Hey,
Habe folgende Informationen zum Arc gefunden
http://www.teltarif.de/sony-ericsson...ews/41196.html
lg Patrick
Druckbare Version
Hey,
Habe folgende Informationen zum Arc gefunden
http://www.teltarif.de/sony-ericsson...ews/41196.html
lg Patrick
hier mal ein ausführlicher test... wenn hotmail dann auch mit exchange geht isses definitiv gekauft :)
http://www.areamobile.de/handys/2694...rc/testbericht
Is zwar kein direkter Arc testbericht aber ich hab beim Arc launcher auf dem X10 rausgefunden, dass er von haus aus fast alle scrollbaren drittanbieter widgets unterstützt.... das widget von Plume macht zwar probleme aber grundlegend funktioniert es... contact widget hab ich auch positiv getestet und ein RSS reader mit scrollbarem widget....
damit hätte das Arc definitiv ein Alleinstellungsmerkmal mehr, denn so weit ich weiß unterstützt das kein anderes gerät von haus aus. Bei HTC geräten funktioniert das scrollen ja auch nur bei den Eigenen Sense widgets und nicht bei fremden....
Bei Areamobile wird ja die Verarbeitungsqualität vom arc angesprochen. "Plastikbomber" sei als Stichwort genannt. Täusche ich mich oder ist das X10i nicht auch komplett aus Plastik?
Ich würde auch sagen, dass das X10i so ziemlich aus Plastik besteht. Mich stört das nicht wirklich, weil ich die Verarbeitung gut finde und das Material fühlt sich nicht "billig" an und sieht auch nicht danach aus.
Aber was ich super finde und für Sony Ericsson spricht, ist das Mineralglas-Display.
Danke an the_black_dragon für die Info. Ich kann mir Bildlich nicht genau vorstellen wie das aussieht (da ich mich da nicht so auskenne), aber es hört sich gut an :-)
Stell dir einfach vor du hast ein widget wie ein kleines Fenster in dem Inhalte angezeigt werden oder eine Liste und diese kannst du direkt innerhalb des widgets hoch und runter scrollen. Wie eben zum Beispiel eine twitter feed Liste oder eine Liste mit Notizen.
Hier noch ein Video wo die N8 Qualität mit dem Arc direkt verglichen wird. Das Arc ist zwar blasser (liegt aber evtl an den Einstellungen) und nicht ganz so scharf aber dafür mit besserem Bildstabilisator und rauschärmer in innenlicht Umgebung und einem um Welten klareren Stereo Sound bei der Aufnahme. Das merkt man vor allem am Ende beim Wasserfall dass das N8 mit hohen Frequenzen nicht klar kommt (zu geringe Abtastrate)
http://www.xperiablog.net/2011/03/20/xperia-arc-goes-head-to-head-with-nokia-n8-in-video-recording-test/
Sent from my X10i using Tapatalk
Gibt es denn bei Areamobile in Sachen native Exchangeunterstützung etwas neues zu berichten?
Nein leider nicht. Der Testreporter Stefan nutzt es jetzt erstmal als zweitgerät und wenn es ein Update gibt wird er es nochmal Testen. Exchange allgemein funktioniert ja problemlos nur eben Hotmail mit EAS macht Probleme. Wenn es was neues gibt halte ich euch auf dem laufenden.
Sent from my X10i using Tapatalk
Hier ein sehr ausführlicher Test mit Videos:
http://techblog.gr/techtv/sony-erics...hnads-on-1783/
Die Seite ist wirklich sehr gut gemacht und man merkt, dass die Macher mit Herz bei der Sache sind. Ist aber auf griechisch.
Nichts desto trotz, man bekommt einen guten Eindruck vom Handy, vor allem was Reaktivität, Schnelligkeit und Qualtität des Displays angeht.
Ohne weiteren Kommentar als gebeutelter X10-Besitzer ;-)
die videos & die bilder sind wirklich sehr gut auf der seite, schade dass ich rein gar nix versteh ^^
Das ist doch alles selbsterklärend :-)
Aber man sieht, dass das Handy deutlich mehr kann als das X10.
Nur diese Ruckler teilweise beim Wechseln der Fotos und der Menüs lassen mich doch etwas erstarren.
Denn beim X10 wars genau so, tolles Design, auf den Videos sah alles traumhaft aus und dann kamen die großen Diashows.
