Hi,
hab ein SD load von darkstone, wie schaffe ich es das ich im standby nicht bei 50mA bin.
hab alles aus, mobiles netz/wlan ....
danke
Druckbare Version
Hi,
hab ein SD load von darkstone, wie schaffe ich es das ich im standby nicht bei 50mA bin.
hab alles aus, mobiles netz/wlan ....
danke
Da gabs nen Bug. Standortermittlung über WLAN Hacken raus...
schade, ne hilft leider nix ...
welche versionen nutzt ihr erfolgreich ?
Installier mal die 2.12 Radio. Hatte bei nem Kumpel auch erst die 2.15 installiert (ich hatte noch die 2.12). Er hatte auch immer so 60-70mA.
Dann hab ich ihm die gleiche Radio wie bei mir geflasht und siehe da...Er hatte nur noch 7mA.
ich hab jetzt folgende erfahrung gemacht:
hab das goa 4.9 als rom und die 2.15.50.14 als radiorom.
als sd- android läuft bei mir momentan die MDJ_FroYo_HD_v._4.6_MDJ_S78.0.
hatte auch schon andere drauf, aber immer das selbe problem, bin auch nie unter 60ma gekommen.
durch zufall hab ich festgestellt, dass wenn ich das android starte, dann direkt danach nochmals neustart (dann startet ja wieder winmo) und dann wieder das android, dann hab ich einen standby-verbrauch von 4-5ma, aber wie gesagt nur wenn ichs zwei mal nacheinander starte.
vermutlich hat das nix mit dem android zu tun, sondern mit dem winmo, das nach einem neustart irgendwie sauberer läuft und das dann positive auswirkungen aufs android hat.
versuchs mal, bei mir gehts!!
gruß
Bist Du jetzt etwa beleidigt, weil man deinen Vorschlag nicht akzeptiert?
Ich finde die Wahrscheinlichkeit von Apps genauso unglaublich.
Mag ja sein, dass mein Lösungsansatz nicht zielführend ist, aber ansonsten sage ich ihm genau meine Kombination an Windows Android und der Radio und dann hat er seinen gewollten Verbrauch.
hi,
so hab jetzt mal einiges getestet, bei mir hat nur der Android Bootloader V6 geholfen.
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=733752
Und zwar mit der option Boote in Android mit Restart.
Hab seit dem immer 3mA :-)
Egal welcher test Android load :-)
Wie lange, wie oft hast Du das getestet?
HAbe auch etliche SD VErisonen drauf gehabt. IMMER waren es Anfangs 2-4mAh. Dann nach dem ersten Neustart immer über 50mAh.
Seit dem ich nun ein NAND drauf hab, liege ich zwischen 2-5mAh und das nach 2 Wochen mit zig Teststarts usw.
Da viele Leute bereits versuchten durch abschalten von Apps, ändern des Wnmob Roms, ändern der SD VErsion scheinbar nie zu einem klaren Gemeinschaftlichen Ergenis gekommen sind, wird es evtl. einfach an der Art "SD Version" liegen. Also der Art der Installation.
Ja, ich hatte zwischendruch auch mal 2-4mAh mit der SD Version, aber eben nicht verläßlich. War es Anfangs auf 2-4mAh, so konnte ich immer davon ausgehen, das wenn einmal die min. 50mAh angezeigt wurden, ich sie egal durch welche Maßnahme auch immer nicht wegbekommen habe.
Ich weiß bis heute nicht, warum bzw. woher das kommt. Mit dem Nand jetzt ist damit aber Ruhe bei mir eingekehrt.
Test seit ca. 4 Tagen, boote ständig zwischen Win und Android.
Ca. 20-30 Andriod Restarts immer gut, aber nur wenn ich die Restart option wähle, nicht beim normalen booten ins Android
lg
kober
Bei mir ist der Verbrauch nun bereits seit über zwei Wochen und gefühlten 100 Neustarts kein einziges mal in den hohen Bereich gegangen.
