-
stark schwankender Akkuverbrauch
Hallo,
ich habe bereits nach diesem Problem viel gegoogelt aber keines der gefundenen Beiträge konnte ich für mich verwenden, da sie meist von Programmen als Auslöser sprachen, die ich noch nicht mal installiert habe.
ich bin bereits seit über einem Jahr im Besitz des HTC HD2 und war bis dato auch sehr zufrieden mit dem Gerät aber seit einigen Tagen macht mich der sehr stark schwankende Akkuverbrauch wahnsinnig.
ich habe das HD2 mit O2 Branding und nutze das original O2-Rom
habe mir jetzt mal Battlog installiert und habe festgestellt, dass ich im Standby dauerhaft um die 110mA verbrauche und am nächsten Tag oder Stunden später wiederum nur 4-5mA. es lässt sich keine Regelmässigkeit feststellen, warum der Akku über einen langen Zeitraum viel zieht und mal wenig zieht.
Soft- Hardreset habe ich mehrmals durchgeführt aber ein Erfolg blieb aus.
Ich kann ausschliessen, dass ein neuinstalliertes Programm mir die Schwierigkeiten bereitet, da das Problem zu einem Zeitpunkt aufgtreten ist, als ich über Wochen nichts an den Einstellungen oder Programmen des HD2 geändert habe.
Für mich hat es den Anschein, als wenn ein/mehrere Prozesse irgendwo laufen und im Standby-Modus nicht richtig abgeschaltet werden können aus welchem grund auch immer. Wenn ich mir die Prozesse im TaskManager anschaue und vergleiche, sind es immer die gleichen, ob der Verbrauch gerade mal wieder bei 110mA liegt oder bei 5mA
Ich hoffe, es kann mir weitergeholfen werden ansonsten muss ich den nervigen Weg gehen und das Gerät einschicken zur Durchsicht.
Vielen Dank
Gruß
-
AW: stark schwankender Akkuverbrauch
Zitat:
Zitat von
Hennesder8te
Hallo,
Wenn ich mir die Prozesse im TaskManager anschaue und vergleiche, sind es immer die gleichen, ob der Verbrauch gerade mal wieder bei 110mA liegt oder bei 5mA
Ich sehe 3 Möglichkeiten:
1. Es sind diese Prozesse.
2. Batlog spinnt (hast du mal physikalisch gemessen?).
3. Dein Handy spinnt.
HB
-
AW: stark schwankender Akkuverbrauch
Hallo
zu 1.)vHinsichtlich der Prozesse die laufen habe ich auch schon gegoogelt. Laut den Informationen die ich gefunden habe, sind es alles Prozesse die laufen müssen bzw. normal sind.
zu 2.) Ich denke nicht, dass Battlog spinnt. Wenn mir BattLog einen Standby-Verbrauch von 110mA anzeigt, kann ich das an der Batterieanzeige auch sehen, da verliert das Hd2 zwischen 10% und 20%. Wenn Battlog 5mA anzeigt, ist der Verbrauch auch an der Batterieanzeige viel geringer
zu 3.) da könnte durchaus was dran sein, dass mein Handy spinnt aber du wirst verstehen, dass es grundsätzlich eine unzufriedenstellende Situation ist.
Grundsätzlich findet man im Netz zu jedem Problem mit dem HTC HD2 eine Lösung, nur mein Problem scheine echt nur ich zu haben. Die Lösungen die bezüglich starkem Akkuverbrauch angeboten werden, treffen alle nicht auf meinen Fall zu oder ich habe bisher an den falschen Stellen danach gesucht
Hennesder8te
-
AW: stark schwankender Akkuverbrauch
Punkt 3 wäre natürlich sehr schade (aber nicht unbedingt finanziell). Da wären vielleicht noch ein paar Möglichkeiten:
4. Ghost Prozesse, verdeckte Prozesse. Irgendeine Instanz hat es geschafft, dich, dein Handy den Taskmanager auszutricksen.
