-
Warum kein LG Optimus Speed
Da ich unentschlossen bin, ob ich mir ein Samsung Galaxy S II oder ein LG Optimus Speed kaufen werde, wollte ich euch, die sich ja scheinbar für das Galaxy entscheiden haben und gegen das LG, fragen aus welchen Gründen? Nur wegen des Displays, wo nicht sicher ist, welches Samsung verbauen wird, und wegen des größeren RAM, der wahrscheinlich noch nicht benötigt wird? Oder wegen des NFC, welcher im Moment auch noch nicht wirklich genutzt werden kann? Das geringe Gewicht des Galaxy ist auf jeden Fall ein Vorteil. Dafür ist das LG früher draußen und wird billiger sein. Sicherlich man kann länger warten, ist auch nicht so schlimm und letztendlich wird das Samsung vermutlich auch nur knapp 100€ mehr kosten. Also, was sind eure Gründe?
-
AW: Warum kein LG Optimus Speed
Also ich nem lieber das SG II, mir ist der 4,3" lieber und die Kamera ist mir auch wichtig...
Die Bilder vom LG sollen nicht der Burner sein und es hat keinen Hardwareauslöser mehr.
http://www.chip.de/artikel/LG-P990_O..._47237833.html
Nur schade das es noch solange dauert...
-
AW: Warum kein LG Optimus Speed
ich schwanke zwischen atrix 4g und galaxy s2. Aber um das Atrix gehts ja gerade nicht also:
pro samsung:
+8,5mm dünn +1gb ram +mörder gpu :D +4,27" display und der von dir erwähnte s-amoled vorteil (WEHE WENN NICHT) +kamera
contra samsung:
-updaten des OS... -preis
lg
pro:
+ preis +verfügbarkeit (auch wenn das samsung februar/märz kommen soll) +vermutlich bessere Softwareoptimierung wegen Tegra 2 Bekanntheitsgrad
contra:
- displaygröße (subjektiv) - Akku ist neutral - 512mb RAM
Ich persönlich möchte mein Handy für die nächsten 2 Jahre nicht hergeben, deswegen soll es auch zukunftsorientiert ausgestattet sein. Zum Beispiel ist im Samsung ein NFC-Chip der im Moment absolut nutzlos ist, aber es ist gut möglich, dass sich diese Technologie in 1 Jahr etabliert hat. Genauso wie der Speicher. Spiele brauchen immer mehr RAM auch wenn bis jetzt vielleicht effektiv 100MB benötigt werden geht der Trend sehr stark Richtung aufwärts ^^ Auch wenn man Custom ROMs flashen will, wegen irgendwelchen fixes die die Hersteller nicht auf die Reihe bekommen, wird mehr Hardware gefordert. Man bedenke die ersten Honeycomb ROMs.
Die 1 GB RAM und die Displaygröße sind für mich einer der ausschlaggebendsten Punkte.
Mein vorheriges Handy 3,2" :D (rest in peace G1) und jetzt 4,3" beim HTC HD2. Ich möchte die Größe nie mehr missen...
Ich hoffe ich konnte etwas Klarheit schaffen =)
-
AW: Warum kein LG Optimus Speed
Hat denn das Galaxy wirklich einen physischen Kamera Auslöser? Über die Qualität der Kamera des Galaxy weiß man bis jetzt auch noch nicht viel. Bis jetzt ist der Test der Chip der einzige, in welchem die Kamera des LG so schlecht abschnitt. Alle anderen Tests sagen, daß sie okay ist. Nicht super, aber gut. Der RAM und der NFC Chip sind auch die Sachen, die mich überlegen lassen. Viele sagen ja, daß der RAM absolut ausreichend ist. Aber mir persönlich wäre 1 GB auch lieber, um zukunftsmäßig auf der sicheren Seite zu sein. Habe ja noch die Hoffnung, daß LG bis zum Release doch noch 1 GB einbaut. Die werden ja auch mitbekommen, daß sie sonst viele Kunden verlieren werden. Sicherlich, von der Ausstattung ist das Galaxy besser. Aber mich stört, daß der GPS Empfänger beim Vorgänger so schlecht war. Leider weiß man weder vom LG noch vom Galaxy wie das GPS ist. Ebenso stört mich am Samsung, daß der Vorgänger vom Galaxy öfter lags hatte. Das LG läuft laut Tests sauber. Eigentlich müsste man die Tests der finalen Geräte beider abwarten um eine Entscheidung zu treffen, aber ich bin so heiß geworden, eines so schnell wie möglich zu haben.
