Problem mit Freisprechanlage und Omnia 7
Hallo zusammen.
Die Verbindung über Bluetooth und meiner Freisprechanlage im Auto (Lexus RX450h) klappt ohne Probleme. Das Gespräch hat dann aber eine sehr schlechte, abgehackte Qualität und nach spätestens 1 Minute findet ein Reboot mit Neuverbindungsversuch statt. Die Frage ist, ob es Problem von WP7, von Samsung Omnia 7 oder von der Freispürechanlage meines Auto's ist. Alle früheren Handy's (HTC HD2, HTC Touch HD u.a.) liefen ohne geringste Störung in diesem Auto. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
AW: Problem m it Freisprechanlage und Omnia 7
Hallo
Zumindest kann ich sagen, dass das Omnia 7 mit der BMW Freisprecheinrichtung Navi Professional aus dem E90 perfekt funktioniert. Anrufe entgegennehmen, wählen, auch mehrere Nummern pro Kontakt (Büro, Mobile, Home...) werden unterstützt. Auch die Sprachqualität ist super, diese ist natürlich abhängig von der Verfügbarkeit des Netzes.
AW: Problem m it Freisprechanlage und Omnia 7
Sag ich doch immer, der BMW ist super -- tausche Lexus Hybrid gegen BMW, dann geht mein Omnia wieder...;) Spass beiseiite, es scheint schon so, dass dieses Problem sowohl Handy- (Omnia 7 sprich WP7) als auch Auto- (sprich eingebaute Freisprecheinrichtung) abhängig ist. Einer von beiden muss das Problem lösen, sonst kann man mein Omnia bei ricardo günstig haben. Herzlichen Dank für den Beitrag.
AW: Problem m it Freisprechanlage und Omnia 7
Hi, mein Omnia7 verlinkt sich mit der VW Passat freispreche (original VW, 1 Jahr alt) gar nicht! Lt. Displaymeldung Passat nicht kompatibel :-(
AW: Problem m it Freisprechanlage und Omnia 7
ich hab 2 bluetooth headset's
eins sogar von Samsung
das andere ist ein solar Headset das in den ganzen Test's immer mit hervorsagende sprachquali raus gegangen ist
beide headset's haben mit dem Omnia 7 eine geradezu grausame sprachquali
ich versteh zwar alles, aber die anderen haben nur ein rauschen.
mit meinen vorgänger Handy (HTC Diamond) haben beide erstklassig funktioniert
AW: Problem m it Freisprechanlage und Omnia 7
Leider nur Probleme und keine Lösungen in Sicht! Ein Trost zumindest: wir sind nicht die Einzigen damit:
http://social.answers.microsoft.com/...-28ce0d561132/
Allerorts kämpft mit der Ankopplung und der Sprachqualität von WP7 in vielen Freiosprecheinrichtungen. Da kann man nur warten, bis die entsprechenden Treiber geliefert werden. Die andere Lösung ist die, welche ich nun anpeile: Omina 7 verkaufen.
AW: Problem mit Freisprechanlage und Omnia 7
also ich habe das gleiche problem wie du. nach 1 minute immer wieder verbindung weg... habe vw scirocco mit der neusten freisprechanlage...
das trophy lief einwandfrei!
AW: Problem mit Freisprechanlage und Omnia 7
Lancia Delta mit Blue&Me läuft perfekt!
AW: Problem mit Freisprechanlage und Omnia 7
Ich werde das Handy nun zur Reperatur über Garantie schicken. Ich werde euch danach kurz berichten, ob eine Besserung vorliegt oder nicht.
AW: Problem mit Freisprechanlage und Omnia 7
Omnia und Mercedes Command eigentlich ganz gut, wen eine Verbindung gefunden wird. Wenn keine Verbindung gefunden wird, dann geht es wie bei Dir auch nur Über den Weg der Deauthorisierung. Danach muss man neu verbinden und das Omnia ziert sich. Es lässt sich halt nicht immer und nicht überall verbinden und pairen. Da muss man schon etwas Geduld haben. In meinen Augen ist der Bluetoothdreiber Schrott. Das billigste Handy kann es besser.
AW: Problem mit Freisprechanlage und Omnia 7
Habe mit meinem Omnia 7 und der Freisprecheinrichtung von Ford in meinem Galaxy kein Problem. Funktioniert super.
Mein altes HTC Desire hat da deutlich mehr Probleme gemacht.
Von Ford gibt es eine gute Seite, wo sie alle Handys/Smartphones aufgelistet haben, die mit der Freisprecheinrichtung getestet wurden und welche Einschränkungen es in der Funktion gibt. Ist auch sehr aktuell.
http://www.ford-mobile-connectivity.com/home
AW: Problem mit Freisprechanlage und Omnia 7
So, habe nun mein Handy wieder bekommen (ging sehr schnell, innerhalb 6 Tage ist es wieder in meinen Besitz gekommen).
Und das Problem wurde auch gelöst. Es wurde ein Softwareupdate für das Omnia7 eingespielt (da frage ich mich welches) und anscheinen auch der Bluetooth Transceiver gewechelt, zumindest laut Lieferschein. In der Problembehandlung wird geschrieben, dass nur das Update aufgespielt wurde.
Naja, hauptsache es funzt wieder, nun verbindet sich das Omnia7 problemlos mit der Parrot MKi9200 und die Verbindung bricht auch nicht ab.
