-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
[HOW TO] Prozentanzeige in Gingerbread
hi! vielleicht interessiert es den ein oder anderen wie man generell apks bearbeitet. in diesem beispiel wird gingerbread um eine prozentanzeige erweitert - wenn euch das prinzip erst gar nicht interessiert und ihr den circlemod mögt (siehe screenshot), könnt ihr die fertige framework-res.apk von mir flashen. an dieser stelle ein herzliches danke für die fülle an battery icons bei den devs!
zu gingerbreads framework: die "schwierigkeit" hierbei ist, das es bei gingerbread nur die schritte 0, 10, 20, 40, 60, 80 und 100 gibt. daher müssen auch 2 xmls bearbeitet (oder getauscht) werden (mehr dazu später...)
BITTE NICHT VON DER LÄNGE DES THREADS ERSCHRECKEN LASSEN! ICH HABE VERSUCHT ALLES IDIOTENSICHER UND SCHRITT FÜR SCHRITT ZU ERKLÄREN :smile:
vorab ein paar wichtige hinweise:
- das hochgeladene framework habe ich nur unter mdj's cyanogen gingerbread 2.2 getestet - es sollte aber auch unter den neueren und älteren versionen laufen. wenn ihr dem tutorial folgt und eure eigene framework-res.apk dekompiliert, sollte es in jedem fall funktionieren wenn ihr keine fehler macht
- bitte macht vor dem flashen ein backup (egal ob ihr meine fertige framework-res.apk nutzt oder dem tutorial folgt)
- die ladeanzeige funktioniert bei meinem framework noch nicht 100%. soll heissen: die animation wird nicht dargestellt, sondern nur der wechsel zwischen den prozenten und dem "ladeblitz" (was ich gar nicht mal so schlecht finde). aber ich bin schon dabei das zu fixen.
- nach dem flashen der framework-res.apk löscht es auf ominöse weise immer meine konten. man kann sie aber ohne nachwirkungen erneut eintragen und alles ist wieder gut!
was ihr benötigt:
- apk manager von den xda-devs: http://www.multiupload.com/GXW01G6URJ
- die batterie icons eurer wahl (gibts bei den devs zu hauf) sowie im optimalfall die beiden xml-dateien stat_sys_battery.xml und stat_sys_battery_charge.xml
- ein gerootetes rom (gibts gingerbread roms ohne root?)
- eure unbearbeitete framework-res.apk (siehe how to)
erste schritte:
- entpackt den apk manager in einen ordner eurer wahl und startet die datei script.bat
- stöpselt euer handy an um in den debugmodus zu gelangen (KEINE usb-verbindung)
- nun solltet ihr als erstes die kompression auf 0 stellen, da systemdateien nicht so gerne stark komprimiert werden! dazu gebt ihr "19" ein und drückt enter. jetzt "0" eingeben und wieder enter drücken. oben links müsste dann compression-level: 0 stehen.
- gebt nun wieder "0" ein um eure framework-res.apk runterzuladen. es wird nach dem pfad gefragt... tippt hier "/system/framework/framework-res.apk" ein.
- wenn nach einem dateinamen gefragt wird, tippt framework-res.apk ein, und drückt "Y" wenn gefragt wird, ob ihr das als aktuelles projekt einstellen wollt.
- wenn dort wieder "make your decision" steht, drückt "9" um die framework-res.apk zu dekompilieren... wartet nun ab bis ihr wieder bei "make your decision" seid.
- schaut nun in den ordner "projects" rein. hier ist ein unterordner namens "framework-res.apk" enstanden, der die dekompilierten dateien enthält.
ab hier bitte genau aufpassen:
- geht nun in den ordner "framework-res.apk/res/drawable-hdpi" und löscht alle bilddateien mit den namen: stat_sys_battery_X.png (X steht hier für die entsprechenden zahlen!)
- das gleiche macht ihr mit den stat_sys_battery_charge_animX.png grafiken (wieder steht X hier für die zahl!)
- zusätzlich noch die dateien stat_sys_battery_unknown.png und stat_sys_battery_charge_animfull.png löschen.
