-
[Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Update: 08.01.2013
Links sind nicht aktuell! Offizielles HTC Europe 1.30.401.01_5.54.09.21_22.33b.50 ROM hinzugefügt (NoDo Update ist dort gleich intigriert)
Wer nicht weiß was er tut, möge es bitte sein lassen
Was ist der Unterschied zum gebrandeten Mozart:
Da gibt es nicht viele Unterschiede, einer der Hauptgründe für das Entbranden ist für mich, ein reines Gewissen ;-) meines Handys gegenüber. Das HTC Update ist auch gute 26MB grösser, als das T-Mob Paket. Gründe sind sicher, dass verschiedene Sprachen und Dateneinstellungen aller Provider integriert sind.
Der T-Mobile Bootscreen ist anschließend weg, die Internetsuche funktioniert nun ohne Umwege und alle vorinstallierten T-Mob Apps sind weg. Für Leute, ohne T-Mobile SIM, Grund genug das Branding zu entfernen, zumal man von den vorinstallierten Programmen (Navigon etc.) sowieso nichts hat. Auch wartet man ewig auf Updates. HTC selbst released hier deutlich schneller.
In dem HTC Build sind dafür aber schon diverse HTC Apps vorhanden (nicht alle).
Genug geschwafelt, los gehts:
Die benötigten Dateien:
Die benötigten Dateien:
Die Vorbereitung:
Alle 3 Dateien müssen entpackt werden. Ich mache dass mit WinRAR oder 7zip. Beide Entpacker können auch das HTC-EXE Paket (2. Datei) entpacken (Rechtsklick auf die Datei und "Entpacken nach..." auswählen)
Die ModelID muss dann in den Ordner "RUU_Mozart_HTC_Europe_1.30.401.01_5.54.09.21_22.33b.50_RELEASE" kopiert werden.
Der Akku sollte unbedingt voll aufgeladen sein. Sicher ist sicher...
Der Flashvorgang:
Habt Ihr alle 3 Dateien heruntergeladen und entpackt? Dann gehts jetzt weiter.....
Handy in den Bootloader versetzen (Gerät ausschalten und
Leiser-Taste gedrückt halten und das Gerät wieder einschalten)
1: Das Handy ans USB Kabel und an den Rechner anschließen und warten bis unten "USB" im Display erscheint. Jetzt fangt Ihr mit "RUU_Mozart_TMO_DE_1.09.001.16_5.50.09.15_22.23.50U_Signed_by_ansar" an zu flashen. Dazu navigiert Ihr in den Ordner und öffnet die Datei "ROMUpdateUtility.exe", setzt alle Haken und klickt immer weiter. Der Flashvorgang läuft, trennt das Handy jetzt nicht vom Kabel oder vom Rechner!
Das Handy startet anschließend in den Bootloader. Ihr bekommt auf dem Rechner eine Fehlermeldung zum Abschluss des Flashvorgangs angezeigt. Das ist normal, weil der Bootloader jetzt nicht mehr stimmt.
2: Jetzt navigiert Ihr in den Ordner "RUU_Mozart_HTC_Europe_1.30.401.01_5.54.09.21_22.33b.50_RELEASE".
Habt Ihr die ModelID.fig heruntergeladen, entpackt und in diesen Ordner kopiert? Steht auf Eurem Handy unten noch "USB" im Display? Wenn nicht, dann zieht kurz das USB Kabel aus dem Rechner und steckt es wieder ein bis "USB" erscheint. Dann geht es jetzt weiter....
Öffnet die Datei "ROMUpdateUtility.exe", setzt alle Haken und klickt immer weiter. Der Flashvorgang läuft, trennt das Handy jetzt nicht vom Kabel oder vom Rechner!
Et-Viola ;-) Euer Handy ist entbrandet.
Sollte sich das HTC ROM nicht installieren lassen (Vendor ID) dann könnt Ihr jederzeit wieder auf T-Mob zurückflashen.
