-
[LagFix] Tegrak lagfix(/data auf OneNAND)
Hi Leute,
auf Wunsch von spline hier ein Thread zum tegrak-Kernel
Dieser Kernel ist in Korea schon länger sehr beliebt, jetzt gibt es ihn fürs europäische i9000.
Features:
Größte Besonderheit dieses Kernels ist der onenand mode. Dieser ermöglicht es, /data und /system zu tauschen. Dann liegt /data auf dem schnelleren ONENAND. Kehrseite des Geschwindigkeitsgewinns ist, dass nur noch 270MB für Apps zur Verfügung stehen(wie bei HTC).
Glücklicherweise kann man Apps die den Speedzuwachs nicht brauchen, af die SD auslagern, 2.2.1 sei dank!
Abgesehen davon beherrscht der Kernel auch das rooten des Galaxy in unter einer Sekunde und den gewöhnlichen Voodoo-ähnlichen ext4@all Lagfix
Basiskernel ist XWJS3.
Der Kernel kommt leider ohne CWM Recovery, dafür ist eine eigene recovery im Kernel.Diese wird mit gedrückter HOME Taste beim start aktiviert. Der Affengriff führt zur recovery 3e.
Dies macht die Installation von Themes etwas umständlicher:
Here is how to change theme with tegrak kernel.
I believe this is easier than using update.zip. why? There is no need to add "signed" information.
If you wanna change framework-res.apk, follow this step.
1. make folder in your internal sd card.
tegrak/update/00/system/framework
2. copy a file what you need into there
tegrak/update/00/system/framework/framework-res.apk
3. reboot your device.
4. enter tegrak recovery mode by pressing HOME key while booting.
5. choose menu "UPDATE: from internal sdcard" > "00: /mnt/sdcard..."
Installation des Kernels: ZIP entpacken und dann die tar als PDA mit Odin Flaschen ohne repartition
Dann die tegrak lagfix App aus dem Market laden und gewünschten Lagfix aktivieren
DL: http://ul.to/uaunf4
XDA Forum
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=920711
-
AW: (lagFix) Tegrak lagfix(/data auf OneNAND)
Der Kernel von HC ist doch schon sehr schnell und energiesparend. zu dem bringt er auch ne menge mit, wie die Tweaks und die sehr beliebte BLN. Ist das alles auch bei dem Kernel dabei? Und wie viel schneller ist der Kernel denn, dass sich ein Wechseln von HC zu Tegrak lohnt?
-
AW: (lagFix) Tegrak lagfix(/data auf OneNAND)
Der Kernel ist ein Stockkernel mit eingepatchten ext4 Spupport, daher hat er keine Tweaks oder BLN, aber Voodoo sound v2.
Speed dürfte noch besser sein im onenand mode, wobei der HC schon schnelll ist.
Werde den Kernel noch selber testen, dann kann ich auch was über die Akkulaufzeit sagen.
-
AW: (lagFix) Tegrak lagfix(/data auf OneNAND)
WLAN hab mal oben den Link zu den XDA Jungs noch mit oben Eingefügt. Denke der sollte nicht Fehlen.
-
Danke Jens
Hab jetzt versucht mit cwm
Aber man muss den zip file entpacken und dann odin nehmen.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
AW: (lagFix) Tegrak lagfix(/data auf OneNAND)
Zitat:
Zitat von
WLAN-Kabel
Danke Jens
Hab jetzt versucht mit cwm
Aber man muss den zip file entpacken und dann odin nehmen.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
Ja das weiß ich der Kernel läst sich über den CWM nicht Flashen. Da muss Odin ran. Gib mal Info nach dem du getestet hast.
-
AW: (lagFix) Tegrak lagfix(/data auf OneNAND)
Hey,
ich habe den Kernel+lagfix mal ausprobiert.Ich merke keinen Unterschied zum HC Kernel nur das Quadrant mehr anzeigt.Und das ist mir relativ egal.
lg
-
AW: (lagFix) Tegrak lagfix(/data auf OneNAND)
Ok, mit dem Update gehts endlich auch bei mir. Konvertiere gerade aufn onenand mode.