5. Infektion oder Verschmutzung. Dein Handy bräuchte mal eine "Reinigung" (HW und SW).
HB
-
AW: stark schwankender Akkuverbrauch
Virenscanner hab ich auch schon drüber gejagt, ohne Erfolg
seit gestern Abend läuft das HD2 mal wieder mit ansprechbaren 6mA im Standby aber das kann sich sekündlich ändern
als das Problem es erste mal aufgetreten ist, hat sich das HTC ausserdem nicht mehr abgeschaltet. Die Beleuchtung ist ausgegangen und direkt wieder an. Daraufhin dachte ich, es könnte am Lockscreen liegen. Habe das ROM neu aufgespielt und den Lockscreen in der Registry deaktiviert, neu gestartet und wieder aktiviert.
Anschließend war alles wieder in Ordnung, das Problem mit dem Akku ist allerdings wiederholt jetzt aufgetreten, habe dann meinen "workaround" durchgeführt aber das hilft nicht immer.
Ich kann derzeit immernoch keine Regelmässigkeit feststellen. Habe schon vermutet, dass es mit dem Lockscreen zusammenhängen könnte aber ..........
derzeit bleibt mir nur einschicken und auf Besserung hoffen
-
AW: stark schwankender Akkuverbrauch
Hast du mal die Kontakte am Akku und auf der Geräteseite gereinigt?
-
AW: stark schwankender Akkuverbrauch
auf die Idee bin ich noch nicht gekommen, werde ich gleich mal nachholen
musste den Akku in den letzten Wochen des öfteren kurz rausnehmen, weil das Handy eingefroren war
dachte ursprünglich, der Akku hätte seine Leistung verloren und habe schon einen neuen originalen hier liegen aber noch verpackt und werde ihn wohl wieder zurückschicken
-
AW: stark schwankender Akkuverbrauch
Das war bei mir mal das Problem.
Nimm kein Schauermittel oder Wasser.
Ausblasen oder trockener Lappen sollte genügen.
Viel Glück
-
AW: stark schwankender Akkuverbrauch
Hallo dani65,
die Kontakte sahen zwar alle noch sehr sauber aus, habe sie aber trotzdem mal mit einem Tuch abgerieben.
Seit Freitag läuft das Gerät wieder ohne die geschilderten Problem, ob es jetzt wirklich die Reiningungsaktion gebracht hat kann ich nicht sagen aber könnte gut sein
Ich werde die Sache weiterhin beobachten!
Ich möchte mich auf jedenfall für die erhaltenen Tipps bei euch bedanken
Gruß
-
AW: stark schwankender Akkuverbrauch
muss meine Aussage von heute morgen korrigieren, war wohl etwas zu optimistisch
das Problem ist wieder aufgetaucht, einzige Änderung im Gegensatz zum gesamten WE, ich hatte die Kopfhörer angestöpselt um Radio hören zu können
-
AW: stark schwankender Akkuverbrauch
Hai,
nur eine Frage am Rande, wieso nehmt ihr immer den Akku raus? Lest ihr nie die Betriebsanleitung des Handys oder gibt es da einen bestimmten Grund, den Akku raus zu nehmen? Oder ist etwa der Reset Knopf nicht bei jedem HTC HD2 vorhanden?
-
AW: stark schwankender Akkuverbrauch
Hallo,
mein Problem mit dem schwankenden Akkuverbrauch besteht immernoch und ich kann noch immer keine Regelmässigkeit feststellen. Ich stelle jetzt als Laie einfach mal die Frage in die Forumsrunde, ob das Problem vielleicht doch mit einem defekten Akku zusammenhängen kann oder aber ob die SIM-Karte einen Fehler hat?
Kann sein, dass ich mit meinen Vermutungen total falsch liege aber ich weiß mir sonst keinen Rat mehr
Gruß
-
AW: stark schwankender Akkuverbrauch
Zitat:
Zitat von
dani65
Ausblasen oder trockener Lappen sollte genügen.
