-
Geschäftskalender ohne Exchange-Anbindung auf´s Phone bringen
Hallo WP7-Gemeinde,
ich habe das Problem, dass ich keine Exchange-Anbindung an den Firmenserver habe, lediglich kann ich einen Zugriff über einen OWA-Link.
Ich möchte gerne meinen Kalender (habe im Geschäft im Hauptkalender die geschäftlichen als auch die privaten Termine) auf ein WP7-Gerät bringen.
Geschäftliche Mails will ich erst gar nicht auf meinem Privatgerät, also von daher nicht so wichtig und wohl ohne Exchange-Anbindung auch nicht möglich.
Naja, Notizen und Aufgaben wären zwar ganz nett aber das geht ja bisher (noch?) nicht.
Bedingt durch die Adminrechte kann ich auch keine Zusatzsoftware (z.B. Googlesync, etc.) in Outlook integrieren um damit Googlemail oder Hotmail/WL abzugleichen.
Wie macht ihr das bzw. kennt ihr Möglichkeiten wie ich das realisieren könnte?
Bisher kenne ich nur den Weg über USB die .pst auf dem heimischen Rechner in Outlook zu importieren und dann synct sich das Ganze mit meinem Googlemail-Konto und dieses wiederum mit WP7.
Der Weg ist aber sehr umständlich!
Dann kenne ich noch, dass man sich abends immer den Kalender per Mail zuschickt und der Rest läuft wie beschrieben.
Jetzt hatte ich die Idee, dass ich doch einfach mein Googlemail-Konto in der Fa. in Outlook als Konto anlege und einfach den Hauptkalender bei Änderungen rüberziehe.
Da scheitere ich aber daran, dass man in Outlook nur ein Exchange-Konto anlegen kann. (Den Weg über eine Anmeldung als Pop3 habe ich noch nicht versucht).
Könnte mein Vorhaben eventuell über „Kalender freigeben“ (-> Internetkalender) funktionieren?
Naja, als allerletzte Möglichkeit kenne ich dann noch Filofax!
Bin für jeden Hinweis dankbar!
Gruß
skydancer73
-
AW: Geschäftskalender ohne Exchange-Anbindung auf´s Phone bringen
Aber das Gmail Konto per pop3 nützt dir nichts, da Outlook dann ja nur die Emails runterläd. Da brauchst du schon das Calender Plug-in von Google.
Vielleicht sollte dir aber auch zu denken geben dass dein Arbeitgeber das garnicht möchte dass solche Daten auf einem Mobilgerät zu finden sind? Sonst hätte er bestimmt schon EAS freigeschaltet...;)
-
AW: Geschäftskalender ohne Exchange-Anbindung auf´s Phone bringen
Zitat:
Zitat von
br403
Aber das Gmail Konto per pop3 nützt dir nichts, da Outlook dann ja nur die Emails runterläd. Da brauchst du schon das Calender Plug-in von Google.
Vielleicht sollte dir aber auch zu denken geben dass dein Arbeitgeber das garnicht möchte dass solche Daten auf einem Mobilgerät zu finden sind? Sonst hätte er bestimmt schon EAS freigeschaltet...;)
Also, dass der AG das nicht möchte bezieht sich meiner Kenntnis auf Mails aber nicht auf den Kalender.
Ich habe noch kein Firmenhandy da gerade umgestellt wird bzw. eine Geräteserie gerade eine Testphase durchläuft.
Erst dann bekomme ich ein Gerät und mir den Exchange freizuschalten würde ja bedeuten, dass dies bis dahin über ein Privathandy erfolgen würde.
Da sollen aber keine Mails drauf sein.
Kann auch die Termine per Hand auf mein Gerät übertragen............somit stehen die dann in meinem Kalender.............wer will mir denn dann verbeiten was ich privat in meinen Kalender eintrage?
Ob ich diesen schriftlich (z.B. Filofax) oder digital führe ist dann eh meine Sache. ;-)
Ich finde hier ist nur halbherzig von der IT gedacht da ich über USB ohne Blockaden andocken kann................
Zumal haben selbst die Leute die gar kein Firmenhandy besitzen sogar mehr als den Kalender auf Privatgeräten und da sagt keiner was!