Hier gibt es das T-Mob ROM:Link
Noch ein paar Tipps: Ladet Euch erst alle ROMs runter und fangt dann erst an. Wenn Ihr Sorge um den Akku habt, nach ROM 2 startet das Handy und Ihr könnt den Akku kurz laden. Sollte gar nichts gehen, flasht 1: TMO_DE_1.09.001.16_5.50.09.15_22.23.50U_Signed_by_ansar.zip dann TMO_DE_1.28.111.03_5.52.09.16_22.33a.50U_Signed_by_ansar.zip und dann das offizielle T-Mob 1.28 ROM [Uploaded.to].
Wenn Ihr Fragen habt, fragt. Ich habe ein deutsches T-Mobile Gerät aus dem MM. Für andere Providergeräte kann ich nicht garantieren dass es geht.
Viel Spaß
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Hallo
freu mich sehr über deine Anleitung. Aber wäre es möglich das du das original HTC Rom auch bei Rapidshare hochladest? Bekomme bei Filefactory die ganze Zeit nur Fehlermeldungen, die anderen beiden konnte ich problemlos laden.
Gruss
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Ja, das kann ich aber erst morgen hochladen. Meine Internetleitung ist zu klein für so ein riesen Paket. Würde das morgen von meinen Verwandten hochladen.
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Zitat:
Zitat von
SLRyu
Hallo
freu mich sehr über deine Anleitung. Aber wäre es möglich das du das original HTC Rom auch bei Rapidshare hochladest? Bekomme bei Filefactory die ganze Zeit nur Fehlermeldungen, die anderen beiden konnte ich problemlos laden.
Gruss
Mirror eingefügt ! :-)
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
(Vendorid problem- läuft nicht.)
edit: beim 2.Versuch gings dann doch - war vorher bei 9% stehen geblieben und Gerät ging wieder im Bootloader mit Vendorid-Error vom Flasher.
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
War bei mir auch so (2. Versuch). Aber eigentlich sollte der Vendor ID Error schon bei 1% kommen. Wichtig ist, dass es einmal fehlerfrei durchläuft :-)
@ Cos
Danke für die PN und den Mirror ;-)
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Ich habe beim ersten Versuch den Vendor Error bei 9% bekommen und jetzt schon mehrmals bei 0%. Kann ich das irgendwie beeinflussen oder einfach immer wieder versuchen?
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Flash am Besten nochmal das erste ROM, also die 1.09 und dann gleich das HTC ROM. So hats dann bei mir funktioniert. Ist ein bißchen Tricky...
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Ja das habe ich auch schon 4 mal versucht, leider bleibt es dann jedesmal wieder bei 8 bzw 9% stehen. Das will bei meinem Gerät irgendwie nicht funktionieren ;(
Solltest du noch eine Idee haben dann immer her damit^^
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
dann flash erstmal das Mini ROM damit Du den Akku ein bißchen laden kannst. So richtig ein System gibts da scheinbar noch nicht. Vielleicht kann Martino schreiben, wie es bei ihm gelang. Fakt ist: Bei Dir geht es auch. Denn der Vendor Check sollte schon bei 1% abbrechen. Vielleicht liegt das Geheimnis darin, das Handy zwischen den Flashversuchen neuzustarten.
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
geht damit irgendeine Garantie flöten?
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Die Garantie geht beim Flashen von Custom ROMs oder Entfernen des Brandings immer flöten. Man kann aber (wenn sowas noch geht) immer noch zurückflashen. Mir ist auch noch nichts bekannt geworden, dass HTC die Garantie verweigert hat bei einem Custom ROM. Aber offiziell, ja, sie geht flöten.
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Kann es auch nicht erklären- kann mehrere Gründe haben.
Bei mir war beim 1. Flashversuch des Original-images der "Windows Mobile Gerätemanager" im Hintergrund... abgestürzt.
Dieser installiert sich mit dem Qualcomm-Treiber über Windowsupdate mit (habe ich nicht gestartet gehabt).
