:lupe: ich find nix... LG hat scheinbar nix gebastelt,so wie HTC... :(
Druckbare Version
:lupe: ich find nix... LG hat scheinbar nix gebastelt,so wie HTC... :(
"Probably because the LG phones haven't received the NoDo update yet, anywhere...not even leaked." (http://forum.xda-developers.com/show...=935578&page=9)
hab auch schon gegoogelt, aber nichts gefunden...
Was soetwas angeht, stehen wir mit unseren LG's wohl im Regen. Finde es schade, dass viele Leute sich das LG nichteinmal angucken und direkt ein HTC kaufen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
hmm also ich bin eigentlich zufrieden mit dem LG, aber ich kann diejenigen verstehen, welche zu einem anderen gerät greifen. ich habe mir das LG gekauft weil es das billigste WP7-device mit 16GB meines Providers war, das ich mit vertragsverlängerung erhielt. Hätte Swisscom das Samsung Omnia mit 16gb oder das HTC HD7 mit 16gb wäre es eines von diesen beiden geworden. ich hatte die wahl zwischen Trophy 8gb und LG 16gb für den gleichen preis, da ist die entscheidung ja wohl einfach ;-)
8gb sind ein witz..die hab ich nur an musik...+fotos,videos und podcasts werden aber auch 16gb knapp...;) hoffe da tut sich was in zukunft.platz fuer einen extra-slot laesst sich sicher finden..:) was glaubt ihr? hat LG das thema wp7 schon begraben? die letzten news waren ja nicht so berauschend..!
ich weiss nicht warum,aber HTC sagt mir irgendwie nicht zu...nokia waehre ein favorit nach vertragsende...
@=d0m1=: War bei mir der gleiche Grund. Heute bin ich froh (mir dessen unbewusst) zu einem Handy mit Flashspeicher und Gorilla-Glass gegriffen zu haben. Natürlich, erst hatte ich auch ein wenig "Respekt" vor dem Namen LG weil ich mich als erstes an das gebrochene Handydisplay eines Bekannten erinnert habe. Dann habe ich aber rechechiert, dass LG mit der Optimus Reihe sein Image aufpolieren will. Das und das übliche Wiederufsrecht haben mich dann zum Kauf des LG's bewogen.
Ich glaube nicht, dass LG WP7 schon abgehakt hat. Microsoft macht es den OEM's ja auch nicht leicht. Die Hersteller können außer dem Design kaum etwas verändern.
Was ROM's angeht müssen wir wohl einfach die Augen aufhalten. Wobei es mich schon fast gewundert hat, dass es so viele Firmwares fürs LG zum Download gibt (siehe Debranding-Thread von Goofistyle).
PS: Teilt ihr eigentlich auch die Einschätzung, dass die Hardwaretasten billig wirken? Ich finde sie eigenltich praktischer als diese Touchkeys die bei jeder kleinsten Bewegung schon eine Aktion auslösen.
Ich finde Hardware-Tasten für mich wesentlich sinnvoller und angenehmer. Habe auch häufig meinen Daumen darauf abgelegt, sodass Sensortasten mich verrückt machen würden. Jedoch ist es bei mir so, dass die Zurück-Taste leiser und sanfter ist, die Such-Taste, welche weniger in Benutzung ist jedoch etwas knackt und härter anspricht. Hoffe, also dass das nicht weiter schlimm ist, und die Tasten lange halten.
bei mir ist die zurück-taste relativ laut, die home- und suchtaste sind leiser.. bin aber auch der meinung, dass hardwaretasten praktischer sind als sensortasten..
Bei mir sind die ungefähr gleichlaut. Habt ihr eigentlich die, doch relativ dicke, Folie von der Windows-Taste abgemacht? Bei mir hat die sich nach ein paar Tagen an einer Ecke gelöst. Ich frage weil ich schon gelesen habe, dass sich einige darüber beschert haben, dass diese Taste zuweit hervorsteht. Ohne diese Folie steht die bei mir nur nochminimal hervor.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Ich finde die Hardwaretasten gut. Mit dem LG hatte ich nie Probleme ausser im Marketplace.
Nun habe ich das NoDo (ohne Tricks etc.) erhalten (habe Swisscom Branding).
Die Firmware ist jetzt 1.0.10.10, ist das eine neuere als die im Dezember ausgeleferten Telefone hatten?
Verbesserungen der Akkulebensdauer habe ich übrigens nicht festgestellt. Er ist manchmal bei ca. 50% am Abend, und dann hänge ich es an das Ladegerät. Manchmal ist es bei gut 60%, in dem Falle lade ich es nicht. Wird im letzteren Falle aber eher knapp am nächsten Tag.
Hm. Du scheinst also evtl. (Grüße an buddha ;-)) eine neue Firmware mit NoDo erhalten zu haben. Ich habe mit erzwungenem NoDo noch die 1.0.1.12. vom Oktober drauf. Und Hautala warnte ja, dass falls man das Update erzwingt eben eine solche durch die Lappen gehen könnte.
As an engineer and a gadget lover, I totally understand the impulse to tinker. You want the latest technology and you’re tired of waiting. Believe me, I get it. But my strong advice is: wait. If you attempt one of these workarounds, we can’t say for sure what might happen to your phone because we haven’t fully tested these homebrew techniques. You might not be getting the important device-specific software we would typically deliver in the official update. Or your phone might get mis-configured and not receive future updates.
Gibt es denn einen Besitzer eines unbranded Optimus, der:
- NoDo "offiziell" erhalten hat
- die Firmwares verglichen hat
- natürlich ein unbranded Device hat?