Jetzt kommt bestimmt die Frage wie die das machen.....................ganz einfach, viele haben ein Notebook und im Gegensatz zu meiner Workstation keine Adminbeschränkung. Somit kann jede Syncsofware (Windows Mobile, Outlook Connector, etc.) installiert werden und der lokale Sync geht auch.
Jetzt bleibt mir um die Zeit zu überbrücken eben mein Ansatz oder ich muss mir halt auch ein Notebook zulegen. ;-)
Gruß
skydancer73
-
AW: Geschäftskalender ohne Exchange-Anbindung auf´s Phone bringen
also, wenn du den Google-Account auf dem Windows Phone als Google-Account einbindest, werden auch die Kalendereinträge synchronisiert. Aber um dies auf dem PC zu machen, brauchst du http://www.google.com/support/calend...n&answer=89955
-
AW: Geschäftskalender ohne Exchange-Anbindung auf´s Phone bringen
Also das ist bei dir ja ähnlich wie bei mir.
Kein "Synch über die Claud erwünscht"
Das einzige was du demnach machen kannst, so mache ich es auch mit terminen,
Ich lade mich selber ein. Also den Termin im Outlook anklicken, Teilnehmer einladen und an deine "Hotmail / Google Adresse" senden.
Sehr mühselig. WP7 ist halt doch nicht nur ein Schritt vorwärts...
-
Deine gedanken sind zu kompliziert. Du kannst auf dem wp7 gerät ein exchange konto machen. Beim server gibst du den link zu deinem owa serve an. Aber ohne www ;-) dann sagst du in den einstellung des kontos das du nur den kalender synchen willst. Fertig
-
AW: Geschäftskalender ohne Exchange-Anbindung auf´s Phone bringen
Zitat:
Zitat von
globi
Deine gedanken sind zu kompliziert. Du kannst auf dem wp7 gerät ein exchange konto machen. Beim server gibst du den link zu deinem owa serve an. Aber ohne www ;-) dann sagst du in den einstellung des kontos das du nur den kalender synchen willst. Fertig
Globi hat absolut recht. Praktiziere ich auch so mit "meinem" OWA.
Gruß
-
AW: Geschäftskalender ohne Exchange-Anbindung auf´s Phone bringen
Zitat:
Zitat von
itzstein
[/tapatalk]
Globi hat absolut recht. Praktiziere ich auch so mit "meinem" OWA.
Gruß
Und das soll wirklich funktionieren?
Wenn ich dann nicht nur den Kalender angebe sondern auch Mails dann werden diese doch wohl nicht gesynct, oder
Dann bräuchte man ja von der IT gar keine Zugangsdaten/Zertifikate für eine Exchange-Anbindung.
Das würde das Ganze ja überflüssig machen...........oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Gruß
skydancer73
-
AW: Geschäftskalender ohne Exchange-Anbindung auf´s Phone bringen
du machst ja die gleiche authentifizierung (keine ahnung wie man das schreibt. ;-)) wie wenn du alles synchen willst. also sicherheitsmässig ist das kein problem
-
AW: Geschäftskalender ohne Exchange-Anbindung auf´s Phone bringen
Zitat:
Zitat von
skydancer73
Und das soll wirklich funktionieren?
Wenn ich dann nicht nur den Kalender angebe sondern auch Mails dann werden diese doch wohl nicht gesynct, oder
Dann bräuchte man ja von der IT gar keine Zugangsdaten/Zertifikate für eine Exchange-Anbindung.
Das würde das Ganze ja überflüssig machen...........oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Gruß
skydancer73
OWA ist ja ein Exchange, der aber eben aus dem public Internet erreichbar ist, wohingegen üblicherweise die Firmen nur den Exchange per VPN anbieten. Wenn Du aber Zugang zu einem Firmen OWA hast, kannst Du alles nutzen, also Kalender und Mail sind kein Thema.
Gruß
-
AW: Geschäftskalender ohne Exchange-Anbindung auf´s Phone bringen
Zitat:
Zitat von
itzstein
OWA ist ja ein Exchange, der aber eben aus dem public Internet erreichbar ist, wohingegen üblicherweise die Firmen nur den Exchange per VPN anbieten. Wenn Du aber Zugang zu einem Firmen OWA hast, kannst Du alles nutzen, also Kalender und Mail sind kein Thema.
