder Saturn. Ich habe den Verfall auch genutzt, als die 350 Euro Marke für das Omnia 7 gefallen ist, ich hätte nur nicht gedacht, dass das so schnell geschieht. Die Leute sind einfach MS skeptisch, ich war es auch massivst. Nur habe ich als technikaffiner Mensch mich mit der Materie beschäftigt und somit festgestellt, dass WP7 wirklich ein gutes OS ist... mit kleinen Macken wie nur 1 Kalender pro Account und fehlendem cnp.
Noch interessanter als die aktuellen Preise wäre ein Verlauf ebendieser. Das Omnia 7 ist ja innerhalb von 2 Monaten von 500 auf 300 Euro gesunken. BTW bekommt man das LG Optimus 7 für 270, nicht 370, denke das war ein Tippfehler von dir.
Gottseidank hat MS die Reserven um den schwachen Umsatz zu überleben, sonst hätten wir bald eine tote Plattform für unsere Handys.
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Keine Ahnung wie das mit der Marktwirtschaft aussieht. Mag vielleicht daran liegen, dass WP7 noch relativ frisch auf dem Markt ist und der Kunde erstmal für das neue Produkt gelockt werden muss, u.a. mit attraktiven Preisen.
Ob das nur so stimmt, ist die Frage.
Aber ich gebe Dir vollkommen recht, sehr erstaunlich. Dabei waren die Verkaufszahlen doch anfangs sehr gut.
Diesen Markt muss man mal verstehen, besonders von der Ansicht des Verkäufers!
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Zitat:
Zitat von
Massafaka
Gottseidank hat MS die Reserven um den schwachen Umsatz zu überleben, sonst hätten wir bald eine tote Plattform für unsere Handys.
Ohja, da kann man echt von Glück reden, dass MS schon lange in der Computertechnologie tätig ist und so sein Kapital aufbauen konnte!
-
Ich hab Anfang November 570.- EUR bezahlt für das Omnia 7. Schon ein Schock die Entwicklung. Kann mal sehen was für Gewinnspannen die Teile haben.
Nächstes mal warte ich bischen länger bis ich kaufe. Mein schönes Geld...
Wenn MS jetzt nicht zack-zack die Updates UND neue Funktionen zeitnah raushaut IST es eine tote Plattform. Wenn man sieht was Android und iOS monatlich an Funktionen liefern...
-
Mich wundert die Entwicklung nicht, in Europa kommt WP7 sehr gut an, die Geräte laufen gut und so gehen noch mehr über den Tisch.
Umso mehr sie jetzt verkaufen, umso größer wird die Basis, wenn dann im Herbst wohl die zweite Welle an Geräten kommt.
In meinem Bekanntenkreis haben die Preise für einen wahren Kaufsturm gesorgt, bin nur noch am helfen und erklären, muss sagen ich bin inzwischen echt überrascht wie gut WP7 ankommt, das Eierphone wandert oft in die Schublade und Android hat irgendwie eh fast niemand bei mir in der nähe.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Vielleicht liegt es ja daran, dass in den WP7 Geräten immer noch die gleiche Hardware steckt wie im HD2. Aber wahrscheinlich nicht, das war nur der Morgen-WP7-Diss ;)
Kann ja den Verkaufszahlen nur helfen, wenn sie so günstig sind :)
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
....die Sache mit der Preiserosion ist nicht WP7-typisch. Das passiert ausser bei Apple, welche ein anderes Verkaufssystem haben, bei allen Geräten, dass sie nach ca. 90 Tagen günstiger werden. Diese 90 Tage sind ja auch der Zyklus, in welchem von der Industrie neue Geräte angekündigt oder angeboten werden...
FTC
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
...und was soll uns das sagen? Das man Handys nicht zur Absicherung im Alter kaufen soll?
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Zitat:
Zitat von
Tietmark
...und was soll uns das sagen? Das man Handys nicht zur Absicherung im Alter kaufen soll?
