-
Empfehlung einer CustomROM bzw. eventuelle Vorteile/Nachteile
Hallo liebe User,
ich wollte mal wissen was ihr zu dem obigen Titel meint. Ist es besser ne original Firmware zu benutzen oder doch eine aus dem ROM-Forum? Hab hier einmal ein paar meiner wichtigsten Fragen zusammengewürfelt. Ich würde nämlich gerne auf darkyy's Gingerbread-edition umsteigen. Habe jetzt original Froyo 2.2 A1. Alle Fragen beziehen sich auf darkyy's gingerbread.
- Ist eine CR schneller als die Stock?
- Gibt es eine deutsche Anleitung zum installieren einer CR? Link!
- Ich habe gehört dazu braucht man Clockworkrecovery, was bewirkt das?
- Hat eine CR mehr RAM?
- Kann ich alle meine Stock Apps nutzen?(Market, Youtube)
- Wie kann ich wieder eine Stock aufspielen?(einfach mit Odin?)
- Nachteile der CR?
- Akkuleistung gegenüber StockROM?
- Kann man zb. Batterymods ganz einfach installieren wie normale Apps?(auch andere Mods gemeint)
Ps. mir fielen noch 4 ein.
- Muss man den Lagfix und den root entfernen bevor ich die CR installiere?
- Kann auf der CR noch einen Lagfix installieren?
- Kann man DIESEN Kernel installieren oder ist schon so einer drauf?
- Könnt ihr mir eine wirklich schnelle also wirklich schnell, Cr empfehlen?
Pps. mir fiel noch 1 ein.
- Ist das wirklich 2.3 oder nur ein 2.3 Theme? Weil im darkyy-Thread steht 2.3.1(?)
Danke im Vorraus für eure Hilfe!
-
AW: Empfehlung einer CustomROM bzw. eventuelle Vorteile/Nachteile
Da mag wohl einer nicht lesen?
:-)
Ich kann Dir ja mal das kürzeste Erläutern, den Rest findest Du wirklich überall.
(Ich kenne Android seit 6 Monaten und war auch in keiner Schule dafür)
•Ist eine CR schneller als die Stock?
In der Regel schon, weil es deodexed ist usw.•Gibt es eine deutsche Anleitung zum installieren einer CR? Link!
Die Anleitungen sind stets im jeweiligen ROM Thread
•Ich habe gehört dazu braucht man Clockworkrecovery, was bewirkt das?
Clockwordmod ermöglicht ein erweitertes Recoverymenü, grad zum Installieren von zip ohne laufendes System•Hat eine CR mehr RAM?
Die RAM regelt der Kernel, nicht das ROM•Kann ich alle meine Stock Apps nutzen?(Market, Youtube)
Du musst deodexte Apps nehmen, Du kannst keine Systemapps aus der Stock JPY nehmen.Ansonsten ist imemr alles dabei, je nach ROM.
•Wie kann ich wieder eine Stock aufspielen?(einfach mit Odin?)
ja absolut•Nachteile der CR?
Keine, da man das flasht auf was man Lust hat und was man möchte.
Grad mit DOCRambones ROM Küche http://romkitchen.org, kann man sich selbst zusammenklicken, was man möchte •Akkuleistung gegenüber StockROM?
Besser•Kann man zb. Batterymods ganz einfach installieren wie normale Apps?(auch andere Mods gemeint)
über's UOT Kitchen sollte es gehen, ansonsten, gibt es auch noch zahlreiche schöne Themes die mit dem ROM kompatibel sind.
Lagfixe würde ich vorher Entfernen, wenn Du nicht weiss ob der Kernel mit dem "CR" noch damit kompatibel ist.
Der Hardcore Speedmodkernel kannst Du überall nutzen egal welches ROM
Meine Empfehlung derzeit ist http://romkitchen.org
Dort kannst Du alles selbst zusammenstellen und auf Knopfdruck Dein persönliches ROM haben.
Du kannst zwischen verschieden Kernels, Themes und Apps wählen.
Besser gehts glaub nicht.
-
AW: Empfehlung einer CustomROM bzw. eventuelle Vorteile/Nachteile
Zitat:
Zitat von
spline
Da mag wohl einer nicht lesen?
