-
Windows Phone 7 macht mich erst richtig glücklich, wenn ...
Regeln:
§1 Ich möchte hier auf keinen Fall eine neue Diskussion lostreten. Deshalb bitte nur Abstimmen.
§2 Ich möchte hier bewusst nur die aktuellen Phone 7 Verweigerer und die Unschlüssigen befragen, was sie dazu bewegen könnte, sich doch noch für Phone 7 zu entscheiden.
§3 Wenn jemand bei Punkt 6 seinen Haken setzt, würde ich mich freuen, im Posting ausnahmsweise eine Aufzählung der offenen Sonderwünsche zu lesen.
§4 Ich möchte nicht, dass diese Wünsche von anderen Lesern kommentiert, oder gar in Frage gestellt werden. Hier soll sich jeder wünschen dürfen, was er mag.
Nun bitte ich um Euer Voting:
-
AW: Windows Phone 7 kaufe ich erst, wenn ...
http://www.smilies-and-more.de/pics/...ughing/014.gif http://www.smilies-and-more.de/pics/...ughing/007.gif
Punkt 5 wäre schön für die Möglichkeit optische Veränderungen (Hintergründe, Farben, Aufteilung und Auswahl von Informationen einer Statuszeile auf dem Homescreen) vornehmen, oder MediaDateien (verschieben, kategorisieren oder löschen) zu können. Ist aber nicht zwingend notwendig, falls es über andere Apps oder Einstellungsmöglichkeiten ermöglicht würde.
Detail zu Punkt 6
Generell interessiert mich bei einem Smartphone:
eine gut organisierte, einfach überschaubare, optisch individuell anpassbare und bedienfreundliche Grundoberfläche (Homescreen). Hierbei sollten sich die Tiles in Ihrer Größe verändern lassen (von mir aus in 4 Stufen, wobei die jetzige Größe bereits die größtmöglichste Stufe sein sollte!), und in Kategorien zuordnen lassen. Die Kategorien könnte man durch "wischen" nach rechts (wo sich derzeit die komplette Appliste befindet) oder links vom Homescreen ausgehend erreichen. Aufteilen könnte der jeweilige Benutzer beliebig - beispielsweise sortiert nach (MediaApps/Navi&GPSApps/InernetApps). Die komplette Appliste (rechts) könnte somit auch entfallen.
mit möglichst vielen Statusinformationen über das Gerät :
Telefon-Status & Empfangsstärke in %,
WLAN-Status & Empfangsstärke in %
ein+ausgehender Datenverkehr in Kb/Mb,
GPS-Status & ggfs. Anzahl von Sateliten,
Akku in % und/oder zu erwartender Betriebszeit
Sinnvoll eingesetze teilautomatisierte Abläufe im Hintergrund, welche dem Benutzer viele sich wiederholende Einstellungen abnehmen. Ein konkretes Beispiel dafür sieht so aus:
Einen Profilmanager, welcher anhand des
-Aufenthaltortes (GPS-Koordinaten, Nr. des verbundenen Handymastes),
-der Zeit (Wochentag/Uhrzeit),
-Licht an / Licht aus (Lichtsensor),
-Position des Gerätes (Bewegungssensor),
-und vielen weiteren möglichen Kriterien
frei konfigurierbare Profile aktiviert, welche
-den Rufon,
-die Ruftonlautstärke,
-die Applautstärke,
-die Datenzugriffsart(WLAN/Mobilfunk),
-den Zustand von Systemeinstellungen de-/aktiviert
-und vieles mehr regeln.
Mit so etwas hat man dann die Möglichkeit die Anzahl von Klicks auf das notwendigste Maß zu reduzieren.
So würde beispielsweise beim Verlassen des Hauses automatisch die WLAN-Verbindung getrennt, und die Datenbenutzung per Mobilfunk aktiviert. Und weil man sich draußen aufhält die Klingeltonlautstärke erhöht, und das GPS vielleicht auch automatisch aktiviert. Kommt man wieder nach Hause wird WLAN wieder aktiviert und die Datenverbindung über Mobilfunk wieder getrennt.
