-
Version 2.2 aktualisieren in der Schweiz
Hallo,
Ich bin von der Schweiz, und habe eine Yallo nr.Momentan hab ich die Version 2.1 und will die Version 2.2 Wie kann ich die Version 2.2 updaten ? Beim Samsung Kies steht es gibt keine Version doch beim Handy steht 2.1update1. Ich will wissen wie ich es updaten kann in der Schweiz ?
-
AW: Version 2.2 aktualisieren in der Schweiz
Hallo, es wäre gut, wenn Du erst mal die Forensuche nutzt.
Es gibt schier unzählige Froyo (2.2) Threads.
Die Frage wäre dann noch, ob Dein Handy ein Branding hat und ob Du die aktuellste Kies Version hast.
-
AW: Version 2.2 aktualisieren in der Schweiz
Ich habe ein Samsung Galaxy S-I9000 von der Swisscom. Habe mir die neueste Firmware noch mit dem alten KIES problemlos herunterladen können, obwohl der Samsung Support mir gesagt hat, das ginge nicht.
-
AW: Version 2.2 aktualisieren in der Schweiz
Hallo Zusammen
Laut einer Info von Swisscom von heute Morgen für unsere Firma, wurde im Januar bereits die Firmewareupdate (Froyo 2.2) über
Kies zur Verfügung gestellt. Leider beinhaltete diese da noch einen Fehler, worauf die Ausbreitung wieder eingestellt wurde. Nun hat Swisscom die "neue" (Froyo 2.2) nochmals überarbeitet und wieder an Samsung zum testen geschickt. Diese sollte nun ende Februar Anfang März erneut zum Download zu Verfügung stehen.
Das gilt also nur für Kunden von Swisscom.
Gruss
-
AW: Version 2.2 aktualisieren in der Schweiz
Hallo Ulko, ich habe mit der über KIES heruntergeladenen Version bisher keinerlei Probleme gehabt. Wenigstens da hat KIES funktioniert. Werde deinen Hinweis aber weiterverfolgen und mich Ende Februar mal bei meinem Swisscom-Shop melden.
-
AW: Version 2.2 aktualisieren in der Schweiz
Hallo smokeyharry
Das ist gut möglich. Um was es sich genau für einen Fehler handelt wurde mir leider nicht mitgeteilt.
Denke es kann sicher nichts schlimmes sein sonst hätten sie sicher handeln müssen.
-
AW: Version 2.2 aktualisieren in der Schweiz
Es ist ja fast Unglaublich das manche immer noch nicht auf Froyo (2.2) sind. Also manche Provieder lassen sich da derb Zeit. Aber wie Spline sagt es gibt unzählige Treads zu 2.2
-
AW: Version 2.2 aktualisieren in der Schweiz
Das ist so.
Bin auch super froh das zu den Glücklichen zu gehören die ihr SGS mit Odin flashen können.
Hatte letzthin mal die Gelegenheit ein neues htc desire testen zu können und muss neidvoll eingestehen - HTC hat es besser im griff als Samsung. Handling, Funktionen und Update sind einfach durchdachter. Mein nächstes Handy ist wieder ein HTC und da kann dann der super Screen von Samsung noch so gut sein....
-
AW: Version 2.2 aktualisieren in der Schweiz
Waaas? Die Swisscom gibt im März evtl. Froyo 2.2 raus?
Das ist ja fast schon ne Frechheit, nur wegen den paar Apps und nölenden "Nananaaaa" Bootlogo?
Ich mags gar nicht glauben.
-
AW: Version 2.2 aktualisieren in der Schweiz
Laut den Aussagen im Swisscomforum handelt es sich um Froyo 2.2.1 nicht 2.2
Dies wurde von einem Moderator heute gepostet:
Zitat:
Liebe Community Users
Herzlichen Dank für Eure zahlreichen Beiträge auf dieser Plattform.
Wir haben die letzte Testphase beendet und warten auf die Freigabe des Herstellers. Das Update 2.2.1 fürs Samsung Galaxy wird demnächst auf Kies gestellt.
