-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
[SDB][14.04.11]DA Ingwer 1.30 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: AmeriCanAndroid]
DA Ingwer 1.30
discontinued siehe CM7 Ingwer
Build-Basis:
[APR 13] AmeriCanAndroid GB233CM7 by warrenb213 & copenhagen
ROM-Basis:
CyanogenMod7 (Android 2.3.3 Gingerbread)
Änderungen:
- Standardauflösung und Schriftgrößen
- SD-Only Version (einsteigerfreundlich)
- system.ext2 neu erstellt
- Bootanimation (aph)
- GPS-Zone = eu
- aGPS Konfiguration
- LED-Treiber
- RomManager entfernt
- CarHome entfernt
- BooksPhone entfernt
Änderungen in der aktuellen Version:
- neuste AmeriCanAndroid-Basis vom 13.04.
Infos zum Build:
Das Ziel ist es, ein benutzerfreundliches, möglichst stabiles Build zur Verfügung zu stellen, welches auch ohne großes Vorwissen einfach auf die SD-Karte kopiert und gestartet werden kann.
Bekannte Probleme:
- A2SD
Einige Programme laufen nicht, wenn sie auf die SD-Karte verschoben wurden (bekanntestes Beispiel "Angry Birds"), die betroffenen Programme müssen in ein Einstellungen (Anwendungen) wieder in den Telefonspreicher verschoben werden.
Anhang 66086
>>> Download-Link <<<
Wichtig:
SB-Builds laufen erst ab einer Radio-ROM-Version 2.08, bei älteren Versionen bleibt Android im Bootvorgang hängen.
Installation:
1. Herunterladen
2. Archiv entpacken
3. den Android-Ordner aus dem Archiv auf die Speicherkarte kopieren
4. Aus Windows Mobile das Programm CLRCAD.exe (im Android-Ordner) aufrufen (man sieht nichts, ist aber wichtig)
5. Aus Windows Mobile das Programm haret.exe (im Android-Ordner) aufrufen um Android zu booten.
Update:
Nutzer der Vorversionen DA Ingwer 1.2x/1.3x können ihre data.img weiter verwenden.
Alle bisher vorhandenen Einstellungen, Daten und installierten Programme bleiben so erhalten.
Hinweis zum Akkuverbrauch:
Viele User haben bei verschiedensten SD-Builds folgendes Problem festgestellt - mal bootet ein Android SD-Build mit einem Standby-Verbrauch von 3-6mA, mal mit 50-60mA - es scheint zufällig.
Vermutlich initialisiert WindowsMobile vor dem Booten von Android etwas, was zu diesem erhöhten Standby-Verbrauch führt, betroffen sind alle SD-Builds. Nach Booten von Android mit dem Android Loader v6.0 (Soft-Reset-Boot) tritt das Problem nach bisherigem Kenntnisstand jedoch nicht mehr auf.
-
AW: [SDB][03.03.11]DA Ingwer 1.0 (CM7 Gingerbread cw0301)[n/Sense][Kernel: Hastarin R
[SDB][08.03.11]DA Ingwer 1.11 (Gingerbread CM7 cw0305)[n/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
DA Ingwer 1.11
Da warrenb213 & copenhagen beim aktuellen Build Treiber und Kernel enger verknüpft haben und ein Fremd-Kernel daher nicht mehr empfehlenswert ist, hier für die Leute, die das Feature mit der MAC benötigen noch das letzte Update der Version mit Hastarin-Kernel.
>>> Download-Link <<<
Update:
Wer bereits das DA Ingwer 1.00/1.10 installiert hat, braucht nur unter WM im Ordner Android die Datei system.ext2 gegen die aus der neuen Version zu ersetzen.
Alle bisher vorhandenen Einstellungen, Daten und installierten Programme bleiben so erhalten.
Hinweis zur Wifi-MAC-Adresse:
Durch dieses Build wird keine unikate MAC-Adresse zugewiesen. Standardvorgabe: wifi.mac=00:11:22:33:44:55
Um eine eigene Adresse zuzuweisen, kann diese in der Datei "startup.txt" mit einem Texteditor eingetragen werden.
-
AW: [SDB][03.03.11]DA Ingwer 1.0 (CM7 Gingerbread cw0301)[n/Sense][Kernel: Hastarin R
Sehe dem gespannt entgegen. Nachdem HD2ONE bisher mein Standardrom ist, ists Zeit für was Neues. Und AmeriCanAndroid (übrigens heute mit neuer Version [MAR 05]) lässt sich bei mir gut an.