Oder beispielsweise Abends um 22:00 Uhr automatisch den Flugzeugmodus aktivieren, weil man dann schlafen möchte. Morgens wird pünktlich um 6:00 Uhr der Flugzeugmodus wieder automatisch deaktiviert, es sei denn wor haben Wochenende.
-
AW: Windows Phone 7 kaufe ich erst, wenn ...
Ich habe es zwar schon aber die Mitarbeiter bekommen es erst wenn Tethering und HDD funktioniert.
-
AW: Windows Phone 7 kaufe ich erst, wenn ...
Zu Punkt 6:
ich möchte dass MS den Erwerb von Zusatzprogrammen / Apps außerhalb seines Marktplatzes zulässt.
Sollt MS aus Qualitätssicherungsgründen an dem Markplatz-Prinzip festhalten wollen, so würde ich einen "Marktplatz“ nur akzeptieren, wenn sich MS dazu verpflichtet keinerlei inhaltliche Zensur bei der Auswahl der Programme auszuüben, d.h. dass MS die Einstellung von Programmen in den "Marktplatz" nur von technischen Kriterien abhängig macht und ansonsten keinerlei Zensur- und Wettbewerbsbeschränkungen ausübt. Die technisch Vorabprüfung von Apps sollte dann ausschließlich von einer MS unabhängigen Zertifizierungsstelle (ähnlich einer TÜV-Zertifizierung) erfolgen.
Außerdem wäre es für mich eine Pflichtvoraussetzung, dass eine Bezahlung von APS mit allen gängigen inländischen Online-Zahlungssystemen ermöglicht wird, und dass der jeweilig Betrag unmittelbar dem Apps-Verkäufer (ähnlich wie PayPal) zufließt, d.h. dass immer nur ein Vertragsverhältnis zwischen Käufer und jeweiligem Apps-Verkäufer/Apps-Ersteller zustande kommt.
-
AW: Windows Phone 7 kaufe ich erst, wenn ...
Zitat:
Zitat von
Reinixili
Außerdem wäre es für mich eine Pflichtvoraussetzung, dass eine Bezahlung von APS mit allen gängigen inländischen Online-Zahlungssystemen ermöglicht wird, und dass der jeweilig Betrag unmittelbar dem Apps-Verkäufer (ähnlich wie PayPal) zufließt, d.h. dass immer nur ein Vertragsverhältnis zwischen Käufer und jeweiligem Apps-Verkäufer/Apps-Ersteller zustande kommt.
...ich denke dass es den Entwicklern lieber ist, einmal im Monat einen ordentlichen Scheck oder ordentliche Überweisung zu bekommen als x Überweisungen von € 0.99 die dann zur Hälfte durch die Bankgebühren aufgefressen werden.... :-)
FTC
-
AW: Windows Phone 7 kaufe ich erst, wenn ...
zu Punkt 6: ... auch 32 GB ab Werk und die "to do's" incl. Sync. "funktionieren".
-
AW: Windows Phone 7 kaufe ich erst, wenn ...
Sobald es sich wieder um mein privates Handy handelt, bei dem meine Daten, mein Standort u. ä. nicht abgefragt bzw. übermittelt wird und ich Sotware installieren, kann, wie ich es möchte. Ich möchte eine Synchronisationssoftware für den PC haben, die keine Daten von meinem PC überträgt.
Ich persönlich möchte als Entwickler meine Software nicht über Microsoft vertreiben und dafür auch noch zahlen.
Zu den restlichen Funktionen kann ich leider noch nichts sagen, da sich die Installation von Zune ja beendet, wenn man nicht mit der Datenübertragung einverstanden ist.
-
AW: Windows Phone 7 kaufe ich erst, wenn ...
Ich freue mich über die immer zahlreicher werdenden Stimmen. Bei der Durchsicht Eurer User-Profile stelle ich jedoch gelegentlich fest, dass auch WP 7 User mit abstimmen. Wie muss ich diese Stimmen verstehen? Habt ihr Eure Geräte gekauft und gleich zurückgegeben, oder liegen sie derzeit ungenutzt in der Schublade? Ich frage, weil die Umfrage sich eigentlich an Phone 7 Verweigerer richtet.