Bei Neuigkeiten werden wir Euch selbstverständlich umgehend informieren.
Vielen Dank für Eure Geduld.
Wobei ich mich frage was die Swisscom solange getestet hat.
-
AW: Version 2.2 aktualisieren in der Schweiz
Hallo Ulko
Dann wären wir aber mindestens schon zwei, die wieder zu HTC zurückkehren möchten. Hatte mir das SGS eigentlich auch nur wegen des Bildschirms gekauft. Habe aber den Eindruck - gerade noch einmal ausprobiert -, dass mein TouchPro2 immer noch die Programme schneller öffnet als das SGS. Und wenn ich an das Kabarett mit diesem KIES und der Synchronisierung denke, dann würde ich lieber heute als morgen wieder umschwenken, obwohl die Synchronisierung bei mir inzwischen läuft - aber zum Preis des Erwerbs von Sync2. Daqs wirft mich nicht um - man gönnt sich ja sonst nichts - aber mit ActiveSync hat man all diese Probleme nicht. Und dann erst noch dieser lausige Support von Samsung.
-
AW: Version 2.2 aktualisieren in der Schweiz
@ Lasergraph
Danke für die Info. Da habe ich mich natürlich nicht noch abgesichert/Informiert. ;-)
Was ich mich Frage ist: Wieso die überhaupt immer noch eigene Anpassungen machen. Das will ja sowieso keinen. Jedenfalls: Ich kenne keinen. Das macht das ganze nur umständlich und die Fehlerquellen werden auch noch grösser.
@Swisscom macht lieber die Natel etwas billiger und hört endlich auch an den Dingern herum zu basteln! Es ärgert nur die Kunden!
@ smokeyharry
Ja die Synchronisierung mit Kies war bisweilen eine etwas schmerzliche Erfahrung. Das Problem konnte ich nun mit der einwandfreien Sync via MobileIron App beheben. Dafür hat nun die Firma vollen Zugang auf mein SGS. Gut, lieber die als Google ;-)
-
AW: Version 2.2 aktualisieren in der Schweiz
Ausser dem Bootlogo und -sound sowie den Netzeinstellungen (APN) sind mir keine Swisscom-Anpassungen oder -Apps aufgefallen. Oder gibt's da was, das ich übersehen habe?
Würde mich echt interessieren, was die solange brauchen und was Samsung denn da noch testen soll.
Oder glaubt jemand von Euch, dass Samsung wegen einem Provider dieser Grössenordnung noch irgendwelche Verbesserungen an der Firmware vornimmt?
-
AW: Version 2.2 aktualisieren in der Schweiz
Ich denke mir, es herrscht folgendes Szenario:
Samsung fragt bei Swisscom an, ob sie etwas eigens in die kommende Firmware reinbringen wollen.
Die Firmware liegt dann bei Swisscom erst mal "ewig" herum, bis man entweder sich überhaupt drum kümmert, oder sich einig ist, was rein soll.
Bis man dann mit Meetings der verschiedensten Bereiche im Unternehmen soweit ist und sich die vieleicht 2 Köpfige "Entwicklungsabteilung" damit befasst, vergehen schon mal Wochen.
Dann gehts zu Samsung, dort kümmert man sich auch nicht Augenblicklich darum sondern kommt in eine Testreihe wo ein Provider nach dem anderen dran kommt.
... usw ...
(und das alles nur für ein Bootlogo mit nasalem gelangweiltem Nananaaaa Singsang)
-
AW: Version 2.2 aktualisieren in der Schweiz
Also ich war ja immer der Meinung das Vodafone bei uns in Deutschland als Provider schon langsam ist. Aber das die bei Swisscom noch langsamer sind. Der einzige Vorteil ist dann wohl das Sie gleich auf die 2.2.1 gehen und euch nicht erst noch die 2.2 anbieten. Trotzdem ist es in meinen Augen wie Spline schreibt eine Frechheit wenn man einen zahlenden Kunden so lange auf ein Update warten läst.
