-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
[Vorstellung] School Helper
Hallo zusammen
Ich möchte euch hier meine erste Android App vorstellen:
Bei School Helper handelt es sich um ein Tool, mit dem man alle Schul-betreffenden Dinge eintragen und verwalten kann. Egal ob Stundenplan, Hausaufgaben, Noten oder Prüfungen, mit der App hat man alles auf einen Blick.
Die App unterstützt alle Auflösungen (QVGA, HVGA, WVGA und FWVGA) und ist ab 1.6 aufwärts kompatibel.
Berechtigungen benötigt sie nur um das Backup auf die SD-Karte zu speichern.
Ihr könnt sie direkt auf dem Handy oder hier im Online-Webmarket herunterladen:
Android Market
Ich hoffe die App gefällt euch (wenn ihr sie denn brauchen könnt ;)) und wünsche viel Spass :D
Für Anregungen, Kritik und Bugreports bin ich sehr dankbar :)
Gruss, FireRider
Bekannte Bugs:
- Beim Kopieren/Bearbeiten einer Stunde in einen anderen Tag wird die kopierte/verschobene Stunde nicht sofort angezeigt. Der Stundenplan muss erneut geöffnet werden damit sie angezeigt wird.
Changelog:
Ich habe leider nicht mehr die Zeit hier und auf den anderen Seiten Changelogs upzudaten. Daher bitte ich euch auf meiner Website (http://www.onedroid.ch/) bzw. im Market nachzuschauen. Dort ist es immer Up to date.
Version 2.0 (13.08.2011):
- Komplett neues Design
- Alles im Landscape
- Unendlich viele Wochen im Stundenplan
- Hausaufgaben/Notizen direkt aus der Übersicht erledigen
- Neue Übersicht über ein Fach
- Neue Widgets
- Note aus Prüfungsansicht eintragen
- Verbesserte Backupfunktion
- Daten löschen
Version 1.7 (28.06.2011):
- Notenübersicht über alle Fächer
Version 1.6 (16.04.2011):
- Neues 4x2 Widget das alle Infos zu den Stunden anzeigt
Version 1.5 (22.03.2011):
- Mehrsprachig
- Anzeige des Fachs bei HA/Prüfungen
- Sortieren der HA/Prüfungen
- Noten editieren
- Bugfixes
-
AW: [Vorstellung] Schulverwaltung
Hallo FireRider,
vielleicht hast du ja noch ein paar Screenshots um deine App etwas schmackhafter zu machen. ;)
-
Wo lernt man denn android programmierung? Interessiert mich... :-D
Ps. Nach php werde ich jetzt wohl auch mal mit java anfangen. Will auch was in richtung programmierer machen.
Sent from my X10i using Tapatalk
-
AW: [Vorstellung] Schulverwaltung
Zitat:
Zitat von
Ecki
Hallo FireRider,
vielleicht hast du ja noch ein paar Screenshots um deine App etwas schmackhafter zu machen. ;)
Tut mir leid, wo hab ich meinen Kopf :P
Habe jetzt 3 Screenshots eingefügt, wenn mehr erwünscht sind einfach fragen :)
@riccy2000:
Also in der Schule lerne ich Java, die Android-spezifischen Dinge habe ich selber nachgeschlagen wenn ich sie gebraucht habe. Gute Anlaufstelle ist auf jeden Fall der Android Developer Guide von Google: http://developer.android.com/guide/index.html
-
AW: [Vorstellung] Schulverwaltung
-
AW: [Vorstellung] Schulverwaltung
Zitat:
Zitat von
riccy2000
Wo lernt man denn android programmierung? Interessiert mich... :-D
Ps. Nach php werde ich jetzt wohl auch mal mit java anfangen. Will auch was in richtung programmierer machen.
Zitat:
Zitat von
FireRider
@riccy2000:
Also in der Schule lerne ich Java, die Android-spezifischen Dinge habe ich selber nachgeschlagen wenn ich sie gebraucht habe. Gute Anlaufstelle ist auf jeden Fall der Android Developer Guide von Google:
http://developer.android.com/guide/index.html
Oder auch durch unsere Tutorial's hier im Entwicklungsforum! ;)
Aber jetzt bitte zurück zu Sache: Der App! :)
-
AW: [Vorstellung] Schulverwaltung
Ich habe gerade die Version 0.5 hochgeladen.