Viel Glück
Dringend vom Ausblasen abgeraten.
Hast im Atem sehr viel Feuchtigleit, die macht sich im Gerät gar nicht gut...:steinigung:
By the way: Ab und zu saugt sich mein HTC dermaßen viel Strom, dass der Akku total leer ist. Sogar ohne Internet. Zum Glück habe ich fast immer ´nen Reserveakku dabei...
-
AW: stark schwankender Akkuverbrauch
bei mir ist der Zustand mit dem hohen Stromverbrauch jetzt seit letzter Woche Do ununterbrochen. Akku hält 8-10h bei wenig Nutzung (2SMS, 1Kurzgespräch, Email abbrufen). Bei dieser Nutzung hat der Akku sonst locker 2 Tage gereicht.
im Standby durchschnittlich 100mA sind einfach viel zu viel
Zusatzakku habe ich NOCH keinen aber es muss ja einen Grund geben, warum das Gerät einen so hohen Verbrauch hat. Will der Ursache ja auf den Grund gehen und nicht durch einen zusätzlichen Akku ignorieren
-
AW: stark schwankender Akkuverbrauch
Ist es eigentlich normal, dass das Handy die aktuelle Uhrzeit und das Datum verliert, wenn man den Akku entfernt, die Kontakte reinigt und nach 2 min wieder einsetzt?
-
AW: stark schwankender Akkuverbrauch
Hallo Hennes!
Hatte soeben für 3 Minuten den Akku draußen, aber die Uhrzeit hat sich mein Telefon gemerkt.
Um einen besseren Tipp zu bekommen, solltest du vielleicht eine andere, passende Rubrik eröffnen.
Vielleicht erklärst du dann auch gleich mal, warum und wie du deine Kontakte gereinigt hast!;)
Ciao!
-
AW: stark schwankender Akkuverbrauch
Hallo Pockie,
bezüglich der aktiven Benutzung des Forums bin ich noch absoluter Anfänger. Was meinst du mit "passender Rubrik" öffnen?
Ich hab bisher keinen besseren Standort für die Beiträge gefunden?
-
AW: stark schwankender Akkuverbrauch
Hier biste schon richtig, doch würde ich, wie bei anderen Foren, bei solch einer speziellen Frage ein neues Thema, z.B. "Uhrzeit verloren" eröffnen.
Allerdings gibt es vermutlich bereits einige ähnliche Beiträge zu diesem Thema hier im Forum, hast du schon gesucht?
Viel Glück beim Antworten finden!!
-
AW: stark schwankender Akkuverbrauch
Achso OK
wollte dafür keine extra Rubrik öffnen, weil das Problem momentan nicht wirklich stört. Viel mehr stelle ich die Vermutung auf, dass es ein Zeichen sein könnte, dass der Akku nicht mehr richtig funktioniert und ich deswegen auch diesen hohen Verbrauch habe.
Es scheint nur leider leider keiner ein ähnliches Problem schon einmal gehabt zu haben. Es bringt mich alles nicht weiter, muss mich wohl entscheiden, dass Gert einschicken und 3 Wochen ohne Gerät sein oder aber für 20€ einen neuen Akku kaufen und testen, was sich ergibt
-
AW: stark schwankender Akkuverbrauch
Hallo,
da mein Problem mit dem HTC HD2 scheinbar einzigartig geblieben ist habe ich es nun eingeschickt und warte auf eine Lösung. :-(
Ergebnis der "Reparatur" werde ich posten. Vielleicht dient es ja noch jemandem als Hilfe für ein Problem mit dem HTC HD2
Gruß
-
AW: stark schwankender Akkuverbrauch
Hallo,
mein HD2 brauchte auch plötzlich eine Akkuladung binnen 12-18h auf.
Habe dies mit zwei unterschiedlichen Akkus getestet.
Habe mich dann auf die Suche gemacht und ein verstelltes XTNDConnect gefunden, welches mir irrtümlich plötzlich meinen Standard "Gesendete Mails" und den Standard "Posteingang" synchrinisierte.
