-
CoPilot und TomTom erteilen Windows Phone 7 eine Absage
Das dürfte Microsoft weniger freuen auch sicher viele Interessenten abschrecken...
TomTom hat auf Anfrage per Mail geantwortet, das man derzeit keine Planungen habe, die Navigation auf WP7 zu portieren.
Auch ALK Technologies (CoPilot) hat auf der MWC verlauten lassen, das man im Moment nicht auf WP7 setzt.
Ein herber Rückschlag, denn auch andere Hersteller haben bisher keine Umsetzungen angekündigt.
Mobile Navigation ist mittlerweile von Smartphones nicht mehr wegzudenken und ein stetig steigender Markt.
Sie gehören mit zu den beliebtesten Apps auf den diversen Betriebssystemen.
Windows Phone 7 ist bekanntlich noch nicht so lange auf dem Markt und bisher bietet nur Navigon mit dem MobileNavigator eine entsprechende App für WP7 an und das auch nicht direkt, sondern meist nur über die Provider.
Quelle: http://wmpoweruser.com/
Navigon mit dem MobileNavigator
http://www.youtube.com/watch?v=uyI2Jvu8Iho
-
AW: CoPilot und TomTom erteilen Windows Phone 7 eine Absage
Die warten einfach nur ab, denn ich glaube nicht, dass sie Navigon das Feld alleine überlassen. Navigon hat die Software für T-Mobile-Kunden ja schon im Einsatz, also fertig. Und wenn die Exklusivität fällt und andere WP7-User die Navigonlösung erwerben können, dann wäre es ziemlich kurzsichtig von den anderen Firmen, nicht mit einzusteigen.
Ich würde es nicht überbewerten.
-
AW: CoPilot und TomTom erteilen Windows Phone 7 eine Absage
Schade das zu hören.
Es ist traurig das auch viele andere Entwickler welche für iOS & Android programmieren, nicht auf WP7 setzen. Da kann man nur hoffen, das sie es sich in den nächsten Monaten anders überlegen, da der Marketplace stetig wächst und wächst. Auch mehr und mehr Nutzer kann WP7 für sich gewinnen. Also einfach abwarten, ich denke das kommt noch.
-
AW: CoPilot und TomTom erteilen Windows Phone 7 eine Absage
obwohl CoPilot, Garmin, Navigon die selben Karten nutzen und zwar von Navteq (Nokia Tochterkonzern).
TomTom nutzt Teleatlas.
-
AW: CoPilot und TomTom erteilen Windows Phone 7 eine Absage
Wenn Navigon im Sommer kommt, dann werden die halt das Geld verdienen.
Die vollwertige Version ist ja nun seit ein paar Tagen fertig.Select Kunden können ja schon den kompletten Funktionsumpfang über das Navigon Shopsystem nachkaufen. Und abgerechnet wird via Telefonrechnung.
-
AW: CoPilot und TomTom erteilen Windows Phone 7 eine Absage
Zitat:
Zitat von
blau34
Wenn Navigon im Sommer kommt, dann werden die halt das Geld verdienen.
Die vollwertige Version ist ja nun seit ein paar Tagen fertig.Select Kunden können ja schon den kompletten Funktionsumpfang über das Navigon Shopsystem nachkaufen. Und abgerechnet wird via Telefonrechnung.
Navigon ist mit dem MobileNavigator seit Oktober 2010 verfügbar. Siehe Thread #1.
-
AW: CoPilot und TomTom erteilen Windows Phone 7 eine Absage
Ach, wenn WP7 mal erfolgreich wird, kommen die schon alle; und wenn nicht werden wir sowieso das System wechseln.
Wie auch immer es kommt, in einem Jahr haben wir entweder verschiedene Navigationslösungen oder Android und es kümmert uns nicht ;)
Zitat:
Zitat von
SinAStyler
Navigon ist mit dem MobileNavigator seit Oktober 2010 verfügbar. Siehe Thread #1.
Er bezieht es ziemlich sicher auf die Verfügbarkeit für alle; für mich z.B. gibt es kein Navigon.
Du kannst davon ausgehen, dass blau34 sehr gut informiert ist ;)
-
AW: CoPilot und TomTom erteilen Windows Phone 7 eine Absage
Zitat:
Zitat von
Chregu
Ach, wenn WP7 mal erfolgreich wird, kommen die schon alle; und wenn nicht werden wir sowieso das System wechseln.
Wie auch immer es kommt, in einem Jahr haben wir entweder verschiedene Navigationslösungen oder Android und es kümmert uns nicht ;)
Er bezieht es ziemlich sicher auf die Verfügbarkeit für alle; für mich z.B. gibt es kein Navigon.