...oder sie sammeln und dann als Antiquitäten verkaufen.... :-)
FTC
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Ich glaube 90% der Leute die beim Media Markt etc einkaufen wissen garnicht was für ein Handy sie da kaufen wollen. Der rest sind Apple Fanatiker oder Leute die Android huldigen. Der Markt ist gesättigt, ich glaube wenn irgendwer anders mit einem weiteren System was zu erreichen hat er die selben Probleme. Windows Phone 7 ist gut, aber leider nicht so episch gut das jeder sein gerade gekauftes Iphone oder Android wegwirft.
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
kann eh nicht verstehen wie man sich nen eierphone zu den wucher preisen kaufen kann. ich käme mir da verarscht vor für nen iphone 4 was jetzt fast 1 jahr auf dem markt ist immer noch fast den gleichen preis zu zahlen wie zum release... scheint aber die wenigsten zu stören, hauptsache man hat den iphone in der tasche wie die meisten konsum-lemminge.
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Stellt der Preisentwicklung doch noch einmal die Preisentwicklung vom HD2 mit WM 6.x gegenüber. Nach dem erscheinen von Phone 7 hatte ich die Erwartung, dass der Preis schlagartig in den Keller stürzt. Das war aber zumindest am Anfang nicht der Fall. Wie ist es inzwischen? beobachtet man beim HD2 eine ähnliche Erosion?
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Zitat:
Zitat von
FTC
....die Sache mit der Preiserosion ist nicht WP7-typisch. Das passiert ausser bei Apple, welche ein anderes Verkaufssystem haben, bei allen Geräten, dass sie nach ca. 90 Tagen günstiger werden.
FTC
Zitat:
Zitat von
Mobilant
Stellt der Preisentwicklung doch noch einmal die Preisentwicklung vom HD2 mit WM 6.x gegenüber. Nach dem erscheinen von Phone 7 hatte ich die Erwartung, dass der Preis schlagartig in den Keller stürzt. Das war aber zumindest am Anfang nicht der Fall. Wie ist es inzwischen? beobachtet man beim HD2 eine ähnliche Erosion?
Das Interessante ist ja gerade, dass der Preisverfall bei WP7 ungleich drastischer als bei Android oder auch WM 6.x ausfällt. Wie in meinem Eingangspost erwähnt, sind die aktuellen Preise für
HD2: 445 > HD7 316,42
Galaxy S 414,79; Desire (ohne HD!) 377,89 > Omnia7: 299
bei nahezu identischer Hardware noch ungleich höher.
Zitat:
Zitat von
Tietmark
...und was soll uns das sagen? Das man Handys nicht zur Absicherung im Alter kaufen soll?
Sagen soll es dir überhaupt nichts, ist lediglich eine m.E. nicht uninteressante und daher dikussionswürdige Feststellung...
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Zitat:
Zitat von
mr.tom
kann eh nicht verstehen wie man sich nen eierphone zu den wucher preisen kaufen kann. ich käme mir da verarscht vor für nen iphone 4 was jetzt fast 1 jahr auf dem markt ist immer noch fast den gleichen preis zu zahlen wie zum release... scheint aber die wenigsten zu stören, hauptsache man hat den iphone in der tasche wie die meisten konsum-lemminge.
Das ist ein Phänomen. Ich war letztens mit meiner Freundin im MM um ihr das Mozarz und Omnia 7 zu zeigen, sie hat das iPhone gesehen und gesagt: "Das will ich, das ist hübsch." Und das von einer Person, die sonst immer drüber gewettert hat, dass man überall nur Eierphones sieht. Apple schafft es sehr teure Hardware an Leute zu verkaufen, die bei ihrem aktuellen Handy nichtmal den Kalender nutzen. Und dann wohl auch nur damit telefonieren werden. Marketinggenies. :cool:
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Im Eingangspost sehe ich nun, dass ein HD7 im Vergleich zum HD2 heute - wenn man es drastisch formulieren möchte - billiger verramscht wird, als das "Auslaufmodell" HD2. Ist das wahr? Hätte ich nicht gedacht.