Ich fälle mein Urteil erst wenn ich das Smartphone in den Händen halte.
naja solche kleoinen ruckler wie da kann ich diesmal gut verschmerzen.... ist ja nicht so ein radikales gehake und gewarte wie damals beim X10 launch.... ich hoffe mal das neue update kommt bald mit dem neuen baseband... jetzt wo ich woeder mehr auf mobiles internet angewiesen bin hab ich gemert, dass der stromverbrauch seit dem multitouch update im edge wieder massiv gestiegen ist.... teilweise 3%/h....
wenn vlt mal jemand akkulaufzeit tests finden sollte wäre schön wenn das jemand postet....
Auf der CeBIT hatte ich das Arc in der Hand und kann diese Ruckler nicht bestätigen. Der Artikel ist vom 12.01., inzwischen hat es sich wohl verbessert. Die Geräte auf der CeBIT haben nirgendwo geruckelt, nur haben sie meiner Meinung nach etwas zu lange gebraucht, um bei Bildern von Portrait zu Landscape zu wechseln und andersrum, aber beim Release ist bestimmt auch das behoben. ;)
Hm...zumindest Engadget meint, die geschwungene Rückseite des arc liegt wohl nicht so gut in den Händen wie die von anderen Modellen. Interessanter Punkt finde ich.
hab ich mir auch gedacht ^^
mal sehen wie es sich wirklich verhällt, ich denk da ist viel subjektives gefühl dabei
Ich fand/finde, dass es sich toll in der Hand hält, aber wie Minneyar sagt, ist wohl viel subjektives Gefühl dabei.
Ehrlich Leute, nach dem X10-Debakel hab ich mir hoch und heilig geschworden, die Finger von SE-Handys zu lassen!!! Aber dann: ein Freund von mir hat seit Dienstag das Arc und ich habs mir -zunächst seeeehr skeptisch- angeschaut und SOFORT bestellt (bei "Telefrog" via Amazon).
Seit gestern habe ich es. Hier meine ersten Eindrücke:
Ich habe das Gefühl, dass SE diesmal alles richtig gemacht hat. Alles, was mich am X10 und iPhone genervt hat, hat das Arc nicht. Und alles was ich am Iphone geliebt habe, hat dieses Handy! Das geile ist - es kann definitiv mehr als das iPhone!
Das Design:
Ich finde es ist über jeden Zweifel erhaben! Superschlank und ein absoluter Designhappen! War erst am überlegen, ob ich "silver" oder "midnight blue" nehme, habe mich dann für "midnight" entschieden. Mir wurde aus den verschiedenen Fotos des Arc nie klar, ob das Handy jetzt eher schwarz ist oder irgendwie seltsam blau schimmert. Es ist vorne zu 100% schwarz, nur die Rückseite hat einen wunderschönen Verlauf von Schwarz in "silberblau", wobei das blau wirklich nur minimal durchschimmert und auf den ersten Blick eher silbern wirkt-sieht wirklich absolut top und edel aus.
Qualität:
Es knarzt und wackelt nix. Alles an seinem Platz und trotzdem federleicht.
Der Touchscreen:
Endlich, endlich, endlich ein butterweiches Scrolling und promptes Annehmen von Touchbefehlen. Kein versehenliches Starten von Apps, nur weil man durchscrollen will. Alles so wie es sein soll: Butterweich, schnell und 100% exakt!
Hörerlautstärke:
Das war m.E. DAS große Manko beim X10. Wie oft habe ich mich mit dem X10 geärgert, weil ich Anrufer kaum verstehen konnte, obwohl ich das Handy mit Gewalt an mein Ohr gepresst hab. Beim Arc ist alles LAUT, klar und verständlich.
Screen und Foto/Videofunktion:
Der Hammer! Wunderbar! Was soll ich sagen - besser gehts nicht!
Batterie:
Auch hier scheint es deutlich besser geworden zu sein. Scheint wirklich 2 Tage zu halten, und das trotz intensiver Nutzung!
Gegen das Arc wirkt das X10 wie eine sehr frühe Betaversion und anscheinend hat SE aus den Fehlern gelernt (hoffentlich gilt das auch für die zukünftige Update-Politik).
Dieses Arc ist das erste Handy, was mich dazu bringt, mein iPhone 4 in Rente zu schicken.
Absolute Kaufempfehlung!