Du kannst davon ausgehen, dass blau34 sehr gut informiert ist ;)
Es gibt auch anleitungen wie mann es auch ohne Telekom bekommt.
-
AW: CoPilot und TomTom erteilen Windows Phone 7 eine Absage
Es gibt Anleitungen, wie man eine Bank überfallen kann; trotzdem geh ich lieber arbeiten und warte ein Weilchen bis ich mir mein neues Auto kaufe...
-
AW: CoPilot und TomTom erteilen Windows Phone 7 eine Absage
Zitat:
Zitat von
SinAStyler
obwohl CoPilot, TomTom, Navigon die selben Karten nutzen und zwar von Navteq (Nokia Tochterkonzern).
TomTom verwendet für seine Navigation Karten von Navteq und nicht die des hauseigenen Kartenunternehmens Teleatlas?
-
AW: CoPilot und TomTom erteilen Windows Phone 7 eine Absage
Zitat:
Zitat von
dieterh
TomTom verwendet für seine Navigation Karten von Navteq und nicht die des hauseigenen Kartenunternehmens Teleatlas?
Das selbe habe ich doch geschrieben.
-
AW: CoPilot und TomTom erteilen Windows Phone 7 eine Absage
das war eine Frage ;)
Mich nervts ganz schön und ich bin am überlegen ob ich dann nicht solche apps pauschal meiden werden, auch wenn sie dann kommen.
-
AW: CoPilot und TomTom erteilen Windows Phone 7 eine Absage
Ich meinte wenn Navigon im Sommer für alle offizell kommt.
Telekom Kunden haben es ja schon jetzt
-
AW: CoPilot und TomTom erteilen Windows Phone 7 eine Absage
@ steffen
warum solltest Du solche Apps meiden, wen sie alle irgendwann kaufen können.
Navigon wurde von der Telekom für die Entwicklung bezahlt. Deshalb gibts das überhaupt.
-
AW: CoPilot und TomTom erteilen Windows Phone 7 eine Absage
damalig sagte TomTom das selbige beim IPhone. Einfach abwarten.
-
AW: CoPilot und TomTom erteilen Windows Phone 7 eine Absage
Ich bin seit dem Update mit Navigon vollkommen zufrieden. Wer brauch schon TomTom oder CoPilot, wenn Navigon dan nauch für alle verfügbar ist. Die Konkurenz wird schon sehen, wenn nur Navigon an den WP7-Kunden verdient.
-
Tja TomTom, wer zu spät kommt, den bestraft das Leben!
Navigon wird es freuen ... ;-)
-
AW: CoPilot und TomTom erteilen Windows Phone 7 eine Absage
na warten wir mal ab......wenn nokia eine breite palette an phones verkaufen wird, wird auch tomtom seinen standpunkt überdenken müssen, um nicht aus dem rennen zu sein.
-
AW: CoPilot und TomTom erteilen Windows Phone 7 eine Absage
Zitat:
Zitat von
t-rex_2000
na warten wir mal ab......wenn nokia eine breite palette an phones verkaufen wird, wird auch tomtom seinen standpunkt überdenken müssen, um nicht aus dem rennen zu sein.
ob mann tomtom, navigon oder nokia maps nutz dürfte rein von dem Kartenmaterial egal sein, den es nutzen alle drei Navteq... was zu Nokia gehört.
-
AW: CoPilot und TomTom erteilen Windows Phone 7 eine Absage
Zitat:
Zitat von
SinAStyler
obwohl CoPilot, TomTom, Navigon die selben Karten nutzen und zwar von Navteq (Nokia Tochterkonzern).
TomTom verwendet Karten von Teleatlas, wie von dieterh gesagt:
Zitat:
Zitat von
dieterh
TomTom verwendet für seine Navigation Karten von Navteq und nicht die des hauseigenen Kartenunternehmens Teleatlas?
-
AW: CoPilot und TomTom erteilen Windows Phone 7 eine Absage
Zitat:
Zitat von
blau34
@ steffen
warum solltest Du solche Apps meiden, wen sie alle irgendwann kaufen können.
Navigon wurde von der Telekom für die Entwicklung bezahlt. Deshalb gibts das überhaupt.
Na Navigon würd ich nicht meiden, aber TomTom z.B. Was soll das denn immer so großkotzig zu sagen, "ne unterstüzen wir pauschal nicht, würd sich vielleicht lohnen, aber es ist Windowsphone 7, nenene...."
-
AW: CoPilot und TomTom erteilen Windows Phone 7 eine Absage
Ich wünscht es wär bereits Sommer :)
Ich will eine Navi-Software!!!