Parallel wäre eine prozentuale Betrachtung der Preisentwicklung seit Markteinführung von Phone 7 sicherlich auch noch interessant. Um wie viel Prozent haben die Preise des HD7 und des HD2 seither nachgegeben?
Mich persönlich interessiert der Preis eigentlich nicht. Mir fehlt es beim HD 7 an Leistung. Ich möchte ein zumindest halboffenes Windows Phone mit brauchbarer Touchbedienung. Dem HD2 fehlt die durchdachte Touchoberfläche. Dem HD7 fehlt die Offenheit des OS. Der niederige Preis der Geräte allein, vermag mich nicht zu überzeugen.
Ich vermute jedoch, das genau das die schlichte Intention des MS Marketings ist.
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Ist mir grade Gestern auch aufgefallen, dass die Preise wirklich drastisch gesungen sind.
Besonders beim Omnia 7, das ja eigentlich das beste Gesamtpaket bietet, ist es extrem.
299€ für das Omnia mit 16gb, das finde ich fast unglaublich!!
Bei dem Angebot fürs HD7 für 316€ handelt es sich um die Version mit 8gb...für die mit 16gb muss mann immerhin noch 360€ ausgeben.
Ich hab für mein HD7 529€ bezahlt, allerdings ist das jetzt auch schon 4 1/2 Monate her. Daher kann ich mit dem Preissturz noch leben.
Bin jetzt nur am überlegen, ob ich mir das Omnia7 hole....für den Preis muss mann ja fast zuschlagen....
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Denke dies ist ein normaler Entwicklungsprozess. Die Early Adopter wie wir wurden abgeschöpft, nun gehen die Preise nach unten. Bei einem neuen OS, das dabei ist sich durchzusetzen ist der Preisverfall eine logische und sinnvolle Möglichkeit um alle Kundenstämme zu erreichen und es tut dem OS nur gut, da die Verbreitung sich etablieren wird. Natürlich ist das für die Frühkäufer nicht so gut, aber Microsoft hat noch nicht das Image oder irgendein Alleinstellungsmerkmal, dass es die Preise auf dem Niveau eines iPhones halten kann.
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Die Preisstabilität des HD2 erklärt sich meiner Meinung nach daraus, dass es eben inzwischen möglich ist auch WP7 oder Android (beides natürlich als Hacks darauf auszuführen). Man muss aber auch bedenken, dass Amazon da nicht unbedingt als alleiniger Gradmesser gelten darf - ein Median über die Preise von Geizhals wäre wohl sinnvoller.
Zumindest vor einem halben Jahr ließ sich mein gutes altes HD1 (Blackstone) auf Amazon neu nämlich noch für 560 € finden - ob das jemals wer gezahlt hätte - kA.
Ansonsten handelt es sich ja beim Omnia 7 momentan um ein Händlerangebot mit 2 verbliebenen Geräten - da will wohl wer die Geräte weiterhaben - wieder die Aussage: ein Median über eine größere Zahl Händler wäre aussagekräftiger als diese Sonderaktionen.
Nichtsdestotrotz:
Der Preisverfall bei den Geräten liegt höher als bei den Androiden und ist tatsächlich als enorm zu bezeichnen. Das wird aber weniger mit Microsoft zu tun haben - die haben auf die Preisgestaltung, nachdem sie ihre 15 € für das OS eingestrichen haben nämlich nur noch bei den Apps etwas Einfluss - ansonsten bildet sich der Preis beim Handel bzw. durch die Gerätehersteller (bei Apple ist das halt dasselbe).
