-
NAND-ROMs noch net wirklich so schnell?
Mahlzeit!
Also irgendwie beschleichen mich da leichte Zweifel an der derzeitigen NAND-Sache. Ich hab jetzt einige Versionen durch und durch die Bank weg weisen sie Gedenksekunden und Ruckler bei der Bedienung auf. Das betrifft:
-CM6
-UD (Ultimate Droid)
-MIUI (beide Versionen)
-DHD
Radio 2.14.xx.xx oder 2.15.xx.xx macht da keinen Unterschied. Ich benutze auch den aktuellen MAGLDR 1.11 und beim Flashvorgang kommen auch keine Fehler oder so. Auch im Stromverbrauch sind die Versionen nicht gerade berauschend (20-75mA im Standby)...
Als Messlatte sehe ich immer noch darkstone´s SuperRAM, das Ding rennt einfach und braucht recht wenig Strom (1-6mA im Standby). Liegt das nur an meinem HD2 oder was habt ihr da so für Beobachtungen gemacht? :grübel:
-
AW: NAND-ROMs noch net wirklich so schnell?
Eben!
Wir sind alle so'n bissle erfolgsverwöhnt durch darkstone und Co.
Und ja, Du hast vollkommen Recht. Der Speed der NAND-Versionen steht denen der SD-Card in nix nach. (oder umgekehrt)
Ich benutze seit der Stunde 0 Gauner's NAND (v0.2) und der Speed ist auf jeden Fall ähnlich wie bei div. SD-Card Versionen.
Ich glaube NAND-RAM wird Speedtechnisch nochmal richtig interessant.
-
AW: NAND-ROMs noch net wirklich so schnell?
Also ich nutze derzeit dieses ROM: http://www.pocketpc.ch/nand-versione...-6-custom.html
Vorher war ich auch auf diesem Build: http://www.pocketpc.ch/sd-card-versi...in-custom.html
Von der Geschwindigkeit her ist das CM6.1 ROM etwas langsamer als darkstones, ist aber nicht störend. Der Akkuverbrauch liegt bei mir im Standby auch auf in etwa dem selben Niveau wie beim SuperRAM.
-
AW: NAND-ROMs noch net wirklich so schnell?
Zitat:
Zitat von
Chris X.
Und ja, Du hast vollkommen Recht. Der Speed der NAND-Versionen steht denen der SD-Card in nix nach.
Eben nicht, ich finde die NAND-Versionen relativ lahm, so vergleichbar mit den frühen SD-Versionen, als der ganze Android-Hype beim HD2 losging... ;)
Aber bei NAND-RAM wär ich auch sofort dabei... ;)
-
AW: NAND-ROMs noch net wirklich so schnell?
Nö Manu, finde ich eigentlich nicht, aber ich habe bislang auch nur eine einzige NAND getestet.
Bin irgendwie etwas probiermüde geworden.
Achso, der Stromverbrauch im Standby ist nicht selten bei 3mA. Das habe ich bei keiner SD-Card Version jemals geschafft.
Wat is mit oc'en?
Schraub doch die Kiste mal mit dem MDJ-Kernel auf 1536MHz hoch.
-
AW: NAND-ROMs noch net wirklich so schnell?
Also ich benutzt zurzeit dieses hier
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=782301
ist zwar auf englisch aber das läuft bei mir ÜBERTRIEBEN flüßig! Ist GENAU so schnell wie mein altes htc desire und der akkuverbrauch ist auch top. In Standby habe ich immer 2-4mA und alles funktoniert auch problemlos!
-
AW: NAND-ROMs noch net wirklich so schnell?
Zitat:
Zitat von
FreakZ1
Zitat:
Zitat von
momo90
Exakt diese beiden hatte ich auch. Hmmm, dann liegt es wohl doch an meinem Gerät (gebaut 20.02.2010)...
Na jedenfalls bin ich jetzt wieder zurück beim darkstone SuperRAM, das läuft wenigstens schön flüssig bei mir... :gut:
-
AW: NAND-ROMs noch net wirklich so schnell?
