-
Synchronisation...die unendliche Geschichte
...obwohl ich technisch nicht ganz unbedarft bin, bekomme ich langsam
die Krise wege der Synchronisation von Kontakten und den Kalenderdaten.
Also: ich habe ein ganz normales Outlook 2007, keinen Exchange Server
und möchte eigentlich nur meine Kontakte und Kalenderdaten mit meinem
Mozart synchronisieren. Ich habe Outlook Connector installiert, habe ein
Windows Live und Skydrive Konto aber dennoch schaffe ich es nicht, die
Kontakte komplett und original von Outlook auf den Mozart zu synchronisieren.
Immer fehlt irgend etwas oder die Anordnung der Vor und Nachnamen ist
anders als bei mir im Outlook. Die bestehenden Kalenderdaten bekomme ich
nicht in den von Outlook Connector neu generierten neuen Kalender.
Da ich hoffe, dass ich nicht der Einzige bin, der sich so dämlich anstellt, wäre
ich sehr dankbar, wenn mir jemand einen Link mit einer idiotensicheren
Anleitung zukommen lassen würde. Die Anleitungen, welche ich bisher im Netz
gefunden habe, beziehen sich immer auf einen Exchange Server....
FTC
-
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
Hier im Forum wurde schon an mehreren Stellen die passende Lösung bekanntgegeben. Also einfach mal die Suche und etwas Initative nutzen.
Eins vorweg: 1 zu 1 werden deine OL Daten nie in deinem Windows Live Account ankommen.
-
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
...besten Dank für den Hinweis auf die Suchfunktion. Stell Dir vor, die hatte ich schon mehrfach bemüht und nicht nur
hier, sondern auch in anderen Foren. Leider hat es mir aber nicht wirklich geholfen, denn meistens wird dort die
Synchronisation über einen Exchange Server beschrieben. Den habe ich aber nicht... Ich will nur ganz stinknormal
synchronisieren, wie das jahrelang wunderschön mit WM 6.x und ActivSync funktioniert hat. Da kamen die Daten auch
so an, dass man nicht stundenlang editieren musste....
FTC
-
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
Ich nutze einen Googleaccount für Kontakte und Termine. Dort wird alles 1 zu 1 übertragen. Es wird aber dafür das Tool gsyncit benötigt.
-
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
Das ist genau das Problem von zig Threads zum gleichen Thema, kein Überblick mehr und niemand findet seine gesuchten Infos. Und die Lösungen hier im Forum beziehen sich nicht auf Exchange (naja im Grunde schon, denn der WL Account ist im Prinzip ein Exchange).
Hinweis
ich habe alle meine Daten aus OL mit der dragNdrop Variante in mein Hotmail Konto bekommen und mußte nicht nach editieren...
Zitat:
Zitat von
Schussi
Ich nutze einen Googleaccount für Kontakte und Termine. Dort wird alles 1 zu 1 übertragen. Es wird aber dafür das Tool gsyncit benötigt.
Stop Stop...Dein Gerät synct hier mit dem Google Account (aus dem Netz) und nicht mit Outlook lokal. Er nutzt ja keinen Exchange und hat somit seine Daten nur lokal. Das ist der Unterschied.
-
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
....ja, ich weiss, dass es mit Google auch funktioniert, aber aus bestimmten internen Gründen ist das für mich keine
Lösung. Aber vielleicht erbarmt sich einer der Experten und pinnt eine saubere Schritt für Schritt Anleitung oben
ans Board... Also die Aufgabe: normale Outlook 2007 Kalender und Kondaktdaten auf das WP7 synchronisieren...
FTC
-
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
nicht auf dein Hinweis geklickt???
Dann halt so:
Öffne dein OL mit aktivem Hotmail Connector, wechsel auf Kalender und dort findest du unter "Meine Kalender" alle deine angelegten. Wähle den OL Kalender, wechsel auf Listenansicht, markiere alle Kalendereinträge die du haben willst. Entweder kopierst du diese jetzt, wechselst in den Hotmail Kalender und fügst diese in der Listenansicht ein oder du verschiebst die Kalendereinträge nun per DragnDrop einfach rüber in den Hotmail Kalender. Gleiches Schema gilt für Kontakte.