Neu in dieser Version ist die Möglichkeit Hausaufgaben und Notizen als (nicht) erledigt zu markieren.
Leider muss die vorherige Version zuerst deinstalliert werden, da sonst die Änderungen nicht greifen (und die App zum Absturz bringen).
Ich bitte die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Wie immer freue ich mich über Anregungen, Kritik und Bugreports :)
Gruss, FireRider
-
AW: [Vorstellung] Schulverwaltung
finde deine App wirklich gelungen und sie ist sehr nützlich! (ich vergesse immer in welchem Raum ich bin, da dies von Stunde zu Stunde immer wechselt! ;) )
Eine Anregung hätte ich dennoch: Wäre es vielleicht möglich einen Reiter für bevorstehende Prüfungen zu machen?
Gruss, fuxä
-
AW: [Vorstellung] Schulverwaltung
Erstmal danke für die positive Rückmeldung :D
An Prüfungen habe ich auch schon gedacht. Ich sehe dabei 2 Möglichekeiten:
1. Bei den Hausaufgaben eine neue Priorität Prüfungen, diese werden dann z.B. farblich gekennzeichnet
2. Neues Menü, ähnlich wie bei den Hausaufgaben/Notizen
Welches würdest du denn bevorzugen?
-
AW: [Vorstellung] Schulverwaltung
also ich würde ein neues Menü besser finden, ist aber nur meine persönliche Meinung
-
AW: [Vorstellung] Schulverwaltung
Ok, dann werde ich das noch einbauen :)
-
AW: [Vorstellung] Schulverwaltung
-
AW: [Vorstellung] Schulverwaltung
Super Idee und danke für die Umsetzung.
Ich habe noch ein paar Vorschläge, die die App noch verbessern könnten
- Backup von Daten (besonders Stundenplan und Prüfungen)
- Themen bei Prüfungen
- evt. Welche Note bräuchte ich um auf eine .... zu kommen:D (in der Notenübersicht)
- Zeitverwaltung mit Lektionen
- Nicht nur Hausaufgaben, Sondern auch zukünftige Prüfungen eintragbar
Weiter so
-
AW: [Vorstellung] Schulverwaltung
Zitat:
Zitat von
SiriusA
Super Idee und danke für die Umsetzung.
Ich habe noch ein paar Vorschläge, die die App noch verbessern könnten
- Backup von Daten (besonders Stundenplan und Prüfungen)
- Themen bei Prüfungen
- evt. Welche Note bräuchte ich um auf eine .... zu kommen:D (in der Notenübersicht)
- Zeitverwaltung mit Lektionen
- Nicht nur Hausaufgaben, Sondern auch zukünftige Prüfungen eintragbar
Weiter so
Danke für das Feedback :)
- Backup habe ich bereits eingebaut
- Themen bei Prüfungen, kannst du das vielleicht genauer erklären? Ich habe da auch so n Themen Bereich vor, aber ist sozusagen nur ein "Notiz"-Feld, ähnlich wie bei den Hausaufgaben/Notizen
- Das mit der Note hört sich interessant an, kommt mal auf die ToDo-Liste :D
- Zeitverwaltung mit Lektionen musst du mir auch nochmal genauer erklären^^
- Jop, Prüfungen kommen in der nächsten Version ;)
Ich gebe vorerst keine neue Version raus, da ich auf meinen Developer Account warte (meine Bank lässt sich Zeit xD). In der neuen werden auf jeden Fall einige neue Features drin sein :)
-
Notenthema: Feld in dem man das Thema eintragen kann. zB "Logarhythmen" oder "Spannungsberechnungen"
Lektionen Zeitverwaltung:
Habe ich mir ungefähr so vorgestellt, dass man zB sagt, dass eine lektion 40 min dauert und zwischen den einzelnen Lektionen jeweils 5min Pause sind. Man gibt danach nur noch an an, zu welcher Zeit die Stunde startet und wieviele Lektionen sie dauert.