-
AW: [SDB][06.03.11]DA Ingwer 1.1 (Gingerbread)[n/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Kurze Frage: Warum bevorzugst Du den Hastarin-Kernel über den Americandroid?
-
AW: [SDB][06.03.11]DA Ingwer 1.1 (Gingerbread)[n/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Einer der Hauptgründe ist die Möglichkeit, die MAC selbst vorzugeben (das unterstütze zumindest der AmeriCanAndroid vom 26.02 als ich die 1.0 erstell habe noch nicht).
Aber evtl. noch wichtiger ist folgendes:
Buildbedingte Fehlerquellen:
- Gingerbread/CM7 ist noch nicht final
- modifizierte Treiber und Konfigurationsdaten
warrenb213 & copenhagen haben bei fast jedem Build auch eine neue Kernelversion - der Kernel von Hastarin ist gut dokumentiert und ausgereift, wenn ich stattdessen den Kernel von w & c nehme, dann ist noch eine weitere Variable als potentielle Fehlerquelle vorhanden.
Also vereinfacht, wenn sich bei mir von der 1.0 zur 1.1 ein neuer Fehler eingeschlichen hat, kann die Ursache nur das neuere CM7 oder eine der vorgenommenen Modifikationen sein. Wenn sich dagegen bei einem AmeriCanandroid ein neuer Fehler einschleicht kommt noch der Kernel als Fehlerquelle dazu.
-
AW: [SDB][06.03.11]DA Ingwer 1.1 (Gingerbread)[n/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
ok, überzeugt. Danke für Deine Mühe und die Antwort.
-
AW: [SDB][06.03.11]DA Ingwer 1.1 (Gingerbread)[n/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Hallo: Kann denselben Bug bezüglich der Aufnahme-Bezogenen Apps melden, wie im AmeriCanAndroid-Thread auf XDA: Aufnahme-App funktioniert nicht, gstrings funktioniert nicht bzw. nur bedingt.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [SDB][06.03.11]DA Ingwer 1.1 (Gingerbread)[n/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Wenn du das Mikrofon-Lautstärke-Problem meinst. scheint es bereits einen Fix zu geben.
Einfach den Ordner "root" aus dem angehängten Archiv in das Android-Verzeichnis packen und neu booten. Danach kann der Ordner wieder gelöscht werden.
Anhang 63220
In kommenden Builds wird das dann wohl kein Problem mehr sein.
-
AW: [SDB][06.03.11]DA Ingwer 1.1 (Gingerbread)[n/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Hallo,
ich mal eine Frage bezüglich Gingerbread. Würde gerne die SD-Version ausprobieren, jedoch hätte ich noch eine Frage:
Funktionieren schon alle Apps/ Spiele usw. unter Gingerbread? Gibt es da schon einen Lösung. Ich habe mal vor einem Monat Gingerbred ausprobiert und die hälfte einer Apps usw. funktionierten nicht.
Ich benutze noch immer die SD-Ram Version von Darkstone vom 18.12.10....Wird mal so langsam Zeit für einen wechsel.:lol::lol:
MfG
DaPascha
-
AW: [SDB][06.03.11]DA Ingwer 1.1 (Gingerbread)[n/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Ja, scheint gewirkt zu haben, super!
-
AW: [SDB][06.03.11]DA Ingwer 1.1 (Gingerbread)[n/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Hallo, habe da mal eine kleine frage undzwar ich benutze diese version seit gestern und bin bis jetzt voll zufreiden einfach alles klappt bisher und kein hänger bis auf das der lockscreen hin und wieder mal nicht kommt wenn ich es will zum entsperen aber dann einfach 3 sec warten und alles geht aber nun zu meiner frage: es ist ja eine None sense version, und gibt es eine möglichkeit den snse sms widget und emaiol widget einzubauen via app vieleicht? also wo sich dann zb auf einen eigenen screen nur die narichten zeigen zum blättern vom empfänger ect... denke bzw hoffe ihr wisst was ich meine und das email wigdet für eine exra seite wäre geil und ne frage wie kann ich eigene klingeltöne verwenden für anrif, sms, email, wecker ect... was es halt so gibt. gibts dafür we bei winmo 6.5 nen bestimmten speicher ort dafür oder so? ansonsten top build bin sehr zufrieden und acco von heute früh 6 Uhr bei 100% und nun jetzt 20:25 Uhr bei 60% ink 2 telefonaten von je 2 min dauer, 40 sms 5 min spielen und ca 20 min internet als alles geil + stanrd email abruf aller 5 min ect... top build aber am besten wäre es wenn bei den skin chooser nicht nur blau und grün dabei wäre sondern auch ein roter skinn hehe
-
AW: [SDB][06.03.11]DA Ingwer 1.1 (Gingerbread)[n/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Im Vergleich mit dem HD2ONE - dem besten bisherigen non-sense-ROM:
+ schneller
+ schicker
- Datenverbindung (mobiles Interent) mit HD2ONE ist besser/zuverlässiger (gefühlt, nicht gemessen)
Da hoffe ich noch.