-
AW: Version 2.2 aktualisieren in der Schweiz
Ich könnte mir sogar vorstellen das die kein eigenes Entwicklungsteam haben und den Auftrag auswärts geben. Würde mich ehrlich kein bisschen erstaunen. Auch die beziehen die eine oder andere Dienstleistung von Extern.
-
AW: Version 2.2 aktualisieren in der Schweiz
-
AW: Version 2.2 aktualisieren in der Schweiz
@marvi Das wurde zuvor schon erwähnt ;-)
-
AW: Version 2.2 aktualisieren in der Schweiz
Mich wundert auch, warum die JPY mit Swisscom-Branding noch nicht freigegeben wurde, wo sie doch schon seit 19.01. auf dem FUS-Server liegt.
-
AW: Version 2.2 aktualisieren in der Schweiz
Zitat:
Zitat von
ulko
@marvi Das wurde zuvor schon erwähnt ;-)
na toll! ich habe vorhin danach gesucht, aber nix gefunden.. bin wohl noch nicht ganz wach ;-)
-
AW: Version 2.2 aktualisieren in der Schweiz
Zitat:
Zitat von
ulko
Hallo Zusammen
Laut einer Info von Swisscom von heute Morgen für unsere Firma, wurde im Januar bereits die Firmewareupdate (Froyo 2.2) über
Kies zur Verfügung gestellt. Leider beinhaltete diese da noch einen Fehler, worauf die Ausbreitung wieder eingestellt wurde. Nun hat Swisscom die "neue" (Froyo 2.2) nochmals überarbeitet und wieder an Samsung zum testen geschickt. Diese sollte nun ende Februar Anfang März erneut zum Download zu Verfügung stehen.
Das gilt also nur für Kunden von Swisscom.
Gruss
Ist das alles besch...... Im Swisscom Forum steht, das dies schon in der zweiten Januar-Hälfte hätte der Fall sein sollen...
Bin ich froh, das ich problemlos und ohne Beschränkungen auf DarkysROM unterwegs bin!
-
AW: Version 2.2 aktualisieren in der Schweiz
Zitat:
Zitat von
Charly_Brown
Ist das alles besch...... Im Swisscom Forum steht, das dies schon in der zweiten Januar-Hälfte hätte der Fall sein sollen...
Bin ich froh, das ich problemlos und ohne Beschränkungen auf DarkysROM unterwegs bin!
Seit Juni letzten Jahres ist das SGS mein Eigentum,-seit Augusterl 2010 verspricht Swisscom Updat's! Oktober,-fertig lustig mit warten, seit dem only Darky's Rom!!!:mrgreen: Sry,-ich kenn den Betrieb-Swisscom,-hatte da mal für'n halbes Jahr rein schn...können,-IT und Software-Entwicklung. Vor lauter Formular und Absegnungdienst für dein tun und lassen, wurde vergessen das man eigentlich noch arbeiten müsste. Ein extremst unflexibler,Snob überladener Laden,der nicht Kunden orientiert agiert,stattdessen,die Front am Verkauf forciert! (hmhmm,lähläh wurde eigens komponiert und war ziemlich teuer...-Swisscom like,-eben!
-
AW: Version 2.2 aktualisieren in der Schweiz
habe auch vergebens drauf gewartet und hab dann schnur strax zu sunrise gewechselt denn sowas geht einfach nicht.
ich erwarte von meinem provider das updates zur verfügung stehen kurz nach dem release von samsungs seite.
für solche fälle gibts odin. bei mir läuft mom doc`s rom mit js3
-
AW: Version 2.2 aktualisieren in der Schweiz
Also Eigentlich ist das echt ein Witz vom Provider es kann nicht sein. Wenn man sich da mit Odin nicht auskennt oder vielleicht die 3 Tasten nicht gehen ist man als Kunde aufgeschmissen und das ist in meinen Augen schon frech.