Gruß
Ja schon klar, dass ich Kalender und Mail nutzen kann aber bisher bin ich davon ausgegangen, dass ich hierzu
den Weg über den IE auf dem Smartphone gehen muss.
Also im Browser den Link eingeben und dann per Nutzernamen und Kennwort den Zugang realisieren.
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass man dies über die Einrichtung eines Exchange-Kontos machen kann.
Habe deswegen mein Trophy hergegeben da mir der Zugang über den IE zu umständlich war.
Gruß
skydancer73
P.S. Gehen dann eigentlich auch Kontakte über OWA zu syncen?
-
AW: Geschäftskalender ohne Exchange-Anbindung auf´s Phone bringen
Zitat:
Zitat von
skydancer73
Ja schon klar, dass ich Kalender und Mail nutzen kann aber bisher bin ich davon ausgegangen, dass ich hierzu
den Weg über den IE auf dem Smartphone gehen muss.
Also im Browser den Link eingeben und dann per Nutzernamen und Kennwort den Zugang realisieren.
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass man dies über die Einrichtung eines Exchange-Kontos machen kann.
Habe deswegen mein Trophy hergegeben da mir der Zugang über den IE zu umständlich war.
Gruß
skydancer73
P.S. Gehen dann eigentlich auch Kontakte über OWA zu syncen?
Geht aber anstandslos! Kontakte, Mail und Kalender. Die Einrichtung erfolgt über das Outlook Konto von Windows Phone 7.
-
Deine persöhnliche kontakte werden gesynct,das globale adress buch nicht. Aber wenn du nach einem kontakt suchst findest du ihn
-
AW: Geschäftskalender ohne Exchange-Anbindung auf´s Phone bringen
Zitat:
Zitat von
itzstein
Geht aber anstandslos! Kontakte, Mail und Kalender. Die Einrichtung erfolgt über das Outlook Konto von Windows Phone 7.
Na, das stimmt mich aber sehr positiv!
Hast du das auch so in Anwendung?
Wie lange dauert es denn bis eine Mail auf dem Gerät eintrifft?
Das Ganze müsste dann ja auch bei anderen Geräten über diese Methode machbar sein welche über eine Exchange-Einbindung verfügen (z.B. Nokia, iPhone), oder?
Gruß
skydancer73
-
AW: Geschäftskalender ohne Exchange-Anbindung auf´s Phone bringen
Zitat:
Zitat von
globi
Deine persöhnliche kontakte werden gesynct,das globale adress buch nicht. Aber wenn du nach einem kontakt suchst findest du ihn
Na, das mit dem globalen Adressbuch stört mich nicht.
Die wichtigsten Kontakte habe ich unter persönlichen Kontakte eingepflegt da ich hier noch weitere Daten eintrage, z.B. private Handynummern, Spitznamen, etc.
-
AW: Geschäftskalender ohne Exchange-Anbindung auf´s Phone bringen
Wegen Firmenpolitik kann ich im Moment nur auf den OWA Kalender zurückgreifen.
Das funktioniert aber nahezu ohne Zeitverzögerung.
Zu Nokia und iPhone kann ich nichts sagen.
-
AW: Geschäftskalender ohne Exchange-Anbindung auf´s Phone bringen
Zitat:
Zitat von
itzstein
Wegen Firmenpolitik kann ich im Moment nur auf den OWA Kalender zurückgreifen.
Das funktioniert aber nahezu ohne Zeitverzögerung.
Zu Nokia und iPhone kann ich nichts sagen.
Oje, dann haste auch so ne komische IT-Regelung, dass du keine direkte Exchange-Anbindung bekommst aber auf der anderen Seite hast du nen OWA-Link bekommen den man in jedem Internetcafé verwenden darf/kann. ;-)
Du hast das also auf dem WP7 im Outlook-Konto eingerichtet und Zugriff auf den Kalender?
Bekommst du über diesen Weg auch die Mails auf das Gerät?