-
AW: Warum kein LG Optimus Speed
Und ich habe mich vorhin endgültig für das Atrix entschieden. Nachdem es gerooted ist bevor es überhaupt seinen Release hatte, bin ich zuversichtlich, dass eine Menge Entwickler aufspringen werden =)
Atrix auch leider nur 4" dafür 1gb RAM, eine doch nicht allzu nützliche WebTop Oberfläche, dual core, HDMI OUT (fehlt beim galaxy s2) und 960x540 Auflösung(!!!)
-
AW: Warum kein LG Optimus Speed
Beim Atrix würde ich auch definitiv noch auf Tests warten. Preis ist ja auch noch nicht wirklich klar. Und dann die Sache mit den .apk Files. Lieber abwarten.
Mist. Wahrscheinlich heißt es wirklich abwarten bis alle finalen Geräte getestet wurden und erhältlich sind und dann erst kaufen. Fällt aber so schwer zu warten.
-
AW: Warum kein LG Optimus Speed
Mir fällts auch so schwer -.- ich hab allerdings ein Angebot gefunden: Atrix Preis
nur scheint mir das etwas unseriös :D
Nachdems aber schon am 21./22. rauskommt, hoff ich auf schnelle Rezensionen. Bei Engadget ist es auch ganz gut weggekommen (außer das dieses Webtop ziemlich bescheuert ist)
Egal, ich werd grad Offtopic >.<
-
AW: Warum kein LG Optimus Speed
In den Test's des Tegra 2 und des Exynos vom SGS 2, schnitt der Samsung Prozessor besser ab.
Für mich ein Grund gegen LG ist der geringe Arbeitsspeicher von 512MB, das "normale" Display, der "nur" 1500 mAh Akku.
Edit:
Das Atrix von Motorola könnte auch bei mir eher die Entscheidung knacken.
Mit nem 1950 mAh Akku und Retinaähnlichem Display ... mh :-)
-
AW: Warum kein LG Optimus Speed
Zitat:
Zitat von
spline
Das Atrix von Motorola könnte auch bei mir eher die Entscheidung knacken.
Mit nem 1950 mAh Akku und Retinaähnlichem Display ... mh :-)
Dafür sind die fps ein bisschen niedriger als beider Konkurrenz wegen der Auflösung ;) aber 399$... langsam muss ich sabbern :D wenn ich bedenke, dass das sgs2 ca 600-700€ kostet oO
-
AW: Warum kein LG Optimus Speed
war mir von vornherein klar das der preis sich im 650-700 bereich sein wird!!!
-
AW: Warum kein LG Optimus Speed
Ich persönlich favorisiere das Galaxy S II wegen der Größe (sehr dünn) und Gewicht (konkurrenzlose 116 g) sowie wegen dem Super-AMOLED Plus Bildschirm. Weitere Vorteile: NFC-Chip, Gyroskop, Swype. HDMI-Output soll mit einem Adapterkabel sehr wohl möglich sein!
ABER
wenn man solche Fragen in dem Galaxy S II Forum stellt dann sollte man keine allzu neutrale Antworten erwarten!
-
AW: Warum kein LG Optimus Speed
650€ ist die uvp des herstellers. der preis wird nach dem release bestimmt schnell fallen.