Dann hab ich noch das Image Original Htc ausgepackt und zusätzlich dann die Datei "ModelID.fig" mit reingelegt vom 1.09.
Könnte jedoch auch einfach nur Glück gewesen sein.
Danach wieder die komplette Flashanleitung durchgeführt.
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Darf ich das Handy ausschalten nach dem Flashen der 1.09 während es im Bootloader ist?
Ansonsten tue ich mir gleich erstmal wieder die Telekom Rom drauf damit ich das Handy weiter nutzen kann, evtl versuche ich es morgen oder Sonntag nochmal.
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
kann man denn "zurückflashen"?
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
mit der "ModelID.fig" könnte natürlich stimmen, habe ich noch gar nicht dran gedacht. Mach das mal SLRyu.
Die ModelID.fig aus dem 1.09 ROM in den entpackten Ordner des HTC Europe 1.28 ROMs. Das HTC ROM kannst Du mit WinRAR oder 7zip ganz einfach entpacken, wie ein normales Archiv.
@ SLRyu
Flash das kleine Mini ROM (Nr.2 aus meinem Startpost) dann kannst das Handy auch nutzen. Nutze nur nicht das vorinstallierte StorageTool von HTC.
@ Nummer35
Ja, man kann zurückflashen ;)
Nur wenn Dein Handy mal ganz tot ist, dass es gar nicht mehr startet, könnte es Probleme geben wenn da ein ROM drauf ist, was da nicht sein sollte.
Edit 2: @SLRyu
Ich würde wirklich sagen, es liegt an der "ModelID.fig". Wenn die im HTC Ordner ist, sollte es klappen. Wenn Du mir das positiv zurückmelden könntest, nehme ich das im ersten Post mit auf. Ich habe die entpackte *.nbh (~240MB) gestern nämlich auch in den Ordner der 1.09 kopiert und die vorhandene überschrieben, danach ging es dann.
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Ausschalten ist bestimmt kein Problem, zurückflashen ist ja in der Anleitung oben beschrieben.
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Habs jetzt gemacht mit der ModelID.fig und hat auf Anhieb funktioniert!!!
Danke Martino123 ;)
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
was bringt es denn wenn man die modelid mitübernimmer?
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Super Martino, 1A
Ich nehme dass in den ersten Post mit auf.
@ Nummer35
An der ModelID.fig prüft das Setup, ob Dein Handy berechtigt ist dass Rom zu besitzen. Da dass 1.09 ROM scheinbar alle Berechtigungen hat, gehts auch mit dessen ModelID.fig. Das Handy ist hinterher noch das Gleiche, keine Angst ;-)
Edit: Habe oben alles angepasst, bedanke mich bei Euch für die Unterstützung und Hilfe.
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
danke =)
Bin bloß grad am Überlegen ob das den aufwand wert ist o.O weil das Startlogo stört mich nicht und im browser wenn ich was suche benutze ich nicht den "lupen-button" unten rechts sondern google =P
ansonsten ändert sich doch nichts oder?
PS: ja man hat dann eine etwas neuere ROM drauf, aber welche änderungen sind in dem ROM vorgenommen worden? ist doch von 1.28.111**** auf 1.28.4****** hochgegangen oder?
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Bestimmt nur Htc Anwendungen / Providersachen
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Nein, im Grunde ist dieses HTC Europa Release, das Gleiche wie die Telekom Version. Aber es ist frei und irgendwie startet es schneller. Kann aber auch subjektiv sein.
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Ich weiss die Frage passt überhaupt nicht hierhin aber jetzt hab ich ja im Internet Explorer auf der Lupe die Bing Suchmaschine. Kann man die irgendwie zu google ändern? Denn Bing findet fast gar nichts und sobald es auch nur annährend "schlüpfrig" wird ist komplett schluss.
Oder hat die Bing Suche eine Filter den man irgendwo ausschalten kann?
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Es geht nur Bing , Suchfilter bestimmt nichts zu machen (k.A.)