Oder dieser Link und dann noch dieser. Damit sollte es aber nun klappen, sind immerhin die offiziellen Hinweise von MS!
-
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
...erst einmal vielen Dank für die Hilfe. Ich habe es inzwischen zumindest so weit, dass ich damit leben kann. Aber ich denke
dass MS sich da ganz schnell eine komforablere Lösung einfallen lassen muss, denn das ist alles ein ziemlicher Krampf....
FTC
-
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
@ Buddha, Ich synce mein lokales Outlook auf dem FirmenNB mit dem HD7 über den Googleaccount. Den Unterschied zu Windows-Live mit Outlook-Connector musst Du mir mal erklären ;). Das Resultat ist zumindest annähernd gleich. Ein Termin in Outlook eingetragen landet auf dem Phone und im Phone eingetragen auch wieder im Kalender von Outlook - ganz von allein :).
-
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
Lokale Lösungen sind eigentlich out. Auch bei Android und webOS synct man ja inzwischen (wenn man keine Mega-Klimmzüge macht) mit einer Cloud. Da finde ich Google und Exchange eigentlich sehr gute Lösungen. Ich nutze seit Jahren letzteres und bin auch unter Windows Phone 7 sehr zufrieden damit.
-
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
Zitat:
Zitat von
Schussi
@ Buddha, Ich synce mein lokales Outlook auf dem FirmenNB mit dem HD7 über den Googleaccount. Den Unterschied zu Windows-Live mit Outlook-Connector musst Du mir mal erklären ;). Das Resultat ist zumindest annähernd gleich. Ein Termin in Outlook eingetragen landet auf dem Phone und im Phone eingetragen auch wieder im Kalender von Outlook - ganz von allein :).
Wenn du mit deinem HD7 und dein OL lokal syncen kannst bist du der König und wahrscheinlich der einzige Mensch auf der Welt der dies vollbringt. ;-) Spass beiseite....
Ich war wohl eben schneller mit dem schreiben als mit dem nachdenken. Ich hab das mit dem Tool etwas verdrängt..Mag sein, dass dein Tool die Daten 1 zu 1 synct. Wahrscheinlich ist der Google Exchange eben nicht so beschnitten wie der von Hotmail. Wenn du dir mal im Hotmail Webinterface die Datensätze anschaust, wird dir auffallen das hier wesentlich weniger Felder zur Verfügung stehen. Auch Fotos und Kategorien werden bei Hotmail nicht gesynct.
Zitat:
Zitat von
FTC
...erst einmal vielen Dank für die Hilfe. Ich habe es inzwischen zumindest so weit, dass ich damit leben kann. Aber ich denke
dass MS sich da ganz schnell eine komforablere Lösung einfallen lassen muss, denn das ist alles ein ziemlicher Krampf....
FTC
Denke bitte dran deinen Windows Live Kalender usw. im OL als default zu setzen. Denn sonst wirst du Termine eintragen und diese werden nie auf dem Phone aufschlagen. Das solltest du zumindest tun wenn du nicht immer darauf achten willst, dass du dich auch im richtigen Kalender befindest.
-
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
Mit Kategorien kann ein WP7 Phone sowieso nicht um. Der Rest funktioniert sehr gut und ist einfach einzurichten.
-
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
Zitat:
Zitat von
FTC
...erst einmal vielen Dank für die Hilfe. Ich habe es inzwischen zumindest so weit, dass ich damit leben kann. Aber ich denke
dass MS sich da ganz schnell eine komforablere Lösung einfallen lassen muss, denn das ist alles ein ziemlicher Krampf....
FTC
ja da muss man leider durch - absoluter Rückschritt ist Fakt.
Ich hoffe sehr, das WM7 nach dem ersten Update funktionell wird. Bisher geht bunt und Spiele - toll!. Keyfacts wurden ausgeblendet.
Das erste Update sollte die Stammuser einholen - sein wir gespannt. Die jetztige Konfiguration veranlasst mich dazu, mein HD2 nicht zu verkaufen, was dazu führt, dass ich so oder so noch viel Geld on top lege...Wertverlust/hosted Exchange....