Zitat:
Zitat von
Onkel Manuel
Hmmm, dann liegt es wohl doch an meinem Gerät (gebaut 20.02.2010)...
hmm was hat es den mit dem baujahr des handys zutun?
-
AW: NAND-ROMs noch net wirklich so schnell?
das frage ich mich auch grade...
-
AW: NAND-ROMs noch net wirklich so schnell?
Also ich hatte bei den bisherigen DesireHD NAND Versionen auch mit geglegentlichen merklichen Rucklern zu kämpfen. Besonders wenn viele Apps drauf waren. Jetzt habe ich das erste mit SD-Data.img. Das scheint besser zu sein. Owohl ich es heute beim Erst-Exchange Sync über UMTS fast hätte an die Wand schmeißen können. Aber als das durch war, war alles wieder gut. Mal beobachten. Vielleicht ist ja Darkstones angekündigtest NAND-SuperRAM der heilige Gral...
Achso der Stromverbrauch von 20-75 ist ne 10er Potenz zu hoch. Da stimmt was nicht. Standortbest. über WLAN abgehackt?
-
AW: NAND-ROMs noch net wirklich so schnell?
mh, kann ich gar nicht nachvollziehen. meine sd roms haben mir meinen akku quasi leergesaugt während hingegen meine nand roms echt sparsam sind. dazu sind die auch noch viel viel viiiiiieeeel flüssiger. sogar so flüssig das ich mir die anschaffung eines neuen highends gerät noch mal überlege bzw noch weiter hinausschieben werde.
getestet habe ich bisher das gingerbread rom vom mdj (1.3 und 1.4), mdjs rev rom und miui futureshock. alle waren sie spätestens nach wenigen reboots superflüssig.
-
AW: NAND-ROMs noch net wirklich so schnell?
Zitat:
Zitat von
ArnoMaF
Achso der Stromverbrauch von 20-75 ist ne 10er Potenz zu hoch. Da stimmt was nicht. Standortbest. über WLAN abgehackt?
Da ich alle Builds/ROMs gleich einstelle, hab ich eben auch einen direkten Vergleich. Die Angaben sind immer mit nur der Datenverbindung, Standortbestimmung, Sync von Google + Wetter an. GPS, WLAN und BT aus. Die CPU übertakten mach ich schon aus Prinzip nicht...
Das mit dem ersten Sync ist ja auch klar, das hab ich gestern wieder extrem beim NAND von gauner gemerkt, da kannst du das Gerät erstmal ne halbe Stunde in die Ecke legen und rumrödeln lassen. Aber selbst danach lief es eben nicht so flüssig wie das darkstone SuperRAM. Da sieht man aber mal wieder schön, wie unterschiedlich sich die HD2-Geräte verhalten können (siehe z.B. die ganze SD-Build-Akkuverbrauchs-Diskussionsgeschichte)... ;)
PS: Aktuell 4-7mA im Standby... :cool:
-
AW: NAND-ROMs noch net wirklich so schnell?
Zitat:
Zitat von
Onkel Manuel
PS: Aktuell 4-7mA im Standby... :cool:
Na siehste, geht doch ;)
-
AW: NAND-ROMs noch net wirklich so schnell?
Yo, weil ich (wie schon gesagt) wieder beim darkstone SuperRAM bin... :mrgreen: ;)
-
AW: NAND-ROMs noch net wirklich so schnell?
@Onkel Manuel
Wenn die Superram ok für dich ist, benutzt die doch erstmal und dann schauen wir mal was Darkstone bei NAND noch so im petto hat.
-
AW: NAND-ROMs noch net wirklich so schnell?
Ok jetzt melde ich mich hier auch mal zu Wort ;)
Eigentlich war ich mit meinem Android SD build sehr zufrieden. Hatte dieses schon seit August ohne unterbrechung am laufen und wollte erst auf Nand Build wechseln wenn das Speicherproblem gelöst wird (ist ja inzwischen auch der Fall) Jedenfalls habe ich an meinem SD build etwas herum gebastelt... leider erfolglos, so dass ich Android nicht mehr Booten konnte. Da bin ich dann halt doch gleich auf NAND umgestiegen.