Ansonsten wärs für mich perfekt.
-
AW: [SDB][06.03.11]DA Ingwer 1.1 (Gingerbread)[n/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Allen Anschein nach funktioniert das GPS nicht. Weder Google maps erkennt sataliten zb zur Standort erkennung noch das Wetter funktioniert? Hoffentlich gibt es ne Lösung für das Problem.
Gruss Nolan
-
AW: [SDB][06.03.11]DA Ingwer 1.1 (Gingerbread)[n/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
> Allen Anschein nach funktioniert das GPS nicht.
Hab's nochmal unter verschiedenen Bedingungen getestet. Funktioniert einwandfrei.
Was ich aber schon mal festgestellt habe: Nach einem Build-Wechsel auf ein Build mit komplett anderer GPS-Konfiguration kann der erste Fix (auch nach bereits geladenen aGPS-Daten) sogar eine halbe Stunde dauern. Spätere SAT-Fixes funktionierten dann wieder im gewohnten Rahmen.
-
AW: [SDB][06.03.11]DA Ingwer 1.1 (Gingerbread)[n/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
D.h. ich soll das GPS einfach mal anpassen bis es funktioniert?
-
AW: [SDB][06.03.11]DA Ingwer 1.1 (Gingerbread)[n/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
> D.h. ich soll das GPS einfach mal anpassen bis es funktioniert?
Wenn du anlassen meinst: ja - das App GPS-Status ist dabei recht hilfreich (hat u.a. ein Option den Bildschirm nicht abzuschalten).
-
AW: [SDB][06.03.11]DA Ingwer 1.1 (Gingerbread)[n/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Meinte auch anlassen. Nach 20 min hat es im maps Funktioniert nur das Wetter geht immer noch nichf
-
AW: [SDB][06.03.11]DA Ingwer 1.1 (Gingerbread)[n/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
da mein freund die gleiche build hier verwendet und er aber ca 56mA hat haben wir beide uns nun den boot loader 6.0 hier geladen und unter win mo installiert und mit softreset gemacht nun meine frage kann man das auch mit dem Android boot loader so machen das erst garnicht win mo ladet sondern gleich android ohne was zu drücken oder so?
-
AW: [SDB][06.03.11]DA Ingwer 1.1 (Gingerbread)[n/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
> Android boot loader so machen das erst garnicht win mo ladet sondern gleich android ohne was zu drücken
Ja, das geht. Außer den beiden Boot-Icons hat der Loader im Startmenü auch ein Menü mit Einstellmöglichkeiten angelegt.
-
AW: [SDB][10.03]DA Ingwer 1.20 (Gingerbread CM7 cw0305)[n/Sense][Kernel: AmeriCanAndr
hmmm wir bekommen es nicht hin mein freund hat nach wie vor soviel verbrauch aber inzwischen bei 41mA angekommen und meiner ist von vorher 3-4mA auf satte 48 gestiegen ;( hast du vieleicht ne anleitung oder so damit wir es hinbekommen? wichtig vorallem das richtige einstellen für den geringeren strom verbrauch wie es oben im eröffnungstopic steht das es funktionert(soft reset) wäre echt klasse weil iwe kommen wir mit den englischen anleitungen nicht weiter ;( wäre echt klasse
Edit: das mit den soft reset hat sich erledigt nun liegt auch er bei 5ma und ich nach deinstallation der app auf winMo auch wieder ;) aber ne anleitung zum android boot only wie ich frug wäre dennoch sehr nett ;)
-
AW: [SDB][10.03]DA Ingwer 1.20 (Gingerbread CM7 cw0305)[n/Sense][Kernel: AmeriCanAndr
Wenn du in der ersten Minute nach den Booten den geringen Verbrauch hast, dann hat der erste Teil gekappt. Ein Anstieg kann verschiedene Gründe haben. Z.B. soll es bei CM7-Builds einen Bug geben, bei dem nach ein-/ausschalten von Bluetooth der Stromverbrauch steigen kann, auch ist es möglich, dass bei dir tatsächlich ein "Verbraucher" aktiv ist (WLan oder GPS).