In diesen beiden Ordnern lagen aber ca. 400 grössere E-Mails.
Nachdem ich diese Mails auf dem HD2 gelöscht und das XTNDConnect wieder auf den Sync meiner Mobile-Mail-Adresse mit nur durchschnittlich 10 Mails eingerichtet hatte, war der Akkuverbrauch plötzlich wieder auf 36-48h Laufzeit.
Hat jemand unter Euch auch diese Erfahrungen gemacht, dass ein (über)volles Mailfach den Akkuverbrauch drastisch erhöht, oder war das ein reiner Zufall und das Postbox-Volumen hat nicht wirklich etwas mit dem Akku-Verbrauch zu tun?
Beste Grüsse
-
AW: stark schwankender Akkuverbrauch
Moinsen,
also zum Thema Kontakte reinigen, kann ich Euch nur den Tipp geben.
Nutzt dafür einen Glasradierer, den bekommt Ihr im Schreibwarengeschäft.
Um Kontakte zu reinigen, gibt es wohl nichts besseres.
Zum Spaß könnt Ihr damit mal einen alten dreckigen Cent reinigen, Ihr werdet verblüft sein, wie schnell das geht, ihn wieder wie neu aussehen zu lassen.
Zum abwischen würde ich Aceton empfehlen, das beseitigt Fette aller Art und verflüchtigt sich sehr schnell.
@ Hennesder8te
Du hast nie geschrieben, ob Du Bluetooth oder das WLAN bei Deinem HD2 aktiviert hast, denn das saugt sehr viel Strom.
Auch viele Daten in Kalender und anderen Programmen können einen höheren Stromverbrauch verursachen.
Eine Liste der installierten Software wäre vielleicht eine Hilfe für die Helfenden, um das Problem zu lokalisieren.
Auch die Anzahl der Einträge im Kalender etc. wären von Vorteil.
Der Task-Manager... naja, dem würde ich auch nicht alles Glauben.
Bei einem PC wird im Task-Manager auch nicht alles angezeigt, da laufen im Hintergrund Prozesse, die dort nicht aufgelistet sind.
Vielleicht hilft das Programm CleanRAM Dir da weiter.
Stelle es auf Stufe 3 ein und lasse es durchlaufen, bevor Du zu Bett gehst, oder eben zwischendurch einmal.
Man kann es auch so einstellen, dass es nach einem Zeitplan läuft und bei Nichtbenutzung des HD2 seinen Dienst verrichtet.
Da ich aber das Problem mit einem schnell leergesaugtem Akku nicht habe, kann ich jetzt nicht mit Sicherheit sagen, das CleanRAM da eine Hilfe ist, aber probieren würde ich es auf jeden Fall einmal.
-
AW: stark schwankender Akkuverbrauch
Hai,
also zum Thema Bluetooth kann ich nur sagen, das es keinen bemerkbaren Unterschied bei mir gibt, ob an oder aus. Was ich eher bemerke, wenn der Netzempfang schwach ist. Bei mir zu Hause bricht hin und wieder der Netzempfang ab, obwohl das Handy nur auf dem Tisch liegt. Bin ich aber z.B. in der Münchner Innenstadt unterwegs mit dauervollauschlag, hällt die Batterie um einiges länger, obwohl unterwegs Bluetooth an ist.
-
AW: stark schwankender Akkuverbrauch
Zitat:
Zitat von
JYQ
Hai,
also zum Thema Bluetooth kann ich nur sagen, das es keinen bemerkbaren Unterschied bei mir gibt, ob an oder aus. Was ich eher bemerke, wenn der Netzempfang schwach ist. Bei mir zu Hause bricht hin und wieder der Netzempfang ab, obwohl das Handy nur auf dem Tisch liegt. Bin ich aber z.B. in der Münchner Innenstadt unterwegs mit dauervollauschlag, hällt die Batterie um einiges länger, obwohl unterwegs Bluetooth an ist.
