-
DHD schaltet sich aus, vibriert willkürlich, ruckelt & SIM-Kartenfachdeckel fällt ab
Seit dem 18.11.2010 habe ich ein HTC Desire HD mit O2 Branding vom Mediamarkt (über O2 MyHandy). Ich habe damit bisher folgende Probleme:
- Handy schaltet sich im Betrieb aus und geht kurz darauf oder erst nach drücken des Power Knopfes wieder an (trat bisher erst an einem Tag auf)
- Handy wird extrem langsam und saugt Akku leer, wohl das "übliche" Problem des /INIT Prozesses (mit USB Debugging provisorisch gefixed)
- Handy vibriert wenn es "aus" (Standby) ist willkürlich
Auf dieses Problem (willkürliches Vibrieren) möchte ich hier nun näher eingehen bzw. um Erfahrungen anderer bitten.
Ich habe das Vibrieren als "Tastendruck" Feedback z.B. beim SMS und Email schreiben eingeschaltet.
Mir war (vor dem /INIT Bugfix) aufgefallen, dass mein DHD beim Tippen des öfteren mit dem Vibrieren nicht so schnell hinterherkommt wie ich tippe und dann alles anfängt zu ruckeln und die "versäumten" Vibrationen in Blöcken "nachgeholt" werden.
Beheben lies sich dies nur durch ausschalten, Akku raus, wieder rein und anschalten, dann ging es wieder 1-2 Tage normal.
Als ich nun das /INIT Problem mit dem USB Debugging "gefixed" habe, viel mir auf, das das Handy beim aktivieren des USB-Debugging mehrmals vibrierte (als würde es auch hier "versäumte" Vibrationen vom Tippen nachholen). Das machte mich schon mal stutzig.
Später viel mir dann zufällig auf, dass wenn das Handy "aus" ist (Standby) und man die Lautstärketasten mehrmals drückt, das Handy meistens (aber nicht immer) unterschiedlich oft vibriert! Bug??
Wenn man zuerst die Power taste drückt (also dann auf dem "Entsperren" Bildschirm ist) und dann mehrmals die Lautstärketasten drückt vibriert es entweder auch direkt oder es passiert folgendes:
man "entsperrt" das Handy und es ruckelt erstmal alles, plötzlich vibriert es ein paar mal und dann (!) läuft alles wieder "normal" flüssig.
Kann dieses verhalten noch jemand reproduzieren? Ist das am Ende ein Feature und kein Bug? Wenn ja, was soll das?
Meine Vermutung bisher: das ganze lagg/ruckel-Problem des DHD wird durch einen Prozess verursacht, der für das Vibrieren zuständig ist (/INIT ??). Deshalb ruckelt es auch beim Tippen, holt versäumte Vibrationen dann nach, vibriert, obwohl es garnicht vibrieren soll und ruckelt so lange, bis die "versäumten" Vibrationen nachgeholt sind.
Über Feedback hierzu wäre ich dankbar!
Gruß
Martin
-
AW: HTC Desire HD - vibriert willkürlich bei Standby + Tastendruck und ruckelt
Also ich kann das nicht reproduzieren. Wenn es im Standby ist kann ich so viele beliebige Lautstärketastenkombinationen drücken wie ich will (auch Lang gedrückt halten) es passiert nichts. Wenn ich die Power Taste drücke und dann die Lautstärketasten beliebig betätige passiert auch nichts. Und das mit den Vibrationen die nicht nachfolgen können weil man zu schnell tippt kann ich auch nicht bestätigen (hierbei habe ich einfach so schnell ich konnte mit beiden daumen sinnlos getippt so schnell ich konnte).
Welches Feature sollte das Vibrieren den darstellen? Welche Softwareversion hast du drauf?
-
AW: HTC Desire HD - vibriert willkürlich bei Standby + Tastendruck und ruckelt
Gerät: HTC Desire HD - A9191 - HT0AHRX
Android: 2.2 - Kernel: 2.6.32.21
Software: 1.38.207.1
Was das soll (falls es ein feature ist) weis ich auch nicht..