-
AW: [SDB][12.03.11]DA Ingwer 1.21 (Gingerbread cw0312)[n/Sense][Kernel: AmeriCanAndro
hey zusammen, ein echt cooles build. bei mir funktioniert soweit alles wie es soll, aber ich krieg keine verbindung zum computer sprich zu
HTC-sync. hin. bin ich nur ein noob oder gibts ein trick?
besten dank
-
AW: [SDB][12.03.11]DA Ingwer 1.21 (Gingerbread cw0312)[n/Sense][Kernel: AmeriCanAndro
HTC-Sync funktioniert nur mit HTC-Builds (Sense), probier mal stattdessen MyPhoneExplorer.
-
AW: [SDB][12.03.11]DA Ingwer 1.21 (Gingerbread cw0312)[n/Sense][Kernel: AmeriCanAndro
danke für die schnelle antwort, habs ausprobiert geht aber auch nicht.
sobald ich es mit usb verbinde kommt nur "usb-speicher aktivieren" bei dem letzten build kamen einige auswahlen wie z.b. "laden, sync. usw." ist das nur bei mir jetzt so. dass ich keine auswahl mehr habe?
danke
-
AW: [SDB][12.03.11]DA Ingwer 1.21 (Gingerbread cw0312)[n/Sense][Kernel: AmeriCanAndro
Was ist neuer an diesen jetzigen Update? Wurde was behoben oder so weil in der neuen Beschreibung steht nichts. Thx
-
AW: [SDB][12.03.11]DA Ingwer 1.21 (Gingerbread cw0312)[n/Sense][Kernel: AmeriCanAndro
Lediglich eine aktuellere Cyanogen CM7-Base - CM7 RC2 vom 12.03. (vorher vom 09.03).
-
AW: [SDB][18.03.11]DA Ingwer 1.23 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: AmeriCanAndroid]
Auch wenn ich mom. nicht teste - da ich mein Navi brauche (GPS-Problem) und ich Copilot nicht auf meine "Test-SD-Karte" zusätzlich laden mag: Ich finde es gut, dass hier ein neues, gutes CM7 (ohne Sense)-Rom entsteht!
-
AW: [SDB][27.03.11]DA Ingwer 1.24 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: AmeriCanAndroid]
Hallo, danke für die Umsetzung! Weiß nicht ob der Fehler schon bekannt ist: Bei mir meldet sich die Kamera mit der Forderung: "Legen Sie vor Verwendung der Kamera eine SD-Karte ein". Mag daran liegen, dass ich zum Testen nur eine 2GB-Karte nutze. Oder an was anderem...
Danke nochmal für die Arbeit!
-
AW: [SDB][31.03.11]DA Ingwer 1.25 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: AmeriCanAndroid]
changelog der 31.03. version ? was hat sich verändert? hast du den sd fix mit eingebaut...
-
AW: [SDB][31.03.11]DA Ingwer 1.25 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: AmeriCanAndroid]
> was hat sich verändert?
Wenn nicht anders aufgelistet, analog zum AmeriCanAndroid also:
- CM7 Basis vom 29.03.
- copenhagen's Modifikationen zur Verbesserung der Datenverbindung
- der von dir erwähnte SD-Cache-Tweak
> hast du den sd fix mit eingebaut...
s.o. ;) ... war einer der Gründe für die Aktualisierung.
-
AW: [SDB][31.03.11]DA Ingwer 1.25 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: AmeriCanAndroid]
unterstützt dein build auch die partitionierung wie das orginal von cope (sprich fat,ext3,swap)?
-
AW: [SDB][31.03.11]DA Ingwer 1.25 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: AmeriCanAndroid]
Jain .... ich lasse die entsprechenden Skripte und Treiber zwar unangetastet, nutze selbst aber keine partitionierte SD-Karte und lege aber keinen besonderen Augenmerk darauf (also: untested)
-
AW: [SDB][04.04.11]DA Ingwer 1.26 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: AmeriCanAndroid]
hmmm iwas scheint nit zu stimmen ;( habe vorher die version 1.2.1 gehabt und wollte nun updaten und du schreibst ja das ich die dataimage weiterverwenden kann, also habe ich den inhalt des android ordners in meinen koppiert und alles überschriben bis auf die data.img und danach neugestartet und unter winmo den standart ablauf gemacht als cl... gestartet und dann haret aber seit dem habe ich schwarzen bildschirm mit grünen htc logo nun seit 15 minuten ;(
auch ein neustart brachte bisher kein erfolg ;( sehr schade
-
AW: [SDB][04.04.11]DA Ingwer 1.26 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: AmeriCanAndroid]
Hast du schon versucht, die 1.26 unverändert zu starten und erst danach (vor dem nächsten Start) die data.img durch die vorhergehende zu ersetzen?
