Ich habe mit hd7 Probleme den Server mit der geocaching app zu erreichen. Zur zeit scheint die Anwendung nicht zu gebrauchen zu sein. 9 Euro für die katz...
Dirk
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Druckbare Version
Ich habe mit hd7 Probleme den Server mit der geocaching app zu erreichen. Zur zeit scheint die Anwendung nicht zu gebrauchen zu sein. 9 Euro für die katz...
Dirk
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Hey!
Ist bei mir auch zur Zeit.
Hat bestimmt mit dem umfangreichen HP-Update zu tun.
Gruß Süffel
<-- Gleiches Problem. Hab erst gedacht es liegt an schlechtem Datenempfang. Dem ist aber nicht so, geht auch bei vollem HSDPA nicht.
Groundspeak verkauft also eine offizielle App um 9,- die gar nicht funktioniert?! Wird das vor einem release denn nicht getestet?
Das stimmt nicht ganz.
Die APP (oder schreibt man der APP?) Hat bereits einwandfrei Funktioniert als ich sie installiert habe.
Habe schon einigen Caches damit gefunden. Die Verbindung zum Server geht erst seit ein paar Tagen nicht mehr. Wie lange genau kann ich nicht sagen, gemerkt hab ich es vorgestern.
Außerdem 8,99 €, wir wollen doch nicht unpräzise sein. ;-)
Hey.
Alles wieder bestens.
Bei mir geht es nun wieder.
Friedliches Fest.
Süffel
Sent from my HD7 T9292 using Board Express
Bei mir auch. Alles geht super wieder. Frohes Fest.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
OK, in der tat. Es läuft wieder.
Frohe weihnachten
Dirk
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
OK, dann passt ja alles ;)
Da hätte ich noch ein paar Fragen: Werden die Caches und die dazugehörigen Beschreibungen direkt über die App angezeigt? Muss man dazu Premium-Member sein oder reicht ein "normaler" Account?
Sieht man auch, wie genau das GPS bei der Annäherung zum Cache aktuell ist?
Ich teste jetzt über Sylvester die Anwendung mit einem normalen Account und kann dann gerne berichten, ob sie zu gebrauchen ist.
Dirk
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Es werden alle Infos eines Caches angezeigt, also Beschreibung, Hints und die letzten Logs. Ist auch sehr schön gemacht finden ich. Für die Annäherung wird auf BingMaps zurückgegriffen, welche in Europa bekanntlich noch nicht sehr berauschend ist (hoffentlich ändert sich das bald).
Für die Annäherung auf den letzten Metern kann man dann auf einen Kompass umschalten welcher dann mit einem Pfeil zum Ziel weißt. Der ist leider etwas ungenau weil etwas zu langsam. Ist gut vergleichbar mit GZii fürs HD2 ist in etwar die gleiche Qualität. Aber das liegt wohl eher am GPS Empfänger im Gerät, der für solche Zwecke einfach nicht gemacht ist, da nehme ich dann doch lieber meinen Garmin der hier deutlich bessere Ergebnisse liefert.
An sich ist die App ganz gut, aber drann gearbeitete muss wohl noch werden.
Wie kann man zb. Multicaches machen oder andere wenn man keine Koordinaten eingeben kann.
Das mit dem speichern ist ja ne tolle Sache, aber keiner erklärt einem das man auf die Lupe gehen muss um die Caches zu sortieren. Damit man die nahegelegenen oben stehen hat.
Habs nur durch Zufall raus gefunden .
Der Kompass geht leider auch noch nicht.
Ich weiss das Ms den ja noch freigegeben muss, aber ist der schon in der Software eingebaut?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Also der Kompass in der APP Funktioniert eigentlich. Nur ist er halt etwas träge, wie schon erwähnt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Ja, aber der geht doch bestimmt nach GPS und nutzt nicht den digitalen vom Handy
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Das kann sein. Ja.
Hallo,
ich habe im Bildschirm "schnellsuche" (siehe hier) keine bing-Karte, sondern nur ein weißen Hintergrund mit blauem Punkt.
Ortung ist aktiviert: Sowohl im OS, als auch im Programm. Ich war heute stundenlang unter freiem Himmel, alles funktioniert, aber der schnellsuche-Bildschirm funktioniert nicht.
Vielen Dank
Das kommt daher weil die Bingkarten in dieser Auflösung einfach keine Bild haben das angezeigt werden könnte. Das Kartenmaterial von Bind ist in Good odl Europa einfach noch nicht hochauflösend genug.
Hallo Freunde des Geocachings!
Ich muss sagen, ich mag an der App, dass sie zuverlässig und schnell ist, aber der Funktionsumfang ist noch sehr begrenzt. Ich würde daher hier mal gern sammeln, was euch so alles noch bei der App fehlt und es dann an Groundspeak kontinuierlich übermitteln.