:-)
Ich kann Dir ja mal das kürzeste Erläutern, den Rest findest Du wirklich überall.
(Ich kenne Android seit 6 Monaten und war auch in keiner Schule dafür)
•Ist eine CR schneller als die Stock?
In der Regel schon, weil es deodexed ist usw.•Gibt es eine deutsche Anleitung zum installieren einer CR? Link!
Die Anleitungen sind stets im jeweiligen ROM Thread
•Ich habe gehört dazu braucht man Clockworkrecovery, was bewirkt das?
Clockwordmod ermöglicht ein erweitertes Recoverymenü, grad zum Installieren von zip ohne laufendes System•Hat eine CR mehr RAM?
Die RAM regelt der Kernel, nicht das ROM•Kann ich alle meine Stock Apps nutzen?(Market, Youtube)
Du musst deodexte Apps nehmen, Du kannst keine Systemapps aus der Stock JPY nehmen.Ansonsten ist imemr alles dabei, je nach ROM.
•Wie kann ich wieder eine Stock aufspielen?(einfach mit Odin?)
ja absolut•Nachteile der CR?
Keine, da man das flasht auf was man Lust hat und was man möchte.
Grad mit DOCRambones ROM Küche http://romkitchen.org, kann man sich selbst zusammenklicken, was man möchte •Akkuleistung gegenüber StockROM?
Besser•Kann man zb. Batterymods ganz einfach installieren wie normale Apps?(auch andere Mods gemeint)
über's UOT Kitchen sollte es gehen, ansonsten, gibt es auch noch zahlreiche schöne Themes die mit dem ROM kompatibel sind.
Lagfixe würde ich vorher Entfernen, wenn Du nicht weiss ob der Kernel mit dem "CR" noch damit kompatibel ist.
Der Hardcore Speedmodkernel kannst Du überall nutzen egal welches ROM
Meine Empfehlung derzeit ist
http://romkitchen.org
Dort kannst Du alles selbst zusammenstellen und auf Knopfdruck Dein persönliches ROM haben.
Du kannst zwischen verschieden Kernels, Themes und Apps wählen.
Besser gehts glaub nicht.
Danke dir für die rasche Antwort. Ich habe während du geantwortet hast oben noch 2 Fragen ergänzt(wirklich 2.3.1?, auf CR LagFix installieren?).
Dan hab ich noch kurze Fragen weils dann meine erste Custom wird.
Welchen Kernel soll ich nehmen? Welchen kannst du empfehlen?
Welches Modem?
Was bringt bei "Utilities" "FasterFix"?
Was nützen diese Tweaks?
Kann man zwischen den Themen die aufgelistet sind noch nachinstallieren?
Danke
Ps. Was bedeutet "UOT"?
-
AW: Empfehlung einer CustomROM bzw. eventuelle Vorteile/Nachteile
Es gibt noch kein lauffähiges 2.3 für das SGS und schon lange kein offizielles.
Das was bei Darky steht ist ein Theme, welches das Aussehen von Gingerbread nachahmt.
Wenn Du ein CR hast, hast Du immer schon einen optimierten Kernel dabei.
Teste erst mal selbst, ob Du da dann noch einen Lagfix brauchst. Wirklich nötig ist es nicht.
Meine Empfehlung wäre:
Doc Rom (aus dem Kitchen) , Hardcores Speedmodkernel und Generation X Theme, sowie standard JPY Modem.
Das hab ich selbst und bin hoch zufrieden.
Fragst Du noch 2 andere, werden die wieder was anderes mögen.
Das ist aber auch das gute, man muss nicht "irgendwas" nehmen, sondern kann je nach Geschmack für sich entscheiden.
Die Tweaks brauchst Du z.B. wenn/falls Du einen Kernel nimmst, der die CPU Übertakten kann.
Ein Faster Fix ist nichts anderes als ein app, welches Deine GPS.conf auf einen Europäischen Server umstellt.
Falls Du also jede Woche auf einem anderen Kontinent der Welt bist ...
Die Themen kann man auch noch Nachinstallieren, gibts zum Download im XDA Forum
UOT Kitchen ist eine Webseite die Deine hochgeladenen Framework Datei mit anderen Batterieicons bestückt und ggfs. falls es incompatibel ist,Dir schon mal das ganze System schrottet.