-
AW: HTC Desire HD - vibriert willkürlich bei Standby + Tastendruck und ruckelt
Hi,
du hast nicht zufällig "Regen-Alarm" installiert? Das vibriert nämlich bei Wetterwarnungen, das hat mich bei meine Hero auch ziemlich ratlos gemacht.
-
AW: HTC Desire HD - vibriert willkürlich bei Standby + Tastendruck und ruckelt
Nein, habe ich nicht installiert.
Also für alle nochmal zum Ausprobieren:
Handy in "Standby" oder "Display gesperrt" Modus und dann mal ziemlich oft wild auf den Lautstärketasten rumdrücken. Bei mir vibriert das Handy dann sporadisch.
-
Sowas ähnliches hat doch schon mal irgendwann irgendwer geschrieben.
Damals, und auch jetzt vermute ich einfach mal, das Dein DHD Dich einfach darauf hinweisen möchte, da wild Tasten aktiviert werden.
Zwar komisch bei aktiver Tatensperre, aber möglich ist es ja trotzdem.
Sent from my Desire HD
-
AW: Vibriert willkürlich bei Standby + Tastendruck und ruckelt
Zitat:
Software: 1.38.207.1
Sehe ich richtig das es bei diesem Branding noch kein Update gibt? Version 0.1, mittlerweile sind wir bei 0.6, vielleicht wird der Bug ja behoben wer weiss?
-
AW: Vibriert willkürlich bei Standby + Tastendruck und ruckelt
Deshalb würde ich mal interessieren, ob das bei anderen Desire HDs (evtl. abhängig von der Software?) auch auftritt. Habt ihrs alle mal ausprobiert? (also man muss schon so 10-20-30 mal drücken)
-
AW: Vibriert willkürlich bei Standby + Tastendruck und ruckelt
Hmm also auch wenn ich 50 Mal drücke passiert nichts. Aber selbst wenn, wer drückt schon 20 mal im Standby auf den Lautstärketasten herum?
-
AW: Vibriert willkürlich bei Standby + Tastendruck und ruckelt
Gerade getestet, vibriert nix
Gerät: HTC Desire HD A9191 - HT0AGRX030**
Android: 2.2
Software: 1.32.405.6
-
AW: Vibriert willkürlich bei Standby + Tastendruck und ruckelt
Zitat:
Zitat von
Elrohir
Sehe ich richtig das es bei diesem Branding noch kein Update gibt? Version 0.1, mittlerweile sind wir bei 0.6, vielleicht wird der Bug ja behoben wer weiss?
o2 hat seine aktuelle Version unter 1.38.207.1 verpackt, während die freie Version das mit der 1.32.405.6 hat. Schätze damit wollen die das debranding etwas eindämmen.
-
AW: Vibriert willkürlich bei Standby + Tastendruck und ruckelt
also ich hab dieses vibrieren auch, konnte bisher auch noch keine richtige regelmäßigkeit herausfinden
-
AW: Vibriert willkürlich bei Standby + Tastendruck und ruckelt
heute hatte ich auch mal wieder das Problem, dass das Gerät einfach ausgeht.. Jetzt wirds eingeschickt, hab die Nase voll.
-
AW: Vibriert willkürlich bei Standby + Tastendruck und ruckelt
So, heute habe ich das gerät beim MM abgegeben, die schicken es zur Reparatur ein, soll angeblich 2-3 Wochen dauern. Ich bin ja mal gespannt! Vor allem auch ob danach alles behoben ist..
Wenigstens habe ich kostenlos ein Ersatzgerät (Samsung GT-E1080i, totale Gurke, aber immerhin erreichbar) vom MM bekommen für die Zeit.
-
AW: Vibriert willkürlich bei Standby + Tastendruck und ruckelt
Wenn ich die Lautstärke Wippe im Standby drücke wibiriert es. Reproduzierbar denke ich. Dein DHD will dir sagen: Ey, Taste wird gedrückt. Meine Vermutung.
-
AW: Vibriert willkürlich bei Standby + Tastendruck und ruckelt
das mit dem vibrieren kenn ich....passiert mir i-wie manchmal, wenn ich das handy in die hosentasche schiebe oder raushole...
liegts vll. an "world of photo", das vibriert ja immer, wenn man ein foto machen soll...vll. ist das noch etwas buggy?