-
AW: CoPilot und TomTom erteilen Windows Phone 7 eine Absage
Zitat:
Zitat von
Steffen 2.0
Was soll das denn immer so großkotzig zu sagen, "ne unterstüzen wir pauschal nicht, würd sich vielleicht lohnen, aber es ist Windowsphone 7, nenene...."
...wie ich das so verfolgen konnte, gab es noch letztes Jahr eine ganze Reihe von Entwicklern und Firmen, welche lautstark verlauten liessen, sich nur noch für Android zu engagieren und deren Apps heute erfolgreich im Marketplace laufen... Ist ja nur menschlich, dass man seine Meinung ändert, wenn man sieht, dass Geld zu machen ist..... :-)
FTC
-
AW: CoPilot und TomTom erteilen Windows Phone 7 eine Absage
Sie wollen doch alle nur unser Bestes... das Geld :)
Wartet mal ab, nachdem Navigon so gut vorgelegt kommt plötzlich im Sommer der Rest hinter her. Heute gilt: "Was geht mich mein dummes Geschwätz von Gestern an" Wobei ich auf die Grosskotzer von TomTom gerne verzichten kann, mir wäre TwoNav (http://www.ol2.info/Navigation/TwoNa...ocket-591.html) viiiiiiiel lieber, da kann ich on und Offbaord navigieren, eigene Karten verwenden und und und... Kein anderes Navi bietet so viele Möglichkeiten.
-
AW: CoPilot und TomTom erteilen Windows Phone 7 eine Absage
Naja diese E-Mail sache ist immer so eine Sache.
Wer aus der Schweiz kommt weiss dass. Ich und einige andere User haben vor einiger Zeit Ringier (Blick) und Local.ch Kontaktiert und gefragt, ob eine entsprechende App für Windows Phone 7 in Plannung ist. Die Antwort kam schnell und Eindeutig.
Zitat:
Nein, zurzeit haben wir keine Pläne für eine Entsprechende App
Das war Ende Dezember.
Nun wurden letzte Woche von beiden Unternehmen Apps vorgestellt. Die von Blick.ch ist bereits im Marketplace und die von Local.ch wird in 1 Woche Released.
Darum Vorsicht: Oftmals dürfen Unternehmen keine Details rausgeben und sagen dann einfach: Nein.
TomTom und Kompanie sind selbst schuld, und werden dies wohl noch bereuen. Microsoft wird in absehbarer Zeit Ovi maps (Nokia) in Bing Maps Integrieren und dann habe ich die beste Navigationslösung die es zurzeit gibt.
Edel
-
AW: CoPilot und TomTom erteilen Windows Phone 7 eine Absage
Zitat:
Zitat von
Som
TomTom verwendet Karten von
Teleatlas, wie von dieterh gesagt:
Ja das Stimmt, TomTom hatte aber mal ne zeit lang Navteq benutzt.
http://www.meintomtom.de/250/navteq-...m-vertrag.html
-
AW: CoPilot und TomTom erteilen Windows Phone 7 eine Absage
Die werde alle so lange warten bis Bing auch Navigieren kann und schauen dann alle in die Röhre. Wünschen würde ich es ihnen ja.
-
AW: CoPilot und TomTom erteilen Windows Phone 7 eine Absage
Frage, kann es sein das die Unternehmen keine Apps planen weil Nokia mit im Boot ist. Deren sehr gute Navilösung ist ja kostenlos...
-
AW: CoPilot und TomTom erteilen Windows Phone 7 eine Absage
Zitat:
Zitat von
michi1974
Frage, kann es sein das die Unternehmen keine Apps planen weil Nokia mit im Boot ist. Deren sehr gute Navilösung ist ja kostenlos...
Das Navi von Nokia ist nur Kostenlos da die Karten (Navteq) von Nokia kommen.... das heißt es kommt alles aus einem Haus....
-
AW: CoPilot und TomTom erteilen Windows Phone 7 eine Absage
Zitat:
Zitat von
michi1974
Frage, kann es sein das die Unternehmen keine Apps planen weil Nokia mit im Boot ist. Deren sehr gute Navilösung ist ja kostenlos...
Nein eher nicht. Die unternehmen wussten dies ja nicht früher als wir. Ich denke nicht, das Irgendjemand von Microsoft/Nokia zu TomTom geht und sagt: Hey müsst keine Windows Phone 7 App bringen den wir haben bald Nokias Ovi Maps.
Edel
-
Obwohl OviMaps ist im vergleich zu sygicmobile und navigon eher schlecht.
-
Also ich kann nichts schlechtes über ovi maps sagen. Habe es auf meinem nokia vorher gerne und erfolgreich genutzt. Ich kam überall perfekt hin und es belastet meine datenverbindung nicht da die karten alle installiert sind. Und es kostete mich nicht einen cent!