-
AW: Windows Phone 7 kaufe ich erst, wenn ...
-
AW: Windows Phone 7 kaufe ich erst, wenn ...
Nun, bei networker und Frostbeule kannte ich die Historie bereits. Wie sieht es bei den anderen WP 7 Usern aus, die an der Abstimmung teilnehmen, obwohl sie schon ein WP 7 haben?
-
AW: Windows Phone 7 kaufe ich erst, wenn ...
hatte eines, innerhalb von 14 Tagen zurück gegeben, HD2 bestellt um den Blackstone abzulösen.
Mal sehen wie es mit Phone 7 in einem Jahr aussieht, eher erwarte ich kein System mit halbwegs alles gängigen Funktionen und halbwegs ohne große Abstürze.
-
AW: Windows Phone 7 kaufe ich erst, wenn ...
Meine Story kennen hier auch viele. Deshalb muss ich mich ein wenig zurückhalten, und sage nur:
Das HD7 mit WP7 gegen ein HD2 mit Wm6.5Pro getauscht. http://www.smilies-and-more.de/pics/.../hands/026.gif
Ich werde aber die Entwicklung von Windows Phone ebenfalls weiter beobachten. http://www.kolobok.us/smiles/artists...aie_71mini.gif
VG
-
AW: Windows Phone 7 kaufe ich erst, wenn ...
zu punkt 6:
meine sorge ist, dass das ganze eine art feldversuch seitens ms wird, an dem sich die kunden als versuchskaninchen nützlich machen dürfen.
wenn mal sieht, dass lg und samsung nur ein (test-) gerät auf dem markt haben, um zu schauen, ob das ganze läuft und sony und nokia sich das ganze von komplett ausserhalb anschauen, kommt einem die idee, nur wieder einmal mehr beta-tester zu sein. nur htc springt ins kalte wasser und haut gleich ein kleines heer an geräten raus.
zumal hoffen alle wp7 user, dass die updates halten, was sie versprechen.... und wenn nicht? "hallo android" oder "willkommen zurüch, wm6.5"???
um somit zur frage zurück zu kommen, würde ich das wp7 ruhigen gewissens/gefühles kaufen, wenn ich genauer wüßte, was da auf mich zu kommt und das ganze ausgereifter wäre. allerdings sind die alternativen mit dem kleinen roboter oder dem angeknabberten apfel auch nicht ganz sorgenfrei meinerseits.....
-
AW: Windows Phone 7 kaufe ich erst, wenn ...
Ich hätte da noch eine andere Frage. Warum nehmen immer wieder Leute an dieser Umfrage Teil, in deren Profil z. B. steht: Gerät: "HTC 7 Trophy". Die Aussage, "Windows Phone 7 kaufe ich erst, wennn...", macht doch nur Sinn, wenn man noch kein Phone 7 Gerät hat.
-
AW: Windows Phone 7 kaufe ich erst, wenn ...
Punkt 6:
- Mobile Tethering
- Multitasking
und Punkt 1
-
AW: Windows Phone 7 kaufe ich erst, wenn ...
Zu Punkt 6:
- Möglickeit der direkten Medienausgabe über Kabel oder UPnP/DLNA auf Endgeräte
- Möglichkeit zur Erweiterung des Speichers (z.B. per Mini-SD Karte) einschließlich der Mögichkeit diesen Teil des Speicher als eigenständiges Laufwerk sowohl vom Gerät aus als auch vom PC aus direkt ansprechen zu können
- die Möglichkeit selbst entscheiden / einstellen zu können, welche Programme, Dateien (z.B. Office Dateien) mit dem PC synchronisierte werden sollen
-
AW: Windows Phone 7 kaufe ich erst, wenn ...
1. DLNA-MEdienausgabe gibt es, wenn auch derzeit nur auf dem LG E-900
-
AW: Windows Phone 7 kaufe ich erst, wenn ...
