Artikel lesen
Druckbare Version
Sauber... je mehr WP7-Devices, desto mehr Apps, etc :)
hier ist nun ein offizieller Bericht von Microsoft über die Partnerschaft zwischen Nokia und Microsoft http://www.microsoft.com/presspass/p...rtnership.mspx
finde ich super! yeyy! :D
derselbe Open Letter ist übrigens auch bei den Finnen zu finden. also sollte was dran sein.
http://conversations.nokia.com/2011/...mer-microsoft/
Juhu, das Ende von Nokia. Von einer brennenden Plattform auf die nachste springen, nur dass die sinken wird, bevor sie jemals brennen wird.
Wp7 wird bei Handys genau die gleiche Nische wie Linux.
Du musst es ja wissen... ;-)
Sent from my Omnia7 using Board Express
Wieso setzen die nicht auf Android? Das ist im Momentan richtig erfolgreich im gegensatz zu WP7.. *facepalm*
Weil sie bei Android nur eine Firma unter vielen sind, und sich im Prinzip nur an einen schon fast abgefahrenen Zug drann hängen. Bei WP7 haben sie die Chance mit etwas neuem einzusteigen, und sich bei den WP7 Geräten ganz an die Spitze zu stellen. Also aus unternehmerischer Sicht für beide eine Perfekte Symbiose, es muss allerdings mit viel Manpower und Geld angeschoben werden, man darf jetzt hier nicht 12 Monate auf die erste Ergebnisee warten müssen....
Ich hoffe das nicht nur Microsoft diktieren wird wie die Handys aussehen sollen.
Das Betriebssystem ist ja schon sehr stylisch aber die Ausstattung die Nokia Handys im allgemeinen mitbekommen ist unschlagbar, das N8 hat als Business-Handy alles was das Herz begehrt schon ab Werk. Hoffentlich ändert sich das auch zukünftig nicht.
Was bei der ganzen Geschichte wichtig ist: die Kooperation bedeutet nicht nur, dass Nokia jetzt WP7 Geräte auf den Markt bringt. Ovi Maps wird vermutlich in Bing aufgehen - d.h. die Chancen für eine echt gute Navi-Lösung direkt im Betriebssystem steigen deutlich.
An anderer Stelle ist aber klar - die integrierten Funktionen (Office, Kalender, etc.) werden sich nicht von den üblichen unterscheiden (können) - Nokia könnte nur parallel noch etwas dazuschrauben - ob das Sinn machen würde...
Das sehe ich überhaupt nicht so. Bei Android gibt es noch viel Steigerungspotential. Wenn sie eine gute Support sowie Updatepolitik führen würden, die Updates sofort auf das Handy bringen (Und nicht nur 1-2 sondern fast schon wie bei Apple), hochwertige Handys rausbringen (mit gutem Sound, guter Kamera, gutem Design) hätten sie gute Chancen. Weil bisher ist mir so ein Handy noch nicht untergekommen.
In einem anderen Bericht dazu auf Golem stand das Nokia das ganze
in zwei Sparten aufteilen will...Symbian und Meego für die High End Geräte
und WP7 für die Consumer Sparte :stupid: Vollkommen wiedersinnig!
Genau andersrum würde ein Schuh draus :cool:
Zumal bei einer so Großen Partnerschaft andere (HTC) es sich wohl in Zukunft
2 mal überlegen werden ob sie noch WP7 Geräte friemmeln...
Wie an anderer Stelle gesagt: 2 Truthähne ergeben noch keinen Adler :D
Mfg
Find ich super! Das bringt sowohl WP7 als auch Nokia voran. Bei Android wären sie eine unter vielen und müßten sich nach Google richten. Bei WP7 können sie viel mit einbringen und müssen nicht jedes neues OS (Android) erneut an sich anpassen, von den Updates mal ganz abgesehen. WP7 ist ein super OS und ich denke, wenn die Erfahrung und der OVI-Store von Nokia mit rein spielen, wird es zunehmend besser.
soviel ich gelesen habe ( auch bei Golem ) ist es auch anders rum ^^
Dass das abschreckend für HTC etc. sein soll denke ich nicht unbedingt. Immerhin hilft es denen genau so wenn sich die Plattform etabliert, da sie automatisch auch mehr Geräte mit Windows Phone 7 verkaufen werden, da das OS halt bekannter / nachgefragt ist und viele ja auch auf HTC z.B. schwören.
Der typische Nokia-Business-Nutzer, der bisher noch so Geräte wie E72/E90 benutzt hat und die Features, das System und seine gewohnten Oberflächen hat, wird der allen ernstes zu so einem rudimentären Frickelsystem wie Windows Phone 7 wechseln? Kaum Apps (momentan noch), bunte Kacheloberfläche, kaum Anpassungen, Business-Ausrichtung...??? gut, wenn man als Business-Mensch auf krachbunte Touchscreenhandys steht... Wenn nicht, und man möchte ein E-Mail-System, das funktioniert, Unternehmen unterstützt, Sicherheiten bieten?
Geile Antwort auf den Truthahnsager übrigens vom Nokia CEO:
Two bicycle makers from Ohio, one day, decided to fly.