Habe mir das CM6.1 Build drauf gehauen und muss sagen zuerst war ich nicht so begeistert. Habe mit Titanium alles zurückgeholt, auch den launcherpro und alles war sehr laggy. Erst nachdem ich den launcherpro deinstallierte und wieder komplett neu einrichtete war ich zufrieden. Das Build läuft nun absolut flüssig, für mich sogar noch einen Tick besser wie das SuperRam Build. Alles läuft sehr sehr flüssig ohne auch nur den geringsten Ruckler, das hatte ich noch bei keinem SD build.
Die Standby Werte sind bei mir nur unwesentlich besser (Wlan an, sonst alles aus) statt bei den SD Build ca. 5-6 mA habe ich nun 4-6mA. Allerdings sinkt der Verbrauch im Flugzeugmodus auf 1-3mA.
Für mich ist klar dass ich wohl nicht mehr auf SD build umsteigen werde. Vorteile dafür sehe ich nachdem das Speicherproblem beim NAND gelöst wurde keine mehr.
Komisch dass es mit dem Speed scheinbar solche unterschiede gibt...
Meine Daten:
CM 6.1
MAGDLR: 1.11
Radio Rom: 2.12.50.02_2
-
AW: NAND-ROMs noch net wirklich so schnell?
Mir geht es ähnlich wie moorgogel. Anscheinend mögen die Roms das wiederherstellen der Apps nicht sehr.
Habe jetzt auch seit ein paar Tagen CM6.1 am laufen und hatte bisher noch nie so ein flüssiges Arbeiten, gepaart mir so langer Akkulaufzeit. Und auch ich komme von Darkstones SuperRam Version :)
-
AW: NAND-ROMs noch net wirklich so schnell?
Hab etwas Senf übrig, den will ich mal dazugeben:
Ich habe als SD-Version das Built http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=871387
Das lief von den getesteten bisher am besten (seltsam, das scheint auch von Gerät zu Gerät unterschiedlich zu sein, wie beim HTC Hero).
Da ich WM6.5 eigentlich nicht mehr genutzt habe, wollte ich die NAND-Sache probieren. Gesägt - Tungetan. Also Magldr 1.11 rauf (vorher nochmals nen Stock, neuestes HSPL, neuestes Radio). Ich habe mich dann, weil auf dem Desire super, für ein CM 6.1-ROM ohne Sense (Sense ist nur bei WM 6.xx hilfreich) entschieden - http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=893637 .
Mein erster Fehler war, mit Titanium alles aus der SD-Version zurückzusichern. Lief zwar, aber irgendwie laggy. Den Akku habe ich nicht unter 116 mA bekommen.
Enttäuscht habe ich nen Hardreset gemacht. Danach habe ich jede App neu aus dem Market installiert. Und siehe da, es läuft flüssiger als das SD-Built und der Akku liegt IDLE bei 3-6 mA und erreicht damit Werte ähnlich meinem Desire.
Wo ich vor 2 Monaten schon drauf und dran war, den HD2 zu verkloppen, ist es derzeitig wieder mein Lieblingshandy ;-)
-
AW: NAND-ROMs noch net wirklich so schnell?
Zitat:
Zitat von
Whitewater
Mir geht es ähnlich wie moorgogel. Anscheinend mögen die Roms das wiederherstellen der Apps nicht sehr.
Mann, das könnte es tatsächlich sein. Ich sichere immer mit Mybackup zurück. Aber das kann man ja auch von Hand machen....
-
AW: NAND-ROMs noch net wirklich so schnell?
Zitat:
Zitat von
ArnoMaF
Mann, das könnte es tatsächlich sein. Ich sichere immer mit Mybackup zurück. Aber das kann man ja auch von Hand machen....
Mybackup habe ich eimal genutzt und dann nie wieder. Hat mir den kompletten Googlekalender gelöscht und die zurückgesicherten Apps haben ihre Einstellungen verloren.