Mir fehlen eigentlich nur das Tethering (brauche ich zwar nur selten, aber immer mal wieder) und vor allem das Personalisieren und einige wenige Einstellungsmöglichkeiten resp. der schnelle Zugriff darauf (was ja aktuell teilweise "nur" durch Jailbreak Lösungen möglich ist).
Im Gegensatz zu anderen hier gefällt mir das Synchronisieren von Inhalten ganz gut, ironischerweise ausgerechnet mit der OSX Lösung... :D
Trotzdem bleibe ich bis auf Weiteres beim HD2 - diese enorme Vielseitigkeit will ich nicht missen, bis WP7 da und dort nachgebessert wurde. Kommt ja schon bald ein Update...
-
AW: Windows Phone 7 kaufe ich erst, wenn ...
habe auch mal abgestimmt:
ich habe ein HD7 meine Frau in I-Phone 4.....
Glaube kaum das sie Ihr I-Phone im Moment eintauschen würde.... obwohl sie echt liebäugelt....
Aber zu wenig Apps die sie gebrauchen kann. Oder sie nicht aufgeben möchte. Oder wo man bei WP7 noch zahlen muss..... und beim Iphone einfach weniger kosten... sind eben Sachen auf die auch andere schauen....
Möchte keine Diskussion jetzt los schlagen nur begründen warum ich abgestimmt habe.
-
AW: Windows Phone 7 kaufe ich erst, wenn ...
Danke für die Erklärung. Ich wundere mich nämlich immer, wenn WP 7 Benutzer mit abstimmen. Da macht die Aussage "... kaufe ich erst, wenn ..." gar keinen Sinn.
-
AW: Windows Phone 7 kaufe ich erst, wenn ...
Warum stimmt man hier eigentlich ab, wenn man schon ein WP 7 besitzt?
http://www.pocketpc.ch/members/brktom.html
-
AW: Windows Phone 7 kaufe ich erst, wenn ...
Zitat:
Zitat von
Mobilant
Na, vielleicht will man sich ein Zweitgerät zulegen. ;-)
-
AW: Windows Phone 7 kaufe ich erst, wenn ...
Ich möchte nur mal einen Punkt hier ganz kurz aufgreifen, der mich EXTREM stört:
Zitat:
Zitat von
gcmobile
eine gut organisierte, einfach überschaubare, optisch individuell anpassbare und bedienfreundliche Grundoberfläche (Homescreen).
[....]
mit möglichst vielen Statusinformationen über das Gerät :
Telefon-Status & Empfangsstärke in %,
WLAN-Status & Empfangsstärke in %
ein+ausgehender Datenverkehr in Kb/Mb,
GPS-Status & ggfs. Anzahl von Sateliten,
Akku in % und/oder zu erwartender Betriebszeit
[....]
Ich weiß nicht, inwiefern du dich jemals mit Usability und der gleichen auseinander gesetzt hast - muss man hier auch vermutlich nicht.
Wie genau soll man eine EINFACH ÜBERSCHAUBARE (!) Oberfläche mit "vielen Statusinformationen über das Gerät" anbieten?
-
AW: Windows Phone 7 kaufe ich erst, wenn ...
Zur Erinnerung:
§1 Ich möchte hier auf keinen Fall eine neue Diskussion lostreten. Deshalb bitte nur Abstimmen.
§2 Ich möchte hier bewusst nur die aktuellen Phone 7 Verweigerer und die Unschlüssigen befragen, was sie dazu bewegen könnte, sich doch noch für Phone 7 zu entscheiden.
§3 Wenn jemand bei Punkt 6 seinen Haken setzt, würde ich mich freuen, im Posting ausnahmsweise eine Aufzählung der offenen Sonderwünsche zu lesen.
§4 Ich möchte nicht, dass diese Wünsche von anderen Lesern kommentiert, oder gar in Frage gestellt werden. Hier soll sich jeder wünschen dürfen, was er mag.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Windows Phone 7 kaufe ich erst, wenn ...
So in der Art stelle ich mir das vor ;-)
Anhang 60786
-
AW: Windows Phone 7 kaufe ich erst, wenn ...