Derzeit ist es eben eine SMS/Spiele-Büchse...mit "Apps", die das Internet immer schon konnte.
Ich kann es mir zum Glück leisten, beide Geräte zu haben. Wenn das Update nichts bringt, fliegt das HD7 raus, dass ist klar.
Besser ist bisher nur:
- WLAN Scanning
- Sprachqualität beim telefonieren im Hörer
Das Schlimmste ist, dass die Hardware auch schlechter geworden ist (Knartschen, Soundausgabe)...das war ich von HTC nicht gewohnt.
Von den weiteren Softwareunzulänglichkeiten.......da gibts soviele Threads..
Jetzt werden wieder die bekannten Verdächtigen einfallen...
-
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
Gehöre ich auch dazu und wegen was verdächtigt man mich? Bitte ausnahmsweise mal um eine Antwort!
-
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
Zitat:
...erst einmal vielen Dank für die Hilfe. Ich habe es inzwischen zumindest so weit, dass ich damit leben kann. Aber ich denke
dass MS sich da ganz schnell eine komforablere Lösung einfallen lassen muss, denn das ist alles ein ziemlicher Krampf....
Kannst du das etwas genauer erörtern? Ich arbeite nun schon seit meinem ersten Android Gerät mit Could Sync und kann mir nichts komfortableres vorstellen...
Bloß gut, dass der lokale Outlook Sync endgültig ausgedient hat.
Gruß
-
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
Zitat:
Zitat von
Christian.hd2
ja da muss man leider durch - absoluter Rückschritt ist Fakt.
Ich hoffe sehr, das WM7 nach dem ersten Update funktionell wird. Bisher geht bunt und Spiele - toll!. Keyfacts wurden ausgeblendet.
Das erste Update sollte die Stammuser einholen - sein wir gespannt. Die jetztige Konfiguration veranlasst mich dazu, mein HD2 nicht zu verkaufen, was dazu führt, dass ich so oder so noch viel Geld on top lege...Wertverlust/hosted Exchange....
Derzeit ist es eben eine SMS/Spiele-Büchse...mit "Apps", die das Internet immer schon konnte.
Ich kann es mir zum Glück leisten, beide Geräte zu haben. Wenn das Update nichts bringt, fliegt das HD7 raus, dass ist klar.
Besser ist bisher nur:
- WLAN Scanning
- Sprachqualität beim telefonieren im Hörer
Das Schlimmste ist, dass die Hardware auch schlechter geworden ist (Knartschen, Soundausgabe)...das war ich von HTC nicht gewohnt.
Von den weiteren Softwareunzulänglichkeiten.......da gibts soviele Threads..
Jetzt werden wieder die bekannten Verdächtigen einfallen...
Ich bin einer der Verdächtigen, aber ich bin nun mal wieder bestätigt. Es wird wieder ein Thread sofort in die negative WP7 (mal wieder der Hinweis an dich, dass du gern mit auf WM7 schimpfen kannst. Denn dies gibt es nicht, der offizielle Name des OS von dem du sprichst ist Windows Phone 7 [ehemals Windows Phone 7 Series]-> WP7) Ecke gedrängt. Hauptsache WP7 in aller Möglicher Form schlecht geredet, aber sich über die Leute aufregen die hier im Forum schreiben dass sie mit WP7 keine Probleme haben und es toll finden!!!
-
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
Naja man kann sich ja durchaus über WP7 aufregen. Es ist stand heute sicherlich nicht die eierlegende Wollmilchsau. Wer viele Funktionen aus WM 6.x aus dem Businessbereich gewohnt ist, dem fehlt das jetzt erst mal. Allerdings muss ich dazu auch sagen: das war bekannt. MS hat nie behauptet es kommt gleich von Anfang an all das, was man auch für ein Business-Phone braucht. Dass das später mit Updates nachgereicht war, wurde klar kommuniziert. Was man jetzt eingebaut und veröffentlicht hat, ist erst mal klar auf den Casual-User zugeschnitten, auch das wurde so kommuniziert.