Alternativ wäre es schon deutlich einfacher Zeiten einzutragen,wenn man sagen kann "5min" nach deutsch.
Mein letzter Vorschlag zum Eintragen des Stundenplanes ist, dass man angezeigt beckommt welche lektionen wann sind.
Ein sehr nützliches Feature wäre ,wenn einem auf der Übersicht die nächsten Prüfungen / Hausaufgaben angezeit werden.
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
AW: [Vorstellung] School Helper
So, die App ist jetzt in der Version 1.0.1 im Market erschienen.
Alles wichtige steht im Eröffnungspost :)
Viel Spass damit und wie immer freue ich mich über eure Rückmeldungen :D
-
AW: [Vorstellung] School Helper
Ich habe gerade die Version 1.1 hochgeladen. Neu ist das Punktesystem (in den Einstellungen einstellbar) für deutsche Oberstufen.
Wäre nett, wenn jemand, der das Punktesystem benutzt, es testen kann ob es richtig funktioniert, da wir hier sowas nicht haben und ich nicht 100%ig wusste ob es stimmt^^
-
AW: [Vorstellung] School Helper
Habe die App nun installiert. Das Stundenplan eintragen dauert einmal ne Weile. Habe momentan noch Ferien mal sehen ob sie sich im neuen Semester bewährt.
Vllt. noch eine Idee was das Eingeben der Lektionen erleichtern könnte:
* Wenn ich die Startzeit einer Lektion eintrage, wird die Endzeit automatisch auf 40 min nach der Startzeit gesetzt.
* Wenn ich eine neue Lektion eintrage, wird automatisch die Startzeit auf 5 min nach der letzen Endzeit eingetragen.
(Zeiten könnten in den Einstellungen angepasst werden)
-
AW: [Vorstellung] School Helper
Ja, das habe ich mir auch schon gedacht. Werd ich mich mal dransetzen wenn ich Zeit habe :)
-
AW: [Vorstellung] School Helper
Als ich dabei war, die meinen Stundenplan einzutragen habe ich einen Bug gefunden. Jedes mal wenn ich den Wochentag ändern will, passiert gar nichts.
-
Hmm, wie meinst du das? Meinst du das beim Tab wechseln nichts passiert?
-
AW: [Vorstellung] School Helper
Zitat:
Zitat von
FireRider
Hmm, wie meinst du das? Meinst du das beim Tab wechseln nichts passiert?
Nee, Szenario:
1. Stunde am Montag eintragen.
2. "Oh Mist die Stunde ist am Mittwoch"
3. Erstellte Stunde bearbeiten und Tag auf Mittwoch stellen.
4. Speichern
5. Realisieren, dass die Stunde immer noch am Montag drin steht.
Ich hoffe ich kann dir so helfen, die App zu verbessern.
Greets
SiriusA
-
AW: [Vorstellung] School Helper
Danke für das Szenario. Der Bug ist mir beim Testen gar nicht aufgefallen... Werde den so schnell wie möglich beheben.
Edit: Habe den Fehler behoben. Habe einen falschen Variablen-Namen verwendet. Vielen Dank für die Meldung :)
-
AW: [Vorstellung] School Helper
Gerade ist die Version 1.2 online gegangen. Changes stehen im Eröffnungspost :)
-
AW: [Vorstellung] School Helper
Schöne UI, gefällt mir sehr gut.
-
AW: [Vorstellung] School Helper
So, hab mir die App eben auch mal angesehen und direkt einiges festgestellt, was doch ziemlich nerven kann.
Ich habe mir eine Stunde eingetragen mit Titel, Dozent, Anfangszeit und (warum eigentlich keine automatische Eintragung lt. Stundendauer in den Optionen?) Endzeit.
Danach musste ich die Stunde ändern, also wieder rein in die Stunde und nur das geändert, was relevant war.
In die Übersicht und siehe da, er hat den Dozentennamen vergessen, sowie die Anfangs- und Endzeit.
Mit anderen Worten, bei einer Änderung muss ich alle Angaben, bis auf den Titel der Stunde, wieder erneut eintragen, sonst sind sie verloren.
Als nächstes fände ich es gut, wenn die Stundentitel direkt mit dem Dozenten/Lehrer verknüpft sind, dass man das nicht wieder neu eintragen muss und das Feld einfach frei lassen kann.