-
AW: Vibriert willkürlich bei Standby + Tastendruck und ruckelt
"World of Photo" habe ich nicht installiert.
-
AW: Vibriert willkürlich bei Standby + Tastendruck und ruckelt
Also mein DHD hat im Standby auch schon wie wild vibriert. Hat sich mit einem Neustart beheben lassen und ist seither nicht mehr aufgetreten. Habe ein freies DHD.
-
AW: Vibriert willkürlich bei Standby + Tastendruck und ruckelt
Mein DHD macht nur seltsame Vibrationen wenn ich so´n Silikon Teil drumrum habe, in meiner Lederklapptasche (Eixo) oder ohne Tasche tut sich nichts. schon seltsam.
Könnte daran liegen, das die Silikonhülle leicht auf die Tasten drückt, da da keine Aussparung drin ist sondern nur so Knubbel.
-
AW: Vibriert willkürlich bei Standby + Tastendruck und ruckelt
Es vibriert wenn man beide Lautstärketasten gleichzeitig drückt.
-
AW: Vibriert willkürlich bei Standby + Tastendruck und ruckelt
Zitat:
Zitat von
Mr.And3r$0n
Es vibriert, wenn man beide Lautstärketasten gleichzeitig drückt.
dito, kann ich bestätigen. Und kurz danach vibriert es nochmal
Was mir jedoch auch schonmal passiert ist, dass das DHD auf einmal dauerhaft Vibriert konnte nur noch den Akku entnehmen.
-
AW: Vibriert willkürlich bei Standby + Tastendruck und ruckelt
Kann ich bestätigen. Wenn man im Standby bei Lautstärketasten drückt, und dann aus dem Standby geht Vibriert es kurtz.
-
AW: Vibriert willkürlich bei Standby + Tastendruck und ruckelt
ich halt das nach wie vor für einen bug, denn als feature kann ich keinen sinn entdecken
-
AW: Vibriert willkürlich bei Standby + Tastendruck und ruckelt
Wenn ick USB-Debugging abschalte ist es wie gesagt weg. Ick denke das hängt damit eventl. zusammen. Aber mich störrt es nicht.
-
AW: Vibriert willkürlich bei Standby + Tastendruck und ruckelt
Habe das selbe "Problem", aber sobald man Astro File Manager drauf hat, erstellt es nach den Vibrieren einen Ornder namens bugreport
dort wird jedesmal eine .txt Datei erstellt die 3 MB beträgt.. Was drinnen steht weiß ich noch net^^
Noch nicht geschaut.
Gibt es aber eine Möglichkeit das Vibrieren abzuschalten während USB-Debugging an ist?
-
AW: Vibriert willkürlich bei Standby + Tastendruck und ruckelt
Habt ihr mittlerweile eine Ahnung, warum es vibriert, wenn man beides drückt?! Ist bei meinem DHD ebenfalls. Ich habe die bugreports gelöscht, meint ihr, es war unklug dies zu tun? Lesen konnte man sie auch nicht.
-
AW: Vibriert willkürlich bei Standby + Tastendruck und ruckelt
Eine Ahnung warum es vibriert habe ich, wie bereits oben geschildert, ist aber eben nur eine Ahnung, kein fundiertes Wissen.
Schickt Ihr eure Geräte auch ein bzw. habt den Fehler schon reklamiert? (Gut, solange sonst alles ok ist, nicht wie bei mir, kann man wohl damit leben...)
Seit dem Einschicken sind nun 7 Tage vergangen, habe bis jetzt noch absolut nichts gehört. Kann man da irgendwo anrufen und nach dem Reparaturstatus fragen?
-
AW: Vibriert willkürlich bei Standby + Tastendruck und ruckelt
Wie bereits erwähnt vibriert es nur, wenn Debugging aktiviert ist.
Ich denke, dass es bei aktiviertem Debugging beim Auftreten eines Fehlers vibriert und unter Umständen wertet es das gleichzeitige Drücken der Lautstärketasten auch als Fehler.
-
AW: Vibriert willkürlich bei Standby + Tastendruck und ruckelt
Jenau! Aber kein Grund das Gerät einzuschicken, meiner Meinung nach.