- kopiert nun stattdessen eure batteri icons rein. wichtig ist nur das die den gleichen namen tragen wie die originalen (sollte klar sein und ohnehin der fall sein).
- wechselt nun in das verzeichnis /res/drawable. hier findet ihr die beiden dateien stat_sys_battery.xml und stat_sys_battery_charge.xml. löscht diese und kopiert diese von eurem gemoddeten framwork (oder nehmt die aus dem anhang)
nun kommt es darauf an, wieviele schritte die ladeanimation und die prozentanzeige hat! wenn beides einserschritte hat (bzw. ihr die richtige anzahl von png-grafiken bei euren icons habt), könnt ihr die von mir angehangenen beiden dateien verwenden. wenn nicht, ist es nötig die oben erwähnten dateien zu bearbeiten (rauslöschen oder je nachdem hinzufügen von zeilen der fehlenden ladeschritte). darauf in diesem thread einzugehen wäre zuviel - es ist ja ohenhin schon unübersichtlich genug :D
wenn also bei euren icons die beiden dateien nicht dabei sind, versucht die aus dem anhang hier. normalerweise gibt es die dateien aber in einer kompletten framework-res.apk, die ihr genauso wie oben einfach dekompilieren und für eure eigene framework-res.apk nutzen könnt. wichtig ist nur das ihr die framework-res.apk immer dekompiliert bevor ihr dateien ersetzt!!!
wenn ihr nun auch die beiden dateien in dem drawable ordner ersetzt habt, geht zurück in den apk manager. tippt nun "11" ein und drückt enter. nun wird eure apk kompiliert!
jetzt der entscheidende teil:
- es wird gefragt, "is this a system apk?"... wählt "Y" und drückt enter.
- die nächste frage erneut mit "Y" bestätigen, woraufhin apk manager einen neuen ordner "keep" erstellt den er für das korrekte signieren(?) benötigt.
- jetzt rödelt eine lange liste von dateien runter. jetzt AUF KEINEN FALL erneut enter drücken - ihr müsst erst in den erstellten ordner "keep" wechseln und dort unter /res/drawable-hdpi genau die dateien löschen, die ihr vorhin schonmal gelöscht habt:
also alle stat_sys_battery_X.png, stat_sys_battery_charge_animX.png sowie in /res/drawabledie beiden dateienstat_sys_battery.xml und stat_sys_battery_charge.xml.
diesmal aber noch zusätzlich die datei "resources.arsc" im "keep" ordner löschen!!!
- jetzt dürft ihr enter drücken und die framework wird richtig signiert zu ende kompiliert.wenn er damit fertig ist, könnt ihr bequem per adb die framework zurück aufs hd2 flashen, indem ihr "8" eintippt und mit enter bestätigt.
- nun kann es gut sein, das euer desktop hintergrund verschwindet und eure konten weg sind, aber das lässt sich ja wieder einstellen ;)
rebootet nun euer phone, und wenn ihr alles richtig gemacht habt, seht ihr die neue prozentanzeige!!!
WICHTIG: falls ihr beim kompilieren eine fehlermeldung erhaltet, tippt im apk manager "21" und ein fenster mit roter schrift öffnet sich. ihr könnt den text hier gerne posten und ich versuche euch zu helfen eine funktionierende apk draus zu machen.
-
AW: [HOW TO] Prozentanzeige in Gingerbread
Wow, danke für die Mühe. Ich nutze Battery Indicator Pro, der kommt ja mit Prozentanzeige. Aber es ist auf jeden Fall hilfreich. :top:
-
AW: [HOW TO] Prozentanzeige in Gingerbread
Ein Nachtschwärmer!?
Leute, ohne Eure Arbeit wäre das HD2 nur halb so schön!
:respekt:
-
AW: [HOW TO] Prozentanzeige in Gingerbread
Danke Fruchtfliege! Auf das hab ich gewartet! Hab deinen Beitrag bei den Devs gesehen und nun frage ich mich, was aus der public.xml geworden ist, da du dies dort ja nachgefragt hast.