Das Ganze sollte aber mit einer Prioritätenprüfung hinterlegt sein, damit ich auch mal Vertretungen eintragen können und die Eintragungen in dem Feld über den eigentlich gespeicherten stehen.
Weiter wäre es nett, wenn man einen komplett freien Stundenplan hätte, der von Woche zu Woche neu gefüllt werden muss, das könnte man ja als weitere Option anbieten.
Sowas bietet sich für Leute an, die keinen festen Stundenplan haben (wie mich zum Beispiel), sondern den Wochenverlauf immer erst am Ende der Woche mitgeteilt bekommen.
Sind alles nur Anregungen und sollen Dir helfen, die App zu verbessern.
Den zuerst genannt Punkt solltest Du aber wirklich abstellen, das nervt richtig.
Ansonsten muss ich sagen, ist vieles bereits sehr gut durchdacht und das Design gefällt sehr durch seine Schlichtheit.
Hier war weniger auf alle Fälle mehr und das hast Du sehr gut umgesetzt.
LG
Dirk
-
AW: [Vorstellung] School Helper
Erstmal danke für deine Kritik und deine Anregungen.
Ist immer schön wenn die Leute auch ihre Meinung abgeben, anstatt wie manche Leute einfach schlecht zu bewerten und man dann nich weiss wieso^^
(Habe in rot meine Bemerkungen reingeschrieben)
Zitat:
Zitat von
country1706
So, hab mir die App eben auch mal angesehen und direkt einiges festgestellt, was doch ziemlich nerven kann.
Ich habe mir eine Stunde eingetragen mit Titel, Dozent, Anfangszeit und (warum eigentlich keine automatische Eintragung lt. Stundendauer in den Optionen?) Endzeit.
Bist du sicher dass du die neuste Version 1.2.2 hast? Bei mir funktioniert das einwandfrei.
Danach musste ich die Stunde ändern, also wieder rein in die Stunde und nur das geändert, was relevant war.
In die Übersicht und siehe da, er hat den Dozentennamen vergessen, sowie die Anfangs- und Endzeit.
Mit anderen Worten, bei einer Änderung muss ich alle Angaben, bis auf den Titel der Stunde, wieder erneut eintragen, sonst sind sie verloren.
Verstehe ich das richtig, dass wenn du "Bearbeiten" drückst, die Änderungen bei Lehrer/Raum/Zeit nicht gespeichert werden? Wenn du das so meinst, dann weiss ich auch nicht, auch bei mir funktioniert es ohne Probleme.
Als nächstes fände ich es gut, wenn die Stundentitel direkt mit dem Dozenten/Lehrer verknüpft sind, dass man das nicht wieder neu eintragen muss und das Feld einfach frei lassen kann.
Das Ganze sollte aber mit einer Prioritätenprüfung hinterlegt sein, damit ich auch mal Vertretungen eintragen können und die Eintragungen in dem Feld über den eigentlich gespeicherten stehen.
Ist eine gute Idee, werde mal schauen wie ich das am besten implementiere
Weiter wäre es nett, wenn man einen komplett freien Stundenplan hätte, der von Woche zu Woche neu gefüllt werden muss, das könnte man ja als weitere Option anbieten.
Sowas bietet sich für Leute an, die keinen festen Stundenplan haben (wie mich zum Beispiel), sondern den Wochenverlauf immer erst am Ende der Woche mitgeteilt bekommen.
Eine einfache Funktion die den Stundenplan leert wäre kein Problem
Sind alles nur Anregungen und sollen Dir helfen, die App zu verbessern.
Den zuerst genannt Punkt solltest Du aber wirklich abstellen, das nervt richtig.
Ansonsten muss ich sagen, ist vieles bereits sehr gut durchdacht und das Design gefällt sehr durch seine Schlichtheit.
Hier war weniger auf alle Fälle mehr und das hast Du sehr gut umgesetzt.
LG
Dirk
-
AW: [Vorstellung] School Helper
Ja, ich habe eben extra noch mal nachgesehen und ich habe die 1.2.2.