Ist doch logisch das du bei schlechtem Netzempfang einen erhöhten Stromverbrauch hast, dein Phone sucht ja dann ständig ein Netz und versucht sich einzubuchen. Das kostet Strom.
-
AW: stark schwankender Akkuverbrauch
Hallo,
ich hatte schon angekündigt, dass ich mich wieder melde, wenn das Handy aus der Reparatur zurück ist. Ich bin bei O2 und habe die Reparatur auch über die abwickeln lassen, dass Handy war insgesamt 2 Wochen weg.
Nun zum Ergebnis der Reparatur:
Das ist Ergebnis ist, dass es KEIN Ergebnis gibt!
Mir wurde das Handy zurück geschickt mit der Mitteilung, dass sie den hohen Akkuverbrauch nicht nachstellen konnten und somit auch keine Fehler gefunden haben.
Ich sollte entgegen des Normalfalls auch den Akku mit einschicken, damit sie ggf. dort den Fehler feststellen können aber auch dies war erfolglos.
Im Prinzip bin ich genauso schlau/dumm wie vor dem Einschicken allerdings muss ich sagen, der Akkuverbrauch ist derzeit im normalen Bereich, seitdem ich es zurück habe, fragt sich nur wie lange!!
Für mich bedeutet es aber, dass sie zumindest irgendwas ausprobiert haben müssen.
Ich werde das jetzt mal weiter beobachten.
@Jibbi
- kein Bluetooth, WLAN an
- wenige Einträge im Kalender
- wenige Mails auf dem Gerät
- alle 30 min. Emails abrufen
- Standbyzeit bevor ich es eingeschickt habe 7-8h
Gruss
-
AW: stark schwankender Akkuverbrauch
Ich vermute, dass die WLAN Signalstärke Deines Routers schwanken könnte oder Du zuweit von ihm entfernt bist, so dass das HD2 öfters das Signal verliert und somit viel Arbeit hat, es wiederzufinden.
Achte doch mal darauf, ob es daran liegen könnte.
Dazu am besten die Empfangsstärke im Comm-Manager beobachten.
Schalte das WLAN nur dann am HD2 ein, wenn Du es auch benötigst.
OK, mit der halbstündigen Abfrage nach E-Mail's und Wetterdaten etc. ist es dann natürlich erstmal aus.
Aber um das Problem auf die Spur zu kommen, solltest Du es mal versuchen.
WLAN hast Du auch an, wenn Du unterwegs bist ?
Das würde ich auf jeden Fall abstellen, wenn es denn so sein sollte.
EDIT:
Die Signalstärke-Anzeige des WLAN Netzes im Comm-Manager ist starr.
Das bedeutet, wenn Du sie anzeigen läßt und dann z.B. das WLAN am Router ausschaltest, bleibt die Anzeige auf dem HD2 stehen, sie ist also nicht aktiv, sondern zeigt nur die Signalstärke für den Moment des Aufrufens an.
Im Comm-Manager (Erweitert) ist eine Option, um die Empfangsleistung zu erhöhen, diese verursacht einen höheren Stromverbrauch, aber vielleicht macht sie bei Dir genau das Gegenteil, wenn damit verhindert wird, dass Dein HD2 ständig auf der Suche nach einem WLAN ist.
http://imageee.de/u/images/201103-1301388982.jpg
Jibbi
-
AW: stark schwankender Akkuverbrauch
Ach,
was schreib ich für einen UNSINN, ich habe WLAN immer AUS und schalte es selten ein
SORRY, dass du aufgrund meiner falschen Angaben dir so viel Arbeit gemacht hast.
Mein Akkuverbrauch derzeit ist auch OK und meine Konfiguration ist gleich geblieben. Ich habe allerdings jetzt beim stöbern gesehen, dass mir ein noch aktuelleres ROM und RadioROM aufgespielt worden ist als ich zuvor hatte, vielleicht hat sich dadurch das Problem erledigt.