-
AW: Empfehlung einer CustomROM bzw. eventuelle Vorteile/Nachteile
Zitat:
Zitat von
spline
Es gibt noch kein lauffähiges 2.3 für das SGS und schon lange kein offizielles.
Das was bei Darky steht ist ein Theme, welches das Aussehen von Gingerbread nachahmt.
Wenn Du ein CR hast, hast Du immer schon einen optimierten Kernel dabei.
Teste erst mal selbst, ob Du da dann noch einen Lagfix brauchst. Wirklich nötig ist es nicht.
Meine Empfehlung wäre:
Doc Rom (aus dem Kitchen) , Hardcores Speedmodkernel und Generation X Theme, sowie standard JPY Modem.
Das hab ich selbst und bin hoch zufrieden.
Fragst Du noch 2 andere, werden die wieder was anderes mögen.
Das ist aber auch das gute, man muss nicht "irgendwas" nehmen, sondern kann je nach Geschmack für sich entscheiden.
Die Tweaks brauchst Du z.B. wenn/falls Du einen Kernel nimmst, der die CPU Übertakten kann.
Ein Faster Fix ist nichts anderes als ein app, welches Deine GPS.conf auf einen Europäischen Server umstellt.
Falls Du also jede Woche auf einem anderen Kontinent der Welt bist ...
Die Themen kann man auch noch Nachinstallieren, gibts zum Download im XDA Forum
UOT Kitchen ist eine Webseite die Deine hochgeladenen Framework Datei mit anderen Batterieicons bestückt und ggfs. falls es incompatibel ist,Dir schon mal das ganze System schrottet.
Danke vielmals, ich werde mir deine Empfehlung mal installieren. Also einfach ne Wipe nehmen und auf die interne SD und via Recovery die .zip oder .tar mit Odin? Könnte ich auch rein theoretisch die BatteryMods aus diesem Thread nehmen?
Ps. ist die DOC gerootet? Wenn ich dann Z4Control wähle ist doch z4mod schon vorinstalliert oder?
PPs. ist clockwork recovery schon in dem rom drinnen?
-
AW: Empfehlung einer CustomROM bzw. eventuelle Vorteile/Nachteile
Das ROM läd man als Zip und installiert es über Recovery. Da ist nichts tar.
Die Batterymods kannst Du nicht einfach irgendwo her nehmen. Schau mal hier http://circle.glx.nl/, dort läd man seine framework-res.apk hoch, nachdem man seine Lieblingsicons gewählt hat und installiert diese wieder als zip über CWM.
Die ROM's bringn über den Kernel Root mit.
Das z4 Control brauchst Du nur, wenn Du den Kernel von Diamangto, oder wie der Typ heisst, nimmst.
-
AW: Empfehlung einer CustomROM bzw. eventuelle Vorteile/Nachteile
Zitat:
Zitat von
spline
Das ROM läd man als Zip und installiert es über Recovery. Da ist nichts tar.
Die Batterymods kannst Du nicht einfach irgendwo her nehmen. Schau mal hier
http://circle.glx.nl/, dort läd man seine framework-res.apk hoch, nachdem man seine Lieblingsicons gewählt hat und installiert diese wieder als zip über CWM.
Die ROM's bringn über den Kernel Root mit.
Das z4 Control brauchst Du nur, wenn Du den Kernel von Diamangto, oder wie der Typ heisst, nimmst.
siehe edit: ist clockwork recovery / mod (was ist der unterschied?) schon drinnen?
-
AW: Empfehlung einer CustomROM bzw. eventuelle Vorteile/Nachteile
Ja ist es, allerdings, wenn Du es noch nicht hast, musst Du erstmal einen CWM Fähigen Kernel per Odin flashen.
Wobei, das Romkitchen macht jetzt auch glaub signierte update.zip, die kannst Du dann auch mit Deinem normalen Recovery flashen.
Hinterher hast Du dann CWM
Edit:
nochwas, falls Du so ne ANgst und fragen hast, nimm doch Darkys Rom, es ist gross, schnell, komplett und mit deutschem Support.