-
AW: [SDB][04.04.11]DA Ingwer 1.26 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: AmeriCanAndroid]
genau so hat es eben funktioniert ;) also an ale hehe alles rüber koppieren und ersetzen(vorher Backup von eurer daten.img aufm desktop packen) danach eure alte data.img rüberkoppieren und ggf. ersetzten und dann starten ;) so klappt wunderbar
-
AW: [SDB][04.04.11]DA Ingwer 1.26 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: AmeriCanAndroid]
habe gerade emerkt das KEINE klingeltöne mehr verfügbar sind ;( also zb beim wecker ist nur lautlos auswählbar mehr steht nicht zur auswahl ;( starte jetzt mal ohne data.img vieleicht werden sie dann erst installiert oder so
Edit: Auch mit originaler data.img gibts keine klingeltöne desweiteren blingt die tastatur unten also die 5 tasten unten blinken durch weg egal ob sperre drinne oder nicht ;( schade
-
AW: [SDB][04.04.11]DA Ingwer 1.26 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: AmeriCanAndroid]
ich habe ein problem festgestellt, und zwar leuchtet weder die kleine lampe oben am hörer, noch blinken die tasten unten wenn ich eine neue sms oder email bekomme, wie kann ich das denn ändern? ist nämlich ziemlich unpraktisch immer den bildschirm an machen zu müssen um nachzugucken.
-
AW: [SDB][04.04.11]DA Ingwer 1.26 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: AmeriCanAndroid]
> habe gerade emerkt das KEINE klingeltöne mehr verfügbar sind
"copenhagen" hat für das AmeriCanAndroid [APR 02] die rootfs.img starkt bearbeitet (laut Beschreibung nun näher der Original CM7), mit dieser neuen rootfs.img werden die Klingeltöne in der system.ext2 augenscheinlich nicht gefunden.
Workarround (daher haben viele diesen Fehler wohl nicht bemerkt): den media-ordner (wie bei vielen Builds üblich) in den Android-Ordner oder das Hauptverzeichnis der SD-Karte packen.
Wenn kein Media-Ordner griffbereit, dann hier downloadern: http://shareplace.com/?AB0E682B22
Alternativ kannst du auch die rootfs.img von einem Vorgänger-Build weiternutzen, was zumindest bei der 1.26 keine Probleme zu bereiten scheint.
> und zwar leuchtet weder die kleine lampe oben am hörer, noch blinken die tasten unten wenn ich eine neue sms oder email bekomme
Ist mir noch gar nicht aufgefallen, doch ich konnte unter CM7 die Einstellung, was die LED anzeigen soll auch nicht finden, im Gegensatz zu Sense-Builds, bei denen man die LED-Benachrichtigungen einzeln einstellen kann, gibt es hier nur die Option für Anrufe. Evtl. musst du dir mit einem externen Progamm (wie z.B. LED me know) aushelfen.
-
AW: [SDB][04.04.11]DA Ingwer 1.26 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: AmeriCanAndroid]
Hey alle zusammen =)
Ich würde gerne mit dieser SD-Version in mein Wlan-Netzwerk, jedoch bekomme ich keine Verbindung.
Jetzt habe ich gelesen, dass man hierbei keine MAC-Adresse zuweisen kann, dieses bräuchte ich jedoch für unser Wlan.
Hat dafür jemand eine Lösung?
Wollte mir nämlich Apps ausm Market laden und nunja, dafür brauche ich ja diese Verbindung ;)
Chris
-
AW: [SDB][04.04.11]DA Ingwer 1.26 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: AmeriCanAndroid]
Zitat:
Zitat von
ChrisK
Jetzt habe ich gelesen, dass man hierbei keine MAC-Adresse zuweisen kann, dieses bräuchte ich jedoch für unser Wlan.
Die Verbindungsqualität mit dem FritzBox Wlan nach der Installation ist miserabel, liegt es daran?
MAGLDR-DualBoot mit WP7 hat geklappt nach Änderung der startup.txt (set cmdline "rel_path=Android gps_zone=eu nand_boot=1") und ersetzen der rootfs.img wie im orginal file vom XDA thread.
HB