-
AW: NAND-ROMs noch net wirklich so schnell?
Halten wir also fest: Backups = evil :mrgreen: ;)
-
AW: NAND-ROMs noch net wirklich so schnell?
Zitat:
Zitat von
Onkel Manuel
Halten wir also fest: Backups = evil :mrgreen: ;)
So pauschal wird ich es nicht formulieren
-
AW: NAND-ROMs noch net wirklich so schnell?
Ich benutzte Titanium Backup, dass arbeitet meiner Meinung nach saubere als Mybackup, da ich es nur für apps und deren Einstellungen verwende. Bei mir hat das Wiederherstellen von Systemeinstellungen nur Probleme verursacht, mache ich leiber per Hand.
-
AW: NAND-ROMs noch net wirklich so schnell?
Moin!
So, es hat mich doch mal wieder gereizt und seit heute Nachmittag ist diese Version hier drauf:
--> http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=877777
MDeejay CM7 Gingerbread. Läuft noch nicht ganz so flüssig wie das SuperRAM und ist beim Stromverbrauch noch nicht gaaanz dran, aber es läßt sich schonmal wesentlich besser bedienen als die vorherigen Versuche mit NAND. Ich bin mit den ersten Eindrücken schonmal relativ zufrieden... :gut:
-
AW: NAND-ROMs noch net wirklich so schnell?
Zitat:
Zitat von
Onkel Manuel
Moin!
So, es hat mich doch mal wieder gereizt und seit heute Nachmittag ist diese Version hier drauf:
-->
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=877777
MDeejay CM7 Gingerbread. Läuft noch nicht ganz so flüssig wie das SuperRAM und ist beim Stromverbrauch noch nicht gaaanz dran, aber es läßt sich schonmal wesentlich besser bedienen als die vorherigen Versuche mit NAND. Ich bin mit den ersten Eindrücken schonmal relativ zufrieden... :gut:
Mit A2SD+, genial.
-
AW: NAND-ROMs noch net wirklich so schnell?
ich hab gingerbread roms anfangs ziemlich verteufelt (teilwese hier im forum zu lesen), aber seid der 1.8(a) kann ich es mir durchaus als daily build vorstellen... normalerweise rennt es wie sau, aber ab und zu hab ich nach dem aufwachen kleinere slowdowns - ich vermute da aber das atom rss widget als übeltäter.
einen enormen unterschied zwischen nand und sd habe ich eigentlich nur bei non-sense roms festgestellt. sense roms, insbesondere hd ruckeln bei mir immer etwas - egal ob nand oder sd!
-
AW: NAND-ROMs noch net wirklich so schnell?
Ist zwar mein erstes Posting, aber lese dafür mehr! ;)
Ich habe jetzt so gut wie alle NAND Versionen durch und kann nur bestätigen das die SD Versionen ausgereifter wirken, aber da diese Methode recht neu ist, braucht sie sich nicht hinter die SD Versionen zu verstecken. Ich denke das sich Dieses in der Zukunft durchsetzten wird. Kann mir auch gut vorstellen das es eine Mischung mit x2sd geben wird. So das nur die System-apps sich im internen Speicher befinden.
Zumindest bin ich froh, das sich für dieses Handy noch so einiges tut. Das ist nicht Selbstverständlich
Gruß, Xpertus
-
AW: NAND-ROMs noch net wirklich so schnell?
Hallo ich hab mir grad diesen tread durchgelesen und Onkel Manuel hat des öfteren seinen Standy verbrauch angegeben.
WO kann ich dass nachschauen ?
-
AW: NAND-ROMs noch net wirklich so schnell?
Am einfachsten geht das mit der App "Battery Monitor Widget"... ;)
-
AW: NAND-ROMs noch net wirklich so schnell?
oder mit current widget aus dem market... da kannste (auch) eine log erstellen lassen
-
AW: NAND-ROMs noch net wirklich so schnell?
Ich hab mir Battery Monitor Widget mal runtergeladen. Wo seh ich den jetzt den standby verbrauch ?