Gruß
skydancer73
-
Ja. Synce den Geschäftskalender mit dem OWA. Emails laufen bei mir über ein separates imap Konto. Hoffe geholfen zu haben. Gruß
-
AW: Geschäftskalender ohne Exchange-Anbindung auf´s Phone bringen
Zitat:
Zitat von
itzstein
Ja. Synce den Geschäftskalender mit dem OWA. Emails laufen bei mir über ein separates imap Konto. Hoffe geholfen zu haben. Gruß
Verstanden!
Wäre es denn möglich bzw. funktioniert es die Mails auch darüber laufen zu lassen?
Und was passiert wenn man dann auf eine Mail antwortet? Wird die Antwortmail dann über die Firmenadresse versendet?
Wenn ja würde ich mir doch tatsächlich wieder ein WP7-Gerät zulegen.
Was mich dann aber noch interessieren würde................beim Zugang über OWA gibt es unter Optionen eine Infoseite.
Welche Daten muss man denn dann bei der Einrichtung im WP7 genau eingeben?
Ist es egal ob man da ein Exchange-Konto einrichtet oder muss man das spezielle im Phone hinterlegte Outlook-Konto wählen.
Ich habe mich übrigens schon immer gefragt weshalb es bei den Konten ein solches mit der Bezeichnung "Outlook" gibt.
Danke für die Unterstützung!
Gruß
skydancer73
-
AW: Geschäftskalender ohne Exchange-Anbindung auf´s Phone bringen
Du musst das Outlook Konto nehmen.
In den Einstellungen auf dem WP7 steht bei Outlook:
Exchange und Outlook Web App (OWA)
-
AW: Geschäftskalender ohne Exchange-Anbindung auf´s Phone bringen
Zitat:
Zitat von
skydancer73
[/tapatalk]
Verstanden!
Wäre es denn möglich bzw. funktioniert es die Mails auch darüber laufen zu lassen?
Und was passiert wenn man dann auf eine Mail antwortet? Wird die Antwortmail dann über die Firmenadresse versendet?
Wenn ja würde ich mir doch tatsächlich wieder ein WP7-Gerät zulegen.
Beides kann mit ja beantwortet werden.
Den Zugang (Serveradresse) erhälst Du von deinem IT Menschen, inkl. der Authentifizierung. Was Du mit Optionen und Infoseite meinst, verstehe ich nicht.
Es gibt nur den Kontotyp "Outlook" für Exchange bzw. OWA Konten. Die anderen Konten betreffen Pop und Imap oder Webmail.
Hoffe geholfen zu haben.
-
AW: Geschäftskalender ohne Exchange-Anbindung auf´s Phone bringen
ist jetzt estwas OT nimmt mich aber gerade Wunder.
Kann ich das Exchange Konto per OWA auch auf dem PC einrichten (Outlook 2010)
wie auf dem WP7?
-
AW: Geschäftskalender ohne Exchange-Anbindung auf´s Phone bringen
Zitat:
Zitat von
Danny78
ist jetzt estwas OT nimmt mich aber gerade Wunder.
Kann ich das Exchange Konto per OWA auch auf dem PC einrichten (Outlook 2010)
wie auf dem WP7?
Ja.
Gruss
-
AW: Geschäftskalender ohne Exchange-Anbindung auf´s Phone bringen
Zitat:
Zitat von
itzstein
Beides kann mit ja beantwortet werden.
Den Zugang (Serveradresse) erhälst Du von deinem IT Menschen, inkl. der Authentifizierung. Was Du mit Optionen und Infoseite meinst, verstehe ich nicht.
Es gibt nur den Kontotyp "Outlook" für Exchange bzw. OWA Konten. Die anderen Konten betreffen Pop und Imap oder Webmail.
Hoffe geholfen zu haben.
Na, dann habe ich mich wohl etwas unklar ausgedrückt.
Wenn ich im Webbrowser den OWA-Link eingebe komme ich auf die Startseite.
Dort gebe ich den Benutzernamen und das Passwort ein und komme dann in meinen Account.
Dort kann man sich unter Optionen die Informationen anzeigen lassen.
Da ich nicht weiß wie man unter WP7 den OWA einrichtet wollte ich wissen welche Daten ich denn genau von dort bei der Einrichtung eingeben muss.
-
AW: Geschäftskalender ohne Exchange-Anbindung auf´s Phone bringen
Zitat:
Zitat von
itzstein
Ja.