-
AW: stark schwankender Akkuverbrauch
Naja, kann ja mal passieren, kein Problem.
Grrrr... :)
Das wäre auch einer meiner nächsten Empfehlungen gewesen, dass Du mal ein anderes ROM antestest.
Nungut, dann hoffe ich mal für Dich, das Dein Akku jetzt länger durchhält.
Jibbi
-
AW: stark schwankender Akkuverbrauch
Hallo HD2-Gemeinde,
ich habe jetzt knapp 1Woche mein HD2 getestet und der AKKU-Verbrauch hat sich normalisiert. Ich muss den Akku jetzt nicht mehr mehrmals am Tag laden sondern nur alle 2-3 Tage. Mit dieser Leistung bin ich wieder mehr als zu frieden.
Auch wenn mir mitgeteilt wurde, dass kein Fehler gefunden werden konnte, hat es sich für mich gelohnt
Gruß
-
AW: stark schwankender Akkuverbrauch
zu früh gefreut,
der Fehler ist wieder da, der Akku verbraucht im standby 59mA. Vor der "Reparatur" waren es zwar über 100ma, als es hat sich ca. halbiert aber im Normalfall braucht das Handy nur 4-5ma
Nunja, ich werde wohl damit leben müssen. Der Service findet kein Fehler, Akku soll nicht kaputt sein, was bleibt mir anderes übrig.
Vielleicht verursacht das Headset den Fehler, denn das hab ich gestern es erstemal nach der Reparatur genutzt und seit ungefähr diesem Zeitpunkt ist auch der höhere Verbrauch festzustellen.
Habe allerdings keine Ahnung, ob darin wirklich eine Ursache liegen kann.
Vielleicht fällt einem von euch ja noch etwas dazu ein
Gruß
-
AW: stark schwankender Akkuverbrauch
Ein aktiviertes Bluetooth verbraucht eben mehr Energie.
Das ist normal.
Der Koch des Energy ROM's hat letztens etwas geschrieben, dass er einen neuen Bluetooth-Stack implementieren möchte, aber ich kann jetzt nicht genau sagen, ob es für WM oder Android sein soll.
Das nächste Update des Energy ROM's wird es an den Tag bringen.
Leider ist NRGZ28 nicht so der Typ, der ein Changelog für so wichtig hält, das soll heißen, das man es eventuell selber heraus bekommen muß, ob im nächsten Update ein neues Bluetooth-Stack enthalten ist.
Eventuell verbraucht das neue BT-Stack weniger Energie.
Wenn ich genaueres weiß, was das Stack angeht, werde ich es hier posten.
Jibbi
EDIT:
Habe gerade nochmal nach dem Text von NRGZ28 gesucht, und leider ist das neue BT-Stack in seinem ROM, für das HTC Touch Pro 2.
-
AW: stark schwankender Akkuverbrauch
Bluetooth habe ich keins an
als Headset benutze ich das mitgelieferte, sprich welches auch als Antenne fürs Radio dient
Kann die Buchse für das Headset einen defekt haben??
-
AW: stark schwankender Akkuverbrauch
Achso, das Headset meinst Du, dachte an ein Bluetooth Headset, warum auch immer :)
Klar, kann das auch defekt sein, so dass Kriechströme entstehen und das Akku leersaugen.
Hast Du denn irgendwelches Knistern oder Rauschen auf den Hörern, wenn Du am Stecker ruckelst ?
Vielleicht solltest Du es mal mit den Ohrhörern Deines MP³-Players o.ä. probieren, ob sich das anders verhält.
So könntest Du herausfinden, ob das Headset oder die Klinkenbuchse am HD2 den Fehler verursacht.
Jibbi
-
AW: stark schwankender Akkuverbrauch
Hallo
ein anderes Headset habe ich noch nicht verwendet aber das könnte ich mal noch testen. Es ist mir durchaus schon augefallen, dass ich ein knistern im headset seit einiger Zeit habe.