Hab den Link auch oben gefixt
-
AW: (lagFix) Tegrak lagfix(/data auf OneNAND)
Hi,
was mir allerdings auffällt ist das wenn ich mit Launcher pro ins Menu gehe,habe ich keine Micro Ruckler mehr die hatte ich mit dem HC Kernel immer.
lg
-
AW: (lagFix) Tegrak lagfix(/data auf OneNAND)
Ich hab leider zu viele apps, sonst würd ich den mal testen.
Aber ein interessanter Ansatz.
-
Kannst ja app2sd machen bei denen die du nicht so oft brauchst.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
AW: (lagFix) Tegrak lagfix(/data auf OneNAND)
nee ich bleib bei speedmod.
Wegen der schnelligkeit brauch man ja seit JPY nicht wirklich einen Lagfix.
Bei HC mag ich die Akkusparoptionen, Licht und Sound und nun auch ohne Logcat ...
-
AW: (lagFix) Tegrak lagfix(/data auf OneNAND)
Ich würde den ja auch mal Testen bekommt man den Fix auch wieder ohne Probleme runter oder muss neu geflasht werden. Weil ich mach den Fix immer gern aus wenn ich nen anderen Kernel drauf mache.
-
AW: (lagFix) Tegrak lagfix(/data auf OneNAND)
Lagfix disablen und neuen Kernel flashen geht immer!
Hab diese Woche getestet: Kernel läuft stabil und man merkt den Geschwindigkeitszuwachs vor allem bei der Appinstallation. Akkulaufzeit besser als beim Superoptimized aber etwas schwächer als Hardcore.
Neue Version mit Tweaks und voodooSound V3 ist da, links aktualisiert, Tests folgen
-
AW: [LagFix] Tegrak lagfix(/data auf OneNAND)
-
AW: [LagFix] Tegrak lagfix(/data auf OneNAND)
Habe ihn jetzt auch auf einem zweiten SGS getestet und muss sagen, dass ich eigentlich recht zufrieden in Richtung öffnen und installieren bin.
Allerdings ist der HC beim Menü und Launcher wieder schneller.
Quadrant-Teg: 2137
Quadrant-HC: 1991(o.a.)/2039(nj)
-
AW: [LagFix] Tegrak lagfix(/data auf OneNAND)
@Prophet wenn Möglich testen Ihn doch mal ein paar Tage insbesondere auf den Akku bezogen.
-
AW: [LagFix] Tegrak lagfix(/data auf OneNAND)
Zitat:
Zitat von
Jens0609
@Prophet wenn Möglich testen Ihn doch mal ein paar Tage insbesondere auf den Akku bezogen.
Alles klar, habs gestern über Nacht geladen mal sehn was sich heute und weiter noch tut.
Zitat:
270MB für Apps zur Verfügung stehen ... af die SD auslagern, 2.2.1 sei dank!
Nur mal so dahingesagt, ging das Auslagern nicht auch bei 2.2?
-
Ja ging auch schon mit 2.2.0.
Kernel geht gut aber Akku ist bei HC weit besser.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
AW: [LagFix] Tegrak lagfix(/data auf OneNAND)
Also wollte testen aber der Gallery Bug überschattet den Verbrauch, Ahnung wie ich den wegbekomm?
-
AW: [LagFix] Tegrak lagfix(/data auf OneNAND)
was den für ein Gallery Bug? Meinst du das was alle schreiben was Eigentlich kein bug ist?
-
AW: [LagFix] Tegrak lagfix(/data auf OneNAND)
Zitat:
Zitat von
Jens0609
was den für ein Gallery Bug? Meinst du das was alle schreiben was Eigentlich kein bug ist?
Ja, glaub ich halt.