/edit: OK, gerade bei den Devs gelesen dass diese automatisch ergänzt wird wenn die entsprechenden *png's vorhanden sind, hat sich daher nun erledigt^^
-
Danke für die Anleitung
Ich habe deine apk heruntergeladen, aber wenn ich sie installieren möchte, kommt immer Anwendung wurde nicht installiert.
Werde später mal, nach deiner Anleitung vorgehen und meine eigene erstellen.
Sent from my HTC HD2 using Tapatalk
-
AW: [HOW TO] Prozentanzeige in Gingerbread
Das liegt wahrscheinlich an der Signierung.
Mit dem Apk Manager 4.9 hats auch nie funktioniert.
...mit der v4.8 schon.
Vllt. könnten wir in Zusammenarbeit mal einige mod. Taskleisten erstellen und hier posten.
-
AW: [HOW TO] Prozentanzeige in Gingerbread
@fruchtfliege: Ich habs mir nun nochmals genau durchgelesen, hab ich verpasst wo du die neuen Icons in den drawable-hdpi Ordner schiebst oder steht dass da tatsächlich nirgens?^^ Wenn man das vergisst hast du nachher sicher keine Prozentanzeige des Akksu sondern gar keine :-D
Achja, wolltest du eigentlich nicht die white Version nehmen und nicht die White Glow?^^
@Jrejo Badde @Chris X.: Das liegt nicht an der signierung sondern dass es eine Systemanwendung ist und diese nicht installiert werden kann! Entweder per ADB pushen oder per Terminal Emulator kopieren.
-
AW: [HOW TO] Prozentanzeige in Gingerbread
Zitat:
Zitat von
FreakZ1
@Jrejo Badde @Chris X.: Das liegt nicht an der signierung sondern dass es eine Systemanwendung ist und diese nicht installiert werden kann! Entweder per ADB pushen oder per Terminal Emulator kopieren.
Danke, jetzt die nächste frage, kenne mich mit beiden Methoden nicht aus, gibts ein HowTo?
edit: fux mich gerade rein
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
AW: [HOW TO] Prozentanzeige in Gingerbread
Hier mal zwei Batterieanzeigen die ich bei den xda devs gefunden habe:
Bitte beachten: Nur die vertikale ist grün, die andere ist blau!
Installation: Einfach im ClockworkMod mit "install update from zip" auswählen und installieren - Fertig!
Hab mal ein Screenshot gemacht so sieht die vertikale aus:
Anhang 58651
Anhang 58653
Anhang 58654
Anhang 58652
viel Spass damit!:D
Projekt:
ich habe hier noch die %Batterieanzeige vom Desire HD wäre cool wenn da jemand die icons von rausnehmen würde und in eine framework.apk packen könnte, die man für gingerbread nehmen kann!
Anhang 58656
Fruchtfliege du vielleicht? :D
Auch wäre es geschickt die framework.apk in CMW install taugliche .zips zu packen. Damit fällt die installation leicht und es werden auch keine Konten gelöscht (zumindest bei mir nicht, als ich obige .zips mit CWM installiert habe)
lg
-
AW: [HOW TO] Prozentanzeige in Gingerbread
Zitat:
@fruchtfliege: Ich habs mir nun nochmals genau durchgelesen, hab ich verpasst wo du die neuen Icons in den drawable-hdpi Ordner schiebst oder steht dass da tatsächlich nirgens?^^ Wenn man das vergisst hast du nachher sicher keine Prozentanzeige des Akksu sondern gar keine
Achja, wolltest du eigentlich nicht die white Version nehmen und nicht die White Glow?^^
du hast recht, in dem ganzen wirrwarr hab ich den schritt vergessen. werde ich nachtragen! danke für den hinweis :)
wollte eig die weiße nehmen, aber zu den (von mir nicht auffindbaren) grünen statusbar icons (balken, flugmodus, das H mit den up/download pfeilen) passt die mit dem glow einfach besser. werde heute nacht noch paar versionen erstellen, damit für jeden geschmack was dabei ist :)
Zitat:
Fruchtfliege du vielleicht?
Auch wäre es geschickt die framework.apk in CMW install taugliche .zips zu packen. Damit fällt die installation leicht und es werden auch keine Konten gelöscht (zumindest bei mir nicht, als ich obige .zips mit CWM installiert habe)
lg
kann ich nachher machen. mit den flashable zips ist eine gute idee. ich schaue mal ob das so einfach ist wie es sich anhört!