Gruss
Na, jetzt wird es aber interessant!
Wie und wo kann man den bei Outlook (PC) den OWA einrichten?
Geht das denn auch bei Outlook 2007?
-
AW: Geschäftskalender ohne Exchange-Anbindung auf´s Phone bringen
Zitat:
Zitat von
skydancer73
Wie und wo kann man den bei Outlook (PC) den OWA einrichten?
Geht das denn auch bei Outlook 2007?
in dem Fall gleich wie auf dem WP7.
Neues Mailkonto einrichten. Exchange auswählen.
Und dann die OWA Einstellungen eingeben.
Nicht probiert, müsste aber funktionieren ;-)
-
AW: Geschäftskalender ohne Exchange-Anbindung auf´s Phone bringen
Ich wundere mich. Wie die Einrichtung bei Windows Phone 7 mit Exchange/OWA funktioniert ist doch in der Bedienungsanleitung dokumentiert. Serveradresse, Benutzername und Kennwort sind hier fällig.
Einrichten des OWAs in Outlook kann mittels Exchange Konfiguration durchgeführt werden. Bis Outlook 2010 kann nur 1 Exchange Konto verwaltet werden. Ab Outlook 2010 geht das auch mit mehreren.
Bitte um Korrektur falls dies falsch ist.
Gruß
-
AW: Geschäftskalender ohne Exchange-Anbindung auf´s Phone bringen
Zitat:
Zitat von
itzstein
Ich wundere mich. Wie die Einrichtung bei Windows Phone 7 mit Exchange/OWA funktioniert ist doch in der Bedienungsanleitung dokumentiert. Serveradresse, Benutzername und Kennwort sind hier fällig.
Einrichten des OWAs in Outlook kann mittels Exchange Konfiguration durchgeführt werden. Bis Outlook 2010 kann nur 1 Exchange Konto verwaltet werden. Ab Outlook 2010 geht das auch mit mehreren.
Bitte um Korrektur falls dies falsch ist.
Gruß
Brauchst dich nicht wundern.
Ich habe doch zurzeit gar kein WP7-Gerät sonst hätte ich ja alle Möglichkeiten selbst probiert.
Bevor ich mir "wieder" ein Gerät zulege würde ich gerne im Vorfeld wissen wie man das einrichtet.
Danke für die informativen Infos!
Gruß
skydancer73
-
AW: Geschäftskalender ohne Exchange-Anbindung auf´s Phone bringen
Zitat:
Zitat von
itzstein
Ich wundere mich. Wie die Einrichtung bei Windows Phone 7 mit Exchange/OWA funktioniert ist doch in der Bedienungsanleitung dokumentiert. Serveradresse, Benutzername und Kennwort sind hier fällig.
Einrichten des OWAs in Outlook kann mittels Exchange Konfiguration durchgeführt werden. Bis Outlook 2010 kann nur 1 Exchange Konto verwaltet werden. Ab Outlook 2010 geht das auch mit mehreren.
Bitte um Korrektur falls dies falsch ist.
Gruß
So, ich habe mal versucht bei einem Kumpel die Sache über OWA zum Laufen zu bekommen.
Habe Wie folgt eingegeben:
https://owaXXX.FIRMENNAME.com/owa
Benutzername
Kennwort
Das funktionierte leider nicht.
Hat jemand ne Idee was da falsch gemacht wurde?
Auch in Outlook 2010 (am PC) kann ich so kein Konto einrichten.
Outlook führt mich irgendwie über die Systemsteuerung damit ich ein Konto einrichten kann.
Dort geht die Einrichtung mit den oben aufgeführten Daten aber auch nicht.
Gruß
skydancer73
-
AW: Geschäftskalender ohne Exchange-Anbindung auf´s Phone bringen
Zitat:
Zitat von
skydancer73
So, ich habe mal versucht bei einem Kumpel die Sache über OWA zum Laufen zu bekommen.
Habe Wie folgt eingegeben:
https://owaXXX.FIRMENNAME.com/owa
Benutzername
Kennwort
Das funktionierte leider nicht.
Hat jemand ne Idee was da falsch gemacht wurde?
