Guten Abend,
Ich hab seid knapp einer Woche das HTC Mozart und würde gerne wissen ob man die suchmaschine von WP7 auf Google umstellen kann irgendwie? wäre super wenn es klappen würde :)
Mit Bing hatte ich noch net soviel zu tun :D
Druckbare Version
Guten Abend,
Ich hab seid knapp einer Woche das HTC Mozart und würde gerne wissen ob man die suchmaschine von WP7 auf Google umstellen kann irgendwie? wäre super wenn es klappen würde :)
Mit Bing hatte ich noch net soviel zu tun :D
Geht nicht . Du kannst dir ja die Google app runterladen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Achso, schade dann muss ich wohl wie du gesagt hast mich mit der Google app zufrieden stellen :) trotzdem danke für die wirklich schnelle Antwort
schnell ist mein zweiter vorname :-)
ChrisSchnellXP? ;)
Wenn Bing endlich das Beta Stadium in DE verlässt brauchen wir kein Google mehr...;)
Sehe ich auch so...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Bing ist gut. Wenn die suchergebnisse bei den Maps noch besser werden ist es so gut wie Google.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Bing ist einfach zu amerikanisch.
seit kurzem kann man bei BING US sogar die lagepläne der geschäfte in shopping malls sehen, in deutschland nichtmal ne bäckerei finden... total amerikanisiert...
Kommt alles auch für DE, keine Angst.
Kann man(n) jetzt umstellen oder nicht?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
nein kannst du nicht, du kannst dir aber die Goggle app runterladen. Oder halt einfach mal bing probieren, wenn du es erstmal getestet hast wirds, dir sicher gefallen
Die Integration ist super, Google könnte da nicht mithalten, aber das Problem mit Bing sind die immer noch Katastrophalen Suchergebnisse. Wenn man erst die Suchregion ändern muss damit man auch findet was man sucht, läuft was falsch. Aber Bing ist halt immer noch das alte Live Search in deutsprachigen Gebieten.
Beispiel: Wenn ich nach "windows phone blog" suche erwarte ich als erstes Ergebnis den WP blog von Microsoft. Der kommt nur wenn ich mit US Einstellungen suche. Mit meinen normalen Österreichischen oder Deutschen Einstellungen bekomm ich den nicht mal auf der ersten Seite (wenn überhaupt)
Also, benutz Bing, aber stell die Suchregion um, damit auch die Ergebnisse passen. Oder benutz einfach die halbar**** Google app. Funktioniert immer noch besser als deutsprachiges Bing.
Das ist doch logisch, bei Deutsch als Suchsprache werden deutsche Seiten bevorzugt. Das ist ja der Sinn der Suchsprache.
Genau. Und meistens kriege ich mit Bing auch sogar bessere Ergebnisse, man kann das nicht nur wegen einem Suchbegriff verallgemeinern. Das einzige was mich an Bing zurzeit stört ist, dass die Suchvorschläge beim Eingeben noch nicht so weit sind wie bei Google.. aber das gilt ja nur für die Desktop Version.
Einfach 1 Euro in den "Search Cube" investieren...das Ding ist eh besser als der normale IE9 und setzt darauf auf. Hat Tabbed Browsing, Fullscreen uvm.
In den Optionen lässt sich Google als Suchmaschine auswählen.
Also ich bin langsam ein Bing Fan geworden also die suche finde ich gut, irgend wann wird's mit gogle auch nach unten gehen als suche so wie Yahoo damals . Zu mindes sehe ich das so....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Die Suche von bing ist schon abschreckend,aber was ich beim geocachen herausgefunden habe ist manchmal besser als bei Google. Die kleinen Feldwege sind bei bing Maos meist besser angezeigt als bei Google Maps. Hab mir schon einige Kilometer dadurch gespart :D
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Ich suche nur noch mit Bing :)
In unserer Firma habe ich die Krake Google gespeert :)
Geht problemlos.