Es steht bei SpareParts Galerie bei Sensornutzung und der Balken ist nach 9h fast voll.
Neue Galerie über SGS Tools hat nichts gebracht, über den Market finde ich keine und wenn ich versuche Quickpic oder Justpictures zu installieren stehen dann eben die bei Sensornutzung mit extremen Verbrauch.
-
AW: [LagFix] Tegrak lagfix(/data auf OneNAND)
Zitat:
Zitat von
prophet550
Ja, glaub ich halt.
Es steht bei SpareParts Galerie bei Sensornutzung und der Balken ist nach 9h fast voll.
Neue Galerie über SGS Tools hat nichts gebracht, über den Market finde ich keine und wenn ich versuche Quickpic oder Justpictures zu installieren stehen dann eben die bei Sensornutzung mit extremen Verbrauch.
Das ist das was alle schreiben. Noch mal, und das steht hier auch schon im Forum. Das ist kein Bug zumindest keiner der einen zu hohen Akku verbrauch Verursacht. Ich hatte es selber und habe am Akku nichts gemerkt.
-
AW: [LagFix] Tegrak lagfix(/data auf OneNAND)
Das ist definitiv kein BUG und wer das Behauptet, soll mal exakte Zahlen bringen anstatt sich nur auf den Balken in der Nutzungsstatistik zu beziehen.
Wobei aber, wenn man einmal Quickpic hatte, man nie wieder das Bedürfnis verspührt die Hauseigene Galerie zu nutzen.
Zum Thema:
Ist es nicht so, wenn ich Apps auf die externe SD auslagere, haben diese Apps ja genausoviel Geschwindigkeitsvorteil wie ohne Lagfix?
Die Apps usw. laufen schneller, weil sie auf dem OneNand liegen, nutze ich aber apps auf der externen SD, nutzt mir der ganze Lagfix für diese Apps Null und Nix.
Ist es nicht so, dass /system und /dbdata nun auf dem langsameren MoviNand liegen, da es einfach mit mmcblk0p2 (data) getauscht wurde?
Ist daher nicht begründet, dass alle apps die in /system/app liegen langsamer laufen?! (z.B. swype, launcher, email, galerie, kamera und und und)
Kam der plötzliche Geschwindigkeitszuwachs mit Froyo 2.2.1 nicht daher, das wesentliche Teile (die xml's) der apps von /data auf /dbdata und somit auf den OneNand verschoben wurden?!
(Wir merkten es, wer sich erinnert, am Anfang dadurch das ein Restore von Apps nicht ohne extra Script funktionierte, bis die Hersteller z.B. Titanium Backup reagierten)
Dadurch das nun /dbdata auf dem "lahmen" MoviNand ist, gibt es zwangsweise schon wieder Einbussen an Geschwindigkeit.
Wenn ich mich jetzt nicht irre und dies so ist wie ich schreib, ist der Lagfix für die Katz.
Begrenzt auf 270 MB, die Restlichen Apps laufen dann über ext SD wieder so "langsam" wie ohne.
Das Apps schneller sind bringt nun mit sich, dass nun entgegengesetzt alles vom /system (von apps bis "ganz wichtig" Framework) langsamer ist.
Das gleiche kann man auch mit dem speedmodkernel erreichen und viel besser, wenn man seine wenigen apps dort im speedmodmenü auf den oneNand zieht. Dann ist nämlich ALLEs auf dem schnellen Speicher und dann Rockt es so richtig.
(leider ist dann /data auf um die 60 MB beschränkt)
-
AW: [LagFix] Tegrak lagfix(/data auf OneNAND)
Zitat:
Zitat von
spline
Das ist definitiv kein BUG und wer das Behauptet, soll mal exakte Zahlen bringen anstatt sich nur auf den Balken in der Nutzungsstatistik zu beziehen.
Wobei aber, wenn man einmal Quickpic hatte, man nie wieder das Bedürfnis verspührt die Hauseigene Galerie zu nutzen.