Auch in Outlook 2010 (am PC) kann ich so kein Konto einrichten.
Outlook führt mich irgendwie über die Systemsteuerung damit ich ein Konto einrichten kann.
Dort geht die Einrichtung mit den oben aufgeführten Daten aber auch nicht.
Gruß
skydancer73
Hallo,
https://owaXXX.FIRMENNAME.com/owa dürfte wohl der Knackpunkt sein. Es sieht so aus, als sei das die Webadresse unter der der OWA verfügbar ist. Dies ist nicht die einzugebende Serveradresse. Diese erfährst du von den IT'lern.
Gruß
-
AW: Geschäftskalender ohne Exchange-Anbindung auf´s Phone bringen
Zitat:
Zitat von
itzstein
Hallo,
https://owaXXX.FIRMENNAME.com/owa dürfte wohl der Knackpunkt sein. Es sieht so aus, als sei das die Webadresse unter der der OWA verfügbar ist. Dies ist nicht die einzugebende Serveradresse. Diese erfährst du von den IT'lern.
Gruß
Aber genau das ist doch der springende Punkt!
Wenn ich die IT´ler frage.............dann könnten die mir ja gleich die richtige Exchange-Anbindung freigeben.
Steht die Serveradresse nicht irgendwo, z.B. in OWA unter Optionen unter Info?
Habe nochmal darunter geschaut und da gibt es unter Name des Postfachservers noch folgende Info:
DEXXXX000.FIRMENNAME.local
Muss man noch etwas bei der Eingabe beachten?
Gruß
skydancer73
-
AW: Geschäftskalender ohne Exchange-Anbindung auf´s Phone bringen
Moment...EAS in Exchange ist NICHT gleich mit OWA, wenn der User für OWA freigeschaltet ist, heisst es noch lange nicht dass man dann auch per Smartphone oder Outlook darauf zugreifen kann. Outlook verwendet da übrigens RPC over HTTPS, ist auch ein eigener Punkt den man freischalten kann. Wenn das beides der Admin geblockt hat, dann wird as nix.
-
AW: Geschäftskalender ohne Exchange-Anbindung auf´s Phone bringen
So langsam werde ich etwas konfus. Sorry. Aber: üblicherweise ist ein Firmenexchange nur aus einem bestimmten Adressraum verfügbar, d.h. man muss tunneln um ihn verwenden zu können. Dies gilt nicht für den OWA. Der ist eben aus dem Internet verfügbar, z.b. mit Webbrowser über Deine angegebene Adresse. Zur Konfiguration in Windows Phone 7 oder auch in Outlook muss aber eine Serveradresse und keine Webseite angegeben werden. Wenn Du also in Deiner Firma Zugang zu einem Exchange hast, der frei aus dem Internet verfügbar ist, verstehe ich nicht warum Du noch einen OWA konfigurieren willst.
-
AW: Geschäftskalender ohne Exchange-Anbindung auf´s Phone bringen
Ja, so ist es. Die Protokolle, also RPC over HTTPS und EAS muss auch noch nach draussen über die Firewall freigeschalten sein.
-
AW: Geschäftskalender ohne Exchange-Anbindung auf´s Phone bringen
Zitat:
Zitat von
itzstein
So langsam werde ich etwas konfus. Sorry. Aber: üblicherweise ist ein Firmenexchange nur aus einem bestimmten Adressraum verfügbar, d.h. man muss tunneln um ihn verwenden zu können. Dies gilt nicht für den OWA. Der ist eben aus dem Internet verfügbar, z.b. mit Webbrowser über Deine angegebene Adresse. Zur Konfiguration in Windows Phone 7 oder auch in Outlook muss aber eine Serveradresse und keine Webseite angegeben werden. Wenn Du also in Deiner Firma Zugang zu einem Exchange hast, der frei aus dem Internet verfügbar ist, verstehe ich nicht warum Du noch einen OWA konfigurieren willst.
Warum ich einen OWA konfigurieren will?
Na, weil ich keine Exchange-Anbindung habe sondern mir lediglich ein OWA-Link zur Verfügung gestellt wurde.
Steht doch schon alles bereits im allerersten Beitrag..........