-
AW: Version 2.2 aktualisieren in der Schweiz
Zitat:
Zitat von
Jens0609
Also Eigentlich ist das echt ein Witz vom Provider es kann nicht sein. Wenn man sich da mit Odin nicht auskennt oder vielleicht die 3 Tasten nicht gehen ist man als Kunde aufgeschmissen und das ist in meinen Augen schon frech.
also ich finde das nicht frech sondern unverschämt hätte ich nicht so früh mit odin angefangen dann würde ich nicht mehr bei swisscom kaufen.
alle haben froyo und ginger steht auch vor der tür. ausser die von einigen betreibern nicht, das ist doch das letzte.
-
AW: Version 2.2 aktualisieren in der Schweiz
Man muss aber auch Bedenken, das SGS brauch die Firmwareupdates dringend.
Denn erst ab 2.2.1 ist es annehmbar flott.
Ab Froyo 2.2.1 könnte sich die Swisscom auch Zeit lassen bis zum Sommer, es ist dann nicht mehr ganz so dringlich.
Leider hat man in der Schweiz ja nicht die grosse Anbieterauswahl.
(Ich bin z.B. gezwungen Swisscom zu haben) :-(
-
AW: Version 2.2 aktualisieren in der Schweiz
Mangels offiziellem Update habe ich mich mittlerweile in die ROM-Küche gewagt.
Bei einem auch geschäftlich genutzten Teil ist das kein einfacher Entscheid. Zum einen wegen der Zuverlässigkeit, zum anderen wegen der Datensicherheit.
Der Zeitaufwand dafür ist erheblich, insbesondere um sich genügend zu informieren.
Swisscom hat die JPO zurückgezogen wegen Problemen. Kam wohl daher, dass der Normalanwender bei JPO kein Wipe machte.
Eine Entschuldigung für Swisscom wäre, wenn sie mit Samsung an einer bessere Lösung für das nächste Update dran wären. Denn sonst sind mir keine Probleme, schon gar keine Swisscom-spezifischen, bekannt.
Nur: dass die Swisscom fähig und bedeutend genug ist, wirklich grössere Verbesserungen bei Samsung durchzubringen, ist schwer zu glauben.
-
AW: Version 2.2 aktualisieren in der Schweiz
Hier wird ja die Swisscom regelrecht an den Pranger gestellt.
Mich würde aber mal intressieren wie es den bei anderen Provider aussieht? Bzw. bei den nicht gebrandeten SGS seit wann gibt es den die Firmware 2.2.1 offiziell über Kies für diese Phone's?
Das die Swisscom die JPO zurückgezogen hat kann ich eigentlich verstehen. Die Version war schon sehr verbugt. Hatte die beim erscheinen selber drauf. Hätte ich aber als Provider wohl nicht anders gemacht wenn ich von den Usern die Probleme nach dem Update haben überrannt werde.
-
AW: Version 2.2 aktualisieren in der Schweiz
Ich glaub niemand erhält die Froyo 2.2.1 in sämtlichen Deutschsprachigen Ländern derzeit über Kies.
-
AW: Version 2.2 aktualisieren in der Schweiz
Das habe ich mir eigentlich gedacht. Deshalb verstehe ich nicht wieso hier so auf der Swisscom rumgehackt wird. Da das Problem ja eigentlich bei Samsung liegt. Die Aufschaltung für das Update über Kies muss ja Samsung machen und nicht die Swisscom. Und diese lassen sich aus irgendwelchen Gründen über die wir nur spekulieren können eine Menge Zeit das Update freizugeben.
-
AW: Version 2.2 aktualisieren in der Schweiz
Zitat:
Zitat von
Lasergraph
Das habe ich mir eigentlich gedacht. Deshalb verstehe ich nicht wieso hier so auf der Swisscom rumgehackt wird. Da das Problem ja eigentlich bei Samsung liegt. Die Aufschaltung für das Update über Kies muss ja Samsung machen und nicht die Swisscom. Und diese lassen sich aus irgendwelchen Gründen über die wir nur spekulieren können eine Menge Zeit das Update freizugeben.