Nette Anspielung auf die Gebrüder Wright.
Und wegen der Aufteilung - MeeGo wird wohl nur ein Device kommen und eher ein Forschungsprojekt bleiben. WP7 wird im High-End eingeführt und über die kommenden Monate/Jahre von oben nach unten Symbian ersetzen.
Das Unternehmen wird zugleich neu aufgestellt und in zwei Bereiche gegliedert: Smart Devices und Mobile Phones. Der Bereich Smart Devices soll sich um High-End-Smartphones kümmern, darunter auch Smartphones mit Symbian und Computer mit Meego. Dem Bereich Smart Devices obliegt es zudem, zusammen mit Microsoft ein erfolgreiches Portfolio an Geräten mit Windows Phone 7 auf den Markt zu bringen.
http://www.golem.de/1102/81342.html
Also ich verstehe das so wie ichs geschrieben habe ;) ...vielleicht brauch ich aber
auch noch zwei drei Tassen Kaffe bevor mein Hirn richtig läuft :kaffe:
Mfg
Das ist so gemeint dass die Smart Devices Abteilung halt eben Smartphones herstellt. und die andere macht die low-price handy's u.a. für Schwellenländer etc.
zumindest soweit ich es verstanden habe ;)
Wie kann ein OS, welches erst seit 3 Monaten auf dem Markt ist den gleichen Bekanntheitsgrad haben, wie ein mehrere Jahre altes OS... :confused:
das sagst du... sehe ich anders. Für eine V1.0 sehr ausgereift und absolut marktfähig. Nun müssen einfach Updates folgen um Features nachzureichen, Bugs zu fixen, etc. - wirklich schade finde ich, dass sie damit nicht vorwärts machen!
Um es mal klar zu stellen, ich habe mehr Ahnung vom Markt, als sich manche Spaßtrolle hier möglicherweise jemals aneignen werden, und so Kommentare wie der eines Nemoc kann ich mir schenken, ins lächerliche ziehen kann jeder. Und die Rate an Forentrollen ist hier mitunter recht hoch, daher erspare ich mir in Zukunft jeglichen Kommentar zu Themen, die solche Leute magnetisch anziehen.
Schönen Tag noch, die Herren.
Sent using Tapatalk
Nichts gegen die WP7 User, aber ich bezweifle, dass Nokia dadurch Marktanteile gewinnt. Da muss schon etwas Gewaltiges kommen und nicht bloß die besten Dienste jeweils integrieren.
Als ehem. treuer Nokia Nutzer wünsche mir fast, dass sie wieder innovative Produkte bringen, aber dieser Weg ist wohl oder übel fast zum Scheitern verurteilt.
Bis ich vor etwas mehr als einem Jahr das HD2 gekauft habe, war ich treuer Nokia user. Mich hat nokia immer begeistert, und tut es heute noch... allerdings nur was die geräte an sich angeht und nicht das betriebssystem. auf dem N95 hat sich symbian noch gut gemacht.. aber an symbian hat sich seitdem nichts weltbewegendes getan.
Als alternative zu nokia bin ich bisher auf htc ausgewichen (wegen der verarbeitungsqualität, die meines erachtens gut ist). Aber die qualität der einzelnen komponenten von nokia-geräten (carl zeiss optik, stereo sound vom feinsten usw.) vermisse ich schon irgendwie manchmal.
Jetzt nachdem nokia eine symbiose mit microsoft eingegangen ist, konnten die menschen von nokia endlich wieder ANREIZE setzen, dass verbraucher sich ihr handy kaufen. Und letztlich geht es ja nur darum.. anreize setzen! Ich habe allein heute bestimmt 50 mal gelesen, dass nach dieser ankündigung viele in betracht ziehen, in naher zukunft ein nokia wp7 device zu kaufen. Ich gehöre auch zu denen. Beide unternehmen haben ihre ressourcen bzw. ihr know how, die sie einbringen können und es kann eigentlich nur von vorteil für beide seiten sein. Und der verbrraucher profitiert natürlich auch. Als owas will man mehr.. daran gibt's nichts zu nörgeln :D
EDIT: Und zum thema "htc abschrecken":
Ausschnitt aus einem Interview mit htc zu diesem thema;
"Obviously Windows Phone 7 is a platform we’ve invested tremendously on" and "we’ll continue to support that," he said.
When asked if the Nokia deal would be good for Windows phone 7 he said "It broadens the ecosystem, which is good for everyone. We’ll see.”
Quelle: http://wmpoweruser.com/htc-calls-nok...indows-phones/
Hat hier sonst noch wer das Gefühl, dass die jetzigen Smartphones mit WP7 bloss als eine Art Test durchgeführt wird/wurde um eben genau diese Partnerschaft zu ermöglichen?
Nokia & MS haben doch mit Sicherheit schon weit vor dem Start von WP7 Verhandlungen geführt (nur nicht öffentlich).
Nach dem Motto: "Mal sehen ob sich so ein OS durchsetzt, wenn ja, dann machen wir Business zusammen"
Schon alleine die Tatsache dass es Nokia erlaubt wird die Oberfläche zu verändern spricht dafür.
ach der gute alte Steve Palmer :-P