Wie kommen wir jetzt also zu diesen Preisen?
a) Die verbaute Hardware ist alt - dementsprechend günstig - zieht aber nicht, denn im regulären Desire und im HD2 steckt dieselbe CPU, das Galaxy S hat dasselbe Display wie das Omnia 7 - also das allein kanns fast nicht sein (auch wenn das Galaxy zwar auch mit 1 Ghz taktet ist die CPU deutlich schneller da eine neuere Architektur - weiters ist die Grafikeinheit weit stärker dort).
b) Microsoft subventioniert die Geräte um sie in den Markt zu drücken - ist etwas, dass hie und da bereits vorgekommen ist (XBox 360 und Playstation 3 wurden lange Zeit auch unter den Herstellungskosten verkauft - ausgezahlt hats sich erst über Spieleverkäufe). Glaube aber dass solche Praktiken nicht gänzlich unbemerkt geblieben wären - zumindest hätte man Gerüchte gehört (und die gibts ja wegen jedem Scheiß recht schnell).
c) Die Händler sitzen auf den Dingern und wollen sie loswerden - d.h. sie werden gegebenenfalls auch unter Wert verkauft um sie weg zu haben. Evtl. auch einfach weil sie Angst haben, dass mit den aktuellen Update-Wirren die Dinger unverkäuflich werden. Was hier aber etwas dagegenspricht ist, dass offensichtlich auch etliche neu produzierte Geräte in Umlauf kommen - also nicht nur die Halde abverkauft wird - sonst gäbe es die Berichte über schon vorhandenes NoDo wohl nicht bei Neugeräten.
Irgendwo in diesem Bereich spielt sich der Preisverfall ab - wobei ich a und c den größten Einfluss beimesse.
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Der Preisverfall ist immens und so bei keinem anderen System bisher zu sehen gewesen. Das kann eigentlich nur darauf hindeuten (Martkt-> Angebot und Nachfrage) das es zu viele Geräte und zu wenige Käufer gibt. Also nichts Gutes.
Das wird vor allem der schlechten Presse und der noch nicht konkurrenzfähigen Ausstattung von WP7 geschuldet sein. Und MS bemüht sich ja nach Kräften die noch zu verschlimmern wie es scheint.
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Zitat:
Zitat von
Massafaka
Das ist ein Phänomen. Ich war letztens mit meiner Freundin im MM um ihr das Mozarz und Omnia 7 zu zeigen, sie hat das iPhone gesehen und gesagt: "Das will ich, das ist hübsch." Und das von einer Person, die sonst immer drüber gewettert hat, dass man überall nur Eierphones sieht. Apple schafft es sehr teure Hardware an Leute zu verkaufen, die bei ihrem aktuellen Handy nichtmal den Kalender nutzen. Und dann wohl auch nur damit telefonieren werden. Marketinggenies. :cool:
traurig aber wahr!
wenn ich schon von leuten höre die noch keinerlei erfahrung mit verschiedenen smartphones und/oder os gemacht haben, dann aber so sätze los lassen wie, "ich kauf mir ein eiphone, dass ist eh das beste!" dann schüttelt es mich und kann einfach nicht verstehen wie so viele leute von dem apfel geblendet werden können...
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Was ist der Preisverfall? Immens?
Sehe ich anders. Außer bei Samsung ist er absolut normal.
Für das LG €375 sind gerade mal €70 weniger als bei Markteinführung. Ähnliche Größenordnungen auch bei HTC.
Bei Samsung sieht es anders aus. Denke aber das es sich um Abverkaufspreise handelt. Warum? Naja mal kurz nachdenken...
- Top Gerät Samsungs das Galaxy läuft mit Android
- Samung Pads ebenfalls mit Android
- Eigenes Os BADA
- Kooperation MS/Nokia (Größter Mitbewerber von Samsung)
War doch klar, das das Omnia ein test von Samsung war in dem neuen Markt mitzuschwimmen. samsung wird aber auf keinem Fall WP7 eine hohe Priorität einräumen...
Das HD2 als Maßstab für Preisstabilität zu nehmen ist abenteuerlich. Ist doch klar das das HD2 noch gute Verkäufe bringt. Ist ja das letzte "high-end" Gerät mit WM6.5. Besitzt also ein Alleinstellungsmerkmal welches übrigens auch auf Apple zutrifft.
Wenn mehr Hersteller ein Mobile mit iOs anbieten würden, wäre der Preis auch deutlich unter der €400 Marke anzusiedeln.