Derzeit ist der Verbrauch auch wieder normal, traue mich schon gar nicht mehr, jetzt das Headset anzustöpseln, da ich nicht weiß ob der Fehler dann auftritt und vorallem wie er wieder weg geht.
Hennesder8te
-
AW: stark schwankender Akkuverbrauch
Wenn Du nachweisen kannst dass es daran liegt, kannst Du mit dieser Erkenntnis den Service erneut beauftragen, Dein HD2 zu checken.
Vorher solltest Du es aber mit einem 2. Headset testen, um heraus zu bekommen, ob der Fehler am Orig. Headset oder an der Buchse des HD2 liegt.
Dazu kannst Du natürlich jedes X-beliebige Headset mit einem passenden Klinkenstecker benutzen.
Jibbi
-
AW: stark schwankender Akkuverbrauch
ich werde mal schauen, wie ich weiter vorgehe
ich benötige das Headset nur um Radio zuhören, eventuell verzichte ich dann doch da drauf bevor ich das Gerät zum dritten mal einschicke und 2-3 Wochen darauf warte.
-
AW: stark schwankender Akkuverbrauch
hallo, ich bin HD2-Besitzer sozusagen der ersten Stunde, und mein HD2 hat bzgl. Akkuverbrauch mit dem 1.66Rom und einigen Pimps bis vor ca 6 Wochen leidlich funktioniert. D.h. mit aktiviertem Tel. (1&1 via Vodafone) und GSM, hielt der Akku bei geringer sonstiger Beanspruchung ca 24 Std. Dann plötzlich vor 6 Wochen, reduzierte sich der Verbrauch erheblich und der Akku hielt 48-60 Std. Wegen einiger Hänger hab' ich dann vor ca 4 Wochen einen Hardreset gemacht mit der Folge, daß der Verbrauch wieder dramatisch zunahm. Ich hab's dann mit dem 3.14 Rom versucht. das bei mir aber zu Fehlfunktionen im Telefonmodul führte. Ich hab' das 1.66 wieder aufgespielt, sonst garnix, um zu sehen, ob irgendein Pgm den Verbrauch verursacht. Soweit überhaupt möglich und mir bekannt, habe ich auch alle Einstellungen auf Energiesparen gesetzt mit dem Ergebnis, daß die an sich nackte Installation alleine schon den hohen Stromverbrauch verursacht. Genau : 22°° neuer Akku mit 100%--> Tel. aus und sämtl. Tasks beendet--> 7°° Akku 75%.
Ich bin in nun auch ziemlich ratlos.
-
AW: stark schwankender Akkuverbrauch
Hallo mivop,
bisher bin ich davon ausgegangen, dass nur ich das "Feature" des hohen Stromverbrauchs habe. Scheinbar ist dem nicht so, ich war anfangs ebenso ratlos bzw. Lösungen kann ich immernoch nicht aufweisen ABER ich habe die Sache derzeit halbwegs im Griff.
Ich meine festgestellt zu haben, dass sich der Akkuverbrauch erheblich erhöht, wenn ich einmal das mitgelieferte Headset eingesteckt hatte. Habe es seit diesem Zeitpunkt nicht mehr genutzt und bin aktuell mit dem Verbrauch zufrieden.
Ich kann mich sicherlich irren, traue mich aber einfach nicht, dass ganze weiter auszutesten solange es so funktioniert.
Nutzt du vielleicht auch öfter das Headset? Vielleicht findest du aber auch einen anderen Grund und ein Lösung. Ich wünsche dir Viel Glück
Gruß Hennesder8te
P.S.: achja, ich nutze das aktuelle O2-Rom, von deren Seite vor ca. 2 Wochen geladen
-
AW: stark schwankender Akkuverbrauch
Hallo Hennesder8te,
Headset hab' ich zwar auch schon benutzt, sehe diesbezüglich aber keinen Zusammenhang. Insbesondere deshalb nicht, weil ich, seit das 1.66 Rom wieder aufgespielt ist, das headset nicht benutzt habe.