@adet83 du hast im gesamten sgs II forum schon gefühlte 10x geschrieben ,dass du denkst das es um die 700€ kosten wird. spätestens jetzt kennen wir deinen standpunkt ;)
-
AW: Warum kein LG Optimus Speed
Zitat:
Zitat von
vygi
Ich persönlich favorisiere das Galaxy S II wegen der Größe (sehr dünn) und Gewicht (konkurrenzlose 116 g) sowie wegen dem Super-AMOLED Plus Bildschirm. Weitere Vorteile: NFC-Chip, Gyroskop, Swype. HDMI-Output soll mit einem Adapterkabel sehr wohl möglich sein!
stimme ich voll und ganz zu ABER
1. find ichs unverschämt noch mal 50$ wegen nem usb-hdmi Kabel zu verlangen
2. der oft diskutierte Preis ^^
vor allem letzteres ist für mich als Schüler (mit Prepaid Karte --> ohne Vertrag) ausschlaggebend. Mein dual core (2,1GHz) Notebook hat vor 1 1/2 Jahren 500€ gekostet. Da stimmt dann was nicht wenn ich für ein Handy deutlich mehr zahlen soll :D
-
AW: Warum kein LG Optimus Speed
Bevor ihr euch zu groß auf das Atrix-Display freut, bedenkt bitte, dass es ein Pentile-Matrix-LCD ist. Die Auflösung ist effektiv bei Farben also tiefer als angegeben. Dafür ist die Farbraum-Erweiterung um die unbunte Farbe weiß cool (RGBW), was einige Vorteile bringt. Momentan kann man noch nichts genaues zu dem Display sagen, da es das erste seiner Art ist, also wartet besser erste Tests ab :-).
Ich würde aber davon ausgehen dass das Atrix zumindest Display-seitig keine Change gegen das Galaxy S2 hat. Der einzige Pluspunkt gegen das SAMOLED+ ist die auf dem Papier höhere Auflösung - Aber eben, Pentile-Matrix.
http://de.wikipedia.org/wiki/Motorola_Atrix#Display
-
AW: Warum kein LG Optimus Speed
Das Galaxy 2 bietet schon definitiv die besten Komponenten derzeit.
Ansonsten sind Ansprüche an ein Smartphone so individuell wie der Markt.
Für mich zählt z.B. am meisten die Akkulaufzeit und die schnelle Bedienbarkeit.
Grade bei letzterem hat es beim Galaxy S Monate gedauert bis erst die Community und dann Samsung nachgeholfen haben.
Ich finde es oberpeinlich, wenn z.B. man jemanden ein paar Foto's zeigen will, schnell das Handy aus der Tasche, Galerie geklickt und dann heisst es "moment, kommt gleich, moment, jetzt, ähm, wart, kommt gleich ja? öhm, wart ...".
-
AW: Warum kein LG Optimus Speed
Gyroskop hat das LG auch. Swype kann man auch auf dem LG installieren. Das Samsung hat halt unbestritten die bessere Ausstattung. Da es auf holländischen Seiten für 599€ und auf englischen für ca. 580€ angeboten wird, dauert es bestimmt nicht lange bis die 500€ Grenze geknackt wird, und beim LG die 400€ Grenze. Ich hoffe ja noch sehr, daß LG doch 1 GB RAM verbaut. Das immer wieder erwähnte schlechte GPS des Galaxy I und dessen lags machen mich aber unsicher. Ansonsten von den Specs ist das Galaxy dem LG wirklich überlegen. Wenn beide jetzt noch flüssig laufen würden und bei beiden GPS ohne Probleme funktioniert, wären mir auch die besseren Specs 100€ mehr wert.
-
AW: Warum kein LG Optimus Speed
Zitat:
Zitat von
Ganja82
Ich hoffe ja noch sehr, daß LG doch 1 GB RAM verbaut.
...was sicherlich nicht passieren wird :)
Mittlerweile stehen ja schon ungefähr die Preise für's Optimus Speed fest, die Specs wurden groß angekündigt suw.
Außerdem passt es nicht zu LG oder allgemein, die Hardware sogar noch zu verbessern.
Ich denke, da muss man sich mit 512MB abfinden :)
-
AW: Warum kein LG Optimus Speed
... oder LG gibt wieder sowas wie 4 Gb an, was 4 Gigabit und damit auch nur 512 MB sind.
-
AW: Warum kein LG Optimus Speed
wenn hier schon über lg geredet wird, dann kann ich ja mal meine gedanken auftragen. ich schwanke nämlich zwischen dem lg optimus 3D und dem sgs2. mich reizt einfach dieser 3d bildschirm. das ist mal was absolut neues, innovatives.... das gab es vorher noch nicht. klar das samoled plus gab es auch noch nicht aber mit fällt es sehr sehr schwer mich zu entscheiden.