Es kommt also immer darauf an, was für Anforderungen man an das OS hat. Wenn man sich ein WP7 Gerät holt um es als Geschäftshandy zu nutzen und jetzt enttäuscht ist, dann muss ich sagen: selbst schuld! Vorher eben informieren und dann warten bis die Funktionen nachgereicht werden.
Und WP7 ist sicherlich nicht ein absoluter Rückschritt im Vergleich mit WM 6.x. Klar fehlen noch funktionen, aber es gibt auch einiges, das WP7 viel besser macht. Schon allein die Steuerung ist ein riesen Schritt nach vorne, da hilft auch kein HTC Sence auf den alten Geräten.
-
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
Was soll derjenige kaufen, dessen WM6.x-Gerät defekt ist und der die im WP7 (vorläufig?) noch nicht implementierten Funktionen für unverzichtbar hält?
Alfred
-
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
Naja wenn man auf die Funktionen im Alltag angewiesen ist, dann bringts nicht viel jetzt ein WP7 Gerät zu kaufen. Auch wenn die Funktionen wohl nachgerüstet werden, würde das bedeuten bis zu diesem Zeitpunkt eben nicht mit dem Gerät arbeiten zu können.
-
Zitat:
Zitat von
Nordlicht10
Was soll derjenige kaufen, dessen WM6.x-Gerät defekt ist und der die im WP7 (vorläufig?) noch nicht implementierten Funktionen für unverzichtbar hält?
Alfred
Also ich bitte dich, die Frage muss sich jeder selbst beantworten. Wenn diese Person unbedingt das Neuste braucht und dann zu WP7 greift und sich vorher keine Gedanken macht ist selbst schuld. Immerhin ist WM6.5 ja nicht vom Markt verschwunden und wird als Business Sparte weiter gepflegt (siehe Updates vor einigen Tagen) und angeboten.
-
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
...ich habe nun meine Kontakte und Kalenderdaten eingepflegt. Ich halte es einfach für eine Zumutung, welchen Aufwand man
hier betreiben muss. Wenn es sich dabei um Programme von Drittanbieter handeln würde, hätte ich ja noch irgendwie dafür
Verständnis, dass es mit der Datenübernahme nicht richtig klappt. Aber bei hauseignen Programmen sollte es heute eigentlich
eine Selbstverständlichkeit sein, dass diese reibungslos aufeinander zugreifen. Es kann einfach nicht sein, dass man stundenlang
die Einträge editieren muss, um sie einigermassen brauchbar auf das Handy zu bekommen. Dass es funktionieren kann hat
MS ja mit ActiveSync und WM 6.x bewiesen... Dieses Hin- und Herkopieren von einer Seite auf die andere, das Aussortieren
von Doubletten, die Übernahme von Begriffen in der richtigen Reihenfolge usw. ist für den normalen, unbedarften User einfach
keine tragbare Lösung.... Mein an und für sich positives Empfinden betr. WP7 hat hier einen ziemlichen Dämpfer erhalten.
Gut, ich weiss, als "early adaptor" hat man immer mit Unzulänglichkeiten zu kämpfen. Daher baue ich darauf, dass MS sich
diesem Thema auch baldmöglichst annehmen wird...
FTC
-
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
Zitat:
Zitat von
buddha
Immerhin ist WM6.5 ja nicht vom Markt verschwunden und wird als Business Sparte weiter gepflegt (siehe Updates vor einigen Tagen) und angeboten.
...was für Updates? Seit ich mich mit WP7 beschäftige, habe ich die WM 6.5 Szene etwas vernachlässigt... :-)
FTC
-
Vor einigen Tagen wurde Outlook und die Facebook App aktualisiert. Sind nur kleine Dinge, zeigt aber das noch was gezan wird. Such dir gern wenn ich zuhause bin die News raus.
-
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
...danke...ich habe die News gelesen. Aber als "Facebookverweigerer" habe ich nicht wirklich etwas davon.....
Aber wie Du sagst, es passiert etwas...davon war ich schon immer überzeugt.... :-) Für mich ist das Smartphone
ein Werkzeug und daher nervt es mich, wenn es nur mit Klimmzügen zu den Funktionen zu überreden ist, die ich
täglich im Job benötige...