Zitat:
Danke, jetzt die nächste frage, kenne mich mit beiden Methoden nicht aus, gibts ein HowTo?
der schritt mit dem zurückspielen aufs hd2 (adb push) steht doch im tutorial ;)
-
AW: [HOW TO] Prozentanzeige in Gingerbread
Hallo Fruchtfliege danke für das Tutorial, ich wäre dir soooo dankbar wenn du eins schreiben könntest für Desire HD Roms, also Froyo.
-
AW: [HOW TO] Prozentanzeige in Gingerbread
@fruchtfliege: Und noch einen Fehler entdeckt :-D Um den Log anzuzeigen ist es die 21, nicht 22.
Hab das ganze mal nachgemacht, bei mir erstell APK Manager keinen Ordner mit dem Namen keep, wo soll der denn erstellt werden? Im selben Verzeichnis indem das Script liegt?
@qumbel: Sollte dort genauso funktionieren.
-
AW: [HOW TO] Prozentanzeige in Gingerbread
Zitat:
Hallo Fruchtfliege danke für das Tutorial, ich wäre dir soooo dankbar wenn du eins schreiben könntest für Desire HD Roms, also Froyo.
das würde keinen sinn machen, da sich der vorgang zu 99% gleicht. wenn mir jmd eine framework-res.apk vom desire schickt, kann ich es auf die unterschiede hin prüfen - das einzige was sich am prozedere ändern wird, wären höchstens die ordnernamen innerhalb des frameworks!
Zitat:
@fruchtfliege: Und noch einen Fehler entdeckt Um den Log anzuzeigen ist es die 21, nicht 22.
danke, du hast natürlich recht! habs geändert.
Zitat:
Hab das ganze mal nachgemacht, bei mir erstell APK Manager keinen Ordner mit dem Namen keep, wo soll der denn erstellt werden? Im selben Verzeichnis indem das Script liegt?
der ordner wird im hauptverzeichnis vom apk manager erstellt! der erscheint aber nur wenn du bei dem schritt bist, wo er die lange liste runterrödelt ;) und der apk manager muss offen bleiben wenn du dich auf die suche nach dem keep ordner machst - sollte klar sein!
-
AW: [HOW TO] Prozentanzeige in Gingerbread
Hat sich schon erledigt, hab grad selber festgestellt das ich zu früh auf den Ordner gewartet hab :-D
-
AW: [HOW TO] Prozentanzeige in Gingerbread
achja. es wäre cool von euch wenn ihr bei erfolgreicher anwendung des tutorials schreiben würdet ob es 100% funktioniert.
-
AW: [HOW TO] Prozentanzeige in Gingerbread
Tut es^^
So, nun setze ich mich an die SystemUI.apk um die restlichen Icons anzupassen.
-
AW: [HOW TO] Prozentanzeige in Gingerbread
Zitat:
So, nun setze ich mich an die SystemUI.apk um die restlichen Icons anzupassen.
weißt du ob da drin auch noch icons der statusbar sind? wenn ja, würde es erklären wieso ich nicht alle (z.b. wlan empfang, H icon etc.) in der framework-res.apk gefunden habe ;) hab gerade leider nicht die möglichkeit nachzuschauen!
-
AW: [HOW TO] Prozentanzeige in Gingerbread
Zitat:
wenn mir jmd eine framework-res.apk vom desire schickt, kann ich es auf die unterschiede hin prüfen
Das original framework:
http://rapidshare.com/files/443257797/framework-res.apk
Das zu ersetztende framework (desire hd mod):
Aussehen:
http://forum.xda-developers.com/atta...7&d=1294432277
Downloadlink (desire hd mod):
http://forum.xda-developers.com/show...96&postcount=6
Dannke das du dir das mal anschaust.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: [HOW TO] Prozentanzeige in Gingerbread
@fruchtfliege: Ja, kann ich dir sagen, ist so :-D Was denkst du warum ich die grad zerlegt und wieder zusammengebaut hab?^^
Hier mal das fertige Ergebnis:
Anhang 58663
Im Anhang die dazugehörige SystemUI.apk, diese in /system/app pushen.