Wäre auch schlecht gewesen wenn nicht, da ich es vorhin erst aus dem Market geladen habe :D
Die Endzeit wird zwar automatisch angezeigt, wenn ich sie eintragen will, aber diesen Zwischenschritt könnte man sich sparen und die Uhrzeit im Klartext direkt ins Feld lt. den Voreinstellungen eintragen, sobald man die Anfangszeit gesetzt hat.
Wäre dann klarer ersichtlich.
Ich habe nicht ausprobiert, ob sich die Zeit, wenn ich das Endzeitfeld unangetastet lasse, selbst einträgt.
Selbsterklärender wäre wohl meine Methode :D
Ja, einfach den Stundenplan leeren, wäre eine gute und schnelle Möglichkeit.
Ja, wenn ich "Bearbeiten" auf einer Stunde im Kontextmenu drücke vergisst er Anfangs- und Endzeit, sowie den Lehrer/Dozenten.
Wenn es bei Dir funktioniert und bei mir nicht versteh ich das Ganze nicht...hmmm
LG
Dirk
-
AW: [Vorstellung] School Helper
Ok, so könnte man es natürlich auch machen^^ Werde ich mal machen wenn ich wieder Zeit habe.
Stundenplan leeren kommt ebenfalls noch rein.
Das mit dem Bearbeiten versteh ich auch nicht wirklich... Vielleicht kannst du mal genau die Schritte aufschreiben, damit ich es bei mir genau so testen kann. Vielleicht machst du etwas kleines anders als ich was zu dem führen könnte.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Vorstellung] School Helper
Eigentlich mach ich nicht viel.
Wenn ich einen Eintrag bearbeiten will, also eine Stunde, dann drücke ich drauf bis das Kontextmenu aufgeht.
Wenn ich dann bearbeiten will, steht bereits in der Stundenzeile nichts mehr drin, nur im Drop-Down ist die erste in der Liste aufgeführte Stunde noch aufgeführt, welche aber nicht zwingend die ist, die ich bearbeiten will.
Es steht kein Dozent, keine Anfangs- und keine Endzeit mehr drin.
Es geht beim Bearbeiten somit das Template einer völlig neuen Stunde auf und das kann nicht Sinn und Zweck der Sache sein und ich glaube auch nicht, dass Du das so gewollt hast.
Ich hab Dir mal ein Bild dazu gelegt, damit Du siehst unter welchen Bedingungen ich ins Ändernmenu komme, da ich aber leider die SDK nicht habe, musste ich ein Bild von Dir nehmen und was rein schreiben :)
Anhang 62197
LG
Dirk
-
AW: [Vorstellung] School Helper
Hmm, das ist wirklich merkwürdig. Bei mir geht das ganz normal...
Ich weiss nicht woran das liegen kann.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
AW: [Vorstellung] School Helper
So, hier jetzt mal über die (mittlerweile installierte) SDK gemachte Aufnahmen.
Ich denke hier kann man gut sehen, was ich genau meine.
Anhang 62216Anhang 62217Anhang 62218Anhang 62219
LG
Dirk
-
AW: [Vorstellung] School Helper
Vielen Dank für deine Mühen.
Da du ein Gingerbread Custom ROM verwendest, habe ich deinen Vorgang nochmal auf meinem Handy sowie allen Emulatoren (Von 1.6 bis 2.3) versucht nachzumachen, allerdings muss ich gestehen, dass es bei mir immer funktioniert. Ich kann mir wirklich nicht erklären woher das rührt, zumal ich bisher auch noch keine ähnlichen Meldungen erhalten habe.
Das einzige was ich dir noch raten kann zu probieren, ist eine Neuinstallation (Vorher natürlich die Datenbank exportieren).
Ich muss zugeben ich bin ratlos was da bei dir vorgeht und kann es mir absolut nicht erklären. Tut mir wirklich leid, dass das bei dir auftritt. Ich versuche herauszufinden wieso das so ist.
Falls hier noch jemand mit dem gleichen Problem ist, wäre es nett wenn ihr euch meldet :)
-
AW: [Vorstellung] School Helper
Ehrlich gesagt brauch ich das Programm nicht wirklich lange, es wäre nur eine kleine Erleichterung gewesen für die Schulung :)
Mir gings nur ein wenig darum, dass Du die Möglichkeit hast Fehlerquellen zu eliminieren und vielleicht nette Sachen einzubauen.