FTC
-
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
Zitat:
...ich habe nun meine Kontakte und Kalenderdaten eingepflegt. Ich halte es einfach für eine Zumutung, welchen Aufwand man
hier betreiben muss
Nunja, der Aufwand ist ja nur einmalig da. Von nun an kannst du dich am verbesserten Komfort erfreuen.
Zumal ich nicht weiss, von welchem Aufwand du nun genau sprichst, bei mit war es bei der Migration zu Hotmail lediglich ein Kopieren von Kontakten und Kalender Einträgen, ebenfalls einmalig.
Zitat:
Dass es funktionieren kann hat
MS ja mit ActiveSync und WM 6.x bewiesen...
Damit wurde nur bewiesen, wie es _NICHT_ gehen sollte. Ich meine warum muss ich mein Handy mit dem PC koppeln um mit Email, Kontakten und Terminen synchron zu sein? Bin ich dann überhaupt synchron, wenn ich die Daten mittels eines dritten PCs verändert habe? Eher nicht... Was ist wenn ich unterwegs mit dem Handy einen Termin vereinbare, muss ich dann jeden PC abklappern um es mit sämtlichen Outlooks abzugleichen?
All diese grundlegenden Probleme sind nur lösbar, wenn man auf lokales Outlook Sync verzichtet. Und wie sich zeigt, funktioniert der Abgleich nun hervorragend.
Man kann sich sicherlich drüber streiten, ob zusätzlich noch Kontaktbilder, Aufgaben und Kategorien synchronisiert werden sollten. Am gundlegenden Prinzip, dass die alte ActiveSync Lösung eine Sackgasse ist, welche mehr Probleme erzeugt als löst, ändert das allerdings recht wenig.
Gruß
-
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
Genau so sehe ich das auch. Ich nutze Privat ein i9000 und ein iPhone 3Gs, klingt komisch - ist aber so :). Dann habe ich da noch das Macbook (iPhone) und den PC (W7, Outlook2010). Ich möchte alles auf den gleichen aktuellen Stand haben - ohne "Gefrickel" ;). Chef soll da aber immer Outlook sein. Also ich möchte iPhone, i9000 und Adressen und iCal mit meinem Outlook snchronisieren. Wie soll das mit dem USB-Kabel gehen? Stimmt gar nicht. Mache alles über ein Googlekonto, das sammelt auch noch meine Emailadressen ab. So habe ich immer meine Kontakte, Termine und Mails auf den Handys und dem Outlook synchron. Ganz ohne Kabel und sehr zuverlässig :).
-
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
...ja, ja, Ihr habt ja Recht....ist wahrscheinlich alles nur Gewöhnungssache.... :-) Nun denn, ich habe ja mit Eurer
Hilfe endlich geschafft, meine Daten einigermassen zu synchronisieren.... Aber intuitiv ist etwas anderes...
FTC
-
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
Zitat:
Zitat von
Tala
Nunja, der Aufwand ist ja nur einmalig da. Von nun an kannst du dich am verbesserten Komfort erfreuen.
Zumal ich nicht weiss, von welchem Aufwand du nun genau sprichst, bei mit war es bei der Migration zu Hotmail lediglich ein Kopieren von Kontakten und Kalender Einträgen, ebenfalls einmalig.
[/B]
Damit wurde nur bewiesen, wie es _NICHT_ gehen sollte. Ich meine warum muss ich mein Handy mit dem PC koppeln um mit Email, Kontakten und Terminen synchron zu sein? Bin ich dann überhaupt synchron, wenn ich die Daten mittels eines dritten PCs verändert habe? Eher nicht... Was ist wenn ich unterwegs mit dem Handy einen Termin vereinbare, muss ich dann jeden PC abklappern um es mit sämtlichen Outlooks abzugleichen?
All diese grundlegenden Probleme sind nur lösbar, wenn man auf lokales Outlook Sync verzichtet. Und wie sich zeigt, funktioniert der Abgleich nun hervorragend.