Getestet unter MDJ CyanogenMod 7 V 2.4
Jetzt versuch ich mal herauszufinden wie man die Update.zip erstellt um das ganze zu vereinfachen.
-
AW: [HOW TO] Prozentanzeige in Gingerbread
nice, es wäre cool wenn einer von euch die HD Desire icons integrieren könnte incl. der %Batt Anzeige :-)
oder kann ich das so "einfach" machen:
1. icons aus desire framework.apk kopieren + diese 2 xml Dateien für die batterie
2. meine framework.apk decompilen
3. die icons + die 2 xml aus dem desire hd reinhauen
4. compilen FERTIG?
-
Ja, das müsste gehen. Nur in die xmls müsstest du mal rein sehen
Sent from my HTC HD2 using Tapatalk
-
AW: [HOW TO] Prozentanzeige in Gingerbread
Hallo Leute,
kann meine framework-res.apk nicht pushen.
Habe eine im Verzeichnis "place-apk-here-for-modding", diese wird auch genommen zum überschreiben der vorhanden framework-res.apk, dann kommt der Fehler:
Read-Only-filystem
Jemand eine Idee.
Ich habe eine Desire HD Rom drauf.
-
AW: [HOW TO] Prozentanzeige in Gingerbread
Zitat:
Zitat von
fruchtfliege
Ja, das müsste gehen. Nur in die xmls müsstest du mal rein sehen
Sent from my HTC HD2 using Tapatalk
die xmls müssten doch eigentlich passen für die icons, da ich sie ja auch aus der gleichen framework.apk nehmen. Oder nach was muss ich da schaun in den xmls und mit welchem programm ^^?
-
AW: [HOW TO] Prozentanzeige in Gingerbread
@fruchtfliege: *.xml's passen.
@lolhonk: die framework-res.apk des Desire HD aber bitte auch decompilieren! Was fruchtfliege meinte, ist ob es einen Unterschied der *.xml's bzgl. Froyo und Gingerbread gibt, was aber nicht der Fall ist. Sind vom Aufbau her genau gleich.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [HOW TO] Prozentanzeige in Gingerbread
bekomme es nicht dekompiliert nur extract geht. Folgender Fehler
Anhang 58669
Java?? ich hab java installiert! Oder was is das?:D
-
AW: [HOW TO] Prozentanzeige in Gingerbread
Was du sicher installiert hast ist das JRE (Java Runtime Environment), ich meine mich aber zu erinnern dass man das JDK (Java Development Kit) braucht.
Wenn du mir 'ne Orginale framework-res.apk aus Gingerbread gibst, mach ichs dir schnell. Die Icons und *.xml's des Desire HD hab ich schon hier liegen.
-
AW: [HOW TO] Prozentanzeige in Gingerbread
@ lolhonk
Kommt beim Starten vom Apk Manager auch schon die Fehlermeldung auf eine fehlende Java-Install?
Fehlt evt. der Eintrag bei den Umgebungsvariablen?
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [HOW TO] Prozentanzeige in Gingerbread
Zitat:
Was du sicher installiert hast ist das JRE (Java Runtime Environment), ich meine mich aber zu erinnern dass man das JDK (Java Development Kit) braucht.
Wenn du mir 'ne Orginale framework-res.apk aus Gingerbread gibst, mach ichs dir schnell. Die Icons und *.xml's des Desire HD hab ich schon hier liegen.
Das wäre super! in diesem zip liegt die originale:
Anhang 58673
@Chris
jup kommt schon beim start ne meldung wegen java!
Update:
Grade JDK installiert! nun kommt nur noch die Meldung "ADB was not found" :)
-
AW: [HOW TO] Prozentanzeige in Gingerbread
Zitat:
Was du sicher installiert hast ist das JRE (Java Runtime Environment), ich meine mich aber zu erinnern dass man das JDK (Java Development Kit) braucht.
genauso ist es. musste ich auch installieren!