Hab noch was vergessen, Engadget meint ja, es würde wegen der geschwungenen Rückseite nicht so gut in der Hand liegen - ich persönlich finde, dass das genaue Gegenteil der Fall ist: Gerade wegen dieser Biegung rutscht es nicht so leicht oben oder unten weg und liegt hervorragend in der Hand.
Auf der GSM Arena ist auch ein sehr ausführlicher Testbericht online, da ist allerdings die Rede von Problemen mit dem automatischen Helligkeitssensor. Soweit ich weiß, ist dieser doch gar nicht vorhanden?
Haja, mir gefällt das hübsche Arc auch sehr gut. Aber was mich letztendlich vom aktuellen Top-Handy von Sony abhält, ist zum einen die sehr lange Bootzeit, und daß man bei Sonnenschein, wo gerade das fotographieren am meißten Spass macht, man bis auf spiegeln so gut wie nichts mehr auf den Display erkennen kann. :(
Dann warte ich halt noch einen Monat auf das Galaxy S2. Das hat diese Mankos nicht, ist aber so dünn und so leicht wie ein Arc.
Zum Thema Bootzeit kann ich sagen: Das Xperia Play braucht ca. eine Minute (wobei ich noch nicht die neueste Software drauf habe, da ich es direkt ab Werk bekam).
Ich finds nicht störend, weil ich mein Handy nicht dauernd ein- und ausschalte. (ca. 1mal in der Woche).
Könnte mir vorstellen, dass das Arc eine ähnliche Zeit benötigt um zu booten, da die Hardware (Leistung) und die Software ja ziemlich die Gleiche ist.
Zum Display kann ich auch noch was sagen:
Das Xperia Play ist in der Sonne (bei ca 45% Helligkeit) noch lesbar, aber es strengt die Augen an. Bei 100% Helligkeit merke ich nicht mal, dass die Sonne scheint und der, der neben mir steht, kann ebenfalls noch alles sehen.
Trotzdem habe ich schon ein Test (vom Play) gelesen, in dem sie schrieben, dass man in der Sonne nicht mehr so gut sieht.
Ich würde sagen, von der Helligkeit her beim Play, ist es etwa 20 - 25% heller als das X10.
Trotz allem ist der Play kein Arc, und das mit der langen Bootzeit, sehr viel länger als nur eine Minute, habe ich in diesem aktuellen Testbericht gelesen:Und unglaubwürdig finde ich diesen Test nicht. Aber vielleicht haben die ja irgend etwas nicht beachtet oder falsch installiert, was ich mir aber kaum vorstellen kann, eben weil die jeden Tag miit Handys bzw. Smartphones zu tuen haben.Zitat:
Zum Booten braucht es Zeit
Obwohl das Xperia arc eigentlich ein Smartphone von der schnellen Sorte ist, ist die langsame Boot-Zeit im Test unangenehm aufgefallen. Wer über Nacht sein Handy schlafen legt, sollte erst das arc aufdrehen, bevor er sich an die Kaffeemaschine ran macht. Dann könnte es sich ausgehen, dass beides gleichzeitig fertig ist. Im Ernst: Für das Hochfahren muss tatsächlich geraume Zeit einkalkuliert werden. Ungeduldige Naturen werden diesbezüglich wohl regelmäßig die Nerven wegschmeißen.
Also muß ich mal abwarten, was ein Arc-User über die Bootzeit berichtet.
In wie weit man die Helligkeit nachregeln kann, weiß ich ja auch noch nicht. SirRobin zumindest erwähnt da einen angeblichen automatischen Helligkeitssensor, der aber wahrscheinlich gar nicht vorhanden wäre.
Und da wo ich gelesen hatte, daß man bei Sonne gar nichts mehr sehen kann, der die Helligkeit gar nicht nachgeregelt hatte. Und würde die Helligkeit automatisch geregelt, hätte er das so gar nicht erwähnt.
Wenn man also die Helligkeit auf 100% stellt, bedeutet das aber auch einen viel höhern Stromverbrauch. Da wäre in manchen Situationen vielleicht ein mobiles Solar-Panel eine Möglichkeit, um den Akku länger benutzen zu können. Für Samsung oder HTC habe ich sowas schon mal gesehen. Oder funktioniert ein Smartphone wie das Arc angeschlossen an ein Ladegerät nicht mehr?
warum sollte es nicht mehr funktionieren?