Übrigens ist solch ein Preisverfall bei anderen systemen die Regel. Schaut euch mal die Einführungspreise des X6 oder C7 von Nokia an und schaut euch an was die Geräte heute kosten...
Von den billig-Androids nichteinmal zu reden...
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Zitat:
Zitat von
mr.tom
traurig aber wahr!
wenn ich schon von leuten höre die noch keinerlei erfahrung mit verschiedenen smartphones und/oder os gemacht haben, dann aber so sätze los lassen wie, "ich kauf mir ein eiphone, dass ist eh das beste!" dann schüttelt es mich und kann einfach nicht verstehen wie so viele leute von dem apfel geblendet werden...
So dramatisch ist das jetzt aber nicht, das iPhone ist vielleicht nicht das Beste, aber das Zweitbeste dann bestimmt ;)
Apple kauft man nicht nicht, weil die Qualität nicht stimmt, sondern weil man die Firma mit ihrer Heuchelei und Arroganz nicht mag ;)
Wobei Microsoft ja auch bald soweit ist, einfach ohne den Erfolg...
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Zitat:
Zitat von
Chregu
So dramatisch ist das jetzt aber nicht, das iPhone ist vielleicht nicht das Beste, aber das Zweitbeste dann bestimmt ;)
Apple kauft man nicht nicht, weil die Qualität nicht stimmt, sondern weil man die Firma mit ihrer Heuchelei und Arroganz nicht mag ;)
Wobei Microsoft ja auch bald soweit ist, einfach ohne den Erfolg...
ich kaufe es nicht, weil der preis nicht die qualität rechtfertigt, die auch nicht besser ist als bei anderen geräten...
kurz gesagt preis - leistung ist einfach ein witz!
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Zitat:
Zitat von
mr.tom
ich kaufe es nicht, weil der preis nicht die qualität rechtfertigt, die auch nicht besser ist als bei anderen geräten...
kurz gesagt preis - leistung ist einfach ein witz!
Die Qualität nicht den Preis rechtfertigt? ;)
Okay, in der Schweiz hauen sich halt die Provider die günstigsten iPhones mit ihren Verträgen um die Ohren, da macht die Differenz zu einem anderen Gerät nicht mehr so besonders viel aus. Aber hab mich nie zu sehr damit auseinandergsetzt.
Ohne Vertrag ist das iPhone definitiv sehr teuer.
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Zitat:
Zitat von
Tietmark
Was ist der Preisverfall? Immens?
Sehe ich anders. Außer bei Samsung ist er absolut normal.
Für das LG €375 sind gerade mal €70 weniger als bei Markteinführung. Ähnliche Größenordnungen auch bei HTC.
Das LG ist bereits für € 287 (!) zu haben und das HD7 ab € 292. Also von wegen € 70! Und im Vergleich: das Desire HD kostet immer noch mind. € 433, bei Markteinführung waren die Preise vom HD7 und DHD nahezu identisch...
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Das iPhone ist teuer und sexy. Preis und Leistung spielen da praktisch keine Rolle.
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Ich mag zwar Apple nicht gerne verteidigen, aber grundsätzlich ist die Qualität der Hardware und auch das "Anfassfeeling" schon sehr sehr gut. Ich spreche da aus eigener Erfahrung von einem 3GS und dem 4er. Ehrlich gesagt, kenne ich da keinen wirklichen Vergleich.
Das Mozart ist schon sehr gut und das Omnia 7 auch, aber trotzdem kommt die fühlbar vermittelte Qualität des Gehäuses nicht an die des Apple-Phone heran.
Ja richtig, es ist sexy... Und ja, es ist eigentlich viel zu teuer und man kauft die Emotionen mit.