Zitat:
Was fruchtfliege meinte, ist ob es einen Unterschied der *.xml's bzgl. Froyo und Gingerbread gibt, was aber nicht der Fall ist. Sind vom Aufbau her genau gleich.
ja, das stimmt. genauer meinte ich noch damit, ob alle nötigen %-schritte in den dateien vorhanden sind damit es beim kompilieren keine fehlermeldungen gibt! es ist also immer ratsam die beiden xml der originalen framework mit der der neuen zu vergleichen um sich kommenden ärger zu ersparen. denn sollte nur eine png zuviel oder mit falschem namen in dem ordner sein, gibt es schon eine fehlermeldung.
xmls kann man eigentlich mit jedem texteditor bearbeiten. ich nutze dreamweaver da ich das ohnehin installiert habe(n muss)
Zitat:
Grade JDK installiert! nun kommt nur noch die Meldung "ADB was not found"
dann fehlt dir wahrscheinlich wirklich die umgebungsvariabel wie chris schon meinte. wenn man die nicht eintragen will, kann man die nötigen dateien einfach in den systemordner von windows kopieren. bin grad nicht an meinem laptop, kann dir erst in ca. 2h genaueres sagen. vielleicht kommt mir aber auch wer zuvor! :D
-
AW: [HOW TO] Prozentanzeige in Gingerbread
Zitat:
Zitat von
lolhonk
Hier mal zwei Batterieanzeigen die ich bei den xda devs gefunden habe:
Bitte beachten: Nur die vertikale ist grün, die andere ist blau!
Installation:
Einfach im ClockworkMod mit "install update from zip" auswählen und installieren - Fertig!
Hab mal ein Screenshot gemacht so sieht die vertikale aus:
Anhang 58651
Anhang 58653
Anhang 58654
Anhang 58652
viel Spass damit!:D
Projekt:
ich habe hier noch die %Batterieanzeige vom Desire HD wäre cool wenn da jemand die icons von rausnehmen würde und in eine framework.apk packen könnte, die man für gingerbread nehmen kann!
Anhang 58656
Fruchtfliege du vielleicht? :D
Auch wäre es geschickt die framework.apk in CMW install taugliche .zips zu packen. Damit fällt die installation leicht und es werden auch keine Konten gelöscht (zumindest bei mir nicht, als ich obige .zips mit CWM installiert habe)
lg
Hi lolhonk,
ich wollte mir gerade eben auch die vertikale Batterieanzeige über den CWM installieren, aber deinen angesprochenen Punkt "install update from zip" gibts bei mir im CWM nicht, oder bin ich blind. Ich hab nur "install zip from sd-card".
Damit habe ich es getestet. Die Installation lief auch erfolgreich, aber das NAND blieb dann bei dem Androidmännchen mit dem Scatboard :-) hängen und bootete in einer Endlosschleife.
Ich musste dann das Originale Rom nochmals darüber flashen und schon lief es wieder.
Was habe ich falsch gemacht? Wie gesagt, deinen besagten Punkt finde ich im CWM nicht.
Und noch was anderes zu deinem Screenshot. Wie heißt bei dir die App womit du die Uhr/Datum und das Wetter auf deinen Homescreen bringst?
Ich find den schick und hätte ihn gern auch. :-)
Dank dir für deine Hilfe.
Gruß Thomas.
-
AW: [HOW TO] Prozentanzeige in Gingerbread
Hi,
@Thomas du warst schon im richtigen Menü im CWM! Bei mir gingen beide Battanzeigen wunderbar! Habe allerdings auch noch MDJ Cyanogenmod 2.4 drauf, ka ob dadran liegt?!
Generell gilt vor solchen Sachen immer eine Recovery im CMW erstellen, mit der kann man dann problemlos wiederherstellen falls was schiefläuft!
Widgets die ich verwende:
-Launcher Pro (sollte aber auch mit dem AWD gehen)
-Fancy Widget Pro --> Wetter
-Typoclock --> Uhr
lg
-
AW: [HOW TO] Prozentanzeige in Gingerbread
Bei mir kommt jetzt zwar die neuen Icons aber ständig nur das Zeichen für unbekannte Batterie. Hab sämtliche Batterie Icons und die zwei xml ausgetauscht. Jemand eine spontane Idee?
