-
Backlight Notification oder NoLED mit JPY
Habe mein SGS auf die 2.2.1 JPY geflasht. Funzt wunderbar. Dazu den Batterieanzeigemod. Funzt soweit wunderbar.
Früher mit JM8 hatte ich dazu den Backlight-Notification-Mod drauf, wo bei SMS/E-Maileingang die beiden unteren Tasten am SGS geleuchtet haben.
Das scheint jetzt aber nicht zu funzen...ich nehme dazu die Dazei von dort:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=813389
Nutzt jemand von euch die Kombiu JPY und BLN und kann mir etwas dazu sagen?
Danke!
-
AW: Backlight Notification mit JPY
Also mir ist noch keine BLN für JPX oder JPY bekannt.
Die in deinem Link ist für 2.2, JPY ist 2.2.1.
-
AW: Backlight Notification mit JPY
Hallo
das Rom vom Hamsterkake V 5 (JPX) hat BLN und funzt suppppper
lg Walter
-
AW: Backlight Notification mit JPY
Zitat:
Zitat von
Emrys
Also mir ist noch keine BLN für JPX oder JPY bekannt.
Die in deinem Link ist für 2.2, JPY ist 2.2.1.
In dem Link da steht was von JPX and newer...JPX ist ja 2.2.1 und JPY ist "newer".
Zitat:
Zitat von
adler24
Hallo
das Rom vom Hamsterkake V 5 (JPX) hat BLN und funzt suppppper
lg Walter
Hast du mal bitte einen Link?
Danke!
-
AW: Backlight Notification mit JPY
-
AW: Backlight Notification mit JPY
flasht doch ansonsten einfach den hardcore kernel.
-
AW: Backlight Notification mit JPY
Naja ich will mein SGS eigentlich "sauber" halten, also die reine JPY, dann die Backlightnotification und den Batteriemod...
edit:
ich seh grad, scheint am Kernel zu liegen, der noch nicht unterstützt wird.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-fuer-bln.html
-
AW: Backlight Notification mit JPY
Die App "noled" ist wohl kein sinnvoller Ersatz, für die ganzen BLN Fans?
-
AW: Backlight Notification mit JPY
Nicht wirklich...hatte ich mal drauf, war unbefriedigend.
Viel besser sind die leuchtenden Tasten....
-
AW: Backlight Notification mit JPY
Aber Prinzipiell ist es das selbe oder? Ich mein der einzige Vorteil ist etwas mehr Akku, aber eher wohl geringfügig oder? Oder gibt es ganz klare Vorteil eines BLN Kernels gegenüber einer app wie noled?
-
AW: Backlight Notification mit JPY
Stromverbrauch, und ich meine, das Display war nicht zu 100 % dunkel wenn die NoLED geleuchtet hat.
Und die leuchtenden Tasten sieht man von weitem schon auf den allerersten Blick...
-
AW: Backlight Notification mit JPY
Bei NoLED kann man die Größe der Icons einstellen, außerdem springen sie und blinken. Wer das nicht auf den ersten Blick vom weitem sieht... Außerdem gibt es verschiedene Icons und Farben je nach Art der Benachrichtigung, alles einstellbar.
-
AW: Backlight Notification mit JPY
... habs grad ausprobiert. NoLED ist wesentlich verbessert worden gegenüber dem Zeitpunkt, wo ich es zuletzt ausprobiert habe. Damals gabs nur einen kleinen Punkt und haufenweise Bugs.
Trotzdem find ich BLN besser...aber NoLED werd ich übergangsweise erst einmal nehmen.
-
AW: Backlight Notification mit JPY
also welches ist den dafür da das die unteren tasten also zurück und menü aufleuchten ?
-
AW: Backlight Notification mit JPY
Backlightnotification....(BLN)
-
AW: Backlight Notification mit JPY
Bei Hamster's V6.0 ist BLN aktiv mit JPY... ;-)
-
AW: Backlight Notification mit JPY
Der SpeedMode Kernnel hat BLN auch drin wenn es dir darauf ankommt.
-
AW: Backlight Notification mit JPY
Also die App NoLED ist nicht zu gebrauchen. Funzt zwar oft, aber oft auch nicht. Powertaste geht dann nicht mehr, und sobald man diese benutzt muss das handy neu gestartet werden damit es funzt. Außerdem kure "Zuckungen" des Bildschirms wenn NoLED anspringt. Alles nicht schön, nur eine Notlösung.
Hab mir jetzt den Speedmod raufgepackt, mit der Anleitung von Spline und dem Kernel SpeedMod K12D with HZ=500 von hier.