-
AW: Warum kein LG Optimus Speed
Hast Du schon mal Test's vom Optimus 3D gelesen?
Es gibt bisher nur wenige Anwendungen für 3D, es sei nicht optimal in anderen Bereichen, 3D Filme machen geht auch nur bei gewissen Abständen von Linse zu Objekt.
Der Arbeitsspeicher ist viel zu schwach für aufwendige Sachen (512MB), der Akku mit 1500 mAh ist naja ..., die GPU ist PowerVR SGX 540 und damit die gleiche, die das Samsung Galaxy seit Juni 2010 verbaut.
Die CPU ist zwar die OMAP von Texas Instruments, aber wie ich lese Dualcore ARM Cortex A8 ( Galaxy S2 hat Cortex A9).
Ich finde das Optimus 3D bis auf das wenig nutzvolle 3D feature, schwach und "veraltet".
http://www.areamobile.de/handyvergle...-s-i9000-16gb/
-
AW: Warum kein LG Optimus Speed
Zitat:
Zitat von
blackscorpion
ich schwanke nämlich zwischen dem lg optimus 3D und dem sgs2. mich reizt einfach dieser 3d bildschirm. das ist mal was absolut neues, innovatives.... das gab es vorher noch nicht. klar das samoled plus gab es auch noch nicht aber mit fällt es sehr sehr schwer mich zu entscheiden.
sehe ich ähnlich, wobei in Tests gesagt wurde, dass bei minimaler Blickwinkeländerung der 3D Effekt sofort weg ist. Also nichts für unterwegs. Ich möchte aber auch nicht warten bis die Geräte mal in Deutschland raus sind.... Das dauert mir einfach zu lang.
Ich habe den Eindruck, dass egal wann man sich ein Handy in diesem Jahr kaufen will, zu 90% immer der falsche Zeitpunkt sein wird.
-
AW: Warum kein LG Optimus Speed
Zitat:
Zitat von
spline
Ich finde das Optimus 3D bis auf das wenig nutzvolle 3D feature, schwach und "veraltet".
Diese Aussage finde ich dann doch übertrieben.
Immerhin schlägt das Optimus 3D das Galaxy S II in den meisten Benchmarks.
http://www.mobiflip.de/2011/02/dual-...-atrix-und-co/
Aber das 3D auf dem Handy ist wohl wirklich eher als nettes Gimmick zu verbuchen, als Zusatz. Ein richtiges 3D Handy ist es noch lange nicht.
Und dieses Handy mit 512 MB auszustatten ist denke ich wirklich äußerst knapp.
-
AW: Warum kein LG Optimus Speed
Drum ja das "ich finde" und "veraltet" in Gänsefüsschen ;-)
Aber die Technik ist dennoch nicht von heute.
-
AW: Warum kein LG Optimus Speed
Von heute vielleicht schon ... aber nicht von morgen. Zweite Reihe bei den bald kommenden High-End Smartphones.
-
Hmmm wenn dann das sgs2. Braucht sicherlich noch zeit diese Entwicklung
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
AW: Warum kein LG Optimus Speed
ich habe auch kurz geschwankt...ging ungefähr eine stunde...zwischen lg und samsung ^^
das samsung galaxy s1 war schon so bombe und so beliebt schaut doch mal die riesen community an und all die developer die an ROMS und Kerneln arbeiten ... Und auch genau diese Leute denke ich , warten schon heiß auf das SAMSUNG Galaxy S2 ;) ... Ich schätze das wird sehr schnell gehen mit neuen ROMS etc. und Kerneln für das S2 !
nur von der optik sieht das LG viel schicker aus finde ich ..