Man kann sich sicherlich drüber streiten, ob zusätzlich noch Kontaktbilder, Aufgaben und Kategorien synchronisiert werden sollten. Am gundlegenden Prinzip, dass die alte ActiveSync Lösung eine Sackgasse ist, welche mehr Probleme erzeugt als löst, ändert das allerdings recht wenig.
Gruß
Sorry, aber das ist in meinen Augen totaler Quatsch Tala. Und du musst auch nicht schreien (dick schreiben ist in Foren schreien). Ich habe mir extra Outlook gekauft, damit ich die Möglichkeit habe Daten vom Handy mit meinem PC synchron zu halten und habe alle Kontakte klasse mit Adresse und Bildern, kategorien... gepflegt. Wenn ich unterwegs einen neuen Termin habe, trage ich ihn in mein Handy ein. Wenn ich zu hause bin und mein Handy über den PC lade habe ich die Kontakte auf meinem PC. Mehr brauche ich nicht!!!
Und da sich doch so viele Leute über den Mangel dieser Synchronisationsmöglichkeit beschweren, geht es ihnen genau so wie mir.
Warum um alles in der Welt brauche ich ihn sofort synchron auf meinem PC? Viele Menschen wie ich haben nur einen PC, mit dem sie die Kontakte synchronisieren. Wenn du 300 PCs hast die alle deine Termine sofort synchron haben müssen ist die Online Lösung für DICH tatsächlich die bessere Wahl und du kannst dich über die Möglichkeit glücklich sein.
Für Mich war die Oulook synchronisation die perfekte Möglichkeit und keine Sackgasse.
Versuch doch nicht die Leute ums verrecken zu überreden das die Online synchronisierung die beste Möglichkeit ist. Den es ist nicht die beste Möglichkeit für alle Handynutzer!!
Ich verstehe halt einfach nicht, warum Microsoft die Leute zwingen will, die online Lösung zu nutzen. Warum gibt es nicht beide Möglichkeiten, wenn es sie schon gab??
Dann wären Leute wie ICH glücklich, die gerne mit Outlook synchronisieren und Leute wie DU glücklich, die möglichst viele PCs synchron haben wollen.
Grüße
-
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
@ VincentVega
die Antwort warum der lokale ActiveSync stribt ist einfach. Die Anwendergruppe die das ernsthaft betrieben hat ist einfach zu klein um Ressourcen dafür aufzubringen. Die Firmenstrategie von MS ist ganz klar die Cloud (ob wir das jetzt Mögen oder auch nicht).
Und hier hat sich ja das ActiveSync Protokoll seit Jahren mehr als nur bewiesen. Anbindung an einem Exchange Server via dem Protokoll.
Das war sogar Apple so wichtig das Sie für diese Anbindung im iPhone das Protokoll von MS lizensiert haben.
Das machen im übrigen mehr oder wenniger alle Handyhersteller die auf das Protokoll aufsetzten wollen um ein Exchange Konto anzusteuern.
Alle alternativen Exchange Lösungen die komerziell angeboten werden zahlen im übrigen auch für die Lizensierung des Exchange Protokolls (Exchange Protokoll = Active Sync ).
Mal schaun ob MS Leute wie Dich glücklich macht mit einem lokalen Sync Protokoll. Ich glaube es eher nicht.
-
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
Zitat:
Zitat von
blau34
@ VincentVega
die Antwort warum der lokale ActiveSync stribt ist einfach. Die Anwendergruppe die das ernsthaft betrieben hat ist einfach zu klein um Ressourcen dafür aufzubringen...
So in etwa habe ich hier auch schon argumentiert. Wieviele Leute haben im Privatbereich denn überhaupt ein Outlook mit dem gesynct werden kann? Ein ganz grosser Teil der "Normalos" (die sich ein Smartphone kaufen weil es eben im Moment angesagt ist) hat vielleicht nichtmal eine MS Office Variante. Wenn überhaupt eine Home&Student ohne OL. Und das wird der Knackpunkt sein, die breite Masse hat oder nutzt kein OL also warum dann hier Resourcen (auch wenn es in den Augen vieler sicherlich wenig Aufwand wäre) investieren. Zudem hat MS Hotmail/ Windows Live/ Windows Live Mail (funktioniert mittlerweile sehr gut) dafür aufgebohrt und bietet den passenden Service. Klar muss der dann auch entsprechend genutzt werden.