Bin sehr begeistert, etwas schneller als vorher, meine Batterieanzeige ist geblieben, und vor allem BLN funktioniert einwandfrei :D
Die Batterieentladung hält sich in Grenzen. 10 % über Nacht, das ist gut. Vorher waren es 50 % bei der reinen JPY...
Danke an das Forum hier für die Arbeit!
-
AW: Backlight Notification mit JPY
Zitat:
Zitat von
Henrik
Die Batterieentladung hält sich in Grenzen. 10 % über Nacht, das ist gut. Vorher waren es 50 % bei der reinen JPY...
Danke an das Forum hier für die Arbeit!
äm frage was läuft bei dir in der nacht alles mit? ich hatte bis jetzt ca 10-15 % in der nacht mit wifi. auf jpy stock rom
-
AW: Backlight Notification mit JPY
Nichts besonderes, WLAN aber.
Mit der reinen JPY ging es keine 24h ohne Nachladung.
Jetzt ist es wieder vernünftig. 1x am Tag laden reicht ja wohl auch. Keine Ahnung woran das lag.
-
AW: Backlight Notification mit JPY
Noled musst du, wenn es blinkt, mit der Hometaste deaktivieren nicht mit der Ein/Aus.
Und im Prinzip ist es um längen besser als BLN.
Ich werds mal ausgiebig testen. Was soll´n denn da noch für "bugs" drauf sein?
Und danke an spirellilein für den Tip. Mit dem BLN braucht man immer ein angepassten kernel und die 2 Tasten können mir nicht sagen was mir entgangen oder eingegangen ist.
-
AW: Backlight Notification mit JPY
NoLED hat noch einen Bug: einmal engestellt kommt man nicht mehr auf die Einstellungseite, sondern dann geht gleich das Testblinken los. Abhilfe nur durch deinstallieren, neu installieren.
Man darf auch den Bildschrim nicht mehr mit Power ausschalten. Das sind mir zu viele Einschränkungen.
Aber ist Geschmackssache, zu wissen WAS für eine neue Meldung da ist, ist mir egal, da ich eh gucke wenn etwas neues da ist.
BLN ist wesentlich professioneller in der Ansicht.
-
AW: Backlight Notification mit JPY
@Henrik. Sry das ist doch alles Blödsinn was du hier schreibst. Es funktioniert alles ohne Probleme. Anwenderfehler mal ausgeschlossen aber so schwer ist es nun wirklich nicht.
-
AW: Backlight Notification mit JPY
Zitat:
Zitat von
Guido_Busch
@Henrik. Sry das ist doch alles Blödsinn was du hier schreibst. Es funktioniert alles ohne Probleme. Anwenderfehler mal ausgeschlossen aber so schwer ist es nun wirklich nicht.
Nein, kein Blödsinn, ich hatte die App doch 2 Tage drauf...
- zieht Strom ohne Ende wenn es über Nacht leuchtet
- Power Button darf nicht mehr benutzt werden, weder zum Ausschalten des Bildschirms noch sonstwie (das ist saublöd, da ich das Handy nicht komplett aus der Tasche ziehen will, wozu ich beide Hände brauche wenn ich nur was nachgucken will)
- Die App lässt sich nur beim 1. öffnen Einstellen. Danach, wenn man auf die App klickt (ich meine nicht das Widget) kommt man nicht mehr zu den Einstellungen, sondern zum Testbild.
Wo siehst du da Anwendungsfehler?
Fakt ist, dass die Idee gut und schön ist, aber die App im praktischen Gebrauch einfach sch... ist.
-
AW: Backlight Notification mit JPY
Also nur mal am Rande ich hatte auch Probleme mit dem App und hab es nach einen Tag wieder runter genommen.
-
AW: Backlight Notification mit JPY
Du kannst es nachts ausschalten in den Voreinstellungen(kannst du bei BLN nicht), du kommst immer in die Einstellungen(über den Appdrower), du kannst den Ein/Aus knopf immer betätigen, wenn das Icon blinkt kommst du über Home Taste nicht über Ein/Aus Taste auf den Homescreen!
-
AW: Backlight Notification mit JPY
Zitat:
Zitat von
Guido_Busch
Du kannst es nachts ausschalten in den Voreinstellungen(kannst du bei BLN nicht), du kommst immer in die Einstellungen(über den Appdrower), du kannst den Ein/Aus knopf immer betätigen, wenn das Icon blinkt kommst du über Home Taste nicht über Ein/Aus Taste auf den Homescreen!