Mir fehlt z.b. manuelle Koordinaten Eingabe, Peilung und der Aufruf der letzten geladenen Liste. Und euch?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Ja genau. Das man keine eigene Koordinaten eingeben kann nervt. Mir ist auch aufgefallen das Bing Maps viel flüssiger läuft als im geocaching Programm. Ich weise nicht ins am HTC HD7 liegt,aber ich habe manchmal das Problem das die Navigation für ca. 15 Minuten stehen bleibt und sich Garnichts mehr tut. Natürlich immer dann wenn man kurz vorm Cache ist.
Was mir auch noch aufgefallen ist,ist das beim log abschicken die Uhrzeit nicht stimmt. Natürlich währ es auch noch schön wenn man sehen könnte wie gut der Empfang im Moment ist. Wieviel GPS Satelitten man empfängt.
Und noch eins. Wenn das Programm im Hintergrund laufen würde wenn das Telefon in den standbye geht. Dauert immer ewig bis er dann die Position wieder hat.
Dann währ noch schön wenn Mann die Taschenlampe vom phone im Programm nutzen könnte.
Mehr fällt mir im Moment nicht ein.:-)
ja, das mit dem Maps ist mir bei meinem LG auch aufgefallen, scheint also nicht an HTC zu liegen.
Was mich auch tierig nervt ist, dass sich im Kompass-Modus der Bildschirm ausschaltet (standby) - das sollte wie bei den navi-softwares automatisch deaktiviert werden...
stimme deinen Punkten voll zu. Z.B. wollte ich mal einen Tag später loggen, aber man kann das Datum gar nicht verändern (geschweige denn die Uhrzeit - die auch falsch ist, wie du schon erwähnt hast).
Wie man sieht hat Groundspeak noch viel Arbeit vor sich, wenn sie nicht von einer Dritt-Anbieter-App überholt werden wollen.
Ich würde mir übrigens als alternative Karte auch gern die von Open Maps wünschen (wie bei Android), die ist in Wald und Flur genauer...
Zur Zeit geht mein WM 6.5 Gerät immer mit auf Caching-Tour, die GCII Software ist einfach umfangreicher...
Wenn ihr Verbesserungen habt, dann immer ins offiziele Feedback-Forum:
http://feedback.geocaching.com/forum...indows-phone-7
Dort könnt ihr auch Vote-Punkte verteilen an Ideen anderer Users.
Gruß Süffel
hab ich schon gemacht, aber da reagieren die auch nicht wirklich. Ich würde das hiermal diskutieren und einen zusammenfassenden Beitrag dann dort einstellen.
[QUOTE=dpbenne;928757]...da reagieren die auch nicht wirklich...QUOTE]
Kann ich nicht so bestätigen. Es werden die Betreiträge schon mal reviewed. Sind doch auch Vorschläge schon umgesetzt bzw. in Planung. Das WP/-Forum ist ja zum Glück noch recht übersichtlich, wenn man dagegen das Hauptforum sieht:-)
Ich hoffe ja auch, dass es demnächst eine neue Version gibt. Es gibt doch noch einige Sachen die mich stören. Zumindestens 2-3 die extrem nerven.
- eigene Caches werden bei der Suche angezeigt
- ignorierte Caches werden angezeigt
- man kann "nur Tradis anzeigen" anklicken und es werden doch alle angezeigt
- Wahl der default Karte selbst bestimmen, Map oder Satellite
- Offlinecaches loggen können (Ist im Plannungs-Status)
- Multicachesupport
- Handling von Offline-Caches (warum kann keine GPX aus der PQ importiert werden,...)
- Enter-Taste nicht wirksam im Log-Feld. Nur eine Zeile zu schreiben ist möglich.
- ...
Aber mal sehen was die nächste Version bringt.
Gruß Süffel
So, war heut mal wieder unterwegs. Und bin fast ausgerastet. Manchmal dauerd es ewig bis er die Position hat(ca 15min) Und manchmal hat er sie in 10sek. Wie kann das sein.
Habt ihr auch solche Probleme?
Oder liegt das am HD7?
Manchmal ändert sich die Position auch nicht mehr wenn man langsamer geht.
Und jetzt will ich das mal genauer wissen.
Wie ist das mit dem Kompass bei euch, zeigt der wirklich die richtige Richtung an?
Bei mir dreht er sich dauernt hin und her. Wo norden osten oder westen ist zeigt er mir auch nicht an.
Wenn ich auf einer stelle stehe springt der blaue Punkt bei der Maps ansicht als im dreieck um mich rum.
Stimmt etwas mit meinem HD7 nicht oder ist es bei eich auch so.
GPS hat ja nichts mit dem Mobielfunk empfang zu tun oder?