-
AW: CoPilot und TomTom erteilen Windows Phone 7 eine Absage
@Imm0: Schön, wenn Ovi Maps bisher für Deine Zwecke reichte. Spätestens, wenn Du vor einer Straßensperre stehst, und Dein Navi Dich immer wieder in diese Sperrung leitet, wünschst Du Dir ein wenig mehr Funktionsumfang. Will sagen: ein Navi ohne benutzerdefinierte Streckensperre ist maximal für Fußgängernavigation brauchbar, egal ob offline oder online. Oder nur für die kleine PKW-Navigation so zwischendurch. Daher ist für das "Ökosystem" Phone 7 dringend eine Auswahlmöglichkeit unter mehreren Herstellern vonnöten.
-
AW: CoPilot und TomTom erteilen Windows Phone 7 eine Absage
@dieterh: Du wirst es kaum glauben, aber auch ich stand schon vor einer Straße die gesperrt war, und nachdem ich dann einfach eine andere richtung notgedrungen einschlagen musste gab es nach ein paar sekunden eine neue strecke die mich ebenfalls wieder zum ziel führte. Ich hab nie behauptet das Ovi maps das nonplusultra aller navigationen sei, aber schlecht ist es, dafür das es kostenlos ist, sicherlich nicht.
-
AW: CoPilot und TomTom erteilen Windows Phone 7 eine Absage
üüüüüber kurz oder lang werden sie alle kommen... das system ist neu und alle spekulieren ob sich durchsetzt. meiner meinung nach wird es das.
android hat auch sehr lange gebraucht bis es ankam und die firmen investierten aber denn ging alles rasend schnell...
-
Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, dass durch die ms-nokia kooperation ein navtek programm für wp7sehr warscheinlich wird?
-
Es gibt zwar schon diverse Navi-Apps aber die meisten kann man total vergessen. Ich selber nutze momentan Telmap, da ich o2, bzw. Alice Kunde bin und bin damit recht zufrieden. Für T-Mbile Kunden ist natürlich Navigon momentan die beste Lösung. Aber sobald Navigon auf dem Markt ist, werde ich auch wechseln.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
-
AW: CoPilot und TomTom erteilen Windows Phone 7 eine Absage
Zitat:
Zitat von
tidus11787
Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, dass durch die ms-nokia kooperation ein navtek programm für wp7sehr warscheinlich wird?
Ja und? Auch wenn da etwas Kostenloses kommt, wird es wohl eher nicht mit den Top-Produkten mithalten können. Ich hab zwar als o2 Kunde auch Telmap, aber der Hersteller, der als erstes ein vernünftiges, funktionierendes Navi bringt, das auch gut ausgestattet ist bekommt mein Geld. Und so wie es aussieht ist das Navigon.
Ich denke den meisten Usern wird das so gehen. Ich werd mir sicher auch nicht nach 1-2 Jahren dann ein zweites Navi kaufen, nur weil TomTom gemerkt hat, dass es doch einen Markt für die Software gibt. Ich denke in dem Bereich wird der erste auf dem Markt auch die meisten Kunden abgreifen können.
Ich versteh die Haltung mancher Entwickler wirklich nicht. Da investiert man lieber ne Menge Geld und geht in einen längst umkämpften Markt beim iPhone und den Androids anstatt bei WP7 der Platzhirsch zu sein und viel Geld zu verdienen. Und selbst wenn man Angst vor der NOKIA-Navi hat, dann würd ich doch versuchen noch VOR denen auf den Markt zu kommen.
-
AW: CoPilot und TomTom erteilen Windows Phone 7 eine Absage
Zitat:
Zitat von
erale
Ja und? Auch wenn da etwas Kostenloses kommt, wird es wohl eher nicht mit den Top-Produkten mithalten können. Ich hab zwar als o2 Kunde auch Telmap, aber der Hersteller, der als erstes ein vernünftiges, funktionierendes Navi bringt, das auch gut ausgestattet ist bekommt mein Geld. Und so wie es aussieht ist das Navigon.
also ich habe irgendwo gelesen (ich meine es war bei areamobile.de) das nokia wohl eines der besten mobilen navis überhaupt bietet.
-
AW: CoPilot und TomTom erteilen Windows Phone 7 eine Absage
Solange ein ordentliches Multitasking nicht von Microsoft nachgerüstet worden ist, kann auch Nokia seine Navigation nicht zufriedenstellend portieren. Es ist also nur eine Zeitfrage. Sobald entsprechende Updates erfolgt sind, werden die Hersteller schon nachziehen.