Das sehe ich ein wenig anders. Ich kann jetzt nur von Deutschland sprechen, aber bei uns ist das so das Vodafone zb die Firmware von Samsung bekommt. Diese dann Überarbeitet sprich Ihr zeugs rein und dann erst wird diese Freigegeben. Ich denke also nicht das es viel mit Samsung zu tun hat. Die haben ja zumindest 2.2 nun schon eine ganze weile draußen.
-
AW: Version 2.2 aktualisieren in der Schweiz
Ja das wird bei Swisscom nicht anders laufen. Nur haben die ja bereits ihr ganzes zeugs reigepackt und wieder an Samsung zurückgeschickt. Also liegt der Ball demnach wieder bei Samsung da die ja die Firmware in den Kies Updateprozess einspeisen und nicht der jeweilige Provider. Und auch die Swisscom hatte die 2.2 (JPO) bereits ausgeliefert. Nur hatten sie diese wegen der Problemen die die User damit hatten wieder zurückgezogen. Was in meinen Augen auch völlig richtig war. Ich hab es jedenfalls keine zwei Wochen damit ausgehalten.
-
AW: Version 2.2 aktualisieren in der Schweiz
Zitat:
Zitat von
Lasergraph
Hier wird ja die Swisscom regelrecht an den Pranger gestellt.
Mich würde aber mal intressieren wie es den bei anderen Provider aussieht? Bzw. bei den nicht gebrandeten SGS seit wann gibt es den die Firmware 2.2.1 offiziell über Kies für diese Phone's?
Das die Swisscom die JPO zurückgezogen hat kann ich eigentlich verstehen. Die Version war schon sehr verbugt. Hatte die beim erscheinen selber drauf. Hätte ich aber als Provider wohl nicht anders gemacht wenn ich von den Usern die Probleme nach dem Update haben überrannt werde.
Hallo@Lasergraph,..nochmal hallo?! Warum wohl wurde unsere Swisscom
überrollt,warum wohl? Nr.1 sie wollten erst das SGS gar nicht in ihr Sortiment aufnehmen,-weil I-Ph Konkurrent. 2.-weil strategisch das SGS gut für Samsung aber eher schlecht für I-Ph u. SWC auf'm Markt gekommen ist,-weil günstiger u. bessere (versprochene) Performance! 3. Der Run auf's I-Ph flachte in der Schweiz im 3.Q enorm ab! Das SGS hingegen war ausverkauft,-z.b ab ende Sept.2010 wahren warte Zeiten bis zu 5-6 Wochen keine Ausnahme wobei der Preis noch leicht an stieg. Nun die quinnt Essenz,-SWC hat es wieder mal voll verpennt den Trend Android allgm. Aufmerksamkeit zu schenken. Sie überliessen erst den "kleinen" Ausland-Importeuren den Verkauf (unbrandet DE/AUT,- logisch ohne Abo). Da ja diese SGS's in unserem Land auch sehr gut funken,bestellte SWC an Masse SGS's mit brandig um's I Ph Loch zu stopfen! Aaaaber, Samsung liefert gern, doch SWC muss warten mit ihren separaten Wünschen,-weeil, VDF,ORGE,SUNR usw. ein Tick schneller waren! Jeeetzt,-erst jetzt,- in ca. 5-6 Wochen Mrz.-April 2011, wird voraussichtlich eine 2.2.1 SWC Version per Kies zur Verfügung stehen! Lählählä-hmhmm....:respekt:
Abgesehen vom ganzen Desaster für SWC,-das schweizerische Natel-Netzt besteht nur aus Swisscom,-die Konkurrenten sind "NUR" zu Miete im Buissnes...Upss:freude::freude:
-
AW: Version 2.2 aktualisieren in der Schweiz
Das mag alles stimmen. Aber ist das keine Erklährung dafür wieso alle jetzt auf der Swisscom rumhaken weil es noch kein 2.2.1 Update für Swisscomgeräte gibt. Zumal es ja weder für Geräte anderer Provider noch für freie Geräte bislang, auf offiziellem Weg dieses Update gibt.
Woher weisst du das mit den 5-6 Wochen?