-
AW: [HOW TO] Prozentanzeige in Gingerbread
Die resources.arsc im keep ordner hast du auch gelöscht?
-
AW: [HOW TO] Prozentanzeige in Gingerbread
Da ich auf der Arbeit bin hab ich es erstmal auf einem ganz anderen Weg probiert.
Hab das ZIP vom CWM geöffnet, bis hinein in die framwork.zip und dort die images und xml mit deiner Framework ausgetauscht. Gleich noch die SystemUI getauscht und das Zip wieder geschlossen. 7zip hat gespannt, dass sich was in der Zip aktualisiert hat und etwas gerödelt. CWM.zip anschließend zurück auf die SD Karte geschoben und neu geflasht. ICON's sind geändert nur eben das bei der Batterieanzeige ich den orangen Kreis mit den zwei Fragezeichen drin hab. Werde es heute Abend noch mal mit deiner Methode probieren.
-
AW: [HOW TO] Prozentanzeige in Gingerbread
die resources.arsc muss man EIGENTLICH nur löschen, wenn man an den xml fummelt. aber ich lösche die auch jedesmal zur sicherheit. wenn du (decon) aber akribisch alle bilder aus dem keep ordner löschst, die du verändert hast muss das problem mit der batterieanzeige behoben sein! oder die battery_stat_charge.xml passt nicht zu deinen icons, das halte ich für wahrscheinlicher.
-
AW: [HOW TO] Prozentanzeige in Gingerbread
Zitat:
Zitat von
lolhonk
Hi,
@Thomas du warst schon im richtigen Menü im CWM! Bei mir gingen beide Battanzeigen wunderbar! Habe allerdings auch noch MDJ Cyanogenmod 2.4 drauf, ka ob dadran liegt?!
Generell gilt vor solchen Sachen immer eine Recovery im CMW erstellen, mit der kann man dann problemlos wiederherstellen falls was schiefläuft!
Widgets die ich verwende:
-Launcher Pro (sollte aber auch mit dem AWD gehen)
-Fancy Widget Pro --> Wetter
-Typoclock --> Uhr
lg
Hi,
dank dir für deine Infos. :-) Aber im Moment traue ich mich nicht wieder die Prozentanzeige zu installieren, obwohl ich sie sehr gern hätte. :-)
Hatte gefühlt seit dem sehr große Probleme mit dem Internet. Hier ein neuflashen half.
http://www.pocketpc.ch/hd2-android-b...tml#post902342
Ich muss aber sagen, dass ich es nicht hinbekommen habe deine Uhr und das Wetter so einzustellen, dass es wie bei dir aussieht. Ich habe schon alle Einstellungen durchgeschaut, aber ich finde nix.
Weiterhin finde ich die "Typoclock" unter dem Android Market nicht. Wird diese eventl. anders geschrieben?
Dank dir nochmal.
Gruß Thomas.
-
AW: [HOW TO] Prozentanzeige in Gingerbread
@fruchtfliege
aber da ich ja die xml aus deiner framework mit übernommen habe sollte sie doch passen!?
-
AW: [HOW TO] Prozentanzeige in Gingerbread
Funktioniert bei euch die Prozentanzeige bei -=MDJ's CyanogenMod 7 v. 2.6?
Nach dem Update ist die Prozenanzeige imemr bei 0.
Könnte das daran liegen das eine neue Android Version verwendet wird?
Von Android 2.3.1 zu Android 2.3.2.
-
AW: [HOW TO] Prozentanzeige in Gingerbread
-
AW: [HOW TO] Prozentanzeige in Gingerbread
Also ich weiß nicht wo mein Fehler liegt es klappt einfach nicht die SystemUI.apk zu ändern:
folgendes hab ich durchgeführt:
1. decompiled
2. Icons mit den gewünschten ersetzt
3. compiled dabei im ordner keep die icons gelöscht die ich austauschen will
die daraufhin entstandene "notsignedSystemUi.apk" zur Kontrolle decompiled und siehe da sie enthält NICHT die neuen Icons, stattdessen fehlen die Icons einfach...
:mad:
any help?
lg