Apple umhüllt seine Produkte wie kein anderer mit einem Mythos, der natürlich völliger Quatsch ist, denn eigentlich ist so ein in China zusammen geschraubtes Ding auch nicht mehr oder weniger, als ein Haufen billigster Elektronikschrott....;)
Hut ab vor den Werbestrategen! Allerdings bindet so ein hoher Preis und ich mit meiner Handymacke freue mich, wenn bei anderen Herstellern die Preise fallen, denn so kann ich häufiger wechseln. Übrigens freue ich mich schon auf die neuen Nokias mit WP7...:)
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Zitat:
Zitat von
Cohni
Ich mag zwar Apple nicht gerne verteidigen, aber grundsätzlich ist die Qualität der Hardware und auch das "Anfassfeeling" schon sehr sehr gut. Ich spreche da aus eigener Erfahrung von einem 3GS und dem 4er. Ehrlich gesagt, kenne ich da keinen wirklichen Vergleich.
Das Mozart ist schon sehr gut und das Omnia 7 auch, aber trotzdem kommt die fühlbar vermittelte Qualität des Gehäuses nicht an die des Apple-Phone heran.
...ich denke, das ist alles sehr subjektiv. Ich hatte gerade in der linken Hand ein HTC Mozart und in der Rechten ein IPhone 4 ... Also das "Anfaßfeeling" beim Mozart ist mir sympathischer, da "handschmeichlerischer" durch die Abrundungen . Das iPhone ist zwar etwas dünner, aber dafür auch irgendwie kantiger. Aber das sind meine ganz persönlichen Empfindungen....
FTC
-
Ist doch gut um so billiger um so mehr WP7 werden verkauft ich glaube da steckt eine Markt Strategie dahinter.
geschrieben von mein HTC HD7
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Hier eine weitere Chart-Ansicht des Preisverfalls.
Ich stimme der Einschätzung von StevieBallz zu. Vielleicht einen Hauch mehr "c" als "a" ;-)
-
c gaube ich nicht dran, da WP7 in Europa recht stark ist. Meiner Meinung nach ist das alles Strategie um den Kunden den Umstieg schmackhaft zu machen, vor allem da dieses Jahr whl noch die nächste Generation an Geräten erscheinen wird.
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Ich halte es für zweifelhaft, dass der Preisverfall Folge einer Marketingstrategie ist. Verkauft werden die Geräte ja nicht von Microsoft, sondern von den Herstellern, Providern und Händlern, denen es nicht um die dauerhafte Positionierung von WP7 auf dem Markt, sondern ausschließlich um Gewinnmaximierung geht. M.E. ist es HTC oder Samsung relativ egal, ob die jeweiligen Kunden Android oder WP7 kaufen, sofern es sich um eines ihrer Geräte handelt.
Preissenkungen als gezielte Marketingstrategie wäre folglich nur bei massivsten Subventionierungen seitens Microsoft möglich und davon hätte man wohl irgendwo etwas gehört.
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Also wie ich schön öfter geschrieben habe.. ( Ein Freund von mir arbeitet für eine sehr große Elektronik Kette )
Der Preisverfall kommt dadurch zu Stande das keiner Winphone 7 haben will.. Ganz einfach...
Die rückläuferquote ( die Leute die das Gerät wieder in den Laden bringen und es gegen etwas anderes Tauschen sein "enorm" )
aufgrund der unzufriedenheit.
Die meisten Käufer sind alte Win Mobile User.. Die sich einfach "verarscht" fühlen weil Sie eben keinen Apple Klon haben wollten.
Was wiederrum auch den höheren Verkaufspreis des HD2 rechtfertigt... Viele wollen sich noch eins ergattern..
Ja ich weiß... jetzt kommen wieder welche mit.. bla bla bla.. man kann sich ja schlau machen...
Aber es geht den Leuten wie es mir erging... Win 7 = Update von 6.5 mit geiler Oberfläche = Absolut geil !
Doch was ist.. Pustekuchen.. Das Teil ist ein Apple Klon...und kann nichts besser... nur vieles schlechter...
Weshalb sollte ich ( Die Masse an Käufern ) demnach ein WP7 kaufen ?
Damit ich laufend abstürze habe ? Kaum ein Headset koppeln kann, ( meine fehler vom HD7 will ich erst gar nicht alle aufzählen ) ???
Damit ich jahrelang auf Updates warten kann ... IN DER HOFFNUNG... das Verbesserung eintritt ?