-
AW: Empfehlung einer CustomROM bzw. eventuelle Vorteile/Nachteile
kann ich nur zustimmen diese Romkitchen ist echt ne super sache kann man perfekt seinen eigenen Bedürfnissen anpassen
allerdings sollte man dann schon bisschen Erfahrung haben bzw. einige Kernels / Roms geflasht/installiert haben damit man erstmal weiss was einem wirklich zusagt.
Ich hab die Rom kitchen auch schon benutzt als sie ganz neu war aber da gabs noch keine Themes ( zumindest nicht voreingestellt ) und andere Kompalibitätsprobleme deswegen bin ich gerade wieder auf Darkys 8.0 er version die läuft 1 a ist ausgereift kompatibel mit allem und hat auch wunderschöne themes wie das blue skyline. Ansonsten Fand ich auch Hamsters Rom ( auch hier im Forum zu finden ) ziemlich ausgereift und schön anzusehen auch mit frei wählbaren Themes ( die man wie auch bei Darky übers CWM installiert ). In jedem Fall vielversprechend ist auch der Cyanogenmod der aber noch in der Entwicklung ist und ich dir von daher eher abraten würde da er auch mehr was für die Performance Jäger ist außerdem ist s seit einiger zeit ziemlich ruhig um ihn geworden was ich sehr schade finde.
Falls du noch nicht so viel Erfahrung hast würde ich dir raten nochmal den ein oder anderen Kernel und das ein oder andere Rom zu probieren und dann kannst du in so 1-2 Wochen dein perfekt auf dich zugeschnittenes Rom selber basteln.
Was mich jetzt wundert wenn ich bei meinem Telefon die Firmware auslese ( einstellungen - Telefoninfo ) dann wird mir unter Firmware Version tatsächlich 2.3.1 angezeigt. Wurde da jetzt diese Anzeige modifiziert oder wie kommts dass mein Galaxy mir verkaufen will dass es angeblich schon Gingerbread hat ?
-
AW: Empfehlung einer CustomROM bzw. eventuelle Vorteile/Nachteile
Man kann in der Build.prop alles Eintragen, auch Android 5.1 oder 6.0
-
AW: Empfehlung einer CustomROM bzw. eventuelle Vorteile/Nachteile
Zitat:
Zitat von
spline
Ja ist es, allerdings, wenn Du es noch nicht hast, musst Du erstmal einen CWM Fähigen Kernel per Odin flashen.
Wobei, das Romkitchen macht jetzt auch glaub signierte update.zip, die kannst Du dann auch mit Deinem normalen Recovery flashen.
Hinterher hast Du dann CWM
Edit:
nochwas, falls Du so ne ANgst und fragen hast, nimm doch Darkys Rom, es ist gross, schnell, komplett und mit deutschem Support.
Ja ein bisschen Angst ist schon mit dabei. Aber ich werde es heute Nacht noch machen mit der DocROM und dem hardcore-Kernel wie von dir beschrieben. Wie muss ich denn die ROM installieren? Du sagtest update.zip. Davon hab ich schonmal was gehört aber muss ich dann vorher einen Wipe machen oder macht es das sowieso beim installieren? Wenn ich mir die Wipe-Version nehme muss ich über odin flashen oder? Ich habe nur die Anleitung auf deutsch von darkyy's die ich nach der DocROM probieren werde. Hättest du vl. eine Anleitung oder 3 - 4 Punkte wie es geht bzw. auf was man achten muss? Und was war das mit dem CWM fähigen Kernel? Muss ich vor dem installieren des ROM's noch einen Kernel flashen oder wie? Hab null Ahnung in dem Bereich.
-
AW: Empfehlung einer CustomROM bzw. eventuelle Vorteile/Nachteile
Also wenn du nen Wipe Kernel nimmst musst du vorher keinen Wipe am Gerät machen. Ich würde aber aber vorher wenn du nen Lagfix daruf hast den aus machen.
Dann brauchst du nen Kernel der den Clockwork mode unterstützt wie zb den Speed Mode Kernel.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...e-harcore.html
Der wird geflasht über Odin in PDA ohne Pit oder sonst was keinen haken bei Re-Partition.
Wenn der drauf ist schmeist du das Rom auf die interne Karte.
Danach ins Recovery Menü.