-
AW: Version 2.2 aktualisieren in der Schweiz
Zitat:
Zitat von
Lasergraph
Das mag alles stimmen. Aber ist das keine Erklährung dafür wieso alle jetzt auf der Swisscom rumhaken weil es noch kein 2.2.1 Update für Swisscomgeräte gibt. Zumal es ja weder für Geräte anderer Provider noch für freie Geräte bislang, auf offiziellem Weg dieses Update gibt.
Woher weisst du das mit den 5-6 Wochen?
Mit der 2.2.1 hast du vollkommen recht, hier geht es aber auch nicht um die 2.2.1 hier geht es um 2.2. So nun aber wieder zurück zum Thema. Jeder andere Provider hat es meines Wissens geschafft 2.2 auf die Gerät zu bringen nur Swisscom wohl nicht was so meiner Meinung nicht sein kann.
-
AW: Version 2.2 aktualisieren in der Schweiz
ich hacke auf swisscom rum weil ich es nicht einsehe das JPO zurückgezogen wurde das wurde von anderen Providern auch nicht viele warten auf das flash wofür androit gegnüber Iph ja im vorteil ist das die ständigen neuankündigungen ständig revidiert werden und keine info an die kunden weiter gegeben wird.
ich als zahlender kunde habe mich abgewendet da mir swisscom zu unfreundlich in sachen information war hab auch mal in der service zentrale angerufen und fragte wann froyo kommt, aber sie wussten nicht mal was das ist. nach 10min erklären kam die antwort uns liegen keine informationen vor. das war letztes jahr im dez. das war für mich der punkt zu sagen sorry nicht mit mir.
bin jetzt zu sunrise gewechselt und muss mein handy via odin oder via kies updaten darf aber im garantie fall nicht vergessen auf swc zurück zu gehen.
-
AW: Version 2.2 aktualisieren in der Schweiz
Hattest du den die JPO jemals auf deinem SGS? Ich hatte sie für ca. zwei Wochen drauf und hab mir dann die JPY geflasht weil es nicht auszuhalten war. Und mir kann jetzt niemand erzählen dass das nur an der Swisscom-Bootanimation gelegen hat dass das Ding so Bugy lief.
Das der Kundensupport der Swisscom sehr zuwünschen übrig lässt gebe ich dir recht.
-
AW: Version 2.2 aktualisieren in der Schweiz
ja ich hatte sie einige zeit am laufen und ja es war nicht schön. habe aber am anfang selbst sehr viel ausprobiert und sobald was offiziell war jm1 zb drauf dann kam jpo drauf und dann ebenfalls lagfix suche war aber auch nicht so schlimm für kunden die unter eclair zufrieden sind denke ich.
-
AW: Version 2.2 aktualisieren in der Schweiz
Woher weisst du das mit den 5-6 Wochen?[/QUOTE]
hey@,
hab da mal im Betrieb "gearbeitet",-weiss wie der Hase läuft! Connection hab ich genug! Sry,-bei SWC wird bei Privat-Kundenbetreuung nicht gesetzt! Vor allem wird Android nicht voran getrieben,-weil Vorstellung und Image des I Ph in den Köpfen haften geblieben sind! Das bringt man so einfach nicht raus! Die Kundschaft um zu gewöhnen,-ist für Normal-Verbraucher Psycho-Stress in Vollendung! Wenn ich aber so was ähnliches mit mehr Performance und Look im Bus oder sonst wo vorzeigen kann, dass zum haben Preis,-währe man ja blöd?! - Nee eben nicht! Den Status I Ph,-teuer, umstritten,plagiate, was auch immer,-nur Apfel?!?! Leute verschulden sich gerne,absichtlich für so'n Ding,-nur um es vorzeigen zu können,-aber bedienen können es die wenigsten! Oky,zum Thema,-die 5-6 Wochen weiss ich daher, weil es mir mein Schwager vor genau 2 T;)agen verklickert hat....
-
AW: Version 2.2 aktualisieren in der Schweiz
Ok, Insiderinfo also:)
Man darf also gespannt sein ob und wieviel früher die freien Geräte oder die Geräte anderer Provider mit 2.2.1 versorgt werden.