Ja, ich habe die Firmwares verglichen und es war seit 7004 die gleiche Firmware drauf (1.0.1.12). Laut einigen Beiträgen aus dem Forum sind die Firmwareunterschiede nur auf die verschiedenen Brandings zurückzuführen.
Also ich habe das EU-OPN-ROM und habe die Version 1.0.2.10 drauf und Nodo bereits über Zune mittels eines Tricks installiert.
liste hier mal meinen stand an version:
EU-OPEN ROM mit NoDo (debrandet und update erzwungen)
Betriebssystem 7.0.7390.0
Fimrwarenv.: 1.0.2.10
Hardwarev. 1.0.0.0
Funksoftwv.: 1.0.2.10
Funkhardwv.: 0.0.5.0
Bootloaderv.: 1.5.0.0
Chip-SOC Version: 0.30.2.0
Sorry, Hab mich verschrieben.
Hab ebenfalls die Version 0.3.5.0 alles andere wäre wirklich seltsam gewesen :-)
Gruss
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Swisscom Branding, keine "erzwungenen" Updates
Betriebssystem 7.0.7390.0
Fimwarev.: 1.0.10.10
Hardwarev. 1.0.0.0
Funksoftwv.: 1.0.10.10
Funkhardwv.: 0.3.5.0
Bootloaderv.: 1.5.1.0
Chip-SOC Version: 0.30.2.0
Gruss
Geht mir auch so. Das Gorilla Glas ist im Alltag unschlagbar und die Hardwaretasten sehr vorteilhaft. Wie oft wäre ich sonst beim PES spielen aus meinem Spiel geflogen. ;-)
Nur bei Kälte verlieren die Hardware Tasten ihren Druckpunkt... Geht das auch auch so?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Ich fasse dann mal zusammen. So wie es aussieht hat das E900 bis jetzt noch kein Firmwareupdate bekommen! Hab darüber auch schon breit mit buddha diskutiert.
Du wirst wahrscheinlich wie ich das German Open Rom haben! Ich habe auch Firmwareversion 1.0.1.12 von Anfang an und auch mit NoDo.
Das war auch schon vor NoDo die Firmwareversion für das EU Open Rom. Hatte z.B. buddha auch schon vor NoDo drauf...
Die gebrandeten Geräte reihen sich mit ihren eigenen FW-Versionen ein.
Fazit
- noch keine Firmwareversion hat sich geändert, momentan sind alle FW-Unterschiede auf die jeweiligen ROM-Unterschiede zurückzuführen.
- habe LG nochmal angeschrieben, und man bekommt eventuelle FW-Updates über die Zune-Software. Wenn mich der Supportmitarbeiter diesmal auch wirklich verstanden hat ;-)
- Ich frage mich, nachdem ja durch den Chevronupdater das Telefon eventuell nicht mehr weiter geupdatet wird, dies auch durch den NoDo-Trick mittels VPN-Dial-Up-nach-Ungarn-usw. passieren kann? Haben ja einige gemacht. Infos?
Ich kenne den "Trick" mit dem VPN nicht, aber:
Was soll an einem VPN selbst so schlimm sein? Ob ich das Handy nun an einem PC in Ungarn anschließe oder hier in Deutschland sollte egal sein.
Das ging schon so wie hier, nur noch über den "Umweg" einer ausländischen IP. Und diese "Tricks" führen ja eigentlich auch nicht zum "offiziellen" Update. Ich weiß ja nicht welchen Weg das ChevronTool genommen hat, aber vielleicht führen die Tricks über Datenverbindung ausschalten, Zune trennen, plötzliche PopUp-Meldung übers Update ja auch zu einem nicht weiter upgradebaren Phone..?
Das glaube ich nicht schließlich haben wir mit den VPN-Trick geupdatet als das Update für andere Phones mit der gleichen Firmware schon ohne Tricks verfügbar war. Deswegen glaube ich nicht, dass wir uns Gedanken um die nächsten Updates machen müssen. Außerdem klappen mit dem VPN-Trick ja auch alle Sprachen.
Mango ist ja eh noch ein paar Quartale entfernt. Bis dabin ist NoDo für alle Netzbetreiber verfügbar, so dass wir notfalls auch diwngraden können.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Also ich hatte es vor ein paar Wochen mit dem Chevron Updater versucht, es hat aber nicht funktioniert. Nun wird dauerhaft das Update bei mir angezeigt, funktioniert aber nicht. Es kann keine Verbindung zum Update hergestellt werden. Da dachte ich mir: Machst du einfach mal eine Wiederherstellung auf vor das Februarupdate..Gemacht..Nun klappt nichtmals mehr das Februar Update. Ein Hardreset brachte auch nichts. Nun sitze ich auf Version 7004 und komme nicht weiter. Gibts dazu ne Lösung?
Könnt ich doch ganz einfach Testen: Es gab vor ein paar Tagen ein Sicherheitsupdate von microsoft. Wer das bekommen hat, wird sich auch in Zukunft keine Sorgen machen müssen.
ich ahbe NoDo etwas früher mit dem VPN-Trick erhalten und trotzdem das Sicherheitsupdate (ohne Trick) erhalten. Also wird es auch zukünftig kein Problem geben.
Leider auch diesmal nichts von ner neuen Firmware gehört, oder gemerkt. Obwohl es mal Zeit wäre, mein Phone neigt nämlich auch dazu sich ca. einmal am Tag neu zu starten...