Da auf Install zip from sdcard
dann auf Choose zip from sdcard
dort wählst du dein Rom und Bestätigst mit der Home taste dann machen lassen.
-
AW: Empfehlung einer CustomROM bzw. eventuelle Vorteile/Nachteile
Zitat:
Zitat von
Jens0609
Also wenn du nen Wipe Kernel nimmst musst du vorher keinen Wipe am Gerät machen. Ich würde aber aber vorher wenn du nen Lagfix daruf hast den aus machen.
Dann brauchst du nen Kernel der den Clockwork mode unterstützt wie zb den Speed Mode Kernel.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...e-harcore.html
Der wird geflasht über Odin in PDA ohne Pit oder sonst was keinen haken bei Re-Partition.
Wenn der drauf ist schmeist du das Rom auf die interne Karte.
Danach ins Recovery Menü.
Da auf Install zip from sdcard
dann auf Choose zip from sdcard
dort wählst du dein Rom und Bestätigst mit der Home taste dann machen lassen.
Ok, da stellen sich mir wieder einige Fragen. Hat das oben genannte DocROM nicht diesen Kernel bzw. ist er bei der Installation nicht dabei? Ist der von Doc ein "WipeKernel"? Ich meinte sollte ich es vorher manuell resetten? Nach dem die CR drauf ist, wie synce ich dann meine Musik?
-
AW: Empfehlung einer CustomROM bzw. eventuelle Vorteile/Nachteile
Doch klar das Doc Rom hat einen Kernel mit CWM schon drin aber. Wenn du eine originale JPY oder JPU drauf hast dann ist dort kein CWM mit drin. Sprich du brauchst erst mal einen mit CWM. Ich weiß nicht was du vor hast. Ich würde es so machen.
Über Odin mit Re-Partition und 513Pit die JPU flashen.
Danach doppel Wipe im Recovery und ggf noch die interne SD Formatieren.
Dann den Speed Mode Kernel über Odin flashen um CWM zu bekommen.
Dann das Doc Rom mit Wipe über den CWM. Welches Doc Rom willst du denn Flashen?
-
AW: Empfehlung einer CustomROM bzw. eventuelle Vorteile/Nachteile
Zitat:
Zitat von
Jens0609
Doch klar das Doc Rom hat einen Kernel mit CWM schon drin aber. Wenn du eine originale JPY oder JPU drauf hast dann ist dort kein CWM mit drin. Sprich du brauchst erst mal einen mit CWM. Ich weiß nicht was du vor hast. Ich würde es so machen.
Über Odin mit Re-Partition und 513Pit die JPU flashen.
Danach doppel Wipe im Recovery und ggf noch die interne SD Formatieren.
Dann den Speed Mode Kernel über Odin flashen um CWM zu bekommen.
Dann das Doc Rom mit Wipe über den CWM. Welches Doc Rom willst du denn Flashen?
Ich würde gerne DAS hier flashen mit hardcore-Kernel wie es spline oben schon geschrieben hat.
Ach und ich kommen von Froyo 2.2 XWJPA/XXJPP/MOBJP1
Ps. Ich kapiere einfach nicht wozu ich einen neuen Kernel flashen muss wenn doch im ROM sowieso einer drinnen ist.
-
AW: Empfehlung einer CustomROM bzw. eventuelle Vorteile/Nachteile
Prophet sei mir nicht Böse aber wie wäre es mal mit Lesen.;)
Ok noch mal nur für Dich Erklärt.
Gut du möchtest das Kitchen Rom nutzen. Ok.
Um dies Installieren zu können benötigst du einen Kernel der den clockwork mode mit drin hat wie den Speedmode Kernel zb.
Wenn du jetzt den originalen Kernel hast ist in diesem der Clockwork mode nicht drin damit kannst du das Rom nicht Installieren. Deshalb musst du zuerst einen Kernel Flashen der dies Unterstützt. Dieser wird dann Automatisch wieder durch das Rom welches du Installierst überschrieben.
Aber das habe ich Dir auch schon mal obne geschrieben. ;)
-
AW: Empfehlung einer CustomROM bzw. eventuelle Vorteile/Nachteile
Zitat:
Zitat von
Jens0609
Prophet sei mir nicht Böse aber wie wäre es mal mit Lesen.;)
Ok noch mal nur für Dich Erklärt.