-
AW: Geschäftskalender ohne Exchange-Anbindung auf´s Phone bringen
Zitat:
Zitat von
skydancer73
Hast du das so eingegeben? dann ist das nicht wirklich richtig. wenn du das https:// und das /owa wäglässt. dann könnte es vieleicht funktionieren. also zum mitschrieben.
für wp7
server name: owaxxx.firmenname.com
benutzername: "dein pc username von der firma"
passwort: "dein passwort wie beim pc von der firma"
domain: "die vom geschäft in deinem fall firmenname.local kann aber auch nur firmenname sein. bei windows siest du das beim anmelden oder in den computer eigenschaften.
beim pc
ist der benutzername ein wenig anderst, dort schreibst du. domäne\username oder "username@firmenname.local"
hoffentlich hat dir das geholffen.
-
AW: Geschäftskalender ohne Exchange-Anbindung auf´s Phone bringen
Hallo zusammen,
!Bitte erst alles durchlesen und nicht irgendwelche Links kopieren und ausführen!
will das mal zum Abschluß bringen:
Outlook auf dem Notebook und Anbindung Exchange -> WP7 sind zwei paar Schuhe.
Für die Synchronisation von Outlook auf einem Notebook mit einem Exchange Server erfordert Outlook Anywhere - wie hier schon richtig beschrieben. Dies muß aktiviert werden und auf konfiguriert werden.
Exchange -> WP7 sollte aber auch funktionieren wenn Outlook Anywhere NICHT aktiviert ist. ABER, einfach kann jeder: Für dein Profil muss im Exchange schon etwas aktiviert werden: ActiveSync. Erst damit darf ein Mobiles Gerät mit deinem Exchange Konto kommunizieren.
Am besten du gehst mal auf https://www.testexchangeconnectivity.com.
Hier kannst du die Kommunikation testen. Du wählst ActiveSync aus und gibt deine Email Adresse ein und wählst den manuellen Servernamen aus. Diesen eingeben OWA.XYZ.DE ohne \OWA am Ende. Solltest du einen Fehler mit den Zertifikat bekommen, dann noch das Häckchen bei "Vertrauensstellung für SSL ignorieren" setzen. Sollt ActiveSync NICHT aktiviert sein, bekommst du eine Fehler per OPTIONS Befehl "HTTP 403 Verboten' wurde empfangen." Sollte es aktiviert sein, läuft der Test durch.
Solltest du wie beschrieben einen SSL Fehler bekommen, dann melde dich nochmal.
Hinweis: Da so ein Test einen Admin nerven kann, kann es sein, das dieser die IP Adresse von Microsoft durch eine Firewall vor dem Exchangeserver geblockt hat. Das siehst du wenn du nichts angezeigt bekommst. Im Übrigen kannst du hier auch RPC over HTTPS testen. Sorry, aber: da du keine Ahnung hast sollten wir erst einmal eins nach dem anderen durchführen :-)
GRUSS
-
AW: Geschäftskalender ohne Exchange-Anbindung auf´s Phone bringen
Zitat:
Zitat von
SMOVE
Hallo zusammen,
!Bitte erst alles durchlesen und nicht irgendwelche Links kopieren und ausführen!
will das mal zum Abschluß bringen:
Outlook auf dem Notebook und Anbindung Exchange -> WP7 sind zwei paar Schuhe.
Für die Synchronisation von Outlook auf einem Notebook mit einem Exchange Server erfordert Outlook Anywhere - wie hier schon richtig beschrieben. Dies muß aktiviert werden und auf konfiguriert werden.
Exchange -> WP7 sollte aber auch funktionieren wenn Outlook Anywhere NICHT aktiviert ist. ABER, einfach kann jeder: Für dein Profil muss im Exchange schon etwas aktiviert werden: ActiveSync. Erst damit darf ein Mobiles Gerät mit deinem Exchange Konto kommunizieren.
Am besten du gehst mal auf
https://www.testexchangeconnectivity.com.
Hier kannst du die Kommunikation testen. Du wählst ActiveSync aus und gibt deine Email Adresse ein und wählst den manuellen Servernamen aus. Diesen eingeben OWA.XYZ.DE ohne \OWA am Ende. Solltest du einen Fehler mit den Zertifikat bekommen, dann noch das Häckchen bei "Vertrauensstellung für SSL ignorieren" setzen. Sollt ActiveSync NICHT aktiviert sein, bekommst du eine Fehler per OPTIONS Befehl "HTTP 403 Verboten' wurde empfangen." Sollte es aktiviert sein, läuft der Test durch.