-
AW: Vibriert willkürlich bei Standby + Tastendruck und ruckelt
bei mir vibriert es auch,
und nach ein Paar sekunden nochmals (ein Doppel vibrierer..)
ich denke, das er mit der Tastenkombination (Laut + und laut - eine Art Dump erstellt wird)
ich erstelle mal eine gezielte frage als Extra Punkt, weil ein Entwickler wird das hier ja nicht lesen
-
AW: Vibriert willkürlich bei Standby + Tastendruck und ruckelt
Habe mein DHD nun aus der "Reparatur" zurück erhalten.
Bis jetzt (ich habe es erst eine Stunde) hat es weder willkürlich vibriert, ist nicht von alleine ausgegangen oder hat plötzlich nach der SIM gefragt und hat auch noch nicht angefangen zu ruckeln und den Akku leer zu saugen. Ich bin gespannt ob das so bleibt.
Die Software ist unverändert geblieben, alles identisch wie davor.
Ich hatte bemängelt, dass der SIM-Kartenfachdeckel locker sitzt und in der Hosentasche abfällt und was habe ich bekommen? Einen neuen Akkufachdeckel, sodass ich nun 2 davon habe (die beide perfekt sitzen), am SIM-Kartenfachdeckel hat sich natürlich nichts geändert. -.-
Diese Idioten bei Arvato sind zu dumm zum lesen! Also falls jemand nen neuen Akkufachdeckel braucht?
Bin am überlegen es deshalb gleich wieder einzuschicken, habe aber wenig Lust gleich nochmal 3 Wochen zu warten, um dann evtl. wieder den selben, unreparierten Mist zurückzubekommen.
-
AW: Vibriert willkürlich bei Standby + Tastendruck und ruckelt
Was sollen sie denn deiner Meinung nach "reparieren"? Wenn der Decke bei dir wirklich so leicht abfällt müssten sie entweder das ganze Gerät tauschen oder du gibst es endlich zurück und holst dir ein anderes Phone. Aber merke: Das perfekte wirst du die finden.
-
AW: Vibriert willkürlich bei Standby + Tastendruck und ruckelt
Naja, sie hätten es wenigstens mal mit einem neuen Deckel probieren können, und falls das nicht hilft, weil das "irreparabel" ist, dann sollen sie mir eben ein neues Gerät geben.
Und ja, für 560€ will ich ein perfektes Gerät und keinen Elektronikschrott.
Ein Smartphone (= Telefon), welches nicht zu erreichen ist, weil mal wieder der Deckel (und somit die Antenne) in der Hosentasche abgefallen ist kann ich nicht gebrauchen.
-
AW: Vibriert willkürlich bei Standby + Tastendruck und ruckelt
Dazu kann ich dir nur sagen.: Das werden sie nicht machen.
Gib dein DHD zurück und hol dir ein iPhone. Damit bist du wahrscheinlich besser beraten.
Mein DHD weist keinen deiner genannten Mängel auf.
-
AW: Vibriert willkürlich bei Standby + Tastendruck und ruckelt
Zitat:
Zitat von
Acer8940
Gib dein DHD zurück und hol dir ein iPhone. Damit bist du wahrscheinlich besser beraten.
Wenn er den SIM-Karten-Deckel bemängelt und einen neuen Akkudeckel bekommt kann er nicht wirklich viel dafür. Mindestens zusammenhalten sollte das Gerät schon, um Spaltmasse gehts hier ja nicht mal.
-
AW: DHD schaltet sich aus, vibriert willkürlich, ruckelt & SIM-Kartenfachdeckel fällt
Ich will keinen angebissenen Apfel mit beschränktem OS, ich will ein Desire HD das funktioniert.
Naja, mal abwarten ob wenigstens die Software jetzt fehlerfrei ist, dann gehe ich das Problem mit dem SIM-Kartenfachdeckel noch mal gezielt an. Wenn nicht, muss ich mich wohl um ein komplett neues Gerät oder etwas vergleichbares bemühen.