BLN hat auch die Zeitbeschränkungen auf Wunsch (mit der 1 € - App).
Ich will aber keine Zeitbeschränkung, da ich keine regelmäßigen Schlafzeiten habe (Wochenende, Woche, Urlaub...).
In die Einstellungen über die App auf dem Homescreen bin ich nicht bekommen. Kam Testbild. Mag sein, dass es theoretisch so nicht sein sollte, war aber bei mir so.
Einmal Powerknopf gedrückt, musste man das Handy neustarten, auch über das Widget ging NoLED danach nicht wieder zu aktivieren.
Warum soll ich mich mit solchen Problemen herumschlagen? Ich will das Handy nutzen wie gewohnt und nicht überlegen welchen Knopf ich nun drücken darf damit das System noch funktioniert.
Es ist eine Notlösung, aber BLN ist um Welten besser, da man das Handy nutzen kann wie man möchte und es immer unter allen Umständen zuverlässig funktioniert, und man keine Rücksicht auf Schlafzeiten (Akkuverbrauch) etc nehmen muss. Was bei NoLED nicht so ist.
Du kannst reden wie du willst, BLN ist besser und problemloser.
-
AW: Backlight Notification mit JPY
Die Probleme mit NoLED kann ich nicht nachvollziehen (Froyo 2.2, JPO, gerootet und Ext2) - bei mir läuft es seit einem halben Jahr in allen Updates stabil und zuverlässig und zieht auch nicht übermäßig Strom. Auch die Einstellungen lassen sich problemlos vornehmen. Kann es sein, dass die App mit einigen geflashten Systemen nicht zurechtkommt?
-
AW: Backlight Notification mit JPY
Kann sein, es handelte sich bei mir um eine originale JPY ohne Zusätzen als Androidsystem.
-
AW: Backlight Notification mit JPY
@Jens. Also das verstehe ich nicht. Warum schließt du den Thread meinst du das alle in das "root und rom Forum" reinschauen?
Ich wollte es mal für allen zugänglich machen, ist sicherlich für alle interessant. Ich weiß nicht wie lange es die App schon gibt aber das wird mit sicherheit in Zukunft erste Wahl werden. Das BLN ist doch nur eine Notlösung aber auf jeden Fall besser als nichts.
Den Thread zu schließen war echt völlig unnötig.
-
AW: Backlight Notification mit JPY
Zitat:
Zitat von
MadMike1961
Die Probleme mit NoLED kann ich nicht nachvollziehen (Froyo 2.2, JPO, gerootet und Ext2) - bei mir läuft es seit einem halben Jahr in allen Updates stabil und zuverlässig und zieht auch nicht übermäßig Strom. Auch die Einstellungen lassen sich problemlos vornehmen. Kann es sein, dass die App mit einigen geflashten Systemen nicht zurechtkommt?
Bei mir ist alles aus dem Root und Rom Forum, das Problem dürfte woanders liegen.
-
AW: Backlight Notification mit JPY
Mir persönlich gefällt das BLN auch besser, da man es von Weitem schon sehen kann und für meinen Geschmack besser aussieht!
Dann zur zeitlichen Schaltung..... was soll das bringen? Ein Licht, was mir sagt, ich habe was verpasst oder es wartet was auf mich, sollte doch nicht ausgehen! Eher sollte man nachschauen, was los is :)! Ich finde auch bei BLN den Akkuverbrauch besser!
Aber bevor man hier streitet, sollte sich jeder seine Eigene Meinung bilden und dann ist gut! Jeder macht so wie er will :)
So viel Spaß beim leuchten, ob mit NoLed oder BLN is mir Wurscht!
@Topic: Ist es möglich zum Beispiel beim Kernel der über das Darky ROM mitkommt, BLN kernelbasiert zu aktivieren?
-
AW: Backlight Notification mit JPY
mit dem hardcore kernel und darkys rom gehts auf jeden
-
AW: Backlight Notification mit JPY
das bln weniger akku verbraucht als noLED, hat doch niemand ernsthaft getestet/verglichen, oder?
-
AW: Backlight Notification mit JPY
Zitat:
Zitat von
Guido_Busch
@Jens. Also das verstehe ich nicht. Warum schließt du den Thread meinst du das alle in das "root und rom Forum" reinschauen?
Ich wollte es mal für allen zugänglich machen, ist sicherlich für alle interessant. Ich weiß nicht wie lange es die App schon gibt aber das wird mit sicherheit in Zukunft erste Wahl werden. Das BLN ist doch nur eine Notlösung aber auf jeden Fall besser als nichts.