AW: Problem mit Freisprechanlage und Omnia 7
Da habe ich mich aber zu früh gereut, nun tritt wieder genau das gleiche Problem auf.
Gerät verbindete anfangs. Heute nach der Arbeit steig ich ins Auto und das Omnia baute die Verbindung auf. Ich wollte einen Anruf tätigen, wobei ich aber nichts gehört habe (kein Freizeichen, keine Stimme). Kurz darauf brach die Verbindung ab und konnte der Verbindungsversuch schlug ständig fehl.
Ich weiß echt nicht woran es liegt, hat jemand Hilfe parat?
AW: Problem mit Freisprechanlage und Omnia 7
Da wirst Du bis zum Tango Update warten müssen. Erst mit Tango hat MS angekündigt, den Schrott -Bluetooth Treiber zu ändern. Es wird alles gut, wir wissen nur nicht wann und was bis dahin passiert.
AW: Problem mit Freisprechanlage und Omnia 7
Hui, das wird aber eine lange Wartezeit. Was mich halt nur wundert, dass das Bluetooth z.B. beim HD7 problemlos (zumindest bei mir) funktioniert.
AW: Problem mit Freisprechanlage und Omnia 7
Leider auch unter Mango keine Besserung - also warten wir Tango.
AW: Problem mit Freisprechanlage und Omnia 7
Ich habe allgemein starke Probleme mit dem Koppeln des Omnia7 mit einem Peugeot 308. Das Gerät wurde zu Beginn sauber erkannt und gekoppelt. Auffällig war dann, dass die Nummern im Telefonbuch nicht nach Arbeit, Mobil Privat, etc. sortiert, sondern einfach hintereinander dem Namen nach auftauchten. Man mußte also raten, welches die richtige Nummer ist. Hat man dan einmal angerufen, standen die Nummern dann doch mit den richtigen Symbolen im "bereits angerufen" Verzeichnis. Seit nem Monat ist es nun so, dass das Gerät garnicht mehr erkannt wird. Rücksetzen des Gerätes auf Werkseistellungen hat nichts gebracht. Bluetooth scheint aber noch zu funktionieren, denn ein Headset wird sauber erkannt. Ich hoffe nun, dass die Kommunikation zu anderen Bluetoothgeräten mit dem Mango Update etwas ausgefeilter wird und ich dann die Freisprecheirichtung auch wieder nutzen kann.
Immer wieder interessant, dass die Dinge, die seit Jahren mit Handys funzten, auf einmal nicht mehr gehen sollen, bzw. erst nach etlichen Startschwierigkeiten.
Egal, ich hatte vorher ein Samsung S8500 Wave, das Ding war ein Krampf, das Omnia mit Win7P ist da schon für meinen Geschmack sehr viel angenehmer und wird dann hoffentlich noch etwas besser werden mit den Updates.
AW: Problem mit Freisprechanlage und Omnia 7
Wenn ich beim Mercedes Wlan ausschalte, dann kann es manchmal koppeln. Ist aber keine Endlösung. Wobei ich nicht weiß - liegt an MS oder Samsung? Früher ging es mal.
Habe mal weiter gegoogelt:
Microsoft has updated the Bluetooth stack in Windows Phone 7.5, with the new stack receiving Bluetooth SIG approval on the 5th June 2011.
New is Hand-Free Profile 1.5, which should mean better support for Bluetooth car kits. Also updated is the AVRCP (Audio Video Remote Control Protocol) from version 1.0 to 1.3, which brings track and other meta-data information transmission and playback status information (paused, stopped, etc).
WP7 unterstützt weiterhin nicht SIM Access Profile.
Über den Umweg - WLan aus - kann ich zwar eine relativ stabile Koppelung des Gerätes vornehmen. Die Qualität ist aber grottenschlecht.
Ich gehe davon aus, daß es sich nicht nur um ein Problem von Samsung handelt, sondern von WP7 und nicht nur Mercedes sondern alle führenden deutschen Hersteller betrifft.
So ist WP7 unbrauchbar.
AW: Problem mit Freisprechanlage und Omnia 7
Zitat:
Zitat von
vdv178
Hab ne Lösung ;-),...leider ist jetzt etwas spät /früh und sollte jetzt schlafen !!! Sag nur soviel: ...wieder deauthorisieren....und dann über Optionen die externe authorisation verbinden,...seit dem ich die 2 so miteinander verbunden habe, funktioniert das jetzt endlich. (Tip zum Beachten: headset koppeln wird angezeigt) Eindruck bisher, der Angerufene Gesprächspartner kommen mir viel leiser vor. probierte ihr mal mit eurem mb-comand aps...
Kannst du mir das nochmal in einfach erklären? :D
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
AW: Problem mit Freisprechanlage und Omnia 7
Anhang 76080Anhang 76081Anhang 76082Anhang 76083Du hast Recht. Bilder sagen mehr als Worte... ;-) Bitte schön !
AW: Problem mit Freisprechanlage und Omnia 7
Zitat:
Zitat von
Scheri
OK, ich werde es mal in die Richtung versuchen, danke! :-)
Ich würde mich echt freuen, wenn es in der Richtung nen Feeback gibt !
AW: Problem mit Freisprechanlage und Omnia 7
Blöd, ich finde so eine Funktion bei meiner FSE nicht.
Ich hab aber vorhin noch bei der Parrot-Seite nachgeguckt, getestet wurde die Kompatibilität nur unter der WP7 Version 7004. Kann vielleicht damit zusammen hängen...