Habe ziemlich konstante 3-5mA im Standby (bei deaktiviertem WLan).
Bisher gibt es noch keinen einzigen Fall, bei dem bei der beschriebenen Methode (Booten von Android durch den Neuboot-Modus von Android Loader v6.0) der hohe Stromverbrauch aufgetreten ist. Möglicherweise bin ich mit diesem Ansatz doch auf dem richtigen Weg.
An alle mit Akku Problemen...
Hab jetzt diesen Bootloader installiert, wo Android gleich startet und nicht erst Windows und seit dem konstant 4-5 mAh... Bis jetzt funzt einwandfrei, in der Nacht im Standby, 8 Stunden nur 5 % verbraucht...
mskip_Android_Loader_V6.0 Final.cab
welche SD version nutzt ihr ?
suche noch das perfekte Desire HD oder Desre Z ROM
danke
Na, welche wohl? :mrgreen:
Ich bin noch kein Freund von HD oder Z Builds, hab das Gefühl, die hängen den aktuellen Desire-Builds noch ganz schön hinterher, was das Finetuning und die Anpassung der Treiber angeht. Auch sind mir die wenigen Gimmiks nicht den höheren Speicherverbrauch wert.
In Sachen Beliebtheit liegen momentan wohl das MDJ FroYo HD 4.6 bzw. das MCCM Desire HD v4.0 recht weit vorn, in Sachen Entwicklungsfortschritt ist wohl die DL Desire Series von dandiest die größte Hoffnung auf ein wirklich stimmiges und rund laufendens HD oder Z Build für den HD2.
Vermutlich liefern sich in ein oder zwei Monaten die DL Desire Series und AmeriCanAndroid ein Kopf an Kopf Rennen ob es zuerst ein komplett stimmiges FroYo-HD oder Gingerbread gibt.
Dem gibt's von meiner Seite grundsätzlich nichts hinzuzufügen;)
...trotzdem: mit dandiest's desireZ 3.4 final/hastarin8.6 kann ich bis zum Gingerbread-Sense auch ganz gut leben:D
http://forum.xda-developers.com/show...postcount=3639
edit:
der Tipp mit dem Android Bootloader V6 war Gold wert!
> mit dandiest's desireZ 3.4 final/hastarin8.6 kann ich bis zum Gingerbread-Sense auch ganz gut leben
Hat mir insgesamt auch recht gut gefallen, doch mich störte die flippende Rosie (rotierendes Sense) und das das Wetter auf der Uhr nur bei aktiviertem Standort angezeigt wurde, aber alles in allem dennoch eines der besten HD/Z ROMs, die ich bisher getestet habe.
hallo leute
was mach ich falsch kann den bootloader V 6.0 nicht installieren kommt immer fehlgeschlagen habe unter wm 6.5 versucht zu installieren , und auf sd karte das mdj 4.6 hd. des läuft au so weit aber eben der Akku verbrauch
bitte um eure hilfe
bei mir hats super geklappt mit dem bootloader...denk dran den aufm handy zu speichern und nich aud der sdkarte wenn dus installierst...und dann starteste android immer über den soft-reset-android button...(bootloader)
sollte klappen
ja danke hat geklappt hab irgendwie defekte datei runtergeladen,
Hallo,
ich hab jetzt ein neues Build drauf und jetzt funktioniert der Androidloader nicht mehr.
hardreset-karte formatiert-neues build drauf-androidloder installiert.........und nix.
der loader fragt zwar wo er starten soll, startet aber trotzdem in WM. Drück ich den soft rest, wird dieser auch ausgeführt aber geladen wird WM ohne auswahlfenster.
Build: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann, oder was ich falsch gemacht habe?
VG
ging es dann
Ich habs.
Ich mußte den Pfad selber wählen. Standart ist es zwar die Speicherkarte aber das habe ich manuel eingegeben.