Gut du möchtest das Kitchen Rom nutzen. Ok.
Um dies Installieren zu können benötigst du einen Kernel der den clockwork mode mit drin hat wie den Speedmode Kernel zb.
Wenn du jetzt den originalen Kernel hast ist in diesem der Clockwork mode nicht drin damit kannst du das Rom nicht Installieren. Deshalb musst du zuerst einen Kernel Flashen der dies Unterstützt. Dieser wird dann Automatisch wieder durch das Rom welches du Installierst überschrieben.
Aber das habe ich Dir auch schon mal obne geschrieben. ;)
Achso, tut mir leid, das habe ich falsch verstanden. Ich dachte weil es ein .zip ist könne man es über das normale Recovery-Menü flashen und dann kommt das CWM automatisch drauf. Ich wusste nicht das man das zum installieren braucht. Sorry. Noch eine Frage. Kann ich jetzt meine über den PC geloadete Apps vom Handy sichern und kann man sie nachher auf der CustomROM einfach installieren?
Ps. Und kann man sich nach dem Flash auch noch Apps aus dem Market holen?
-
AW: Empfehlung einer CustomROM bzw. eventuelle Vorteile/Nachteile
Zitat:
Zitat von
Jens0609
Also wenn du nen Wipe Kernel nimmst musst du vorher keinen Wipe am Gerät machen. Ich würde aber aber vorher wenn du nen Lagfix daruf hast den aus machen.
Dann brauchst du nen Kernel der den Clockwork mode unterstützt wie zb den Speed Mode Kernel.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...e-harcore.html
Der wird geflasht über Odin in PDA ohne Pit oder sonst was keinen haken bei Re-Partition.
Wenn der drauf ist schmeist du das Rom auf die interne Karte.
Danach ins Recovery Menü.
Da auf Install zip from sdcard
dann auf Choose zip from sdcard
dort wählst du dein Rom und Bestätigst mit der Home taste dann machen lassen.
Und welchen muss ich da nehmen? Ich meine ich hätte gern den schnellsten aber welchen kannst du bzw. spline bzw. andere User empfehlen?
-
AW: Empfehlung einer CustomROM bzw. eventuelle Vorteile/Nachteile
Ich hab den SpeedMode Kernel, Spline meines Wissens auch. Aber das liegt wohl daran das wir HC Fan sind. Aber der ist echt gut. Sowohl von der Leistung als auch vom Akku her.
-
AW: Empfehlung einer CustomROM bzw. eventuelle Vorteile/Nachteile
Zitat:
Zitat von
Jens0609
Ich hab den SpeedMode Kernel, Spline meines Wissens auch. Aber das liegt wohl daran das wir HC Fan sind. Aber der ist echt gut. Sowohl von der Leistung als auch vom Akku her.
Ok edit oben: kann ich vom PC nachher noch syncen bzw. die Apps installieren wenn ich sie mir auf die interne haue? Was ist der unterschied zwischen SpeedMode 500HZ und 256HZ? Hat der nicht standard 1GHz? Was ist besser? Und wenn ich zb. darkyy's ROM nehmen möchte welche Version muss ich von HIER nehmen?(XWJPA/XXJPP/MOBJP1)
Danke
-
AW: Empfehlung einer CustomROM bzw. eventuelle Vorteile/Nachteile
Nimm es mir nicht übel jetzt fängst du bitte mal an zu Lesen.
Speedmode Kernel da hab ich den 500 genommen und das hat nichts mit der CPU zu tun.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-hardcore.html
Und hier Darkys Rom
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...en-online.html
Zu Darkys kann ich nichts sagen. Nutze das Kitchen.
-
AW: Empfehlung einer CustomROM bzw. eventuelle Vorteile/Nachteile
Zitat:
Zitat von
Jens0609
Ich kann es dir garnicht übel nehmen da ich mir alles durchgelesen habe. Nur ich weiß nicht ob "CF-Root-XW_XEE_JPA-v1.2-Busybox-1.17.1" für XWJPA(BUILD) bzw. XXJPP(Basisband) ist. Das ist alles was ich wissen möchte.