Nein garantiert nicht... Dann kann ich auch gleich ein Iphone kaufen.. Da funktioniert alles..
Weiterhin finden sich kaum positive Äußerungen im Netz ( Schaut allein mal die Amazon Rezessionen )
Von den ganzen Computerforen will ich auch nicht erst anfangen ;-)
An der Werbung kann es sicherlich nicht liegen... Dafür gibt MS mehr als genug kohle aus.. Sehe auch jeden Tag irgendwo werbung.
( Tv / Zeitungsanzeigen etc. )
Das sind die Gründe... Der Dickkopf von Steve Ballmer... das er so an diesem Geschlossenem System festhält...
Tja.. Fail würde ich sagen.. aber kennen wir ja schon von Ihm.... Ist ja nicht das erste projekt welches er mit volldampf gegen die Wand fährt... ( Frontal da er keine "kurskorrekturen" eingehen will )
Oder meint Ihr MS zahlt Nokia einfach mal so 2 Milliarden weil das System so spitze ist ?
Überlegt euch mal was wir alle für ein geiles System hätten wenn alle Funktionen von 6.5 übernommen worden wären..
Dann hätte man nebenbei auch noch ein Alleinstellungsmerkmal..
Aber ne schlechtere Kopie.. Sorry...
Nebenbei... Zune trägt auch nicht gerade zum Positiven Image bei...
Wie beim System an sich.. Nur ne Kopie... Dazu aber auch ne schlechtere...
Bsp. Videos lassen sich nicht nacheinander abspielen, Der Marketplace ist das reinste Chaos, Samples werden nicht als "Ein Album" sondern jeder Track wird als einzelnes Album gewertet was das totale Chaos im Gerät und auf dem Rechner anrichtet etc...
Das alles kann das IOS auch besser.
Wie gesagt... Aktuell habe ich noch nicht ein Argument FÜR Winphone 7 gegen das Iphone4 gehört...
( Argumente wie " Hauptsache kein Apple " WP7 ist neu " etc. bla bla lasse ich nicht gelten )
Vor allem nicht da MS schon 20 Jahre Erfahrung in dem Bereich hat..
P.S.
Ihr solltet auch mal den Support vergleichen ;-)
Da ist Apple absolute Oberklasse.. Super Nette Mitarbeiter mit Fachwissen 24 h rund um die Uhr.
Wenn ich das mit meinen Telefonaten mit HTC vergleiche... Als ich nur ne Navihalterung für das HD7
haben wollte und ne olle Mutti nicht mal wusste was eine "Schwanenhalshalterung" ist..
( Auch Ihre Nachfrage in der kompletten Abteilung brachte kein ergebnis... Keiner wusste was das ist... Peinlich )
nebenbei...
Ich mag Apple nicht... kann aber zwischen Herstellern unterscheiden die einfach gute Sachen produzieren
ohne die rosarote Brille aufzusetzten.
Auch und da die Frage mit den Subventionen hier anfangen...
Nein... Windows subventioniert die Geräte nicht...
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
@HomeboyST:
Yep, sehe ich z.T. genauso. Obwohl ich mit WP7 recht zufrieden bin...
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Zitat:
Zitat von
HomeboyST
Doch was ist.. Pustekuchen.. Das Teil ist ein Apple Klon...und kann nichts besser... nur vieles schlechter...
Weshalb sollte ich ( Die Masse an Käufern ) demnach ein WP7 kaufen ?
Damit ich laufend abstürze habe ? Kaum ein Headset koppeln kann, ( meine fehler vom HD7 will ich erst gar nicht alle aufzählen ) ???
Damit ich jahrelang auf Updates warten kann ... IN DER HOFFNUNG... das Verbesserung eintritt ?
Nein garantiert nicht... Dann kann ich auch gleich ein Iphone kaufen.. Da funktioniert alles..