Zum Thema:
Ist es nicht so, wenn ich Apps auf die externe SD auslagere, haben diese Apps ja genausoviel Geschwindigkeitsvorteil wie ohne Lagfix?
Die Apps usw. laufen schneller, weil sie auf dem OneNand liegen, nutze ich aber apps auf der externen SD, nutzt mir der ganze Lagfix für diese Apps Null und Nix.
Ist es nicht so, dass /system und /dbdata nun auf dem langsameren MoviNand liegen, da es einfach mit mmcblk0p2 (data) getauscht wurde?
Ist daher nicht begründet, dass alle apps die in /system/app liegen langsamer laufen?! (z.B. swype, launcher, email, galerie, kamera und und und)
Kam der plötzliche Geschwindigkeitszuwachs mit Froyo 2.2.1 nicht daher, das wesentliche Teile (die xml's) der apps von /data auf /dbdata und somit auf den OneNand verschoben wurden?!
(Wir merkten es, wer sich erinnert, am Anfang dadurch das ein Restore von Apps nicht ohne extra Script funktionierte, bis die Hersteller z.B. Titanium Backup reagierten)
Dadurch das nun /dbdata auf dem "lahmen" MoviNand ist, gibt es zwangsweise schon wieder Einbussen an Geschwindigkeit.
Wenn ich mich jetzt nicht irre und dies so ist wie ich schreib, ist der Lagfix für die Katz.
Begrenzt auf 270 MB, die Restlichen Apps laufen dann über ext SD wieder so "langsam" wie ohne.
Das Apps schneller sind bringt nun mit sich, dass nun entgegengesetzt alles vom /system (von apps bis "ganz wichtig" Framework) langsamer ist.
Das gleiche kann man auch mit dem speedmodkernel erreichen und viel besser, wenn man seine wenigen apps dort im speedmodmenü auf den oneNand zieht. Dann ist nämlich ALLEs auf dem schnellen Speicher und dann Rockt es so richtig.
(leider ist dann /data auf um die 60 MB beschränkt)
du hast schon recht spline, verstehe das ganze auch so. nutzlos ist der kernel meiner meinung nach aber trotzdem nicht. ich war fast ein halbes jahr überzeugter speedmod nutzer und habe mir vor 3 tagen spasseshalber den tegrak draufgehauen. was mich halt eben total begeistert ist die ca 3fach längere akkulaufzeit (der geringe appspeicher ist einfach der preis dafür, den ich aber gerne bereit bin zu zahlen) ! 3 tage dauernutzung und bei eingeschaltetem wlan 2% drop über nacht sind ja wohl der hammer, da wirst du mir beipflichten.
und die oberfläche, also einstellungen, launcherpro menü etc., läuft finde ich auch wesentlich flüssiger als bei hc. vor allem bei launcher pro transition effects gab es beim speedmod kleine micro lags die jetzt verschwunden sind.
und für apps die ich selten nutze nehme ich gern in kauf dass sie auf der ext. sd sind, wenn sie mal gestartet sind, sind sie ja auch nicht gerade lahm.
das einzige was nervt ist das custom recovery menü, das kein vergleich zu cwm ist.
-
AW: [LagFix] Tegrak lagfix(/data auf OneNAND)
ohne meinen Text nochmal zu klesen, hab ich doch nie von "nutzlos" geschrieben?
Akkulaufzeit ist nicht schlecht, allerdings hatte ich die Tage auch grad 3 Tage Laufzeit, mit viel Mail Lesen, SMS schreiben, immer mal was kurz "machen" und 3 Pushmailkonten, Wetteraktualisierung, 1x Telefonieren 3min und 20min Navigation mit Navigon, usw.
Mit Speedmodkernel der neusten Generation.
Ich lass diesen Kernel, Kernel sein,er hat als absolute Gegenstromanlage auch gute Sachen dabei, allerdings nicht ganz so für "jedermann"