Sehr .... einfach und übersichtlich ...................................
-
AW: Windows Phone 7 kaufe ich erst, wenn ...
Hab schon eins, aber poste mal für meinen Bruder (und für mein 2. Ich :D)
erst wenns ne Navi software gibt, nervt mich total -.- (und jetzt nicht nur für T-mobile oder O² kunden!)
-
Also ich für meinen Teil bin schon froh neben meinem HTC hd7 noch das desire hd zu besitzen denn bei wp7 haben mich schon so einige Dinge zum umdenken bewegt die fehlende Navigation für freie Geräte das warten auf neue Updates denn schliesslich gibt es wp 7 nicht erst seit gestern mal schauen ob das Update jetzt im März kommt und da ich sehr gerne Videos gucke stört mich doch die fehlende Unterstützung für Avi Dateien da das konvertieren schon einen Qualitäts Verlust darstellt und man auf Grund dessen das es sich um ein geschlossenes System handelt noch nicht umgehen kann und von System abstűrzen oder dem Copyright ans Paar mal abgesehen ich wusste ja auf was ich mich einlasse daher bin ich doch froh das ich noch mein desire hd mit Android habe denn es bietet mir im Moment all das was mir noch bei wp7 fehlt und hoffe das Microsoft noch nach legt ansonsten verkaufe wenn in einem halben Jahr nichts Grund legendes passiert.
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
AW: Windows Phone 7 kaufe ich erst, wenn ...
Ich für meinen Teil fänd es cool, wenn ich nicht nur bei bestimmten Nummern einen eigenen Klingelton zuordnen könnte, sondern auch gleich sagen könnte, wie die Lautstärke zu regeln ist bei dieser Nummer.
Beispiel
Ich bin in der Feuerwehr. Ich hab mein Handy auf lautlos, will ja nicht durch jemanden geweckt werden in der Nacht. Die Alarm-Nummern der Feuerwehr sind bekannt und im Handy gespeichert. Denen weise ich nun einen speziellen Klingelton zu. Zudem sage ich auch gleich, dass diese Nummern mit voller Lautstärke klingeln dürfen, egal ob das Handy auf lautlos ist oder nicht. Volle Lautstärke, so werde ich bei einem Alarm auch wach.
@Mobilant:
Damit der Thread im Rahmen bleibt gibts von mir keinen neuen Post;
ja, das wäre allenfalls eine Kaufentscheidung. Nicht nur für Feuerwehrleute, sondern allenfalls generell für Personen die irgendwie etwas mit Alarm zu tun haben (Polizei, Feuerwehr, Ärzte / Krankenpfleger, IT-Personal, Wachdienste etc.).
Und einen Wunsch-Thread habe ich auf die schnelle nicht gefunden, nur einen anderen mit einer Kaufentscheidung im Titel: http://www.pocketpc.ch/windows-phone...phone-7-a.html
-
AW: Windows Phone 7 kaufe ich erst, wenn ...
Ist das wirklich ein Kaufentscheidendes Kriterium für Dich? Ansonsten ist das vielleicht auch ein schöner Beitrag für den "Das fehlt mir bei Phone 7..."- Thread.
-
AW: Windows Phone 7 macht mich erst richtig glücklich, wenn ...
Eigentlich wollte ich in dieser Umfrage ausloten, was den aktuellen Phone 7 Verweigerern am neuen OS fehlt. Tatsächlich haben aber so viele aktive Phone 7 User mit abgestimmt, dass ich den Titel der Umfrage nun geändert habe. De facto wurde die Umfrage auch von Phone 7 Usern von Anfang an als Einladung aufgefasst, sich Verbesserungen am OS zu wünschen.
Nun weiter so. Alle WP 7 User die sich bislang mit ihren Wünschen zurückgehaten haben, sind eingeladen, sich zu äußern.
-
AW: Windows Phone 7 macht mich erst richtig glücklich, wenn ...
...endlich die doofe Terminerinnerung augeschaltet werden kann!!!!! *grrrrrrr*
-
AW: Windows Phone 7 macht mich erst richtig glücklich, wenn ...
kann man doch beim Eintragen in den Kalender ausschalten?