Für die User die nur mit dem HomePC syncen mag es unverständlich sein, warum viele User sagen AS hat beim Sync mit mehreren Geräten nie richtig funktioniert. Aber Tatsache ist nun mal, dass es hier ständig zu Problemen kommt (Dubletten usw.) und das tritt eben beim Online-Sync mit einem Exchange nicht mehr auf.
-
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
Früher mit Active Sync hatte ich Dubletten usw, aber mit dem Mobile Gerätecenter hatte ich gar keine Schwierigkeiten mehr. Das Problem ist einfach, das für mich der Online Sync noch nicht ausgereift ist (oder ich einfach zu blöd dafür bin) und bis jetzt zu viele Abstriche im vergleich zur offline sync habe.
das ist auch der Hauptgrund warum ich von win6.5 noch nicht zu WP 7 gewechselt bin und noch abwarte wie sich alles entwickelt.
Finde halt schade das Microsoft mit Outlook eine klasse Lösung hat, die jetzt unbrauchbar wird.
-
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
Was ist denn am Online Sync nicht ausgereift? Spielst du auf die fehlenden Dinge beim Sync mit Hotmail an? Wenn ja liegt das aber nicht am Sync selbst sondern am beschnittenen Exchange der hinter Hotmail steckt. Ein Sync mit einem vollwertigen Exchange läuft seit Jahren schon einwandfrei über das Echange Active Sync Protokoll.
-
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
So,
ich habe jetzt extra mal mein lokales Outlook mit dem Outlook Connector ausgestatet. Es läuft alles einwandfrei.
Frage mal hier mal in den Raum gestellt. Wo treten den die Probleme auf ?
Welches Outlook habt Ihr?
Gibt es Probleme beim Import und Export von den alten lokalen Outlook Konten?
Das einzige was etwas zögerlich ist ist das Outlook den Sync nur beim Senden und Empfangen ausführt.
Das läßt sich aber mit einer Einstellung lösen die das Senden und Empfangen alle "x Sekunden" oder "x Minuten2 durchführt.
-
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
Zitat:
Zitat von
buddha
Was ist denn am Online Sync nicht ausgereift? Spielst du auf die fehlenden Dinge beim Sync mit Hotmail an? Wenn ja liegt das aber nicht am Sync selbst sondern am beschnittenen Exchange der hinter Hotmail steckt. Ein Sync mit einem vollwertigen Exchange läuft seit Jahren schon einwandfrei über das Echange Active Sync Protokoll.
...deswegen ist es ja kein Sync mehr - weil eben nur noch die Hälfte ankommt....Sync sollte synchron sein, ist es aber in WM7 nicht....nicht mal mit echtem Exchange....lieber Buddha...versuch' doch nicht Dinge daherzureden, die definitiv nicht vorhanden sind.
Warum tust du das?
Hotmail und echtes Exchange kommt defintiv nur halb an - deine "Argumention" lässt Fragende darauf schliessen, das WM7 kompatibel zu Exchange/Outlook ist. Ich finde das das nicht fair gegenüber Inforamtionssuchenden, da es nicht kompatibel ist. Es kommt eben nur die Hälfte an....
-
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
Jetzt erzähl nicht so einen Blö.....sinn
Wenn Dein Telefon nicht am USB Kabel hängt bekommst Du auch keinen Sync.
Exchange funktioniert in Echtzeit wenn Du Push an hast. Und das war auch schon immer so. Auch unter WM6.x.
Bevor du solche Aussagen tätigst solltes du dich mal mit den Protokollen auseinandersetzen.
Wenn ich den Senden und Empfangen auf 3 Sekunden (Korrektur es geht nur alle 1 minute) einstelle in Outlook ist per Windows Live der Kalender auf dem Telefon in nahezu Echtzeit sync.
Und wer hat sein Telefon schon die ganze Zeit per USB Kabel am Rechner- Da brauche ich doch kein Telefon.
Naja ich kann nur bei solchen Anwendern nur noch mit dem Kopf schütteln.