Also ich bin keiner, der sagt, das iPhone kann alles besser und alles andere ist Mist. Aber mich hat Microsoft vorerst (und damit in meinem Fall LG) als Smartphone-Kunden an Apple verloren. Und zwar aus genau den Gründen, die du genannt hast. Und wenn Apple sich nicht um 180° dreht, was Verarbeitung, Bedienbarkeit, Apps usw. angeht, wird das auch so bleiben. Klar sind die iPhones überteuert, aber das war es mir wert und sie sind sehr preisstabil.
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Zitat:
Zitat von
HomeboyST
Wie gesagt... Aktuell habe ich noch nicht ein Argument FÜR Winphone 7 gegen das Iphone4 gehört...
( Argumente wie " Hauptsache kein Apple " WP7 ist neu " etc. bla bla lasse ich nicht gelten )
Jetzt hani no fascht der Kafi öber min Laptop gschöttet nachdem mer scho d GraKa vom PC usgstige esch... das esch aber total offtopic ;)
Ich finde es schade, dass Du dieses Argument nicht gelten lässt, denn ich denke es ist eines der stärksten. Hab mich mit meinem Bruder noch nie wirklich über Handys unterhalten, und er kam letztens zu mir und hat gesagt: "So ein doofes iPhone kaufe ich mir garantiert nicht."
Und eine der stärken von WP7 ist, dass Leute es cool finden wenn sie daran rumspielen. Hab noch niemand getroffen der nicht fand: "Das ist echt nett!" wenn er mein Omnia in der Hand hatte.
Aber eben... langfristig ist es wohl keine Strategie die nicht-Apple-Käufer mit einer netten Oberfläche abzufangen versuchen... da sind wir wohl alle einer Meinung.
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Nach Weihnachten hatte ich die Entscheidung. Ein iPhone, was alle wirklich alle haben, oder das neue noch nicht so bekannte wp7.
Was ich dann vorfand war ein halbfertiges system das auf den ersten blick ganz nett war doch nach entensiver Nutzung etliche Bugs vorwies.
Wp7 meinch mal Vorteile doch alleine das man nicht mal ohne ein 'illegales' Programm die Tile Farbe ändern kann ist Typisch Windows.
Ich hoffe einfach für Microsoft, dass sie ein offenes und stabil laufendes Betriebssytem hinkriegen sonst hält mich nichts ab ein paar € mehr für ein super funktionierendes IOS auszugeben
MfG
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Zitat:
Zitat von
Black Storm
Wp7 meinch mal Vorteile doch alleine das man nicht mal ohne ein 'illegales' Programm die Tile Farbe ändern kann ist Typisch Windows.
Wieso? Bis jetzt konnte ich auf meinen Desktop Windows' noch alles anpassen und einstellen wie ich wollte, und installieren liess sich auch alles. Viren installieren sich bei manchen Leuten sogar selber ;)
Windows Mobile war auch sehr offen.
Das Windows Phone so geschlossen ist, finde ich eher eine Neuerung und wirkt von iOS übertrieben kopiert.
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Zitat:
Zitat von
Chregu
Wieso? Bis jetzt konnte ich auf meinen Desktop Windows' noch alles anpassen und einstellen wie ich wollte, und installieren liess sich auch alles. Viren installieren sich bei manchen Leuten sogar selber ;)
Windows Mobile war auch sehr offen.
Das Windows Phone so geschlossen ist, finde ich eher eine Neuerung und wirkt von iOS übertrieben kopiert.
Ja das war nur ein Beispiel. Die Farben die auf dem Phone vorhanden sind, werden ja auf dauer ziemlich öde und um den schwarzen hintergrund im Basic Display wegzubekommen habe ich bisher auch keine Lösung gefunden.
Meiner Meinung gehört das WP7 noch in die Kinderstube von Microsoft und nicht auf den Markt. Sie hätten wenigstens , bevor sie es auf den Markt gebracht haben die Bugs beheben können oder wichtige Sachen wie Copy & Paste einfügen können.
Ich hoffe nur das beste und hoffe auch das bald Microsoft Das Mango Update rausbringt sonst laufen noch mehr zu iOS über
MfG