Den Thread zu schließen war echt völlig unnötig.
Sehe ich anders. Zum einen geht es hier in dem Tread schon um BLN und wenn ich hier so lese auch um das App NoLED. Noch einen Tread zum gleichen Thema brauchen wir nicht. Wird nur unübersichtilich für die neuen Leute beim suchen. Zum anderen gibt es eine Suchfunktion die man Nutzen soll und da ist es egal ob ich im "root und rom Forum" oder im Galaxy Forum suche. Ich änder hier gern den Namen ab wenn Henrix einverstanden ist.
-
AW: Backlight Notification oder NoLED mit JPY
@Guido_Busch: Doch, Neldar selbst :)
Zitat:
Measurements showed, that an ongoing BLN increases battery consumption by 0,18% per hour. The average battery consumption without BLN is 1,04% per hour, so an ongoing BLN results in an overall battery consumption of 1,22% per hour. And by the way: ongoing NoLed results in an overall battery consumption of more than 2,5% per hour. Please see the Q&A "How much does this modification affect battery life?".
Sprich NoLED mit aktiver Anzeige verbraucht wesentlich mehr Strom als BLN mit aktiven Lichtern.
Hält mich aber auch nicht davon ab NoLED zu benutzen da ich es für mich wesentlich besser ist. Vor allem kann ich bei NoLED sehen was ich verpasst habe und muss dann u.U. gar nicht genau rein schauen falls es etwas ist was mich im Moment nicht interessiert (z.B. neue EMail). Die von Henrik genannten Probleme kann ich auch in keinster Weise nachvollziehen. Hatte damit noch nie ein Thema, egal ob Stock Rom oder Modded Rom / Custom Kernel. Nutze NoLED schon seit der allerersten Version.
-
AW: Backlight Notification oder NoLED mit JPY
Also, meine Erfahrungen mit NoLED sind auch nicht so prickelnd. Lief bei mir nicht so stabil und mit dem Lockscreen von WidgetLocker klappte es nicht reibungslos.
Darüber hinaus wird kurz das gesamte Display initialisiert und beleuchtet, das kostet über nacht schon spürbar mehr Akku. BLN ist mE die deutlich bessere Alternative.
Allerdings auch hier, bei 2.2.1 müsste man um BLN zu haben auf einen 2.2 Kernel zurück. Ist für mich ein K.O.-Kriterium.
Daher nutze ich noLED bis BLN im 2.2.1 Kernel zu finden ist. Nicht super aber als Workaround tragbar.
-
AW: Backlight Notification oder NoLED mit JPY
Zitat:
Zitat von
FrankyB
Also, meine Erfahrungen mit NoLED sind auch nicht so prickelnd. Lief bei mir nicht so stabil und mit dem Lockscreen von WidgetLocker klappte es nicht reibungslos.
Darüber hinaus wird kurz das gesamte Display initialisiert und beleuchtet, das kostet über nacht schon spürbar mehr Akku. BLN ist mE die deutlich bessere Alternative.
Allerdings auch hier, bei 2.2.1 müsste man um BLN zu haben auf einen 2.2 Kernel zurück. Ist für mich ein K.O.-Kriterium.
Daher nutze ich noLED bis BLN im 2.2.1 Kernel zu finden ist. Nicht super aber als Workaround tragbar.
Der neue SpeedMode Kernel geht auch mit dem 2.2.1 und hat BLN drin dazu noch Easy Reminder und schon hat mal BLN auch beim Anruf.
-
AW: Backlight Notification oder NoLED mit JPY
Also nur mal so btw: Die App NoLED kann man jederzeit mit einem klick aktivieren und deaktivieren. verbraucht also kein Strom in der Nacht oder sonstwann.
Mit der App "No Lock" arbeitet es nicht zusammen.
Für User, die kein modifizierten Kernel flashen wollen/können. ist das eine gute Alternative.
-
AW: Backlight Notification oder NoLED mit JPY
Zitat:
Zitat von
Guido_Busch
Mit der App "No Lock" arbeitet es nicht zusammen.
Aha, da haben wir also die Ursache aller Probleme :)
Auf NoLock verzichte ich aber auf keinen Fall, und BLN ist absolut stabil bisher.
Hatte heute mit der JPY und Speedmod-Kernel-k12f-500 und die ganze Zeit leuchtender BLN über Nacht (7h) nur 4 % Akkuverbrauch....ich liebe BLN :) neben der Akku-%-Anzeige das wichtigste auf dem Handy.