-
AW: Windows Phone 7 macht mich erst richtig glücklich, wenn ...
Jedes mal? Wäre aber nicht nötig, oder? Dei "Voreinstellung" auf "aus" und fertig. Es sind
ja immerhin jedesmal 3-4 klicks bis dahin....
-
AW: Windows Phone 7 macht mich erst richtig glücklich, wenn ...
Nur mal so zur Erklärung: Die Hölle ist definitionsgemäß heiß und kann deshalb nicht gefrieren. "Wenn die Hölle gefriert" ist deshalb eine andere Umschreibung für das Wort "nie". Hier stimmt man also ab, wenn man z.B. ein iPhone besitzt und nicht im Traum daran denkt, sich ein Phone 7 Gerät zu kaufen. Kapiert?
-
AW: Windows Phone 7 macht mich erst richtig glücklich, wenn ...
Zitat:
Zitat von
mack
Jedes mal? Wäre aber nicht nötig, oder? Dei "Voreinstellung" auf "aus" und fertig. Es sind
ja immerhin jedesmal 3-4 klicks bis dahin....
Wenn du keine Terminerinnerung möchtest, dann musst du wenn du einen Termin erstellst, auf "Erinnerung" und wählst dort "ohne".
Dann hast du keine Erinnerung auf dem Display die aufploppt ;-)
Gruss Danny
-
AW: Windows Phone 7 macht mich erst richtig glücklich, wenn ...
mich macht Windows Phone 7 erst glücklich, wenn...
...es Whatsapp gibt.
...Multitasking funktioniert.
...es endlich eine Facebook App mit Push und gescheitem Facebook Chat gibt.
-
AW: Windows Phone 7 kaufe ich erst, wenn ...
Ich hatte ein HTC Touch Diamond und war gar nicht so unzufrieden damit. Am meisten gestört hat mich, daß das Gerät oft zu träge auf Eingaben reagierte...
Als ein neues Handy fallig war, wollte ich eigentlich wieder eine Windows Phone kaufen. Aber leider gab es da nicht mehr als die Ankündigung von Win Phone 7. Je mehr ich aber dann davon hörte, desto weniger wollte ich eines. Kein Outlook-Sync, kein Zugriff aufs Filesystem, keine Flash-Karte bzw. kein Zugriff darauf. Als ich erstmalig ein Win Phone 7 in der Werbung sah, dachte ich nur: Wie langweilig sieht das denn aus?!?
Ein iPhone als kam auch nicht in Frage: Zu teuer und vor allem: Zu restriktiv! Android erschien mir ursprünglich ideal. Freies BS, Linux basiert: Toll. Vormals hatte ich gehört, Android liefe aber auch nur eng verknüpft mit Google. Aber das stimmt gar nicht! Ich habe mir nun ein HTC Desire geholt und bin super zufrieden. Ja, ich habe einen Checkout-Account bei Google, um auch mal eine App bezahlen zu können. Das ist alles. Syncen mit Outlook: Kein Problem. Cloud-Computing, nein danke. Ich kann alles lokal machen.
Aber die Überschrift war ja eine andere...
Zu Punkt 6: Ein Win Phone 7 würde ich mir ggf. kaufen, wenn es auch ohne Cloud funktioniert (Daten lokal auf Hand oder meinem PC) und vor allem Anbieter ein schickeres User Interface anbieten können und dürfen.
-
AW: Windows Phone 7 kaufe ich erst, wenn ...
...tja, dann wirst Du wohl bei Deinem HTC/Android bleiben müssen.... :-)
FTC
-
AW: Windows Phone 7 macht mich erst richtig glücklich, wenn ...
@ inmano
"Zu Punkt 6: Ein Win Phone 7 würde ich mir ggf. kaufen, wenn es auch ohne Cloud funktioniert (Daten lokal auf Hand oder meinem PC)"
Das ist genau das, was ich mit "direktem und unabhängigen Zugang zu meinen eigenen Dateien im Phone" meinte.