Wenn die App dann mal fertig ist kannst Du vielleicht ein wenig Geld damit verdienen (Werbung soll wohl mehr bringen, als ein Festpreis :D)
Ich werde die App nochmal deinstallieren und noch mal neu drauf machen.
Mal gespannt, ob der Fehler immer noch auftritt.
Ich hab übrigens Darkys Rom 9.3 beta1 drauf mit dem 2.2.1 Kernel.
Also was recht Gängiges.
LG
Dirk
-
AW: [Vorstellung] School Helper
Lach...ich hab den Fehler gefunden :D
Du hast ja eine A- und eine B-Woche eingebaut.
Schau Dir mal die Abfragen bei den beiden Wochen im Source-Code an, ich denke da liegt der Fehler.
Ich habe den Fehler nur in der B-Woche, in der A-Woche geht alles, aber auch nur dann, wenn ich keine Option auf eine B-Woche anhabe.
Habe ich die Option A/B-Woche an, speichert er automatisch alle Stunden in der B-Woche, obwohl ich auf A-Woche umgestellt habe.
Auch hier solltest Du nochmal nachsehen.
Wie gesagt, in der A-Woche funktioniert alles einwandfrei.
LG
Dirk
-
AW: [Vorstellung] School Helper
Hey
Vielen Dank für den Hinweis, ich denke ich habe auch den Fehler gefunden :D
Beim Klick auf die Stunde erhalte ich eine ID, mit dieser ID hole ich die Daten aus der DB. Bei der B-Woche allerdings holt er sich die Daten aus der Tabelle der A-Woche und wenn da nix ist mit dieser ID, dann steht eben nichts drin ;)
Habe es bei mir gerade eben bemerkt als ich in den B-Wochen etwas bearbeitete und es die Daten aus einem anderen Fach geholt hat.
Werde ich wohl in den nächsten Tagen fixen ;) Danke für die Meldung :)
-
AW: [Vorstellung] School Helper
Na dann freut es mich doch, dass ich Dir damit helfen konnte.
Ich denke, dass Deine App wirklich gut ist und einem helfen kann einen Schulalltag zu organisieren.
Viel Erfolg damit und ich bin aufs Update gespannt :D
LG
Dirk
-
AW: [Vorstellung] School Helper
Cooles App! Werds mir laden wenn mein Desire wieder da ist :)
-
AW: [Vorstellung] School Helper
@country: Habe den Bug vorhin behoben :)
Was ich noch fragen wollte, funktioniert das mit der Zeit jetzt? Ist etwas untergegangen, als wir den anderen Fehler gesucht haben^^
Edit: Beim Stundenplan leeren würde es vermutlich einige Konflikte geben, z.B. beim Bearbeiten von Hausaufgaben, Prüfungen oder so. Auch bei den Noten könnte es zu Problemen kommen. Ich weiss jetzt nicht was ich alles löschen soll bzw. ob ich das überhaupt einbauen soll. Was meinst du (andere Meinungen sind auch erwünscht :D)?
-
AW: [Vorstellung] School Helper
Aaaaalso :)
Beim Ändern in der A-Woche (hab noch kein Update gemacht, ist aber, wie ich eben gesehen habe auch noch keins im Market) bleiben die Zeiten und die Dozenten, sowie die Stunde mittlerweile eingetragen.
Die A-Woche war also sauber programmiert.
Wenn das mit dem Löschen nicht wirklich funktioniert, wie wäre es mit einer separaten C-Woche in der die Stunden nur für die eine Woche gespeichert werden (wenn das nicht zuviel Aufwand ist sie nach der letzten eingetragenen Stunde in der Woche wieder löschen zu lassen).
Ansonst würde ich persönlich natürlich nicht wollen, dass Hausaufgaben oder Noten gelöscht werden, das wäre für die meisten Nutzen nicht praktikabel.
Es sollte, wenn das geht, nur der Stundenplan ohne alle anderen Datenbankeinträgen gelöscht werden.
LG
Dirk