Ps. Fragen wir anders. Kann ich was kaputt machen wenn ich die falsche Kernelversion rauftue? Ansonsten würde ich einfach probieren.
-
AW: Empfehlung einer CustomROM bzw. eventuelle Vorteile/Nachteile
was willst du mit dem CF root Busybox? Die brauchst du nicht du kannst den Root über den Speedmode Kernel machen. Und im Regelfall kannst du nicht kaputt machen durch nen Kernel außerdem gibt es ja noch den Download Modus wenn was ist.
-
AW: Empfehlung einer CustomROM bzw. eventuelle Vorteile/Nachteile
Zitat:
Zitat von
Jens0609
was willst du mit dem CF root Busybox? Die brauchst du nicht du kannst den Root über den Speedmode Kernel machen. Und im Regelfall kannst du nicht kaputt machen durch nen Kernel außerdem gibt es ja noch den Download Modus wenn was ist.
In darkyy's Thread steht aber man braucht Recovery2e und ein Link zu dem Kernel ist gegeben. Brauch ich den garnicht?
-
AW: Empfehlung einer CustomROM bzw. eventuelle Vorteile/Nachteile
Ja wenn du Darkys Rom ohne den speedmode drauf machst. Wenn du aber erst den Speedmode Kernel drauf machst. Dann hast doch doch schon den CWM:wall:
-
AW: Empfehlung einer CustomROM bzw. eventuelle Vorteile/Nachteile
Zitat:
Zitat von
Jens0609
Ja wenn du Darkys Rom ohne den speedmode drauf machst. Wenn du aber erst den Speedmode Kernel drauf machst. Dann hast doch doch schon den CWM:wall:
Ich bin ein Idiot. Wird der Kernel denn dann von darkyy's überschrieben?
-
AW: Empfehlung einer CustomROM bzw. eventuelle Vorteile/Nachteile
Ja wird er du kannst aber wenn du Darkys drauf hast und möchtest lieber den Speedmode Kernel danach einfach über Odin den wieder flashen. Pass aber auf das der voodoo Lagfix nicht Aktiviert ist. Erkennst du daran wenn das Handy nach dem rom startet und es spricht mit dir.
-
AW: Empfehlung einer CustomROM bzw. eventuelle Vorteile/Nachteile
Zitat:
Zitat von
Jens0609
Ja wird er du kannst aber wenn du Darkys drauf hast und möchtest lieber den Speedmode Kernel danach einfach über Odin den wieder flashen. Pass aber auf das der voodoo Lagfix nicht Aktiviert ist. Erkennst du daran wenn das Handy nach dem rom startet und es spricht mit dir.
Ok ich installiere grade den ROM. Wird CMW wenn ich zb. auf die "offizielle" JPY flashe noch da sein? Kann ich jetzt auch theoretisch noch Doc'sROM drüberflashen mit VolUp+HOME+Power?
-
AW: Empfehlung einer CustomROM bzw. eventuelle Vorteile/Nachteile
Also letzter Satz dazu von mir. Nein wenn du die JPY Flasht ist der Standart Kernel drauf damit hast du kein CWM das hab ich dir auch schon zwei mal geschrieben. Im Normalfall kannst du dann wieder nen anderes Rom drüber machen würde ich aber ne Wipe version nehmen.
-
AW: Empfehlung einer CustomROM bzw. eventuelle Vorteile/Nachteile
Zitat:
Zitat von
Jens0609
Also letzter Satz dazu von mir. Nein wenn du die JPY Flasht ist der Standart Kernel drauf damit hast du kein CWM das hab ich dir auch schon zwei mal geschrieben. Im Normalfall kannst du dann wieder nen anderes Rom drüber machen würde ich aber ne Wipe version nehmen.
Alles klar, danke habs jetzt geschafft und update gleich auf die 8.1!
Edit: Kann ich jetzt auf 8.0 schon alles einstellen wenn ich mit der NOWIPE 8.1 drüberfahre oder wird das wieder gelöscht?
-
AW: Empfehlung einer CustomROM bzw. eventuelle Vorteile/Nachteile
Sorry ich mache jetzt hier zu. Weist du warum weil das der Falsche Tread für solche Fragen ist. Darky´s Tread nutzen. Was bedeutet wohl no Wipe?