Alles ist jedenfalls besser als die Suchseite von Telekom (komme mit Bing gut zurecht).
Vielleicht mit dem kommenden Update *hoffe*
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Ich habe jetzt alles versucht, aber leider funzt das bei mir in keinster Weise. Bei der HTC Rom hängt er sich immer bei 1% auf.
Jetzt ist es eh egal....Mozart kommt weg, hab die schnauze voll.
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Die ModelID aus dem ersten Beitrag hast Du in den entpackten HTC ROM Ordner kopiert?
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Leider ist bei mir die 2. ROM down. Kannst du sie bitte nochmal reuppen?
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Zitat:
Zitat von
ede0007
Ich habe jetzt alles versucht, aber leider funzt das bei mir in keinster Weise. Bei der HTC Rom hängt er sich immer bei 1% auf.
Bei mir auch!
ModelID ist im Ordner drin... Trotzdem bei 1% VendorID Error!
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Ich habs eben nochmal geflasht.
Zuerst die 1.09 (also das erste ROM) und anschliessend sofort das HTC ROM ohne Umwege mit ModelID, versuchts mal so ;-)
Hier ein Mirror Ul.to für Epic Rookie
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
So hab jetzt alle Dateien zusammen. Nach welcher Anleitung soll ich es jetzt versuchen? Nach der vom 1. Post oder nach der hier:
Zitat:
Zitat von
S2kT68m
Ich habs eben nochmal geflasht.
Zuerst die 1.09 (also das erste ROM) und anschliessend sofort das HTC ROM ohne Umwege mit ModelID, versuchts mal so ;-)
Hier ein
Mirror Ul.to für Epic Rookie
Danke übrigens für den Ul.to Mirror :)
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Versuchs mit meinem letzten Post und melde Dich bitte obs geklappt hat, damit ich Post 1 aktualisieren kann.
Edit: Gern geschehen :-) RS.com ist nicht mehr was es mal war ;-)
@Maggus
Hat es funktioniert?
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Zitat:
Zitat von
S2kT68m
Hat es funktioniert?
Jup :) ich bedanke mich bei dir! So wie eben beschrieben klappts!
Deine anleitung in Kurz:
1. 1.09 flashen
2. Europe version mit ModelID flashen und es ist unbranded ;)
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Wenn ich mein Handy jetzt flashe, sind dann die von mir ergänzten Nummern zu meinen Facebookkontakten und meine Apps weg, oder kann ich das irgendwie backuppen/wiederherstellen?
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Mein Handy hat alles was ich auf dem Telefon selbst geändert habe, sofort gesynct. War nach dem Flashen also aktuell.
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
alles klar, dann kann es ja losgehen hrhr ;)
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Debranding hat wunderbar geklappt mit der "2-Schritte-Technik". Endlich ist mein Mozart frei :D
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Zitat:
Zitat von
SLRyu
Ich weiss die Frage passt überhaupt nicht hierhin aber jetzt hab ich ja im Internet Explorer auf der Lupe die Bing Suchmaschine. Kann man die irgendwie zu google ändern? Denn Bing findet fast gar nichts und sobald es auch nur annährend "schlüpfrig" wird ist komplett schluss.
Oder hat die Bing Suche eine Filter den man irgendwo ausschalten kann?
was für ein unterschied macht es eigentlich wenn ich im explorer bin und dann auf die suchtaste drücke und anschließend auf die bing seite komme oder wenn ich direkt im homescreen die suchtaste drücke, dort suche ich doch auch automatisch mit bing oder gibt es da einen unterschied?
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
ich hätte hierzu noch ne Frage: Konnte jemand von Euch das Navigon wieder installieren und wenn ja: Wie? Das ist hier meine letzte Sorge :-)
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Mir ist gerade aufgefallen das ich trotzdem die Design-Farbe Magenta habe?!
Die ist doch Telekom-Exklusiv oder?!?! Nicht das ich die Farbe wollte oder je benutzen würde ^^