-
AW: DHD schaltet sich aus, vibriert willkürlich, ruckelt & SIM-Kartenfachdeckel fällt
Also zumindest bis jetzt (!) läuft wenigstens die Software ohne Probleme, das wäre ja schon mal ein Fortschritt.
Das SIM-Kartenfachdeckel Problem habe ich nun genauer unter die Lupe genommen. Der Deckel sitzt einfach nicht richtig und rastet dadurch wohl auch nicht wirklich komplett ein, dadurch fällt er dann wohl auch recht schnell wieder ab. Es scheint, als sei etwas zwischen dem Deckel und dem restlichen Gehäuse, was das korrekte Aufstecken verhindert.
Bei genauerem Hinsehen ist mir dann aufgefallen, dass die Buchse für das Headset deutlich hervorsteht. Im Deckel ist dafür zwar eine kleine Aussparung, allerdings lange nicht so groß, wie es nötig wäre.
http://martineberle.de/DHD/20110107_DHD_06.JPG
http://martineberle.de/DHD/20110107_DHD_05.JPG
Wenn man auf den Deckel von unten links oder rechts draufdrückt, merkt man auch wie er, wohl auf der hervorstehenden Buchse, "wippt". Dabei knarzt es auch wie eine alte Kirchenbank. :mad:
Von den restlichen Spaltmaßen, die ja, wenn alles andere ok wäre, noch zu verkraften wären, mal ganz zu schweigen.
Die eine Seite ist noch einigermaßen passig, wenn auch der Spalt schon recht groß ist:
http://martineberle.de/DHD/20110107_DHD_02.JPG
Auf der anderen Seite passt aber einfach nichts:
http://martineberle.de/DHD/20110107_DHD_01.JPG
http://martineberle.de/DHD/20110107_DHD_03.JPG
Und auch auf der Rückseite ist deutlich ein Höhenunterschied zu erkennen:
http://martineberle.de/DHD/20110107_DHD_04.JPG
Was ist eure Meinung dazu? Vorschläge?
-
AW: DHD schaltet sich aus, vibriert willkürlich, ruckelt & SIM-Kartenfachdeckel fällt
So, o2 bietet mir ein nagelneues Austauschgerät an, abzuholen in einem o2 (Partner-)Shop meiner Wahl. Da sag ich doch nicht nein! :)
Mal sehen ob das besser ist..
-
AW: DHD schaltet sich aus, vibriert willkürlich, ruckelt & SIM-Kartenfachdeckel fällt
Bzgl. des einfachen Ausschalten des Gerätes:
Das liegt an nicht korrekt eingelegter bzw. nicht bis zum Ende eingeschobener SIM!
Siehe: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=854060
Hatte das Problem auch (warum auch immer die SIM nicht mehr ganz drin steckte) und seit dem ich die Karte korrekt reingeschoben habe ist es nicht mehr ausgegangen.
Ferner habe ich meinen SIM Deckel bei der Gelegenheit getauscht. Habe einen von Olga vom HTC Support bekommen (Suche bemühen).
Dieser ist wohl eine andere Revision und hat im Gegensatz zu meinem diesen schwarzen Aufkleber innen drauf. Das Spaltmaß ist minimal besser geworden, merkwürdigerweise ist es jetzt seitlich nicht mehr passend. Wie bei den letzten Bildern scheint es so als dass es dünner ist so dass eine kleine Treppe entsteht wenn man seitlich drüberfühlt. Optisch sieht von hinten alles gut aus (nicht so wellig wie hier zu sehen).
-
AW: DHD schaltet sich aus, vibriert willkürlich, ruckelt & SIM-Kartenfachdeckel fällt
Ja, dass das ausschalten wohl mit der SIM-Karte zusammenhäng ist mir gerade gestern auch aufgefallen.
Das DHD hat sich immer wieder ausgeschaltet, erst nachdem ich dann einmal den SIM-Kartenfachdeckel abgenommen, die SIM-Karte einmal rausgeholt und wieder reingesteckt habe, blieb es an.
Aber warum bleibt die SIM-Karte nicht richtig sitzen? Liegt wohl auch daran, dass der (nicht richtig sitzende) Deckel sie nicht komplett in der richtigen Position fixieren kann. Oder ist da jemand anderer Meinung?