-
AW: Warum kein LG Optimus Speed
Hi,
Auch ich habe das LG bereits vorbestellt gehabt, mittlerweile aber wieder storniert und warte gespannt auf das SGS2 :)
-
AW: Warum kein LG Optimus Speed
Hier ist nochmal ein ausführilicher Vergleich zwischem den LGOS und dem SGS2
http://test-portal.net/samsung-galax...tphones_104631
-
AW: Warum kein LG Optimus Speed
@NicNac Ich habe den Verdacht, du stehst bei LG auf der Gehaltsliste :D
-
AW: Warum kein LG Optimus Speed
Zitat:
Zitat von
Herr Ribbeck
@NicNac Ich habe den Verdacht, du stehst bei LG auf der Gehaltsliste :D
Wieso denn das?.. Das LG Smartphone ist auch in diesem Test nicht besser als das SGS2. Höchstens anders. Und etwas günstiger. Aber, ehrlich gesagt, mit einigen Schwachstellen, z.B. Android 2.2, keine Frontkamera, kein Gyroskop, kein NFC.
-
AW: Warum kein LG Optimus Speed
Ja, der Artikel ist dem Samsung gegenüber zu positiv und beinhaltet Fehler. Das Optimus Speed hat nämlich eine Frontkamera und ebenso Gyroskop. Die Frontkamera des LG hat allerdings nur 1.30 MP. Leider ist es auch kein Praxis-Vergleich, sondern lediglich eine Zusammenwürfellung von verschiedenen Reviews, leider dabei auch noch fehlerhaft.
-
AW: Warum kein LG Optimus Speed
Aha... danke. Also habe auch ich (so wie der bekannte ex Dr. zu K-T Guttenberg) schlampig recherchiert. Sorry.
-
AW: Warum kein LG Optimus Speed
Macht nichts, dazu ist ja ein Forum da. Mir fällt noch ein Fehler des Artikels ein: Das Galaxy hat keinen Micro-HDMI Anschluss, sondern einen MHL Anschluss. Oder war der Artikel von Dir?
Mittlerweile bin ich echt hin und her gerissen zwischen den beiden Telefonen. Habe heute ein Review vom Galaxy gelesen, was echt sehr positiv war. Das Display und das Gewicht des Galaxy ist auf jeden Fall besser. Auch der 1 GB RAM ist besser. Allerdings wäre mir ein Tegra 2 Prozessor lieber, unter anderem wegen "Tegra Zone". Aber ich möchte das Galaxy nicht mit SLCD Display haben. Sondern Tegra 2 und SAmoled+. Ich möchte aber natürlich wenn dann auch das Modell haben, für welches die Roms geschrieben werden. Glaube nicht, daß es für beide Modelle des Galaxy die gleichen Roms geben wird. Ebenso stört mich die Preisentwicklung beim Galaxy. Vor kurzem konnte man es zum Beispiel bei clove.co.uk für ca. 600€ vorbestellen. Jetzt haben die alle Bestellungen storniert und das Galaxy ca. 100€ teurer gemacht. Angeblich weil Samsung die Preise erhöhte. Damit ist es dann doch deutlich teurer als das LG. Dann noch die Ungewissheit mit dem MHL Anschluss. Kennt ja noch keiner so richtig. Wer weiß wie kompatibel das wirklich ist und was ein Kabel kostet. Wahrscheinlich ist es am Ende eine Entscheidung des Geldbeutels. Das Galaxy ist das bessere Handy, kostet aber auch ca. 150€ mehr. Das LG hat für 150€ weniger nur eine gering schlechtere Ausstattung. Klare Sache, wenn man nicht immer nur das Beste haben will, oder auch dann.
-
AW: Warum kein LG Optimus Speed
SLCD wird es meines Wissens nach nie im SGS II geben. Soweit ich weiss, würde ein LCD-Display, die deutlich dicker sind als SAMOLED+ Displays, auch gar nicht in das Gehäuse passen. Samsung wirbt ja damit, dass eine solch dünne Konstruktion nur durch SAMOLED+ möglich war.
-
AW: Warum kein LG Optimus Speed
Zitat:
Zitat von
Herr Ribbeck
@NicNac Ich habe den Verdacht, du stehst bei LG auf der Gehaltsliste :D
Das hätte was, aber wieso meinst du?
Ich bin momentan auch echt hin und hergerissen, tendiere immer mehr zum SGS2....schade das nicht beide gleichzeitig kommen, dann könnte man sie sich anschauen vergleichen und entscheiden
-
AW: Warum kein LG Optimus Speed
Zitat:
Zitat von
Zebrahead
SLCD wird es meines Wissens nach nie im SGS II geben. Soweit ich weiss, würde ein LCD-Display, die deutlich dicker sind als SAMOLED+ Displays, auch gar nicht in das Gehäuse passen. Samsung wirbt ja damit, dass eine solch dünne Konstruktion nur durch SAMOLED+ möglich war.