& warum sollte ein htc ladegerät nicht auch fürs arc gehen?
sind doch alles genormte micro usb stecker & wenn das ding den normen entspricht wird es laden (das panel meine ich, das arc ist sicher normkonform)
soo viel höher ist der stromverbrauch auch nicht zwingend, ausserdem hast du nicht rund um die uhr das display an.
leider ist wohl so oder so das display stromverbraucher nr 1
Also: Das ARC hat einen Ambiente-Light-Sensor. Genau gleich wie das X10.Zitat:
In wie weit man die Helligkeit nachregeln kann, weiß ich ja auch noch nicht. SirRobin zumindest erwähnt da einen angeblichen automatischen Helligkeitssensor, der aber wahrscheinlich gar nicht vorhanden wäre.
mich würde eins interessieren.... wenn das Arc einen ambient light sensor UND die bravia engine hat, ob es dann auch das bild an das umgebungslicht anpasst? die Bravia TV geräte mit ambient sensor passen ja auch die farbtemperaur des bildes noch an das mgebungslicht an.... hat man zb helles weises licht um sic herum intensiviert der TV die farbe und hat man tagslicht vin aussen wird die farbe kühler gestellt sodass es abhängig vom Licht d auf das TV gerät fällt immer die gleiche bildqualität angezeigt wird.... mich würde halt interessieren ob das Arc das auch macht...
Wenn ich dem text auf der GSM Arena richtig folge, heißt es dort der Regler sei ohne Funktion. Scheint dann aber nicht richtig zu sein, oder?
ich hab eben auf Areamobile eine PM eins Users bekommen. Eigentlich habe ich mit ihm nichts näher zu tun und trotzdem hat er mir folgende eigene Meinung geschickt:
also ich glaube viel ist dem nicht mehr hinzuzufügen :)Zitat:
Hi black dragon!
Wie gehts dir so, was gibts neues?
Da du bekanntlich ein SE Fan bist dachte ich mir ich schreibe Dir...
Habe mir gestern das LG Optimus Speed gekauft und einen Tag getestet. Meine Erwartungen waren riesig. Das Gerät hat sie leider nicht erfüllt.
Stand eine ewigkeit im Mobilezone und konnte mich stundenlang nicht zwischen dem Optimus Speed und den SE Arc entscheiden... Hab eiben unglücklicherweise das LG genommen.
Als ich zuhause angekommen war hab ich es getestet.... der Speed war schon spürbar, die Menüs gingen schneller auf, als ich denken konnte ;) Internetseiten gingen schneller als der wind etc. Jedoch wirkte das ganze irgendwie noch unfertig und Roh.
Was mir vorallem gestört hat, war das eine Menge an der Oberflächen entweder an das Galaxy s erinnerte, oder noch schlimmer ans Iphone. Z B. die Tastatur sah genau so aus wie die vom Iphone und machte exakt die selben Geräusche beim Tippen. Kam irgendwie rüber wie ein Fake Iphone...
Setzte das Teil heute morgen auf die werkseinstellungen zurück und ging in den Mobilezone um mir das Arc zu holen. Gegen meinen Erwartungen nahm der Verkäufer das Speed sogar zurück und gab mir das Arc.
Schon beim Einschalten machte ich riesen Augen und dachte. WOOooW. Das Display ist einfach der pure Wahnsinn! Extrem scharf und riesig, die ganze Bedienung um Klassen besser als beim Speed. Nicht ganz so fix, aber dafür ein absoluter Hingucker, muss sagen SE hat da hervorragende Arbeit gemacht. Mir ist bis jetzt kein Ruckler aufgefallen, ausser im Browser, aber da ruckeln leider alle Android Phones, weshalb das!?!? Kannst du mir erklären weshalb Androiden ruckeln und das Iphone nicht? Was macht da Google falsch!? Die Oberfläche ist jedenfalls *SE sehr gelungen, gibt kein anderer Hersteller der so eine edle Oberfläche hat, weder HTC Sense noch Samsung touchwiz... Die Animationen sind auch erste Sahne... unschlagbar. Von der Kamera muss ich garnicht reden, klasssssssssse :D
Wollte Dich nur darüber informieren, solltest du Zweifel haben, kann ich dir mit bestem Gewissen sagen, kauffff das hammer Teil! Bis jetzt gibts nicht zu meckern, ausser eben das der Browser nicht so smoooth ist wie beim Iphone, da muss sich android verbessern, aber ansonnsten super Teil!:D:D:D:D:D:D
Ich werd mal Meine antwort auch zitieren bezüglich der browser sache bevor da jemand einwende hat:
Zitat:
Zitat von the_black_dragon
Das kommt mir doch bekannt vor.Zitat:
Wenn ich dem text auf der GSM Arena richtig folge, heißt es dort der Regler sei ohne Funktion. Scheint dann aber nicht richtig zu sein, oder?