-
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
Zitat:
Zitat von
Christian.hd2
...deswegen ist es ja kein Sync mehr - weil eben nur noch die Hälfte ankommt....Sync sollte synchron sein, ist es aber in WM7 nicht....nicht mal mit echtem Exchange....lieber Buddha...versuch' doch nicht Dinge daherzureden, die definitiv nicht vorhanden sind.
Warum tust du das?
Hotmail und echtes Exchange kommt defintiv nur halb an - deine "Argumention" lässt Fragende darauf schliessen, das WM7 kompatibel zu Exchange/Outlook ist. Ich finde das das nicht fair gegenüber Inforamtionssuchenden, da es nicht kompatibel ist. Es kommt eben nur die Hälfte an....
Eigentlich hast du recht WM7 ist nicht kompatibel zu Exchange, aber WP7 schon.
Jetzt im Ernst was kommt nur halb an??? Was fehlt denn? Die Kategorien? Ja ok da hast du recht,aber was noch? Du kommst immer nur mit halben Aussagen und das wars. Aber das Problem hatte ich mit dir ja schon im 1&1 Outlook Thread mit dir, von daher eigentlich halb so wild.
Ich synce mit einem WL Account und unserem Firmenexchange und alle Daten kommen bei mir an und das sogar sehr sehr Zeitnah. Entweder machst du ganz gewaltige Fehler oder sonst irgendwelche blöden Dinge, anders kann ich mir dein Gerede und Gehasse auf WP7 (langsam müßtest du mal kapieren dass WM7 nicht existiert) nicht erklären.
Ich nutze das EAS Protokoll seit über 2 Jahren und hab nie, und wirklich nie, Probleme damit gehabt. Ich hab mit Hotmail, GoogleMail, Mail2Web, ALOL (nem brasilanischem Studenten Exchange!!!) und unserem Firmenexchange gesynct und es war immer synchron und immer kam alles vollständig auf meinem Phone (und umgekehrt) an.
Und du willst wissen warum ich das erzähl? Na weil ich weiss, dass es funktioniert und ich keine Probleme mit dem Exchange Sync habe. So einfach ist das.
-
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
Hallo Mods.
Macht doch bitte mal ein Unterforum auf mit dem Titel How To´s.
Da können wir ein paar kleine Anleitungen reinschreiben für Anwender die wirklich Hilfe suchen.
Ich mache gerne ein Video und eine Beschreibung zum Thema Konten sync. und Outlook.
Bevor hier noch so viele Halbwahrheiten verbreitet werden.
-
Zitat:
Zitat von
FTC
...besten Dank für den Hinweis auf die Suchfunktion. Stell Dir vor, die hatte ich schon mehrfach bemüht und nicht nur
hier, sondern auch in anderen Foren. Leider hat es mir aber nicht wirklich geholfen, denn meistens wird dort die
Synchronisation über einen Exchange Server beschrieben. Den habe ich aber nicht... Ich will nur ganz stinknormal
synchronisieren, wie das jahrelang wunderschön mit WM 6.x und ActivSync funktioniert hat. Da kamen die Daten auch
so an, dass man nicht stundenlang editieren musste....
FTC
ich finde es schade das es nicht mehr so geht wie bei winmob
-
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
Und ich finde es Schade das mit offensichtlichem Halbwissen und voller Absicht im höchsten Maße Desinformation und Verunsicherung betrieben wird. Das mit "Helfen", so wie ich es sonst hier und in anderen Foren gewohnt war/bin nichts zu tun! Wer tatsächlich hilft wird gemobbt und es wird sich sogar noch von Denjenigen bei den Admins und Moderatoren drüber beschwert!
Es wäre wirklich mal an der Zeit das hier Ordnung rein gebracht wird... :(.
-
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
..nachdem ich mühselig meine Outlook Kontaktdaten eingepflegt habe, stelle ich nun fest, dass diese auf dem Handy
teilweise mit verdrehtem Vor- und Nachnamen ankommen. Aus Meier Karl (unter "M") wird Karl Meier (unter "K")
Eigenartiger Weise ist das nicht immer so und ich kann auch kein Muster erkennen.
FTC