Vom aktuellen Galaxy gibt es ja auch eine SLCD Version. Das Galaxy S i9003 . Kann man auch auf der Homepage von Samsung nachschauen. Ob diese Version jetzt dicker ist weiß ich nicht, aber sollte nicht schwer rauszufinden sein. Das Samsung vom Galaxy S II auch eine Version mit Tegra 2 und SLCD raus bringt steht auch schon seit einer Woche fest. Vermutlich wird diese Version i9103 heißen. Wo sie auf den Markt kommen wird steht noch nicht fest. Vermutlich kommt sie aber in einigen Regionen anstatt des i9100. Da Samsung wohl nicht genug von ihren eigenen Prozessoren und Displays hat.
Steht aber auch alles bereits hier:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ii-tegra2.html
Hier nochmal ein Vergleich der Versionen mit SAMOLED und SLCD vom aktuellen Galaxy:
http://www.inside-handy.de/handy-ver...allgemein.html
Auch hier ist sowohl Display als auch Prozessor unterschiedlich. Die Größe ist übrigens die selbe.
Edit: Okay habe jetzt auch nochmal genau gelesen und es stimmt, daß es nicht sicher ist ob es eine Version mit SLCD geben wird.
Edit2: Größe und Gewicht von i9000 und i9003 sind doch unterschiedlich.
-
AW: Warum kein LG Optimus Speed
Das andere Galaxy S I9003 ist um ca. 1 mm dicker und auch etwas schwerer als das Original (I9000).
Die SGS2-Version mit (S)LCD ist eher nur ein Missverständnis. Sie wird es nicht geben; zumindest nicht mit diesen Abmessunen!
Auf der Produktseite sind zwei Punkte mit Stern markiert: CPU (SoC) und Display.
Die zwei dazu gehörenden Fußnoten* lauten "nicht in allen Regionen verfügbar" (CPU) und "Tatsächliche Größe beträgt 4,27 Zoll" (Bilschirm).
*) Dank (ex Dr.) K.-T. zu Guttenberg wissen jetzt zumindest in Deutschland endlich alle, was eine Fußnote ist... :-)
-
AW: Warum kein LG Optimus Speed
Stimmt. Das i9003 ist tatsächlich dicker, größer und schwerer:
http://samsung.de/de/Privatkunden/Mo...t/subtype.aspx
Da hat wohl inside-handy falsche Angaben.
Dann habe ich ja vorhin nur Unsinn geschrieben. Ist mir jetzt unangenehm. Tut mir leid.
-
AW: Warum kein LG Optimus Speed
Dafür ist ein Diskussionsforum da und nur so kommen wir weiter - Indem wir unser Wissen gegenseitig teilen und Unklarheiten beseitigen, das muss dir also überhaupt nicht unangenehm sein :-).
Ein anderes (aber leistungsmässig vergleichbares) Chipset geht meiner Meinung nach noch in Ordnung. Wenn sie aber DAS Feature des SGS II streichen, nämlich das SAMOLED+, und stattdessen ein SLCD einbauen was auch noch eine Änderung des Chassis bedeuten würde, dann würde ich zumindest das Gerät ohnehin nicht mehr als "SGS II" akzeptieren.
-
AW: Warum kein LG Optimus Speed
Zitat:
Zitat von
vygi
*) Dank (ex Dr.) K.-T. zu Guttenberg wissen jetzt zumindest in Deutschland endlich alle, was eine Fußnote ist... :-)
Ich wusste es vorher schon
http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:A...ZyYZO-n7-Zl95g
scnr
Ontopic: Wenn ich kein SGS1 hätte und mich nun für ein neues Smartphone entscheiden müsste, spricht im Grunde nur dagegen, dass LG seinen Vorteil als Erster ein DualCore Phone auf den Markt zu bringen schon längst verspielt hat und Samsung einen viel besseren Nachfolger angekündigt hat.