Solltest du wie beschrieben einen SSL Fehler bekommen, dann melde dich nochmal.
Hinweis: Da so ein Test einen Admin nerven kann, kann es sein, das dieser die IP Adresse von Microsoft durch eine Firewall vor dem Exchangeserver geblockt hat. Das siehst du wenn du nichts angezeigt bekommst. Im Übrigen kannst du hier auch RPC over HTTPS testen. Sorry, aber: da du keine Ahnung hast sollten wir erst einmal eins nach dem anderen durchführen :-)
GRUSS
So, nun komme ich mal endlich wieder dazu mich dem Thema mehr anzunehmen.
Ich gebe zu.....ich kapier gar nix.
Ich weiß nicht was ich da eingeben muss um zu wissen ob das über OWA funktioniert.
Ich bin mal in meinen Account gegangen und habe mir mal unter Info geschaut.
Dort sind folgende Daten aufgeführt:
Postfachbesitzer: XXX, XXX [XXX.XXX@XXX.com]
Benutzer-Agent:
Outlook Web Access-Verhalten:
Benutzersprache:
Benutzerzeitzone:
Exchange-Postfachadresse: /o=XXXCorporateExchange/ou=Exchange Administrative Group (XXX)/cn=Recipients/cn=XXX.XXX
Outlook Web Access-Hostadresse: https://owaXX.XXX.com/owa
Outlook Web Access-Version:
Outlook Web Access-Hostname: owaXXX.XXX.com
S/MIME-Steuerelement: ist nicht installiert
Name des Clientzugriffsservers: deXXXXXXX.XXX.local
.NET Framework-Version des Exchange-Clientzugriffsservers:
Betriebssystemversion des Clientzugriffsservers: Microsoft Windows NT 5.2.3790 Service Pack 2
Betriebssystemsprache des Clientzugriffsservers:
Version des Microsoft Exchange-Clientzugriffsservers:
Sprache des Clientzugriffsservers:
Zeitzone des Clientzugriffsservers
Plattform des Microsoft Exchange-Clientzugriffsservers: 64-Bit
Name des Postfachservers: XXX.XXX.local
Microsoft Exchange-Version des Postfachservers:
Weitere zurzeit auf dem Clientzugriffsserver installierte Microsoft Exchange-Serverfunktionen: Hub-Transport
Authentifizierungstyp für diese Outlook Web Access-Sitzung: Basic
Öffentliche Anmeldung: Ja
Habe einige Daten ausge-x-t.
Sorry, wenn ich mich eventuell so besch..... anstelle.
Was muss ich denn davon jetzt eingeben?
Gruß
skydancer73
-
AW: Geschäftskalender ohne Exchange-Anbindung auf´s Phone bringen
Auf der verlinkten Exchange Test Seite, ersten Punkt auswählen
Manually specify settings, da den Owa Namen eingeben, also owaxx.xxx.com ohne das /owa
Domain Name und Username, so wie du dich an deinem PC im Büro anmeldest
Ignore Trust
I understand, dann cas captcha eingeben.
Perform test...und warten.
-
AW: Geschäftskalender ohne Exchange-Anbindung auf´s Phone bringen
Zitat:
Zitat von
br403
Auf der verlinkten Exchange Test Seite, ersten Punkt auswählen
Manually specify settings, da den Owa Namen eingeben, also owaxx.xxx.com ohne das /owa
Domain Name und Username, so wie du dich an deinem PC im Büro anmeldest
Ignore Trust
I understand, dann cas captcha eingeben.
Perform test...und warten.
Ach du meinst beim Hochfahren des PC´s.
Da muss ich erstmal morgen schauen welcher Reiter da ausgewählt ist.
Das Passwort weiß ich aber die Domain...
Und dann ist das ja das Zeugs was unter Outlook Web Access-Hostname steht.
Da ist das ganze https und /owa Gedöns ja schon weg.
Danke!
Gruß
skydancer73