Beim X10 wurde der Sensor ab der 2-er Version ebenfalls "deaktiviert". Fand ich dort schon nicht so gut. Will hoffen, dass SE das nicht auch beim ARC so macht.
Woanders lese ich von einem Arc-User, daß er von einem Ambiente-Light-Sensor nichts weiß, und daß man die Helligkeit manuell nachregeln kann, was aber sehr schnell geht.
Leuteee das haben wir schonmal geklärt. Das X10 hat IMMERNOCH einen aktiven helligkeitssensor den man aber nicht abschalten kann.
Zum testen: Stellt das X10 auf mittlere Helligkeit. Geht in eine helle Umgebung. Schaltet es in den Standby. Legt den Finger auf den Helligkeits Sensor (über dem S vom Sony Ericsson Schriftzug). Schaltet das Handy wieder an. Nun ist das Display komplett dunkel. Jetzt den Finger weg nehmen und es es schlagartig hell.
Sent from my X10i using Tapatalk
...und ein weiterer Arc-User erzählt mir, daß er von solch einem Ambiente-Light-Sensor noch nie etwas gelesen oder gehört hat, und auch er die Helligkeit immer manuell regelt. Also wird es diesen Sensor auch gar nicht geben.
der sensor ist aber vorhanden und funktioniert auch definitiv... wenn der sensor gut genug funktioniert und damit auch die regelung merkt man davon aber auch nichts.... am iPad hab ich von dem sensor auch erst nichts gemerkt bis s mir per zufall mal aufgefallen ist dass die helligkeit in manchen situationen schwankt und ich dann in den einstellungen die option für die automatische steuerung gesehen habe...
Ich hab mir den Testbericht auf "GMS Arena" mal angeschaut, und folgendes gefunden.
ja die einstellung gibt es nicht dass man de automatik ein und aus schalten kann.... die automatik ist immer aktiv wenn sich der regler im mittleren bereich befindet. auf max und min ist der sensor inaktiv.... das haben wir aber schon in anderen threads geklärt... ga warm die bei dem test so nen mist schreiben ohne das wirklich zu testen....
Die haben aber noch nicht mal diesen besagten Sensor gefunden, steht da unter dem Bild.
http://cdn.androidpolice.netdna-cdn....MG_8228_wm.jpg
auf dem bild hier sieht man gut den grossen annäherungssensor. links daneben ist zwar die status LED aber wenn diese intern mit einem lichtleiter funktioniert zwischen öffnung und led kann dieser auch für den lichtsensor verwendet werden.
sucht mal auf youtube nach xperia arc notification led ^^
die is ned links vom annäherungssensor ^^ die is rechts neben dem usb port :p
http://www.youtube.com/watch?v=GdE2lgn7bTU
http://www.youtube.com/watch?v=pE3d_hfGVK4&feature=player_embedded#t=223s
http://www.youtube.com/watch?v=pE3d_...mbedded#t=223s
da ist sie nochmal genauer zusehen auf userem eigenen video ^^ sekunde 223 (3:41)
also sind die von GSMArena total blind.... bei der silbernen version sieht man ja ganz deutlich die sensoren und wenn das keine LED ist dann musses ja der ambient sensor sein.
EDIT: loool selbst beim schwarzen sieht man den ja mehr als deutlich weil beide nicht versteckt sind wie beim X10 ich frag mich für was die das gehalten haben.
EDIT2: da meine freundin gerade noch da ist hab ich es eben mal am X8 getestet. dort ist es wirklich wie ich gesagt habe oben, dass die notification LED auch gleichzeitig der Lichtsensor für die helligkeit ist... halt ich die LED zu wirds dunkel und nehm ich den finger weg am fenster wirds hell.... und der helligkeitsregler is in der mitte engestellt.
naja ich nehme an die ham das wie wir alle einfach für die led gehalten & weil de geräte ja gerne ohne sim getestet werden hat von den lustigen dort einfach keiner auf die "led" geschaut ^^
ob es nun ein ambient sensor ist weis ich nicht, wird nirgends näher beschrieben, led ist es aber keine :p