Danke
Das geht bei mir, bis du premium member auf der geocaching seite? sonst klappt das nämlich nich ;)
//Edit: Okay hab auf der GC seite geschaut, bist auch Premium... dann isses komisch, weil wie gesagt, bei mir geht das :)
Also soweit ich weis, ist der Kompass kein richtiger kompass sondern nur ein kompass der aus deinen bewegungen berechnet wird. Die handys haben zwar ein echten kompass, aber auf den haben die apps keinen zugriff....(bzw auf die API nicht, steht auch im GC Forum)
Edit:
Hier nochmal ein Link mit dem Vorschlag openstreetmaps zu adden:
http://feedback.geocaching.com/forum...43-other-maps-
bitte vote 4 that :D
Ja das weiß ich doch des es noch kein richteiger Kompass ist. Wollte halt nur wissen ob es an der Software oder am Gps Empfänger liegt das der sich als im kreis dreht. Und wie das bei euch so ist? Kann mich daran erinnern bei Namen Htc HD und GCZII ging das besser. Das HD hat ja auch kein Kompass aber wenn man da einmal in die falsch Richtung gegangen ist hat, er die richtig angezeigt und ist nicht als rumgehüpft.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Achso, also der Kompass is bei mir auch nicht zu gebrauchen (HD7), ich denke aber, dass das an der Software liegt, weil in anderen Apps is der GPS Empfänger ja schon ziemlich genau (xMaps z.b.)
Keine Ahnung warum es bei Dir funktioniert, mit nur Tradis anzeigen. Ich warte erstmal bis zur nächsten Version und dann mal weiter schauen.
Gruß Süffel
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
irgendwer schon was gehört, obs da mal wiedern update gibt? so mit multicachesupport? ^^
Ne, leider nicht:-(
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Heut war ich mal wieder unterwegs und bin wieder fast ausgerastet. Das Gps macht was es will. Manchmal ist es überhaupt nicht zu gebrauchen. 400m oft. Und nichts tut sich. Hoffe es liegt nicht am Htc hd7. Und das sortieren von den caches geht auch nicht 100 pro,grad bei offline caches. Da find ich blöd,das es kein aktualisierungs Button gibt. Und das man nicht die karte anzeigen kann wo alle caches zu sehen sind.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
jo ich bin auch ein bisschen genervt, dass ich mein gps immer noch nicht daheim lassen kann...
ich warte hier mehr aufn update als aufs NoDo *fg*
Also ich bin der Meinung, zum Geocaching taugen Smartphones eh nicht.
Früher oder später kommt man an einem vernüftigen GPSr nicht vorbei.
Das Handy ist dann eher für spontane Sachen bzw. paperless caching.
Gruß Süffel
sooo seit ein paar tagen scheint auch der richtige kompass zu gehen, die frage ist, ob auch software entwickler an die API rankommen:
http://www.pocketpc.ch/htc-hd7/12546...ss-sensor.html
und der geht wirklich :)
Ja der geht. Hoffe GC setzt es bald auch im Programm um.
Anstatt einen neuen Thread zu eröffnen frage ich mal hier nach. Vor einigen Tagen funktionierte das App wunderbar. Doch bevor ich es richtig benutzen konnte, erscheint bei Abfragen ständig die Meldung " Beim Bearbeiten deiner Anfrage trat ein Fehler auf. Probiere es bitte später noch einmal." Diese Meldung kommt, wenn ich Caches in der Nähe suche, wenn ich nach Namen oder GC-Codes suche. Verbindung über Mobilfunk, aber auch über W-Lan. Ich habe einen Premiumacc bei GC. Ich habe die App für 12 SFr. gekauft. Bereits deinstalliert und wieder neu installiert. Meinen Account auf dem WP7 habe ich mehrmals neu eingerichtet (Benutzer wechseln).
Weiss irgendjemand, wie ich dieses Problem beheben kann, oder tritt der Fehler bei euch auch auf, so dass ich einen Benutzerfehler ausschliessen kann? Google und Forumssuche half leider nicht weiter.
Also, ich hatte identisch dasselbe Problem in den letzten 2 Wochen, aber bei mir hat eine Neuinstallation das Problem gelöst. Hast du nach der Deinstallation des Apps das WP7 neu gestartet und anschließend die GC-App neu von Marketplace aus gestartet?
Wenn du dich im App mit deinem Benutzernamen angemeldet hast, ist dann dein Benutzername auf dem Startscreen erschienen? Wenn nicht, dann geht die Abfrage der Caches auch nicht... Beim Anmelden mit deinem Benutzernamen muss du auch das Speichern des PW erlauben... Hast du aber sicher gemacht... Mehr fällt mir nicht ein... Sorry...
Bei mir hilft meistens ein Neustart des Smartphones.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.